Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Ui, muss erst noch Folge 4 ansehen - anhand der Inhaltsbeschreibung hab ich jedoch schon eine Ahnung, was in #5 alles passiert.
Hab endlich die vierte Staffel von Knight Rider bekommen. Da muss KDD leider noch etwas warten.
Ich wollte dich und die Welt informieren, dass ich erst meine PNs gesammelt lesen und beantworten werde, bevor ich deinen Comment lese. Freue mich aber schon drauf!
Gut das ich das weiß :-)
Sehr gut! Eins nach dem anderen.
Ich hasse auch Spiele, die mir meine Unfähigkeit deutlich sichtbar werden lässt.
Ich habe, um wieder Dietriche zu bekommen (Talmberg, 18 Groschen pro Stück), circa 5 Tonnen Blumen gepflückt und verkauft...
Hehe Jörg, sei froh dass du den Bug nach der Ermordung des Henkers hattest. Ich hab den auch umgebracht und es bitterlich bereut. Danach spricht in Rattay NIEMAND mehr mit einem (obwohl es keine Zeugen gab...), auch kein Händler geschweige denn Questgeber. Und das für viele, viele Stunden.
Das mit dem Schlösserknacken find ich aber richtig, ich hab das auch verhauen beim Üben (Konsole) und es dann halt selber gelernt über viele Stunden. Schlösserknacken und Taschendiebstahl machen so viel Spaß und eröffnen so viele Möglichkeiten, das darf nicht zu leicht sein.
Übrigens: Der Henker ist ein Zombie. Nach 50h Spielstunden wurde er neugeboren, weil er als Questgeber dienen sollte. Leider schlägt er noch heute auf mich ein, sobald er mich sieht.
Das ist ja wie in Jörgs DS3-Let's Play der eine Typ am Feuerband-Schrein.
Ich erinnere mich gern daran:-)
Es wird uns eine ewige Lehre sein. :)
Ich habe den Ring von ihm abgekauft.
Das Schlösser knacken ist nicht gut gemacht finde ich.
Ich hab das auch so gelöst damals. Mittlerweile gelingen mir sehr leichte und leichte Schlösser schon mal, aber nicht wenn ich leise sein muss.
Same here ...
Hast Du schon Mal ein Schloss mit Schwierigkeit "Mittel" irgendwo gesehen?
Ne, es gibt aber auch nur leicht und schwierig.
es gibt noch sehr schwierig wenn ich mich nicht irre. leicht und schwer bekomme ich mittlerweile aber recht gut auf.
Hab die Quest auch so spät gemacht und der Betrag war so lächerlich, ja nimm die paar Groschen, dafür mache ich mir doch nicht die Finger schmutzig^^
Ich auch. Ich hab weder nach der Leiche gebudelt, noch was geknackt. Hingelaufen, mit ihm gesprochen, Groschen bezahlt und fertig. :D
Gebuddelt hab ich schon vorher - sonst hätte ich ja nicht erfahren, dass der Ring nicht mehr beim Toten ist.
Ich hab den direkt angesprochen und der Henker hat brav ausgepackt, bis er geizig geworden ist und mich abgezockt hat. :D
Ring hab ich auch abgekauft.
Schlösserknacken hab ich erst wieder nach 20 Stunden versucht und endlich geschafft..bin jetzt Stufe 8 Schlösserknacken..kann es nun ganz gut per Controller.
Hab gerade gelesen, dass der PC-Patch 1.3 veröffentlicht wurde.
Wieder viel Spaß mit der Folge gehabt.
Danke das ihr den Ton verbessert habt, es ist jetzt viel harmonischer =)
Wieder eine schöne Folge.
Kleiner Tip. Den lieben Heinrich öfter mal waschen. Dann sieht er nicht so zerzaust aus und hat nebenbei einen Buff auf Charisma. Hilft manchmal ...
Aber früher war Waschtag einmal die Woche ;-)
Immer Samstag vor dem Abendessen.
Ne nur Sonntags vor der Kirche.
Früher? Fahr mal ins Schwäbische.
Okay, das Kampfsystem ist nichts für mich, das Schlösserknacken scheint kompliziert zu sein und wie genau Taschendiebstahl funktioniert kapiere ich auch nicht. Was bin ich dankbar um dieses Let's Play. :)
Taschendiebstahl habe ich glaube ich sogar kapiert :-)
Ich habe, aufgrund des Videos, noch nicht ganz verstanden, wie lange man die Taste drücken muss und wovon das abhängt.
Aber das mag anders sein, wenn man selber spielt. :)
Das hängt von deinem Skill ab und von deinen Perks. Je länger du drückst, desto mehr Zeit hast du für die Suche in der Tasche, dadurch steigt aber natürlich rapide die Entdeckungsrate an. Je mehr Skill, desto schneller sammelst du Sekunden zum Suchen an (die Perks sind aber beim Taschendiebstahl deutlich wichtiger; doppelt so schnelle Inventarsuche, alle Gegenstände aufgedeckt usw usf.).
Danke für die Erklärung.
Dann bin ich mal gespannt, wann die Perks aufkommen im LP. :)
Ich glaub ich muss mal speichern und dann ein paar Betrunkene oder schlafende beklauen :-)
Das Schlösserknacken war ja wie Bart gegen Hamster. Zuerst dachte ich "da steht doch Schloss zu kompliziert" und dachte, sieht Jörg das nicht? als es dann funktioniert hat, habe ich ordentlich gestaunt. auch hier wieder: nichts für mich, aber ein super Spiel für ein Let´s Play vom Jörg
Herrlich. Egal ob Faustkampf oder Schlösser knacken, Jörg macht einfach immer stur weiter - bis das Spiel aufgibt. :-D
Das mit dem Schlösserknacken hab ich nun raus mit dem Controller.
Aber Taschendiebstahl hab ich damals nie verstanden..muss ich mal nochmal ausprobieren beim Pescheck...
BTW: Das mit den "bizeps..Bogenmuskeln" am Anfang fand ich sehr funny :D :,D
Also ich check das Prinzip von dem Schlösser knacken nicht. Wieso geht der Dietrich überhaupt kaputt? Und was muss Jörg eigentlich hinkriegen? Ich kapiert nicht, was falsch gemacht wird und wieso sich das Schloss zurücksetzt.
Also das Gameplay ist mir aktuell einfach zu lahm, die Folge war jetzt wirklich sehr zäh, aber das Spiel scheint aktuell nicht viel herzugeben. Diese beiden Minispiele würden mich nur nerven...schrecklich.
Auf der Playstation muss man mit dem rechten Stick diesen Punkt bewegen und die Stelle finden an der er sich golden verfärbt. Dann muss man mit dem linken Stick das ganze Schloss langsam drehen und dabei mit dem rechten Stick die Stelle am richtigen Punkt mitbewegen (da sich das Schloss ja dreht). Ich glaube man muss eine Umdrehung machen. Und wenn man eben mit dem rechten Stick zu sehr von der "richtigen" Stelle abweicht bricht der Dietrich.
Wow. Das klingt so geil, dass sich mir sofort alle Zehennägel aufrollen und unter der Haut verkriechen.
Ähnliche Gefühle löst das auch beim Spielen auf. Dank Trainer hab ich es zumindest mal auf Stufe 2 gesteigert und die ganz einfachen Schlösser kriege ich jetzt eigentlich geknackt.
Mir reicht es schon, wenn ich an meine Analogstick-Skills am Xbox 360-Controller denke. Mit der Maus stelle ich mir das angenehmer vor, wird aber sicher reine Trainingssache sein. Den Controller verwende ich eigentlich nur für Dark Souls.
Fast. Es ist nicht sinnvoll, langsam zu drehen, weil die Dietrich-Haltbarkeit anscheinend eher auf Zeit als auf Präzision basiert. Man muss ungefähr bei der goldenen Position halten und sehr schnell drehen.
Auf dem PC musst du den runden "Mauszeiger" dorthin bugsieren, wo er zu einer größtmöglichen "gelben Scheibe" wird. Dann hältst du D gedrückt, woraufhin sich das ganze Schloss dreht. Dabei musst du versuchen, die Maus so mitzubewegen, dass der Mauszeiger immer auf der ursprünglich gefundenen Stelle des "Ziffernblatts" bleibt, aber natürlich mitdrehend, weil sich das "Ziffernblatt" ja dreht.
Das wird nicht mehr schneller, das Spiel. Es gibt Quests, da muss man Leute beschatten und das dauert gerne mal 10 Minuten, bis man dann an dem richtigen Ort ist ...
Bei diesem Spiel ist Geduld gefragt.
Ich habe es am Ende so gelernt auf der PS4: Linken Stick langsam drehen und mit rechten nachdrehen..hauptsache du bleibst im gelben Bereich. Dann kann nichts schiefgehen. Schnelligkeit hat mir da nicht geholfen, sondern langsam und konzentriert.
Ich überlege gerade, ob es schon ein Spiel gab, welches einen gewissen Nicht - Videospieleaspekt abbilden wollten und dabei keine kruden Designentscheidungen herauskamen.
Edit Finch will tagträumen abbilden und setzt das spielerisch brilliant um.
Jetzt habe ich es nicht gespielt, aber ich würde in sofern widersprechen, daß "What remains of Edith Finch" ein Walking Simulator ist. Zusätzlich ist Eskapismus natürlich ein Kernelement aller erzählenden Medien.
Ich habe Edith Finch gespielt und meine explizit eine Sequenz aus dem Spiel. Tipp: Spiele Edith Finch. Schaue keine Lets Play, lese nichts darüber, spiel es. Es beginnt ein bisschen lahm, wird dann aber fantastisch. Gehört zu den intensivsten/bewegensten 2h die ich je mit einem Computerspiel verbracht habe.
Schönes Video.
Ich habe den schlafenden Henker bei Nacht um seinen Schlüssel erleichtert & mir so Jörgs Frust erspart.
Was ein gutes Beispiel für die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten in dem Spiel ist. :)