Willkommen zu Folge #10 unseres Let's Play zu Dark Souls 3, gespielt und kommentiert von Jörg Langer. Wie es nach unserer Letsplay-Premiere zu Yakuza 5 dazu kam, erfahrt ihr bei Interesse bei der folgenden News zur DS3-Spendenaktion.
Insgesamt 30 Folgen "Jörg spielt Dark Souls 3" werdet ihr erleben – und zwar immer an den folgenden Wochentagen (siehe auch Folgen-Auflistung rechts):
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Sonntag
Für diesen Rhythmus haben wir uns entschieden, damit ihr eine Chance habt, up to date zu bleiben. Noch einige Infos zum Prozedere:
Die Folgen dauern meist um die 40 Minuten (versprochen waren 20 bis 30)
Abonnenten erhalten eine deutlich bessere Bildqualität (direkter/s Download/Streaming)
Jörg startet das Letsplay im fünften Gebiet (er spielte bereits als Co-Tester unseres großen Dark Souls 3-Tests und führt seinen Spielstand fort).
Jörg spielt als Normalo ohne Perfektionsanspruch, in seinem Tempo
Jörg schaut sich keine Wikis oder Guides an
Tipps sind gerne gesehen! Beachtet allerdings, dass wir immer mehrere Folgen am Stück aufnehmen, sodass Jörg immer erst nach mehreren Folgen reagieren kann
Bis Folge 5 spielte Jörg auf einem guten Spiele-Laptop mit i7/2,4Ghz, 8 GB, Geforce 970M (3GB). Ab Folge 6 spielt Jörg auf einem sehr guten Spiele-PC mit Geforce Titan & Co.
Hinweis an unsere Abonnenten: Aufgrund der Größe und Zahl der Letsplay-Folgen werden wir diese etwa einen Monat nach Ende des Letsplays wieder von unserem Download-Server entfernen. Die YouTube-Fassungen bleiben natürlich online.
Und jetzt viel Spaß mit Jörg spielt Dark Souls 3. Wir werden alle sterben!
Simon Schuhmann
12. Mai 2016 - 7:00 — vor 1 Jahr aktualisiert
68 Kudos
yankman
17 Shapeshifter - P - 7146 - 12. Mai 2016 - 8:10 #
Wieder eine schöne Folge !
Und die Kathedralen Ritter können schon ganz hart sein. Aber man kann sie stunnen in dem man auf ihren Schild einprügelt und dann einen kritischen Treffer ausführen.
Hehe, ich habe mich exakt genauso über den Loot aufgeregt, den ich auch nicht erhalten habe. :) Hat sich dann aber später herausgestellt, dass es nur Jaucheküchlein waren, also nix Wildes. ;)
Ein kleiner Tipp noch zu Aufzügen: Wenn es für Abkürzungen ist, am Ende vorm Aussteigen nochmal kurz über den Schalter laufen, dann fährt er schon wieder zurück und ist nach dem Tod an der richtigen Stelle. Bei längeren Aufzügen durchaus eine nicht zu verachtende Zeitersparnis. =)
Sehr schöne Folge, und bin auf die eine Stelle, an der man gerne mal wieder durch den Bildschirm gekrochen wäre ("LINKS, der SCHALTER IST AN LINKEN SÄULE!") ziemlich planvoll.
Für die Orientierungslosen wären Brotkrumen sicher eine tolle Hilfe :)
Spielst du auch nach dem alten Rollenspielermotto: "Sammeln, sammeln, man könnte es ja mal irgendwann viel besser brauchen als jetzt -- oh, Spiel aus, Inventar voll." ;)
Hehe, ich mach das ganz genau so. Ich weiß es auch und denke mir oft: Nutz die Sachen doch mal! Sonst bleiben Sie wieder liegen! Aber irgendwie klappt das nicht und ich hab am Ende eines Spiels das ganze Zeug in der Tasche.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10249 - 12. Mai 2016 - 10:52 #
Bei DS versuche ich, bewusst Gegenstände einzusetzen, wann immer sie sinnvoll sind. DS macht es einem dabei aber auch "leicht". Bei anderen Rollenspielen kommt man meist ohnehin gut durch, so dass man versucht ist, sich die wirklich wertvollen Sachen für die schwierige Stelle aufzuheben, die dann niemals kommt.
Zudem hat fast jeder Spieler irgendwann die Erfahrung gemacht, dass er vor dem Endgegner steht, der dann plötzlich, anders als das restliche Spiel, bockschwer ist. Natürlich wäre er kein Problem mit den speziellen Pfeilen, die man am Anfang von Kapitel 2 gefunden hat. Nur sind die leider längst schon aufgebraucht. Solche Erfahrungen prägen sich ein und prägen ganze Spielergenerationen.
Ich glaube das ist vor allem ein Problem für uns alte Haudegen, die wir uns durch die ganzen alten RPGs früherer Zeiten (C64, Amiga, früher PC usw.) geschlagen haben. Früher waren die Resourcen halt noch knapper und diese Angewohnheit verlernt man dann nicht mehr. ;-)
Aber ich kenne das Problem auch zur Genüge, mühe mich aber schon in den letzten Jahren hier ein wenig lockerer zu werden.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72417 - 12. Mai 2016 - 19:28 #
So ein Verhalten zieht sich ja nicht nur durch RPGs. In z.B. Shootern wird dann die Munition für die besten Waffen aufbewahrt, könnte man ja später viel dringender gebrauchen usw. Mir fällt es auch schwer, dieses Verhalten mal abzulegen. :D
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63065 - 12. Mai 2016 - 20:32 #
Nur braucht man in den meisten modernen Ballerspielen auch nicht mehr als ein Messer, eine (schallgedämpfte) Pistole und ein großes Geschütz für den Bossgegener.
PS: Ich bin übrigens für viel mehr Pistolenmunition samt Tragekapazität in Spielen.
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 12. Mai 2016 - 20:40 #
Die schiere Anzahl von Shootern die ich rein mit der Startknarre durchgespielt hab ist irr, mit Raketenwerfer im Gepäck Hubschrauber mit Pistole runtergeschossen weil die Raketen braucht man sicher für die späteren Hubschrauber ;-)
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24333 - 12. Mai 2016 - 11:00 #
Bei solchen Levels bin ich immer wieder froh das ich einen guten Orientierungssinn habe. Ich verzweifle da immer... gerade als Jörg mit dem Aufzug hochfährt und den Mönch klopft und sich unsicher war ob er da schon war, aber gut meine Frau ist da auch nicht besser. :D
Ich habe eigentlich einen sehr guten Orientierungssinn (wie mir Videos aus dem Interweb immer wieder beweisen ;-) aber mit dem Sumpf hatte ich als Perfektionist, der natürlich in jede Ecke schlurfen muss, auch so meine Probleme.
Bei meinem zweiten Charakter hatte ich dann auch die Geduld nicht mehr und habe mir auf dem iPad eine Karte nebenan gelegt und bin relativ gezielt die Items abgelaufen.
Man möchte? Ich schreie da wirklich mein Tablet an: "Nein, rechts! DU MUSST NACH RECHTS!" Wobei das ja aus der Perspektive des Zuschauers immer sehr einfach ist. Der Fokus liegt da komplett anders. Zudem stelle ich es mir sehr schwierig vor, etwas Sinnvolles zu sagen und dann noch Spielen zu müssen.
blobblond
20 Gold-Gamer - P - 23977 - 12. Mai 2016 - 18:50 #
Ich schrei den Monitor immer an!
Wobei, daraus lässt sich ein Trinkspiel machen, immer wenn die Frage kommt "War ich da schon?" "Ich habe den Hebel doch gezogen, oder?" einen kippen!
Makariel
19 Megatalent - P - 18194 - 12. Mai 2016 - 18:54 #
Beim Trinkspiel: "jedes mal trinken wenn Alfred sich nicht mehr erinnert aus welcher Richtung er grad angelaufen kam", ist man am Ende der Folge besoffen ;)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 13. Mai 2016 - 10:18 #
Haaaaaaaaaaaaach, das geht runter. Mein Intellekt! Aber warte erst mal, bis ich einen Kathedralenritter gezielt einen Balkon runterspringen lasse demnächst...
Naja, jetzt kommen ja erst mal die beiden Folgen mit Benjamin :-)
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10249 - 12. Mai 2016 - 18:06 #
Mein Favorit in dieser Folge:
halbtoter Gegner fällt runter.
"Jetzt stirbt er, glaube ich, durchs Runterfallen."
Gegner stirbt, Jörg erhält die Seelen.
Jörg betrachtet die Leiche genauer.
Nach kurzer Begutachtung: "Ne, er lebt noch."
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 12. Mai 2016 - 19:41 #
Der bewegte sich noch! (Keine Ahnung, behaupte ich jetzt einfach so. Aber die Physikengine lässt tatsächlich den einen oder anderen Toten noch rumzappeln).
Was waren denn die Folgen seines Hebelzugs? Ich meine er hat ihn komplett gezogen, oder? Was ist denn da passiert? Kurz darauf war es ja gestorben und man konnte keine spontane Veränderung sehen :(
Das ist hochgefahren, ja. Kann man oben herüberlaufen und somit zur anderen Seite kommen. Unten hat es keinerlei Auswirkungen, weil es offen gestaltet ist, man also hindurchgehen kann.
blobblond
20 Gold-Gamer - P - 23977 - 13. Mai 2016 - 9:42 #
Dito.
Das war einer der Momente, wo man den Monitor anschreien will und zwar so laut das es in der Zeit zurückschalt!^^
Vorher sah man ja den großen Raum ohne Raumteiler, nachdem Jörg auf den Ritter gestoßen ist, den Hebel gezogen hat und dabei starb, sah man auf einmal diesen Raumteiler und dieser fällt ihm nicht auf?^^
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 13. Mai 2016 - 9:51 #
Herrje, ich sterbe in diesem Moment, und der "Raum" (wir reden hier von einer riesengroßen, dennoch verwinkelten Halle) ist halt gigantisch groß. Bin mir nicht sicher, ob ich zu diesem Zeitpunkt die Halle überhaupt mal in ihrer Gänze (soweit das geht) überblickt habe. Also ich übersehe echt viel Zeug, aber hier habe ich keinerlei schlechtes Gewissen.
Mich würde interessieren, ob du ernsthaft glaubst, dir würde an meiner Stelle alles so auffallen wie als Zuseher, der nicht mit Spielen und Sprechen beschäftigt ist.
Ich wollte erst sagen, daß mir das auch in zweimaligem Durchspielen noch gar nicht aufgefallen ist, aber dann hatte ich nochmal ins Video geschaut und, doch, kannte ich schon. Habe ich aber nie benutzt, warum auch immer.
Ich kriege immer die Krise, wenn ich Jörg spielen sehe und er trotz hinsehen doch nichts sieht. Die Folgen seines Hebelziehens oder einfache Gegenstände oder Gegner, die patrouille laufen.
Ganz zu schweigen von irrationalen Entscheidungen ala "ich spring mal runter anstatt den normalen Weg zu nehmen". Gott sei dank, bist du kein Militärstratege mit Battalionskontrolle geworden :D
Und aufs Alter kann man das nicht schieben, da bin ich dir vorraus ;)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454774 - 12. Mai 2016 - 16:49 #
Genau, nichts mache ich richtig. Aber ich wäre in deiner Allegorie nicht der "Battalionskommandeur" (was du meinst, ist ein Gruppenführer), sondern der General. Der muss nicht so gut mit den Augen sein...
Und weil Du ständig die Krise bekommst, wenn Du ihn spielen siehst, hast Du auch schon bis zur 10. Folge geschaut? Na dann kann das ja wohl nicht so schlimm sein, oder schaust Du Dir immer nur Sachen an, die Dich aufregen?
Wieso sollte man es dann nicht gucken? Ich sitze hier auch und denke "oh man, da vorner" oder "das Angriffsmuster des Gegners ist doch easy, was tust du da?!" ... das gehört nunmal dazu wenn ein Herr Langer DS3 spielt :D
Man hat es später gesehen. Der riesige Raum mit dem Wasser kriegt durch den Hebel einen schicken "Raumteiler", der oben dann wie eine Brücke funktioniert. Gibt insgesamt zwei davon. Aber so richtig wichtig scheint mir das nicht zu sein oder ich hab es nicht richtig verstanden. Fand ich etwas komisch.
EDIT: Öh ... da hatte ich wohl noch nicht genug Kaffee. Das sollte eigentlich als Antwort auf die Frage was die Hebel machen an anderer Stelle landen Oo
Ein Glück für Casual Alfred, dass er vor ü20 Jahren angefangen hat mit dem Spiele testen. Damals war Strategie angesagt.
Zur Folge: Er wird zwar schon in einer anderen Region sein wenn wir die Folge sehen. Aber die Ausrüstung (Schwert!, Rüstung) vom den Kath.- Rittern zu farmen lohnt sich.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 12. Mai 2016 - 21:28 #
Ziehe ich mir jetzt nach einem, öh, 13h-Tag zu meinem Bier rein.
...und stelle fest, dass der Boss im Nahkampf richtig scheiße geworden wäre. In der Brühe lässt sich ja gar nicht laufen. Es sei denn, man kann bis dahin wieder einen verrosteten Eisenring finden.
Man kann den Riesen überraschend gefahrlos zwischen den Beinen herumlaufen, selbst im Sumpf. Wirklich lästig ist da eigentlich nur wenn auch noch die Schleimviecher dazukommen und man gerade keine Feuerwaffe in einem alternativen Slot ausgerüstet hat.
Wenn Jörg in jungen Jahren mal eine Klassenfahrt zum Kölner Dom gemacht hätte, gäbe es GG heute wahrscheinlich nicht und er würde immer nich zwischen den Bänken dort herirren.
Das LP hat mich jetzt doch auch überzeugt, Dark Souls nochmal eine Chance zu geben. Habe mit dem ersten Teil angefangen (mit DSFix und Texture Packs) und auch schon ein Stück weit gespielt, erste Glocke geläutet und so. Ist doch besser als erwartet und das Respawnen der Gegner, was ich normalerweise bei Spielen abgrundtief hasse, ist nicht ganz so nervig wie erwartet.
Allerdings fürchte ich, mir ein wenig die Langersche Spielweise angeeignet zu haben, im Guten wie im Schlechten. Aber egal, es macht bis jetzt Spass, wobei die frustrierenden Stellen wahrscheinlich noch vor mir liegen.
Habe allerdings auch nochmal die SdK zu Dark Souls angeschaut, damit ich zu Beginn zumindest die Ahnung eines Plans habe und halbswegs in die richtige Richtung laufe. ^^
Bekehrt von dem einen, der sich nicht bekehren lässt. Ich finde, Jörg hat einen Platz als NPC in DS4 verdient, falls das doch mal kommen sollte. Wie er dann melancholisch da sitzt und sein Los vorträgt, andere an diesen dunklen Ort führen zu müssen, weil er seine Seele verkauft hat. ;)
Ein orientierungslos rumlaufender NPJ (non-player Jörg), auf den der Spieler immer mal wieder an den merkwürdigsten Stellen trifft, wäre doch auch was. In einer längeren Questreihe wird der Spieler ihm dabei helfen können, den zentralen Hub-Level zu erreichen. Dort sitzt er dann wie von dir beschrieben herum und sinniert über die "Unzulänglichkeiten" der Souls-Welt. :)
Wieder eine schöne Folge !
Und die Kathedralen Ritter können schon ganz hart sein. Aber man kann sie stunnen in dem man auf ihren Schild einprügelt und dann einen kritischen Treffer ausführen.
Hehe, ich habe mich exakt genauso über den Loot aufgeregt, den ich auch nicht erhalten habe. :) Hat sich dann aber später herausgestellt, dass es nur Jaucheküchlein waren, also nix Wildes. ;)
Ein kleiner Tipp noch zu Aufzügen: Wenn es für Abkürzungen ist, am Ende vorm Aussteigen nochmal kurz über den Schalter laufen, dann fährt er schon wieder zurück und ist nach dem Tod an der richtigen Stelle. Bei längeren Aufzügen durchaus eine nicht zu verachtende Zeitersparnis. =)
Na endich geht es weiter!
Wäre das nix?
Amazon startet offene Plattform für Video-Inhalte
http://heise.de/-3202227
GG bei Amazon Prime!
Sehr schöne Folge, und bin auf die eine Stelle, an der man gerne mal wieder durch den Bildschirm gekrochen wäre ("LINKS, der SCHALTER IST AN LINKEN SÄULE!") ziemlich planvoll.
Für die Orientierungslosen wären Brotkrumen sicher eine tolle Hilfe :)
Gibt es sogar, nennen sich Prismasteine. :)
Na da könnte Jörg doch gleich mal eine Fackel bauen (kaufen und dann nicht nutzen)!
Hab welche im Inventar :-)
Spielst du auch nach dem alten Rollenspielermotto: "Sammeln, sammeln, man könnte es ja mal irgendwann viel besser brauchen als jetzt -- oh, Spiel aus, Inventar voll." ;)
Erwische mich immer und immer wieder dabei. :D
Hehe, ich mach das ganz genau so. Ich weiß es auch und denke mir oft: Nutz die Sachen doch mal! Sonst bleiben Sie wieder liegen! Aber irgendwie klappt das nicht und ich hab am Ende eines Spiels das ganze Zeug in der Tasche.
Gibt es echt Leute, die das nicht machen? Ist doch irgendwie über die Jahre richtig antrainiert, durch unsägliche Erfahrungen...
Bei DS versuche ich, bewusst Gegenstände einzusetzen, wann immer sie sinnvoll sind. DS macht es einem dabei aber auch "leicht". Bei anderen Rollenspielen kommt man meist ohnehin gut durch, so dass man versucht ist, sich die wirklich wertvollen Sachen für die schwierige Stelle aufzuheben, die dann niemals kommt.
Zudem hat fast jeder Spieler irgendwann die Erfahrung gemacht, dass er vor dem Endgegner steht, der dann plötzlich, anders als das restliche Spiel, bockschwer ist. Natürlich wäre er kein Problem mit den speziellen Pfeilen, die man am Anfang von Kapitel 2 gefunden hat. Nur sind die leider längst schon aufgebraucht. Solche Erfahrungen prägen sich ein und prägen ganze Spielergenerationen.
Ich glaube das ist vor allem ein Problem für uns alte Haudegen, die wir uns durch die ganzen alten RPGs früherer Zeiten (C64, Amiga, früher PC usw.) geschlagen haben. Früher waren die Resourcen halt noch knapper und diese Angewohnheit verlernt man dann nicht mehr. ;-)
Aber ich kenne das Problem auch zur Genüge, mühe mich aber schon in den letzten Jahren hier ein wenig lockerer zu werden.
Kenn ich auch. Heiltränke und besonders Zauberstäbchen werden immernoch in RPGs gesammelt bis sie im Inventar verschimmeln, schwer das abzulegen.
So ein Verhalten zieht sich ja nicht nur durch RPGs. In z.B. Shootern wird dann die Munition für die besten Waffen aufbewahrt, könnte man ja später viel dringender gebrauchen usw. Mir fällt es auch schwer, dieses Verhalten mal abzulegen. :D
Inventarmessies, glaub da brauchts eine Selbsthilfegruppe.
Mich würde ja durchaus mal interessieren, ob das bei jüngeren Spielern genau so ist.
Wäre ja mal was für eine Sonntagsumfrage.
Was nur keine Ergebnisse für jüngere Spieler bringen wird ;D
Alles eine Frage der Fragengestaltung ;)
Da wäre ich sofortiges Mitglied und wahrscheinlich auch unheilbar. ;)
Nur braucht man in den meisten modernen Ballerspielen auch nicht mehr als ein Messer, eine (schallgedämpfte) Pistole und ein großes Geschütz für den Bossgegener.
PS: Ich bin übrigens für viel mehr Pistolenmunition samt Tragekapazität in Spielen.
Die schiere Anzahl von Shootern die ich rein mit der Startknarre durchgespielt hab ist irr, mit Raketenwerfer im Gepäck Hubschrauber mit Pistole runtergeschossen weil die Raketen braucht man sicher für die späteren Hubschrauber ;-)
ich umkreise die Ritter immer nah mit erhobenen Schild und stech ihnen in den Rücken :D
Fies!
Funzt bei ds3 super, gerade hier bei den Rittern.
Bei solchen Levels bin ich immer wieder froh das ich einen guten Orientierungssinn habe. Ich verzweifle da immer... gerade als Jörg mit dem Aufzug hochfährt und den Mönch klopft und sich unsicher war ob er da schon war, aber gut meine Frau ist da auch nicht besser. :D
Warte erst mal auf den Farron-Sumpf, da bin ich komplett verloren.
Da hatte ich aber auch echt Schwierigkeiten ...
Ich habe eigentlich einen sehr guten Orientierungssinn (wie mir Videos aus dem Interweb immer wieder beweisen ;-) aber mit dem Sumpf hatte ich als Perfektionist, der natürlich in jede Ecke schlurfen muss, auch so meine Probleme.
Bei meinem zweiten Charakter hatte ich dann auch die Geduld nicht mehr und habe mir auf dem iPad eine Karte nebenan gelegt und bin relativ gezielt die Items abgelaufen.
Gebt dem Langer einen Kompaß :D
Das Problem, man möchte gerne schreien: da warst du schon... Da kommst du her... Lauf in die andere Richtung
Man möchte? Ich schreie da wirklich mein Tablet an: "Nein, rechts! DU MUSST NACH RECHTS!" Wobei das ja aus der Perspektive des Zuschauers immer sehr einfach ist. Der Fokus liegt da komplett anders. Zudem stelle ich es mir sehr schwierig vor, etwas Sinnvolles zu sagen und dann noch Spielen zu müssen.
Ich schrei den Monitor immer an!
Wobei, daraus lässt sich ein Trinkspiel machen, immer wenn die Frage kommt "War ich da schon?" "Ich habe den Hebel doch gezogen, oder?" einen kippen!
Beim Trinkspiel: "jedes mal trinken wenn Alfred sich nicht mehr erinnert aus welcher Richtung er grad angelaufen kam", ist man am Ende der Folge besoffen ;)
Wurde Alfred nicht schon wieder umbenannt? :D
Ja, aber... tief drin... wird er stets mein Alfred bleiben ;-)
Also ich denke als Name der Folge wäre durchaus angemessen gewesen: "Der Sieg des Intellekts des Herrn Langer über einen schweren Gegner". ;)
Haaaaaaaaaaaaach, das geht runter. Mein Intellekt! Aber warte erst mal, bis ich einen Kathedralenritter gezielt einen Balkon runterspringen lasse demnächst...
Naja, jetzt kommen ja erst mal die beiden Folgen mit Benjamin :-)
Die Phasen des Zweifelns.
"Ich habe den Hebel gezogen!"
"Ich habe den Hebel doch gezogen, oder?"
"Ich hab ihn nicht berührt."
Wie er auch vorher noch in den Raum blickte und von "typischer Bossarena" sprach, die Folgen seines Hebelzugs aber völlig ignoriert :D
Mein Favorit in dieser Folge:
halbtoter Gegner fällt runter.
"Jetzt stirbt er, glaube ich, durchs Runterfallen."
Gegner stirbt, Jörg erhält die Seelen.
Jörg betrachtet die Leiche genauer.
Nach kurzer Begutachtung: "Ne, er lebt noch."
Die Stelle war echt nicht schlecht! :D
Der bewegte sich noch! (Keine Ahnung, behaupte ich jetzt einfach so. Aber die Physikengine lässt tatsächlich den einen oder anderen Toten noch rumzappeln).
Wie auch immer. Der Seelenzähler zählte Seelen. Das zählt.
Was waren denn die Folgen seines Hebelzugs? Ich meine er hat ihn komplett gezogen, oder? Was ist denn da passiert? Kurz darauf war es ja gestorben und man konnte keine spontane Veränderung sehen :(
Gesehen habe ich auch nichts direkt, aber vielleicht ist das riesige Rolltor aufgegangen, hinter dem der zweite Riese sitzt.
Das ist hochgefahren, ja. Kann man oben herüberlaufen und somit zur anderen Seite kommen. Unten hat es keinerlei Auswirkungen, weil es offen gestaltet ist, man also hindurchgehen kann.
Dito.
Das war einer der Momente, wo man den Monitor anschreien will und zwar so laut das es in der Zeit zurückschalt!^^
Vorher sah man ja den großen Raum ohne Raumteiler, nachdem Jörg auf den Ritter gestoßen ist, den Hebel gezogen hat und dabei starb, sah man auf einmal diesen Raumteiler und dieser fällt ihm nicht auf?^^
Herrje, ich sterbe in diesem Moment, und der "Raum" (wir reden hier von einer riesengroßen, dennoch verwinkelten Halle) ist halt gigantisch groß. Bin mir nicht sicher, ob ich zu diesem Zeitpunkt die Halle überhaupt mal in ihrer Gänze (soweit das geht) überblickt habe. Also ich übersehe echt viel Zeug, aber hier habe ich keinerlei schlechtes Gewissen.
Mich würde interessieren, ob du ernsthaft glaubst, dir würde an meiner Stelle alles so auffallen wie als Zuseher, der nicht mit Spielen und Sprechen beschäftigt ist.
Mir ist es auch als Zuschauer nicht direkt aufgefallen, was sich da in dem Raum geändert hat.
Mal sehen, ob du nicht noch zum Schluss kommen wirst, dich falsch zu erinnern...
Inwiefern?
Insofern, als dass es zwei solcher "Brücken" gibt, und nur über eine kann man drüberlaufen, aber eben doch erst mal nicht. Wirst du in Folge 13 sehen.
Naja stimmt. Die die du hochgezogen hast, kann man nicht betreten. War die andere. Wobei ich vermutlich das Gleiche verpasst habe, wie Olphas.
Psssst, es gibt sogar drei dieser "Brücken"! ;)
Unterhaltsame Folge. Gab einigen Fortschritt und auch ein paar witzige Stellen. :)
@Jörg - Du hast gesehen, dass im "Reise"-Tab ganz unten immer der Feuerschrein aufgeführt ist? Also kein Grund, immer die tabs zu wechseln.
Kein Witz - das ist mir erst kurz vor Ende des Spiels aufgefallen Oo
Ich wollte erst sagen, daß mir das auch in zweimaligem Durchspielen noch gar nicht aufgefallen ist, aber dann hatte ich nochmal ins Video geschaut und, doch, kannte ich schon. Habe ich aber nie benutzt, warum auch immer.
Dito. :D
Ja, weiß ich.
Schöne Vidoeserie. Ich finde es toll zu sehen, dass nicht nur ich mich teilweise unglaublich glatt anstelle :D
Ich kriege immer die Krise, wenn ich Jörg spielen sehe und er trotz hinsehen doch nichts sieht. Die Folgen seines Hebelziehens oder einfache Gegenstände oder Gegner, die patrouille laufen.
Ganz zu schweigen von irrationalen Entscheidungen ala "ich spring mal runter anstatt den normalen Weg zu nehmen". Gott sei dank, bist du kein Militärstratege mit Battalionskontrolle geworden :D
Und aufs Alter kann man das nicht schieben, da bin ich dir vorraus ;)
Genau, nichts mache ich richtig. Aber ich wäre in deiner Allegorie nicht der "Battalionskommandeur" (was du meinst, ist ein Gruppenführer), sondern der General. Der muss nicht so gut mit den Augen sein...
Hauptsache du findest im normalen Leben immer nach Hause ;)
Immer! Da hängen ja aber auch keine Teleportzombies unterm Dach.
Doch, nennt sich Blitzer. Der teleportiert dich in eine andere Dimension. Nennt sich Bild.
Und weil Du ständig die Krise bekommst, wenn Du ihn spielen siehst, hast Du auch schon bis zur 10. Folge geschaut? Na dann kann das ja wohl nicht so schlimm sein, oder schaust Du Dir immer nur Sachen an, die Dich aufregen?
Krisenmanagementaufbauseminar Teil 1.
Wieso sollte man es dann nicht gucken? Ich sitze hier auch und denke "oh man, da vorner" oder "das Angriffsmuster des Gegners ist doch easy, was tust du da?!" ... das gehört nunmal dazu wenn ein Herr Langer DS3 spielt :D
Man hat es später gesehen. Der riesige Raum mit dem Wasser kriegt durch den Hebel einen schicken "Raumteiler", der oben dann wie eine Brücke funktioniert. Gibt insgesamt zwei davon. Aber so richtig wichtig scheint mir das nicht zu sein oder ich hab es nicht richtig verstanden. Fand ich etwas komisch.
EDIT: Öh ... da hatte ich wohl noch nicht genug Kaffee. Das sollte eigentlich als Antwort auf die Frage was die Hebel machen an anderer Stelle landen Oo
Wenn dir das nicht wichtig erscheint, hast du eine schöne Cutscene verpasst und nicht so gespielt, wie das From Software sich vorstellt :-)
Ja, ich weiß mittlerweile worauf Du hinaus willst. Das hab ich echt verpasst. Da bin ich wohl ein bisschen zu ungewöhnlich da drin rumgestolpert :D
Ich habe die Cutscene in drei Durchgängen nicht gesehen, obwohl ich bei den beiden jüngeren wusste wo und wann. :(
Aber schön so, dann sehe ich in deinem Let's-Play etwas Neues. :)
Mein Kommentar sollte nicht als vernichtende Kritik angesehen werden ;)
Wieder einen schönen Fortschritt erzielt.
Ein Glück für Casual Alfred, dass er vor ü20 Jahren angefangen hat mit dem Spiele testen. Damals war Strategie angesagt.
Zur Folge: Er wird zwar schon in einer anderen Region sein wenn wir die Folge sehen. Aber die Ausrüstung (Schwert!, Rüstung) vom den Kath.- Rittern zu farmen lohnt sich.
"Spinnenheini"
Ach da verbringt Heinrich seinen Urlaub!^^
Alfred Langer verirrt sich in der Kathedrale :)
Sieh an, das Finale ist an meinem Geburtstag. Ist ja rührend, wie Ihr an mich denkt. ;-)
Pssst. Nicht vergessen, wir müssen Toxe dann ein Liedchen bringen.
Ziehe ich mir jetzt nach einem, öh, 13h-Tag zu meinem Bier rein.
...und stelle fest, dass der Boss im Nahkampf richtig scheiße geworden wäre. In der Brühe lässt sich ja gar nicht laufen. Es sei denn, man kann bis dahin wieder einen verrosteten Eisenring finden.
Dachte ich auch erst, aber das geht erstaunlich gut. Außer ein bisschen rumstampfen macht der nicht viel.
Man kann den Riesen überraschend gefahrlos zwischen den Beinen herumlaufen, selbst im Sumpf. Wirklich lästig ist da eigentlich nur wenn auch noch die Schleimviecher dazukommen und man gerade keine Feuerwaffe in einem alternativen Slot ausgerüstet hat.
Wenn Jörg in jungen Jahren mal eine Klassenfahrt zum Kölner Dom gemacht hätte, gäbe es GG heute wahrscheinlich nicht und er würde immer nich zwischen den Bänken dort herirren.
XD
gibts in Köln auch so viele Untote?
Vor allem so um den Februar wünscht man sich manchmal eine "Night of the hunt" aus Bloodborne. Da hat den Leuten irgendetwas das Blut verseucht...
Das LP hat mich jetzt doch auch überzeugt, Dark Souls nochmal eine Chance zu geben. Habe mit dem ersten Teil angefangen (mit DSFix und Texture Packs) und auch schon ein Stück weit gespielt, erste Glocke geläutet und so. Ist doch besser als erwartet und das Respawnen der Gegner, was ich normalerweise bei Spielen abgrundtief hasse, ist nicht ganz so nervig wie erwartet.
Allerdings fürchte ich, mir ein wenig die Langersche Spielweise angeeignet zu haben, im Guten wie im Schlechten. Aber egal, es macht bis jetzt Spass, wobei die frustrierenden Stellen wahrscheinlich noch vor mir liegen.
Dir ging es wie mir. Und wenn du schon die erste Glocke geläutet hast, bist du schneller als ich.
Habe allerdings auch nochmal die SdK zu Dark Souls angeschaut, damit ich zu Beginn zumindest die Ahnung eines Plans habe und halbswegs in die richtige Richtung laufe. ^^
Bekehrt von dem einen, der sich nicht bekehren lässt. Ich finde, Jörg hat einen Platz als NPC in DS4 verdient, falls das doch mal kommen sollte. Wie er dann melancholisch da sitzt und sein Los vorträgt, andere an diesen dunklen Ort führen zu müssen, weil er seine Seele verkauft hat. ;)
Ein orientierungslos rumlaufender NPJ (non-player Jörg), auf den der Spieler immer mal wieder an den merkwürdigsten Stellen trifft, wäre doch auch was. In einer längeren Questreihe wird der Spieler ihm dabei helfen können, den zentralen Hub-Level zu erreichen. Dort sitzt er dann wie von dir beschrieben herum und sinniert über die "Unzulänglichkeiten" der Souls-Welt. :)
Hmm,Hmmm...
lol :D
Jörg of Catarina?
Ps.: ich freue mich schon auf morgen früh wenn die erste Koop Folge kommt.
Ich musste aufhören zu zusehen.
Wo ist Heini?
In Kanada.