Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Das sind mir die richtigen. Öffentlichkeitswirksam vom Gewinn der Müllsammel-Challenge reden und kurz danach die größten Müllberge übersehen, selbst wenn sie im Weg liegen. Dabei blinken die doch so schön, als würde man im Technikland Japan sogar dem Abfall Dioden ankleben...
Aber es ist interessant, dass dieses Spiel irgendwie die eierlegende Wollmilchsau sein will, zumindest nach dem, was es dem Spieler alles an Nebentätigkeiten anbietet: Plattformer, Rennspiel, Berufs-Sim, Beziehungsspiel. Ein Spiel, sie alle zu ersetzen...
Dachte ich mir auch. 10 Sekunden nach der "Ich muss mal wieder Müll finden"-Aussage direkt an zwei Mülllagern vorbeizulaufen ist schon sportlich :D
Wann isn das vorbei?
So schlimm?
Naja ich meine ... ist ja irgendwie endlos das Game. Wie kannst Du das spielen, wo doch XCOM 2 draußen ist? ;-)
Naja die 1 1/2 Stunden am Stück die er gefüllt das Game spielt, dabei macht es ihm ja auch noch sehr viel spaß^^
Wiedermal eine echt super Folge, wäre großartig wenn du es auch nach Februar weiterspielen würdest.
Mir gefällt es auch sehr gut. Ich bin durch Jörg (und auch ein wenig durch Olphas) auf das Spiel gekommen. Es spielt sich sehr entspannt (im positiven Sinne), ein bisschen wie ein entschleunigtes GTA. Ich versuche immer ein wenig vor Jörg zu bleiben, das vermeidet Spoiler. Es ist immer lustig mit anzusehen was Jörg alles verpasst ;). Nein im ernst, es gibt viel zu entdecken und es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich der Spielverlauf abseits der Storysequenzen sein kann. Schön ist auch das die meisten Nebentätigkeiten von kleinen Geschichten begleitet sind. Da gibt es schon ziemlich skurrile Sachen. (Stichwort Nasenhaar)
Aronofsky hats einfach drauf, einen depressiv zu machen. :D Bei Requiem for a Dream find ich es noch extremer als bei The Wrestler.
Den kenne ich gar nicht, aber Black Swan und The Fountain von ihm haben auch so etwas, was sie nicht unbedingt für psychatrische Heilanstalten zur Stimmungsanhebung empfiehlt.
Stimmt, Black Swan auch. The Fountain kenn wiederum ich nicht. Requiem for a Dream kann ich aber empfehlen, ist ein sehr guter Film, man ist danach halt nur nicht mehr in bester Stimmung. ;)
Drei Ebenen: Spanischer Konquistador auf der Suche nach dem ewigen Leben, Mann mit sterbenskranker Frsu in der Jetztzeit, Mann, der mit einem Baum durchs All fliegt.