Playstation Now: The Last of Us 2, Nutzung am PC u.v.m.

Playstation Now: The Last of Us 2, Nutzung am PC u.v.m.

Advertorial: Hunderte Titel, auch per PC

Hagen Gehritz / 3. November 2021 - 20:33 — vor 1 Jahr aktualisiert
Steckbrief
PS4
3D-Actionadventure
ab 18
18
Naughty Dog
19.06.2020
Link
Amazon (€): 24,95 (PlayStation 4)

Teaser

Mit dem Service Playstation Now erhaltet ihr Zugriff auf jede Menge Spiele für PS4, PS3 und PS2 im Stream oder als Download. Für begrenzte Zeit ist nun der Mega-Hit The Last of Us - Part II verfügbar.
The Last of Us - Part 2 ab 24,95 € bei Amazon.de kaufen.
Hinweis: Bei diesem Inhalt handelt es sich um ein bezahltes Advertorial.

Mit der Spieleflatrate PlayStation Now bekommt ihr Zugriff auf einen umfangreichen Katalog an Spielen, darunter Titel für PS4 und PS3, aber auch einige PS2-Oldies wie Rogue Galaxy. Die Spiele könnt ihr auf eure PlayStation 4 oder PlayStation 5 herunterladen, den Großteil davon aber alternativ auch per  Stream spielen. Installiert ihr die PS-Now-App auf eurem Windows-PC, lässt sich also auch ein The Last of Us - Part 2 darüber spielen – bequem mit dem Gamepad am Rechner. 

Jüngst stießen wieder zahlreiche Neuzugänge zum Katalog von PlayStation Now dazu, zum Beispiel:
  • The Last of Us - Part 2
  • Fallout 76
  • Desperados 3
  • Final Fantasy 8 Remastered
  • Amnesia - The Collection
  • Mafia - Definitive Edition
  • Celeste.
Dieses Video stellt euch den PlayStation-Now-Service genauer vor. Überhaupt wäre gerade eine gute Gelegenheit, PlayStation Now auszuprobieren – während viele Spiele dauerhaft im Service bleiben, ist The Last of Us -Part 2 erst seit kurzem und noch bis zum 3. Januar 2022 im Katalog verfügbar.
Hagen Gehritz 3. November 2021 - 20:33 — vor 1 Jahr aktualisiert
Jörg Langer Chefredakteur - P - 454114 - 3. November 2021 - 20:32 #

Viel Spaß beim Ansehen!

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30513 - 3. November 2021 - 20:53 #

Kann man, wenn schon Werbung als Top News, die wenigstens im Titel kennzeichnen, dass man nicht erst anklicken braucht?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454114 - 3. November 2021 - 21:47 #

Aber klar kann man das. Nur schade, dass du Hagens Video nicht mal anklicken willst! Würde dich vielleicht überraschen...

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 26406 - 3. November 2021 - 20:57 #

Finde auch dass der Hinweis auf ein Advertorial am Anfang des Textes stehen sollte, allerdings gehe ich mal davon aus, dass der Auftraggeber das anders sieht :)

Edit: Im Video ist es dagegen super gelöst :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454114 - 3. November 2021 - 21:46 #

Da steht er nun auch, und auch noch mal in der Dachzeile :-)

Goremageddon 15 Kenner - 3991 - 4. November 2021 - 9:55 #

Prima. Finde ich so auch deutlich besser gelöst. Ändert am Inhalt nichts aber fördert das Gefühl von Transparenz deutlich.

Bin gespannt auf das Video. Werde ich mir auf jeden Fall noch anschauen wobei für mich das wichtigste (TLOU2) ja schon im Titel steht. Das man doch so "schnell" in den Genuß kommt das Spiel auf dem PC spielen zu können hatte ich nicht gedacht. Sehr schön.

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 3. November 2021 - 23:35 #

Bezahlte Werbunng muss man bei Youtube einblenden, gibt da auch so eine Tickbox für.

TheRaffer 22 Motivator - - 36798 - 3. November 2021 - 21:24 #

Bequem und Gamepad schließen sich aus. ;)
Ich schlage vor die Spiele werden erstmal für Maus und Tastatur angepasst, dann denke ich darüber nach...

Grumpy 17 Shapeshifter - 7794 - 3. November 2021 - 21:28 #

maus und tastatur sind das genaue gegenteil von bequem

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24309 - 3. November 2021 - 23:36 #

Weiß ja nicht wie du spielst, aber Maus und tasta kann sehr bequem sein.

zuendy 16 Übertalent - 4530 - 4. November 2021 - 0:10 #

Abhängig davon was man zockt. Mittlerweile bei meinem derzeitigen Konsumverhalten wohl unter 10%.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24309 - 4. November 2021 - 7:25 #

Ich finde so eine Diskussion immer sehr müßig. Beide Seiten haben in meinen Augen Vor- und Nachteile. Ich bekomme am Controller auf der Couch immer übelste Rückenschmerzen, weil ich mich viel zu verkrampft hinsetze.
Vor dem PC habe ich das Problem eher weniger und mein Gaming-Stuhl ist saubequem.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 4. November 2021 - 9:43 #

Ich spiele in etwa gleichermaßen mit Maus/Tastatur und Joypad und finde beide etwa gleich gut. Bei den "Diskussionen" darum geht es eher immer um das, was man gewöhnt ist.

Außer bei den Switch-Joycons, die sind wirklich nicht besonders gut. Ist jedes mal ein Aha-Erlebnis, wenn ich die Switch am Fernseher mit dem Pro-Controller benutze. Der ist wirklich sehr viel besser und das merkt man sofort.

Was ich bei Maus/Tastatur immer sehr vermisse, sind die Rumbleeffekte. Schade, dass sich das nicht durchgesetzt hat, es gab ja mal Mäuse, die das boten. Und manche Spiele setzen das schon extrem gut ein. War bei GTA V damals sehr beeindruckt, wie real es sich anfühlte, wenn man auf dem Highway auf die aufgerauten Seiten fährt.

LRod 19 Megatalent - - 15513 - 5. November 2021 - 7:57 #

Kann dir nur zustimmen und vielleicht ergänzen, dass es auch einfach aufs Genre ankommt. Autofahren oder 3rd-Person-Nahkampf geht für mich persönlich mit Pad weitaus besser, Egoshooter oder Strategie dafür nur mit M+T.

Ich freue mich, da am PC immer die Auswahl zu haben.

Und ja, die Joycons sind eine Katastrophe, der Pro Controller macht viel mehr Spaß.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 5. November 2021 - 8:55 #

Ein Genre, was man dabei kaum auf dem Schirm hat, aber was am PC mit Controller auch viel besser ist, sind Schleichspiele. Sowas wie Splinter Cell oder Alien: Isolation ist mit Joypad deutlich besser. Diese Spiele profitieren enorm von Rumblefeedback und der fein justierbaren Laufgeschwindigkeit. Gab zwar mal interessante Ansätze wie die Laufgeschwindigkeit mit dem Maurad zu variieren, aber das ist weit weniger intuitiv wie einfach den Stick nur ganz vorsichtig zu bewegen.

Bei Splinter Cell ist es einfach nur cool, wenn man sich an einen Gegner heranschleicht und nur ganz langsam läuft und dann kurz vor ihm immer schneller beschleunigt. Mit Maus und Tastatur fühlt sich das nicht ansatzweise so gut an wie mit Joypad.
Und bei Alien: Isolation hängt die Erkennung durch das Alien direkt mit der Laufgeschwindigkeit zusammen. Mit Controller kann man ultralangsam schleichen, das geht mit Maus und Tastatur nicht. Hab das Spiel damals mit Maus und Tastatur begonnen und bin dann nach ein paar Stunden auf den Xbox-One-Controller gewechselt und das war ein deutlicher Unterschied.

Bei Shootern bin ich hin- und hergerissen. Beim Zielen ist die Maus natürlich um Welten besser, aber gerade bei großen Titeln wie Call of Duty sind die Rumbleeffekte dort hervorragend. Da spürt man Explosionen und vorbeifahrende Panzer. Wenn die Spiele ein gutes Autoaiming haben, spiele ich die auch öfters mal mit Controller.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7258 - 5. November 2021 - 9:07 #

Kann ich alles so unterschreiben, M/T ist bei mir nur noch für Strategiespiele und Iso-RPGs im Einsatz, der Rest findet eh auf Konsole statt.
Aber am Ende wäre eine Optimierung für jede Vorliebe wünschenswert, Tanzmatte ftw!

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 4. November 2021 - 5:33 #

Word!

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29637 - 4. November 2021 - 9:21 #

Find ich auch. Für mich ist ein Gamepad am PC standard geworden..außer strategie

Goremageddon 15 Kenner - 3991 - 4. November 2021 - 9:58 #

Geschmackssache. Ich finde M&T auch deutlich bequemer wobei sich manche Titel natürlich fürs Pad anbieten. Alles was mit Ballerei zu tun hat finde ich mit klassischer PC Steuerung aber schon sehr viel angenehmer, ein bspw. Dark Souls mit M&T mag ich mir allerdings nicht mal vorstellen.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8244 - 4. November 2021 - 20:11 #

Wenn ich die Wahl habe, greife ich eigentlich immer zum Gamepad.

TheRaffer 22 Motivator - - 36798 - 4. November 2021 - 21:26 #

Mich hält der Gamepad-Zwang halt vom Konsolenkauf bzw. diesen Abodiensten ab.

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 6891 - 3. November 2021 - 22:49 #

Im direkten Vergleich mit dem Microsoft Gamepass schneidet PS Now aus meiner Sicht leider deutlich schlechter ab. Spiele zum Release sind nie enthalten und große Titel wie jetzt Last Of Us II sind immer nur mit "Zeitdruck" von 3 Monaten enthalten. Aus meiner Sicht wäre Sony gut beraten, den Dienst endlich mit PS+ zu kombinieren und ggf. den Gesamtpreis etwas anzuheben, aber auch die Leistung auszubauen. Gerade angesichts der schwachen PS+-Spiele der letzten 2-3 Monate.

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235656 - 4. November 2021 - 0:34 #

Aktuell schneidet so ziemlich alles schlecht ab im Vergleich zum MS Gamepass... :)

Berndor 18 Doppel-Voter - - 10207 - 4. November 2021 - 9:54 #

Ich weiß dennoch nicht, ob diese Entwicklung zu Abo-Diensten positiv ist. Nennt mich altmodisch, aber ich glaube langfristig könnte das dem Gaming schaden, wenn jeder nur noch nach Discountermanier unterwegs ist.

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235656 - 5. November 2021 - 20:09 #

Vielleicht hast du recht. Die Zukunft wird es zeigen.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 6. November 2021 - 12:25 #

Sieht man doch jetzt schon. Smartphones-Games waren in den ersten Jahren des iPhones wirklich kreativ und toll und jetzt wird alles von F2P-Müll dominiert, wo nicht das Spieldesign entscheidend ist, sondern die Monetarisierung. Hauptsache das Spiel ist erst mal "kostenlos".

Oder Ubisoft-Spiele sind zu Monstern dominiert, die mit viel belanglosem Kram gefüllt sind, damit Spieler möglichst viel Zeit im Spiel verbringen, die Sichtbarkeit erhöhen und auch Monate nach dem Spiel noch für DLCs empfänglich sind, weil sie das Spiel noch nicht abgehakt haben.

Und größere Titel erscheinen direkt mit DLCs und Seasonpasses, um den Preis versteckt zu erhöhen. Dadurch kompensiert man die "Ich warte auf einen Sale"-Käufer und den durch sie effektiv reduzierten Preis.

Und durch die erhöhten Kosten einer Spielproduktion in Verbindung mit immer weiter reduzierter Kaufbereitschaft ("Ich warte auf einen Sale", "Ich warte bis is im Seasonpass ist", "Ich kaufe mit einen billigen Key") wird ja auch bei Spielen gespart. Früher hatte man bspw. in Titeln wie NOLF enorm viel Abwechslung mit vielen Szenarien, während heute eher alls im gleichen Setting spielt, damit man weniger Assets produzieren muss.
Experimente werden auch kaum noch gewagt, man kopiert lieber erfolgreiche Spielkonzepte und -settings.

Die Pfennigfuchserei bei Spielern hat sich schon lange negativ ausgewirkt.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 6. November 2021 - 15:40 #

Bei F2P stimme ich zu, die wirklich guten Spiele sucht man leider mit der Lupe. Sie werden teilweise regelrecht untergebuttert.
Was Ubi angeht teilweise Zustimmung. Du wirst ja eigentlich nicht gezwungen den Neben Kram zu machen. Blöd nur wenn du dafür anfällig bist.
Ich fürchte aber auch dass sich der GaaS Trend immer mehr fortsetzen wird.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 6. November 2021 - 17:43 #

Doch, man wird ja nach Spiel schon dazu genötigt. Bei Assassin's Creed Osyssey findet man Hinweise auf Verschwörer weitestgehend nur durch generische Aufgaben wie Lager plattmachen. Erst dann gibt es die passenden Hauptquests und man kommt in der Story weiter.

Und bei Origins und Valhalla levelt man auch nicht genug auf, wenn man sich auf die Hauptquests beschränkt. Wenn man kein extrem schweres Spiel will, muss man auch da das billige Füllmaterial spielen.

Bei Syndicate musste man auch eine gewisse Menge an immer gleichen Aufgaben machen, um Viertel zu erobern. Und das war nötig, um an die Hauptquests zu kommen.

In den Spielen davor gab es das nicht. Da konnte man einfach nur die Hauptquests durchspielen und dann waren die Spiele auch erträglich lang und man musste nicht über 60 Stunden reinstecken, wovon 30-40 nur mit langweiligen, generischen Quests verbracht wurden.

Diese Umwandlung in sog. "Servicegames" hat die Spiele schon spürbar verschlechtert. Hängt letztendlich natürlich am eigenen Anspruch, wie sehr es einen stört. Gibt ja auch Leute, die das Grinding in JRPGs mögen. Das ist am Ende halt Geschmackssache.

Aber dass einige Ubisoft-Spiele generischer geworden sind und künstlich gestreckt werden, ist doch unbestreitbar.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 6. November 2021 - 20:17 #

Ach ok, das wusste ich nicht, da ich von der neueren Teilen noch keinen gespielt habe. Hört sich doof an. :(

Berndor 18 Doppel-Voter - - 10207 - 4. November 2021 - 9:43 #

Sehe ich genauso, dann bringt der Service auch was für Leute, die Konsole und PC benutzen. Man kann ja verschiedene Preisstaffeln anbieten. Für sich alleine gesehen sind beide Dienste zur Zeit sehr verbesserungswürdig.

Alain 23 Langzeituser - P - 39283 - 4. November 2021 - 11:07 #

Wenn man nicht irgendwelche komischen Tricks benutzt, dann kostet der GamePass im Jahresabo allerdings auch mehr als doppelt so viel. Und wenn du PS+ und Now zusammenzählst bist du circa beim GamePass Preis.

(Der Ultimate ist dann nochmal etwas teurer...)

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 10678 - 4. November 2021 - 0:24 #

Wie hat man denn bislang PS Now am PC gezockt. Über den Webbrowser? Ist die App neu? Liegt das am Advertorial, dass ich mehr verwirrt bin, als sonst? ;)

So oder so, leider habe ich viele der Titel dann oft schon und meine bucket list ist noch zu groß, auch mit Titel wie TLoU2, als das sich so ein Service überhaupt mal für mich lohnt. Doch für Gamepad-freudige PCler ohne Playsi durchaus mal eines Blickes würdig. Außerdem kann man ja die 7 tägige Testphase nutzen, um sich mit der Technik und vll auch 1-2 Spielen auseinander zu setzen.

Grumpy 17 Shapeshifter - 7794 - 4. November 2021 - 0:59 #

schon immer durch die app

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 4. November 2021 - 9:46 #

Leider braucht man ein PS4-Gamepad, während am PC ja eher das Xbox-One-Gamepad etabliert ist. Und das hat kein Touchpad, keinen Lautsprecher und kein Gyroskop, ist also auch nicht mit Tricksereien kompatibel zu bekommen.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 4. November 2021 - 9:58 #

Du kannst aber einen Nachbau des Ps4 Pad nehmen. Das Original Pad muss nicht sein.

Goremageddon 15 Kenner - 3991 - 4. November 2021 - 10:02 #

Hm? Also zumindest TLOU1 konnte ich via Playstation Now problemlos, ohne etwas machen zu müssen, mit dem Xbox One Pad am PC>TV spielen.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 5. November 2021 - 9:02 #

Klar, aber wenn du ein Spiel hast, was die genannten Features braucht, hast du halt ein Problem.

Manchmal ist es nur ein verzichtbares Goodie wie bspw. eine Fadenkreuz-Feinjustierung via Gyroskop, aber manche Spiele machen ja auch so Dinge wie dass man über ein Seil balanciert und dabei via Gyroskop immer wieder die Balance korrigieren muss. An solchen Stellen wird man mit Xbox-Controller einfach nicht weiterkommen, weil man immer abstürzt.

Grumpy 17 Shapeshifter - 7794 - 4. November 2021 - 11:11 #

xinput controller funktionieren auch sofern ein spiel nicht bestimmte ds4 features voraussetzt wie touchpad oder gyro

Hagen Gehritz Redakteur - P - 131660 - 5. November 2021 - 22:15 #

Und bei The Last of Us - Part 2 braucht es tatsächlich das Touchpad zum Gitarrespielen

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235656 - 4. November 2021 - 0:36 #

Was ein wenig nervig ist, ist die relativ kurze Verfügbarkeitszeit einiger Titel. Setzt mich zu sehr unter Druck, mag ich nicht, mach ich nicht.

Grumpy 17 Shapeshifter - 7794 - 4. November 2021 - 1:01 #

hat man beim gamepass auch, nur erfährt mans da nicht bis 1-2 wochen vor dem rausschmiss

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235656 - 4. November 2021 - 1:41 #

Hatte das Gefühl, im Gamepass wären die Titel länger drin. Ich mein jetzt nicht das Cloud Gaming sondern den "normalen" Gamepass.

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 1:50 #

Und die Spiele der Xbox Studios bleiben immer drin. Das ist ja bei den Sony Exclusives offensichtlich nicht der Fall.

Beim Xbox Game Pass ist mir ein halbwegs schnelles Verschwinden nur bei den Rockstar-Titeln aufgfefallen, Red Dead nach 4 Monaten meine ich.

Trax 15 Kenner - 3419 - 4. November 2021 - 9:08 #

Das ist der Punkt, den ich am wenigsten nachvollziehen kann. Also warum Sony die eigenen Exklusivtitel nur zeitbegrenzt anbietet.
Das ist für mich ein Schuss ins eigene Bein, aber gut die werden ihre Gründe haben.

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 9:35 #

Ich denke, man soll mit PSNow anfangen zu spielen, nicht fertig werden und dann halt kaufen :D Und/oder Leute erstmalig ins PSNow locken.

Wie kommt dann eigentlich der Spielstand auf die Konsole? USB Stick?

Grumpy 17 Shapeshifter - 7794 - 4. November 2021 - 11:11 #

ps+ cloudsaves

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 11:54 #

Das heißt man wird zu PS+ gezwungen.

Grumpy 17 Shapeshifter - 7794 - 4. November 2021 - 12:04 #

nur wenn du von stream auf lokal installierte version wechseln willst (oder umgekehrt)

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 12:19 #

Genau, von Stream auf Konsole.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113773 - 4. November 2021 - 14:42 #

Ist es nicht so, dass alles was im Gamepass ist automatisch auch über die Cloud verfügbar ist? Oder ist das getrennt?
Ich habe mir jüngst ja mal gedacht, durch diese Cloud wird die Series X ja vollkommen obsolet, wenn man im Prinzip zu den GP nutzt.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7258 - 4. November 2021 - 15:07 #

Nein, nicht alles, Flight Simulator z.B. nicht. Es ist aber ein zukünftiges Ziel dass alle Gamepass Titel cloudfähig sind.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113773 - 4. November 2021 - 15:26 #

Ah ausgerechnet den FS wollte ich mal ausprobieren.

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 15:11 #

Ja, wird obsolet, ausreichend dicke Leitung vorausgesetzt (wobei ja manches noch nicht gestreamt wird, Dolby z.B.). Die Series X bzw. Konsole ist dann nur noch ein mögliches Abspielmedium. Neben PC, Smartphone, Tablet.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113773 - 4. November 2021 - 15:27 #

Mit meiner 100er-Leitung funktioniert das ganz gut. Habe da schon mehrere Spiele getestet, sogar im MP.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 4. November 2021 - 5:33 #

Gebt mir lieber eine Pc Version der beiden Teile.

Goremageddon 15 Kenner - 3991 - 4. November 2021 - 10:05 #

Das würde ich natürlich auch begrüßen. Wobei ich doch erstaunt war wie gut sich The Last of Us 1 und auch Uncharted 1 & 3 per Streaming spielen ließen. Nur bei Uncharted 2 hatte ich ein gravierendes Problem...es wollte einfach nicht starten so das ich den Teil überspringen musste. Letzteres war sehr sehr schade. Dennoch, die 3 Titel für die Paar Euro spielen zu können war es mehr als wert.

TheRaffer 22 Motivator - - 36798 - 4. November 2021 - 10:40 #

Du spielst doch eh nicht mit Maus und Tastatur. Dann kannst du das auch an der Konsole ;)

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 4. November 2021 - 11:41 #

Nee. Hab keine Ps. Und kommt auch keine ins Haus. Zudem hat Sony doch schon fast alles relevante auf den PC gebracht.
Mal ab davon, wie kommst du auf das schmale Brett dass ich mit Tastatur und Maus nicht spiele?

TheRaffer 22 Motivator - - 36798 - 4. November 2021 - 11:51 #

Du hast dich weiter oben so explizit hinter die Aussage gestellt, dass M&T unbequem sind. Daraus habe ich gefolgert, dass du diese gar nicht nutzt.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 4. November 2021 - 12:00 #

Nö. Bei Strategie immer. Die Aussage hingegen unterstütze ich trotzdem. Wenn man vor dem PC sitzt ist es für mich unbequem auf Dauer. Anders vor dem Fernseher mit Couchboy vor mir. :)

TheRaffer 22 Motivator - - 36798 - 4. November 2021 - 12:26 #

Okay, verstehe. Ich hingegen könnte nicht stundenlang auf der Couch hocken. :)
Weiterhin verursacht der Controller bei mir Schmerzen im Handgelenk.

Hendrik 27 Spiele-Experte - P - 92293 - 4. November 2021 - 14:25 #

Ich hocke nicht. Ich lümmle.

TheRaffer 22 Motivator - - 36798 - 4. November 2021 - 15:54 #

Du Lümmel! ;)

Restrictor81 21 AAA-Gamer - - 26443 - 4. November 2021 - 6:31 #

Vielleicht zum Black Friday, wenn es stark reduziert sein dürfte.

Wotan der Greise 12 Trollwächter - 1126 - 4. November 2021 - 6:50 #

Ohne anzunehmen, das würde etwas, möchte ich nur kurz mein Missfallen über solche Aktionen anmerken.

Bin mir nicht ganz sicher, ob ich als Macher selchen solchen Verlockungen widerstehen könnte, aber als zahlender Leser will so etwas nicht sehen. Punkt. Ausrufezeichen. Nichts zu diskutieren.

euph 29 Meinungsführer - P - 123624 - 4. November 2021 - 7:56 #

Warum darf man deine Meinung nicht diskutieren?

Wotan der Greise 12 Trollwächter - 1126 - 4. November 2021 - 10:27 #

Sollte nur deutlich machen, dass niemand versuchen muss, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Wer die Meinung interessant genug findet, sie zu diskutieren, darf das natürlich tun. :)

andima 16 Übertalent - P - 4672 - 4. November 2021 - 8:24 #

Auch wenn du nicht diskutieren willst: Wäre das Video für dich in Ordnung, wenn GG dafür kein (extra) Geld bekommen würde? Oder wenn das Video von GameStar, PC Games, etc... stammen würde?
Ich finde das Video, wie auch die eShop Selection Videos, toll gemacht. Warum sollte also GG, wenn sie einen externen Auftrag erhalten, das Ergebnis nicht auf der eigenen Webseite posten?

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 9:02 #

Man kann der Auffassung sein, dass Journalisten nicht bezahlte Werbung für Unternehmen machen sollten, deren Produkte sie testen.

Auf ein Bier nimmt aus diesem Grund (es gab aber ein paar Ausnahmen) nichtmal Reviewkeys.

andima 16 Übertalent - P - 4672 - 4. November 2021 - 9:42 #

Ich vertraue der Redaktion, dass sie mit der damit verbundenen Verantwortung professionel umgeht.
(Und nennt mich altmodisch: Ich halte Podcaster sowie Influencer nicht für Journalisten.)

Vampiro Freier Redakteur - - 92728 - 4. November 2021 - 9:54 #

Influencer sind auf jeden Fall keine Journalisten.

Aber Podcasts sind doch nur ein Medium wie Papier, Funk oder Fernsehen. Letztlich gab es in gewisser Weise schon immer Podcasts. Wieso sollte ein Audiobeitrag bei der BBC oder dem Deutschlandfunk (letztlich Podcasts!) kein Journalismus sein?

yankman 17 Shapeshifter - P - 7146 - 4. November 2021 - 7:48 #

Obwohl ich Spiele-Streaming-Diensten sehr skeptisch gegenüber stand (Delay, Kompression und Qualitätsverlust), habe ich mir im September für einen Euro PSNow im Angebot gegöhnt. Ich wurde positiv überrascht und habe mittlerweile The Last of Us, God of War, Bloodborne und The Last of Us 2 gespielt. Insgesamt hat es sehr gut funktioniert, auch Bloodborne und God of War, obwohl es gerade bei God of War häufiger auffällige Kompressionsartefakte gab.
Ich habe eine relativ breite Internetanbindung und hatte keine Probleme, aber in der Spitze werden schon mal mehr als 20MBit pro Sekunde übertragen.
Das größte Manko ist meiner Meinung nach die Steuerung, da einige Spiele besondere Features, wie das Touchpad und die Gyrosteuerung des Dualshock Controllers erfordern.
Das lässt sich mit einem einfachen XBox-Controller, wie ich ihn verwende, nicht bewerkstellingen.
Ich hab zu einer Software gegriffen die einen virtuellen DS4 bereitstellt und einer 2. Software, die die Eingaben des XBox-Controllers auf diesen abbildet. War umständlich, aber hat auch gut funktioniert. Nur die Gyrofeatures waren nicht umgesetzt (braucht man für die Taschenlampe in TLoU und TLoU 2).
Man kann übrigens auch die Tastatur zuweisen, aber das hab ich nicht getestet.
Sollte es mal wieder ein PS-exklusives Spiel in PSNow geben, das mich interessiert, würde ich auf jeden fall das Abo reaktivieren.
(Meine Trophys https://card.psnprofiles.com/2/G_B_de.png :)

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29637 - 4. November 2021 - 9:23 #

Für mich ist Spiele Streaming nichts...
Möchte lieber das Spiel auf der SSD besitzen.
Solange ich die Spiele herunterladen kann ist alles gut.

Deepstar 16 Übertalent - 4668 - 4. November 2021 - 10:48 #

Muss zugeben, dass ich PSNow nur aus einem Grund habe... weil ich damit PS4 und PS5 Spiele lokal installieren kann ^^.

Die Streaming-Funktion reizt mich soweit echt null. Das einzige was interessant ist, wäre Remote Play... aber da unterstützt die PS5 unsinnigerweise die Vita nimmer.

Das mit dem Zeitdruck finde ich auch blöd. Da hat man jetzt The Last of Us Part II im Abo... und dann nur für drei Monate. Jetzt ernsthaft?
Das sollte Sony aus meiner Sicht echt total überdenken, wie sie da mit den eigenen PS4-Spielen umgehen. Denn die PSOne, PS2 und PS3 Titel haben die nämlich dauerhaft drin. Unter anderem ja auch die PS3 Version von The Last of Us... also wo man jederzeit in die Reihe einsteigen kann... und dann fehlt Teil 2.

Wolfen 17 Shapeshifter - 6154 - 4. November 2021 - 21:05 #

Hm, der Premium-Download klappt irgendwie nicht? :/

Hagen Gehritz Redakteur - P - 131660 - 9. November 2021 - 11:08 #

Immer noch? Müsste eigentlich funktionieren.