Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Update: Abonnenten können Jörgs komplette Stunde "uncut" sehen.
Legend of Grimrock (GG-Test: 7.5) ist, je nach Betrachtungsweise, eine Hommage an oder eine Kopie von Dungeon Master aus dem Jahre 1987. Natürlich mit neuer Engine und anderen Modernisierungen, aber dennoch erstaunlich nah am Vorbild dran -- was sich auch im klicklastigen Spielalltag zeigt. Heinrich Lenhardt und Jörg Langer, die beide Dungeon Master aus den 80ern kennen, haben sich Legend of Grimrock im Zuge der Stunde der Kritiker vorgenommen: Nach einer kurzen Anmoderation spielen beide es eine Stunde und kommentieren dabei live, am Ende gibt's ein subjektives Fazit der beiden: Würden sie es freiwillig und privat weiterspielen, und falls ja, warum? Am Ende des 32-Minuten-Films wisst ihr mehr.
Dieses Video ist gleichzeitig das Letzte von unserem scheidenden Video-Trainee Ramon Domke, bei dem wir uns auch auf diesem Weg noch mal für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken wollen!
Wie alle Stunde-der-Kritiker-Folgen ist auch diese zunächst zeitexklusiv für Abonnenten oder Einmalzahler – wenn ihr euch über die vielen Vorteile eines GG-Abos zumindest einmal informieren wollt, klickt hier. Ein etwa anderthalbminütiges Teaservideo findet ihr hier.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.02.2023: Jörg und Hagen legen sich mit der Horizon-Fauna an, gehen auf ausgedehnte Klettertouren und ergründen, was sie sonst noch in der ersten Stunde von Call of the Mountain für Blödsinn anstellen können.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Ramon Domke
7. Mai 2012 - 14:04 — vor 2 Jahren aktualisiert
111 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 176 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.