Vor zehn Jahren ging die erste Stunde der Kritiker mit Jörg Langer und Heinrich Lenhardt zu Fallout 3 online. In der Jubiläumsausgabe zu Just Cause 4 lassen sie es daher so richtig krachen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Ende 2008, also zu einer Zeit, in der der Begriff "Let's Play" vielen noch unbekannt war, starteten Jörg Langer und Heinrich Lenhardt ein neues Projekt. Auf den Namen Stunde der Kritiker sollte es hören. Der Inhalt: Zwei Spielekritiker beschäftigen sich mit den ersten 60 Minuten einer Neuveröffentlichung, kommentieren diese, schneiden die interessantesten und witzigsten Szenen zusammen, und treten danach unabhängig voneinander vor die Kamera, um nach einem kurzen Fazit völlig subjektiv folgende Frage zu beantworten: Würden sie den gerade gespielten Titel nach der ersten Stunde freiwillig weiterspielen?
Am 8. November 2008 erschien die erste Folge zu Fallout 3, und es sollte bei weitem nicht die letzte bleiben. Seitdem hat sich vieles getan: Die Produktionsqualität hat sich deutlich gebessert (am Anfang wurde etwa noch der Bildschirm abgefilmt), die Folgen wurden sowohl hinsichtlich des Gameplays als auch bei Intro und Fazit länger, und auch neue Formate wie die Classic-SdK oder die Doppelstunde der Kritiker wurden eingeführt. Zwischendurch gibt es zudem immer wieder mal Folgen mit Gastkritikern wie anderen bekannten Spieleveteranen.
Am grundsätzlichen Prinzip der Stunde der Kritiker hat sich in den letzten zehn Jahren aber nichts geändert. Und so treten Jörg Langer und Heinrich Lenhardt auch zum Jubiläum wieder jeweils etwas mehr als eine Stunde in den Videospiele-Ring. Konkret geht es dieses Mal um Just Cause 4, und wer die Vorgänger kennt, wird sich schon denken können, dass es auch im neuesten Teil wieder ziemlich explosiv und auch mehr oder wenig chaotisch zur Sache geht. Welchen Schabernack Langer und Lenhardt mit dem Helden Rico Rodriguez aushecken, erfahrt ihr in den nächsten 36 Minuten.
Viel Spaß beim Anschauen!
Bei der Stunde der Kritiker zu Just Cause 4 handelt es sich um eine kostenlose Ausgabe. Möchtet ihr auch sonst alle Folgen sehen, empfehlen wir euch Gamersglobal-Premium. Alle Infos und Leistungen zu unserem Premium-Angebot, zu denen auch die 1. Stunde uncut mit Jörg gehört, findet ihr gesammelt auf der Premium-Übersichtsseite. Darüber hinaus habt ihr mit dem Einzelkauf sowie dem Einsatz der GamersGlobal-Premium-Points zwei weitere Möglichkeiten, die Stunde der Kritiker anzusehen.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.02.2023: Jörg und Hagen legen sich mit der Horizon-Fauna an, gehen auf ausgedehnte Klettertouren und ergründen, was sie sonst noch in der ersten Stunde von Call of the Mountain für Blödsinn anstellen können.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Christoph Vent
30. November 2018 - 19:32 — vor 4 Jahren aktualisiert
116 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 106 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.