Willkommen zu Folge #23 unseres Let's Play zu Dark Souls 3, gespielt und kommentiert von Jörg Langer. Wie es nach unserer Letsplay-Premiere zu Yakuza 5 dazu kam, erfahrt ihr bei Interesse bei der folgenden News zur DS3-Spendenaktion.
Insgesamt 30 Folgen "Jörg spielt Dark Souls 3" werdet ihr erleben – und zwar immer an den folgenden Wochentagen (siehe auch Folgen-Auflistung rechts):
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Sonntag
Für diesen Rhythmus haben wir uns entschieden, damit ihr eine Chance habt, up to date zu bleiben. Noch einige Infos zum Prozedere:
Die Folgen dauern meist um die 40 Minuten (versprochen waren 20 bis 30)
Abonnenten erhalten eine deutlich bessere Bildqualität (direkter/s Download/Streaming)
Jörg startet das Letsplay im fünften Gebiet (er spielte bereits als Co-Tester unseres großen Dark Souls 3-Tests und führt seinen Spielstand fort).
Jörg spielt als Normalo ohne Perfektionsanspruch, in seinem Tempo
Jörg schaut sich keine Wikis oder Guides an
Tipps sind gerne gesehen! Beachtet allerdings, dass wir immer mehrere Folgen am Stück aufnehmen, sodass Jörg immer erst nach mehreren Folgen reagieren kann
Bis Folge 5 spielte Jörg auf einem guten Spiele-Laptop mit i7/2,4Ghz, 8 GB, Geforce 970M (3GB). Ab Folge 6 spielt Jörg auf einem sehr guten Spiele-PC mit Geforce Titan & Co.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Letsplay-Folgen werden wir diese etwa einen Monat nach Ende des Letsplays wieder von unserem Download-Server entfernen. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Und jetzt viel Spaß mit Jörg spielt Dark Souls 3. Wir werden alle sterben!
Simon Schuhmann
4. Juni 2016 - 7:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
63 Kudos
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35809 - 4. Juni 2016 - 7:53 #
Schöne Folge, nur das Ende... naja, der eine wäre noch gegangen so als würdiger Abschluss. Dann hätte es Freude oder Verzweiflung als Finale gegeben. Und so schlecht warste nicht mit dem Schwert, aber egal, war unterhaltsam.
Schöne Folge. Die Skelette mit den weiß leuchtenden Augen sind die, die einmal wieder aufstehen. Und der Ball ist zerplatzt, nachdem du diesen passiv in der Ecke stehenden Kollegen umgehauen hast. Das ist nämlich der Magier, der den Ball zusammenhält.
Ich fand die Orientierung da aber auch nicht leicht. Da sieht alles so gleich aus.
Ach, das bewegungslose Skelett kontrolliert den Ball? Schön zu wissen :-) Ich hatte gedacht, dass der Ball nach einer gewissen Zeit von allein platzt, hatte da keine Verbindung hergestellt. Danke!
yankman
17 Shapeshifter - P - 7149 - 4. Juni 2016 - 18:04 #
Was ich mich frage ... wenn man den Shortcut über die Plattformen nimmt und das Skelett platt macht bevor es den Ball dropped, ist dann der Hebel an dem Gitter vor dem Leuchtfeuer noch heile und kann man dann das Gitter öffnen ?
Irgendwie bist Du in den Katakomben noch viel orientierungsloser als im Sumpf.
:o
Ein Gegner stand genau vor dem Durchgang zur Kugel-Treppe. Du legst ihn, und fragst Dich, wo die Treppe gleich wieder war. Hui.
Übrigens hat wohl NIEMAND gemeint, dass Du mit einem ZWEIHAND-Schwert schneller schlägst als mit einer EINHAND-Axt. Probiere doch mal ein EINHAND-Schwert statt der Axt aus, dürfte Dir gefallen, wenn es Dir primär um Geschwindigkeit geht.
Der andere große Vorteil von dem Zweihand-Schwert ist halt, dass Du die Gegner sehr leicht aus'm Gleichgewicht bringst (die taumeln) und Du damit ihren Angriff erst mal unterbrochen hast.
Und das Du nach 22 Folgen (plus vorher gespielte Zeit) mit der Axt eingeübter bist als nach 30 Minuten mit dem Schwert ist jetzt auch nicht so verwunderlich. Aber insgesamt fand ich Dich in der Folge mit dem Schwert "sicherer", Du hast weniger Schaden genommen und bist weiter gekommen. Man denke nur an den Kampf mit dem Typ mit der Sense und den Dreifach-Wurfgeschossen - lief mit dem Schwert deutlich besser als danach mit der Axt.
Und nachdem Du den Schild wieder ausgepackt hast, hast Du ihn kaum genutzt. War quasi nur zusätzlicher Ballast.
Die Ausführungen sind ausschließlich als Anregung gedacht, keinerlei Kritk an Deiner Spielweise.
Das wurmt mich generell... ich hatte zwar nur DS1 gespielt, aber da hatte ich mir als Ziel gesetzt jeden Gegner und Boss zu besiegen, der mir über den weg lief^^
Also denke ich auch noch oft an die Riesen im Sumpf, auch wenn ihr glaube ich noch mehr über die wisst :D
Mir ist vor allem aufgefallen, dass Jörg zuletzt mit angelegtem Schild fast nur auf Ausweichrollen gesetzt hat, mit der (dem?) Flamberge, womit es echt keine gute Idee ist, aber plötzlich dauernd den Finger auf der Blocktaste hat.
Trotzdem unterhaltsame Folge. Die Orientierungslosigkeit ist in den Katakomben fast schon lustig, denn diese sind doch ziemlich linear kontruiert. Zieht sich das eigentlich auch durch deinen Alltag, Jörg?
Gleich nach dem Aufstehen auf dem Weg zum Bad nochmal Richtung Schlafzimmer geguckt: "Hm, war ich da jetzt schon?"
JackoBoxo
20 Gold-Gamer - P - 20489 - 4. Juni 2016 - 11:36 #
Das wäre eine coole Sache. So quasi Endspiel...
Und im Chat dann alle so: "Nimm die Fackel!", "Da, links, das Leuchtfeuer!", "Nein, das andere Links!"
Denkt mal drüber nach. Ich finde die Idee super.
An Twitch habe ich auch schon gedacht. Aber dazu müsste die GG dann zwei Leute abstellen, die die ganzen "Links!!" oder "da lang!!" abarbeiten. Dennoch, als Krönung eine Twitchfolge wäre echt toll!
Ich bin mit diesen trägen Großschwertern auch nie klargekommen. Obwohl ich Jörgs Vorliebe für die Axt nicht so ganz verstehen kann. Ich würde mich bei DS 3 nie von meinem Katana trennen, aber aus meiner Sicht spricht das auch für die Souls-Spiele, dass jeder seine Spielweise nach eigenen Vorlieben entwickeln und anpassen kann... Im Übrigen wieder eine sehr schönen Folge auch wenn die Katakomben sehr monoton sind...
Erst...mal Kaffee machen und dann gehts los!
Schöne Folge, nur das Ende... naja, der eine wäre noch gegangen so als würdiger Abschluss. Dann hätte es Freude oder Verzweiflung als Finale gegeben. Und so schlecht warste nicht mit dem Schwert, aber egal, war unterhaltsam.
Ich bin halt ein sicherheitsbewusster Spieler...
Schöne Folge. Die Skelette mit den weiß leuchtenden Augen sind die, die einmal wieder aufstehen. Und der Ball ist zerplatzt, nachdem du diesen passiv in der Ecke stehenden Kollegen umgehauen hast. Das ist nämlich der Magier, der den Ball zusammenhält.
Ich fand die Orientierung da aber auch nicht leicht. Da sieht alles so gleich aus.
Ach, das bewegungslose Skelett kontrolliert den Ball? Schön zu wissen :-) Ich hatte gedacht, dass der Ball nach einer gewissen Zeit von allein platzt, hatte da keine Verbindung hergestellt. Danke!
Was ich mich frage ... wenn man den Shortcut über die Plattformen nimmt und das Skelett platt macht bevor es den Ball dropped, ist dann der Hebel an dem Gitter vor dem Leuchtfeuer noch heile und kann man dann das Gitter öffnen ?
Irgendwie bist Du in den Katakomben noch viel orientierungsloser als im Sumpf.
:o
Ein Gegner stand genau vor dem Durchgang zur Kugel-Treppe. Du legst ihn, und fragst Dich, wo die Treppe gleich wieder war. Hui.
Übrigens hat wohl NIEMAND gemeint, dass Du mit einem ZWEIHAND-Schwert schneller schlägst als mit einer EINHAND-Axt. Probiere doch mal ein EINHAND-Schwert statt der Axt aus, dürfte Dir gefallen, wenn es Dir primär um Geschwindigkeit geht.
Der andere große Vorteil von dem Zweihand-Schwert ist halt, dass Du die Gegner sehr leicht aus'm Gleichgewicht bringst (die taumeln) und Du damit ihren Angriff erst mal unterbrochen hast.
Und das Du nach 22 Folgen (plus vorher gespielte Zeit) mit der Axt eingeübter bist als nach 30 Minuten mit dem Schwert ist jetzt auch nicht so verwunderlich. Aber insgesamt fand ich Dich in der Folge mit dem Schwert "sicherer", Du hast weniger Schaden genommen und bist weiter gekommen. Man denke nur an den Kampf mit dem Typ mit der Sense und den Dreifach-Wurfgeschossen - lief mit dem Schwert deutlich besser als danach mit der Axt.
Und nachdem Du den Schild wieder ausgepackt hast, hast Du ihn kaum genutzt. War quasi nur zusätzlicher Ballast.
Die Ausführungen sind ausschließlich als Anregung gedacht, keinerlei Kritk an Deiner Spielweise.
Deinen Disclaimer-Nachsatz finde ich nett :-) Aber irgendwie komme ich wohl bis Spielende nicht mehr wirklich los von der Axt.
Spielende? Heißt, du wirst das Spiel durchspielen und uns daran teilhaben lassen?
Letsplayende meinte ich, sorry.
Und dennoch hättest Du die drei Baumriesen (die Gruppe) im Sumpf legen sollen!
Das wurmt mich generell... ich hatte zwar nur DS1 gespielt, aber da hatte ich mir als Ziel gesetzt jeden Gegner und Boss zu besiegen, der mir über den weg lief^^
Also denke ich auch noch oft an die Riesen im Sumpf, auch wenn ihr glaube ich noch mehr über die wisst :D
Kein Wunder hast Du nur DS1 gespielt.
Mir ist vor allem aufgefallen, dass Jörg zuletzt mit angelegtem Schild fast nur auf Ausweichrollen gesetzt hat, mit der (dem?) Flamberge, womit es echt keine gute Idee ist, aber plötzlich dauernd den Finger auf der Blocktaste hat.
Trotzdem unterhaltsame Folge. Die Orientierungslosigkeit ist in den Katakomben fast schon lustig, denn diese sind doch ziemlich linear kontruiert. Zieht sich das eigentlich auch durch deinen Alltag, Jörg?
Gleich nach dem Aufstehen auf dem Weg zum Bad nochmal Richtung Schlafzimmer geguckt: "Hm, war ich da jetzt schon?"
Ha stimmt. Schild bleibt immer unten aber das zweihändige Schwert war immer oben... amüsant :D
Hey, wie soll er das wissen, wo er doch nicht anhand Wikis cheatet?
Wie immer schöne Folge. Allerdings gefallen mir die Katakomben optisch nicht so. Da war die Kathedrale oder der Sumpf für mich ansprechender. :)
Ist die letzte Folge schon aufgenommen? Falls nein: Wie wäre es, das große Finale live via Twitch zu streamen?
Das wäre eine coole Sache. So quasi Endspiel...
Und im Chat dann alle so: "Nimm die Fackel!", "Da, links, das Leuchtfeuer!", "Nein, das andere Links!"
Denkt mal drüber nach. Ich finde die Idee super.
Mit 20s Verzögerung, wird bestimmt lustig.
Und dann noch die Verzögerung durch Jörgs altersbedingt langsamen Reflexe. Oha! ;)
Er ist ja jetzt mit spielen und reden orientierungslos, wie soll er da noch lesen? :D
An Twitch habe ich auch schon gedacht. Aber dazu müsste die GG dann zwei Leute abstellen, die die ganzen "Links!!" oder "da lang!!" abarbeiten. Dennoch, als Krönung eine Twitchfolge wäre echt toll!
So langsam denke ich, der Preis für das LP war doch arg niedrig...^^
Psst. Nicht so laut!
War wieder eine interessant Folge, nur das Ende... ;)
Ich bin mit diesen trägen Großschwertern auch nie klargekommen. Obwohl ich Jörgs Vorliebe für die Axt nicht so ganz verstehen kann. Ich würde mich bei DS 3 nie von meinem Katana trennen, aber aus meiner Sicht spricht das auch für die Souls-Spiele, dass jeder seine Spielweise nach eigenen Vorlieben entwickeln und anpassen kann... Im Übrigen wieder eine sehr schönen Folge auch wenn die Katakomben sehr monoton sind...