Ergänzend zu unserem Praxistest des mCable haben wir für dieses Update zwei nativ in 720p auflösende Spiele genommen und geprüft, welche Verbesserungen sich in der niedrigeren Auflösung zeigen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
In unserem Praxistest aus der letzten Woche zum mCable sind wir ausführlich auf die Versprechen eingegangen, die der Hersteller Marseille gibt. Demnach soll das "Wunderkabel" die grafische Qualität eurer Spiele durch bessere Kantenglättung, schärfere Texturen und stabilere Bildraten deutlich aufwerten. Das Ergebnis unseres 1080p-Vergleichs war jedoch eher ernüchternd.
Ergänzend zu unserem Hauptest haben wir uns nun zwei nativ in 720p auflösende Xbox-360-Spiele geschnappt und die Ausgabe der Konsole entsprechend eingestellt. In unserem Update vergleichen wir Fallout 3 und Red Dead Redemption in der regulären, von der Xbox auf 1080p hochskalierten, Fassung mit der durch das mCable aufgewerteten 720p-Version. Bei Red Dead Redemption ziehen wir abermals die Enhanced-Version auf der Xbox One X in 1080p hinzu. Wie schlägt sich das Kabel, wenn es das unbearbeitete Bild geliefert bekommt und die komplette Arbeit leisten muss?
In unserem Vergleichsvideo seht ihr von uns kommentierte Spielszenen und von welchem Setup sie stammen. Zudem gibt es einige Parallel-Aufnahmen und herangezoomte Standbilder sowie ein Fazit. Leider verfälscht die YouTube-Komprimierung einiges, deshalb empfehlen wir allen Premium-Abonnenten, unseren Download-Stream zu nutzen.
Dennis Hilla
11. Juli 2018 - 15:42 — vor 2 Jahren aktualisiert
62 Kudos
Dennis Hilla
30 Pro-Gamer - P - 172395 - 11. Juli 2018 - 14:42 #
Bruno Lawrie
21 AAA-Gamer - P+ - 27965 - 11. Juli 2018 - 23:58 #
Bei aktuellen Fernsehern (v.a. mit 4K) sicher, deren Upscaler sind kaum schlechter. V.a. 4K hat viele Pixel zur Interpolation, da sieht 720p immer scharf aus.
Aber bei alten 1080p-Fernsehern kann es schon helfen. PS3 und Xbox 360 haben äußerst minderwertiges Upscaling und manche alten Fernseher (z.B. meiner von 2009) auch. Da holt das Kabel sicher sichtbar was raus. Aber das macht den Preis nicht weniger absurd.
Wobei ch das so vestanden habe dass das Kabel kein Upscaling macht. Das macht sein Zauberwerk und danach rutscht nochmal der Upscaler vom Fernseher drüber und brongt es auf 1080p.
Wahrscheinlich ist das Bild bei manchen jetzt besser weil vorher die Konsole das Upscaling gemacht hat und nachdem sie das auf 720p eingestellt haben, macht es der teure Fernseher.
Ürbigens verkaufe ich grade günstig HDMI Wunderkabel. Mit den richtigen Einstellungen in der Konsole aktiviert das Kabel das versteckte Upscaling des Fernsehers. Nur 300Euro das Stück ;)
Es wurde von dem Kommentator Player Gone auf eine Schwäche bei dem ursprünglichen Testverfahren hingewiesen. Durch den Nachtest wurde diese ausgeräumt.
Und das finde ich auch richtig so. Wenn man einen Aspekt bei einem Test übersieht und darauf hingewiesen wird dann empfinde ich das als guten Stil den Test nochmal zu updaten.
Bruno Lawrie
21 AAA-Gamer - P+ - 27965 - 11. Juli 2018 - 23:40 #
Letztendlich ist das Kabel halt nur ein Upscaler und da kann man keine Wunder erwarten.
Wenn es einen akzeptablen Preis hätte, würde es mich durchaus interessieren, da mein alter 1080p-Fernseher ein sehr schlechtes Upscaling hat und die Lastgen-Konsolen auch. Da würde das Kabel tatsächlich was bringen.
Aber über 100€? Never ever. Wenn's mal auf 30€ fällt, bin ich dabei.
WiiU und Switch haben übrigens erheblich besseres Upscaling als Xbox 360 und PS3. Da wird das Kabel nichts verbessern können. Deren 720p-Spiele sehen auch auf meinem TV mit Schrott-Upscaling top aus.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56509 - 12. Juli 2018 - 8:01 #
Sehe ich sehr ähnlich. Der Preis ist einfach exorbitant hoch. Vor paar Jahren wäre das Ding sicher noch interessanter gewesen, aber die heutigen Upscaler, die in Verbindung mit 4k entwickelt wurden, können schon eine ganze Menge.
Viel Spaß beim Vergleich!
Da bin ich ja mal gespannt! Muss ich mir heute Abend auf einem vernünftigen Monitor anschauen.
Vernünftig weil per Wondercable angeschlossen?
Interessante Theorie!
Ob man die Dinger auch in Reihe stecken kann? 4x Wondercable hintereinander = 4K?? xD
Aber nein, nur etwas das größer ist als mein Handydisplay...
Würde das gerne mal an meinem framemeister testen. Da am liebsten mal mit der playstation 2.
Ich empfehle einen Test mit dem NES :D
Glaube das Wunderkabel ist schon konzeptionell Unsinn.
Ich finde es überhaupt unsinnig, da nochmals Zeit reinzustecken, aber ich muss das ja zum Glück nicht entscheiden.
Bei aktuellen Fernsehern (v.a. mit 4K) sicher, deren Upscaler sind kaum schlechter. V.a. 4K hat viele Pixel zur Interpolation, da sieht 720p immer scharf aus.
Aber bei alten 1080p-Fernsehern kann es schon helfen. PS3 und Xbox 360 haben äußerst minderwertiges Upscaling und manche alten Fernseher (z.B. meiner von 2009) auch. Da holt das Kabel sicher sichtbar was raus. Aber das macht den Preis nicht weniger absurd.
Wobei ch das so vestanden habe dass das Kabel kein Upscaling macht. Das macht sein Zauberwerk und danach rutscht nochmal der Upscaler vom Fernseher drüber und brongt es auf 1080p.
Wahrscheinlich ist das Bild bei manchen jetzt besser weil vorher die Konsole das Upscaling gemacht hat und nachdem sie das auf 720p eingestellt haben, macht es der teure Fernseher.
Ürbigens verkaufe ich grade günstig HDMI Wunderkabel. Mit den richtigen Einstellungen in der Konsole aktiviert das Kabel das versteckte Upscaling des Fernsehers. Nur 300Euro das Stück ;)
Kann mein Full HD-Fernseher dann 4k? Dann nehme ich ein Kabel und ein Glas Zauberbohnen.
Klar. Überweise mir die nötigen 15.000 Euro und ich sende Dir das Kabel inklusive dem 65Zoll 4k Enhancer zu ;)
Klingt nach einem guten Deal. Ratenzahlung zu 50 Euro pro Monat ist doch ok? Ich zahle immer pünktlich, so wahr ich paschalis heiße ;-)
Warum überhaupt ein Update zu dem Thema? Zu dem Preis lohnt das Kabel nicht. Preis/Leistung ist ungenügend.
Es wurde von dem Kommentator Player Gone auf eine Schwäche bei dem ursprünglichen Testverfahren hingewiesen. Durch den Nachtest wurde diese ausgeräumt.
Und das finde ich auch richtig so. Wenn man einen Aspekt bei einem Test übersieht und darauf hingewiesen wird dann empfinde ich das als guten Stil den Test nochmal zu updaten.
Das Kabel bringt ja sehr viel, NICHT :-)
Letztendlich ist das Kabel halt nur ein Upscaler und da kann man keine Wunder erwarten.
Wenn es einen akzeptablen Preis hätte, würde es mich durchaus interessieren, da mein alter 1080p-Fernseher ein sehr schlechtes Upscaling hat und die Lastgen-Konsolen auch. Da würde das Kabel tatsächlich was bringen.
Aber über 100€? Never ever. Wenn's mal auf 30€ fällt, bin ich dabei.
WiiU und Switch haben übrigens erheblich besseres Upscaling als Xbox 360 und PS3. Da wird das Kabel nichts verbessern können. Deren 720p-Spiele sehen auch auf meinem TV mit Schrott-Upscaling top aus.
Sehe ich sehr ähnlich. Der Preis ist einfach exorbitant hoch. Vor paar Jahren wäre das Ding sicher noch interessanter gewesen, aber die heutigen Upscaler, die in Verbindung mit 4k entwickelt wurden, können schon eine ganze Menge.