Japan-Doku 2022, Folge 5: Essen & Singen

Japan-Doku 2022, Folge 5: Essen & Singen

Jetzt mit aktuellem Trailer!

Jörg Langer / 3. April 2023 - 17:02 — vor 8 Wochen aktualisiert

Teaser

In dieser Folge wird gefuttert, gesungen, geschwatzt und getrunken, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Max und Jörg erleben Lustiges und Ernstes und nehmen im Schnitt mindestens 2 Kilo zu.
Episode #5 unserer im September/Oktober 2022 gefilmten großen Japan-Reise steht bereit – sofern ihr bei der Japan-Doku 2022 die Stufe "Gold" oder höher habt. Silber-Unterstützer müssen noch bis Juni 2023 warten, Rosa-Medaillenträger (und höher) erhalten die Dokufolge sogar in 4K/60.

Latebird-AngebotDas ursprüngliche Crowdfunding ist beendet, aber ihr könnt noch in der Latebird-Phase zuschlagen (oder upgraden!): Japan-Doku 2022. Ihr könnt sogar ohne GamersGlobal-Anmeldung einsteigen: www.japandoku.com . Ihr spart in jedem Fall Geld im Vergleich zur späteren regulären Online-Verkaufsfassung der Doku ab Juni
 
Tipps zu HEVC & Co.
Wenn ihr die Doku in bester Qualität genießen wollt, klickt nicht auf das große Videofenster (das ist die YouTube-Fassung in 1080p), sondern nutzt den Download-Link darunter!

Hilfe, statt der Doku sehe ich nur Schwarz! Dann fehlt deinem Browser oder OS der HEVC-Codec (der YT-Link in 1080p benötigt kein HEVC).

Was ist der HEVC-Codec? Sowohl die 1080p- als auch die 4K-Fassung wurden in h.265 (HEVC, High Efficiency Video Codec) kodiert. Das ermöglicht eine deutlich geringere Filegröße bei gleicher Qualität wie der alte h.264-Standard. Fernseher mit Medienwiedergabe, Android-Handys/Tablets und iPhones/iPads sowie Macs (Finder und Safari-Browser) sollten das Video ohne Probleme abspielen. Windows sowie einige PC-Browser wie Edge benötigen ein HEVC-Plugin. Das lässt sich Microsoft mit 99 Cent bezahlen (zum Store). Kostenlose Alternative ist z.B. der bewährte VLC-Player. Wollt ihr das Video nicht downloaden, spielen die Browser Chrome und Brave es direkt ab.

Schiebung, mein Video ruckelt! Dann ist entweder unser Server temporär nicht dem hohen Datendurchsatz gewachsen – oder deine Internetverbindung könnte zu schwach sein. Dann bitte downloaden durch Rechtsklick auf z.B. "JAPANDOKU2022 E1 (...)".

Crowdfunder ohne GG-Account: Ihr findet das Video auf eurer persönlichen "Silber-" oder "Gold"-Seite in 1080p zum Streamen/Download, oder auf eurer "Rosarot"-Seite in 1080p und 4K. Solltet ihr euren individuellen Link verlegt haben, könnt ihr ihn auf www.japandoku.com neu anfordern. 

Die erste Folge führte uns von Narita über Tokio bis zur Autobahn Richtung Südwesten, die zweite Episode über Fujinomiya, Hikone und Kyoto nach Wazuka. Episode 3 begann im Uji-Teeanbaugebiet und besuchte dann einen Messer- und Schwertschmied in der Hafenstadt Sakai, der auch schon mit Videospielen (Monster Hunter) und Filmen (Rurouni Kenshin - The Beginning) zu tun hatte. Wir kehrten in einem Fugu-Restaurant (samt Küchenbesuch) ein und chillten in einer mit dem einen oder anderen Szene-VIP aufwartenden Gothic Bar. In Folge 4 stand die Super Nintendo World in Osaka auf dem Programm, eine Teezeremonie sowie der Silverpavillon in Kyoto, bevor es in eine berühmte Kyomai-Tanzschule ging und zum Schluss noch zu einer mönchgeführten Wein- und Whiskey-Bar.

In Folge 5 verlassen Max und Jörg die Kansai-Region und fahren nach Hiroshima, wo es ein mehrstöckiges Gebäude mit zwei Dutzend Restaurants gibt. Was daran besonders ist? Dass diese zwei Dutzend Restaurants alle dieselbe Speise anbieten, Okonomiyaki. Im Friedenspark rund um den Ground Zero des ersten Atomwaffen-Einsatzes filmen wir Monumente und hören den Ausführungen einer freiwilligen Führerin zu. Einige Taifunschäden gibt es auf der Weiterfahrt zu sehen, doch wir erreichen über die Kammon-Brücke problemlos die Insel Kyushu und unser nächstes Ziel, Fukuoka. Dort besuchen wir einen vollautomatisierten Sushi-Laden, wundern uns über mediterrane Fake-Bauten in der Hakata-Bucht und schauen vom Fukuoka Tower in die Ferne. Im Ausgeh-Viertel Nakasu treffen wir Straßenmusiker, singen Karaoke und erleben Einheimischen-Anschluss in einem Yatai-Straßenrestaurant.

Timeline:
  • 0:01:00  Von Kyoto nach Hiroshima
  • 0:03:23  Okonomiyaki im Okinomimura
  • 0:10:08  Hiroshima-Friedenspark – Ground Zero der Atombombe
  • 0:21:26  Kurz erklärt: Tanken in Japan
  • 0:24:34  Fahrt nach Fukuoka
  • 0:26:24  Kammonbashi: Brücke zwischen Honshu und Kyushu
  • 0:28:27  Running Sushi in Fukuoka
  • 0:30:21  Hakata-Bucht und Fukuoka Tower
  • 0:35:31  Straßenmusiker im Ausgehviertel Nakasu
  • 0:43:24  Karaoke: Singen auf eigene Gefahr!
  • 0:47:53  Yatais in Fukuoka: Essen, Trinken und Lachen unter freiem Himmel
  • 1:00:37  Abspann Folge 5
Wir gehen beim Veröffentlichungsplan von einem Abschluss des Projekts im Juni 2023 (statt vormals April) aus: 
  • Folge 1: Tokio tanzt und rockt (61 min, erschienen)
  • Folge 2: Heißquellen, Hostessen, Hikone (58 min, erschienen)
  • Folge 3: Futtern und Feiern in Osaka (65 min, erschienen)
  • Folge 4: Kultur in Kyoto (61 min, erschienen)
  • Folge 5: Essen und Singen (61 min, erschienen)
  • Folge 6: Ein Tag auf Tsushima (4/23)
  • Folge 7: Von den Dünen zur Plantage (5/23)
  • Folge 8: Rückkehr nach Tokio (6/23)
  • Making-of-Folge (7/23), ab der "Rosarot"-Stufe 
Die Termine sind aus aktueller Sicht realistisch und unser festes Ziel, können sich aber dennoch ändern – die erste Episode hat gleich mal drei Wochen länger gedauert, als ursprünglich erwartet, war aber auch um 50% länger, als versprochen ("40 Minuten") – was sich bislang bei jeder Episode wiederholt hat.
Aktion: Japan-Dokus 2022
In der Gold-Stufe kosten dich die Dokufolgen 30 Euro – dafür siehst dafür jede Folge sofort (in 1080p), wenn sie erscheint – die erste bereits ca. Anfang November 2021. Bis Ende 2022 sind noch mindestens zwei weitere geplant. Zudem bekommst du Zugriff auf eine umfangreiche, annotierte Fotogalerie (ab ca. Oktober 2021), bei der Jörg Langer diverse Reiseeindrücke und Schnappschüsse mit amüsanten Texten kombiniert.
In der Blütenrosa-Stufe siehst du alle Dokusfolgen sofort nach Erscheinen in hochdetailliertem 4K – damit kannst du deinen 4K-Fernseher oder Ultra-HD-Beamer zum Fenster nach Japan machen! Du erhältst ebenfalls die annotierte Fotogalerie im Oktober und während der Reise (14.9.-2.10.22) tägliche Updates (Fotos/kurzer Text). Besonderes Schmankerl ist das Making-Of-Video, das dir von der Planung über die Technik bis hin zu Schnitt und Vertonung viele Einblicke bieten wird, etwa auf Probleme während der Reise.

Zur PayPal-Zahlung bitte auf eines der Icons klicken. Alternativ per Überweisung zahlen (auch hierzu ist ein GamersGlobal-Account nötig):

Jörg Langer 3. April 2023 - 17:02 — vor 8 Wochen aktualisiert
Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 2. April 2023 - 23:11 #

Wünsche viel Spaß mit dieser Folge, die mit Abstand die spontanste der bisherigen ist – natürlich hatten wir uns vorher überlegt, was wir in Hiroshima und Fukuoka machen wollten, aber bis auf einen Yakitori-Besuch mit Interview (der in der nächsten Folge kommen wird) war da nichts vorab ausgemacht.

Moe90 19 Megatalent - - 14985 - 3. April 2023 - 18:12 #

YouTube ist da! Schaue es direkt heute Abend an

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62902 - 3. April 2023 - 18:51 #

4K Download läuft! Spätestens am Wochenende schau ich es dann auch an.

BruderSamedi 18 Doppel-Voter - P - 12508 - 3. April 2023 - 19:15 #

Gerade geschaut, fand es eine sehr schöne "intime" Folge dadurch, dass nichts "besonderes" geplant war und viel alltägliches gezeigt wird.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 3. April 2023 - 19:21 #

Danke! Ja, mir gefällt das auch gut, vor allem natürlich die Runde am Yatai-Stand zum Schluss :-)

BruderSamedi 18 Doppel-Voter - P - 12508 - 3. April 2023 - 21:19 #

Und halt so Kleinigkeiten wie dieses Tanz-Video auf dem Tankautomaten.

Das erinnerte mich an meinen ersten Eindruck von Japan ca. 2001, am Flughafen Tokio, als ich in einer Telefonzelle den Hörer abgenommen habe und sich auf dem Pixel-Display erstmal eine Frau verbeugt hat. Hat es in Deutschland nie gegeben und wird es wohl auch nie geben.

ds1979 19 Megatalent - - 17812 - 4. April 2023 - 6:30 #

Aus Deutschland kommt dann der Rant, das sich eine Pixel Frau vor die Chauvi verbeugt hat:)

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 21669 - 3. April 2023 - 19:34 #

Eine schöne Vor-Oster-Überraschung. Danke.

rammmses 22 Motivator - P - 31651 - 3. April 2023 - 19:38 #

"Oh, Japan Doku "Essen und Singen", das klingt spaßig und heitert auf!" Nach 5 Minuten: Atombombenabwurf. xD

schlammonster 31 Gamer-Veteran - P - 274010 - 3. April 2023 - 22:40 #

"... und nehmen im Schnitt mindestens 2 Kilo zu." ... das könnte auch bedeuten, dass, während Max 1 Kilo abnimmt, Jörg 5 Kilo zulegt. Spannende Prämisse, bin gespannt ob und wie die aufgelöst wird ;)

Edit: Erstaunlich und erfrischend unterschiedlich die einzelnen Episoden umgesetzt sind. Wieder eine sehr schöne und dieses Mal vor allem atmosphärenreiche Folge! Wunderbar sind die Aufnahmen der spontanen Begegnungen Fukuoka, egal ob Musiker oder Yatai-Besucher. Und wer hätte gedacht, dass Max und Jörg sogar der Namenspatronin des allmontaglichen Wochenstarts hier auf GG begegnen :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 3. April 2023 - 23:16 #

Endlich merkt es jemand :-)

floppi 24 Trolljäger - - 52002 - 16. April 2023 - 22:18 #

Und natürlich direkt nochmal nachgefragt, als ob du es gar nicht geglaubt hättest. :D

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 154185 - 3. April 2023 - 21:14 #

Da ist sie ja, sehr schön. Mal schauen, ob ich sie noch vor Ostern anschauen kann.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1040586 - 3. April 2023 - 21:15 #

Schaue ich mir gemütlich am kommenden langen Osterwochenende an. :)

Sathorien 21 AAA-Gamer - - 27751 - 3. April 2023 - 21:28 #

Wirklich eine sehr gelungene Folge!
Die Atmosphäre ist fast greifbar. Ein Highlight auch die Alpen bei „Africa“ ;)

Moe90 19 Megatalent - - 14985 - 3. April 2023 - 21:50 #

Das war tatsächlich der Hammer. Jörg hat sich ja auch nicht mehr halten können.

Sehr schöne folge, die einem direkt Lust auf Japan macht.

Sathorien 21 AAA-Gamer - - 27751 - 3. April 2023 - 21:37 #

Was mich mal interessieren würde, bei dem tollen Essen in Japan: Kann man Allergien nennen, wird darauf Rücksicht genommen? Z.B. Krustentiere, die ja dort schon recht verbreitet sind? Als Ausländer wäre ich da glaube überfordert, ob da was davon drin ist oder nicht, wenn man die Karte nicht lesen kann und sich nur auf Bilder verlassen muss.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 3. April 2023 - 23:26 #

Du kannst es versuchen. Aber es sind z.B. gerne irgendwo Fischflocken drin oder Fleischbrühe, rein zur Geschmacksabrundung. Oder auf Salaten drauf (also Bonito). „Vegetarisch“ heißt vielerorts eher „kein auf Anhieb sichtbares Fleisch“. Allein mit Engrish Menu hast du da keine Chance.

Im Fall ernsthafter Allergien wäre es eine gute Idee, in bessere/internationale Restaurants zu gehen, wo die Chance höher ist, dass gut Englisch gesprochen wird. Oder einen Einheimischen dabei haben, der auch von der Garküchen-Köchin erfragen kann, was da genau im Oden-Topf köchelt.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 30546 - 3. April 2023 - 23:56 #

Manche Restaurants listen problematische Bestandteile wie z.B. Erdnüsse auf, aber das ist eher selten. Die besten Chancen hat man bei größeren Ketten, die sowas streamlinen und auch immer englische Texte bieten.

Produkte wie z.B. Fertiggerichte haben im Seven Eleven fast immer auch einen englischen Text. Bei Lawson und Family Mart ist das auch bei manchen Produkten, aber bei weitem nicht allen.
Mit sowas wie Google Lense kommt man zwar auch zurecht, aber man hat keine Zeit dafür. Ich kann sogar relativ gut Japanisch lesen, aber bin schätzungsweise 4x langsamer als mit Englisch und hab dann auch immer 7/11 bevorzugt, weil man in superengen Gängen, wo ständig andere Leute kommen, wirklich schnell lesen muss.

Mit Allergien haben Japaner aber zumindest Erfahrungen, sie haben ja selbst auch welche. Mein Problem ist in Japan, dass ich Vegetarier bin und das ist eine ganz andere Welt...

Sathorien 21 AAA-Gamer - - 27751 - 4. April 2023 - 6:46 #

Danke Euch für die Erläuterungen. Dachte ich mir, dass das nicht so einfach ist. In meinem Fall ist es wirklich nur eine Allergie des speziellen Eiweißes, das ausschließlich Bestandteil von Krustentieren ist, Schalentiere (Muscheln) und Fisch gehen völlig problemlos - Fischflocken wären also ok, sollte es "Krabbenflocken" geben, wärs eher doof ;)
Sollte ich eine Japan-Reise wirklich machen, würde ich mir glaube was schriftlich vorbereiten, das ich zur Not vorlegen würde..

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 30546 - 4. April 2023 - 17:42 #

Die Fischflocken sind von einem steinharten Fisch, der ähnlich wie Parmesan geraspelt wird, ich glaube mit Krabben würde das gar nicht gehen. :-)

Ich denke, dass ein vorbereiteter, auf Japanisch geschriebener Satz, den man zu Beginn der Bedienung vorlegt, gut funktionieren sollte, da ja auch Japaner solche Allergien haben. Auf Englisch würde ich mich bei einem so kritischen Thema aber nicht verlassen, selbst in Hotels mitten in Tokio sind die Englischkenntnisse verbesserungswürdig.

Google Translate ist bei Japanisch übrigens auch eine Katastrophe, die Übersetzungsqualität ist extrem schlecht. DeepL ist einigermaßen okay, aber die App ist nicht so gut geeignet um Live-Übersetzungen zu managen.

Aber beim Thema Allergien wird man sicher Websites mit vorgefertigten finden.

Urlaub in Japan ist die Mühen auf jeden Fall wert! :-)

JarmuschX 16 Übertalent - P - 4645 - 3. April 2023 - 23:08 #

Tolle, sehr gelungene und vor allem sehr atmosphärische Folge!
Mein Highlight sind die Straßenmusiker - und der Tankautomat :-)

Cat Toaster 13 Koop-Gamer - - 1582 - 4. April 2023 - 7:54 #

Wie viele schon anmerkten, eine atmosphärisch sehr dichte Folge. In meinen Augen vor allem wegen dem Kontrast der Geschichte Hiroshimas mit dem gezeigten Nachtleben.

editor0range 13 Koop-Gamer - P - 1236 - 4. April 2023 - 16:32 #

Letzte Woche 30 Euro hingeblättert und alle Folgen gebinged. Heute ist die 5er dran. Bin mit 1080p voll zufrieden. Das 4k-Ausgangsmaterial merkt man dem FullHD-Video an. Hier und da ein versprengter Tippfehler in den Subtitles, aber das sind Peanuts. Mir gefallen besonders die eingestreuten Nerdschwerpunkte wie die Nintendo-Bar, Super Nintendo World und dieses Maiden-Café, im Wechselspiel mit den normalen Touristen- und Geschichtsinfos, die jeder abklappern würde.

Eine Frage zum Essen: Gab es vereinzelt einen Prophylaxe-Schnapps nach bestimmten Gerichten, um die Verdauung zu "entlasten" oder ist Japan nicht gleich China/Thailand? Ich habe da nämlich meine eigene Story diesbezüglich zu berichten :-D

Vielleicht leiste ich mir ja noch die Behind-The-Scenes-Folge. Die GH5, das DJI Osmo Pocket, den Atomos Shogun/Ninja und das Rode Wireless Go habe ich ja schon erspäht. Wie ihr das alles on the go archiviert und doppelt gesichert habt, interessiert mich an meisten. Also Data-Management und ja, wieviel Theater der Zoll beim Einfliegen der Drohne und dem übrigen Equipment gemacht hat. Es gibt ja auch ein erhöhtes Carry-On-Gewichts-Limit, wenn man als Video-Team unterwegs ist. Habt ihr davon Gebrauch gemacht?

Fragen über Fragen ^^

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 4. April 2023 - 17:44 #

Vielen Dank für das nette Feedback!

Wenn du je den Nerv hast: Gemeldete Tippfehler in den Subs werden bis zum "Finale" von mir noch korrigiert, damit die finale Versionen möglichst fehlerfrei sind. Bitte einfach die Episode und den Subtitel in der falschen Schreibweise schreiben, dann finde ich den binnen Sekunden.

Die Making Of wird unter anderem aufs Datenmanagement eingehen, aber auch auf andere Vorbereitungsgeschichten, etwa Gesrpäche mit den Kontaktpersonen per Skype. Und dann natürlich zu den den eigentlichen Drehs etliche Behind-the-Scene bringen, und schließlich auch auf den Schnitt, Veredelung und Co. eingehen. Wir vermutlich nicht die kürzeste der neun Folgen werden :-)

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 21669 - 4. April 2023 - 17:57 #

Auf die technischen Zusatzinfos freue ich mich jetzt bereits.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 26476 - 4. April 2023 - 17:41 #

So nach 10 Minuten gucken ,hab ich schon mordsmässig Hunger. Sieht dsa lecker aus.
DAchte mir grad, Jörg könnte doch eine Gamersglobal Reise anbieten mit Max und ihm als Reiseleitung. Da wären sicher einige User dabei :D Ich auch.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 4. April 2023 - 17:50 #

Jörg + Max 2 Wochen, Unterkunft+Flüge, macht je etwa 3500 Euro, Verpflegung je 500, macht 8000 Euro, Bezahlung Max für 2 Wochen sagen wir einfach mal 4000 Euro, macht 12000 Euro, für GamersGlobal soll gut was über bleiben, sagen wir für 2 Wochen Reise-Abwesenheit des Chefs 6000 Euro, macht 18.000 Euro + 19% Umsatzsteuer = 20.000 Euro. Rechnet sich aber noch nicht, weil die Reise ja organisiert werden muss, was Zeit und Geld kostet, darum minimal (!) noch mal 2000 Euro drauf, und wir sind bei 20000 netto oder 24000 brutto.

Diese Summe dann durch die Gäste teilen, also bei z.B. 6 Teilnehmern = 4000 Extrakosten pro Person zusätzlich zu den eigenen Reisekosten, dazu kommen dann noch Eintrittskosten, Guide-Kosten, umgelegte Mietwagenkosten (Miete, Benzin, Parken, bei 6+2 Leuten = minimal 2 Autos nötig, wird teuer...). Vom Thema "Pflichten einer Reiseagentur" mal ganz abgesehen, in Sachen Storno, Nichtstattfinden der Reise, Versicherung gegen Unfälle usw.

Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen und den an sich sehr schönen Gedanken nicht abschmettern, aber... :-)

Sathorien 21 AAA-Gamer - - 27751 - 4. April 2023 - 19:40 #

Bräuchte man noch ein Crowdfunding, „GamersGlobal-User crowdfunden, dass ein paar wenige User nach Japan können“ - ok ich gebe zu, dass wird vermutlich nicht so viele Zahlungswillige anziehen, außer die die mitwollen ;)

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 26476 - 4. April 2023 - 21:31 #

Da erkennt man den Unternehmer :D

editor0range 13 Koop-Gamer - P - 1236 - 6. April 2023 - 9:13 #

Leite den Kostenvoranschlag doch mal an deine Diamant-Abonnenten weiter und schau, wieviele "shut up and take my money" GIFs zurückkommen ;-)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 8. April 2023 - 22:50 #

Es ist nur ein Gerücht, dass man als Diamant-User automatisch reich sein muss... es ist einigen einfach so viel wert, uns zu supporten :-)

Maestro84 19 Megatalent - - 17771 - 9. April 2023 - 9:45 #

Trocken Brot und Wasser sind doch in der Ernährung eh besser als der moderne Industriefraß.

Maestro84 19 Megatalent - - 17771 - 4. April 2023 - 21:25 #

Ich hab jetzt doch mal mit der ersten Folge über den Browser am Fernseher angefangen. Sehr schöne Folge.

Dantyren 11 Forenversteher - P - 806 - 4. April 2023 - 22:17 #

Wieder interessant, aber jetzt bluten mir die Ohren. Nicht wegen der Straßenmusik! :-D

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 4. April 2023 - 23:42 #

Weswegen dann? Ach so, ich weiß es: Wegen der Klingel! Richtig?

Admiral Anger 27 Spiele-Experte - P - 80894 - 5. April 2023 - 0:23 #

Die Hiroshima-Gedenkstelle hat mich echt runtergezogen. Sehr heftig, sehr kathartisch.

Robokopp 17 Shapeshifter - - 8225 - 5. April 2023 - 10:59 #

Wieder eine tolle Folge die heftiges Fernweh auslöst. Ich bin sehr gespannt auf die Tsushima Folge.

In Hiroshima, Fukuoka und ein paar anderen schönen Ecken von Kyushu (Nagasaki, Mt. Aso, Kagoshima/Sakurajima) war ich vor fast über 10 Jahren im August 2013 und hatte ein tolle Zeit.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 5. April 2023 - 11:05 #

Die Tsushima-Folge wird wohl eine eher ruhige (und kürzere) Folge, kann ich schon mal sagen. Hoffe, sie wird euch dennoch gefallen :-)

Grombart 18 Doppel-Voter - P - 10970 - 6. April 2023 - 20:16 #

Also ich bin ja echt schwer enttäuscht, dass Jörg die nette Momoka nicht als MoMoCa-Maskottchen verpflichtet oder sie zumindest zu einem Gastauftritt eingeladen hat...

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 7. April 2023 - 0:13 #

Tja, mit mehr Geistesgegenwart hätte ich sie eine Ansage aufnehmen lassen, so à la der Französin bei der Harald Schmidt Show. Wobei, womöglich hatte ich diese Geistesgegenwart ja sogar? Das Making-of-Video wird Aufschluss geben…

Restrictor81 21 AAA-Gamer - - 26459 - 7. April 2023 - 20:37 #

Ich habe endlich die Zeit gefunden, mir die neue Folge anzusehen und sie hat mir bisher am besten gefallen. Die Spontanität merkt man und das im sehr positiven Sinne, insbesondere beim Essen in Fukuoka. Das war sehr interessant zu sehen, ich hätte nach meinen - aber nur auf die Tokio-Region begrenzten - Japan-Erfahrungen nicht erwartet, dass Japaner so gesellig sein können.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 8. April 2023 - 22:23 #

Eine Info für Upgrade-Willige (also Silber auf Gold oder Gold auf Rosa): In Kürze werden wir das mit einem einfachen Button ermöglichen, bis dahin bitte einfach kurze PN an mich für weitere Infos.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 77818 - 10. April 2023 - 10:55 #

Gutes Essen, tolle Sängerinnen, nette Gespräche... Wirklich richtig gute Folge. Der Hiroshima-Teil war allerdings heftig. Der Aschehügel, puh...

rgru0109 14 Komm-Experte - P - 2407 - 10. April 2023 - 15:54 #

Ich mag die längeren Abstände zwischen den Folgen dieses Mal, immer wieder ein Highlight. Merci

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 16. April 2023 - 16:12 #

Sehr schöne Folge, ging superschnell vorbei, mir hat das Spontane gut gefallen. :) Den Teil um die Atombombe fand ich allerdings auch ziemlich bedrückend, ist ein starker Kontrast zur Fröhlichkeit der restlichen Folge.

floppi 24 Trolljäger - - 52002 - 16. April 2023 - 22:24 #

Wieder eine grandiose Folge. Vielen Dank dafür!

Kleine Technik-Kritik: Bei den Autofahrten hättet ihr die tiefen Fahrgeräusche rausfiltern dürfen. Auf dem Tablet oder TV-Lautsprecher nicht so wild, aber mit Standlautsprechern oder einer potenten Heimkinoanlage enorm nervig die wummernden Bässe.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 18. April 2023 - 16:49 #

Danke für den Hinweis, ich schaue mal für die finale Version im Juni, ob ich das nicht mit einem Low-Noise-Cut in den Griff bekomme.

rammmses 22 Motivator - P - 31651 - 18. April 2023 - 17:59 #

Das Problem hatte ich auch, vor allem bei Wind war das glaube, wäre echt cool, wenn man das noch bedenkt :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 457718 - 18. April 2023 - 18:19 #

Was den Wind anbelangt, das ist eigentlich alles schon überarbeitet. Du kannst leider nicht beliebig an Audio herumschnippeln, ohne dass das irgendwann nur noch künstlich klingt oder andere Geräusche abgeschnitten werden. Ist ja nicht so, dass Wind exakt eine Frequenz belegt und Stimmen eine komplett andere, das geht alles ineinander über.

Ich habe aber über Ostern die Folge 5 bei meinen Eltern angesehen, auf einem definitiv zu basslastigen Fernseher, und weiß glaube ich, was ihr meint. Also der Fernseher meiner Eltern ist zu basslastig, natürlich ist dein Gerät bestimmt besser eingestellt, aber jedenfalls weiß ich, dass da plötzlich tiefe Frequenzen zu hören sind, die an meinem Monitor, an meinem Macbook Pro und über meine Kopfhörer nicht hörbar waren, oder nicht so ausgeprägt.

rammmses 22 Motivator - P - 31651 - 20. April 2023 - 7:42 #

Gebau, es geht nicht direkt um Geräusche an sich, sondern sehr tiefe Frequenzen, bei denen dann der Subwoofer massiv wummert, diese sind eventuell teilweise gar nicht hörbar (unter 20 Hz), aber werden halt an die Gebäudesubstanz abgegeben. Bei einer Autofahrt soll das wahrscheinlich nicht so sein, keine Ahnung, inwieweit sich das nachsteuern lässt (cut off für ultraniedrige Frequenzen?). Prinzipiell kann ich da auch manuell nachbessern und das sind nur ganz kurze Szenen gewesen, Musik zum Beispiel funktioniert perfekt.

SnarkMarf 18 Doppel-Voter - P - 9264 - 24. April 2023 - 8:29 #

So, endlich geschaut. Eine tolle Folge und ich muss sagen, dass ich mich tatsächlich ein wenig in Frau MontagMorgenCast verguckt habe *lach*