Weil sechs Folgen pro Woche noch nicht genug sind, gibt es ab sofort auch am Montag neues Letsplay-Futter. Passend zur Eishockey-WM bestreitet Harald mit seinen German Allstars eine Onlinesaison.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Anders als beim Fußball ist es beim Eishockey um ein vielfaches schwieriger, ein international konkurrenzfähiges Team aufzubauen, das ausschließlich aus deutschen Spielern besteht. Doch Harald Fränkel lässt sich von ein paar Statistikwerten nicht aufhalten – mit seinem Projekt Deutschland möchte er in NHL 18 das Gegenteil beweisen. Also bastelt er sich kurzerhand eine Mannschaft zusammen und startet eine Onlinesaison. In der ersten Folge seines Letsplays stellt euch Harald zu Beginn sein Team vor und stürzt sich gleich danach in die erste Partie, die – so viel sei schon mal verraten – Spannung bis zur letzten Minute verspricht.
Harald Fränkels Letsplay zu NHL 18 ist – neben Yakuza 6 und Kingdom Come - Deliverance – aktuell das dritte Letsplay auf GamersGlobal und wird als Bonus kostenlos verfügbar sein. Jeden Montag erscheint eine neue Folge, wobei sich die Anzahl der Episoden danach richtet, wie viele Matches Harald bestreiten wird. Läuft es auf dem Eis erfolgreich, ist nach vier Episoden Schluss, maximal sind zehn Folgen drin.
Harald Fränkel
7. Mai 2018 - 18:30 — vor 2 Jahren aktualisiert
155 Kudos
xan
18 Doppel-Voter - P - 11563 - 7. Mai 2018 - 18:32 #
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13671 - 7. Mai 2018 - 19:02 #
Wenn du sechs Punkte erreichst (drei Siege), stehst du als Aufsteiger fest. Bei weiteren zwei Punkten (vier Siege) darfst du dich zudem Meister nennen. Die restlichen sechs Partien musst du dann gar nicht mehr bestreiten.
Nehmen wir stattdessen an, du gewinnst die ersten zwei Spiele (man tritt jeweils gegen Zufallsgegner an), hast also vier Punkte. Nehmen wir weiter an, es läuft anschließend schlecht, und du verlierst die folgenden sieben Matches - dann hast nur noch eine Chance, in Spiel 10 die Punkte 5 und 6 einzufahren, um aufzusteigen.
Scheint auf den ersten Blick verwirrend, aber ich hoffe, es wird im Verlauf des Let's plays klarer. Die HUT-Online-Seasons sind jedenfalls nicht mit realen Ligen vergleichbar. Nix jeder gegen jeden! Es gilt einfach, bei maximal zehn Spielen eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. In der untersten Liga, Division 10, reichen eben sechs Punkte für den Aufstieg.
Je weiter du im Ligensystem nach oben kletterst, desto mehr Punkte werden verlangt - und du kannst selbstverständlich auch absteigen.
Eine tolle Folge, danke dir Harald! Die Spannung war wirklich da und zum Schluss hat sogar mal wieder die deutsche Manschaft gewonnen, dafür meine n Glückwunsch.
Beim Zuschauen habe ich richtig Lust bekommen, mal wieder ein Mannschaftsspiel zu spielen. Wie schwierig ist es denn, das Spiel zu lernen? Vor drei oder vier Jahren habe ich mal wieder ein Fussballspiel gespielt und war von der Steuerung total verwirrt. Hatte dann nicht die Geduld, mich da einzuarbeiten.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13671 - 7. Mai 2018 - 19:18 #
Wenn dich ein Fußballspiel verwirrt hat, wird das mit NHL anfangs kaum anders sein. Andererseits ist der niedrigste Schwierigkeitsgrad so tief angesiedelt, dass der KI-Gegner nur selten ein Tor schießt, selbst wenn du das Gamepad nicht berührst. Insofern kann man gut üben. Mit ein bisschen Einarbeitung musst du aber schon rechnen. Tendenziell würde ich sagen, dass man bei FIFA etwas schneller reinkommt.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6961 - 8. Mai 2018 - 22:14 #
Nunja American Football an sich ist ja schon deutlich komplexer als Fußball. Und die Steuerung eines Madden muss halt völlig verschiedenen Aufgaben gerecht werden. Wobei fast jede soielerposition einer anderen Aufgabe entspricht.
Beim Fußball ist das Repertoire jedes Spielers, vom Torhüter mal abgesehen, im Prinzip das gleiche.
euph
29 Meinungsführer - P - 124435 - 9. Mai 2018 - 6:29 #
American Football ist schon ein bisschen mehr als "irgendeinen Spielzug aus dem Playbook" anzusagen. Davon gibt es IMO zudem schon ein bisschen mehr, als einstudierte Spielzüge beim Fussball.
Das Repertoire jedes Spielers ist sich beim Fussball wohl auch grundsätzlich etwas ähnlicher. Sowohl Verteidiger, als auch Mittelfeldspieler und Stürmer müssen gut mit dem Ball umgehen können und einigermaßen geradeaus laufen. Das so mancher Verteidiger dabei nicht so ein filigraner Ballstreichler ist, wie Spieler auf anderen Positionen ist natürlich klar. Im Football gibt es da schon etwas unterschiedlichere Anforderungen. Die großen, starken Jungs, die "nur" zum blocken da sind, schnelle Spieler die gut rennen und "ausweichen" können, schnelle Spieler die gut rennen, fangen und ausweichen können, einen der das Ei gut kicken kann und einen, der das Ding gut unter den anderen verteilen kann.
SnarkMarf
18 Doppel-Voter - P - 9264 - 9. Mai 2018 - 14:15 #
Ist wenn man es ganz vereinfacht herunterbricht eine "Art" Schach. #BattleChess :-) ein herrlicher Klassiker.
Schaue AmericanFootball sehr gerne und bin immer wieder erstaunt, wie nachvollziehbar alles ist. Du kannst es - meiner Meinung nach - wie keine andere Sportart nahezu vollständig in Statistiken "auflösen".
Finde es unheimlich faszinierend und spannend. Ganz zu schweigen von der Show drum herum und den grandiosen Spielstätten.
Klar, es ist immer etwas mehr, aber es war bewusst etwas überspitzt formuliert. Im Fußball gibt es auch "playbooks". Nur gibt es da keine separaten Ansagen in Pausen im Spiel. Die entsprechenden Spielzüge und Taktiken müssen in den verschiedenen Spielsituationen einfach so abgerufen werden. Sehr komplex.
Gut, dass jeder Laufen können muss und halbwegs gegen den Balltreten ist bei einem Lauf- und Ballsport jetzt eher normal. Aber klar, einen Quarterback hast du im Football ja nur in der Offense. Und die Defense muss nicht nach vorne rennen. Das führt aber letztlich dazu, dass man im Fußball ein gewisses Grundrepertoire braucht (je besser, desto besser ;) ) und ZUSÄTZLICH noch positionsbezogen bestimmte Qualitäten (wie im Football) haben muss. Die Anforderungen an den Fußballer sind damit größer, denn er muss breiter aufgestellt sein und mehr können. Ähnlich wie beim Handball, da muss man noch mehr können ;)
Was den Körperbau angeht hast du aber auch große Unterschiede. Stell mal einen IV neben einen Flügelspieler und du siehst gleich, wer wo spielt. Man kann sich aber auch besser "umtrainieren", wie z.B. das vielleicht berühmteste aktuelle Beispiel Max Meyer, der vom filigranen Zauberfuß durch Training zum spiel- und zweikampfstarken 6er wurde. Weil die Größe da nicht so wichtig ist. (allerdings hat eine im Schnitt zu kleine Mannschaft oft signifikante Nachteile, eine große kann hingegen Vorteile haben, dass man auch ohne groß zu sein ein super Kopfballspiel haben kann zeigte Air Riedle).
Fazit wie es mir scheint: Football = "Fachidioten" (ich erinnere mich an Manni Burgsmüller, der noch ewig Kicker war?), Fußball = Allgemeines Repertoire + Fachidioten.
Ich selbst schaue übrigens gerne Rugby. Da gibt es diese ständigen Pausen nicht und die Leute bleiben auch auf dem Feld. Toller Sport.
Football sicher auch, vor allem wenn man sich damit intensiv auseinandersetzt.
SnarkMarf
18 Doppel-Voter - P - 9264 - 9. Mai 2018 - 14:17 #
Rugby habe ich bisher zu selten geschaut ... glaube das ist was wo ich mich mal reinfuchsen müsste. Bisher ist es eher so ein Buch mit sieben Siegeln ... dieser komische Mannschaftsknäul (Gedränge) ... dann diese Einwürfe wo sie sich gegenseitig hoch heben ... interessant schauts schon aus.
Kann ich sehr empfehlen. Am besten mit jemanden gucken, der es versteht. Der erklärt dann die erste Hälfte des Spiels, dann erklärst du. So habe ich das mal gelernt :)
Rugby ist toll. Viel besser als American Football und Soccer. Schade dass es unsere Nationalelf nicht zur WM geschafft hat. In der Qualifikation war dieses Mal knapper als sonst. Rugby hat in den letzten Jahren wie Darts deutlich mehr Zuschauer gewonnen. Bis zu 20.000 kommen immerhin zu den Höhepunkten.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6961 - 14. Mai 2018 - 22:45 #
Für Rugby bin ich zu blöd - naja ich hab mir eigentlich noch nicht die Zeit genommen um diesen Sport wirklich zu verstehen.
Football wird ja oft mit Rugby verglichen, für mich passt dieser Vergleich überhaupt nicht oder nur arg wenig.
Die (allermeisten) Pausen beim Football sind ja sogar nötig. Wobei es die „2 Minute Warning“ - Pause gibt, bei der ich zumindest die Länge nicht verstehe ;)
Ich muss auch noch mal was nachschieben. Mich überkam spontan die Lust, Bier einkaufen zu gehen, den Grill anzuschmeißen und dich einzuladen, damit du mir nach dem Essen die Spielmechanik erklärst.
Mir gefällt es so gut, dass ich sogar einen Kauf erwäge. Gucke sowas nicht, doch da deine Spiele knapp sind, macht es schon Spaß. Schön, dass du mit den unterlegenen Spielern trotzdem gewinnst.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 7. Mai 2018 - 19:58 #
Kann eigentlich nicht so viel mit Eishockey anfangen, aber wegen Harald Fränkel hab ich es mir mal angeschaut und es war doch recht unterhaltsam, spannende Partie. :)
Tolles Projekt. Harald hat mich mit seiner Faszination für den Sport angesteckt, habe davor eigentlich wenig mit Eishockey anfangen können. Freue mich schon auf die weiteren Folgen!
Nette Überraschung dass Harald hier auch ein LetsPlay macht. Ich werds zwar erst in einigen Tagen anschauen können, aber ich freue mich drauf. Auch wenn mich eishockey nicht interessiert ;)
Nach dem Anschauen kann ich nur sagen: Mehr davon!
Ich fands wirklich gut wie Harald kommentiert, auch wenn man merkte wie er gegen Ende doch sehr angespannt und konzentriert war. Aber dadurch war es ziemlich spannend und schön anzuschauen. Und das lag an Harald, nicht am Eishockey ;)
Auch kein Interesse am Sport hier bei mir, aber Fränkels Lets plays gehen eigentlich immer, so auch hier! Hatte mir damals(TM) auch den Eurotrucksimulator und sogar diesen Busfahrersimulator auf deinem Kanal angeguckt. Tolle Sache, danke Harald und danke GG!
Habe bis zum Erbrechen NHL 97 (mit den Philadelphia Flyers und Custom Player) gespielt. Dann immer mal Lokal z.B. NHL 2005. Das in einem Zeitpunkt bessere Konkurrenzprodukt von Sega (?) hatte ich auch mal gespielt.
Total cool und auch mutig gleich in die Online-Saison zu gehen. Da es 6 Folgen gibt, kann man vermutlich schonmal vorab zum Aufstieg gratulieren :) (bzw. nachträglich ;) ).
Wie bist du eigentlich an den deutschen Superstar gekommen? Punkte erspielt, gekauft oder erspielt/gezogen in einem Pack?
Ich muss aber als FUT-Spieler sagen, dass es NICHT möglich ist sich ein deutsches, konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen. Ich habe noch keines gesehen (also nicht selbst in Squad Battles, Liga usw., aber auch nicht online , squad builds usw.). Dazu sind die Spieler viel zu schlecht. Mit normalen Karten im 90er Bereich gibt es nur zwei Spieler. Neuer (der aber diese spezielle Fußabwehr nicht hat) mit 92 und Kroos mit 90 (der aber zu langsam ist). Dafür hat Deutschland ein paar gute Schnäppchenspieler, wie Sané, Gnabry, Werner, die halt einfach schnell sind und auch sonst ganz geeignet. Wenn aber ein Experte eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen würde und es keine Beschränkungen gibt, wäre da ziemlich sicher kein deutscher Spieler drin. Ich könnte mir die deutschen Spieler nur dann konkurrenzfähig vorstellen, wenn alle Spieler "Nationalmannschaften" aufstellen.
Zwei Dinge irritieren mich:
- Man spielt immer von unten nach oben, ich tippe, das ist Absicht vom Entwickler?
- Einblenden vom Namen kurz direkt gefolgt von der User-ID finde ich komisch, würde mich irritieren.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13671 - 8. Mai 2018 - 6:32 #
Die deutsche Mannschaft ist meine Zweitmannschaft. Mit Team 1 hab ich die Punkte erspielt, um die German Allstars zu "finanzieren". Wobei ich Spieler einzeln vom Transfermarkt hole. Bei Packs hatte ich nie Glück, also lass ich das.
Die Kameraperspektive kannst du einstellen. Es gibt auch die typische FIFA-Sicht. Ich glaube aber, 99 Prozent nehmen die Variante "von unten nach oben".
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13671 - 8. Mai 2018 - 6:40 #
Nachtrag: Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass es bei FUT sehr viele deutsche Spieler mit Werten >85 gibt. Ist das nicht so? Mein NHL-Team besteht jedenfalls aus den besten Deutschen, es gibt aktuell keine stärkeren, weshalb ich ich ja sogar mit 70ern antreten muss.
Ne, die deutschen sind ziemlich schlecht. Spezialkarten mal außen vor, Daten von futhead:
- Neuer 92 (aber wegen schlechter Fußabwehr und weil halt Deutscher/Bundesliga nicht soooo beliebt).
- CM Kroos mit 90, aber zu langsam
- CB Hummels 88-89 aber zu langsam
- CAM Özil 88 (kein guter Schusswert)
- CB Boateng 88 Boateng
- ter Stegen 87 (gibt auch 85 Karte)
- LM Reus 86 (auf der Position gibt es halt deutlich bessere)
- CF Müller (eigentlich zu langsam, ist auch kaum was Wert)
- CM Gündogan 85 (im Vergleich schlecht)
- Leno 86
Fertig. Weit weg von einem konkurrenzfähigen Team. Zumal die >85 Spieler teils Schwächen haben. Gute und/oder reiche Spieler tauchen natürlich mit Spezialkarten auf und die haben teils sehr hohe Schnitte. Beim Squad Battle gehört mein Bundesligateam zu den schlechtesten mit 82. Manchmal trifft man natürlich auf offensichtlich experimentellen Kram oder Cheesy Aufstellungen.
Ich habe lange 4-3-3 ghespielt, dann aber jetzt 4-1-2-1-2 und 4-4-2 probeirt, denke ich schwenke auf 4-4-2. Mit echt viel Aufwand habe ich mir Neuer erspielt. Hummels war schon recht billig. Dazu Süle. Links Schmelzer (irgendwann Alaba), rechts Piszcek. CDM Goretzka, CMs Götze und Castro (soll noch durch Kroos ersetzt werden), CAM Didavi oder Sabitzer momentan. ST Werner und Bashuay. In meinem ersten Team.
B-Team:
Fährmann (der hat diese Fußabwehr), Brosinski, Vogt, Bender, Kimmich, im Mittelfeld Sané (einer der Preis-Leistungskracher in Fifa 18), Arnold, Bender, Bellarabi, vorne der beste deutsche Stürmer Wagner und Volland.
Dann habe ich noch jeweils eine Mannschaft für die Ligen von Italien, England, Spanien, Frankreich. Hauptsächlich über erspielte Packs und günstigen Käufen über Daily Quests.
Auf jeden Fall werde ich NHL mal spielen wenn es bald in den EA Vault kommt, der neue Teil. Wäre natürlich auch cool, dein LP geht weiter.
Deinen angesprochenen Twitch-Kanal suche ich mir aber auch mal raus :) Um es nochmal zu betonen: Grandios kommentiert und auch sehr gut gespielt.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13671 - 8. Mai 2018 - 9:13 #
Danke! Und nun ja: Ich wäre froh, eine Mannschaft mit lauter 80ern zusammenstellen zu können - aber dann wäre das Let's play natürlich nur noch halb so interessant. ;)
Ich weiß nicht genau, wie weit ich mit diesem Team käme, ich weiß aber aus Erfahrungen mit meiner ersten Mannschaft, dass die German Allstars unter meiner Führung spätestens ab der 4. oder 3. Online-Liga kein Land mehr sehen würden. ^^
Haha, das glaube ich sofort :) Letztlich kann man bei Fifa schneller eine "konkurrenzfähigere" Mannschaft bauen, aber man wird nie eine konkurrenzfähige haben.
Wow, aus deinen Erfahrungen ab 4. oder 3. Liga kein Land, jetzt muss ich fragen, in welcher Liga spielst du mit deinen Stars? :) Wie gut ein Spieler ist sieht man imho auch gut an der Abwehrarbeit, da stand bei dir ja schonmal die 0 :)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 8. Mai 2018 - 10:47 #
Also ich finde da die deutschen Fußballer ziemlich realistisch eingeordnet. Die teilweise genialen Laufwege von Müller bekommst du halt z.B. mit einem Zahlenwert nicht abgedeckt.
Ich sage mal jein. Diese wenigen, hochklassigen bzw. halbwegs guten Spieler (für die Spitze betrachtet) sind sicher ok (obwohl Özil noch nie was gerissen hat und deshalb bei mir niedriger wäre...).
Aber in der dritten Reihe, also um die 80, wird es spätestens absurd und meiner Meinung nach doch recht beliebig. Das fängt damit an, dass ein Castro 82 hat und ein Pulisic 78! Wie man die nach der Vorsaison so einordnen konnte ist mir rätselhaft. Auch die Optik der Spieler ist nur für die wirklich bekannten Spieler richtig gut, manche (Didavi, 80) würde man nie erkennen. Ich habe da den Eindruck, dass im Bereich um die 80 zu wenige Abstufungen erfolgen und es zu einheitsbreiig ist und die tatsächliche Leistung der (Vor)Saison sich nur bedingt in den relativen Werten wiederspiegelt.
Ja. Bei den Virtual Bundesliga Finals hatten ALLE Fährmann im Tor wegen der Fußabwehr. Neuer hatte deshalb niemand, weil man nur 3 pro Verein haben durfte, und da gibt es bei Bayern wichtigere Spieler.
Von Bayer war glaube ich wenn überhaupt Bailey vertreten.
Vor allem gegen menschliche Gegner ist halt Fährmann wegen dieser Fußabwehr Spezialität gut, weil man ja normalerweise flach schießt. Das wusste ich bis zu den Virtual Bundesliga Finals noch nicht :D
Ich habe übrigens mit Weidenfeller (Ersatz Adler) gestartet. Das hatte aber keine Qualitätsgründe im Spiel ;) Jetzt steht da der Neuer, im B-Team der Fährmann. Vermutlich wäre es sinnvoller gewesen, vor dem Neuer noch einen besseren LV und ZM zu kaufen.
Meine Abwehr ist zugegebenermaßen ohnehin eher durch meine Fertigkeiten limitiert. Ich hab da Boateng, Hummels, Alaba und IF Kimmich stehen, und lass einen schnellen Gegner trotzdem viel zu oft durch, was hauptsächlich am Anwählen des richtigen Spielers liegt.
Na ja, dafür sind Liga 5 Online und Liga 1 Offline gar nicht so schlecht :)
Ahh, cool, vielen Dank :-) So mache ich das bei Fifa auch. Packs habe ich nur von den Squad Battles als Belohnung, war eigentlich noch NIE (!) was gutes drin. Am ehesten noch Basthuay in der Dortmund-Version. (80, aber allroundig, aber zu langsam).
Ach cool, danke für die Info mit der Perspektive :)
Ja sach mal... jetzt kommt der zum Beginn der Zeit mit den tollen sommerlichen Temperaturen mit NHL um die Ecke ?! Geht's noch !? Hätte da nicht ein Surf-Spiel oder meinetwegen das gute alte Summer Games besser gepasst ?
Wie dem auch sei, geile Idee(!), werde es mir anschauen! Vielen Dank !
Sorry, bin absoluter Fußball/Handball/Eishockey/Polo/etc - Ignorant (is einfach nichts für mich) und kenne mich da null aus ;) Ich schaue nur Motorsport, naja und Superbowl schau ich auch.
e5150
16 Übertalent - P - 4214 - 8. Mai 2018 - 7:33 #
Ich habe damals nur NHL 94 und NHL 95 gespielt. Nach Konsum des Videos muss ich sagen, dass sich da ja gar nicht so viel geändert hat. Kann man in den aktuellen Versionen den Schiri immer noch über die Bande checken?
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13671 - 8. Mai 2018 - 7:46 #
Wenn du glaubst, dass sich seit NHL 97 nicht viel verändert hat und du den Schiri checken willst, solltest du dich besser nach einem Wrestling-Spiel umsehen. ;)
andima
16 Übertalent - P - 4769 - 8. Mai 2018 - 9:28 #
Regelerklärung, Kommentar und Spiel - und das bei einem schnellen Spiel wie NHL. Da sagt noch einer, Männer können kein Multitasking! Respekt.
Da fehlt nur noch das Duell gegen Heinrichs Kanada All-Star-Team…
SnarkMarf
18 Doppel-Voter - P - 9264 - 8. Mai 2018 - 9:42 #
Schönes Letsplay. Hat mich gefreut, dass die in der Gamingbranche in Deutschland mittlerweile sehr stiefmütterlich behandelte Sportart Eishockey ein wenig Aufmerksamkeit erfährt.
Meine Liebe begann mit NHL 98 und 99 und somit auch den besten Sportspiele-Intros, die immer noch besser als alle Nachfolgenden sind :-) (99er mit "Heroes" von Bowie) *schmacht* :-)
Mittlerweile muss mangels einer NextGen Konsole immer noch die Legacy Version auf der 360 herhalten - aber es macht nach wie vor Spaß.
Die NHL ist mittlwerweile auch der einzige Grund das PayTV Paket von Vodafone mit Sport1US zu abonnieren *lach*. Ist immer noch günstiger als ein Gamepass.
Außerdem kommt da noch CollegeFootball *freu*.
Zurück zum Eishockey: Freue mich auf die weiteren Partien. Und ja, mit deutschen Spielern ist das so eine Sache - rein von der Verhältnismäßigkeit her kannst halt nur 60er-70er Wertungen vergeben, wenn der Durchschnitts-NHL-Spieler mit ner niedrigen bis mittleren 80er daher kommt. :-(
#goAvs
Meine Eishockey-Karriere in Videospielen begann mit World Hockey League für SNES :-) Das hab ich aufm Flohmarkt damals von meim Vater erhalten. Da gabs spielerisch dasselbe System wie in der NHL. Man hat Conference Tabellen..bestehend aus Europa und Nordamerika jeweils zweimal. Dann gibts nach 84 Spielen die Play-Offs in best of seven..einfach toll..hab mit einigen europäischen Mannschaften den Titel geholt :-) 3D-Grafik aufm SNES..
Dann gings weiter am PC Anfang 2000 mit NHL 2000...boah war ich von der Grafik geblendet und gehypet...beeindruckt...Da musste ich mir die Augen reiben, sah das klasse aus und die Atmosphäre. Den Videobeweis gabs sogar..
Es ging dann weiter mit NHL 2001(Am PC liefs bei mir net, also für PS2 geholt)..und NHL 2004 dann auf der PS2 sowas von gesuchtet...motivierendes Erweiterungssystem wenn man die eigene Mannschaftskabine verbessert und die Spieler besser,stärker werden.
Nach Jahren gings dann weiter auf der PS3 mit NHL 08..fand ich etwas schwieriger..ging so. Mit NHL 10 hab ich mehr Spaß gehabt.
Mit NHL 13 und 14 dann auch mal zur Eishockey WM geholt und gespielt.
NHL 15 für die One...und NHL 17 für PS4
Nun spiele ich ab und zu NHL 18 auf der Xbox One...bzw. ein-zwei Monate nicht mehr gespielt..will demnächst wieder weitermachen..Haralds Lets Play sag ich nur, hat mich wieder motiviert.
euph
29 Meinungsführer - P - 124435 - 8. Mai 2018 - 10:12 #
Das erste Eishockey hab ich schon auf dem Intellivision gespielt :-) Dann ein bisschen Pause bis zum C64, Power Play hieß das glaube ich. Damals aber immer nur so nebenbei.
Richtig Feuer hab ich mit NHL95 gefangen, das war einfach zu gut, sowohl alleine und insbesondere gegen Freunde. Hab damals eine ganze Saison mit den 82 oder 84 Spielen gespielt und bin dann einem fiesen Bug zum Opfer gefallen. Da man in dem Spiel durch Onetime gegen den Computer ja quasi beliebig viele Tore schießen konnte, lag ich in der Conference mit weitem Abstand auf dem ersten Tabellenplatz. Wenige Spieltage vor Ende der regulären Saison wurde ich dann aber, wegen eines Fehlers im Spiel, vom ersten auf den letzten Platz gesetzt. Und das obwohl ich mit weit über 100 Punkten klar beste Mannschaft war. Ich konnte tun was ich wollte, die Tabelle blieb so und die Play-Offs fanden dann ohne mich statt. Selten war ich so gefrustet. Und um mich so richtig zu verhöhnen, wurde ich nach Abschluss der Play-Offs zum Punktbesten Team der Saison geehrt :-)
Naja, hab es verziehen und dann brav bis 2005 jedes Jahr NHL gekauft und sehr viel gespielt.
NHL 2002 oder 2003 soll ja von der GameStar am besten bewertet worden sein damals oder :-) Sehr cool..hab ich aber verpasst.
Wow, da warst du mit deinem Team mit weitem Abstand vorne und dann das. Erinnert mich an Anstoss 3 Bugs^^, warum auch immer. Bester Manager ever.
EDIT: Achja das mit dem One-Timer: Hab ich in NHL 2004 sowas von ausgenutzt :-) Dann hatte ich Torjäger mit über 200 Toren pro Saison :-)
SnarkMarf
18 Doppel-Voter - P - 9264 - 8. Mai 2018 - 10:17 #
ich weiß noch, dass es vor der One-Timer-Inflation gerade bei NHL 98 und 99 ein hundertprozentiges Tor war, wenn du von auf Höhe der Bullypunkte links und rechts vorm gegnerischen Tor ins kurze Eck geschossen hast.
Oder beim Penalty/Konter diagonal mit gehaltener Schusstaste am Torhüter vorbeifuhrst und dann ins kurze Eck gezielt hast.
Oh das hab ich in NHL 2004 ausgenutzt ^^ Da weiß ich noch dass meine Torjäger über 200 Tore pro Saison geschossen haben..das waren Zeiten ^^ In NHL 08 ging das glaub auch, aber nimmer so oft und genau.
Hey habe erst heute Zeit gefunden. Hat mir viel Spaß gemacht und fand es sehr spannend. Freue mich auf weitere Teile. Harald bist du auch im RL ein Eishockey Fan? Hoffentlich nicht Nürnberg ;-)
Interessant, ich werde wohl am Feiertag mal reinschauen. Ea Hockey war seinerzeit am Mega Drive DAS Spiel für mich mit dem Nachfolger, bis in die 2000er habe ich auch regelmäßig jedes Jahr den neuen Teil gekauft.
Mit Nhl 18 bin ich bisher nicht warm geworden. Sicher, der 3 on 3 macht Spaß und das Spiel ist auch gut, aber mit den ganzen Tasten bin ich überfordert :D Es gibt ja auch die klassische Steuerung, aber damit komm ich schon beim mittleren Schwierigkeitsgrad ins Straucheln..ich denke da wird mehr Übung notwendig sein..
Der Marian
21 AAA-Gamer - P - 27421 - 8. Mai 2018 - 19:52 #
Wow. Das war spannend. Habe richtig mitgefiebert und dabei noch ein paar mehr Eishockeregeln gelernt. Die Kommentare waren super und das beim selber spielen. Respekt!
Hat mir gut gefallen, auch die Moderation, ich bleib dabei. Ich spiele ja, wie an anderer Stelle bemerkt, nur solo, vielleicht reagiert die KI im MP ja anders. Aber mir ist halt aufgefallen, dass du überhaupt keine Schlagschüsse, auch von der blauen Linie eben für Abpraller versuchst, das ist bei mir oft recht erfolgreich. Nur wegen der Chancenverwertung, bzw. geringen Torausbeute. ;-)
Crizzo
20 Gold-Gamer - P - 23079 - 8. Mai 2018 - 20:39 #
Ah, Harald spielt also auch wie ich "von unten nach oben" ohne Wechsel in den Drittelpausen. Wo ich beim Offline-COOP gerne in Probleme komme, weil ich dann das Mitteldrittel bzw. das 1. und 3. Drittel plötzlich von oben nach unten spielen muss, da bin ich mit der Schuss und Passgenauigkeit deutlich schlechter. Von der Seite spielt afaik aber auch keiner den ich kenne.
Zudem interessant, mein Spielstil ist doch ein spürbar anderer, wo Harald ständig den Poke-Check und selten normale Checks nutzt, ist es bei mir leicht anders verteilt. Die Checks sind doch ein ziemlich häufiges Mittel, wenn die Angreifer über die blaue Linie kommen und das Poken wird quasi nur zum Pässe blocken genutzt.
Zudem kommt dein Angriff gar nicht mal mit Dump- and Chase oder mal Ehrhoff an der blauen Linie freispielen. Die Querpässe für deine One-Timer-Versuche hatte er ja gut im Griff, da standest du oft ungünstig zum Tor und dann kamen so Rückhand Schüsschen. :D
Mit dem Torwart vermeide ich wohl in 1 von 20 Situationen nicht das Bully, ansonsten passe ich immer. Das geht auch quasi nicht schief, bin mir nicht mal sicher, ob das Spiel den Pass auf den ersten 1-2 Metern nicht noch ein wenig künstlich schützt, auch gegen menschliche Spieler fängt den quasi nie einer ab.
Bin mal gespannt wie es weitergeht, die Chancenauswertung muss ja besser werden. Kam mir zwischen drin ein wenig ruckelig vor das Ganze. Liegt das am Online-MP oder an der Konsole?
Ich bin ja auch nicht so für Eishockey, war aber ein schönes Spiel und ich freue mich schon auf das nächste.
Und doll kommentiert von Harald. Hat echt Spaß gemacht zuzuschauen.
AlexCartman
20 Gold-Gamer - P - 21729 - 9. Mai 2018 - 0:28 #
Super Idee für ein Let's Play! Mein letztes Sportspiel war ein Madden 1992 oder so auf dem Amiga; seit der Zerstörung von "Earth & Beyond" boykottiere ich EA ganz. :)
Ich schaue im Moment die NHL-Playoffs und bin schon beeindruckt, wie gut das Fernseherlebnis hier im Spiel eingefangen wird. Aber zum Selbstspielen habe ich trotzdem keine Lust, und jetzt muss ich wieder zurück zu den echten Playoffs, die Sharks versuchen ein Spiel 7 zu erzwingen.
Stonecutter
22 Motivator - P - 31702 - 9. Mai 2018 - 7:21 #
Eishockey interessiert mich nicht, aber wenn es von Harald stammt, würde ich mir sogar ein Let's Play Excel anschauen, und vermutlich auch Spaß dabei haben! :)
In einer frühen Excel-Version war mal ein kleiner Flugsimulator als Easter Egg versteckt. :)
Edit: Hier gibt's ein Video davon: https://www.youtube.com/watch?v=-gYb5GUs0dM
Ich muss gestehen, Eishockey ist nicht mein Sport und im realen Leben habe ich mir nur sehr wenige Spiele angeguckt, aber so am PC ist das echt spannend :)
Pat Stone
18 Doppel-Voter - P++ - 12807 - 10. Mai 2018 - 13:12 #
Sehr unterhaltsame Partie, die mich direkt mitreissen konnte. Bis 2001 hatte ich mir jedes Jahr NHL am PC gekauft, nach dem Abschied von " The Great One " hatte das eigene Interesse aber nachgelassen & man widmete sich den aufkommenden Multiplayer-Shootern wie RtCW, BF 1942, oder auch RTS wie Warcraft 3 im Mehrspieler.
Dank EA Access auf der Xbox One kam dann aber wieder das altbekannte NHL-Gefühl auf, wenn auch mit der Vorjahresversion & ich kann Harald den gefühlten Nervenkitzel & die Nervosität im Spiel gegen einen menschlichen Gegner sehr gut nachempfinden. Am liebsten hätte ich mir direkt die nächste Partie angeschaut, aber ich muß auch noch ein paar Folgen Jörghein bzw. Jörg Länger im Morgenmantel nachholen, also kann ich das verschmerzen.
euph
29 Meinungsführer - P - 124435 - 11. Mai 2018 - 21:51 #
Im Hockey gibt es meiner Erfahrung nach nicht so oft Fans von Teams, die nicht aus der Nähe stammen, geschweige denn aus einem anderen Land(NHL mal außen vor gelassen)
Bin gespannt auf die neuen Folgen - könnte man nicht eine freiwillige Spendenfunktion einführen, die halt keinen Einfluss auf die Folgenzahl hat? Quasi ein Mini-Crowdfunding mit einer Medaille für alle Spender.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6961 - 14. Mai 2018 - 21:22 #
Voll gut. Eishockey ist überhaupt nichts für mich, aber dieses Video hat Spaß gemacht.
Natürlich wegen Harald, aber auch wegen der Spannung in dieser Partie. Bin gespannt wie es weiter geht.
Stellt sich natürlich die Frage, wie es mit der Spannung für eigentlich Uninteressierte aussieht, wenn das Spiel mal einseitiger läuft. Aber malen wir mal nicht den teufel an die wand ;)
Houellebecq
15 Kenner - P - 3940 - 3. Juni 2018 - 13:48 #
Da lernt die Kuh fliegen. - Ich musste nach dem Video, dass ich neulich mal aus dem Augenwinkel gesehen hatte, etwas suchen, weil es nicht mehr auf der Startseite angeteasert wird und man von der Video-Übersicht auch nicht weiterkommt. Nur bei direktem Aufruf von Redaktionelle Videos kann man sich durchklicken.
Direkt mal anmachen.
Eishockey Hype!WM!Harald!Bin dabei :-)
Mist. Harald gerne. Eishockey nicht. Was mach ich bloß?
Anschauen und dann feststellen, dass es interessant ist. ;)
Das ist ja wohl zu einfach! Ich brauch Probleme - keine Lösungen!
Erzählst du analog zu Jörgs Japanmonologen schlüpfrige Geschichten aus der Männerumkleide? :P
Eishockey geht immer. ;)
Aber sowas von!
Und fast überall :-)
Läuft es auf dem Eis erfolgreich, ist nach vier Episoden Schluss, maximal sind zehn Folgen drin. - Versteh ich nicht
Wenn du sechs Punkte erreichst (drei Siege), stehst du als Aufsteiger fest. Bei weiteren zwei Punkten (vier Siege) darfst du dich zudem Meister nennen. Die restlichen sechs Partien musst du dann gar nicht mehr bestreiten.
Nehmen wir stattdessen an, du gewinnst die ersten zwei Spiele (man tritt jeweils gegen Zufallsgegner an), hast also vier Punkte. Nehmen wir weiter an, es läuft anschließend schlecht, und du verlierst die folgenden sieben Matches - dann hast nur noch eine Chance, in Spiel 10 die Punkte 5 und 6 einzufahren, um aufzusteigen.
Scheint auf den ersten Blick verwirrend, aber ich hoffe, es wird im Verlauf des Let's plays klarer. Die HUT-Online-Seasons sind jedenfalls nicht mit realen Ligen vergleichbar. Nix jeder gegen jeden! Es gilt einfach, bei maximal zehn Spielen eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. In der untersten Liga, Division 10, reichen eben sechs Punkte für den Aufstieg.
Je weiter du im Ligensystem nach oben kletterst, desto mehr Punkte werden verlangt - und du kannst selbstverständlich auch absteigen.
Ach, alles klar. Danke für die Erläuterung. Wie bei Fifa. Hatte nur den Modus vergessen
Ich weiß ja nicht, ob NHL narrativ genug für ein Let's Play ist, aber als Selbstspieler riskiere ich natürlich einen Blick.
Harald könnte ja mal die kommende Saison der DEL nachspielen, dann gäbe es jeden Freitag und Sonntag ein Spiel.
Super!
Freu mich schon drauf
edit:
sehr schöne Sache das, gerne mehr!
Ja sauber!
Ja perfekt, nachdem mir NHL 17 nicht gut gefallen hat, kann ich hier schon Mal lunzen, und niemand ist besser dafür geeignet, als Harald!
Eine tolle Folge, danke dir Harald! Die Spannung war wirklich da und zum Schluss hat sogar mal wieder die deutsche Manschaft gewonnen, dafür meine n Glückwunsch.
Beim Zuschauen habe ich richtig Lust bekommen, mal wieder ein Mannschaftsspiel zu spielen. Wie schwierig ist es denn, das Spiel zu lernen? Vor drei oder vier Jahren habe ich mal wieder ein Fussballspiel gespielt und war von der Steuerung total verwirrt. Hatte dann nicht die Geduld, mich da einzuarbeiten.
Wenn dich ein Fußballspiel verwirrt hat, wird das mit NHL anfangs kaum anders sein. Andererseits ist der niedrigste Schwierigkeitsgrad so tief angesiedelt, dass der KI-Gegner nur selten ein Tor schießt, selbst wenn du das Gamepad nicht berührst. Insofern kann man gut üben. Mit ein bisschen Einarbeitung musst du aber schon rechnen. Tendenziell würde ich sagen, dass man bei FIFA etwas schneller reinkommt.
Irgendwie vermisse ich die Zeit, als jeder One-Timer noch ein Tor wurde :-)
Danke für die Antwort!
Ich hab es vor einer Weile mal mit Madden NFL versucht. Puh...
Ich auch. Das ist mal ne ganz andere Liga als Fifa von der Komplexität der Steuerung.
Nunja American Football an sich ist ja schon deutlich komplexer als Fußball. Und die Steuerung eines Madden muss halt völlig verschiedenen Aufgaben gerecht werden. Wobei fast jede soielerposition einer anderen Aufgabe entspricht.
Beim Fußball ist das Repertoire jedes Spielers, vom Torhüter mal abgesehen, im Prinzip das gleiche.
Weil es ständig Pausen gibt und irgendein Spielzug aus dem Playbook angesagt wird?
So Spielzüge gibt es auch im Fußball, nur halt ohne Pause ;)
Das Repertoire jedes Spielers ist das Gleiche? Haha :-D
American Football ist schon ein bisschen mehr als "irgendeinen Spielzug aus dem Playbook" anzusagen. Davon gibt es IMO zudem schon ein bisschen mehr, als einstudierte Spielzüge beim Fussball.
Das Repertoire jedes Spielers ist sich beim Fussball wohl auch grundsätzlich etwas ähnlicher. Sowohl Verteidiger, als auch Mittelfeldspieler und Stürmer müssen gut mit dem Ball umgehen können und einigermaßen geradeaus laufen. Das so mancher Verteidiger dabei nicht so ein filigraner Ballstreichler ist, wie Spieler auf anderen Positionen ist natürlich klar. Im Football gibt es da schon etwas unterschiedlichere Anforderungen. Die großen, starken Jungs, die "nur" zum blocken da sind, schnelle Spieler die gut rennen und "ausweichen" können, schnelle Spieler die gut rennen, fangen und ausweichen können, einen der das Ei gut kicken kann und einen, der das Ding gut unter den anderen verteilen kann.
Ist wenn man es ganz vereinfacht herunterbricht eine "Art" Schach. #BattleChess :-) ein herrlicher Klassiker.
Schaue AmericanFootball sehr gerne und bin immer wieder erstaunt, wie nachvollziehbar alles ist. Du kannst es - meiner Meinung nach - wie keine andere Sportart nahezu vollständig in Statistiken "auflösen".
Finde es unheimlich faszinierend und spannend. Ganz zu schweigen von der Show drum herum und den grandiosen Spielstätten.
Klar, es ist immer etwas mehr, aber es war bewusst etwas überspitzt formuliert. Im Fußball gibt es auch "playbooks". Nur gibt es da keine separaten Ansagen in Pausen im Spiel. Die entsprechenden Spielzüge und Taktiken müssen in den verschiedenen Spielsituationen einfach so abgerufen werden. Sehr komplex.
Gut, dass jeder Laufen können muss und halbwegs gegen den Balltreten ist bei einem Lauf- und Ballsport jetzt eher normal. Aber klar, einen Quarterback hast du im Football ja nur in der Offense. Und die Defense muss nicht nach vorne rennen. Das führt aber letztlich dazu, dass man im Fußball ein gewisses Grundrepertoire braucht (je besser, desto besser ;) ) und ZUSÄTZLICH noch positionsbezogen bestimmte Qualitäten (wie im Football) haben muss. Die Anforderungen an den Fußballer sind damit größer, denn er muss breiter aufgestellt sein und mehr können. Ähnlich wie beim Handball, da muss man noch mehr können ;)
Was den Körperbau angeht hast du aber auch große Unterschiede. Stell mal einen IV neben einen Flügelspieler und du siehst gleich, wer wo spielt. Man kann sich aber auch besser "umtrainieren", wie z.B. das vielleicht berühmteste aktuelle Beispiel Max Meyer, der vom filigranen Zauberfuß durch Training zum spiel- und zweikampfstarken 6er wurde. Weil die Größe da nicht so wichtig ist. (allerdings hat eine im Schnitt zu kleine Mannschaft oft signifikante Nachteile, eine große kann hingegen Vorteile haben, dass man auch ohne groß zu sein ein super Kopfballspiel haben kann zeigte Air Riedle).
Fazit wie es mir scheint: Football = "Fachidioten" (ich erinnere mich an Manni Burgsmüller, der noch ewig Kicker war?), Fußball = Allgemeines Repertoire + Fachidioten.
Ich selbst schaue übrigens gerne Rugby. Da gibt es diese ständigen Pausen nicht und die Leute bleiben auch auf dem Feld. Toller Sport.
Football sicher auch, vor allem wenn man sich damit intensiv auseinandersetzt.
Rugby habe ich bisher zu selten geschaut ... glaube das ist was wo ich mich mal reinfuchsen müsste. Bisher ist es eher so ein Buch mit sieben Siegeln ... dieser komische Mannschaftsknäul (Gedränge) ... dann diese Einwürfe wo sie sich gegenseitig hoch heben ... interessant schauts schon aus.
Kann ich sehr empfehlen. Am besten mit jemanden gucken, der es versteht. Der erklärt dann die erste Hälfte des Spiels, dann erklärst du. So habe ich das mal gelernt :)
Das Menschenknäul ist der Scrum :D
Schreibt er doch: "Gedränge" :)
Rugby ist toll. Viel besser als American Football und Soccer. Schade dass es unsere Nationalelf nicht zur WM geschafft hat. In der Qualifikation war dieses Mal knapper als sonst. Rugby hat in den letzten Jahren wie Darts deutlich mehr Zuschauer gewonnen. Bis zu 20.000 kommen immerhin zu den Höhepunkten.
Für Rugby bin ich zu blöd - naja ich hab mir eigentlich noch nicht die Zeit genommen um diesen Sport wirklich zu verstehen.
Football wird ja oft mit Rugby verglichen, für mich passt dieser Vergleich überhaupt nicht oder nur arg wenig.
Die (allermeisten) Pausen beim Football sind ja sogar nötig. Wobei es die „2 Minute Warning“ - Pause gibt, bei der ich zumindest die Länge nicht verstehe ;)
Spoiler :-)
Spoileralarm!
Ich ähm, habe nicht gesagt, welche Mannschaft ich meine!
Ohm, doch.
Menno, ich dachte das liest keiner ...
Keine Ahnung und eigentlich auch kein Interesse an Eishockey aber das war sehr unterhaltsam. :)
Okay, das ist ein super Lob! Danke! :)
Ich muss auch noch mal was nachschieben. Mich überkam spontan die Lust, Bier einkaufen zu gehen, den Grill anzuschmeißen und dich einzuladen, damit du mir nach dem Essen die Spielmechanik erklärst.
Och nöö. Endlich mal ein LP mit Harald und dann im für mich langweiligsten Genre. Werde mal bei Gelegenheit einen Blick riskieren.
Langweiliger als Wimmelbilder?
Langweiliger als Farm Simulatoren?
Habe beides noch nicht gespielt, daher bleibe ich bei meiner Meining. ;-p
Gib dem Let's play nur EINE Chance, vielleicht wirst du überrascht? Bei Nichtgefallen bekommst du natürlich dein Geld zurück.
Oh, kostet ja gar nix. ;)
Mir gefällt es so gut, dass ich sogar einen Kauf erwäge. Gucke sowas nicht, doch da deine Spiele knapp sind, macht es schon Spaß. Schön, dass du mit den unterlegenen Spielern trotzdem gewinnst.
Ich finde Eishockey als Spiel nicht sehr spannend. Ausschalten konnte ich aber auch nicht. Ergo, schönes Video. Hat mich gut unterhalten.
Kann eigentlich nicht so viel mit Eishockey anfangen, aber wegen Harald Fränkel hab ich es mir mal angeschaut und es war doch recht unterhaltsam, spannende Partie. :)
go harald go!
Schönes LetsPlay. Ich finde es nur schade, dass WIR bestraft werden wenn Du erfolgreich spielst. Dann gibt es ja weniger Folgen.
Sehr gut. Harald gib alles.
Ich kann zwar mit Eishockey auch nichts anfangen, aber Deine Partie war beim Zuschauen recht spannend.
Tolles Projekt. Harald hat mich mit seiner Faszination für den Sport angesteckt, habe davor eigentlich wenig mit Eishockey anfangen können. Freue mich schon auf die weiteren Folgen!
Hoppla, what? Ok. :)
Nette Überraschung dass Harald hier auch ein LetsPlay macht. Ich werds zwar erst in einigen Tagen anschauen können, aber ich freue mich drauf. Auch wenn mich eishockey nicht interessiert ;)
Nach dem Anschauen kann ich nur sagen: Mehr davon!
Ich fands wirklich gut wie Harald kommentiert, auch wenn man merkte wie er gegen Ende doch sehr angespannt und konzentriert war. Aber dadurch war es ziemlich spannend und schön anzuschauen. Und das lag an Harald, nicht am Eishockey ;)
Oh, das ist aber mal 'ne tolle Idee! Eine Online-Saison mit Eishockey und Harald! Das ist gekauft!
Kostet dich gar nichts
Fränkel ist zurück! Ohne Turm aus Dreck zwar, aber immerhin. Und auch noch mit richtigem Thumbnail. Ich bin begeistert.
Hatte was, gab so zuckungen in den Händen. ;)
Eishockey ...check
Harald...check
Bier...check
es kann los gehen ***
Viel Spaß :-) Spoiler: Das Video wird dir Spaß machen!
Gut gespielt. Nicht ganz einfach mit der manschaft. Chancen hattest du ja.
Eishockey schaue ich immer nur zur WM, oder eben jetzt auf GG.
Erstaunlich spannend :D
Ich glaube Harald wäre auch ein guter Sportkommentator :).
Besser als so manch anderer der sich so bezeichnet auf jeden Fall.
Auch kein Interesse am Sport hier bei mir, aber Fränkels Lets plays gehen eigentlich immer, so auch hier! Hatte mir damals(TM) auch den Eurotrucksimulator und sogar diesen Busfahrersimulator auf deinem Kanal angeguckt. Tolle Sache, danke Harald und danke GG!
Das ist ja eine tolle Überraschung!
Habe bis zum Erbrechen NHL 97 (mit den Philadelphia Flyers und Custom Player) gespielt. Dann immer mal Lokal z.B. NHL 2005. Das in einem Zeitpunkt bessere Konkurrenzprodukt von Sega (?) hatte ich auch mal gespielt.
Total cool und auch mutig gleich in die Online-Saison zu gehen. Da es 6 Folgen gibt, kann man vermutlich schonmal vorab zum Aufstieg gratulieren :) (bzw. nachträglich ;) ).
Wie bist du eigentlich an den deutschen Superstar gekommen? Punkte erspielt, gekauft oder erspielt/gezogen in einem Pack?
Ich muss aber als FUT-Spieler sagen, dass es NICHT möglich ist sich ein deutsches, konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen. Ich habe noch keines gesehen (also nicht selbst in Squad Battles, Liga usw., aber auch nicht online , squad builds usw.). Dazu sind die Spieler viel zu schlecht. Mit normalen Karten im 90er Bereich gibt es nur zwei Spieler. Neuer (der aber diese spezielle Fußabwehr nicht hat) mit 92 und Kroos mit 90 (der aber zu langsam ist). Dafür hat Deutschland ein paar gute Schnäppchenspieler, wie Sané, Gnabry, Werner, die halt einfach schnell sind und auch sonst ganz geeignet. Wenn aber ein Experte eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen würde und es keine Beschränkungen gibt, wäre da ziemlich sicher kein deutscher Spieler drin. Ich könnte mir die deutschen Spieler nur dann konkurrenzfähig vorstellen, wenn alle Spieler "Nationalmannschaften" aufstellen.
Zwei Dinge irritieren mich:
- Man spielt immer von unten nach oben, ich tippe, das ist Absicht vom Entwickler?
- Einblenden vom Namen kurz direkt gefolgt von der User-ID finde ich komisch, würde mich irritieren.
Die deutsche Mannschaft ist meine Zweitmannschaft. Mit Team 1 hab ich die Punkte erspielt, um die German Allstars zu "finanzieren". Wobei ich Spieler einzeln vom Transfermarkt hole. Bei Packs hatte ich nie Glück, also lass ich das.
Die Kameraperspektive kannst du einstellen. Es gibt auch die typische FIFA-Sicht. Ich glaube aber, 99 Prozent nehmen die Variante "von unten nach oben".
Gaaaaanz früher musste/konnte man bei NHL-Hockey sowohl von unten nach oben als auch von oben nach unten spielen. Gibt es das auch noch?
Yep.
Danke.
Nachtrag: Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass es bei FUT sehr viele deutsche Spieler mit Werten >85 gibt. Ist das nicht so? Mein NHL-Team besteht jedenfalls aus den besten Deutschen, es gibt aktuell keine stärkeren, weshalb ich ich ja sogar mit 70ern antreten muss.
Ne, die deutschen sind ziemlich schlecht. Spezialkarten mal außen vor, Daten von futhead:
- Neuer 92 (aber wegen schlechter Fußabwehr und weil halt Deutscher/Bundesliga nicht soooo beliebt).
- CM Kroos mit 90, aber zu langsam
- CB Hummels 88-89 aber zu langsam
- CAM Özil 88 (kein guter Schusswert)
- CB Boateng 88 Boateng
- ter Stegen 87 (gibt auch 85 Karte)
- LM Reus 86 (auf der Position gibt es halt deutlich bessere)
- CF Müller (eigentlich zu langsam, ist auch kaum was Wert)
- CM Gündogan 85 (im Vergleich schlecht)
- Leno 86
Fertig. Weit weg von einem konkurrenzfähigen Team. Zumal die >85 Spieler teils Schwächen haben. Gute und/oder reiche Spieler tauchen natürlich mit Spezialkarten auf und die haben teils sehr hohe Schnitte. Beim Squad Battle gehört mein Bundesligateam zu den schlechtesten mit 82. Manchmal trifft man natürlich auf offensichtlich experimentellen Kram oder Cheesy Aufstellungen.
Ich habe lange 4-3-3 ghespielt, dann aber jetzt 4-1-2-1-2 und 4-4-2 probeirt, denke ich schwenke auf 4-4-2. Mit echt viel Aufwand habe ich mir Neuer erspielt. Hummels war schon recht billig. Dazu Süle. Links Schmelzer (irgendwann Alaba), rechts Piszcek. CDM Goretzka, CMs Götze und Castro (soll noch durch Kroos ersetzt werden), CAM Didavi oder Sabitzer momentan. ST Werner und Bashuay. In meinem ersten Team.
B-Team:
Fährmann (der hat diese Fußabwehr), Brosinski, Vogt, Bender, Kimmich, im Mittelfeld Sané (einer der Preis-Leistungskracher in Fifa 18), Arnold, Bender, Bellarabi, vorne der beste deutsche Stürmer Wagner und Volland.
Dann habe ich noch jeweils eine Mannschaft für die Ligen von Italien, England, Spanien, Frankreich. Hauptsächlich über erspielte Packs und günstigen Käufen über Daily Quests.
Auf jeden Fall werde ich NHL mal spielen wenn es bald in den EA Vault kommt, der neue Teil. Wäre natürlich auch cool, dein LP geht weiter.
Deinen angesprochenen Twitch-Kanal suche ich mir aber auch mal raus :) Um es nochmal zu betonen: Grandios kommentiert und auch sehr gut gespielt.
Danke! Und nun ja: Ich wäre froh, eine Mannschaft mit lauter 80ern zusammenstellen zu können - aber dann wäre das Let's play natürlich nur noch halb so interessant. ;)
Ich weiß nicht genau, wie weit ich mit diesem Team käme, ich weiß aber aus Erfahrungen mit meiner ersten Mannschaft, dass die German Allstars unter meiner Führung spätestens ab der 4. oder 3. Online-Liga kein Land mehr sehen würden. ^^
Haha, das glaube ich sofort :) Letztlich kann man bei Fifa schneller eine "konkurrenzfähigere" Mannschaft bauen, aber man wird nie eine konkurrenzfähige haben.
Wow, aus deinen Erfahrungen ab 4. oder 3. Liga kein Land, jetzt muss ich fragen, in welcher Liga spielst du mit deinen Stars? :) Wie gut ein Spieler ist sieht man imho auch gut an der Abwehrarbeit, da stand bei dir ja schonmal die 0 :)
Mein Hauptteam ist eine typische Fahrstuhlmannschaft, die zwischen Division 3 und 4 wechselt. Aufsteigen, absteigen, aufsteigen, etc.
Bist du eigentlich Vampiro-del-mar? ;)
Also ich finde da die deutschen Fußballer ziemlich realistisch eingeordnet. Die teilweise genialen Laufwege von Müller bekommst du halt z.B. mit einem Zahlenwert nicht abgedeckt.
Ich sage mal jein. Diese wenigen, hochklassigen bzw. halbwegs guten Spieler (für die Spitze betrachtet) sind sicher ok (obwohl Özil noch nie was gerissen hat und deshalb bei mir niedriger wäre...).
Aber in der dritten Reihe, also um die 80, wird es spätestens absurd und meiner Meinung nach doch recht beliebig. Das fängt damit an, dass ein Castro 82 hat und ein Pulisic 78! Wie man die nach der Vorsaison so einordnen konnte ist mir rätselhaft. Auch die Optik der Spieler ist nur für die wirklich bekannten Spieler richtig gut, manche (Didavi, 80) würde man nie erkennen. Ich habe da den Eindruck, dass im Bereich um die 80 zu wenige Abstufungen erfolgen und es zu einheitsbreiig ist und die tatsächliche Leistung der (Vor)Saison sich nur bedingt in den relativen Werten wiederspiegelt.
Kurze Frage: Würdest du statt Leno Fährmann ins Tor stellen?
Ja. Bei den Virtual Bundesliga Finals hatten ALLE Fährmann im Tor wegen der Fußabwehr. Neuer hatte deshalb niemand, weil man nur 3 pro Verein haben durfte, und da gibt es bei Bayern wichtigere Spieler.
Von Bayer war glaube ich wenn überhaupt Bailey vertreten.
Vor allem gegen menschliche Gegner ist halt Fährmann wegen dieser Fußabwehr Spezialität gut, weil man ja normalerweise flach schießt. Das wusste ich bis zu den Virtual Bundesliga Finals noch nicht :D
Mist, ich hab bisher Leno gehabt. Dann werd ich mal tauschen. Danke :)
Sehr gerne :)
Ich habe übrigens mit Weidenfeller (Ersatz Adler) gestartet. Das hatte aber keine Qualitätsgründe im Spiel ;) Jetzt steht da der Neuer, im B-Team der Fährmann. Vermutlich wäre es sinnvoller gewesen, vor dem Neuer noch einen besseren LV und ZM zu kaufen.
Meine Abwehr ist zugegebenermaßen ohnehin eher durch meine Fertigkeiten limitiert. Ich hab da Boateng, Hummels, Alaba und IF Kimmich stehen, und lass einen schnellen Gegner trotzdem viel zu oft durch, was hauptsächlich am Anwählen des richtigen Spielers liegt.
Na ja, dafür sind Liga 5 Online und Liga 1 Offline gar nicht so schlecht :)
Ahh, cool, vielen Dank :-) So mache ich das bei Fifa auch. Packs habe ich nur von den Squad Battles als Belohnung, war eigentlich noch NIE (!) was gutes drin. Am ehesten noch Basthuay in der Dortmund-Version. (80, aber allroundig, aber zu langsam).
Ach cool, danke für die Info mit der Perspektive :)
Ha wie geil.
Tolle Idee. Ein LP von einer meiner Lieblingssportart. :)
Und eine sehr nette Geste, es kostenlos für alle anzubieten.
Nur zeigt mir das wieder schmerzlich, dass es schon lange kein NHL-Spiel für den PC gab. :(
Ja sach mal... jetzt kommt der zum Beginn der Zeit mit den tollen sommerlichen Temperaturen mit NHL um die Ecke ?! Geht's noch !? Hätte da nicht ein Surf-Spiel oder meinetwegen das gute alte Summer Games besser gepasst ?
Wie dem auch sei, geile Idee(!), werde es mir anschauen! Vielen Dank !
Retro64 Lets Play: California Games. Wuerd ich sogar eine Münze in den Topf werfen für sowas.
In der NHL laufen die Playoffs und die Eishockey WM läuft auch noch, bestes Eishockeywetter also :-)
Sorry, bin absoluter Fußball/Handball/Eishockey/Polo/etc - Ignorant (is einfach nichts für mich) und kenne mich da null aus ;) Ich schaue nur Motorsport, naja und Superbowl schau ich auch.
Jedenfalls kann ich nach dem Anschauen sagen, dass es sehr kurzwrilig war. Somit ein riesen Lob Herr Fränkel.
Ich habe damals nur NHL 94 und NHL 95 gespielt. Nach Konsum des Videos muss ich sagen, dass sich da ja gar nicht so viel geändert hat. Kann man in den aktuellen Versionen den Schiri immer noch über die Bande checken?
Du solltest es mal in echt spielen, da hat sich ziemlich viel verändert.
Wenn du glaubst, dass sich seit NHL 97 nicht viel verändert hat und du den Schiri checken willst, solltest du dich besser nach einem Wrestling-Spiel umsehen. ;)
Kommentar-Kudos :-)
Edit: Er spricht sogar von NHL94+95 - das war noch was ganz anderes als NHL97.
Man kann immerhin die NHL 94 Steuerung in irgendeinem NHL-Spiel, oder sogar in NHL 18 aktivieren :-) :D Arcade
Regelerklärung, Kommentar und Spiel - und das bei einem schnellen Spiel wie NHL. Da sagt noch einer, Männer können kein Multitasking! Respekt.
Da fehlt nur noch das Duell gegen Heinrichs Kanada All-Star-Team…
Das wäre durchaus mal interessant. Eine GG-Play-Off-Serie Best of Seven Heinrich gegen Harald.
Wo soll ich spenden?
Mhm, zumindest vom Kader hätte Heinrich da "ganz leichte" Vorteile. :D
Schönes Lets Play. Von mir aus kannst du gern ein paar Spiele verlieren, damit es mehr Folgen gibt ;)
Schönes Letsplay. Hat mich gefreut, dass die in der Gamingbranche in Deutschland mittlerweile sehr stiefmütterlich behandelte Sportart Eishockey ein wenig Aufmerksamkeit erfährt.
Meine Liebe begann mit NHL 98 und 99 und somit auch den besten Sportspiele-Intros, die immer noch besser als alle Nachfolgenden sind :-) (99er mit "Heroes" von Bowie) *schmacht* :-)
Mittlerweile muss mangels einer NextGen Konsole immer noch die Legacy Version auf der 360 herhalten - aber es macht nach wie vor Spaß.
Die NHL ist mittlwerweile auch der einzige Grund das PayTV Paket von Vodafone mit Sport1US zu abonnieren *lach*. Ist immer noch günstiger als ein Gamepass.
Außerdem kommt da noch CollegeFootball *freu*.
Zurück zum Eishockey: Freue mich auf die weiteren Partien. Und ja, mit deutschen Spielern ist das so eine Sache - rein von der Verhältnismäßigkeit her kannst halt nur 60er-70er Wertungen vergeben, wenn der Durchschnitts-NHL-Spieler mit ner niedrigen bis mittleren 80er daher kommt. :-(
#goAvs
Haben sie nicht mal einem Leon Draisaitl mit ordentlichen Werten ausgestattet?
*lach* ja, hätte es auf "DEL-Spieler" oder "deutsche-nicht-NHL-Spieler" präzisieren müssen
Gerade eben habe ich zum ersten Mal einen 96-er-Draisaitl auf dem Transfermarkt entdeckt. Da muss ich jetzt drauf sparen, hab ja nur einen mit 94. ;)
Meine Eishockey-Karriere in Videospielen begann mit World Hockey League für SNES :-) Das hab ich aufm Flohmarkt damals von meim Vater erhalten. Da gabs spielerisch dasselbe System wie in der NHL. Man hat Conference Tabellen..bestehend aus Europa und Nordamerika jeweils zweimal. Dann gibts nach 84 Spielen die Play-Offs in best of seven..einfach toll..hab mit einigen europäischen Mannschaften den Titel geholt :-) 3D-Grafik aufm SNES..
Dann gings weiter am PC Anfang 2000 mit NHL 2000...boah war ich von der Grafik geblendet und gehypet...beeindruckt...Da musste ich mir die Augen reiben, sah das klasse aus und die Atmosphäre. Den Videobeweis gabs sogar..
Es ging dann weiter mit NHL 2001(Am PC liefs bei mir net, also für PS2 geholt)..und NHL 2004 dann auf der PS2 sowas von gesuchtet...motivierendes Erweiterungssystem wenn man die eigene Mannschaftskabine verbessert und die Spieler besser,stärker werden.
Nach Jahren gings dann weiter auf der PS3 mit NHL 08..fand ich etwas schwieriger..ging so. Mit NHL 10 hab ich mehr Spaß gehabt.
Mit NHL 13 und 14 dann auch mal zur Eishockey WM geholt und gespielt.
NHL 15 für die One...und NHL 17 für PS4
Nun spiele ich ab und zu NHL 18 auf der Xbox One...bzw. ein-zwei Monate nicht mehr gespielt..will demnächst wieder weitermachen..Haralds Lets Play sag ich nur, hat mich wieder motiviert.
Das erste Eishockey hab ich schon auf dem Intellivision gespielt :-) Dann ein bisschen Pause bis zum C64, Power Play hieß das glaube ich. Damals aber immer nur so nebenbei.
Richtig Feuer hab ich mit NHL95 gefangen, das war einfach zu gut, sowohl alleine und insbesondere gegen Freunde. Hab damals eine ganze Saison mit den 82 oder 84 Spielen gespielt und bin dann einem fiesen Bug zum Opfer gefallen. Da man in dem Spiel durch Onetime gegen den Computer ja quasi beliebig viele Tore schießen konnte, lag ich in der Conference mit weitem Abstand auf dem ersten Tabellenplatz. Wenige Spieltage vor Ende der regulären Saison wurde ich dann aber, wegen eines Fehlers im Spiel, vom ersten auf den letzten Platz gesetzt. Und das obwohl ich mit weit über 100 Punkten klar beste Mannschaft war. Ich konnte tun was ich wollte, die Tabelle blieb so und die Play-Offs fanden dann ohne mich statt. Selten war ich so gefrustet. Und um mich so richtig zu verhöhnen, wurde ich nach Abschluss der Play-Offs zum Punktbesten Team der Saison geehrt :-)
Naja, hab es verziehen und dann brav bis 2005 jedes Jahr NHL gekauft und sehr viel gespielt.
NHL 2002 oder 2003 soll ja von der GameStar am besten bewertet worden sein damals oder :-) Sehr cool..hab ich aber verpasst.
Wow, da warst du mit deinem Team mit weitem Abstand vorne und dann das. Erinnert mich an Anstoss 3 Bugs^^, warum auch immer. Bester Manager ever.
EDIT: Achja das mit dem One-Timer: Hab ich in NHL 2004 sowas von ausgenutzt :-) Dann hatte ich Torjäger mit über 200 Toren pro Saison :-)
ich weiß noch, dass es vor der One-Timer-Inflation gerade bei NHL 98 und 99 ein hundertprozentiges Tor war, wenn du von auf Höhe der Bullypunkte links und rechts vorm gegnerischen Tor ins kurze Eck geschossen hast.
Oder beim Penalty/Konter diagonal mit gehaltener Schusstaste am Torhüter vorbeifuhrst und dann ins kurze Eck gezielt hast.
Oh das hab ich in NHL 2004 ausgenutzt ^^ Da weiß ich noch dass meine Torjäger über 200 Tore pro Saison geschossen haben..das waren Zeiten ^^ In NHL 08 ging das glaub auch, aber nimmer so oft und genau.
Go Ducks. ;)
sehr cool!
Ist es gewollt, dass dieses Let's Play auf YT nicht gelistet ist?
Nein :-)
Schöne, kurzweilige Unterhaltung.
Hey habe erst heute Zeit gefunden. Hat mir viel Spaß gemacht und fand es sehr spannend. Freue mich auf weitere Teile. Harald bist du auch im RL ein Eishockey Fan? Hoffentlich nicht Nürnberg ;-)
Mir hat das Lets Play mit Harald gefallen .
Weiter so :)
Zum Abschluss ein Multiplayerduell mit Heinrich wäre wirklich super!
Interessant, ich werde wohl am Feiertag mal reinschauen. Ea Hockey war seinerzeit am Mega Drive DAS Spiel für mich mit dem Nachfolger, bis in die 2000er habe ich auch regelmäßig jedes Jahr den neuen Teil gekauft.
Mit Nhl 18 bin ich bisher nicht warm geworden. Sicher, der 3 on 3 macht Spaß und das Spiel ist auch gut, aber mit den ganzen Tasten bin ich überfordert :D Es gibt ja auch die klassische Steuerung, aber damit komm ich schon beim mittleren Schwierigkeitsgrad ins Straucheln..ich denke da wird mehr Übung notwendig sein..
Wow. Das war spannend. Habe richtig mitgefiebert und dabei noch ein paar mehr Eishockeregeln gelernt. Die Kommentare waren super und das beim selber spielen. Respekt!
Hat mir gut gefallen, auch die Moderation, ich bleib dabei. Ich spiele ja, wie an anderer Stelle bemerkt, nur solo, vielleicht reagiert die KI im MP ja anders. Aber mir ist halt aufgefallen, dass du überhaupt keine Schlagschüsse, auch von der blauen Linie eben für Abpraller versuchst, das ist bei mir oft recht erfolgreich. Nur wegen der Chancenverwertung, bzw. geringen Torausbeute. ;-)
Ah, Harald spielt also auch wie ich "von unten nach oben" ohne Wechsel in den Drittelpausen. Wo ich beim Offline-COOP gerne in Probleme komme, weil ich dann das Mitteldrittel bzw. das 1. und 3. Drittel plötzlich von oben nach unten spielen muss, da bin ich mit der Schuss und Passgenauigkeit deutlich schlechter. Von der Seite spielt afaik aber auch keiner den ich kenne.
Zudem interessant, mein Spielstil ist doch ein spürbar anderer, wo Harald ständig den Poke-Check und selten normale Checks nutzt, ist es bei mir leicht anders verteilt. Die Checks sind doch ein ziemlich häufiges Mittel, wenn die Angreifer über die blaue Linie kommen und das Poken wird quasi nur zum Pässe blocken genutzt.
Zudem kommt dein Angriff gar nicht mal mit Dump- and Chase oder mal Ehrhoff an der blauen Linie freispielen. Die Querpässe für deine One-Timer-Versuche hatte er ja gut im Griff, da standest du oft ungünstig zum Tor und dann kamen so Rückhand Schüsschen. :D
Mit dem Torwart vermeide ich wohl in 1 von 20 Situationen nicht das Bully, ansonsten passe ich immer. Das geht auch quasi nicht schief, bin mir nicht mal sicher, ob das Spiel den Pass auf den ersten 1-2 Metern nicht noch ein wenig künstlich schützt, auch gegen menschliche Spieler fängt den quasi nie einer ab.
Bin mal gespannt wie es weitergeht, die Chancenauswertung muss ja besser werden. Kam mir zwischen drin ein wenig ruckelig vor das Ganze. Liegt das am Online-MP oder an der Konsole?
Ich bin ja auch nicht so für Eishockey, war aber ein schönes Spiel und ich freue mich schon auf das nächste.
Und doll kommentiert von Harald. Hat echt Spaß gemacht zuzuschauen.
äußerst spannend. Ich hoffe ich kann meinen Sohn für diesen Sport begeistern :-D
Klasse Lets Play, hat mir richtig viel Spaß gemacht, zuzuschauen. Hoffe auf möglichst viele Folgen!
Super Idee für ein Let's Play! Mein letztes Sportspiel war ein Madden 1992 oder so auf dem Amiga; seit der Zerstörung von "Earth & Beyond" boykottiere ich EA ganz. :)
Ich schaue im Moment die NHL-Playoffs und bin schon beeindruckt, wie gut das Fernseherlebnis hier im Spiel eingefangen wird. Aber zum Selbstspielen habe ich trotzdem keine Lust, und jetzt muss ich wieder zurück zu den echten Playoffs, die Sharks versuchen ein Spiel 7 zu erzwingen.
Eishockey interessiert mich nicht, aber wenn es von Harald stammt, würde ich mir sogar ein Let's Play Excel anschauen, und vermutlich auch Spaß dabei haben! :)
Let´s Play Excel - klingt wirklich spannend :-)
In einer frühen Excel-Version war mal ein kleiner Flugsimulator als Easter Egg versteckt. :)
Edit: Hier gibt's ein Video davon: https://www.youtube.com/watch?v=-gYb5GUs0dM
Gut gesagt. Geht mir genauso :)
Kann nur allen empfehlen, Eishockey auch mal im TV ne Chance zu geben. Ist aus meiner Sicht extrem viel spannender und interessanter als z.B. Fußball.
Hatte gestern Abend endlich Zeit das Spiel anzusehen. Ich hatte deine früheren Livestreams zu NHL auch schon gerne geschaut. Vielen Dank Harald.
PS: Heute hauen wir die Koreaner vom Eis. :D
Dafür, dass das so gar nicht meins ist, war das hammerspannend. Super gemacht, Harald!
Ich muss gestehen, Eishockey ist nicht mein Sport und im realen Leben habe ich mir nur sehr wenige Spiele angeguckt, aber so am PC ist das echt spannend :)
Für mich ist die NHL auch nichts - aber ich habe gerne zugesehen.
Sehr unterhaltsame Partie, die mich direkt mitreissen konnte. Bis 2001 hatte ich mir jedes Jahr NHL am PC gekauft, nach dem Abschied von " The Great One " hatte das eigene Interesse aber nachgelassen & man widmete sich den aufkommenden Multiplayer-Shootern wie RtCW, BF 1942, oder auch RTS wie Warcraft 3 im Mehrspieler.
Dank EA Access auf der Xbox One kam dann aber wieder das altbekannte NHL-Gefühl auf, wenn auch mit der Vorjahresversion & ich kann Harald den gefühlten Nervenkitzel & die Nervosität im Spiel gegen einen menschlichen Gegner sehr gut nachempfinden. Am liebsten hätte ich mir direkt die nächste Partie angeschaut, aber ich muß auch noch ein paar Folgen Jörghein bzw. Jörg Länger im Morgenmantel nachholen, also kann ich das verschmerzen.
Montag ist es ja wieder so weit :-)
Sehr interessant, super kommentiert – und ich bin grosser Eishockey-Fan (HC Lugano, für die, die es interessiert).
Bist du Schweizer, oder woher kommt die Begeisterung für Lugano?
Ja, richtig vermutet. :-)
Im Hockey gibt es meiner Erfahrung nach nicht so oft Fans von Teams, die nicht aus der Nähe stammen, geschweige denn aus einem anderen Land(NHL mal außen vor gelassen)
Spannender Auftakt, das muss man lassen. Werde bei den weiteren Folgen auch vorbeischauen. :;)
Bin gespannt auf die neuen Folgen - könnte man nicht eine freiwillige Spendenfunktion einführen, die halt keinen Einfluss auf die Folgenzahl hat? Quasi ein Mini-Crowdfunding mit einer Medaille für alle Spender.
Ich hätte gern ne NHL-Medaille.
Finde ich ne schöne Idee. Ne Dankeschön-Spende für die man eine Medaille bekommt oder je nach Spendenhöhe unterschiedliche.
Könnte man noch ausweiten mit SDK-Medaillen und Co. Leute sammeln gerne, da könnte der eine oder Euro noch bei rumkommen. ;)
Ne NHL-Medaille hätte was.
Voll gut. Eishockey ist überhaupt nichts für mich, aber dieses Video hat Spaß gemacht.
Natürlich wegen Harald, aber auch wegen der Spannung in dieser Partie. Bin gespannt wie es weiter geht.
Stellt sich natürlich die Frage, wie es mit der Spannung für eigentlich Uninteressierte aussieht, wenn das Spiel mal einseitiger läuft. Aber malen wir mal nicht den teufel an die wand ;)
Solche let's plays darf es gerne öfter geben. Macht wirklich Spaß.
Da lernt die Kuh fliegen. - Ich musste nach dem Video, dass ich neulich mal aus dem Augenwinkel gesehen hatte, etwas suchen, weil es nicht mehr auf der Startseite angeteasert wird und man von der Video-Übersicht auch nicht weiterkommt. Nur bei direktem Aufruf von Redaktionelle Videos kann man sich durchklicken.