Wie im vergangenen Jahr wollen uns auch diesmal den beiden Fußball-Simulationen von Konami und Electronic Arts in Form eines Multiplayer-Duells widmen, bei dem Christoph und Benjamin das Spielgeschehen live kommentieren. Als erstes haben sich die beiden PES 2014 vorgeknöpft, das mit neuer Engine auf den Current-Gen-Konsolen EAs Fußballsimulation den Kampf angesagt hat.
Christoph und Benjamin treten mit dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen, also zwei der drei enthaltenen deutschen Vereine in der Allianz-Arena gegeneinander an. Geben euch ein kleine Einweisung in die Taktikeinstellungen und begeben sich kurz darauf auf Torejagd. Wer von beiden sich am Ende durchgesetzt hat und ob sich Engine tatsächlich ein realistischeres Spielerlebnis ermöglicht, erfahrt ihr im etwas mehr als 20-minütigen Spiel.
Alles Weitere zu PES 2014 erfahrt ihr in unserem Testbericht zum Spiel. In der kommenden Woche erscheint zudem noch unser Test der Current-Gen-Fassungen von FIFA 14, zu dem wir dann ebenfalls ein Multiplayer-Duell in Videoform veröffentlichen werden. Seid also gespannt darauf, wer in diesem Jahr das ewige Duell zwischen PES und FIFA für sich entscheiden wird. Nun aber zunächst zurück zu unserem Multiplayer-Duell in PES 2014:
Viel Spaß beim Ansehen!
Benjamin Braun
20. September 2013 - 17:30 — vor 2 Jahren aktualisiert
116 Kudos
Hanseat
14 Komm-Experte - P - 1884 - 21. September 2013 - 12:23 #
Schönes Video: 3 Jahre Entwicklungszeit haben nicht für Regen gereicht :D
Unabhängig von der Qualität des diesjährigen PES fällt schon auf, dass Ihr trotz der 9.0 Wertung im Video nahezu nur Schlechtes über das Spiel kommentiert. Warum den?
Schönes Video: 3 Jahre Entwicklungszeit haben nicht für Regen gereicht :D
Ahhh, sagt doch nicht "Pes", diese doofen Abkürzungen.
für eine neue Engine ist die Grafik ja eigentlich recht bewscheiden, von den Gesichtern gar nicht zu sprechen...
Unabhängig von der Qualität des diesjährigen PES fällt schon auf, dass Ihr trotz der 9.0 Wertung im Video nahezu nur Schlechtes über das Spiel kommentiert. Warum den?