Nach unserer Letsplay-Premiere zu Yakuza 5 steht nun unser zweiter Versuch an: Dark Souls 3 – die Vorgeschichte, also wieso doch nicht Benjamin Braun spielt, wie erst geplant, entnehmt ihr am besten unserer letzten Spendenaktion.
Ab sofort ist es soweit: In den nächsten Wochen werdet ihr insgesamt 30 mal eine neue Folge Jörg spielt Dark Souls 3 erleben – und zwar an den folgenden Wochentagen:
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Sonntag
Für diesen Rhythmus haben wir uns entschieden, damit ihr eine Chance habt, up to date zu bleiben – der tägliche Rhythmus bei Yakuza 5 war einigen Zusehern zu eng. Wie der Spendenaktion zu entnehmen, hat Jörg als Co-Tester bereits das fünfte Gebiet erreicht, wo er das Letsplay beginnt. Doch das sollte selbst für Dark-Souls-Verweigerer kein großes Problem darstellen: In der ersten, extralangen Folge nimmt Jörg euch auf einen Rundgang durch die bereits bereisten Gebiete mit. Ab Folge 2 betritt er dann Neuland, mit Folgen von jeweils gut 30 Minuten Dauer.
Da Jörgs Spiele-Laptop bei Dark Souls 3 Zicken macht, wird er nach den ersten fünf Folgen auf einen besseren PC umsteigen, sodass von da an die Grafik besser und flüssiger sein wird.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Letsplay-Folgen werden wir diese etwa einen Monat nach Ende des Letsplays wieder von unserem Download-Server entfernen. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Jetzt aber wünschen wir euch viel Spaß mit Jörg spielt Dark Souls 3. Möge das Leiden beginnen!
Christoph Vent
30. April 2016 - 9:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
70 Kudos
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 30. April 2016 - 9:01 #
Hui, erster? Wahnsinn!
Ich freue mich schon auf weitere angeregte Debatten an dieser Stelle.
McNapp64
19 Megatalent - P - 15147 - 30. April 2016 - 10:30 #
Du bewegst dich nah an der Grenze zu politischen Aussagen. Vorsicht ;)
Zum Video: Ich hasse dich Jörg! Stecke noch bei DS 1 und freue mich auf Teil 3 und lasse mich wider jeder Vernunft von dir Spoilern. Eigentlich verrückt, dass Videospielredakteure auch immer gute Entertainer sein müssen. Von Thomas Gottschalk hat noch nie einer einen Call of Duty Test erwartet.
Nein, das ist Satire, ich wollte eigentlich nur schreiben, was man auf GG in einem Forum nicht schreiben sollte, habe dann aber in letzter Minute diesen Vorsatz vergessen... ;)
Cyd
20 Gold-Gamer - P - 21836 - 30. April 2016 - 9:27 #
Ich ging anfangs davon aus, dass die Folgen LP-typisch 15-20 Minuten lang sind. Aber diese hier sind meist doppelt so lange. Im Endeffekt sind es dann auch keine 30, sondern 60 Folgen die wir bekommen. Klassö. :)
Dann mache ich mal das halbe Dutzend voll. Ob ich allerdings bei diesem herrlichen Wetter heute noch dazu komme, mir Teil 3 anzusehen, wage ich mal zu bezweifeln...
Nach den ersten 3 Folgen bin ich aktuell noch unsicher ob ich weiter schauen möchte.
Nichts gegen das LP Projekt an sich, aber der Unterhaltungswert ist für mich bei diesem Tempo/Spielstil ziemlich gering.
Wie gesagt das soll keine Beleidigung sein, aber mir macht das Zuschauen einfach wenig Spaß wenn der Spieler/Kommentator so "unerfahren und planlos" spielt" (ich weiß nicht wie ich es diplomatischer ausdrücken soll).
Das ist aber Sinn eines Let's Play, dem anderen beim Spielen zuzusehen. Es gibt You Tuber die schnibbeln sich einen zurecht, das ist dann aber kein LP mehr. Für mich ist es gerade der Unterhaltungswert den kompletten Weg zu sehen.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 30. April 2016 - 14:33 #
Wieso soll ich da beleidigt sein? Ich schlage mich doch ganz gut, "Unerfahren und planlos" finde ich wirklich keine treffende Beobachtung.
Erstens siehst du mich nach längerer Pause spielen, unterschätz das mal nicht. Zweitens kämpfe ich bis Folge 5 mit Rucklern, was bei einem timingbasierten Kampfsystem zumindest nicht hilft. Du kannst also davon ausgehen, dass ich nach einigen Folgen effektiver werde. An meinem Spielstil – methodisch statt vorstürmend – wird sich allerdings nicht viel ändern, und ich werde auch nicht plötzlich zum Reflex-Crack mutieren.
Ich bin mit der Formulierung auch nicht zufrieden ^^°
Wie gesagt ist es ehrlich nicht abwertend gemeint. Ich weiß selbst sehr gut wie schwer es ist gleichzeitig ordentlich zu spielen und unterhaltsam zu kommentieren.
Ich erwarte gar nicht, dass du das Spiel mit verbundenen Augen/Händen in 30 Folgen ohne zu sterben schaffst.
Folge 4 schau ich mir morgen auf jeden Fall an.
Gerade als nicht-DS-Kenner finde ich die Spielweise nachvollziehbar und interessant. Auch wenn ich ein Spiel gut kenne schaue ich lieber mal ein 'blind'-Let's PLay. Finde ich viel unterhaltsamer, wenn man sieht wie sich einem Neuling ein Spiel erschließt. Und es gibt viel mehr Gründe zu Schmunzeln, weil man es besser weiß ;)
ganga
20 Gold-Gamer - P - 22775 - 30. April 2016 - 18:23 #
Als nicht DS Spieler bin ich schon über diese Kommentare unter den Let's Plays als auch unter der Sdk verwundert. Jörg spielt aus meiner Sicht ziemlich vorsichtig und bedacht und trotzdem wird viel gemeckert. Ein wenig spielt das schon alles ein wenig in die Karten des Bildes von der DS community.
Die DS-Community scheint zwei völlig verschiedene Seiten zu haben:
1. die Elitisten, die jeden, der DS nicht auf dem Kopf stehend im Speedrun mit dem GuitarHero-Controller durchgespielt hat, nicht als "würdig" erachten
(von diesen Leuten hab ich seit meinem ersten Anspielen von DS übrigens noch nie einen angetroffen oder gesprochen)
2. die "Normalen". Die Leute, die sich austauschen, von ihren Erlebnissen erzählen und sich gegenseitig Tipps geben.
(wie hier im Forum, mMn übrigens mit Abstand der beste und interessanteste Thread überhaupt hier im Forum)
Wobei die erste Gruppe meiner Beobachtung nach zwar teilweise laut sein mag, in freier Wildbahn aber ziemlich klein ist. Und diese nervigen Leute bekommen in Foren ja auch gleich immer einen auf den Deckel – zum Glück.
Und ich habe fast 200 Stunden in DS II versenkt und spiele ähnlich vorsichtig wie Jörg, nur dass ich etwas öfter sterbe... ;) Dennoch stehe ich in den PvP-Duellen in DS II nicht schlecht da. Nein, ich glaube den typischen DS Spieler gibt es nicht. Aber es ist schon faszinierend, wie das Bild dieses Spiels durch eine es nutzende Minderheit geprägt wird...
Jo aber diese "ich kann Spiel X besser spielen als ihr und bin deshalb so viel toller" Leute gibt es ja leider überall.
Was PVP angeht bekomme ich in Dark Souls und Co in der Regel auf's Dach und verliere geschätzt 3/4 oder mehr der Duelle.. Einzig in Bloodborne konnte ich mehr Invasoren töten als daß ich selber gestorben wäre, aber ich schiebe das vor allem darauf, daß ich lieber mit schnellen Waffen spiele und man die Gegner damit eher "totklicken" konnte, wenn man einmal an ihren dran war.
Bei mir ist die Quote in DS II etwas besser 2 bis 3 mal aufs Dach für mich und 1 Sieg mit Wutgeheul und Schadenfreude, die Quote liegt aber auch sicher daran, dass ich mittlerweile Level 175 bin und das wiederum liegt einfach an der investierten Zeit. Und jetzt in DS III mit niedrigem Level, renne ich immer vor Invasoren weg und hole mir Verstärkung, komme mir da immer wie die kleine Junge vor, der seinen großen Bruder zu Hilfe ruft...
Herr Gott! Da schaue ich diese Folgen und stelle fest, dass ich so langsam doch Interesse bekomme diese Reihe mal auszuprobieren. Welches Spiel wäre für den Einstieg am besten geeignet?
Fast egal. Teil 3 sieht natürlich besser aus als seine Vorgänger und kommt mir bislang auch vergleichsweise leicht vor. Zum Reinschnuppern würde ich (falls du auf dem PC spielst) aber erst einmal Teil 1 oder 2 günstig schießen.
McNapp64
19 Megatalent - P - 15147 - 30. April 2016 - 16:43 #
Informier dich mal auf jeden Fall in Richtung "DSfix". Das wertet den ersten Teil doch auf. 1080p beispielsweise. Zudem kann der Thread im Forum helfen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Austausch mit Anderen das Spiel noch fesselnder macht.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 30. April 2016 - 17:56 #
Ursprüngliches Gefühl...pff...hört sich an wie "Ne echt. Ohne Gummi fühlt es sich viel besser an". Pass nur auf. Nachher wird er schwanger und will noch Teil 2 und 3.
Von Dark Souls anspielen zum Schwanger werden. That escalated quickly. ;-) DSfix habe ich nach dem ersten Starten installiert, eventuell kommt noch ein Texturepack drauf. Habe auch schon 101 Minuten gespielt, bin aber noch nicht weit gekommen und natürlich schon mal Seelen verloren. Immerhin habe ich den ersten Boss bei vierten Anlauf geschafft. Der Angriff von oben hat da geholfen ...
Eine gewisse Faszination ist aber da, und der Drang weiterzuspielen.
Eine Frage habe ich gleich noch. Wenn ich regelmäßig an ein Feuer zurückkehre und mich dann wieder durch die Gegner kämpfe. Läuft das nicht auf eine Art, hm Farming heraus? Oder verschwinden die Gegner irgendwann?
Na das sind dann ja schon ganz gute Vorraussetzungen, daß es Dir gefallen könnte.
Was Farmen angeht: Die Gegner verschwinden nicht, man kann sie beliebig oft töten – und manchmal möchte man das auch, weil man zB. bestimmte Gegenstände sucht. Ob das nun was gutes oder schlechtes ist oder ob man das machen möchte oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Manche Leute haben lieber einen höheren Level, anderen ist das egal.
Ich persönlich level gerne in diesen Spielen, weil ich einfach die Progression mag bzw. daß man dann seine Spielzeuge effizienter einsetzen kann, daher habe ich in der Regel einen höheren Level als andere Spieler. Und da ich beim Spielen der SoulsBorne Spiele eh zu 90% einen Podcast nebenher höre, stört es mich auch gar nicht, hier und dort mal ein paar Extrarunden zum Seelen-Farmen einzulegen. Aber wie gesagt, jeder so wie er mag.
Und je nach dem wie man seine Punkte verteilt, ist es hier nicht automatisch so, daß ein Level 50 Charakter irrwitzig stärker wäre als ein Level 10 Charakter. Wenn man die "falschen" Attribute steigert, lassen sich beide immer noch gleich schnell von den Gegnern umhauen.
Ja, so ist Farming möglich, sollte es denn nötig sein. Die Gegner respawnen immer. Aber grundsätzlich sollte man nicht zu alten Feuern zurückkehren, sondern zu neuen Feuern gehen. Ein Gebiet mehrmals zu säubern bringt in der Regel weniger Seelen als sich durchzukämpfen. Es sei denn, mal will Ressourcen farmen. Das geht in bestimmten Gebieten besser als in anderen.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63065 - 1. Mai 2016 - 13:49 #
Ich würde Dir dazu raten jetzt am Anfang schon einmal Tritt und Ripose zu üben, bis sie sitzen. Damit kommt man dann gegen die meisten Standardgegner bis zum Friedhof gut weiter.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63065 - 30. April 2016 - 18:17 #
Steht doch im Text:
Sotfs ist die 64 bit Version mit verbesserter Graphik, einer neuen NSC - Fraktion und veränderten Platzierung der Feinde.
Hier ausführlicher:
http://www.gamona.de/games/dark-souls-2-scholar-of-the-first-sin,was-ist-neu-aenderungen-features-und-neuerungen-auf-ps4-xbox:article.html
Ich bin der Meinung, dass das normale Dark Souls 2 mit hinzugekauften drei DLCs besser ist, als das überarbeitete First Sin Komplettpaket. Die neue Platzierung ist teils ziemlicher Mumpitz und macht das Spiel dadurch eher schlechter. Dafür ist die First Sin wohl idR günstiger als das Basisspiel mit den DLCs.
Jamison Wolf
19 Megatalent - P - 13704 - 30. April 2016 - 18:59 #
Also ich habe eigentlich nix gegen die Spielweise von Jörg, genauso würde ich wahrscheinlich auch vorgehen - langsam und behutsam mit einem Bogen öfters Gegner wegsnipern, vielleicht etwas Erkundungsfreudiger und Türen öffnender, aber das liegt wohl daran wenn man schon um die 500 Stunden in die Souls Reihe investiert hat (man kennt den Hasen).
Was mich so ein bissle abturned ist eher die Aufzeichnungsgeschichte - nicht bei Jörg, sondern allen diesen Lets Play Geschichten. Der Austausch von Geschichten und sich gegenseitig Tipps geben, sagen was man toll fand und diese Momente teilen - das ist das Tolle. Wenn ich aber weiss, das mein Kommentar von Folge 3 gelesen wird, wenn schon Folge 17 im Kasten ist, dann ist der Sinn des Austauschens völlig dahin und dann ist die Spielweise von Jörg natürlich nicht gerade Spannungsgeladen - schliesslich leidet man gerne Zeitgleich (oder kurz versetzt mit).
Ich kann verstehen dass das technisch Sinn ergibt, man will ja nicht jeden Tag alles aufbauen/abbauen, hinsetzen, loslegen - dann wäre der Aufwand pro Folge 2-3x so Hoch - aber mitreissen tut es mich so nicht. :(
Ja das finde ich auch etwas schade. Ich kann nachvollziehen, warum das so passiert, aber würde es auch besser finden, wenn man "zeitnäher" kommentieren könnte.
So habe ich mir vorhin auch an ein, zwei Stellen gedacht, daß man den einen oder anderen ganz sinnigen Tipp geben könnte (sowas wie "Fackel gegen die Maden, die die Blutung verursachen", d.h. ich rede hier nicht von Spoilern der Art "arg, geh doch durch diese Tür, da ist das Bonfire!") aber dann fiel mir ein, daß Jörg eh schon viel weiter ist und dann habe ich es halt gelassen. Schade irgendwie.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 1. Mai 2016 - 11:09 #
Einige Tipps habe ich durchaus schon verwertet in späteren Folgen. Das mit der Fackel bringt mir z.B. später noch mal was. In soweit würde ich das nicht ganz so eng sehen wie du. Insoweit ruhig Tipps geben, und wenn sie mich nicht mehr rechtzeitig erreichen oder ich sie zwischenzeitlich selbst rausgefunden habe: Vergeblich sind sie nicht, es liest bestimmt der eine oder andere mit, der sie gebrauchen kann.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 1. Mai 2016 - 11:15 #
Es gibt neben dem Effizienz- ("für eine Folge aufbauen") Argument noch ein zweites: Wenn ich drei, vier Folgen am Stück aufnehme, spiele ich besser. Gerade in der Kathedrale gibt's doch einige Räume und Gänge, und ich kann mir nicht gut Wege merken. Schieb's auf mein Alter, fehlende RAM-Reserven oder was auch immer, ich vergesse Sachen echt schnell wieder. Außerdem brauche ich auch immer einige Minuten, bis ich wieder drin bin in Sachen Gamepad/Timing, wenn ich zum ersten Mal an einem Tag spiele. Ich glaube, mit drei, vier Folgen alle zwei Tage aufnehmen (das ist etwa der Schnitt) macht das Ganze fürs Zusehen mehr her.
Zweiter Faktor ist natürlich die Erscheinungsweise, 4/7 statt 7/7. Aber das ist halt eine Schlussfolgerung aus dem Yakuza-5-Letsplay, und die Folgen sind ja doch ziemlich lang.
Gegen Ende hab ich den Monitor angeschrien, dass du nach unten gehen sollst. Aber das ist dir dann ja eh noch eingefallen, dass du sonst was vergessen hättest ;)
Als Jörg nach seinem Colt Seavers-Stun (und dann wieder angekommen bei dieser Festung) überlegt hat, ob er nun nach unten oder doch lieber die Treppen nach oben zur großen Tür gehen soll, habe ich mir schon gedacht: "Ja gut ähm .. so ca. 8000 Seelen kann man mal liegen lassen, muss man aber nicht." Aber zum Glück kam dann die Erleuchtung kurz darauf :)
Vielen Dank auf jeden Fall an der Stelle für das Let's Play. Finde die Folgen bis jetzt sehr unterhaltsam!
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63065 - 1. Mai 2016 - 8:20 #
An die Redaktion wegen YouTube: Wenn schon eine Playlist erstellt wird, sollte man da auch gleich alle Teile des Letsplay bei Erscheinen einpflegen. Aktuell ist dort nur die erste Folge aufgeführt.
Wieder eine schöne Folge, vielen Dank. Ein Glück kommen nicht mehr jeden Tag Folgen, es ist auch so gerade nur so schaffbar halbwegs zu folgen. Also nochmal Danke für die Reduzierung auf 4 / Woche.
das geruckel ist echt übel. wäre vielleicht besser gewesen das nochmal neu aufzunehmen, kein ernsthafter lets player hätte das so gebracht. kommt kaum freude auf beim schauen, und herrn langers schlechtes spielen tut dann sein übriges.
mach doch die kommentare zu wenn du kein feedback willst. muss doch möglich sein so was einfach mal annehmen zu können ohne direkt herablassend zu werden.
Hui, erster? Wahnsinn!
Ich freue mich schon auf weitere angeregte Debatten an dieser Stelle.
Man schickt immer einen Kundschafter vor. ;-)
Zum Glück ist nix fieses hertele...über die Brüstung gestiegen. ;)
Du sagst angeregt, aber ich ich weiß du meinst aufgebracht.
So bleibt die Wut wenigstens im Forum. GGs Beitrag für den Weltfrieden... ;)
Du bewegst dich nah an der Grenze zu politischen Aussagen. Vorsicht ;)
Zum Video: Ich hasse dich Jörg! Stecke noch bei DS 1 und freue mich auf Teil 3 und lasse mich wider jeder Vernunft von dir Spoilern. Eigentlich verrückt, dass Videospielredakteure auch immer gute Entertainer sein müssen. Von Thomas Gottschalk hat noch nie einer einen Call of Duty Test erwartet.
Nein, das ist Satire, ich wollte eigentlich nur schreiben, was man auf GG in einem Forum nicht schreiben sollte, habe dann aber in letzter Minute diesen Vorsatz vergessen... ;)
Aufgebracht? Na hallo. Wir sind doch hier alle erwachsen und können uns stilvoll prü...unterhalten.
Ich ging anfangs davon aus, dass die Folgen LP-typisch 15-20 Minuten lang sind. Aber diese hier sind meist doppelt so lange. Im Endeffekt sind es dann auch keine 30, sondern 60 Folgen die wir bekommen. Klassö. :)
vierter :)
Das spiel würde ich selbst nicht spielen wollen, aber so kann man ja mal einen Eindruck bekommen :)
Wieso nur? Man hat Schwert und Schild, was will man als Mann mehr?
Herr Gott, fünfter... Und es hat noch keiner Jörgs Spielfehler aufgezählt und postuliert, er könne es VIEL besser. Ich glaube, das wird ein guter Tag
Es ist gute Youtube-Tradition, Kommentare vor Betrachten des Videos abzugeben.
Aber was den guten Tag angeht: Ja, heute wird der Grill angefacht.
Mit den guten alten Traditionen habe ich in jeder Lebenslage Schwierigkeiten... ;)
Dann mache ich mal das halbe Dutzend voll. Ob ich allerdings bei diesem herrlichen Wetter heute noch dazu komme, mir Teil 3 anzusehen, wage ich mal zu bezweifeln...
7. :p
Leide, Joerg, Leide! Muahahahaha. Wobei, scheint ihm ja doch Spass zu machen! So war das nicht gedacht! Oh nein!
was für ein Duselbruder :D
Das habe ich mir auch gedacht. ;)
Teilweise ruckelt das Video? Liegt aber nicht am Spiel oder?
Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, wirkt auch gar nicht so schwer ;-)
Schlechter PC Port. Nach Folge 5 wird auf einen besseren PC gewechselt.
DS3 mag meinen Spiele-Laptop nicht, ab Folge 6 wird es wesentlich flüssiger und grafisch schöner.
Danke für die Antworten!
Da wird man ja echt mit hibbelig, wenn Jörg so manches übersieht. Ist aber als unbeteiligter Zuschauer sicher einfacher den Überblick zu behalten.
Nach den ersten 3 Folgen bin ich aktuell noch unsicher ob ich weiter schauen möchte.
Nichts gegen das LP Projekt an sich, aber der Unterhaltungswert ist für mich bei diesem Tempo/Spielstil ziemlich gering.
Wie gesagt das soll keine Beleidigung sein, aber mir macht das Zuschauen einfach wenig Spaß wenn der Spieler/Kommentator so "unerfahren und planlos" spielt" (ich weiß nicht wie ich es diplomatischer ausdrücken soll).
Das ist aber Sinn eines Let's Play, dem anderen beim Spielen zuzusehen. Es gibt You Tuber die schnibbeln sich einen zurecht, das ist dann aber kein LP mehr. Für mich ist es gerade der Unterhaltungswert den kompletten Weg zu sehen.
Wieso soll ich da beleidigt sein? Ich schlage mich doch ganz gut, "Unerfahren und planlos" finde ich wirklich keine treffende Beobachtung.
Erstens siehst du mich nach längerer Pause spielen, unterschätz das mal nicht. Zweitens kämpfe ich bis Folge 5 mit Rucklern, was bei einem timingbasierten Kampfsystem zumindest nicht hilft. Du kannst also davon ausgehen, dass ich nach einigen Folgen effektiver werde. An meinem Spielstil – methodisch statt vorstürmend – wird sich allerdings nicht viel ändern, und ich werde auch nicht plötzlich zum Reflex-Crack mutieren.
Ich bin mit der Formulierung auch nicht zufrieden ^^°
Wie gesagt ist es ehrlich nicht abwertend gemeint. Ich weiß selbst sehr gut wie schwer es ist gleichzeitig ordentlich zu spielen und unterhaltsam zu kommentieren.
Ich erwarte gar nicht, dass du das Spiel mit verbundenen Augen/Händen in 30 Folgen ohne zu sterben schaffst.
Folge 4 schau ich mir morgen auf jeden Fall an.
Wenns wer mit Plan und Erfahrung sein soll, einfach Lobos Jr. anschauen:
https://www.youtube.com/user/LobosjrGaming
Könnte von dem LP hier nicht weiter entfernt sein ;)
Gerade als nicht-DS-Kenner finde ich die Spielweise nachvollziehbar und interessant. Auch wenn ich ein Spiel gut kenne schaue ich lieber mal ein 'blind'-Let's PLay. Finde ich viel unterhaltsamer, wenn man sieht wie sich einem Neuling ein Spiel erschließt. Und es gibt viel mehr Gründe zu Schmunzeln, weil man es besser weiß ;)
Als nicht DS Spieler bin ich schon über diese Kommentare unter den Let's Plays als auch unter der Sdk verwundert. Jörg spielt aus meiner Sicht ziemlich vorsichtig und bedacht und trotzdem wird viel gemeckert. Ein wenig spielt das schon alles ein wenig in die Karten des Bildes von der DS community.
Die DS-Community scheint zwei völlig verschiedene Seiten zu haben:
1. die Elitisten, die jeden, der DS nicht auf dem Kopf stehend im Speedrun mit dem GuitarHero-Controller durchgespielt hat, nicht als "würdig" erachten
(von diesen Leuten hab ich seit meinem ersten Anspielen von DS übrigens noch nie einen angetroffen oder gesprochen)
2. die "Normalen". Die Leute, die sich austauschen, von ihren Erlebnissen erzählen und sich gegenseitig Tipps geben.
(wie hier im Forum, mMn übrigens mit Abstand der beste und interessanteste Thread überhaupt hier im Forum)
Wobei die erste Gruppe meiner Beobachtung nach zwar teilweise laut sein mag, in freier Wildbahn aber ziemlich klein ist. Und diese nervigen Leute bekommen in Foren ja auch gleich immer einen auf den Deckel – zum Glück.
Und ich habe fast 200 Stunden in DS II versenkt und spiele ähnlich vorsichtig wie Jörg, nur dass ich etwas öfter sterbe... ;) Dennoch stehe ich in den PvP-Duellen in DS II nicht schlecht da. Nein, ich glaube den typischen DS Spieler gibt es nicht. Aber es ist schon faszinierend, wie das Bild dieses Spiels durch eine es nutzende Minderheit geprägt wird...
Jo aber diese "ich kann Spiel X besser spielen als ihr und bin deshalb so viel toller" Leute gibt es ja leider überall.
Was PVP angeht bekomme ich in Dark Souls und Co in der Regel auf's Dach und verliere geschätzt 3/4 oder mehr der Duelle.. Einzig in Bloodborne konnte ich mehr Invasoren töten als daß ich selber gestorben wäre, aber ich schiebe das vor allem darauf, daß ich lieber mit schnellen Waffen spiele und man die Gegner damit eher "totklicken" konnte, wenn man einmal an ihren dran war.
Bei mir ist die Quote in DS II etwas besser 2 bis 3 mal aufs Dach für mich und 1 Sieg mit Wutgeheul und Schadenfreude, die Quote liegt aber auch sicher daran, dass ich mittlerweile Level 175 bin und das wiederum liegt einfach an der investierten Zeit. Und jetzt in DS III mit niedrigem Level, renne ich immer vor Invasoren weg und hole mir Verstärkung, komme mir da immer wie die kleine Junge vor, der seinen großen Bruder zu Hilfe ruft...
Wie das Spiel Jörg trollt und vor sich hertreibt! Schöne Folge. :)
Herr Gott! Da schaue ich diese Folgen und stelle fest, dass ich so langsam doch Interesse bekomme diese Reihe mal auszuprobieren. Welches Spiel wäre für den Einstieg am besten geeignet?
Fast egal. Teil 3 sieht natürlich besser aus als seine Vorgänger und kommt mir bislang auch vergleichsweise leicht vor. Zum Reinschnuppern würde ich (falls du auf dem PC spielst) aber erst einmal Teil 1 oder 2 günstig schießen.
https://www.chillmo.com/dark-souls-prepare-to-die-edition-steam-fuer-499-eur-dark-souls-ii-scholar-of-the-first-sin-steam-fuer-1499-eur-offizieller-reseller/
Teil 1 für 4,99 und Teil 2 für 14,99 bei einem offiziellen Reseller.
Danke für den Link. Ich habe gerade den ersten Teil gekauft. Mal schauen, wieviele Minuten ich aushalten werde.
Informier dich mal auf jeden Fall in Richtung "DSfix". Das wertet den ersten Teil doch auf. 1080p beispielsweise. Zudem kann der Thread im Forum helfen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Austausch mit Anderen das Spiel noch fesselnder macht.
Oder einfach das ursprüngliche Gefühl genießen.
Ach immer dieses elitäre Gerede der DS Kenner ;)
*Hust* Erstspieler *hust* Untotenburg *hust*
Ursprüngliches Gefühl...pff...hört sich an wie "Ne echt. Ohne Gummi fühlt es sich viel besser an". Pass nur auf. Nachher wird er schwanger und will noch Teil 2 und 3.
Eher wie "Schöne Frauen brauchen kein Make up und bei den Anderen hilft ehe es nichts"
So barrierefrei hab ich es auch verstanden.
Von Dark Souls anspielen zum Schwanger werden. That escalated quickly. ;-) DSfix habe ich nach dem ersten Starten installiert, eventuell kommt noch ein Texturepack drauf. Habe auch schon 101 Minuten gespielt, bin aber noch nicht weit gekommen und natürlich schon mal Seelen verloren. Immerhin habe ich den ersten Boss bei vierten Anlauf geschafft. Der Angriff von oben hat da geholfen ...
Eine gewisse Faszination ist aber da, und der Drang weiterzuspielen.
Eine Frage habe ich gleich noch. Wenn ich regelmäßig an ein Feuer zurückkehre und mich dann wieder durch die Gegner kämpfe. Läuft das nicht auf eine Art, hm Farming heraus? Oder verschwinden die Gegner irgendwann?
Na das sind dann ja schon ganz gute Vorraussetzungen, daß es Dir gefallen könnte.
Was Farmen angeht: Die Gegner verschwinden nicht, man kann sie beliebig oft töten – und manchmal möchte man das auch, weil man zB. bestimmte Gegenstände sucht. Ob das nun was gutes oder schlechtes ist oder ob man das machen möchte oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Manche Leute haben lieber einen höheren Level, anderen ist das egal.
Ich persönlich level gerne in diesen Spielen, weil ich einfach die Progression mag bzw. daß man dann seine Spielzeuge effizienter einsetzen kann, daher habe ich in der Regel einen höheren Level als andere Spieler. Und da ich beim Spielen der SoulsBorne Spiele eh zu 90% einen Podcast nebenher höre, stört es mich auch gar nicht, hier und dort mal ein paar Extrarunden zum Seelen-Farmen einzulegen. Aber wie gesagt, jeder so wie er mag.
Und je nach dem wie man seine Punkte verteilt, ist es hier nicht automatisch so, daß ein Level 50 Charakter irrwitzig stärker wäre als ein Level 10 Charakter. Wenn man die "falschen" Attribute steigert, lassen sich beide immer noch gleich schnell von den Gegnern umhauen.
Ja, so ist Farming möglich, sollte es denn nötig sein. Die Gegner respawnen immer. Aber grundsätzlich sollte man nicht zu alten Feuern zurückkehren, sondern zu neuen Feuern gehen. Ein Gebiet mehrmals zu säubern bringt in der Regel weniger Seelen als sich durchzukämpfen. Es sei denn, mal will Ressourcen farmen. Das geht in bestimmten Gebieten besser als in anderen.
Ich würde Dir dazu raten jetzt am Anfang schon einmal Tritt und Ripose zu üben, bis sie sitzen. Damit kommt man dann gegen die meisten Standardgegner bis zum Friedhof gut weiter.
Danke für die Tipps! Bin gerade noch dabei das Forum durchzulesen.
Gute Wahl. :-)
Falls Du irgendwann mal eine tröstende Schulter brauchen solltest:
http://www.gamersglobal.de/forum/43806/dark-souls?page=55
Meine ehrliche Antwort: Wenn dir das Spielprinzip von Teil 1 zusagt, kauf dir direkt den 3. Teil.
Öhm, ich raff das mit der DS2-Sotfs-Sache nicht. Bei Steam gibts ja irgendwie zwei Versionen von DS2. Aufklärung bitte! Danke! ;)
Steht doch im Text:
Sotfs ist die 64 bit Version mit verbesserter Graphik, einer neuen NSC - Fraktion und veränderten Platzierung der Feinde.
Hier ausführlicher:
http://www.gamona.de/games/dark-souls-2-scholar-of-the-first-sin,was-ist-neu-aenderungen-features-und-neuerungen-auf-ps4-xbox:article.html
Schnellübersicht:
http://www.pcinvasion.com/wp-content/uploads/2015/01/dark-souls-2-scholar-of-the-first-sin-chart.jpg
Ich bin der Meinung, dass das normale Dark Souls 2 mit hinzugekauften drei DLCs besser ist, als das überarbeitete First Sin Komplettpaket. Die neue Platzierung ist teils ziemlicher Mumpitz und macht das Spiel dadurch eher schlechter. Dafür ist die First Sin wohl idR günstiger als das Basisspiel mit den DLCs.
Vielen Dank an maddccat und Elfant.
Also ich habe eigentlich nix gegen die Spielweise von Jörg, genauso würde ich wahrscheinlich auch vorgehen - langsam und behutsam mit einem Bogen öfters Gegner wegsnipern, vielleicht etwas Erkundungsfreudiger und Türen öffnender, aber das liegt wohl daran wenn man schon um die 500 Stunden in die Souls Reihe investiert hat (man kennt den Hasen).
Was mich so ein bissle abturned ist eher die Aufzeichnungsgeschichte - nicht bei Jörg, sondern allen diesen Lets Play Geschichten. Der Austausch von Geschichten und sich gegenseitig Tipps geben, sagen was man toll fand und diese Momente teilen - das ist das Tolle. Wenn ich aber weiss, das mein Kommentar von Folge 3 gelesen wird, wenn schon Folge 17 im Kasten ist, dann ist der Sinn des Austauschens völlig dahin und dann ist die Spielweise von Jörg natürlich nicht gerade Spannungsgeladen - schliesslich leidet man gerne Zeitgleich (oder kurz versetzt mit).
Ich kann verstehen dass das technisch Sinn ergibt, man will ja nicht jeden Tag alles aufbauen/abbauen, hinsetzen, loslegen - dann wäre der Aufwand pro Folge 2-3x so Hoch - aber mitreissen tut es mich so nicht. :(
Ja das finde ich auch etwas schade. Ich kann nachvollziehen, warum das so passiert, aber würde es auch besser finden, wenn man "zeitnäher" kommentieren könnte.
So habe ich mir vorhin auch an ein, zwei Stellen gedacht, daß man den einen oder anderen ganz sinnigen Tipp geben könnte (sowas wie "Fackel gegen die Maden, die die Blutung verursachen", d.h. ich rede hier nicht von Spoilern der Art "arg, geh doch durch diese Tür, da ist das Bonfire!") aber dann fiel mir ein, daß Jörg eh schon viel weiter ist und dann habe ich es halt gelassen. Schade irgendwie.
Unnütz sind solche Tipps nicht, es profitieren dann halt andere davon.
Einige Tipps habe ich durchaus schon verwertet in späteren Folgen. Das mit der Fackel bringt mir z.B. später noch mal was. In soweit würde ich das nicht ganz so eng sehen wie du. Insoweit ruhig Tipps geben, und wenn sie mich nicht mehr rechtzeitig erreichen oder ich sie zwischenzeitlich selbst rausgefunden habe: Vergeblich sind sie nicht, es liest bestimmt der eine oder andere mit, der sie gebrauchen kann.
Es gibt neben dem Effizienz- ("für eine Folge aufbauen") Argument noch ein zweites: Wenn ich drei, vier Folgen am Stück aufnehme, spiele ich besser. Gerade in der Kathedrale gibt's doch einige Räume und Gänge, und ich kann mir nicht gut Wege merken. Schieb's auf mein Alter, fehlende RAM-Reserven oder was auch immer, ich vergesse Sachen echt schnell wieder. Außerdem brauche ich auch immer einige Minuten, bis ich wieder drin bin in Sachen Gamepad/Timing, wenn ich zum ersten Mal an einem Tag spiele. Ich glaube, mit drei, vier Folgen alle zwei Tage aufnehmen (das ist etwa der Schnitt) macht das Ganze fürs Zusehen mehr her.
Zweiter Faktor ist natürlich die Erscheinungsweise, 4/7 statt 7/7. Aber das ist halt eine Schlussfolgerung aus dem Yakuza-5-Letsplay, und die Folgen sind ja doch ziemlich lang.
Sehr unterhaltsam mal wieder. :-)
Also das macht wirklich Spaß hier zuzuschauen. Dabei bin ich eigentlich kein "LP" Gucker. Daumen hoch! Mehr davon! :)
Sehr coole Folge :)
Gegen Ende hab ich den Monitor angeschrien, dass du nach unten gehen sollst. Aber das ist dir dann ja eh noch eingefallen, dass du sonst was vergessen hättest ;)
Als Jörg nach seinem Colt Seavers-Stun (und dann wieder angekommen bei dieser Festung) überlegt hat, ob er nun nach unten oder doch lieber die Treppen nach oben zur großen Tür gehen soll, habe ich mir schon gedacht: "Ja gut ähm .. so ca. 8000 Seelen kann man mal liegen lassen, muss man aber nicht." Aber zum Glück kam dann die Erleuchtung kurz darauf :)
Vielen Dank auf jeden Fall an der Stelle für das Let's Play. Finde die Folgen bis jetzt sehr unterhaltsam!
An die Redaktion wegen YouTube: Wenn schon eine Playlist erstellt wird, sollte man da auch gleich alle Teile des Letsplay bei Erscheinen einpflegen. Aktuell ist dort nur die erste Folge aufgeführt.
Wieder eine schöne Folge, vielen Dank. Ein Glück kommen nicht mehr jeden Tag Folgen, es ist auch so gerade nur so schaffbar halbwegs zu folgen. Also nochmal Danke für die Reduzierung auf 4 / Woche.
das geruckel ist echt übel. wäre vielleicht besser gewesen das nochmal neu aufzunehmen, kein ernsthafter lets player hätte das so gebracht. kommt kaum freude auf beim schauen, und herrn langers schlechtes spielen tut dann sein übriges.
Ui, jetzt bin ich nicht einmal ein ernsthafter Letsplayer. Wie tief kann man eigentlich sinken...?
Dann mach doch direkt mit Folge 6 weiter am Donnerstag (neuer PC) und beehre uns da mit deinen wertvollen Erkenntnissen.
mach doch die kommentare zu wenn du kein feedback willst. muss doch möglich sein so was einfach mal annehmen zu können ohne direkt herablassend zu werden.
Wieso soll ich wegen einem unfreundlichen Wichtigtuer – dir – die Kommentare zumachen?
sollst du nicht. feedback annehmen ohne die fresse aufzureißen würde schon reichen. vor allem wenn du im unrecht bist. aber das geht scheinbar nicht.
Das war's für dich auf GamersGlobal.
Ach Gottchen, das bisschen Geruckel in den paar ersten Folgen, als wenn das jetzt so schlimm wäre...
hat dich jemand gefragt?
Schlechte Laune oder bist Du immer so aggressiv?
Wissens doch, wenn es darum geht das man seine Meinung sagt, zählt immer nur die eigene. Da stören doch der Austausch von anderen Einsichten sehr.
Oh, sorry, eingemischt. ;)
wo siehst du aggression?
EEEEY!!!!!!!! WAAAAAAS!?!?!?!? WO BIN IIIISCH AGGRESSIV!!!!!!!!!! WOOOOOOO???
nein ernsthaft: Du merkst es wirklich nicht?
Hmmm...
...
Ich glaube, gleich kommt etwas mit "Langersekte" oder dergleichen... egal.
"Schafe" hat glaube ich auch schon lange keiner mehr geschrieben, das wird auch mal wieder Zeit. :-)
Wake up, Sheeple!