Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Ansehen!
IM HAUPTMENÜ STEHT "LÖSCEN" STATT "LÖSCHEN"
DANKE SONY
Hab nochmal genau hingeschaut, ist zwar nicht im Hauptmenü direkt aber im Memory Card Menü... dennoch peinlich :|
Gibt es denn keine Fehler melden Funktion? :-)
Ich hab mir dann doch lieber einen Raspberry Pie genommen stattdessen.
Sicher die bessere Wahl.
Hab "damals" keinen Mini NES bekommen und mir dann nen Raspberry Pi mit Retro Pi zusammengestellt ( mit wireless Controller :D) und bis heute nicht bereut.
Raubkopien auf nem Emu kann man überall spielen
Es gibt keine Raubkopien.
Wortklauberei. Ob jetzt Raub- oder Schwarzkopie macht seinen Punkt nicht weniger valide.
Nee, es ist nicht egal. Natürlich hast du recht, der Punkt ist gleich. Jedoch sollte es doch wohl möglich sein, dass erwachsene Menschen, zumal mehr oder weniger Spieleveteranen, fähig sind, den richtigen Begriff für eine Sache zu nutzen. Raub setzt eine Bedrohung von Leib und Leben voraus. Das ist hier nicht gegeben, deshalb ist und bleibt es korrekt ein e illegale Kopie. Dan muss man halt mal ein Wort mehr schreiben, und nicht mit Wortklauberei, und "Heb wi immer so mockt" kommen.
Raubkopien - sicherlich als "Kampfbegriff" der Industrie entstanden, nicht als wohlüberlegte Wortschöpfung von Linguisten, aber eben seit Jahrzehnten verwendet und verständlich -- werde zumindest ich (ebenfalls Spieleveteran) weiterhin Raubkopien nennen :-)
Wenn du anfängst, jegliche Begriffe, die du täglich benutzt, rein wörtlich zu verstehen und auf dieser Grundlage gutzuheißen oder abzulehnen, wünsche ich dir viel Spaß dabei. Und natürlich hindere ich dich nicht, von "Schwarzkopien" zu reden. Nur weiß ich nicht, ob das nicht ein sachlich oder gar politisch inkorrekter Begriff ist: Wo kommt "Schwarzmarkt" her? Wieso ist ausgerechnet "schwarz" böse? Steht "schwarz" etwa generell für schmutzig? Oder gar für "kriminell"? wieso nicht "Weißkopie"? Muss man gar Rassismus-Bedenken haben dabei? Müsstest man nicht zwingend von "unerlaubter Kopie" reden? Nur als Denkanstoß :-)
Genau das schrieb ich doch, Jörg. Ich schrieb illegale Kopie, nicht Schwarzkopie. Denn da hast du Recht, der Begriff ist genau so doof wie Raubkopie. Ich lege auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Aber manche Begriffe, auch wenn sie etabliert sind, darf man getrost hinterfragen. Nur mal so als Denkanstoß . ;)
Ist halt letzten Endes Geschmackssache: Ich werde niemals kritiklos "Killerspiele" sagen oder schreiben, aber "Raubkopien" vermag ich einzuordnen als etablierte Bezeichnung für illegale Kopien, ohne einen Angriff auf mich oder mein Hobby darin zu sehen.
Damit kann ich leben. Danke für deine Sicht der Dinge. :)
Überall kannst du die nicht spielen!
Doch, Psx Emus gibts doch sogar am Smartphone. Sogar legal von Sony gab es mal ein Psx Handy! ;)
Jaja, schon klar aber ich dachte eher so an meine Digitaluhr die ich zur Firmung bekam oder einsame Orte ohne Strom und Akku, je nachdem wie überall interpretiert wird.
War als Blödsinn von meiner Seite gedacht.
Schönes Video. Mich würde interessieren, ob es sich bei Syphon Filter um die „geschnittene“ Version mit dem grünen Blut handelt. Ich habe Syphon Filter sehr gerne gespielt, hat mir sehr viel Spaß gemacht (ebenso die Nachfolger). Ob ich es allerdings heute noch spielen würde, wage ich zu bezweifeln.
Ansonsten gebe ich Jörg recht, einigen Spielgranaten fehlen bei der Auswahl. Und wer Final Fantasy 7 spielen will, kann sich ja auch das Remaster auf der PS4 für weniger Euros holen.
Da fällt mir ein, dass ja bei Metal Gear Solid die deutschen Synchronstimmem so schrecklich waren.... egal :-)
Syphon Filter ist die NTSC Fassung, daher wirst du nicht mit Schnitten rechnen müssen.
Ah... cool. Danke für die Antwort.
Sehr interessant. Danke für das Video!
Diese ersten 3D-Welten sind tatsächlich nur noch mit viel Nostalgie zu ertragen. Ich erinnere mich noch gut an das erste Tomb-Raider oder das Quake, die beide mit einem Software-Renderer starteten und dann später die ersten Grafikkarten kamen mit Beschleunigung und einigen Tricks wie das Pixelfiltern. Dann kamen die ersten transpartenten Effekte usw.
Auf jedem neuen Rechner in der Familie habe ich Unreal als Benchmark installiert.
Kann man die Games nicht eh alle auf der PS4 spielen und da sogar noch flüssiger usw?
Ich seh den Sinn in dem Stück Plastik wirklich nicht. Für Deko find ichs zu teuer.
nein, ps1 spiele laufen nicht auf der ps4
Aber im Store gibts die doch zum Download? Final Fantasy z.B. gibt eigentlich alle zum Download. Dieses Ding nimmt deine Original Spiele auf Disc ja auch nicht an.
ff7 und 9 sind die hd pc versionen und andere ps1 spiele gibts nicht
Syphon Filter, Silent Hill usw. da gibts tonnenweise PSone Spiele im Store?!
Ja das ist richtig. Die sind aber für die PSP, Vita und PS3.
Die PS3 kann auch PSone Disc abspielen
nicht für die ps4
Die PS3 schluckt aber noch PS1 spiele und es gibt einiges auch im Playstation Store für PS3 und Vita.
Hab FF7, Destruction Derby, Rayman, Ridge Racer Type... usw. aus dem PS3 Store geholt und gespielt. Auf der PS4 weiß ich nicht.
Twitter-User "emuonpsp" hat bereits erste Erfolge mit dem Zugriff auf das System. Lasset die Hacks beginnen.
Hoffentlich lässt sich dann auch der Emulator austauschen. FF7 läuft nicht wirklich toll und ist zu dunkel. Tekken 3 läuft wegen Pal zu langsam und und und...
Zuerst dachte ich so: Was, kein Tomb Raider, Silent Hill, Grandia, Tenchu, Alundra, Chrono Cross, Gran Turismo, Legacy of Kain: Soul Reaver, Final Fantasy Tactics, Crash Bandicoot, Wipeout, Parasite Eve, Castlevania: Symphony of the Night oder You don't know Jack?
Dann dachte ich mir so: Okay, die Grafik der PSOne ist schlecht gealtert, du würdest eh davon nix nochmal spielen.
Also dachte ich mir dann: Lieber nochmal mein GG-Special "Geile Games: Sony Playstation" lesen und die Spiele in nostalgisch-guter Erinnerung behalten:
https://www.gamersglobal.de/user-artikel/sony-playstation
Endlich mal jemand der Final Fantasy Tactics zu würdigen weiß : )
Grandia, Alundra und FF Tactics sind heute grafisch immer noch ansehnlich. Uns spielerisch zeitlos. ;)
Final Fantasy Tactics hätte ich gerne für PC :-)
Die PS1 Grafik verkrafte ich irgendwie besser als die N64 Matsche die ich damals schon furchtbar fand.
Aber klar, im Vergleich zu der SNES Pixelgrafik sieht das heute schlechter aus. Auch vorgerenderte Grafiken sehen oft gruselig aus.
geht mir genau andersherum. finde die n64 grafik deutlich besser als diese wabernden, verpixelten ps1 texturen
Ihr müsst einfach auf nem 4:3 Röhren Fernseher spielen. Dann sieht auch Ridge Racer noch geil aus!
Geht mir bei der Grafik genauso.
Beim N64 hat man dafür keine Texturen, die sich am Bildschirmrand verbiegen und die 3D-Meshes sind fest im Raum platziert und zuppeln nicht wegen Rundungsfehlern munter hin und her. Technisch ist die PS1 schon ein ziemlicher Horror gewesen.
Aber das N64 kann ich heute auch kaum noch aushalten. Spiele mit Comiclook wie Mario 64, Diddy Kong Racing und Banjo Kazooie gehen gerade noch, aber sowas wie Golden Eye ist wirklich schrecklich gealtert.
Die Generation ist halt für 3D-Grafik das, was für 2D-Grafik das Atari VCS 2600 war.
Und was habe ich damals staunend vor den Screenshots in der Video Games gesessen, als dort die 3D-Ära eingeläutet wurde. Ich erinnere mich an einen Artikel über das Mega CD, wo Star Wars gezeigt wurde. Ich war so baff, das kann man heute kaum glauben.
Ich weiß noch ganz genau, wie es mich umgehauen hat, als ich in Final Fantasy VII das erste Mal Midgar verlassen hatte und diese riesige Spielwelt erblickte. Das war unbeschreiblich.
Das ging mir damals nicht anders, auch bei Starwing auf dem Super Nintendo. :-) Aber heute im Rückblick... grusel...
Am Interessantesten war 3D-Grafik eigentlich als sie schon halbwegs erträglich, aber noch nicht wirklich realistisch war. Da gab‘s noch so eine Art Postprocessing des Gehirns, was selbst Details ergänzt hat. Ich hole gerade Shenmue nach und hab den Effekt dort wieder sehr deutlich. Das macht alles irgendwie immersiver.
Schöne Eigenwerbung :-)
"hust" Nur um GG ein paar mehr Aufrufe zu liefern, natürlich ;)
Wirklich clever :)
Ein sehr schöner und langer Artikel von Dir!
In Wirklichkeit geht es dir doch um die fetten 0,5 Cent VG-Wort-Einnahmen, die durch den Link zusammenkommen! :-)
Natürlich und ist auch vollkommen legitim ;-)
Hat bei mir funktioniert. Toller Artikel :)
Gerade You don't know Jack ist fies, weil es von der Lokalisierung lebt. Es gibt sogar für UK eine Lokalisierung, so dass die mit der US-Version bei Steam auch nur begrenzt glücklich werden.
Gerade für solche Spiele braucht man das Original, oder muss sich mit Emulationen beschäftigen. Auch die Windows-Version ist nicht pflegeleicht - wer Patches aus dem Netz nicht traut, muss wohl auch hier zur virtuellen Maschine oder Wine greifen ...
Mir hatte das Video von Digital Foundry tatsächlich die Lust auf das Gerät komplett genommen. Die Emulation schwächelt nicht alleine wegen der Framerate, da werden Texturen teils schlechter dargestellt, als im Original. Das Upscaling ist schlecht, dass selbst Rayman schlechter ausschaut. Es gibt wohl keine Möglichkeiten, wie einstellbare Scanlines oder so, was ich gerade bei der groben Auflösung der 3D-Grafik unverständlich finde.
Scanlines gehen ja mittlerweile via USB-Keyboard. :-)
Nix für mich - da nehm ich lieber einen Raspi oder 'nen Emu auf'n Laptop...
Naja, reisst mich nicht vom Hocker. Teueres Stück Plastik halt, was man sich inzwischen einfacher basteln kann...
Bei dem Teil hats sich Sony echt zu leicht gemacht. Nächstes Mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und was gescheites rausbringen und nicht einfach ganz billig auf den Mini-Classic Zug aufspringen...
Die PS macht auf mich im Gegensatz zu den beiden kleinen Nintendo Konsolen einen lieblosen Eindruck. Wenn man sich alleine das Menü anschaut, von der Spieleauswahl ganz zu schweigen.
Nettes Unboxing-Video. Hat zum Glück aber keinen Kaufreiz ausgelöst. ;)
Schönes Video, werds mir definitiv nicht holen. Warte auf die N64 Mini Maus :-)
Hübsch anzusehen, nett mal reinzuschauen aber das wars auch schon.
Wieso macht man nicht ein paar Verbesserungen im Vergleich mit den Nintendo Minis wie etwa die kurzen Controller Kabel, fehlende Stromversorgung (finde ich persönlich nicht schlimm hat man doch rumliegen) oder zumindest nen guten Preis?!
Und dann ist da noch die Spielauswahl. Ja es sind Perlen dabei aber es fehlen auch einige die drauf hätten müssen.
Verkaufen wid sich auch das Teil aber es bleibt der fade Beigeschmack.
Es bleibt dabei: nur Destruction Derby interessiert mich. Warum kein Dino Crisis, kein Command & Conquer, kein Crash Bandicoot?
Vermutlich Lizenzen.
Schön klein ist die ja. Aber die Spiele-Auswahl hätte durchaus hochkarätiger ausfallen dürfen. Wird wohl zum Teil an den Lizenzen liegen, am Spiel-Code, Soundtracks.
Aber dann noch so ein Mischmasch mit 50Hz-Titel auf einer 60Hz-Hardware. Darauf verzichte ich gerne, und krame bei einem Retro-Anfall einfach die Original-PS1 samt Spielen aus der Kiste :)
Im neuesten "Digital Foundry Retro"-Video hat man die Emulationsqualität der PS Classic mit einer PS3, der Nvidia Shield TV und der 14 Jahre alten PSP verglichen: https://www.youtube.com/watch?v=UU0dn9pRKuw
Die 14 Jahre alte mobile Hardware (PSP) hat gewonnen, sogar gegen die PS3.
Das ist die Mini variante die mich mit am wenigsten interessiert :)
Hatte mich echt interessiert... aber die Spiel Auswahl ist echt mal daneben... so haben sie mich leider nicht überzeugt
Wenn ich ne kleine Playstation will, muss ich nur die Playstation One anschliessen. Düfte die selbe Gösse haben.
Es heisst hier im Pott : "Katonnn" Da werde ich ja wahnsinnig wenn das falsch ausgesprochen wird und das mehrmals ;)
Etwas weiter südlich gehört für eine ordentliche Aussprache auch noch ein g hintendran ;-)
Knapp 200 Kilometer nördlich des Main in Nordhessen kenne ich auch das Wort "Karton(g)".
Dazu fällt mir nur das hier ein:
https://www.youtube.com/watch?v=EshRTkJ7M6A
Ich finde, ein paar Nahaufnahmen von Gerät und Controller würden das Video noch interessanter machen.
Ich war damals ein begeisterter Spieler auf dem N64, aber auch ich denke, dass diese erste 3d-Welten in den 90ern echt zu mies gealtert sind. Die PS4 fällt da in die selbe Kategorie.
Dann die PS1 vermutlich erst recht ;)
Alte PC-Spiele sind da ja nicht besser gealtert.
Sehen immerhin viel besser aus als z.b. alte PS1 Spiele.
Hab damals NHL 2000 auf dem PC gespielt..wow was für eine Bombengrafik!HEute zwar Klötzchenmännchen..aber einigermaßen anzusehen...und danach die PS1 Version..boah..das war ein Pixelbrei..10 mal niedrige Auflösung..hat man Glück dass man was erkennen kann. Fifa 2000 war auf der PS1 immerhin besser anzusehen.
Das kann ich nicht bestätigen. Der Vorteil alter PC-Spiele ist ja, dass sie skalierbar waren und z.B. die Auflösungen von Direct-X ausgelesen und angeboten haben. So kann man z.B. Unreal noch immer sehr gut spielen in heutigen Auflösungen. Und auch wenn die Optik weniger Details und nicht so hoch aufgelöste Texturen hat, so sind die Kanten durch die hohe Auflösung sehr angenehm zu betrachten und das Bild wirkt insgesamt sehr viel detaillierter als damals.
In der Tat spiele ich das Spiele immer mal wieder. Und so geht es vielen alten 3D-Spielen, die heute noch immer funktionieren und aus meiner Sicht ihren eigenen Charme haben, der nicht durch die geringe Auflösung von damals getrübt wird.
Wenn ich so an Alone in the Dark denke. Mmmh.
das erschien 1992 und war dann doch größtenteils ein 2D-spiel im sinne von vorgerenderten hintergründen. bis zum N64 und der PS1 vergingen da noch einige jahre und da sahen dann auch 3D-spiele am PC vernünftiger aus. insbesondere da sich in den jahren dann 3D-grafikkarten etabliert haben. vorher wurde ja noch alles per software gerendert.
und ja, die frühen PC-spiele aus der zeit lassen sich heute noch gut sehen. man denke an sowas wie Quake, Jedi Knight oder Tomb Raider. klar, alles blockig und polygon-arm, aber die level-architekturen waren schon ausreichend komplex und das ganze kann man wie gesagt heute in hohen auflösungen und bildraten spielen.
Hmm. Sieht doch sehr nach schnellem Geld abgreifen aus.
Warum gibt sich ein Hersteller nicht ein wenig mehr Mühe und präsentiert die Spiele ordentlich mit Hintergrundinformationen, Videos und Soundtrack.
Dazu könnte man abschaltbare Grafikfilter und freischaltbare Goodies einbauen.
Dazu vielleicht noch Zugriff auf einen Onlinestore und die Sache wäre rund und liebevoll.
Bei dem Teil sind tatsächlich Scanlines und so möglich... man kann sie nur nicht einfach aktivieren. Wie gehts? Einfach ne USB-Tastatur anschließen. Youtube -> watch?v=yNtAUwz8fqw
Vielleicht mal um 30 Euro im Abverkauf. Aber mit der Spieleauswahl werde ich nicht glücklich.
Ich glaube selbst 30 Euro ist mir das Ding nicht wert.
Hoffe auch darauf, so wie die zerissen wird. Nur wenn der Image-Hack so easy wird, wie man gerade in die Zusatzmenüs reinkommt, seh ich da wohl eher schwarz.
Ich spiele lieber die aufgehübschten Versionen diverser PS1-Games wie aktuell Spyro :)
Da meine Konsolen Erfahrungen erst mit der PS2 (im hübschen Aqua Design zusammen mit Final Fantasy X) anfingen, passe ich. Da warte ich lieber auf den Amiga Mini - dann aber bitte mit funktionierender Tastatur! Wobei das dem "Mini" natürlich etwas widersprechen würde. Allerdings wäre bei äußerst vielen Titeln eh eine externe Tastatur nötig.
Zusätzlich dazu bin ich wahrscheinlich der Einzige, der auch einen Atari ST "Mini" begrüßen würde. Eine Runde Ranarama oder Joust geht doch immer ;)
Würd ich nichtmal fürn 10er nehmen, Spieleauswahl gefällt mir gar nicht.
BTW. Die "Open" Taste ist fürs CD wechseln gedacht, bei Spielen die mehr als eine CD haben.
Jörg hat das im Laufe des Vorstellens auch noch festgestellt.
Er hat das Video halt nicht zuendy geschaut!
Ich glaub ich bin beim schauen eingeschlafen, was nichts mit dem Video ansich zu tun hatte. ;) Und am Folgetag hab ich hier kommentiert. :)
Bei dem Dark Souls II Lets Play hatte ich das auch mal.. Hatte Jörg eine extrem grumpy Einstellung unterstellt, dabei bin ich bei einer Folge immer wieder eingepennt und hatte am Folgetag vergessen, dass ich diese schon begonnen hatte. 3-4mal diese eine Folge neu begonnen. Naja, das Alter.. War aber auch unmöglich sein Verhalten, echt ey.
Ich bin auch schon bei dem einen oder anderen Video weggepennt, man wird ja wirklich nicht jünger. Allerdings konnte ich mich immer daran erinnern, daß ich eine Folge nicht geschafft hatte ^^
Ich bin dann doch eher ein wenig enttäuscht.
Die PS Mini und die Joypads sehen nett aufgemacht auf, keine Frage. Zum Emulator, er soll jetzt nicht der beste sein, groß bemerkt habe ich aber jetzt nichts negatives, außer bei den schnelleren Spielen kam mir teils die Geschwindigkeit etwas langsam vor. Das mag nach all den Jahren aber täuschen.
Zur Spieleauswahl..ich finde, da wäre mehr gegangen. Ja, es sind einige Klassiker drauf, aber einiges davon ist halt auch nicht wirklich "Classic"; zumindest nicht, wenn man die zig Hits auf Sonys Erstling in Verbindung mit den gerade mal 20 Spielen sieht..da fehlt doch einiges.
Das es - wie bei den anderen Minikonsolen - keine Möglichkeit gibt Spiele nachzukaufen werte ich mal nicht als minus, finde es aber schade. Sicher gäbe es da einen Markt für.
Was mir hier hauptsächlich fehlt bzw. stört:
- Grafikeinstellungen beim Emulator: Das kriegt in der Tat im Rohzustand ein Android PS Emulator besser hin. Keine Ahnung ob das so von Sony gewollt war, aber hier kann man diesbezüglich ja gar nichts einstellen..dabei gibt es gute Emulatoren, die eben diese Einstellungen haben.
- Fanservice: Also ein wenig mehr Informationen zu den Spielen wären beispielsweise auch nett gewesen, einige davon haben immerhin ein ganze Genre revolutioniert oder haben heute noch ihren Ruf als Klassiker mehr als verdient.
- die Länge der Kabel: Das Joypadkabel misst 1,5m, heutzutage ist das etwas kurz. Mit den 2m HDMI Kabel kommt man zwar auf 3,5m, manch einen dürfte aber stören das die Konsole dann u.U. mitten im Zimmer steht.
Alles in allem hat Sony hier solide Arbeit geleistet..aber da wäre weitaus mehr drin gewesen, gerade bei so einer "Kult"konsole wie der Playstation 1 hätte ich mir mehr erwartet.
Wenn Du eine USB-Tastatur an das Gerät steckst, kannst Du in der Tat viele Einstellungen am Emulator und der Grafik vornehmen. Einfach während des Spieles ESC drücken.
Selbst getestet?
Die SMES Neuauflage hab ich mir gekauft und kommt im Büro regelmäßig bei Spieleabenden zum Einsatz. Die neue PS1 Mini reizt mich aber nicht. Noch weniger nach Jörgs Video.
Jörg, danke dafür.
Mich interessieren da eigentlich nur Spiele, von denen ich vorher noch nix gehört habe ;-)
Ich brauche zum Beispiel keine Klassiker, wenn ich die gleichen Spiele schon auf gog.com oder so habe. Ich muss auch nicht unbedingt einen frühen Teil in einer Reihe spielen, wenn es auf einer späteren Konsolengeneration die (besseren) Nachfolger gab.
Aber so ganz unbekannte Sachen, welche Perlen mögen sich dahinter verstecken ...
Interessant ist ja, dass da offenbar noch eine Latte weiterer Spiele drauf sind, die aber nicht nutzbar sind.
Ja, die 3D Spiele sind schlecht gealtert, insofern hat mich das Gerät ohnehin nicht interessiert.
Super Nintendo und Mega Drive wären die einzigen die mich reizen würden, aber selbst dafür brauche ich mir keine neuen Boxen hinstellen. Die alten Nintendo Spiele habe ich in der virtuellen Konsole meiner WiiU, für den Mega Drive gibt es ein offizielles Paket für die PS4 und andere Plattformen.
Nach dem Eindruck hier und Lesen ander Tests bin ich ziemlich enttäuscht von dem Sony-Teil. Scheint recht lieblos umgesetzt su sein.
Zum Glück hatte ich nie eine PS1 und daher keine Nostalgiegefühle...
Ich hatte eine und sie hat mich wieder in die Konsolenwelt zurückgebracht, Nostalgiegefühle löst das Classic-Teil in mir trotzdem nicht aus.
Ich verstehe die Kritik nicht ganz, dass kein USB-Steckdosen-Adapter dabei ist.
Ich habe Mini NES und SNES direkt per USB and den Fernseher angeschlossen, super einfach. So einen USB Port hat so gut wie jeder Fernseher mittlerweile und man braucht sie sonst nie. Ist doch total praktisch, wenn nicht alles eine eigenen Stecker braucht.
Das ist ein Argument, ja. Dennoch: Wieso nicht einen beilegen? Die Preisgestaltung wirkt auf mich nicht so, als müsste Sony dann draufzahlen.
Witzig:
ich wusste sofort, welchen Wagen Jörg gesteuert hat.
Und:
man schaue sich einmal die filigrane Darstellung des Tribünenpublikums an :)
Ich weiss, es ist nur bedingt geistreich, 25 Jahre alte Grafik zu belächeln. Damals war das nämlichj der heiße Scheiß. Aber trotzdem, im ersten Moment reisst man die Augen auf und fasst es nicht.
Oder die Bäume!