Nach unserer Letsplay-Premiere zu Yakuza 5 steht nun unser zweiter Versuch an: Dark Souls 3 – die Vorgeschichte, also wieso doch nicht Benjamin Braun spielt, wie erst geplant, entnehmt ihr am besten unserer letzten Spendenaktion.
Ab sofort ist es soweit: In den nächsten Wochen werdet ihr insgesamt 30 mal eine neue Folge Jörg spielt Dark Souls 3 erleben – und zwar an den folgenden Wochentagen:
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Sonntag
Für diesen Rhythmus haben wir uns entschieden, damit ihr eine Chance habt, up to date zu bleiben – der tägliche Rhythmus bei Yakuza 5 war einigen Zusehern zu eng. Wie der Spendenaktion zu entnehmen, hat Jörg als Co-Tester bereits das fünfte Gebiet erreicht, wo er das Letsplay beginnt. Doch das sollte selbst für Dark-Souls-Verweigerer kein großes Problem darstellen: In der ersten, extralangen Folge nimmt Jörg euch auf einen Rundgang durch die bereits bereisten Gebiete mit. Ab Folge 2 betritt er dann Neuland, mit Folgen von jeweils gut 30 Minuten Dauer.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Letsplay-Folgen werden wir diese etwa einen Monat nach Ende des Letsplays wieder von unserem Download-Server entfernen. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Jetzt aber wünschen wir euch viel Spaß mit Jörg spielt Dark Souls 3. Möge das Leiden beginnen!
Simon Schuhmann
7. Mai 2016 - 7:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
78 Kudos
Myxim
18 Doppel-Voter - P - 9435 - 7. Mai 2016 - 7:31 #
Bei 10:35 musste man eben wirklich mitleiden :) Wegen Jörg schaffe ich mir doch mal Dark Souls an, so oft kann ich nicht sterben.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 7. Mai 2016 - 7:33 #
Hausfrau Jörg ist vom Kaffee ganz verwirrt (etwa keinen Schonkaffee getrunken!?), zum Glück fällt ihr dann doch noch ein, dass sie einkaufen gehen wollte.
Oh, diese frustenden Spiele. Kann mich noch gut erinnern, wie ich früher dem Leiden mit einem wütenden Hämmern auf die RESET Taste ein Ende bereitet habe. Und nach dem Reboot eine Runde Transport Tycoon oder CIV, als Seelenbalsam.
Der Umstieg auf den anderen Rechner macht einen deutlichen Unterschied. Timing ist in dem Spiel halt wichtig und da ist ruckelfreies Spielen halt das A und O.
Er sagte ja, dass er sehr vorsichtig spielt und mit Bogen arbeitet. Da dachte ich aber nicht bei jedem Gegner.
Er könnte sich ruhig mehr trauen bei den Bogenschützen. Schnell drauf zulaufen und die im Nahkampf killen. Das ist aber leichter gesagt als gemacht.
Auch lässt er sich zu oft treffen von denen.
Waffen: Jörg sagte bei der Wetungskonfi das es viel Waffen gibt, die aber nicht so gut sind wie seine Axt. Die ist aber schon geskillt.
Andere Waffen haben auch andere Angriffe ( Stich nach vorne beim Schwert), und so muß man unter Umständen sich darauf einstellen. Wenn er die Waffen verkauft und die auch nicht ausprobiert ( aufleveln) ist es kein Wunder das er diese als unnütz ansieht.
Mal ein bissl. mehr experimentieren!
Er hat auch gesagt das er kein Profi ist. Daher gäbe es für ihn noch viel zu entdecken. Schmunzeln muß ich wenn er sich in der Wertungskonfi über Dinge aufregt die er gar nicht richtig erforscht hat. Er redet aber gefühlt 92.34% der ganzen Zeit. So kommt also die Wertung zustande, aha.
Ok. anderes Thema.
Bin mir aber sicher das Jörg an der Aufgabe wachsen wird und immer besser wird. Die Folge hat mir gut gefallen. Außer einige vermeidbare Fehler ( 1 zu 1 Kampf mit Bogis).
Oder wen er in Folge 5 (oder6) wieder von seinem Teleport Zugs redet.... ähhh...
Er wird überrascht und will warsch. cool beleiben und es erklären.
Das mit dem Bogen war mir persönlich in den anderen Folgen schon zuviel. Mir macht diese Spielmechanik einfach keinen Spaß und ich greife nur im Notfall darauf zurück alleine weil der Spielfluss darunter leidet. Außerdem fühlt es sich meistens billig an wie Jörg ja schon selbst feststellte.
Auf der anderen Seite ist es aber dann doch interessant, wie jemand sich das Spiel auf eine ganz andere Art erschließt.
@Jörg
Als Waffe hat sich in meinem ersten Durchgang das Finsterschwert bis zum Schluss bewährt. Dropt von den Darkwraith bei dem "Grenzen der Farron-Feste"-Leuchtfeuer.
Bei Deinem Spielstil würde ich Dir fast empfehlen, auf einen Großschild zu gehen, mit dem Du Treffer wegen des besseren Poise-Werts leichter schlucken kannst. Ideal natürlich mit Fastroll, aber ich glaube fast, dass die gar nicht soo wichtig bei Dir ist, ansonsten könnte der entsprechende Ring (auch nicht so weit weg) helfen.
Macht es Dir eigentlich hinreichend Spaß, dass Du nach dem LP noch weiterspielen würdest?
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 7. Mai 2016 - 11:09 #
"Und ihr werdet euch noch wundern, wie weit ich komme :-)"
Tatsächlich würde es mich wundern, wenn wir noch mehr zu sehen bekommen als das bisher gesehene Gebiet... Nichts für ungut, aber ich finde es langsam anstrengend. Ich war entzückt, als du das Tor geöffnet hast und durchgegangen bist. Endlich! Hurra! Alles neu macht der Mai!
Irithyll Dungeon wäre schon machbar, insbesondere wenn Benjamin Dich mitzieht. Realistisch sind aber wohl eher "nur" die Katakomben von Cartus. Beeindrucken würde mich alles aber einer Gegend, die Serienliebhabern bestens bekannt sein dürfte (möchte nicht zu sehr spoilern). Freut mich aber, wenn das Tempo deutlich anzieht.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454972 - 8. Mai 2016 - 11:08 #
Benjamin kann mich gar nicht "mitziehen", da wir nur in alten Gebieten unterwegs sind: Wir hatten keinen zweiten PC-Spielstand, sodass er bei Null anfangen musste. Die beiden Koop-Stunden sind trotzdem sehr nett geworden, denke ich.
Jörg aka Alfred sollte vor jeder Folge Kaffee trinken, trotz fehlender wesentlicher Spielfortschritte, eine sehr unterhaltende Folge mit lauter Langer-Sprüchen für das goldene Notizbuch. Danke für die gute Unterhaltung.
Dobrelius
14 Komm-Experte - P - 2159 - 7. Mai 2016 - 9:23 #
Wieder eine schöne Folge, wenn auch etwas feige am Ende! :P
Nimm den Bogen doch wieder in die linke Hand. So wäre die benötigte Tastenfolge bis zum Schuss nicht so kompliziert - dann müsstest Du einfach nur noch die linke Schultertaste drücken, bis das Visier erscheint. Im Moment benutzt Du bei der Schussvorbereitung gelegentlich den Schild oder feuerst einen Pfeil ins Nichts.
Ein paar allgemeine Tips zum Bogenschiessen:
Du kannst die Abschusstaste bei normalen Schüssen beliebig lange gedrückt halten, der Schluss löst sich erst beim Loslassen, der Bogen bleibt solange gespannt.
Während der Bogen gespannt ist, kannst Du dich trotzdem (relativ) langsam bewegen. Das kannst Du ausnutzen, um hinter Deckung den Schuss vorzubereiten und nach kurzem um die Ecke gehen sofort feuern zu können. Je nach Bedarf kannst Du dabei zwischen Zielvisier und Zielaufschaltung (Auto-Aim) beliebig hin- und herwechseln. Sollte ein Gegner unter dir mit dem Visier nicht zu erreichen sein, kannst Du ihn häufig mit der Zielaufschaltung doch noch treffen.
Die Bewegungsgeschwindigkeit bei gespanntem Bogen ist sogar gross genug, um bei mittleren und grossen Entfernungen anfliegenden (nicht zielsuchenden) gegnerischen Geschossen ohne Springen bequem ausweichen zu können, sogar ganz ohne Deckung und ohne ständig neu anvisieren zu müssen.
Bei einem Fernkampfduell ohne eigene Deckung ist es sinnvoll nur dann zu feuern, wenn das gegnerische Geschoss gerade vorbei ist. Nach dem eigenen Schuss bist Du für ein paar Zehntelsekunden bewegungsunfähig, wenn in diesem Moment ein Pfeil angeflogen kommt, führt das leicht zu Panik ;) und hektischen Ausweichrollen, was dann ein neues Anvisieren nötig macht.
Seitliches Gehen ist auch hilfreich als Ergänzung zum Drehen der Blickrichtung beim präzisen Zielen mit Visier.
Falls Du einen gespannten Pfeil doch nicht abfeuern willst, kannst Du entweder mit dem Steuerkreuz die Waffe wechseln oder, unfallträchtiger, einen Sprung oder Rolle machen.
Ich würde auch empfehlen, beim Einkaufen immer die maximale Anzahl (198) Pfeile beider Sorten einzukaufen. Das Fehlen der Fernkampfoption hat, glaube ich, doch erheblichen Anteil an deinem erhöhten Estusverbrauch und an einigen vorzeitigen Toden in den letzten Folgen gehabt. Mehr Pfeile -> weniger Risiko -> mehr Fortschritt zum nächsten Lagerfeuer.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454972 - 7. Mai 2016 - 11:12 #
Du, alles was du zum Fernkampf schreibst, weiß ich doch längst und wende es auch teilweise an, siehe z.B. Folge 6. Ich bin halt nicht so konzentriert oder gut, dass ich es immer mache oder schaffe, und vielleicht macht es mir auch einfach nichts aus, ab und zu mal einen Pfeil zu kassieren. Ich versuche, in meinem Tempo durchs Spiel zu kommen, ich versuche nicht, perfekt zu spielen, das könnte ich gar nicht.
Dobrelius
14 Komm-Experte - P - 2159 - 7. Mai 2016 - 13:28 #
Du hast ja selbst in den ersten Folgen erwähnt, dass Du mit dem Bogenschiessen schon mal besser klar gekommen bist, daher steht gar nicht in Frage, dass Du die Spielmechaniken, die ich beschrieben habe, grundsätzlich alle schon kennst.
Ich sehe allerdings, dass Du dich im Fernkampf aktuell lieber rollst oder treffen lässt und wollte dich nur erinnern, wo Du dir das Leben mit wenig Aufwand deutlich erleichtern kannst.
Das sollte keine Kritik an deinem Spielstil oder deinen Fähigkeiten sein, ich fühle mich nach wie vor ausgezeichnet unterhalten und hätte dir ohnehin bezüglich der Fähigkeiten nichts voraus. Ich spiele halt aktuell einen Dieb als fast reinen Fernkämpfer und schaue deswegen da natürlich genauer hin. Da Du explizit um Anregungen und Kommentare gebeten hattest...
Also die Einstellung geht mal überhaupt nicht! Du musst so spielen, wie wir das wollen, so. Selbst perfekt wird nur ausreichend sein!! ;)
Kraksel, nach Jahren, mal wieder die Burg von DS1 hoch, da wo der traurige runde Typ die Beine baumeln läßt. Uund bekomme nur eine aufn Sack - halt die Ohren steif am Wind. :)
Nur nicht noch mehr Pfeile ist schon anstrengend genug ihm zuzuschauen.
Leider hat er bis jetzt auch die Mechanik noch nicht ganz durchschaut.
Alfred - als Dich der Doppelschwertyp dann doch noch getroffen hat und Du meintest hab jetzt nicht geblockt. Blocken war nicht mehr möglich da Ausdauer am Ende.
Vor allem später ist ein dumpes Draufschlagen nicht erfolgreich. Bei stärkeren Gegnern auch immer mal vom Feind lösen - Schild runter und Ausdauer regenerieren - dann wieder drauf.
Ausdauermanagment ist das A und O des Games.
Nimm doch endlich die Abkürzung der Weg über den Friedhof nervt einfach nur - aber eigentlich ists egal in hoffentlich absehbarer Zeit, Alfred wirst Du eine andere Abkürzung finden - so Gott und DS will.
Walter Paddick
10 Kommunikator - 490 - 7. Mai 2016 - 10:13 #
Ach Jörg. Natürlich bringt Dir die Rolle nichts, wenn Du nicht auch deinen Kampfstil entsprechend anpasst?
Ohne sie zu nutzen, wirst Du halt auch keinen Effekt merken.
Bislang konnte ich weder mit LPs noch mit DS was anfangen. Aber jetzt macht mir das Zusehen deutlich mehr Spaß als erwartet.
Da ich DS bislang gar nicht kenne, stellt sich mir eine Frage: Jörgs Taktik ist ja, Schläge mit seinem Schild abzufangen und dann den ins Wanken gekommenen Gegner auszukontern. Wird das auch gegen Bossgegner funktionieren? Oder muss man dann auf eine Ausweichrolle umsteigen?
P.S.: Ich frage natürlich nur, um Jörg zu helfen. Und nicht etwa, weil ich mit dem Gedanken spiele, mir DS 3 oder Bloodborne anzuschaffen...
Walter Paddick
10 Kommunikator - 490 - 7. Mai 2016 - 10:41 #
Ein paar Gebiete weiter, kommt z.B. ein Boss, gegen den sieht man mit dieser Taktik kein Land.
Wer da nicht ausweichen und rollen kann, wird kein Land sehen.
Allgemein ist diese Taktik nicht zu empfehlen. Viele Bosse, aber auch normale Gegner, lassen sich blocken, ziehen Dir aber unwahrscheinlich viel Ausdauer ab. Und wenn die alle ist, ist man bewegungsunfähig, was schlagen/blocken/kontern angeht.
In DS1 kommst du damit recht weit, aber auch nur mit viel Leveln. Erst ab dem DLC wirst du dort damit auf Granit beißen. Generell, wie vor mir schon gesagt - sollte man sich eigentlich nicht erst angewöhnen.
Walter Paddick
10 Kommunikator - 490 - 7. Mai 2016 - 10:46 #
Ich finde, so langsam nervt es ein bisschen. 7 Folgen und kein Fortschritt.
Das Gebiet durchquert man, normalerweise in maximal 1 Stunde, wenn man alles absucht.
Du nutzt ja auch keine Items. Mit einem Heimkehrknochen braucht man z.B. nicht zurück zu laufen.
Ich steige wohl an dieser Stelle dann aus, oder schaue in 10 Folgen nochmal rein. Vielleicht bist ja dann schon weiter.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454972 - 7. Mai 2016 - 10:58 #
Das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen: Mich langweilen mittlerweile deine besserwisserischen Kommentare... vielleicht lese ich so in zehn Folgen mal wieder einen davon. Jedenfalls kann ich auf elitäres Blabla wie das folgende gut verzichten:
>>Das Gebiet durchquert man, normalerweise in maximal 1 Stunde, wenn man alles absucht.<<
Jaja, Walter, du Held! Ohne Vorwissen und Hilfe durch Wikis bist DU in einer Stunde durch das Gebiet. Maximal. Alles klar :-)
Mach dir aus sowas nix draus. Ich würde mich nicht als Anfänger bezeichnen und habe deutlich, deutlich, deutlich länger als eine Stunde bisher in diesem Gebiet gespielt und bin auch noch nicht durch ;).
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78370 - 7. Mai 2016 - 14:06 #
Dich ereilt als Let's Player jetzt einfach das Schicksal, das da jeden trifft, wenn er nicht bis auf den kleinsten Punkt perfekt spielt: Irgendjemand kommt immer und krittelt an dir herum. Glaub du tust dir einen Gefallen, wenn du solche Kommentare einfach ignorierst.
Von Level 40 auf Level 43 und ein Leuchtfeuer gefunden. Das Schöne ist doch, dass Dark Souls jeder so spielen kann, wie er will. Und wenn Jörg eher vorsichtig und viel mit Pfeil und Bogen spielt, dauert es nun einmal länger.
Freue mich schon auf Alfreds Gesicht wenn er in der nächsten Folge (vielleicht? hoffentlich?) feststellt dass genau navh dem Raum mit den drei Mönchen die Abkürzung zum Leuchtfeuer gekommen wäre. Rofl
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24333 - 7. Mai 2016 - 11:55 #
Alfred mein guter ich hab mir bisher alle Folgen angeschaut das heißt 7 Folgen mehr als bei Yakuza wo ich nach einer halben Folge ausgestiegen bin. Ich bin auch nicht so ein Freund von den DS Spielen, aber warum rollst du immer in den Gegner hinein. Das kostet dich unnötig Leben. :D
Ansonsten eine gute Folge mit einem gewissen Fortschritt, bei dem komischen Papst Verschnitt musste ich herzlich lachen. Riesen Respekt und dann liegt der nach einem Schlag im Dreck.
Weiter so Alfred das wird schon.
PS: PN gelesen, wollen wir Montag mal damit starten und schönes entspanntes Wochenende an alle. :)
yankman
17 Shapeshifter - P - 7146 - 7. Mai 2016 - 12:15 #
Ich bin etwas entäuscht. Das kommst durch dein Hassgebiet gut durch, hast noch 5 Flakons und läufst zurück um aufzusteigen ??? Das heisst ja du musst das wieder durch ...
Mit 5 Flakons in der Tasche hättest du doch in Ruhe das nächste Leuchtfeuer suchen können.
doom-o-matic
17 Shapeshifter - P - 8544 - 7. Mai 2016 - 13:02 #
Mit jeder Episode mehr denk ich mir "oida, was fuer ein time sink dieses Spiel doch sein muss, zum Glueck spiel ich das nicht"... und geh dann zurueck zu Monster Hunter 4. Die Ironie an der Sache ist mir erst gestern Abend aufgefallen.
18-30h, wenn du alles erkundest/sammelst, ein wenig die Umgebung anschaust und nicht all zu schlecht bist.
Monster Hunter ist "für mich persönlich" anstrengender/schwerer, zumindest wars der dritte Teil, wenn man da 40-50min Bossfight hat, wo man kontinuierlich konzentriert bleiben darf^^
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 7. Mai 2016 - 15:31 #
Mir gehts genau anders rum, jedes mal wenn ich Monster Hunter hör denk ich mir "das kling nach so nem time sink" und spiel dann Souls weiter :D vielleicht sollten wir mal ein time-sink-austauschprogramm starten, ich versuch MH wenn du DS versuchst? ;)
Sierra
27 Spiele-Experte - 84736 - 7. Mai 2016 - 13:20 #
Lob und Anerkennung. Ich könnte das nicht spielen. Meine Frustschwelle ist noch geringer und der Controller wäre bei mir vermutlich schon mehrfach durch den Raum gepfeffert worden. Viel Spaß noch mit dem Ding, Alfred... XD
Ich fühle mich gerade stark an Xenon 2: Megablast erinnert - Gegner kommen aus allen Löchern, man muss das Spiel komplett auswendig lernen, um eine Chance zu haben, und eine winzige Unaufmerksamkeit und man fängt wieder von vorne an. Kein Wunder, dass ich es nie durchgespielt habe... ;-)
"[...]man muss das Spiel komplett auswendig lernen, um eine Chance zu haben[...]" - Stimmt nicht. Wie in jedem Spiel hilft es, wenn man weiß, was auf einen zukommt, doch wer "drin" ist und halbwegs talentiert spielt, kommt auch so weiter - jedenfalls bis zum nächsten Boss oder Leuchtfeuer.
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 7. Mai 2016 - 15:29 #
Erstmal eine Tasse Tee machen um die Nerven zu beruhigen, bevor ich mir die Folge anseh ;-)
edit: meine Güte Alfred, schon wieder direkt vor der Abkürzung umgedreht! Einfach um die Ecke und den Aufzug runter und du müsstest diesen ewig langen Spießrutenlauf nicht nochmal machen :D
Die Blobs sind auch sehr anfällig für Feuerschaden, sprich anstatt die gegen den Riesen zu verschwenden dem die eh nicht so viel weh tun hättest du den Blob loswerden können ;)
Also ich fühle mich sehr gut unterhalten, bin am überlegen DS zu kaufen.... obwohl, erst mal schauen was Alfred noch so an Taktiken vorführt, die Fehler muss ich dann selber nicht mehr in meine Spielweise einbauen.... ;-)
Also mich hat das Let`s Play von Alfred inspiriert, hab mir Dark Souls 1 für PC gegönnt. Das ist momentan bei Gamesrocket im Sale, zusammen mit dem GG Rabatt Code für etwas mehr als 9 Euro mitgenommen, ich dachte mir dafür kann mans ja mal probieren.
Was soll ich sagen: Macht Laune, hätt ich nie gedacht das mir das so viel Spass machen würde.
Danke an Alfred und die GG Redaktion für das Let`s Play, ich freu mich auf jede neue Folge.
Guter Tip, ich werde dann nachdem ich DS1 gesaugt und installiert habe gleich mal mit meinem Speedrun a la Alfred beginnen, leider wird es zu mehr bei meinem Talent auch nicht reichen, aber hey, Hauptsache es macht Spass........
Wieder eine super Folge, vor allem wie sich Joerg aufregt als er stirbt. Und kurz danach ganz ruhig die selbstreflektion und das Einsehen des eigenen Fehlers. Da ich grade DS1 spiele, erkenne ich mich in dem Verhalten oft genug selbst :)
Auch gegen Schluss war es super, als Es ganz unkonzentriert zum letzen Tode ging. Das zeigt ziemlich gut wie Dark Sould funktioniert. Eigentlich ist es nicht schwer, aber wer unvorsichtig wird bekommt sofort die Quittung.
Bei 10:35 musste man eben wirklich mitleiden :) Wegen Jörg schaffe ich mir doch mal Dark Souls an, so oft kann ich nicht sterben.
Hausfrau Jörg ist vom Kaffee ganz verwirrt (etwa keinen Schonkaffee getrunken!?), zum Glück fällt ihr dann doch noch ein, dass sie einkaufen gehen wollte.
Oh, diese frustenden Spiele. Kann mich noch gut erinnern, wie ich früher dem Leiden mit einem wütenden Hämmern auf die RESET Taste ein Ende bereitet habe. Und nach dem Reboot eine Runde Transport Tycoon oder CIV, als Seelenbalsam.
Der Umstieg auf den anderen Rechner macht einen deutlichen Unterschied. Timing ist in dem Spiel halt wichtig und da ist ruckelfreies Spielen halt das A und O.
Er sagte ja, dass er sehr vorsichtig spielt und mit Bogen arbeitet. Da dachte ich aber nicht bei jedem Gegner.
Er könnte sich ruhig mehr trauen bei den Bogenschützen. Schnell drauf zulaufen und die im Nahkampf killen. Das ist aber leichter gesagt als gemacht.
Auch lässt er sich zu oft treffen von denen.
Waffen: Jörg sagte bei der Wetungskonfi das es viel Waffen gibt, die aber nicht so gut sind wie seine Axt. Die ist aber schon geskillt.
Andere Waffen haben auch andere Angriffe ( Stich nach vorne beim Schwert), und so muß man unter Umständen sich darauf einstellen. Wenn er die Waffen verkauft und die auch nicht ausprobiert ( aufleveln) ist es kein Wunder das er diese als unnütz ansieht.
Mal ein bissl. mehr experimentieren!
Er hat auch gesagt das er kein Profi ist. Daher gäbe es für ihn noch viel zu entdecken. Schmunzeln muß ich wenn er sich in der Wertungskonfi über Dinge aufregt die er gar nicht richtig erforscht hat. Er redet aber gefühlt 92.34% der ganzen Zeit. So kommt also die Wertung zustande, aha.
Ok. anderes Thema.
Bin mir aber sicher das Jörg an der Aufgabe wachsen wird und immer besser wird. Die Folge hat mir gut gefallen. Außer einige vermeidbare Fehler ( 1 zu 1 Kampf mit Bogis).
Oder wen er in Folge 5 (oder6) wieder von seinem Teleport Zugs redet.... ähhh...
Er wird überrascht und will warsch. cool beleiben und es erklären.
Das mit dem Bogen war mir persönlich in den anderen Folgen schon zuviel. Mir macht diese Spielmechanik einfach keinen Spaß und ich greife nur im Notfall darauf zurück alleine weil der Spielfluss darunter leidet. Außerdem fühlt es sich meistens billig an wie Jörg ja schon selbst feststellte.
Auf der anderen Seite ist es aber dann doch interessant, wie jemand sich das Spiel auf eine ganz andere Art erschließt.
@Jörg
Als Waffe hat sich in meinem ersten Durchgang das Finsterschwert bis zum Schluss bewährt. Dropt von den Darkwraith bei dem "Grenzen der Farron-Feste"-Leuchtfeuer.
Bei Deinem Spielstil würde ich Dir fast empfehlen, auf einen Großschild zu gehen, mit dem Du Treffer wegen des besseren Poise-Werts leichter schlucken kannst. Ideal natürlich mit Fastroll, aber ich glaube fast, dass die gar nicht soo wichtig bei Dir ist, ansonsten könnte der entsprechende Ring (auch nicht so weit weg) helfen.
Macht es Dir eigentlich hinreichend Spaß, dass Du nach dem LP noch weiterspielen würdest?
Ich probiere im Verlauf der Folgen noch einige Waffen aus, kehre aber immer wieder zur geliebten Axt zurück. Gleiches gilt für den Schild.
Und ihr werdet euch noch wundern, wie weit ich komme :-)
Zumindest hast Du bisher das Zeug mich trotz fehlendem Fortschritt an dieses LP zu fesseln, ganz ohne marktschreierischen Sprüche... ;)
"Und ihr werdet euch noch wundern, wie weit ich komme :-)"
Tatsächlich würde es mich wundern, wenn wir noch mehr zu sehen bekommen als das bisher gesehene Gebiet... Nichts für ungut, aber ich finde es langsam anstrengend. Ich war entzückt, als du das Tor geöffnet hast und durchgegangen bist. Endlich! Hurra! Alles neu macht der Mai!
Was meinst du denn, wie weit ich komme bis Folge 30? Keine Sorge, wir heben uns deine Antwort bis Mitte Juni auf und schauen sie dann noch mal an :-)
Ich hoffe ja bis in die Stadt, da ich die Reaktion auf die Gegner dort gerne erleben würde, aber da bin ich doch sehr skeptisch...
Irithyll Dungeon wäre schon machbar, insbesondere wenn Benjamin Dich mitzieht. Realistisch sind aber wohl eher "nur" die Katakomben von Cartus. Beeindrucken würde mich alles aber einer Gegend, die Serienliebhabern bestens bekannt sein dürfte (möchte nicht zu sehr spoilern). Freut mich aber, wenn das Tempo deutlich anzieht.
Benjamin kann mich gar nicht "mitziehen", da wir nur in alten Gebieten unterwegs sind: Wir hatten keinen zweiten PC-Spielstand, sodass er bei Null anfangen musste. Die beiden Koop-Stunden sind trotzdem sehr nett geworden, denke ich.
Na, hmm, sagen wir mal bis zum nächsten Leuchtfeuer. :P
Jörg aka Alfred sollte vor jeder Folge Kaffee trinken, trotz fehlender wesentlicher Spielfortschritte, eine sehr unterhaltende Folge mit lauter Langer-Sprüchen für das goldene Notizbuch. Danke für die gute Unterhaltung.
Ich muss es jetzt einmal sagen: Das Intro ist klasse!
Ja, finde ich jedes Mal auch wenn ich es sehe, stimmt einen wunderbar auf das Let's play ein... Hat das Potential zu einem Klassiker...
Wieder eine schöne Folge, wenn auch etwas feige am Ende! :P
Nimm den Bogen doch wieder in die linke Hand. So wäre die benötigte Tastenfolge bis zum Schuss nicht so kompliziert - dann müsstest Du einfach nur noch die linke Schultertaste drücken, bis das Visier erscheint. Im Moment benutzt Du bei der Schussvorbereitung gelegentlich den Schild oder feuerst einen Pfeil ins Nichts.
Ein paar allgemeine Tips zum Bogenschiessen:
Du kannst die Abschusstaste bei normalen Schüssen beliebig lange gedrückt halten, der Schluss löst sich erst beim Loslassen, der Bogen bleibt solange gespannt.
Während der Bogen gespannt ist, kannst Du dich trotzdem (relativ) langsam bewegen. Das kannst Du ausnutzen, um hinter Deckung den Schuss vorzubereiten und nach kurzem um die Ecke gehen sofort feuern zu können. Je nach Bedarf kannst Du dabei zwischen Zielvisier und Zielaufschaltung (Auto-Aim) beliebig hin- und herwechseln. Sollte ein Gegner unter dir mit dem Visier nicht zu erreichen sein, kannst Du ihn häufig mit der Zielaufschaltung doch noch treffen.
Die Bewegungsgeschwindigkeit bei gespanntem Bogen ist sogar gross genug, um bei mittleren und grossen Entfernungen anfliegenden (nicht zielsuchenden) gegnerischen Geschossen ohne Springen bequem ausweichen zu können, sogar ganz ohne Deckung und ohne ständig neu anvisieren zu müssen.
Bei einem Fernkampfduell ohne eigene Deckung ist es sinnvoll nur dann zu feuern, wenn das gegnerische Geschoss gerade vorbei ist. Nach dem eigenen Schuss bist Du für ein paar Zehntelsekunden bewegungsunfähig, wenn in diesem Moment ein Pfeil angeflogen kommt, führt das leicht zu Panik ;) und hektischen Ausweichrollen, was dann ein neues Anvisieren nötig macht.
Seitliches Gehen ist auch hilfreich als Ergänzung zum Drehen der Blickrichtung beim präzisen Zielen mit Visier.
Falls Du einen gespannten Pfeil doch nicht abfeuern willst, kannst Du entweder mit dem Steuerkreuz die Waffe wechseln oder, unfallträchtiger, einen Sprung oder Rolle machen.
Ich würde auch empfehlen, beim Einkaufen immer die maximale Anzahl (198) Pfeile beider Sorten einzukaufen. Das Fehlen der Fernkampfoption hat, glaube ich, doch erheblichen Anteil an deinem erhöhten Estusverbrauch und an einigen vorzeitigen Toden in den letzten Folgen gehabt. Mehr Pfeile -> weniger Risiko -> mehr Fortschritt zum nächsten Lagerfeuer.
Du, alles was du zum Fernkampf schreibst, weiß ich doch längst und wende es auch teilweise an, siehe z.B. Folge 6. Ich bin halt nicht so konzentriert oder gut, dass ich es immer mache oder schaffe, und vielleicht macht es mir auch einfach nichts aus, ab und zu mal einen Pfeil zu kassieren. Ich versuche, in meinem Tempo durchs Spiel zu kommen, ich versuche nicht, perfekt zu spielen, das könnte ich gar nicht.
Du hast ja selbst in den ersten Folgen erwähnt, dass Du mit dem Bogenschiessen schon mal besser klar gekommen bist, daher steht gar nicht in Frage, dass Du die Spielmechaniken, die ich beschrieben habe, grundsätzlich alle schon kennst.
Ich sehe allerdings, dass Du dich im Fernkampf aktuell lieber rollst oder treffen lässt und wollte dich nur erinnern, wo Du dir das Leben mit wenig Aufwand deutlich erleichtern kannst.
Das sollte keine Kritik an deinem Spielstil oder deinen Fähigkeiten sein, ich fühle mich nach wie vor ausgezeichnet unterhalten und hätte dir ohnehin bezüglich der Fähigkeiten nichts voraus. Ich spiele halt aktuell einen Dieb als fast reinen Fernkämpfer und schaue deswegen da natürlich genauer hin. Da Du explizit um Anregungen und Kommentare gebeten hattest...
Also die Einstellung geht mal überhaupt nicht! Du musst so spielen, wie wir das wollen, so. Selbst perfekt wird nur ausreichend sein!! ;)
Kraksel, nach Jahren, mal wieder die Burg von DS1 hoch, da wo der traurige runde Typ die Beine baumeln läßt. Uund bekomme nur eine aufn Sack - halt die Ohren steif am Wind. :)
Sen's Fortress? Die Festung der tausend Abstürze?
Jaaaa, zum verlieben. <3 , oder so..
Klarer Fall von Hassliebe von meiner Seite.
Also verglichen zum Tomb of Giants war Sen's ja wohl ein Spielplatz.
Nur nicht noch mehr Pfeile ist schon anstrengend genug ihm zuzuschauen.
Leider hat er bis jetzt auch die Mechanik noch nicht ganz durchschaut.
Alfred - als Dich der Doppelschwertyp dann doch noch getroffen hat und Du meintest hab jetzt nicht geblockt. Blocken war nicht mehr möglich da Ausdauer am Ende.
Vor allem später ist ein dumpes Draufschlagen nicht erfolgreich. Bei stärkeren Gegnern auch immer mal vom Feind lösen - Schild runter und Ausdauer regenerieren - dann wieder drauf.
Ausdauermanagment ist das A und O des Games.
Nimm doch endlich die Abkürzung der Weg über den Friedhof nervt einfach nur - aber eigentlich ists egal in hoffentlich absehbarer Zeit, Alfred wirst Du eine andere Abkürzung finden - so Gott und DS will.
lg
Ralf
Also ich freue mich ja schon tierisch auf Alfreds Gesicht, wenn er sieht an welcher Stelle er umgedreht ist :)
Ach Jörg. Natürlich bringt Dir die Rolle nichts, wenn Du nicht auch deinen Kampfstil entsprechend anpasst?
Ohne sie zu nutzen, wirst Du halt auch keinen Effekt merken.
Bislang konnte ich weder mit LPs noch mit DS was anfangen. Aber jetzt macht mir das Zusehen deutlich mehr Spaß als erwartet.
Da ich DS bislang gar nicht kenne, stellt sich mir eine Frage: Jörgs Taktik ist ja, Schläge mit seinem Schild abzufangen und dann den ins Wanken gekommenen Gegner auszukontern. Wird das auch gegen Bossgegner funktionieren? Oder muss man dann auf eine Ausweichrolle umsteigen?
P.S.: Ich frage natürlich nur, um Jörg zu helfen. Und nicht etwa, weil ich mit dem Gedanken spiele, mir DS 3 oder Bloodborne anzuschaffen...
Ein paar Gebiete weiter, kommt z.B. ein Boss, gegen den sieht man mit dieser Taktik kein Land.
Wer da nicht ausweichen und rollen kann, wird kein Land sehen.
Allgemein ist diese Taktik nicht zu empfehlen. Viele Bosse, aber auch normale Gegner, lassen sich blocken, ziehen Dir aber unwahrscheinlich viel Ausdauer ab. Und wenn die alle ist, ist man bewegungsunfähig, was schlagen/blocken/kontern angeht.
In DS1 kommst du damit recht weit, aber auch nur mit viel Leveln. Erst ab dem DLC wirst du dort damit auf Granit beißen. Generell, wie vor mir schon gesagt - sollte man sich eigentlich nicht erst angewöhnen.
Manus war echt ne harte Nuss und wenn man den Schwanz vom Drachen will, haut der auch rein.
An den Drachen hatte ich dabei noch nicht einmal gedacht.. , irgendwie erfolgreich verdrängt. :)
Ich finde, so langsam nervt es ein bisschen. 7 Folgen und kein Fortschritt.
Das Gebiet durchquert man, normalerweise in maximal 1 Stunde, wenn man alles absucht.
Du nutzt ja auch keine Items. Mit einem Heimkehrknochen braucht man z.B. nicht zurück zu laufen.
Ich steige wohl an dieser Stelle dann aus, oder schaue in 10 Folgen nochmal rein. Vielleicht bist ja dann schon weiter.
Das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen: Mich langweilen mittlerweile deine besserwisserischen Kommentare... vielleicht lese ich so in zehn Folgen mal wieder einen davon. Jedenfalls kann ich auf elitäres Blabla wie das folgende gut verzichten:
>>Das Gebiet durchquert man, normalerweise in maximal 1 Stunde, wenn man alles absucht.<<
Jaja, Walter, du Held! Ohne Vorwissen und Hilfe durch Wikis bist DU in einer Stunde durch das Gebiet. Maximal. Alles klar :-)
Mach dir aus sowas nix draus. Ich würde mich nicht als Anfänger bezeichnen und habe deutlich, deutlich, deutlich länger als eine Stunde bisher in diesem Gebiet gespielt und bin auch noch nicht durch ;).
Dich ereilt als Let's Player jetzt einfach das Schicksal, das da jeden trifft, wenn er nicht bis auf den kleinsten Punkt perfekt spielt: Irgendjemand kommt immer und krittelt an dir herum. Glaub du tust dir einen Gefallen, wenn du solche Kommentare einfach ignorierst.
"Perfekt spielt" ist der falsche Ausdruck, man muss so spielen wie es der "Profi" unter den Zuschauern erwartet ;)
Ist das unsere rebellische Jugend heute? Immer schoen nach Vorgabe spielen :)
Wieso denn kein Fortschritt?
Von Level 40 auf Level 43 und ein Leuchtfeuer gefunden. Das Schöne ist doch, dass Dark Souls jeder so spielen kann, wie er will. Und wenn Jörg eher vorsichtig und viel mit Pfeil und Bogen spielt, dauert es nun einmal länger.
Genau, ich bin immer wieder erstaunt wieviele Leute es gibt die nach wie vor denken es gäbe nur eine "richtige" Art und Weise es zu spielen.
Ist klar nichts spenden und maulen.
So sind wir Deutsche.
Spoiler:
Freue mich schon auf Alfreds Gesicht wenn er in der nächsten Folge (vielleicht? hoffentlich?) feststellt dass genau navh dem Raum mit den drei Mönchen die Abkürzung zum Leuchtfeuer gekommen wäre. Rofl
Hahaha!
Das ist ja der beste denkbare Teaser für die nächste Folge.
Das habe ich mir auch gedacht^^
Alfred mein guter ich hab mir bisher alle Folgen angeschaut das heißt 7 Folgen mehr als bei Yakuza wo ich nach einer halben Folge ausgestiegen bin. Ich bin auch nicht so ein Freund von den DS Spielen, aber warum rollst du immer in den Gegner hinein. Das kostet dich unnötig Leben. :D
Ansonsten eine gute Folge mit einem gewissen Fortschritt, bei dem komischen Papst Verschnitt musste ich herzlich lachen. Riesen Respekt und dann liegt der nach einem Schlag im Dreck.
Weiter so Alfred das wird schon.
PS: PN gelesen, wollen wir Montag mal damit starten und schönes entspanntes Wochenende an alle. :)
Ich bin etwas entäuscht. Das kommst durch dein Hassgebiet gut durch, hast noch 5 Flakons und läufst zurück um aufzusteigen ??? Das heisst ja du musst das wieder durch ...
Mit 5 Flakons in der Tasche hättest du doch in Ruhe das nächste Leuchtfeuer suchen können.
Mit jeder Episode mehr denk ich mir "oida, was fuer ein time sink dieses Spiel doch sein muss, zum Glueck spiel ich das nicht"... und geh dann zurueck zu Monster Hunter 4. Die Ironie an der Sache ist mir erst gestern Abend aufgefallen.
18-30h, wenn du alles erkundest/sammelst, ein wenig die Umgebung anschaust und nicht all zu schlecht bist.
Monster Hunter ist "für mich persönlich" anstrengender/schwerer, zumindest wars der dritte Teil, wenn man da 40-50min Bossfight hat, wo man kontinuierlich konzentriert bleiben darf^^
Mir gehts genau anders rum, jedes mal wenn ich Monster Hunter hör denk ich mir "das kling nach so nem time sink" und spiel dann Souls weiter :D vielleicht sollten wir mal ein time-sink-austauschprogramm starten, ich versuch MH wenn du DS versuchst? ;)
Lob und Anerkennung. Ich könnte das nicht spielen. Meine Frustschwelle ist noch geringer und der Controller wäre bei mir vermutlich schon mehrfach durch den Raum gepfeffert worden. Viel Spaß noch mit dem Ding, Alfred... XD
Wenn das mit der Langer-Schelte so weiter geht, braucht der gute Jörg am Ende dieses Let's Play noch einen Therapeuten...
Am Schluß war doch Sonntag gemeint, oder?
Ich vermute da kam was durch den Feiertag durcheinander, weil ja alles im Vorraus aufgenommen wurde.
Ich fühle mich gerade stark an Xenon 2: Megablast erinnert - Gegner kommen aus allen Löchern, man muss das Spiel komplett auswendig lernen, um eine Chance zu haben, und eine winzige Unaufmerksamkeit und man fängt wieder von vorne an. Kein Wunder, dass ich es nie durchgespielt habe... ;-)
"[...]man muss das Spiel komplett auswendig lernen, um eine Chance zu haben[...]" - Stimmt nicht. Wie in jedem Spiel hilft es, wenn man weiß, was auf einen zukommt, doch wer "drin" ist und halbwegs talentiert spielt, kommt auch so weiter - jedenfalls bis zum nächsten Boss oder Leuchtfeuer.
Erstmal eine Tasse Tee machen um die Nerven zu beruhigen, bevor ich mir die Folge anseh ;-)
edit: meine Güte Alfred, schon wieder direkt vor der Abkürzung umgedreht! Einfach um die Ecke und den Aufzug runter und du müsstest diesen ewig langen Spießrutenlauf nicht nochmal machen :D
Die Blobs sind auch sehr anfällig für Feuerschaden, sprich anstatt die gegen den Riesen zu verschwenden dem die eh nicht so viel weh tun hättest du den Blob loswerden können ;)
Alfred E. Langer, hört sich gut an. Auf das der 1. Bossgegener demnächst fällt. ;)
Alfred, Alfred, Alfred.....Nu gib Gummi. Sonst bin ich im Rentenalter bis du beim nächsten Leuchtfeuer bist. :-)
Also ich fühle mich sehr gut unterhalten, bin am überlegen DS zu kaufen.... obwohl, erst mal schauen was Alfred noch so an Taktiken vorführt, die Fehler muss ich dann selber nicht mehr in meine Spielweise einbauen.... ;-)
Also mich hat das Let`s Play von Alfred inspiriert, hab mir Dark Souls 1 für PC gegönnt. Das ist momentan bei Gamesrocket im Sale, zusammen mit dem GG Rabatt Code für etwas mehr als 9 Euro mitgenommen, ich dachte mir dafür kann mans ja mal probieren.
Was soll ich sagen: Macht Laune, hätt ich nie gedacht das mir das so viel Spass machen würde.
Danke an Alfred und die GG Redaktion für das Let`s Play, ich freu mich auf jede neue Folge.
Guter Tip, ich werde dann nachdem ich DS1 gesaugt und installiert habe gleich mal mit meinem Speedrun a la Alfred beginnen, leider wird es zu mehr bei meinem Talent auch nicht reichen, aber hey, Hauptsache es macht Spass........
Bei Humble gerade für 4,99€
Wieder eine super Folge, vor allem wie sich Joerg aufregt als er stirbt. Und kurz danach ganz ruhig die selbstreflektion und das Einsehen des eigenen Fehlers. Da ich grade DS1 spiele, erkenne ich mich in dem Verhalten oft genug selbst :)
Auch gegen Schluss war es super, als Es ganz unkonzentriert zum letzen Tode ging. Das zeigt ziemlich gut wie Dark Sould funktioniert. Eigentlich ist es nicht schwer, aber wer unvorsichtig wird bekommt sofort die Quittung.
er hat halt immer noch nicht in der Folge die Abkürzung entdeckt ..hmmm :)
So, Folge auch endlich mal gesehen. Schon lustig, an welcher Stelle Jörg da umdreht. ;-)