Kerbal Space Program - Preview

Kerbal Space Program - Preview

KaiserJohannes / 14. Juni 2013 - 17:19 — vor 9 Jahren aktualisiert
Steckbrief
LinuxMacOSPCPS4PS5XOneXbox X
Kreativ-Baukasten
3
Squad
Private Division
20.03.2013
Link

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Kerbal Space Program ab 6,90 € bei Green Man Gaming kaufen.
Die unendlichen Weiten des Weltraums stehen euch offen, ob mit Rakete oder Shuttle ob unbemannt oder mit tapferen Piloten bestückt. In Kerbal Space Program ist alles möglich!
Das Spiel der mexikanischen Entwickler Sqaud ist noch in Entwicklung, doch dank Early Acces auf Steam und herunterladbaren Versionen auf der eigentlichen Webseite kann jeder das Spiel schon spielen. Grund also sich die Helm und Schutzanzug anzuziehen und in die auf der Rakete montierte Kapsel zu steigen.
GamersGlobal-User KaiserJohannes hat sich das Spiel angeschaut und sagt euch in der Preview ob sich der kauf jetzt schon lohnt.
Viel Spaß beim Anschauen!

 
KaiserJohannes 14. Juni 2013 - 17:19 — vor 9 Jahren aktualisiert
adson 17 Shapeshifter - - 7621 - 15. Juni 2013 - 9:02 #

Vielen Dank für die Preview!
Kerbal Space Program gehört auch zu meinen Favoriten. Es macht einfach enorm viel Spaß, wenn man nach unzähligen erfolglosen Versuchen eine sanfte Landung geschafft hat und seine Kerbalnauten ihre Flagge auf dem Mond oder Planeten aufstellen lässt. :)

Endamon 15 Kenner - 3893 - 15. Juni 2013 - 11:26 #

Gut Vorgetragenes Video das für mich, der das Ganze nicht kennt, etwas Erhellung in den dunklen Raum bringt.

Zaunpfahl 19 Megatalent - 17564 - 16. Juni 2013 - 12:56 #

Der Weekend Sale in Kombination mit deinem Video hat mich dann letztlich auch überzeugt mal zuzuschlagen. Mehr als 20€ für die "Testversion" war es mir bislang nicht wert, aber für 15€ schicke ich dann jetzt auch gerne mal Astronauten ins All. Mit der Demo hatte ich vor einer Weile schon Spaß, mal sehen wie sich das jetzt in der VV entwickelt :)

PS: häng mal den Steckbrief auch hier ans Video ;)

Xentor (unregistriert) 24. Januar 2014 - 23:59 #

Man bedenke, es geht nicht nur zum Mun (Mond) sondern auch zum Minus (2. Mond), zu Duna (Mars artig) und andere Planeten. Ein ganzes Sonnensystem