Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Bei dem Wettkampf hab ich nicht gewonnen. Aber als stinkreicher Heinrich, hab ich dem Gewinner den Wein einfach abgekauft :-)
Ich habe aus Ehrgeiz dennoch neu geladen (mehrmals muss ich gestehen), um den Wettbewerb zu gewinnen :)
Ha! Als gewiefter Spieler habe ich nach ca. 20 Stunden nochmal neu angefangen, mit dem Resultat mir nicht die Blöße gegeben zu haben, Theresa den Kumanen überlassen zu haben und auch den jungen Capon in seine Schranken verweisen zu können. Und auch den Wettbewerb habe ich mit Bravur gewonnen.
Und sogar das Schlösserknacken, wohl meine ewige Nemesis bei dem Spiel, klappt nun verhätnismäßig gut.
Das klingt doch sehr erfreulich. Irgendwann hatte man den sprichwörtlichen Dreh raus bei den Schlössern und sie stellten eigentlich keinerlei Hindernis mehr da.
Wobei Bogenschießen sich nur sehr langsam steigert, finde ich persönlich.
Geht es Euch auch so: man schaut ein Let's-Play von einem Spiel, das man nicht kennt und von der Optik/Aufmachung/Thematik eher uninteressant findet und dann stellt sich heraus, daß doch ganz gut zu sein scheint. Man würde es jetzt spielen, wenn nicht schon die ganze Handlung gespoilert wäre.
Mir ging es so bei The Surge und jetzt bei KCD.
Nein, Sir.
Nein, mich schreckt das Let's Play total von Kingdom Come Deliverance ab, wenn ich ehrlich bin. Es ist unterhaltsam zuzuschauen, aber das Spiel würde ich freiwillig nicht spielen wollen.
Kenn ich nicht, aber bisher hast du ja nur einen kleinen Teil der Handlung gesehen - zudem kannst du vieles anders lösen. Insofern könntest du es ja doch mal ausprobieren.
Fast schon schade, dass es den Bug nicht mehr gibt, bei dem man trotz Sieg vom Spiel als Verlierer des Wettbewerbs bezeichnet wurde. Hätte zu gerne Jörgs Reaktion nach den ganzen Mühen gesehen ;)
Das gabs auch? Ich hatte eher das umgekehrte Problem. Bei mir waren die Gegner verbuggt. Bin mir nicht ganz sicher ob diese garnicht geschossen haben oder viel langsamer als ich. Zumindest war dann plötzlich der Wettbewerb vorbei und ich hatte trotz mieser Leistung gewonnen.
Ich hab das dann so hingenommen da ich keinen Bock hatte deswegen die letzten Stunden zu wiederholen.
Lange trainert für den Erfolg zum Schluss. ;)
Pfeil und Bogen sind eben einfach Jörgs Ding! :-D
Jörg hat deutlich zu viel Spaß.....
Ändert sich ja mal offenbar in der nächsten Folge :-)
Joah, gut, dass ich nebenbei gegessen habe, sonst hätte mich das ewige Bogenschießen etwas gelangweilt, muss ich gestehen. Andererseits spiele ich selber nicht anders, von daher ein realistisches Let's Play und keine reine Unterhaltung der Zuschauer.
Der Skill steigert zu langsam, finde ich. Aber viel Ehrgeiz Jörg, Respekt :)
Das Spiel sagt einem exakt um wieviel der Skill steigt..einfach Q für die Infos öffnen und siehe da dort steht wieviel XP vorhanden und notwendig sind.
Ich weiß nicht genau, auf was du dich beziehst, aber mir ging es daraum, dass der Bogenskill sehr langsam steigt, weniger darum zu sehen, wie viele EXP noch exakt fehlen.
Ich bezog mich darauf dass du genau dafür so umständlich den Mauszeiger positioniert hast, statt exakt nachzusehen.
In der Sache liegst du in meinen Augen vollkommen richtig, genau dieser Skill steigt meiner Meinung nach lachhaft langsam, vor allem durch diese Wettbewerbe.
Das Schlösserknacken steigt für mich gefühlt auch sehr langsam an. Hab mittlerweile einige leichte und sehr leichte Schlösser geknackt, aber an die Schweren darf ich bisher immer noch nicht ran.
Ein "workaround" den ich gegen Ende genutzt habe um endlich die sehr schweren knacken zu dürfen ist sehr sehr viele Dietriche an einem derzeit noch unerreichbaren Schloss zu zerbrechen...
Okay, merke ich mir mal, falls das relevant werden sollte :-)
Ah, verstehe. Danke für den Hinweis.