Willkommen zu Folge #22 unseres Let's Play zu Dark Souls 3, gespielt und kommentiert von Jörg Langer. Wie es nach unserer Letsplay-Premiere zu Yakuza 5 dazu kam, erfahrt ihr bei Interesse bei der folgenden News zur DS3-Spendenaktion.
Insgesamt 30 Folgen "Jörg spielt Dark Souls 3" werdet ihr erleben – und zwar immer an den folgenden Wochentagen (siehe auch Folgen-Auflistung rechts):
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Sonntag
Für diesen Rhythmus haben wir uns entschieden, damit ihr eine Chance habt, up to date zu bleiben. Noch einige Infos zum Prozedere:
Die Folgen dauern meist um die 40 Minuten (versprochen waren 20 bis 30)
Abonnenten erhalten eine deutlich bessere Bildqualität (direkter/s Download/Streaming)
Jörg startet das Letsplay im fünften Gebiet (er spielte bereits als Co-Tester unseres großen Dark Souls 3-Tests und führt seinen Spielstand fort).
Jörg spielt als Normalo ohne Perfektionsanspruch, in seinem Tempo
Jörg schaut sich keine Wikis oder Guides an
Tipps sind gerne gesehen! Beachtet allerdings, dass wir immer mehrere Folgen am Stück aufnehmen, sodass Jörg immer erst nach mehreren Folgen reagieren kann
Bis Folge 5 spielte Jörg auf einem guten Spiele-Laptop mit i7/2,4Ghz, 8 GB, Geforce 970M (3GB). Ab Folge 6 spielt Jörg auf einem sehr guten Spiele-PC mit Geforce Titan & Co.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Letsplay-Folgen werden wir diese etwa einen Monat nach Ende des Letsplays wieder von unserem Download-Server entfernen. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Und jetzt viel Spaß mit Jörg spielt Dark Souls 3. Wir werden alle sterben!
Simon Schuhmann
2. Juni 2016 - 7:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
60 Kudos
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457732 - 2. Juni 2016 - 7:06 #
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24405 - 2. Juni 2016 - 7:20 #
Oder der frühe Ritter fällt gern um.
Ist das so beabsichtigt das dein Lets Play nur für Premium bzw. Einmalzahler verfügbar ist? Das hätte ich wirklich überlesen. :D
Also ich lade sie hier tapfer runter und bin langjähriger Abbonent...
Aber ja ist mir auch schon mit gemischten Gefühlen aufgefallen...
Auf Youtube kann man alle Folgen 1080P60FPS schauen...
...einerseits verstehe ich den Werbeeffekt für GG und wenn dadurch mehr Abbonennten zu euch kommen ...top !
... andererseits ist es eben etwas naja "komisch" wenn wir unsere hart verdienten Euros gespendet haben für diesen Content und da "draußen" kann es dann doch jeder gelegenheitsklicker in der höchsten Qualistufe kostenfrei schauen...
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457732 - 2. Juni 2016 - 10:14 #
Völlig verständlich. Aber immerhin bleibt der Download-Stream -- und der hat eine deutlich bessere Qualität als die YT-1080p -- Premium-Usern vorbehalten.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35809 - 2. Juni 2016 - 14:28 #
Wenn aber Nichtzahler das Zeug auch konsumieren können, ist die Reichweite der Inhalte größer, was wiederum eventuell zu mehr Besuchern und u.U. zu zusätzlichen Abos führt, die das Einkommen der Seite erhöhen und damit deren Fortbestand sichern.
Also ein bisschen verquer finde ich diese Logik ehrlich gesagt schon, denn es wird viele geben, die gespendet haben, ohne Premium Abonnent zu sein. Wieso sollte man diese jetzt außen vorlassen? Der Besitz eines Premium-Accounts (respektive ehemals Abo) war ja keine Bedingung für eine Spende. Wenn alle Spenden durften, dann sollte es auch frei allen zur Verfügung stehen. Ich sehe es im Gegenteil sogar kritisch, dass Abonnenten bei so einer "finanzierten" Aktion bevorteilt werden (durch Downloadmöglichkeit, höhere Auflösung,etc), wenn sie nicht allein die Finanzierung verantwortet haben.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35809 - 2. Juni 2016 - 14:24 #
Ich habe gespendet (Platz 27 bei der Weihnachtsaktion, daher ist meine Meinung in dem Kontext am 27. wertvollsten) und habe dies für den Fortbestand von GG getan, damit sie überhaupt weiter Inhalte produzieren können.
Übrigens wurde auch schon für Hardware gespendet. Sollten die damit produzierten Inhalte eigentlich auch nur jenen zuguten kommen, die für deren Anschaffung gespendet haben?
McNapp64
19 Megatalent - P - 15147 - 2. Juni 2016 - 14:45 #
Denke hier sind beide Sichtweisen möglich. Wenn jemand für Exklusivität bezahlt, weil ihm das wichtig ist, soll es auch Exklusiv bleiben (SdK in Zukunft).
Ich sehe das auch anders und würde mein Premium genauso weiter zahlen, wenn die Inhalte trotzdem frei für alle sind. Bin mir auch sicher, dass so ein Modell angedacht würde, wenn es sich rechnen täte. Aber scheinbar sehen das viele auch anders.
Lieber Jörg, wenn Du Dir mal die Kommentare zu den früheren Folgen anschaust, wirst Du da genügend Stimmen finden, die schon die ganze Zeit sagen, dass Schilder in DS3 weitaus weniger nützlich sind als in den vorherigen Teilen. Darum ja auch immer die Hinweise, dass Du unter der Fatroll bleiben sollst, weil ausweichen einfach viel wichtiger ist.
Treten ist immer noch:
Laufstick nach vorne und gleichzeitig normaler Angriff.
Das ist aber bei DS3 vom Timing her irgendwie blöder als bei den Vorgängern. Im Eifer eines Kampfs klappt das nicht immer so.
Und die Baumriesen im Sumpf (die Dreiergruppe) haben WIRKLICH etwas, was Du durchaus gut gebrauchen könntest. Und als Pflanzen dürfte die Schwäche von denen ja auf der Hand liegen...
Übrigens glaube ich, dass die meisten der Kommentatoren hier Dir die meiste Zeit meistens (meistens!) gar nichts böses wollen, sondern Dir nur helfen wollen.
Ich hätte vom dem Aufwerten erst mal die Flamberge an Gegnern ausprobiert. Du hast wohl beim Ausprobieren übersehen, dass das Schwert gut Stamina frisst. Und im richtigen Kampf ist das dann doch noch mal was anderes.
Durchwirken würde übrigens den allgemeinen Schaden erst mal wieder reduzieren - hast Du das dann wirklich noch gemacht?
UND: ARGHL LEITERN KANN MAN AUCH SCHNELL RUNTERRUTSCHEN!!1!!eins!!!
Roboterpunk
16 Übertalent - P - 5991 - 2. Juni 2016 - 8:14 #
Ich würde sagen, das kommt auf die Spielweise an. Ich mag es ungemein, wenn ein Gegner voller Kraft auf den Schild haut, keinen Schaden macht und dann kurz wehrlos dasteht, während mein Gegenangriff kommt. Das fühlt sich einfach gut an.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10270 - 2. Juni 2016 - 11:50 #
Kommt natürlich auf den Schild und dessen Stability-Wert an.
Aber ja, bei manchen Angriffen und Gegnern ist Ausweichen prinzipiell sinnvoller. Andererseits hat Jörg in vergangenen Folgen verzweifelt versucht, Angriffswirbeln mit Rollen auszuweichen, die er locker hätte wegblocken können.
Makariel
19 Megatalent - P - 18196 - 2. Juni 2016 - 12:11 #
Ausweichen ist auch nicht der eine wahre Weg und alles andere kann nix. In Souls 3 gibts nämlich unter anderem Gegner die schneller zuhauen als man ausweichen kann. Einfach ein Schild mit ausreichend Stability hochhalten und man kann solche Angriffe locker überstehen (oder generell weglaufen... wie ein feiges Huhn). Und dann gibts Schilde die sind echt praktisch für bestimmte Gegner, mit dem Dragon Slayer Greatshield hat man z.B. den Easy-Mode für den NK aktiviert.
Boss-Kämpfe sind eh gesondert zu betrachten, und klar, es gibt auch Gegner, da hilft ein Schild - aber in der überwiegend Masse der Gegner ist man mit Rollen (NICHT in den Gegner rein) oder einfachem Ausweichen durch Laufen deutlich besser gestellt als mit Schild zu blocken.
Makariel
19 Megatalent - P - 18196 - 2. Juni 2016 - 19:05 #
Ich hab in meinem ersten Anlauf so ziemlich alles klassisch mit Langschwert und Schild gespielt, hatte keine wirklichen Probleme. Ausweichen mag einfach sein wenn man mal die Timings kennt, aber bei einem Vieh das man zum ersten mal sieht ist es viel einfacher sich hinter einem Stück Stahl mit der größe einer Kühlschanktür zu verstecken.
Für viele Gegner braucht man sowieso weder Schild noch Ausweichrolle, solang man genug Reichweite hat sticht man die einfach nieder bevor sie irgendwas machen können, oder pariert sie einfach. Wozu ausweichen wenn man parieren kann? ;-)
yankman
17 Shapeshifter - P - 7149 - 2. Juni 2016 - 8:35 #
Ich finde du solltest ruhig bei der Axt bleiben.
Wenn du weiter auf Stärke setzt macht die mit dem schweren Edelstein ordentlich Schaden und kommt mit der Geschwindigkeit und dem moderaten Staminaverbrauch dem gemeinen Buttonmasher entgegen.
Mit der Armbrust kann man in DS3 zielen, wenn man sie beidhändig verwendet.
Viele Informationen erhält man vom Spiel selber wenn man die Dialoge mit den NPCs verfolgt, darauf achtet welche Gegenstände man erhält und nicht zuletzt die Beschreibungen liest.
Wikis eigenen sich meiner Meinung nach hauptsächlich um Waffen zu vergleichen, weil man kaum alle Waffen in alle Richtungen aufwerten kann um dann zu testen. Mein Tipp wenn du eine Waffe testen willst verwende sie im Urzustand gegen leichte Gegner (die ja auch schnell sein können) und schau ob dir das Moveset zusagt, erst dann Seelen und Titanit investieren.
Ach ja und das schwere an deiner Ausrüstung ist weder das Schild noch der Bogen, es ist die Rüstung ... die ist unglaublich schwer.
Cheezborger
15 Kenner - P - 3525 - 2. Juni 2016 - 8:57 #
Was ich mir nicht klar ist: Sitzt da bei dir eigentlich nicht der Typ, mit dem du die Bosswaffen basteln kannst? Und wenn doch, interessieren dich die Bosswaffen nicht?
Und wenn du deine Axt so sehr magst, kannst du die nicht mal langsam wieder upgraden?
die Fürstenasche darbieten - im Grunde ist es ja deine Hauptaufgabe die Fürsten wieder auf den Thron zu bringen - in welcher Form auch immer. Da die ja keinen Bock haben dich zu begleiten, reicht es auch die Reste aus dem Kampf auf den Thronen zu stapeln :D.
Jörg, wann kommt denn deine erste CD raus? Du hast ja eine zauberhafte Gesangsstimme... :D
Aber um den Erfolg zu maximieren würde ich das ganze auf Englisch machen, in etwa: "Li'l J: It's only a game (like 'hundredthousand others) - believe me!"
Das ist ja klar, dass der schwarze Ritter sauer ist.
Denn Jörg ist auch der, der den Gegner dauernd Pfeile ins Knie schießt. Und dann darf er nur noch als Stadtwache arbeiten ;)
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72987 - 2. Juni 2016 - 15:21 #
Sehr unterhaltsame Folge. Und ich finds witzig, wie locker Jörg manche Gegner besiegt, da bin ich richtig beeindruckt und kurz danach lässt er sich von irgendwelchen Standard-Gegnern regelrecht vorführen. :D
Dieses Spiel macht mich fertig, wie Jörg sagt: "alles eine Frage der Konzentration".
Manchmal glaube ich das Programm würfelt, quasi 2. Versuch Gegner hat andere Angriffsmuster oder Speed.
Wie gesagt eine Vermutung.
ChrisL
30 Pro-Gamer - P - 199487 - 2. Juni 2016 - 18:55 #
"Zaubern werd' ich auch irgendwann mal ausprobieren, denke ich." -- Na, da haben wir doch schon das Ziel der nächsten Spendenaktion: "Jörg spielt Dark Souls 3 als Zauberer ... mit Zauberhut". ;)
Schöne Folge, ich denke schon mit schrecken daran dass bald das Leiden ein Ende hat..... ich hoffe auf eine nicht zu knausrige Zugabe für deine Fans lieber Jörg!
ich soll von meiner Frau ausrichten, daß ich beim Dark Souls Spielen noch viel mehr und lauter fluche und mich generell unfähig anstelle - Madame hat es nie gespielt, kann es also bestens beurteilen!
Erster!
Hach, der frühe Ritter fängt den Wyrm...
Oder der frühe Ritter fällt gern um.
Ist das so beabsichtigt das dein Lets Play nur für Premium bzw. Einmalzahler verfügbar ist? Das hätte ich wirklich überlesen. :D
Nein, natürlich nicht. Das ist Teil der üblichen Umstellungswehen..,
Das bezieht sich nur auf den Premium-Stream, auf YouTube kann man es schauen.
Nee, aktuell werden viele Videos als Premium gekennzeichnet mit Kauf-Buttons, das ist ein Fehler.
Also ich lade sie hier tapfer runter und bin langjähriger Abbonent...
Aber ja ist mir auch schon mit gemischten Gefühlen aufgefallen...
Auf Youtube kann man alle Folgen 1080P60FPS schauen...
...einerseits verstehe ich den Werbeeffekt für GG und wenn dadurch mehr Abbonennten zu euch kommen ...top !
... andererseits ist es eben etwas naja "komisch" wenn wir unsere hart verdienten Euros gespendet haben für diesen Content und da "draußen" kann es dann doch jeder gelegenheitsklicker in der höchsten Qualistufe kostenfrei schauen...
Also ich hab ja bezahlt, damit ich es schauen kann und nicht dafür, dass Andere es nicht schauen können.
ja da ist was dran...wie gesagt...bin da etwas zwiegespalten...
ist halt die frage ob man (ich) es den NICHTzahlern gönne oder ein Alleinstellungsmerkmal als zahlender haben will
Völlig verständlich. Aber immerhin bleibt der Download-Stream -- und der hat eine deutlich bessere Qualität als die YT-1080p -- Premium-Usern vorbehalten.
Wenn aber Nichtzahler das Zeug auch konsumieren können, ist die Reichweite der Inhalte größer, was wiederum eventuell zu mehr Besuchern und u.U. zu zusätzlichen Abos führt, die das Einkommen der Seite erhöhen und damit deren Fortbestand sichern.
Du solltest das eigennütziger betrachten.
Also ein bisschen verquer finde ich diese Logik ehrlich gesagt schon, denn es wird viele geben, die gespendet haben, ohne Premium Abonnent zu sein. Wieso sollte man diese jetzt außen vorlassen? Der Besitz eines Premium-Accounts (respektive ehemals Abo) war ja keine Bedingung für eine Spende. Wenn alle Spenden durften, dann sollte es auch frei allen zur Verfügung stehen. Ich sehe es im Gegenteil sogar kritisch, dass Abonnenten bei so einer "finanzierten" Aktion bevorteilt werden (durch Downloadmöglichkeit, höhere Auflösung,etc), wenn sie nicht allein die Finanzierung verantwortet haben.
Deswegen haben wir es ja gespendet. Damit war von vornherein klar, dass wir nicht das alleinige Nutzungsrecht haben.
Ich habe gespendet (Platz 27 bei der Weihnachtsaktion, daher ist meine Meinung in dem Kontext am 27. wertvollsten) und habe dies für den Fortbestand von GG getan, damit sie überhaupt weiter Inhalte produzieren können.
Übrigens wurde auch schon für Hardware gespendet. Sollten die damit produzierten Inhalte eigentlich auch nur jenen zuguten kommen, die für deren Anschaffung gespendet haben?
Denke hier sind beide Sichtweisen möglich. Wenn jemand für Exklusivität bezahlt, weil ihm das wichtig ist, soll es auch Exklusiv bleiben (SdK in Zukunft).
Ich sehe das auch anders und würde mein Premium genauso weiter zahlen, wenn die Inhalte trotzdem frei für alle sind. Bin mir auch sicher, dass so ein Modell angedacht würde, wenn es sich rechnen täte. Aber scheinbar sehen das viele auch anders.
Lieber Jörg, wenn Du Dir mal die Kommentare zu den früheren Folgen anschaust, wirst Du da genügend Stimmen finden, die schon die ganze Zeit sagen, dass Schilder in DS3 weitaus weniger nützlich sind als in den vorherigen Teilen. Darum ja auch immer die Hinweise, dass Du unter der Fatroll bleiben sollst, weil ausweichen einfach viel wichtiger ist.
Ja, aber ich mag halt meinen Schild so sehr...
Treten ist immer noch:
Laufstick nach vorne und gleichzeitig normaler Angriff.
Das ist aber bei DS3 vom Timing her irgendwie blöder als bei den Vorgängern. Im Eifer eines Kampfs klappt das nicht immer so.
Und die Baumriesen im Sumpf (die Dreiergruppe) haben WIRKLICH etwas, was Du durchaus gut gebrauchen könntest. Und als Pflanzen dürfte die Schwäche von denen ja auf der Hand liegen...
Übrigens glaube ich, dass die meisten der Kommentatoren hier Dir die meiste Zeit meistens (meistens!) gar nichts böses wollen, sondern Dir nur helfen wollen.
Ich hätte vom dem Aufwerten erst mal die Flamberge an Gegnern ausprobiert. Du hast wohl beim Ausprobieren übersehen, dass das Schwert gut Stamina frisst. Und im richtigen Kampf ist das dann doch noch mal was anderes.
Durchwirken würde übrigens den allgemeinen Schaden erst mal wieder reduzieren - hast Du das dann wirklich noch gemacht?
UND: ARGHL LEITERN KANN MAN AUCH SCHNELL RUNTERRUTSCHEN!!1!!eins!!!
Ich würde sagen, das kommt auf die Spielweise an. Ich mag es ungemein, wenn ein Gegner voller Kraft auf den Schild haut, keinen Schaden macht und dann kurz wehrlos dasteht, während mein Gegenangriff kommt. Das fühlt sich einfach gut an.
Nur blöd wenn der Angriff dann Dein ganzes Stamina frisst oder Dich aus dem Gleichgewicht bringt - da ist Ausweichen einfach effektiver.
Kommt natürlich auf den Schild und dessen Stability-Wert an.
Aber ja, bei manchen Angriffen und Gegnern ist Ausweichen prinzipiell sinnvoller. Andererseits hat Jörg in vergangenen Folgen verzweifelt versucht, Angriffswirbeln mit Rollen auszuweichen, die er locker hätte wegblocken können.
Ausweichen ist auch nicht der eine wahre Weg und alles andere kann nix. In Souls 3 gibts nämlich unter anderem Gegner die schneller zuhauen als man ausweichen kann. Einfach ein Schild mit ausreichend Stability hochhalten und man kann solche Angriffe locker überstehen (oder generell weglaufen... wie ein feiges Huhn). Und dann gibts Schilde die sind echt praktisch für bestimmte Gegner, mit dem Dragon Slayer Greatshield hat man z.B. den Easy-Mode für den NK aktiviert.
Boss-Kämpfe sind eh gesondert zu betrachten, und klar, es gibt auch Gegner, da hilft ein Schild - aber in der überwiegend Masse der Gegner ist man mit Rollen (NICHT in den Gegner rein) oder einfachem Ausweichen durch Laufen deutlich besser gestellt als mit Schild zu blocken.
Ich hab in meinem ersten Anlauf so ziemlich alles klassisch mit Langschwert und Schild gespielt, hatte keine wirklichen Probleme. Ausweichen mag einfach sein wenn man mal die Timings kennt, aber bei einem Vieh das man zum ersten mal sieht ist es viel einfacher sich hinter einem Stück Stahl mit der größe einer Kühlschanktür zu verstecken.
Für viele Gegner braucht man sowieso weder Schild noch Ausweichrolle, solang man genug Reichweite hat sticht man die einfach nieder bevor sie irgendwas machen können, oder pariert sie einfach. Wozu ausweichen wenn man parieren kann? ;-)
Du meinst Schilde ;-)
SchildeR sind die im Straßenverkehr.
Der Schild - die Schilde
Das Schild - die Schilder
Ich finde du solltest ruhig bei der Axt bleiben.
Wenn du weiter auf Stärke setzt macht die mit dem schweren Edelstein ordentlich Schaden und kommt mit der Geschwindigkeit und dem moderaten Staminaverbrauch dem gemeinen Buttonmasher entgegen.
Mit der Armbrust kann man in DS3 zielen, wenn man sie beidhändig verwendet.
Viele Informationen erhält man vom Spiel selber wenn man die Dialoge mit den NPCs verfolgt, darauf achtet welche Gegenstände man erhält und nicht zuletzt die Beschreibungen liest.
Wikis eigenen sich meiner Meinung nach hauptsächlich um Waffen zu vergleichen, weil man kaum alle Waffen in alle Richtungen aufwerten kann um dann zu testen. Mein Tipp wenn du eine Waffe testen willst verwende sie im Urzustand gegen leichte Gegner (die ja auch schnell sein können) und schau ob dir das Moveset zusagt, erst dann Seelen und Titanit investieren.
Ach ja und das schwere an deiner Ausrüstung ist weder das Schild noch der Bogen, es ist die Rüstung ... die ist unglaublich schwer.
Was ich mir nicht klar ist: Sitzt da bei dir eigentlich nicht der Typ, mit dem du die Bosswaffen basteln kannst? Und wenn doch, interessieren dich die Bosswaffen nicht?
Und wenn du deine Axt so sehr magst, kannst du die nicht mal langsam wieder upgraden?
Ja, aber bislang hatte der wenig, was mich angemacht hat.
ja ausgezeichnet ..schnell noch Kaffee gemacht und auf gehts :)
die Fürstenasche darbieten - im Grunde ist es ja deine Hauptaufgabe die Fürsten wieder auf den Thron zu bringen - in welcher Form auch immer. Da die ja keinen Bock haben dich zu begleiten, reicht es auch die Reste aus dem Kampf auf den Thronen zu stapeln :D.
Jörg, wann kommt denn deine erste CD raus? Du hast ja eine zauberhafte Gesangsstimme... :D
Aber um den Erfolg zu maximieren würde ich das ganze auf Englisch machen, in etwa: "Li'l J: It's only a game (like 'hundredthousand others) - believe me!"
oh ja ...ich hätte gerne die Maxi-CD von
"...Es ist nur ein Spiel...
...wie hundertausend andere..."
Instrumental untermalt...
würde dafür sogar spenden :-)
Genau, und die Musik macht Chris Hülsbeck persönlich :D
oder die maus die schon den skyrimsong neui aufgelegt hat auf youtube...MALUKAH
https://www.youtube.com/watch?v=wr-buV4tYOA
sie singt den einsteiger ... a hero ahero comes...hes called jörg from schwabenland and he fights against his "UNGEDULD" ...
und dann als zusammenschnitt als refrain dann jörgs gesangseinlage ^^
Schwarzer Ritter 2 - Jörg 1
Klare Sache das.
Das ist ja klar, dass der schwarze Ritter sauer ist.
Denn Jörg ist auch der, der den Gegner dauernd Pfeile ins Knie schießt. Und dann darf er nur noch als Stadtwache arbeiten ;)
Sehr unterhaltsame Folge. Und ich finds witzig, wie locker Jörg manche Gegner besiegt, da bin ich richtig beeindruckt und kurz danach lässt er sich von irgendwelchen Standard-Gegnern regelrecht vorführen. :D
Alles eine Frage der Konzentration!
Also mein Prinzip heißt: Erschlage niemanden, den du auch erschießen kannst ;-)
Dieses Spiel macht mich fertig, wie Jörg sagt: "alles eine Frage der Konzentration".
Manchmal glaube ich das Programm würfelt, quasi 2. Versuch Gegner hat andere Angriffsmuster oder Speed.
Wie gesagt eine Vermutung.
Ist mir noch nicht aufgefallen. Es gibt allerdings einige Gegner mit verschiedenen Movesets oder Gegner, die je nach Waffenhaltung, anders agieren.
"Zaubern werd' ich auch irgendwann mal ausprobieren, denke ich." -- Na, da haben wir doch schon das Ziel der nächsten Spendenaktion: "Jörg spielt Dark Souls 3 als Zauberer ... mit Zauberhut". ;)
Ach... hat er anfangs schon gesagt. Und inzwischen ja auch den Ring für den Zauberslot entdeckt. Aber in welchen folgen war das? :D
Schöne Folge, ich denke schon mit schrecken daran dass bald das Leiden ein Ende hat..... ich hoffe auf eine nicht zu knausrige Zugabe für deine Fans lieber Jörg!
Ich fände es durchaus mal interessant zu diskutieren, unter welchen Rahmenbedingungen das Jörg bis zum bitteren Ende durchziehen würde.
Wenn bei der Spendenaktion 6.666 Euro zusammengekommen wären. Ich würde sagen, wir hatten unsere Chance.
Naja, 200 Folgen fände ich dann doch etwas zu viel.
edit:
Wobei ich wahrscheinlich genauso lang brauchen würde. Würde ich es denn spielen.
Hallo Jörg,
ich soll von meiner Frau ausrichten, daß ich beim Dark Souls Spielen noch viel mehr und lauter fluche und mich generell unfähig anstelle - Madame hat es nie gespielt, kann es also bestens beurteilen!
Das höre ich gerne, Grüße an deine Frau!