Unser knapp 25 minütiges Testvideo zu Napoleon - Total War nimmt euch mit auf Napoleons Feldzug in Afrika, wo ihr die Eroberung Kairos in einer wüsten 3D-Schlacht erlebt. Danach geht's in die Europa-Kampagne, wo wir das Verhalten der strategischen und taktischen KI untersuchen, am Beispiel der Einnahme Wiens. Danach schnappen wir uns auch noch Berlin, bevor wir mit einigen Impressionen zur Multiplayer-Kampagne enden.
Unser großer Test zu Napoleon Total War erscheint am Mittwochabend; bis dahin wollen wir die Zeit nutzen, auch die Koaltionskampagnen mehrere Stunden zu spielen und eine Mehrspieler-Kampagner länger testzuspielen -- schließlich zeigt ein komplexes Strategiespiel wie Napoleon erst nach vielen Spielstunden, was wirklich in ihm steckt...
Fabian Knopf
20. Februar 2010 - 15:34 — vor 2 Jahren aktualisiert
Bei den Schlachten kam es manchmal vor, dass die Kampfgeräusche lauter waren als Jörgs Stimme, also beim nächsten Video bitte kurz schauen, ob man die Lautstärke des Videomaterials nicht kurz senken muss.
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 109969 - 20. Februar 2010 - 17:44 #
Interessantes Video. Und die GG-Redaktion muß sich vor Jörg im Multiplayer sicherlich in Acht nehmen. Das war zum Schluß ne Kampfansage. Aber so macht's erst Spaß :-).
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass es auch noch irgendwann einmal ein Multiplayer-Video geben wird. ^^ Vielleicht die "Stunde der Kritiker: Multiplayer"??? :-)
EDIT:
Nachdem ich vorhin das Napoleon-Video der GameStar gesehen habe, kam mir der Gedanke... Wäre nicht ein "GG vs. GS" möglich??? Das wäre doch etwas... Jörg Langer, der frühere GS Strategie-Experte, gegen Michael Graf, dem aktuellen Strategie-Experten.
Ich stell mir das gerade vor... einfach traumhaft! ;-)
Schönes Video - leider hab ich auch Probleme gehabt beim reinzoomen hinter den Schlachtgeräuschen noch den Kommentar zu verstehen. Ich finde diese Reihe ja schon lange reizvoll, weil sie so schön episch zu sein scheint. Und es sieht ja wirklich fantastisch aus. Leider bin ich da überhaupt kein Experte und hab etwas Berührungsängste - auch weil ein Spiel ja wirklich langwierig ist. Aber ne Demoversion sollte ich auf jeden Fall mal antesten.
Ich mag die Total War Serie... ich habe die ersten 2 Ableger wirklich sehr lange gespielt... aber ergeht es nur mir so, dass für mich da die Luft sowas von total raus ist? Ich habe Empire gekauft und nach 2 Stunden auch keine Lust mehr gehabt... es ist einfach immer das selbe... o_O
Ich weiß nicht, aber der Serie könnte einen Tapetenwechsel echt gut tun... zumindest um mein Interesse wieder zu wecken ^^
PS: Schönes Video, aber ich finde es einfach vieeel zu lang für ein Testvideo (rein subjektiv)
Habe richtig mitgefiebert, als du die Ösis an der Furt plattgemacht hast. (Übrigends, in Wirklichkeit waren die Ösis schneller an der Furt/Brücke, und Napoleon wurde zurückgeschlagen im Italien-Feldzug ;))
Schön, daß man Städte wieder plündern kann, habe ich bei Empire sehr vermisst. Wie siehts mit Revolutionen/Staatsformänderungen aus, gibts die noch?
Magical-T-heatralic (unregistriert)
21. Februar 2010 - 13:23 #
Super Test, mir ist bur ein Freudscher Versprecher deinerseits aufgefallen, du sagst am Anfang "Willkommen beim GG-Test zu EMPIRE Total War" die Spiele scheinen doch recht große Ähnlickeit zu haben ;-)
Ich mach seit Medieval II eigentlich Total War-Pause, weil mir die Szenarien nicht so gefallen. Video und Test hier machen allerdings schon Lust auf Mehr.
Gutes Video, wäre Napoleon doch ein Addon geworden, dann hätte ich es mir sofort gekauft, denn ich will mit Napoleon doch auch Indien und die Karibik erobern!
Das nächste Video aber bitte mit lauterem Mikrofon, vor allem wenn ins Spielgeschehen reingezoomt wurde, hat man leider nichts mehr vom Kommentar verstanden. Aber ansonsten wie gesagt sehr informativ.
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78383 - 22. Februar 2010 - 18:25 #
Vielen Dank für dieses grandiose Video. So ein hohes Niveau gibt es sonst nirgends, außer vllt. in der GS. Hast da wirklich alle Aspekte, Vor- und Nachteile super-ausführlich beleuchtet und mir richtig Lust auf dieses Spiel gemacht. Muss da mal ernsthaft über einen Kauf nachdenken. Vor allem scheint Creative Assembly ja an einigen groben Mängeln aus Empire gearbeitet zu haben, besonders die Schlacht-KI kommt deutlich verbessert rüber. Dabei hab ich doch gar keine Zeit...
Super Testvideo!! Ich hab jetzt richtig Lust auch in die Schlacht zu ziehen! Ich hätt dir am liebsten sozusagen noch weiter über die Schulter geschaut. So einen super Test sieht man echt selten! TOP TOP!! weiter so
Das ist ja schon fast ein Lehrvideo in Sachen Strategie , Respekt an die Leute die sich in sowas einarbeiten können, ich könnte das nie...Aber das Testvideo ist wirklich Klasse.
Hab gerade mal bei Steam nachgeschaut, die bieten das heute (23.02. in 6 Stunden) schon zum Download an. Vorbesteller bekommen dann "Royal Scots Greys Elite Unit" dazu.
Ich glaub ich weiss was ich heute Abend/Nacht mache.
Preis liegt dort übrigens bei 39,99
Mich hat es durch das Video schon am Wochenende gepackt und siehe da, plötzlich bin ich tatsächlich ins Spiel reingekommen und hab viel Spaß damit. Bisher hatte ich irgendwie nicht so den Draht dazu.
Aber nachdem ich dem Profi hier über die Schulter geschaut hab, hat es irgendwie *klick* gemacht.
Mich würde mal interessieren, ob man auch als absoluter Neuling in diese Serie gut einsteigen kann? Ich liebäugel schon seit Jahren mit dieser Serie, habe aber meistens nicht so die Geduld mich in zu komplexe Spiele einzuarbeiten.
Kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen (spiele selten Strategiespiele). Wenn man sich einen kleinen Ruck gibt, dann kommt man tatsächlich ganz gut rein.
Hab erstmal auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad angefangen und nach der Tutorialkampagne mit den Mahareten ein Volk gewählt, bei dem ich nicht über die ganze Welt verteilt bin sondern erstmal nur in Indien, damit ich nicht gleich zu viel zu beachten habe. Ausserdem ist Indien recht überschaubar und nicht von zig Fraktionen besiedelt wie Europa. Und dann kam das Verständnis eigentlich nach und nach von selbst. Und die Sucht.
Solltest du "Angst" haben, in den doch teilweise komplexen Echtzeit-Schlachten den Überblick zu verlieren und deswegen die ganze Schlacht zu verlieren, kann ich dich beruhigen... zur Not kann man die Schlachten auch auswürfeln lassen. ;-)
Sehr gutes Video. Sehr ruhig und ausführlich erklärt. Ich mag es, wenn man bei einem Strategiespiel-Testvideo seine Züge erklärt und die Hintergedanken dazu erläutert.
Habe ich da richtig gehört? Spielen die Regimenter nun Musik beim Marsch? Das war bei empire ja nur über Mods möglich.
Die Tracer der Kanonen und Gewehre kann man sicher nicht abstellen, oder? Da muss sicherlich auch wieder eine Mod ran.
Gibt es auch sowas wie ein coop? ^^ also das man mit einem menschlichen spieler zusammsammen ein team ist? meinetwegen über die Diplomatie im SPiel und so einen KI oder menschlichen Gegner gemeinsam bekämpft?
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457514 - 25. Februar 2010 - 19:07 #
Ja, die Europa-Kampagne kannst du mit einem Freund z.B. auch als England und Russland gegen Napoleon (und/oder die anderen Großmächte) spielen. Oder ihr erklärt euch den Krieg, ihr müsst euch also nicht an die Historie halten, und Frankreich muss nicht von einem Menschen gespielt werden.
Alles klar... Napoleon entschliesst sich mal eben Korsika an Spanien zu verschenken... O_O
Da bin ich immer so ein Bisschen zwiegespalten. Einerseits machts Spass, die Geschichte in solchen Games umzuschreiben aber andererseits sollten halt so krasseste Absurditäten vll. doch nicht unbedingt möglich sein.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457514 - 3. März 2010 - 23:19 #
Das ist doch gerade der Reiz. Und wer beschließt eigentlich, was eine krasse Absurdität ist? Das von dir gewählte Beispiel ist es vielleicht nicht: Napoleon war zwar Korse, verließ aber seine Heimatinsel, um Karriere in Frankreich zu machen. Seine Familie musste später von Korsika fliehen, und Napoleon war dort nicht mehr gut gelitten.
Es ist nicht absurd, weil er dort geboren ist, sondern weil er 1799 im Zuge der Turbulenzen des 18. Brumaire VIII. noch drei Armeen brauchte, um eine flächendeckende Revolte von einer Allianz aus Paolisten, Royalisten und britischen Aufwieglern niederzuschlagen. In dem Moment wo der letzte französische Soldat den Hafen von Ajaccio verlässt, hätten sie, Dio vi Salvi Regina singend, eine Moorenkopfflagge gehisst und entweder die alte Korsische Republik, oder aber schlimmer noch, das gerade erst zerschlagene Anglo-Korsische Königreich unter britischer Schutzherrschafft wieder ausgerufen. Die Briten hätten sie reingelassen.
Aber sei's drum. Soweit ich mich erinnere haben die Spanier in deinem Spiel ja auch dankend abgelehnt... ;)
Bei den Schlachten kam es manchmal vor, dass die Kampfgeräusche lauter waren als Jörgs Stimme, also beim nächsten Video bitte kurz schauen, ob man die Lautstärke des Videomaterials nicht kurz senken muss.
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Sonst ein schönes Video, ich freue mich auf den Test.
Interessantes Video. Und die GG-Redaktion muß sich vor Jörg im Multiplayer sicherlich in Acht nehmen. Das war zum Schluß ne Kampfansage. Aber so macht's erst Spaß :-).
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass es auch noch irgendwann einmal ein Multiplayer-Video geben wird. ^^ Vielleicht die "Stunde der Kritiker: Multiplayer"??? :-)
EDIT:
Nachdem ich vorhin das Napoleon-Video der GameStar gesehen habe, kam mir der Gedanke... Wäre nicht ein "GG vs. GS" möglich??? Das wäre doch etwas... Jörg Langer, der frühere GS Strategie-Experte, gegen Michael Graf, dem aktuellen Strategie-Experten.
Ich stell mir das gerade vor... einfach traumhaft! ;-)
Die Schmach wird sich die Gamestar nicht antun ;)
Graf vs. Langer?
Das Duell des Jahrhunderts :D
Na toll, nu habt ihr es geschafft, ich geb Empire noch ne Chance *installier*
Schönes Video - leider hab ich auch Probleme gehabt beim reinzoomen hinter den Schlachtgeräuschen noch den Kommentar zu verstehen. Ich finde diese Reihe ja schon lange reizvoll, weil sie so schön episch zu sein scheint. Und es sieht ja wirklich fantastisch aus. Leider bin ich da überhaupt kein Experte und hab etwas Berührungsängste - auch weil ein Spiel ja wirklich langwierig ist. Aber ne Demoversion sollte ich auf jeden Fall mal antesten.
Ich mag die Total War Serie... ich habe die ersten 2 Ableger wirklich sehr lange gespielt... aber ergeht es nur mir so, dass für mich da die Luft sowas von total raus ist? Ich habe Empire gekauft und nach 2 Stunden auch keine Lust mehr gehabt... es ist einfach immer das selbe... o_O
Ich weiß nicht, aber der Serie könnte einen Tapetenwechsel echt gut tun... zumindest um mein Interesse wieder zu wecken ^^
PS: Schönes Video, aber ich finde es einfach vieeel zu lang für ein Testvideo (rein subjektiv)
Ich find das Video klasse, danke dafür, Jörg!
Habe richtig mitgefiebert, als du die Ösis an der Furt plattgemacht hast. (Übrigends, in Wirklichkeit waren die Ösis schneller an der Furt/Brücke, und Napoleon wurde zurückgeschlagen im Italien-Feldzug ;))
Schön, daß man Städte wieder plündern kann, habe ich bei Empire sehr vermisst. Wie siehts mit Revolutionen/Staatsformänderungen aus, gibts die noch?
Super Test, mir ist bur ein Freudscher Versprecher deinerseits aufgefallen, du sagst am Anfang "Willkommen beim GG-Test zu EMPIRE Total War" die Spiele scheinen doch recht große Ähnlickeit zu haben ;-)
Das sollte eigentlich Ironie sein, aber es fehlt im Video der nachfolgende Kommentar, sodass es schlicht ein Fehler ist. Wir korrigieren das.
Ich mach seit Medieval II eigentlich Total War-Pause, weil mir die Szenarien nicht so gefallen. Video und Test hier machen allerdings schon Lust auf Mehr.
Gutes Video, wäre Napoleon doch ein Addon geworden, dann hätte ich es mir sofort gekauft, denn ich will mit Napoleon doch auch Indien und die Karibik erobern!
Das nächste Video aber bitte mit lauterem Mikrofon, vor allem wenn ins Spielgeschehen reingezoomt wurde, hat man leider nichts mehr vom Kommentar verstanden. Aber ansonsten wie gesagt sehr informativ.
Zur Info: Der Kommentar ist in den Schlachten tatsächlich schwer zu verstehen, wir korrigieren das jetzt und stellen das Video dann nochmal neu ein.
So, Video-Kommentar ist aktualisiert, eine Stelle etwas präziser kommentiert und ein kleiner Fehler beseitigt.
Großartig, Danke !!!
Vielen Dank für dieses grandiose Video. So ein hohes Niveau gibt es sonst nirgends, außer vllt. in der GS. Hast da wirklich alle Aspekte, Vor- und Nachteile super-ausführlich beleuchtet und mir richtig Lust auf dieses Spiel gemacht. Muss da mal ernsthaft über einen Kauf nachdenken. Vor allem scheint Creative Assembly ja an einigen groben Mängeln aus Empire gearbeitet zu haben, besonders die Schlacht-KI kommt deutlich verbessert rüber. Dabei hab ich doch gar keine Zeit...
Super Testvideo!! Ich hab jetzt richtig Lust auch in die Schlacht zu ziehen! Ich hätt dir am liebsten sozusagen noch weiter über die Schulter geschaut. So einen super Test sieht man echt selten! TOP TOP!! weiter so
Das ist ja schon fast ein Lehrvideo in Sachen Strategie , Respekt an die Leute die sich in sowas einarbeiten können, ich könnte das nie...Aber das Testvideo ist wirklich Klasse.
das Testvideo macht echt Lust auf eine Runde Empires nur ob ich die Plünderung Wiens verzeihen kann - hmm mal schauen ;)
Nach dem Video hab ich auch wieder Lust bekommen.
Hab gerade mal bei Steam nachgeschaut, die bieten das heute (23.02. in 6 Stunden) schon zum Download an. Vorbesteller bekommen dann "Royal Scots Greys Elite Unit" dazu.
Ich glaub ich weiss was ich heute Abend/Nacht mache.
Preis liegt dort übrigens bei 39,99
<./werbung> ;)
Mich hat es durch das Video schon am Wochenende gepackt und siehe da, plötzlich bin ich tatsächlich ins Spiel reingekommen und hab viel Spaß damit. Bisher hatte ich irgendwie nicht so den Draht dazu.
Aber nachdem ich dem Profi hier über die Schulter geschaut hab, hat es irgendwie *klick* gemacht.
Mich würde mal interessieren, ob man auch als absoluter Neuling in diese Serie gut einsteigen kann? Ich liebäugel schon seit Jahren mit dieser Serie, habe aber meistens nicht so die Geduld mich in zu komplexe Spiele einzuarbeiten.
Also? Wäre das ein Titel für mich?
Kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen (spiele selten Strategiespiele). Wenn man sich einen kleinen Ruck gibt, dann kommt man tatsächlich ganz gut rein.
Hab erstmal auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad angefangen und nach der Tutorialkampagne mit den Mahareten ein Volk gewählt, bei dem ich nicht über die ganze Welt verteilt bin sondern erstmal nur in Indien, damit ich nicht gleich zu viel zu beachten habe. Ausserdem ist Indien recht überschaubar und nicht von zig Fraktionen besiedelt wie Europa. Und dann kam das Verständnis eigentlich nach und nach von selbst. Und die Sucht.
Solltest du "Angst" haben, in den doch teilweise komplexen Echtzeit-Schlachten den Überblick zu verlieren und deswegen die ganze Schlacht zu verlieren, kann ich dich beruhigen... zur Not kann man die Schlachten auch auswürfeln lassen. ;-)
Sehr gutes Video. Sehr ruhig und ausführlich erklärt. Ich mag es, wenn man bei einem Strategiespiel-Testvideo seine Züge erklärt und die Hintergedanken dazu erläutert.
Habe ich da richtig gehört? Spielen die Regimenter nun Musik beim Marsch? Das war bei empire ja nur über Mods möglich.
Die Tracer der Kanonen und Gewehre kann man sicher nicht abstellen, oder? Da muss sicherlich auch wieder eine Mod ran.
Sollte es nicht Mittwoch Abend den Test geben?
In Sachen Total War bin ich immer an Jörgs Meinung interessiert.
Ganz genau :) Warte auch schon sehnsüchtig drauf!
Sorry, uns ist etwas dazwischen gekommen. Dauert noch ca. 1 Stunde.
Gibt es auch sowas wie ein coop? ^^ also das man mit einem menschlichen spieler zusammsammen ein team ist? meinetwegen über die Diplomatie im SPiel und so einen KI oder menschlichen Gegner gemeinsam bekämpft?
Ja, die Europa-Kampagne kannst du mit einem Freund z.B. auch als England und Russland gegen Napoleon (und/oder die anderen Großmächte) spielen. Oder ihr erklärt euch den Krieg, ihr müsst euch also nicht an die Historie halten, und Frankreich muss nicht von einem Menschen gespielt werden.
Danke für die Info!! werd morgen losgehen und mir das spiel holen. super test mal wieder!
Alles klar... Napoleon entschliesst sich mal eben Korsika an Spanien zu verschenken... O_O
Da bin ich immer so ein Bisschen zwiegespalten. Einerseits machts Spass, die Geschichte in solchen Games umzuschreiben aber andererseits sollten halt so krasseste Absurditäten vll. doch nicht unbedingt möglich sein.
Das ist doch gerade der Reiz. Und wer beschließt eigentlich, was eine krasse Absurdität ist? Das von dir gewählte Beispiel ist es vielleicht nicht: Napoleon war zwar Korse, verließ aber seine Heimatinsel, um Karriere in Frankreich zu machen. Seine Familie musste später von Korsika fliehen, und Napoleon war dort nicht mehr gut gelitten.
Es ist nicht absurd, weil er dort geboren ist, sondern weil er 1799 im Zuge der Turbulenzen des 18. Brumaire VIII. noch drei Armeen brauchte, um eine flächendeckende Revolte von einer Allianz aus Paolisten, Royalisten und britischen Aufwieglern niederzuschlagen. In dem Moment wo der letzte französische Soldat den Hafen von Ajaccio verlässt, hätten sie, Dio vi Salvi Regina singend, eine Moorenkopfflagge gehisst und entweder die alte Korsische Republik, oder aber schlimmer noch, das gerade erst zerschlagene Anglo-Korsische Königreich unter britischer Schutzherrschafft wieder ausgerufen. Die Briten hätten sie reingelassen.
Aber sei's drum. Soweit ich mich erinnere haben die Spanier in deinem Spiel ja auch dankend abgelehnt... ;)