Jörg hat sich zum Ziel gesetzt, einen kleinen Giftzwerg zu kreieren und gelb anzumalen. Also es geht nicht um Faschingsfarbe und ihn selbst, sondern um ein "Klein aber oho"-Minischiff in Starfield.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Im dritten Teil meiner Miniserie zeige ich euch als Starfield-Fan, der nach dem mondänen Test einen beruflichen Grund zum Weiterspielen sucht, eine Reihe von Dingen, die ich selbst lustig oder cool finde im Spiel, und zwar bei den Kreativbaukästen (also Outpost- oder Schiffsdesigner). Diesmal möchte ich "das kleinste Schiff des Universums" bauen, aber eines, das bei Sprungreichweite, Mobilität und Tempo jeweils den Maximalwert schafft (also 30 LY Sprungreichweite, 100 Mobilität und 150 Tempo) – und das überdies auch gut bewaffnet ist. Ihr bekommt im Video drei Varianten zu sehen, eine Gegenüberstellung und natürlich auch einen Testkampf.
Viel Spaß!
Jörg Langer
11. September 2023 - 21:10 — vor 1 Woche aktualisiert
38 Kudos
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 464523 - 11. September 2023 - 21:10 #
Schöne kleine wendige Schiffe. :)
Ich werde noch nicht so ganz warm mit dem Schiffskonfigurator. Aber die Obliterator sind genial. Habe aktuell 6 davon, die machen mächtig Wumms. :D
Wie wäre es noch mit einem unbesiegbarem Schiff?
https://www.youtube.com/watch?v=Yjm3kQveNQI
:D
Schick. Bei mir wirds halt immer eine Familienkutsche. Schlafplätze , Wohnraum... muss alles sein. Düdel aber auch gerade erst mit meinem Ranger Starliner herum ;)
xan
18 Doppel-Voter - P - 11581 - 11. September 2023 - 23:36 #
Ich als ahnungslose Schiffbaulaie und Starfieldspieler würde mich an einer Komplettanleitung zum Flagship von dir erfreuen. Was hast du wie gebaut? Das warum ist durchaus auch interessant mit Masse zu Leistung, aber als Casual Spieler würde ich mich, wie bei Rennspielen häufiger, über Vorlagen freuen
Interessante Inspiration, habe alles daran gesetzt, ein möglichst riesiges Schlachtschiff zu bauen mit massiver Feuerkraft und sehr großem Laderaum. Aber so ein kleines Schiffchen hm das könnte man ja auch mal machen.
Was die Videos angeht, würde ich mir noch eins zu den Außenposten wünschen, also mit diesen Versorgungslinien und Frachtlink, die man aufbauen kann. Da wären ein paar Tipps gut, wo und wie man am besten anfängt.
Habe das auch nicht kapiert. Die eine Mission dafür habe ich mal vor mich hingestummelt. Habe dann die benötigten Materialen dort in eines der beiden Fächer gesteckt und irgendwann war das leer und ich habe es erneut beladen. So lange bis die Mission erfüllt war.
War zwar so glaube ich nicht Sinn und Zweck, aber ich habe mich jetzt dazu entschieden das Feature komplett zu ignorieren. Geht ja. ;)
Cool wäre jetzt wenn man so eines kleines Dropship in einem Hangar Modul eines Großraumers parken und mitnehmen kann. Aber ich glaube verstanden zu haben, dass Starfield so nicht funktioniert. Sprich den dicken Pott im Orbit lassen und mit dem kleinen plündern gehen.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 464523 - 12. September 2023 - 13:11 #
Nee, Starfield ist eigentlich auch nicht auf richtig große Schiffe ausgelegt, sondern auf das, was du halt bei den Verkäufern überwiegend findest, im Prinzip so "Korvetten", die mal bis "kleines Containerfrachtschiff" oder "Zerstörer" hochgehen, aber eben keine Kreuzer oder Schlachtschiffe oder Megatanker.
Hoffe ja dass sowas vielleicht als Addon noch kommt. Prinzipiell gibt es ja sehr große, begehbare Schiffe ubd Raumstationen im Spiel, nur nicht als eigenes zum Bauen, aber das bietet sich doch mehr als an.
Habt Spaß :-)
Schöne kleine wendige Schiffe. :)
Ich werde noch nicht so ganz warm mit dem Schiffskonfigurator. Aber die Obliterator sind genial. Habe aktuell 6 davon, die machen mächtig Wumms. :D
Wie wäre es noch mit einem unbesiegbarem Schiff?
https://www.youtube.com/watch?v=Yjm3kQveNQI
:D
Schick. Bei mir wirds halt immer eine Familienkutsche. Schlafplätze , Wohnraum... muss alles sein. Düdel aber auch gerade erst mit meinem Ranger Starliner herum ;)
Ich als ahnungslose Schiffbaulaie und Starfieldspieler würde mich an einer Komplettanleitung zum Flagship von dir erfreuen. Was hast du wie gebaut? Das warum ist durchaus auch interessant mit Masse zu Leistung, aber als Casual Spieler würde ich mich, wie bei Rennspielen häufiger, über Vorlagen freuen
Interessante Inspiration, habe alles daran gesetzt, ein möglichst riesiges Schlachtschiff zu bauen mit massiver Feuerkraft und sehr großem Laderaum. Aber so ein kleines Schiffchen hm das könnte man ja auch mal machen.
Was die Videos angeht, würde ich mir noch eins zu den Außenposten wünschen, also mit diesen Versorgungslinien und Frachtlink, die man aufbauen kann. Da wären ein paar Tipps gut, wo und wie man am besten anfängt.
Habe das auch nicht kapiert. Die eine Mission dafür habe ich mal vor mich hingestummelt. Habe dann die benötigten Materialen dort in eines der beiden Fächer gesteckt und irgendwann war das leer und ich habe es erneut beladen. So lange bis die Mission erfüllt war.
War zwar so glaube ich nicht Sinn und Zweck, aber ich habe mich jetzt dazu entschieden das Feature komplett zu ignorieren. Geht ja. ;)
Tipp für komplettes anstreichen: Auf ein Teil vom Schiff Doppelklick und das ganze Schiff wird hervorgehoben. Dann Farbe nach Belieben auswählen.
Danke, das spart beim nächsten Video 10 Minuten.
Hihihihi.
Cool wäre jetzt wenn man so eines kleines Dropship in einem Hangar Modul eines Großraumers parken und mitnehmen kann. Aber ich glaube verstanden zu haben, dass Starfield so nicht funktioniert. Sprich den dicken Pott im Orbit lassen und mit dem kleinen plündern gehen.
Richtig, funktioniert nicht. Da empfehle ich sowas wie Empyrion.
Nee, Starfield ist eigentlich auch nicht auf richtig große Schiffe ausgelegt, sondern auf das, was du halt bei den Verkäufern überwiegend findest, im Prinzip so "Korvetten", die mal bis "kleines Containerfrachtschiff" oder "Zerstörer" hochgehen, aber eben keine Kreuzer oder Schlachtschiffe oder Megatanker.
Hoffe ja dass sowas vielleicht als Addon noch kommt. Prinzipiell gibt es ja sehr große, begehbare Schiffe ubd Raumstationen im Spiel, nur nicht als eigenes zum Bauen, aber das bietet sich doch mehr als an.