Anhand dieses fast 35minütigen Videos stellen euch Jörg Langer und Rüdiger Steidle Magicka 2 vor. Rüdiger als Haupttester erklärt euch das grundlegende Spielprinzip und geht optimistisch davon aus, dass sie sofort in Kapitel 2 starten können. Schnell wird er aber eines besseren belehrt, auch weil Jörg den Titel bisher ausschließlich kurz angespielt hatte und dementsprechend vor allem von der komplexen Steuerung verwirrt ist. Doch auch im als Tutorial angelegten Prolog läuft für die beiden nur wenig glatt, zumal das stets aktive Friendly Fire die Sache nicht unbedingt einfacher macht. Warum sie dennoch ihren Spaß hatten, seht ihr im folgenden und (bis auf einen Ladescreen) ungeschnittenen Video.
Viel Spaß beim Anschauen!
Christoph Vent
26. Mai 2015 - 15:27 — vor 2 Jahren aktualisiert
105 Kudos
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175310 - 26. Mai 2015 - 14:49 #
Viel Spaß beim Anschauen!
Da der Download-Server im Moment nicht erreichbar ist, steht für Premium-Abonnenten derzeit nur der Dailymotion-Stream zur Verfügung. Alternativ könnt ihr auch auf YouTube ausweichen: https://www.youtube.com/watch?v=GN2eq7cPZ_c
Sehr schönes Video. Habe herzlich gelacht. Ich habe den ersten Teil mal ausprobiert. Sehr witzig aber für einen alten Mann wie mich viel viel zu hektisch. Die ganzen Kombos durch 8 Elemente, Friendly Fire usw. das ist mir einfach zu kompliziert und zu schnell...
Lonestarr
13 Koop-Gamer - P - 1549 - 26. Mai 2015 - 17:27 #
Habe den ersten Teil sehr gerne gespielt.
Auch versucht den ersten Teil mit Gamepad zu spielen. Das geht aber überhaupt nicht. Man bekommt die Kombination der verschieden Zaubersprüche mit dem Gamepad viel schwieriger hin. Das sorgt dafür, das es mit Gamepad masochistisch schwer ist. Mit Tastatur geht allerdings.
Man musste mit dem Analog stick die einzelnen Elemente auswählen, also jedesmal eine Bewegung in eine Richtung machen, wärend man auf der Tastatur nur schnell die Tasten drücken brauch. QWERASDF...
Gestern Abend meine erste Koop Runde (zu Zweit) angespielt. Sehr nett - einfach mehr vom ersten Teil mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
Ich hoffe es kommen noch ein paar frische Ideen hinzu.
Sehr gut investierte 15 Eur.
Ja, Magicka ist nicht einfach zu steuern. Aber das hier?
Ich dachte Geschick und schnelle Auffassungsgabe seien Gamer-Gundeigenschaften. Einer der beiden ist ja schon damit überfordert seine Figur durch Linksklick einigermassen sinnvoll zu bewegen (oh da brennts-ich renn mal rein und sterbe).
Das Spiel klang nach viel Spaß, aber schon nach 5 Minuten im Tutorial (Teil 1) wurde mir klar, dass die Steuerung das schlimmste ist was ich je gesehen habe.
Meiner Meinung nach hätte man nur die Elemente auf vier reduzieren müsse. Man hätte mehr kombinieren müssen für die gleiche Anzahl an Zauber, aber das hätte gut zum Spiel gepasst. Nebenbei hätte es perfekt zum 08/15 Controller gepasst mit seinen vier Daumentasten.
Desotho
17 Shapeshifter - P - 8524 - 28. Mai 2015 - 21:19 #
Zur Falle am Ende:
Das Tutorial wollte zeigen, dass ein Schild mit einem Element auf maximum heilt wenn man von diesem (ansonsten Schaden verursachenden) Element getroffen wird.
Die Todesstrahlen heilen also den Schaden der Stachelfallen auf.
Die Heilung an der Stelle war gut gemeint, allerdings entsteht eine Art schwarzes Loch wenn Heilstrahl auf Todesstrahl trifft das nach einer Weile hochgeht und richtig böse Aua macht ^^
Tommylein
16 Übertalent - P - 4612 - 29. Mai 2015 - 19:56 #
Das Spiel wäre allein aufgrund der Steuerung nichts für mich. Ein Atari Joystick ging für mich noch klar, aber ich bin ja bei manchen Spielen schon von der Steuerung der aktuellen Gamepads überfordert ;)
Viel Spaß beim Anschauen!
Da der Download-Server im Moment nicht erreichbar ist, steht für Premium-Abonnenten derzeit nur der Dailymotion-Stream zur Verfügung. Alternativ könnt ihr auch auf YouTube ausweichen: https://www.youtube.com/watch?v=GN2eq7cPZ_c
die anderen Videos sind wieder erreichbar, sollte also jetzt klappen!
Die Downloadvarianten stehen ab sofort bereit.
Mit der Steuerung wäre ich sicher auch erstmal überfordert. :D
Sehr schönes Video. Habe herzlich gelacht. Ich habe den ersten Teil mal ausprobiert. Sehr witzig aber für einen alten Mann wie mich viel viel zu hektisch. Die ganzen Kombos durch 8 Elemente, Friendly Fire usw. das ist mir einfach zu kompliziert und zu schnell...
Habe den ersten Teil sehr gerne gespielt.
Auch versucht den ersten Teil mit Gamepad zu spielen. Das geht aber überhaupt nicht. Man bekommt die Kombination der verschieden Zaubersprüche mit dem Gamepad viel schwieriger hin. Das sorgt dafür, das es mit Gamepad masochistisch schwer ist. Mit Tastatur geht allerdings.
Man musste mit dem Analog stick die einzelnen Elemente auswählen, also jedesmal eine Bewegung in eine Richtung machen, wärend man auf der Tastatur nur schnell die Tasten drücken brauch. QWERASDF...
Ok, mal was anderes...
Gestern Abend meine erste Koop Runde (zu Zweit) angespielt. Sehr nett - einfach mehr vom ersten Teil mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
Ich hoffe es kommen noch ein paar frische Ideen hinzu.
Sehr gut investierte 15 Eur.
Ja, Magicka ist nicht einfach zu steuern. Aber das hier?
Ich dachte Geschick und schnelle Auffassungsgabe seien Gamer-Gundeigenschaften. Einer der beiden ist ja schon damit überfordert seine Figur durch Linksklick einigermassen sinnvoll zu bewegen (oh da brennts-ich renn mal rein und sterbe).
Trotzdem nettes Video- mit Fremdschämfaktor. ;)
Tolles Video. Habe mich gut unterhalten gefühlt und es war ein schöner Einblick in ein Spiel, dass ich so bisher nur vom Namen kannte.
Für mich ist das doch viel zu hektisch. ;)
Das Spiel klang nach viel Spaß, aber schon nach 5 Minuten im Tutorial (Teil 1) wurde mir klar, dass die Steuerung das schlimmste ist was ich je gesehen habe.
Meiner Meinung nach hätte man nur die Elemente auf vier reduzieren müsse. Man hätte mehr kombinieren müssen für die gleiche Anzahl an Zauber, aber das hätte gut zum Spiel gepasst. Nebenbei hätte es perfekt zum 08/15 Controller gepasst mit seinen vier Daumentasten.
Die Steuerung ist ok, und es gehört zum Reiz des Spiels dass man sich auch mal verhaut und damit ungewollte Dinge auslöst :)
Zur Falle am Ende:
Das Tutorial wollte zeigen, dass ein Schild mit einem Element auf maximum heilt wenn man von diesem (ansonsten Schaden verursachenden) Element getroffen wird.
Die Todesstrahlen heilen also den Schaden der Stachelfallen auf.
Die Heilung an der Stelle war gut gemeint, allerdings entsteht eine Art schwarzes Loch wenn Heilstrahl auf Todesstrahl trifft das nach einer Weile hochgeht und richtig böse Aua macht ^^
Das Spiel wäre allein aufgrund der Steuerung nichts für mich. Ein Atari Joystick ging für mich noch klar, aber ich bin ja bei manchen Spielen schon von der Steuerung der aktuellen Gamepads überfordert ;)