Willkommen zu Folge #27 unseres Let's Play zu Dark Souls 3, gespielt und kommentiert von Jörg Langer. Wie es nach unserer Letsplay-Premiere zu Yakuza 5 dazu kam, erfahrt ihr bei Interesse bei der folgenden News zur DS3-Spendenaktion.
Insgesamt 30 Folgen "Jörg spielt Dark Souls 3" werdet ihr erleben – und zwar immer an den folgenden Wochentagen (siehe auch Folgen-Auflistung rechts):
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Sonntag
Für diesen Rhythmus haben wir uns entschieden, damit ihr eine Chance habt, up to date zu bleiben. Noch einige Infos zum Prozedere:
Die Folgen dauern meist um die 40 Minuten (versprochen waren 20 bis 30)
Abonnenten erhalten eine deutlich bessere Bildqualität (direkter/s Download/Streaming)
Jörg startet das Letsplay im fünften Gebiet (er spielte bereits als Co-Tester unseres großen Dark Souls 3-Tests und führt seinen Spielstand fort).
Jörg spielt als Normalo ohne Perfektionsanspruch, in seinem Tempo
Jörg schaut sich keine Wikis oder Guides an
Tipps sind gerne gesehen! Beachtet allerdings, dass wir immer mehrere Folgen am Stück aufnehmen, sodass Jörg immer erst nach mehreren Folgen reagieren kann
Bis Folge 5 spielte Jörg auf einem guten Spiele-Laptop mit i7/2,4Ghz, 8 GB, Geforce 970M (3GB). Ab Folge 6 spielt Jörg auf einem sehr guten Spiele-PC mit Geforce Titan & Co.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Letsplay-Folgen werden wir diese etwa einen Monat nach Ende des Letsplays wieder von unserem Download-Server entfernen. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Und jetzt viel Spaß mit Jörg spielt Dark Souls 3. Wir werden alle sterben!
Simon Schuhmann
11. Juni 2016 - 7:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
Jörg Trappatoni Langer? Na, die Kleinen erinnern sich doch offensichtlich daran! :)
War da nicht in der letzten Folge irgendeine Erkenntnis von wegen Wirksamkeit bestimmter Ausrüstungsgegenstände? Aus meiner Beobachtersicht war das jedenfalls der Grund, wieso Du in der letzten Folge weniger Probleme mit den Anfangsgegnern hattest.
Jetzt wird mir bestimmt wieder unterstellt, dass ich stichele, aber Du fragst Dich ja selbst im Video eine ganze Zeit lang, was anders ist... die Umsetzung/Berücksichtigung besagter Erkenntnis.
Oder mal anders betrachtet - wenn das ein Strategiespiel wäre, und Du stellst fast, dass Taktik Y viel besser in bestimmten Situationen gegen Gegnertyp A ist, würdest Du da dann auch krampfhaft an Taktik X festhalten? Zumal Du es selbst ja festgestellt hast, nicht irgendwelche Kommentierer...
Und das Brasilien hätte mich dann doch interessiert, eine Favela ist das ja nicht gerade...
Beste Szene der Folge: die Reaktion auf die falsche Wand :)
Dass Du dann am Ende so oft über Deine Seelen sprichst und den Ring der Opferung und die Möglichkeit, dass da was Großes kommt, und dann nicht wenigstens den anziehst. Aber hat ja auch ohne Sicherung geklappt! :)
Ach Kerle, dafür dass Du nicht sticheln willst klingt der Text ziemlich sehr von oben herab. Ist es nicht schön zu hören, wie Jörg das ganze immer wieder kommentiert? Was Aufmerksamkeit und Konzentration in Anspruch nimmt. Und dann gefällt mir an den Folgen, wie Jörg immer wieder mit dem Spiel mitgeht, will sagen er reagiert mal erschrocken, mal panisch oder bewundert das Art Design und macht die meiste Zeit seine Sache ziemlich gut und genau diese Mischung macht das ganze sehenswert. Ich bin mir nicht sicher, ob wir hier vor einer Kamera eine bessere Figur abgeben würden.. Woll eher nicht...;)
Ich habe schon an anderer Stelle ganz klar gesagt, dass ich mich sicher nicht besser anstelle, und dass das Zuschauen bei mir weitaus weniger unterhaltsam wäre als bei Jörg. Und natürlich schaue ich es, weil es für mich einfach gute Unterhaltung ist.
Oben im Text steht, dass Tipps willkommen sind. Das Highlight (für mich) in der letzten Folge, war ganz klar die Erkenntnis von Jörg, dass es ohne Schild, mit Ausweichen, viel einfacher gegen die ersten Gegner im Level geht (was ja schon von diversen Personen seit Anbeginn des LP als Tipp kam). Da frage ich mich eben, wieso er das jetzt schon wieder vergessen hat (klar, da war eine Pause dazwischen) und sich wundert, dass es schwieriger ist.
Hat aus meiner Sicht absolut nichts mit Sticheln zu tun.
So ganz böse sind meine Kommentare eigentlich nie zu lesen, aber besserwisserisch kam Dein Kommentar zumindest bei mir rüber. Aber egal, ich schaffe das beim kommentieren auch immer wieder. ;)
Und ich denke, dass alle die Jörg kritisieren, noch etwas ganz banales übersehen, nämlich, wie kurz 45 min sind. Ich habe erst vorgestern wieder eine Nacht mit DS 3 zugebracht und war richtig stolz auf mich, wieviel ich erreicht hatte und habe etwas überheblich an Jörg gedacht. Als ich dann aber auf die Uhr geschaut habe, habe ich festgestellt, dass ich vier Stunden am Stück gezockt hatte, folglich ca. 5 LPs hier bei Jörg und das liess dann meinen vermeintlichen Erfolg wieder in einem anderen Licht erscheinen...
Aber nochmals zum Anfang, wenn Jörg Deinen Kommentar nicht krumm nimmt, was habe ich da schon zu melden... ;) Dir auch noch viel Spass mit den restlichen LPs...
xan
18 Doppel-Voter - P - 11565 - 11. Juni 2016 - 8:16 #
Moin Jörg,
Mir ist beim Zuschauen aufgefallen, dass du eine Truhe übersehen hast. Etwa bei Min 37, wo du die beiden unsichtbaren aus dem Gebälk geschossen hast. Unter der Stelle wo sie saßen war eine Truhe.
Sonst aber sehr schöne Folge, wenn ich auch das Gefühl habe, dass die Axt ein Placebo ist ;) Aber so lange es wirkt!
Weiter so mit so viel erkundetem Gebiet in einer Folge.
Die Folge hat mir gut gefallen. Im Kampf war er viel besser als letztes Mal. Guter Einsatz vom Schild. Jörg ist gut voran gekommen und der Kampf gegen den die Riesenratte war spannend. Genau der richtige Schluss für die Folge.
Das ging doch mal. Das man erst immer schimpfen muss^^.
Roboterpunk
16 Übertalent - P - 5991 - 11. Juni 2016 - 12:52 #
Leuchtfeuer, Illusionswand, Miniboss und haufenweise verpasste Gegenstände. War eine schöne Folge und ich freue mich auf den Schlusspurt. Wo es wohl hingeht?
Mein Highlight war dieses fette honigkuchenpferd Grinsen auf Jörgs Gesicht als die "krokodilsratte" das zeitliche segnet. :-)
Schöne Folge, schönes Gebiet. Mir wird das LP fehlen...aber das große sentimentale Gejammer und armselige Gebettel Spar ich mir für Donnerstag.
Wieder schöne Folge, mit dem nächsten Experiment zum Thema "Waffen mit denen ich schlechter zurechtkomme". Schade das die Peitsche schon verseelt wurde.
Die Fixierung auf die Lieblingswaffe kann ich aber gut verstehen. Nachdem (getriggert durch das LetsPlay) ich mir den ersten Teil zugelegt habe, halte ich schon ne ganze Zeit an meiner Hellebarde (inzwischen +4 fest). Die Gargoyleaxt konnte mich da nicht überzeugen und die ersten Hiebe mit der Axt des schwarzen Ritters waren auch nicht so Wow.
Aber wer weiß, vielleicht hilfts ja gegen die Gargoyles, oder den Schmetterling. Im Gegensatz zu Jörg komm ich nämlich nicht im zweiten Versuch an den Bossen vorbei, sondern müh mich ganz schön ab. Wenn er jetzt den nächsten Endgegner noch zu Gesicht bekommt und im Vorbeigehen mit seiner Axt plättet, sollte im nächsten Teil vielleicht ein "Cult of the Axe" eingeführt werden.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63089 - 12. Juni 2016 - 12:02 #
Hellebarden sind auch nur Äxte an langen Stangen und abgesehen vom gutem altem Knüppel habe ich auch noch nichts anderes verwendet.
Ansonsten könnte es Jörg ja noch einmal mit der baren Faust versuchen.
Schöne Folge. Gratuliere Jörg zum Kroko-Köter Kill, das war ja ein Kampf mit vollem Körpereinsatz. Ich hab mich seit du das Vieh auf der Brücke stehen lassen hast, ob das Spiel das einem wirklich durchgehen lässt.
Ich fand das Gebiet unter der Brücke immer etwas zu weitläufig für die wenigen Gegner die es da hat, jetzt weiss ich auch warum.
Bin gespannt wie weit du es noch schaffst mit den 3 Folgen die noch kommen.
Übrigens wollte ich mal sagen, dass es mich wirklich freut, dass du doch deinen Spass mit dem Spiel hast. Das ist dir deutlich anzusehen.
Wer weiss, vielleicht packt es dich noch und du spielst das Spiel privat dann doch noch zu ende. Da kommen noch ein paar wirklich beeindruckende Gebiete und Bosse.
Wahnsinn, man kann dieses behaarte halb verweste Krokodilsmistvieh tatsächlich besiegen, ich bin immer feige weggerannt/weggerollt und habe mich geärgert, dass mir die ganzen Schätze in diesem Gebiet entgehen. Ich weiss zwar noch nicht, ob ich es schaffe, aber diese Folge hat ohne Zweifel meinen Ergeiz geweckt... Na warte Du Mistvieh!... Vielen Dank für das gewohnt sehenswerte LP.
Jörg Trappatoni Langer? Na, die Kleinen erinnern sich doch offensichtlich daran! :)
War da nicht in der letzten Folge irgendeine Erkenntnis von wegen Wirksamkeit bestimmter Ausrüstungsgegenstände? Aus meiner Beobachtersicht war das jedenfalls der Grund, wieso Du in der letzten Folge weniger Probleme mit den Anfangsgegnern hattest.
Jetzt wird mir bestimmt wieder unterstellt, dass ich stichele, aber Du fragst Dich ja selbst im Video eine ganze Zeit lang, was anders ist... die Umsetzung/Berücksichtigung besagter Erkenntnis.
Oder mal anders betrachtet - wenn das ein Strategiespiel wäre, und Du stellst fast, dass Taktik Y viel besser in bestimmten Situationen gegen Gegnertyp A ist, würdest Du da dann auch krampfhaft an Taktik X festhalten? Zumal Du es selbst ja festgestellt hast, nicht irgendwelche Kommentierer...
Und das Brasilien hätte mich dann doch interessiert, eine Favela ist das ja nicht gerade...
Beste Szene der Folge: die Reaktion auf die falsche Wand :)
Dass Du dann am Ende so oft über Deine Seelen sprichst und den Ring der Opferung und die Möglichkeit, dass da was Großes kommt, und dann nicht wenigstens den anziehst. Aber hat ja auch ohne Sicherung geklappt! :)
Schöne Folge.
Ach Kerle, dafür dass Du nicht sticheln willst klingt der Text ziemlich sehr von oben herab. Ist es nicht schön zu hören, wie Jörg das ganze immer wieder kommentiert? Was Aufmerksamkeit und Konzentration in Anspruch nimmt. Und dann gefällt mir an den Folgen, wie Jörg immer wieder mit dem Spiel mitgeht, will sagen er reagiert mal erschrocken, mal panisch oder bewundert das Art Design und macht die meiste Zeit seine Sache ziemlich gut und genau diese Mischung macht das ganze sehenswert. Ich bin mir nicht sicher, ob wir hier vor einer Kamera eine bessere Figur abgeben würden.. Woll eher nicht...;)
Ich habe schon an anderer Stelle ganz klar gesagt, dass ich mich sicher nicht besser anstelle, und dass das Zuschauen bei mir weitaus weniger unterhaltsam wäre als bei Jörg. Und natürlich schaue ich es, weil es für mich einfach gute Unterhaltung ist.
Oben im Text steht, dass Tipps willkommen sind. Das Highlight (für mich) in der letzten Folge, war ganz klar die Erkenntnis von Jörg, dass es ohne Schild, mit Ausweichen, viel einfacher gegen die ersten Gegner im Level geht (was ja schon von diversen Personen seit Anbeginn des LP als Tipp kam). Da frage ich mich eben, wieso er das jetzt schon wieder vergessen hat (klar, da war eine Pause dazwischen) und sich wundert, dass es schwieriger ist.
Hat aus meiner Sicht absolut nichts mit Sticheln zu tun.
Ich nehm' das nicht krumm, alles eine Frage der Form und Penetranz. Mich nerven eigentlich nur diese Elitaristen-Angebereien.
Wobei, gut das mit Trappatoni und den Kleinen war schon etwas Sticheln - aber wenn Du da auch so eine Steilvorlage lieferst. =/
ABER DAS BEZIEHT SICH JA AUCH NICHT AUF DEINE SPIELWEISE.
Diese Elite-Kommentare blenden allerdings aus, dass auch sie das erste Mal ein Souls-Spiel gespielt haben und bestimmt nicht vor Ruhm geglänzt haben.
Ich finde es gut wie Du das machst. Ich sitze hier auf meinem elitären Elfenbeinturm und winke Dir freundlich anerkennend zu. ;-)
So ganz böse sind meine Kommentare eigentlich nie zu lesen, aber besserwisserisch kam Dein Kommentar zumindest bei mir rüber. Aber egal, ich schaffe das beim kommentieren auch immer wieder. ;)
Und ich denke, dass alle die Jörg kritisieren, noch etwas ganz banales übersehen, nämlich, wie kurz 45 min sind. Ich habe erst vorgestern wieder eine Nacht mit DS 3 zugebracht und war richtig stolz auf mich, wieviel ich erreicht hatte und habe etwas überheblich an Jörg gedacht. Als ich dann aber auf die Uhr geschaut habe, habe ich festgestellt, dass ich vier Stunden am Stück gezockt hatte, folglich ca. 5 LPs hier bei Jörg und das liess dann meinen vermeintlichen Erfolg wieder in einem anderen Licht erscheinen...
Aber nochmals zum Anfang, wenn Jörg Deinen Kommentar nicht krumm nimmt, was habe ich da schon zu melden... ;) Dir auch noch viel Spass mit den restlichen LPs...
Moin Jörg,
Mir ist beim Zuschauen aufgefallen, dass du eine Truhe übersehen hast. Etwa bei Min 37, wo du die beiden unsichtbaren aus dem Gebälk geschossen hast. Unter der Stelle wo sie saßen war eine Truhe.
Sonst aber sehr schöne Folge, wenn ich auch das Gefühl habe, dass die Axt ein Placebo ist ;) Aber so lange es wirkt!
Weiter so mit so viel erkundetem Gebiet in einer Folge.
Puh, also diese Folge war´s mir doch etwas zuviel Bogen-Action.
Trotzdem was neues gelernt: Ich wusste nach 2,5 Durchgängen DS3 bisher nicht, dass das "Krokodils-Rattenvieh" nach da unten kann.
Dito, das war mir nach drei Durchgängen auch neu. ;)
Siehst du, bei mir kannst du echt noch was lernen...
In der Tat, in Souls-Spielen hat man nach dem 4. mal noch immer nicht alles gesehen, das Krokodil hat mich in dem Video ziemlich überrascht ;-)
Die Folge hat mir gut gefallen. Im Kampf war er viel besser als letztes Mal. Guter Einsatz vom Schild. Jörg ist gut voran gekommen und der Kampf gegen den die Riesenratte war spannend. Genau der richtige Schluss für die Folge.
Das ging doch mal. Das man erst immer schimpfen muss^^.
Leuchtfeuer, Illusionswand, Miniboss und haufenweise verpasste Gegenstände. War eine schöne Folge und ich freue mich auf den Schlusspurt. Wo es wohl hingeht?
Schöne Folge und am Ende auch noch spannend! Also weiter und mögen Jörg die Pfeile nicht ausgehen ;-)
Mein Highlight war dieses fette honigkuchenpferd Grinsen auf Jörgs Gesicht als die "krokodilsratte" das zeitliche segnet. :-)
Schöne Folge, schönes Gebiet. Mir wird das LP fehlen...aber das große sentimentale Gejammer und armselige Gebettel Spar ich mir für Donnerstag.
War ja sehr spannend am Ende, hab richtig mitgefiebert, dass Jörg zuerst den entscheidenden Treffer setzt und nicht das Krokodilvieh. :D
Wieder schöne Folge, mit dem nächsten Experiment zum Thema "Waffen mit denen ich schlechter zurechtkomme". Schade das die Peitsche schon verseelt wurde.
Die Fixierung auf die Lieblingswaffe kann ich aber gut verstehen. Nachdem (getriggert durch das LetsPlay) ich mir den ersten Teil zugelegt habe, halte ich schon ne ganze Zeit an meiner Hellebarde (inzwischen +4 fest). Die Gargoyleaxt konnte mich da nicht überzeugen und die ersten Hiebe mit der Axt des schwarzen Ritters waren auch nicht so Wow.
Aber wer weiß, vielleicht hilfts ja gegen die Gargoyles, oder den Schmetterling. Im Gegensatz zu Jörg komm ich nämlich nicht im zweiten Versuch an den Bossen vorbei, sondern müh mich ganz schön ab. Wenn er jetzt den nächsten Endgegner noch zu Gesicht bekommt und im Vorbeigehen mit seiner Axt plättet, sollte im nächsten Teil vielleicht ein "Cult of the Axe" eingeführt werden.
Hellebarden sind auch nur Äxte an langen Stangen und abgesehen vom gutem altem Knüppel habe ich auch noch nichts anderes verwendet.
Ansonsten könnte es Jörg ja noch einmal mit der baren Faust versuchen.
Tolle Folge, bei der letzten Aktion mit dem Gegner hab ich mitgelitten und mitgefiebert. Sehr schön :)
Schade, dass es nur mehr 3 Folgen andauert :(
Schöne Folge. Gratuliere Jörg zum Kroko-Köter Kill, das war ja ein Kampf mit vollem Körpereinsatz. Ich hab mich seit du das Vieh auf der Brücke stehen lassen hast, ob das Spiel das einem wirklich durchgehen lässt.
Ich fand das Gebiet unter der Brücke immer etwas zu weitläufig für die wenigen Gegner die es da hat, jetzt weiss ich auch warum.
Bin gespannt wie weit du es noch schaffst mit den 3 Folgen die noch kommen.
Übrigens wollte ich mal sagen, dass es mich wirklich freut, dass du doch deinen Spass mit dem Spiel hast. Das ist dir deutlich anzusehen.
Wer weiss, vielleicht packt es dich noch und du spielst das Spiel privat dann doch noch zu ende. Da kommen noch ein paar wirklich beeindruckende Gebiete und Bosse.
Der Schlusskampf war doch sehr spannend, dabei habe ich fast das viele Bogenschiessen vorher vergessen. ;)
Wahnsinn, man kann dieses behaarte halb verweste Krokodilsmistvieh tatsächlich besiegen, ich bin immer feige weggerannt/weggerollt und habe mich geärgert, dass mir die ganzen Schätze in diesem Gebiet entgehen. Ich weiss zwar noch nicht, ob ich es schaffe, aber diese Folge hat ohne Zweifel meinen Ergeiz geweckt... Na warte Du Mistvieh!... Vielen Dank für das gewohnt sehenswerte LP.