Lawn Mowing Simulator – Die Straf-Stunde des Kritikers

Lawn Mowing Simulator – Die Straf-Stunde des Kritikers
Teil der Exklusiv-Serie Stunde der Kritiker

Jörg wird zum Rasenmähermann

Hagen Gehritz / 13. Oktober 2021 - 19:48 — vor 1 Jahr aktualisiert
Steckbrief
PCPS4PS5XOneXbox X
Simulation
Berufssimulation
3
Skyhook Games
Curve Digital
10.08.2021

Teaser

Erstmals obsiegte Heinrich im Metagame und verdonnerte Jörg direkt zu Gartenarbeit. Wird der gestrafte Kritiker sich als der van Gogh unter den Rasenpflegern entpuppen oder doch eher als der Picasso?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Am Ende einer jeden Folge der Stunde der Kritiker mit Jörg und Heinrich, versuchen die beiden im Metagame, das Urteil des jeweils anderen richtig vorauszusagen. Wer zuerst fünf mal richtig liegt, darf sich ein Spiel aussuchen, um dem Mitkritiker eine besondere Chance zu geben, seinen Horizont zu erweitern. Bisher schien Jörgs Glaskugel unschlagbar, schon sechs mal konnte er Heinrich strafen, doch Heinrich forderte letztes Mal zur Verlängerung und siegte schließlich. Und so kommt es, dass Jörg heute im Lawn Mowing Simulator seinen grünen Daumen finden muss.

Als einziger Angestellter seiner Ein-Mann-Firma schwingt sich Jörg auf professionelle Rasenenthauptungsmaschinerien. Als Profi gilt es natürlich ein paar Dinge zu beachten: Die Schnitthöhe muss stimmen, er sollte nicht mit halsbrecherischen Manövern den Boden aufreißen und bevor überhaupt die Klingen rotieren, sollte alles vom Rasen entfernt werden, was der Kunde vielleicht lieber nicht zerschreddert sehen will. Der Kritiker nähert sich dabei dem Abenteuer ohne Vorurteile, dafür mit reger Fantasie und leicht zu erregender kindlicher Begeisterung. Freut euch also auf die Highlights von Jörgs Raserei – es wird garantiert eine Million mal spaßiger, als Gras beim Wachsen zuzusehen.

90 Kommentare

Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.

Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):

Veröffentlicht am 22.02.2023: Jörg und Hagen legen sich mit der Horizon-Fauna an, gehen auf ausgedehnte Klettertouren und ergründen, was sie sonst noch in der ersten Stunde von Call of the Mountain für Blödsinn anstellen können.

Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.

Unregistriert
Registriert
Premium-
Abo
Premium-<br/>Abo
Premium
Gold
Premium<br/>Gold
Monatspreis bei jährl. Zahlung
Fair-play*
Fair-play*
4,99 €
9,99 €
Monatspreis regulär
 
 
5,50 €
11,00 €
   
 

Laufzeit

Zahlungsart

Du bist zurzeit nicht angemeldet.

Bevor du ein Abo abschließen kannst, musst du dich auf GamersGlobal registrieren oder mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Die unten aufgeführten Abo-Bedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

(alle Preise in Euro inkl. MwSt. sowie von uns zu tragenden Zahlgebühren, z.B. PayPal)

* Fair-Play-Prinzip: Bitte lasse bei kostenloser Nutzung deinen Adblocker auf GamersGlobal aus.

** Ein ausgelaufenes Diamant-Abo wird zu einem kostenlosen Platin-Monat, ein Platin-Abo zu einem Gold-Monat, ein Gold-Abo zu einem Premium-Monat (sofern das jeweilige Abo aus mind. 3 bezahlten Monaten bestand).

Hagen Gehritz 13. Oktober 2021 - 19:48 — vor 1 Jahr aktualisiert
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 90 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.