Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Im Februar präsentieren wir euch auf GamersGlobal täglich eine neue Folge Jörg spielt Yakuza 5 im Stil eines klassischen Let's Play. Jörg startet ganz zu Beginn des Spiels und lässt bei der Live-Kommentierung regelmäßig seine auf doch recht zahlreichen Besuchen in den letzten 15 Jahren gesammelten Erfahrungen mit den Menschen, der Kultur und den zahlreichen Eigenheiten Japans einfließen.
Es spricht aber noch ein weiterer Grund dafür, dass wir uns bei der Spieleauswahl für unser erstes Let's Play für Yakuza 5 entschieden haben: Die Spielereihe Yakuza dürfte vielen Spielern im Westen zwar zumindest ein Begriff sein, selber mit ihr in Kontakt gekommen werden aber nur wenigsten sein – schließlich erscheinen neue Ableger bei uns, wenn überhaupt, nur mit großer zeitlicher Verzögerung.
Fünf Schauplätze gilt es im gesamten Spielverlauf zu erkunden, ebenso viele Hauptcharaktere hat Yakuza 5 zu bieten – und damit so viele wie kein anderer Teil zuvor. Kenner der Reihe dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Kazuma Kiryu freuen, aber auch die anderen spielbaren Charaktere könnten ihnen ein Begriff sein.
Doch auch ohne Serienkenntnisse werdet ihr der Story folgen können. Die wartet mit vielen, teils langen Cutscenes auf. Sofern ihm nicht explizit etwas zur jeweiligen Situation einfällt, hält sich Jörg bei den Cutscenes mit Kommentierung zurück, sodass ihr der Handlung folgen könnt und auch die Atmosphäre nicht gestört wird. Bei den Rumlauf- und Kampfsenen wird entsprechend mehr kommentiert.
Obwohl Jörgs Plan ist, vor allem der Story und damit den Hauptmissionen zu folgen, legt er ab und zu auch mal eine Nebenmission ein oder läuft einfach so durch den aktuellen Open-World-Schauplatz, um Minispielen und anderen optionalen Sachen nachzuspüren.
Christoph Vent
3. Februar 2016 - 14:26 — vor 1 Jahr aktualisiert
Wieder sehr unterhaltsam. Ich kenne das zwar alles schon, aber die Anekdoten aus erster Hand machen das ganze trotzdem interessant zu schauen :)
Speichern kann man übrigens an bestimmten Stellen. Im jeweiligen "Hideout", also den Wohnungen oder bei Kiryu auch auf der Arbeit im Taxiunternehmen. Und zwischen den Kapiteln wird man auch noch mal gefragt, wie im Video passiert. Schnellspeichern gibt es aber nicht.
Die Hostess-Clubs, von denen es in jeder Stadt im Spiel einen gibt, laufen später im Spiel anders ab. Und werden schnell sehr teuer ... man unterhält sich dann mit der jeweiligen Dame, was nett gemacht ist. Man kann sie auch auf ein Date fragen und sie dann z.B. zum Karaokeclub mitnehmen. Das kann sehr unterhaltsam werden :D
Das ganze ist aber ganz züchtig. So Erlebnisse wie die geschilderten gibt es hier nicht. Da ist das Airhockey spielen aufreizender. Davon sind die Screenshots oben rechts beim Steckbrief hier auf der Seite gleich zu sehen. Da kann man dann ranzoomen und Energie aufzuladen ... ist halt durch und durch ein japanisches Spiel :D
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72417 - 3. Februar 2016 - 18:46 #
Während Cutscenes ein bisschen weniger reden fände ich gut, da ich gern die Story mitbekommen möchte, aber auch Jörgs Geschichten hören will und beides gleichzeitig kann ich nicht. :D Auch wenn das Spiel bisher natürlich sehr Cutscene-lastig ist und dann natürlich nicht viel Zeit zum Reden bliebe. Aber das ändert sich sicher noch im Spielverlauf, oder?
Macht Lust zuzuschauen. Ich finde die 20 Minuten allerdings zu kurz. Oh, mein Gott jetzt klinge ich schon wie meine Freundin.
30 Minuten find ich persönlich angenehmer. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Aber schön dazu auch noch die Anekdötchen zu hören. Ich finds jetzt schon schade, dass das Ding nur einen Monat läuft. Wobei ich das Spiel ja, wo ich es hier so sehe schon echt gerne selber spielen würde. Vielleicht hol ich es mir die Tage doch mal.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 3. Februar 2016 - 20:47 #
Die Folgen sind unterschiedlich lang, weil ich natürliche Cuts versuche, soweit möglich, also Tagesanfsng, Missionsbeginn oder vor/nach einem Kampf. Plan sind 20-30 min.
Ich persönlich finde, dass gerade Jörgs Kommentare das Sehenswerte sind. Wenn ich das Spiel unkommentiert sehen will, kann ich das auch anderswo finden oder selbst spielen.
Ein lautlos spielender Jörg wäre doch Verschwendung... das könnte auch ein Praktikant machen...
Sehe ich genauso und das sage ich, der sowohl die japanische, als auch die westliche Fassung bereits durchgespielt hat. Jörg mach genau weiter so! Es ist wirklich unterhaltsam dir dabei zuzusehen.
xan
18 Doppel-Voter - P - 11554 - 3. Februar 2016 - 23:57 #
So gerne wie ich die Let's Plays schaue, ich finde die Taktung etwas hart. Warum nicht eine Folge pro Woche oder max. zwei Folgen? SdK + Let's Play... Könntet ihr euren Content auch besser strecken, bzw. gleichmäßiger verteilen.
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78370 - 4. Februar 2016 - 12:52 #
Eine Folge pro Tag ist für LPs eigentlich Standard, wenn man das ganze ernsthaft betreibt. Alles andere macht glaube ich auch für Zuschauer nicht so viel Sinn, innerhalb der einen Woche hat man ja schon wieder vergessen, was in der Folge zuvor passiert ist.
rammmses
22 Motivator - P - 31447 - 4. Februar 2016 - 0:29 #
Hab heute yakuza 4 angefangen und festgestellt, dass es exakt das gleiche spiel ist, außer dass die Autos nicht fahren. ;)
Jörgs Anekdoten sind gut, mehr davon, dann schaue ich das wirklich weiter. :D
Wieder sehr unterhaltsam. Ich kenne das zwar alles schon, aber die Anekdoten aus erster Hand machen das ganze trotzdem interessant zu schauen :)
Speichern kann man übrigens an bestimmten Stellen. Im jeweiligen "Hideout", also den Wohnungen oder bei Kiryu auch auf der Arbeit im Taxiunternehmen. Und zwischen den Kapiteln wird man auch noch mal gefragt, wie im Video passiert. Schnellspeichern gibt es aber nicht.
Die Hostess-Clubs, von denen es in jeder Stadt im Spiel einen gibt, laufen später im Spiel anders ab. Und werden schnell sehr teuer ... man unterhält sich dann mit der jeweiligen Dame, was nett gemacht ist. Man kann sie auch auf ein Date fragen und sie dann z.B. zum Karaokeclub mitnehmen. Das kann sehr unterhaltsam werden :D
Das ganze ist aber ganz züchtig. So Erlebnisse wie die geschilderten gibt es hier nicht. Da ist das Airhockey spielen aufreizender. Davon sind die Screenshots oben rechts beim Steckbrief hier auf der Seite gleich zu sehen. Da kann man dann ranzoomen und Energie aufzuladen ... ist halt durch und durch ein japanisches Spiel :D
Speichern lässt sich auch an jeder Telefonzelle, wird auf der Karte auch mit einem S angezeigt.
Ach genau, natürlich. Also speichern kann man genug :)
Ich sehe schon, falls da mal ein neuer Teil auf der PS4 zu uns kommt, werde ich mir den kaufen müssen. Das Zuschauen macht Lust auf mehr...
Jörg in a Nutshell: "Soll ich wirklich darüber reden? Das interessiert doch keinen." 0,5s Pause und schon gehts los :D
Hey, das waren mindestens 1,1 Sekunden!
hehehe
Während Cutscenes ein bisschen weniger reden fände ich gut, da ich gern die Story mitbekommen möchte, aber auch Jörgs Geschichten hören will und beides gleichzeitig kann ich nicht. :D Auch wenn das Spiel bisher natürlich sehr Cutscene-lastig ist und dann natürlich nicht viel Zeit zum Reden bliebe. Aber das ändert sich sicher noch im Spielverlauf, oder?
Macht Lust zuzuschauen. Ich finde die 20 Minuten allerdings zu kurz. Oh, mein Gott jetzt klinge ich schon wie meine Freundin.
30 Minuten find ich persönlich angenehmer. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Aber schön dazu auch noch die Anekdötchen zu hören. Ich finds jetzt schon schade, dass das Ding nur einen Monat läuft. Wobei ich das Spiel ja, wo ich es hier so sehe schon echt gerne selber spielen würde. Vielleicht hol ich es mir die Tage doch mal.
Die Folgen sind unterschiedlich lang, weil ich natürliche Cuts versuche, soweit möglich, also Tagesanfsng, Missionsbeginn oder vor/nach einem Kampf. Plan sind 20-30 min.
Macht ja auch durchaus Sinn. Und lieber so als wenn man dann mittendrin wo nen Cut machen müsste. Ist schon okay so. Weitermachen! ;)
Ich persönlich finde, dass gerade Jörgs Kommentare das Sehenswerte sind. Wenn ich das Spiel unkommentiert sehen will, kann ich das auch anderswo finden oder selbst spielen.
Ein lautlos spielender Jörg wäre doch Verschwendung... das könnte auch ein Praktikant machen...
Sehe ich genauso und das sage ich, der sowohl die japanische, als auch die westliche Fassung bereits durchgespielt hat. Jörg mach genau weiter so! Es ist wirklich unterhaltsam dir dabei zuzusehen.
So gerne wie ich die Let's Plays schaue, ich finde die Taktung etwas hart. Warum nicht eine Folge pro Woche oder max. zwei Folgen? SdK + Let's Play... Könntet ihr euren Content auch besser strecken, bzw. gleichmäßiger verteilen.
Wisst ihr aber am besten :)
Eine Folge pro Tag ist für LPs eigentlich Standard, wenn man das ganze ernsthaft betreibt. Alles andere macht glaube ich auch für Zuschauer nicht so viel Sinn, innerhalb der einen Woche hat man ja schon wieder vergessen, was in der Folge zuvor passiert ist.
Hab heute yakuza 4 angefangen und festgestellt, dass es exakt das gleiche spiel ist, außer dass die Autos nicht fahren. ;)
Jörgs Anekdoten sind gut, mehr davon, dann schaue ich das wirklich weiter. :D
Bin noch nicht zum gucken gekommen, aber die Überschrift klingt interessant ;)
Ich fand Jörgs Erläuterungen ziemlich gut. So ein interaktiver Reiseführer hat schon was.