Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Hoffe, es gefällt :-)
Zweiter!
Wie könnte es anders sein... :)
Es gefällt, schöne Themenmischung, danke für die Arbeite dahintersteckt. :o)
Gerade habe ich Zeit, wird gleich mal angeschaut.
Dito. Turritom hat eben seinen Cryptarium-Stream beendet und ich dachte schon, ich müsste nun ins Bett.
Vierter. Oder so...
Streame ich mir gleich mal auf den Fernseher. :-)
Schöne Folge, hat auch alles besser zusammengepasst als in Folge 1. ich hätte nichts gegen weitere Folgen in der Form. Und schöner Schlussgag :-)
Ich wäre auch für eine Fortsetzung :-)
Volle Zustimmung von meiner Seite aus.
Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert, was diese kleine Redaktion auch Video technisch alles auf die Beine stellt. Einzig Jörg vor violettem Screen wirkte ein wenig verloren bei seiner Erörterung von Games as a Service, da wären Einblendungen von den besprochenen Produkten als optische Abwechslung oder wenigstens Jörg hinter einem Schreibtisch oder in einem Sessel wünschenswert gewesen. Aber inhaltlich war alles sehr gut und zumindest ich, würde mir dieses Format in vermessenen monatlichen Abständen wünschen und könnte mir auch vorstellen, dass dieses Format GG bereichert und neue Interessenten auf die Seite lockt. Super, bitte weiter so!
Jörg im Sessel vor dem Kamin :)
Man kann alles auf die Spitze treiben, aber zu seinen Füßen müsste mindestens ein verbal erschlagener Troll als Kaminvorleger liegen, sonst wirkte die Szene surreal...
Diese Idee ist wirklich genial :)
Jörg im Sessel? Gekauft!
Hat mir wieder sehr gut gefallen. Ein gelungenes Format. Bitte regelmäßig.
Mir hat es wieder sehr gut gefallen und finde es eigentlich besser wie lauter einzelne Videos. Hätte es früher so eine Show im Fernsehen gegeben, wäre das der Hammer gewesen. Von daher bringt bitte mehr und regelmässig davon, ich würde mich sehr drüber freuen.
Von der Qualität finde ich es durchaus besser als manches was ich im Fernsehen gesehen habe, ihr habt da mittlerweile echt einen sehr hohen Standard erreicht.
Um es mal auf schwäbsich zu sagen: ist schon ok :)
Also ich finde die Show klasse, von mir aus alle 2 Wochen :)
...naja alle 4 Wochen würde ich noch so gerade akzeptieren!
;)
Und danke für die Vorstellung von Steamworld Dig 2, das spricht mich sehr an.
Zum Format: Die Aufteiung Jörg moderiert, Dennis und Christoph machen die Beiträge fand ich super, vielleicht lässt sich hier mit externen Autoren (aus München) noch mehr Abwechslung gestalten. Ein schönes Videoformat, was eigenes - nicht bei Game Two oder woanders abgekupfert. Weiter so!
Steamworld Dig 2 ist auch ein Lieblingspiel auf der Switch, nach Zelda, aber vor Mario. Golf Story und Mummy Demastered stehen auch auf meiner Liste. Meine anderen Switch-Highlights: Axiom Verge, Thumper (mit Kopfhörern), Shovel Knight. Nicht jedem werden frühere NeoGeo oder Arcade Titel gefallen (Gunbird, Gunbarich, Magical Drop 2), ich liebe diese Dinger aber.
Bei den aktuellen Weihnachtangeboten hab ich leider nichts für mich gefunden (außer Mummy) und dann Skyrim für 45€ bei Amazon gekauft, Fire Emblem Warriors liegt aber auch noch hier – der Urlaub darf ja nicht langweilig werden, sind immerhin 4 Wochen.
Irgendwann schaffe ich es auch zu Grillfest/Weihnachtsfeier.
Dem Langer lästern kann man ja eigentlich nur zustimmen, auch wenn Hintergrund und Beleuchtugn eigentümlich wirken. Soll das Blau entspannen?
So jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss nochmal nachspenden, damit ich GG auch 2019 noch ansurfen kann.
SPOILER
Zum Schlussgag_ Christoph ist der geübtere Prügler, immer schön auf die Schläfe.
Hat mir wieder gut gefallen :) Und bei den Aufnahmen der Weihnachtsfeier wird mir ja wieder ganz warm ums Herz - und das nicht nur wegen dem Chili! Das war echt ein toller Abend :)
Mir gefällt es sehr gut! Auch Respekt an Dennis, der sich mittlerweile sehr gut vor der Kamera macht. Bitte regelmäßig, außer es kostet euch einfach zuviel, die Existenz von GG soll es bitte nicht gefährden!
Habs mit meiner kleinen Schwester vorhin angeschaut auf der Xbox(Edge Browser). Da musste ihr Barbie DVD mal für halbe Stunde stoppen :-) Ich fand das Video klasse! Der Soundtrack gefällt mir sehr gut. Und der Anfang mit den Switch Spiele Tipps war sehr informativ und gut präsentiert ;-) Jörg als Moderator top. Weiter so!
Und wie hat Jörg "Ken" Langer und Co. deiner Schwester gefallen?
Haja, sie hat zwischenzeitlich gelacht und war denk ich mal insgesamt positiv. Das mit L.A Noire fand sie cool, bei Game as a Service kam keine Reaktion :-) Das Ende "Outtakes" da hat se auch schmunzeln müssen ;-) Also alles in einem "gut" denke ich :D
Wie fandest du das Video?
Siehe oben
Quest wurde soeben erfüllt :-) Habs gemacht
Hauptmenü weiß zu gefallen, muss ich mich zwischen einer hohen Frequenz einzelner Inhalte die auf GG veröffentlicht werden entscheiden oder diesem Format, dann gewinnt Hauptmenü.
Das Kuratieren von Inhalten durch eine Redaktion ist mein Grund um auf dieser Seite zu verweilen.
Hauptmenü ist eine sehr aufwendige und ansprechende Form dieser Disziplin.
Vielen Dank dafür.
Hilfe... das 720er Video liefert einen Fehler 404 und will nicht. FullHD ist mir grad zu groß...
Funktioniert jetzt.
Dafür hat jetzt das 1080p Video den Fehler. Habe es mit 720p aber knapp überlebt ;)
Das Problem war bzw. ist bei beiden Files das enthaltene ü. Fixe ich gleich auch im 1080p-Video.
Komisch, den 1080p hatte ich gestern eigentlich genutzt
Es liegt wohl am Browser: Manche können das ü richtig auflösen anscheinend (darum hat es bei mir auch geklappt, ich teste das natürlich), andere nicht.
Ah, danke.
Firefox here.
War wieder sehr unterhaltsam - Folge 3 kann kommen!
Schön gemacht, vielen Dank ans Team für das verfrühte Weihnachtsgeschenk.
:)
Ich mag, dass die diversen Videos in einer Sendung angeboten werden. Grade der Blumenstrauß an verschiedenen Themen macht schon wirklich was her.
Zwar habe ich auch keine Einwände gegen einzelne Videos, aber kurze knackige Beiträge gebündelt präsentiert, gerne auch mal wieder mit einem Interview wie bei Folge 1, oder einer Außenreportage (warum nicht mal wieder Passanten befragen), vieleicht gar mal eine kleine Talkshow-Einlage, ja, das wäre schon eine sehr feine Sache.
Würde sogar als Retro-Show funktionieren, bei der neben einer neuen Moderation Videos aus der Klamottenkiste von GG noch einmal präsentiert werden.
Bei einer gemeinsamen Präsentation von 2 Moderatoren würde ich übrigens eher die Präferenz auf den Schlußbeitrag (slap, slap, yeooow) als auf die vergleichsweise noch gedämpfte Sofa-Kommunikation legen. Wenn ihr zwei Mann einsetzt, dann lasst da ruhig (auch verbal, hihi) die Funken fliegen, ohne es als Kritik verstanden zu wissen. Christoph hätte beim Sofa auch alleine gerockt, Dennis war da fast schon verschwendet, da vieleicht zu sehr in der Funktion des Zuhöres, und nicht so viel in der Rolle des Stichwortgebers oder der Plaudertasche.
Der Schlussgag hätte übrigens auch fast ohne "Auflösung" funktioniert.
Einfach immer weiterlaufen lassen, ich musste auch so schon lachen, hatte fast schon etwas von einem "tit-for-tat" a la Laurel & Hardy oder einer Terence Hill und Bud Spencer Szene.
Alternativ hätte man die Szene auch in einem "Christoph und Dennis wollten sich vor der Weihnchatsfeier doch noch kurz etwas aufs Ohr hauen"-Kontext erzählen können.
Leider habe ich den Schlussgag akustisch nicht verstehen können, ich habe das letzte Wort mehrfach abgespielt. Wir testen Themen?
Wir testen Slaps and Beans, kuckst du hier:
http://www.gamersglobal.de/spiel/121972/bud-spencer-terence-hill-slaps-and-beans
Danke, habe es auch überhaupt nicht verstanden.
Habe mit so etwas wie: "Wir hauen uns noch eine Stunde aufs Ohr" gerechnet.
Ging mir genau so. Am Ende habe ich sowas wie "Fratzen Beats" verstanden und dann aufgegeben.
Ich bin restlos begeistert, ganz ehrlich. Hab das erste Hauptmenü gern geguckt, aber dieses hier ist noch besser gelungen. Blitzsaubere Idee, blitzsauberes Video. Solltet ihr für 2018 beibehalten.
Hat mir sehr gut gefallen,dieses Format.
Gerne 2018 mehr davon.
Ansonsten wünsche ich Euch frohe Weihnachten und nen guten Rutsch.
Ich kann wie auf in Folge 1 schon Sagen super Arbeit an euch. War eine echte Wonne sich das anzusehen. Bitte Bitte Weiter machen sofern eure Zeit das zu lässt.
Super sollte regelmäßig kommen. Ich fand es sehr unterhaltsam
Gutes Format und die Switch Empfehlugen fand ich gut.
Tja, die Folge Langer lästert hat mir leider gezeigt, dass ich nicht mehr zur Zielgruppe von GamersGlobal gehöre, ich mag es nämlich 500 und mehr Stunden in ein Spiel zu stecken und mich nebenbei zu informieren, was sonst noch so in der Spielwelt vor sich geht.
Ansonsten natürlich ein echt schönes Video und es freut mich es auch als nicht-Premium-Kunde, der aber Kein Adblock nutzt und über den Ref-Link bei Amazon bestellt, es sehen zu können. Für interessante Tests und SdKs werde ich dann in Zukunft auf den Einzelkauf zurückgreifen. :)
Dafür scheint's dir hier aber ganz gut zu gefallen. :-)
Das eine schließt das andere meines Erachtens auch nicht aus. Nicht vergessen darf man dabei aber, dass ich Rentner bin und meistens entweder vor oder nach dem zocken hier bin. Versuch mal sonst 16 Stunden am Tag rumzukriegen, ohne sich vom Hartz IV TV verdummen lassen zu wollen. Ist nach 3 Jahren auch nicht mehr so spannend, da ist man bereits beim Anblick des nächsten gehypten AAA Open-World-Titels gelangweilt.
Im besten Fall habe ich vielleicht noch 20 Jahre vor mir, deswegen bin ich froh eine Community gefunden zu haben, in der man nicht sofort eine Abmahnung bekommt, wenn man der Meinung ist das EA nicht automatisch die bösen sind, nur weil Menschen in einer immer komplizierteren Welt, immer mehr simplifizierte Feindbilder haben wollen. ;)
Waaaas? EA ist nicht böse?
Doch! Lass dich nicht verwirren!!11!elf!! #SWBF2 #P2W-Vollpreis #Loooooootboxen #Origin_als_Name_missbraucht #FifaUltimate
Dafür daß du aus der Klischeeecke schreibst, kannst du aber noch ziemlich gut Beiträge verfassen.
""Nicht vergessen darf man dabei aber, dass ich Rentner bin""
Bist du Frührentner? Wie ist es dazu gekommen? Meistens passiert so etwas nicht aus Spaß. :/
Ich hatte einige Zeitlang jemanden gekannt der auch Rentner und Gamer war und ihn morgens getroffen (nicht online).
Richtig unsere Kontaktdaten haben wir nie ausgetauscht, aber ich vernahm daß er noch ein oder zwei alte Spiele-PCs besaß.
Wer hätte damals schon ein schlechtes gewissen bekommen bei einem Rentner einfach alles so zu belassen wie es ist!?
Es gibt aber nunmal unschöne Dinge die einem im Rentenalter dazu zwingen Angewohntes zu erhalten oder man nimmt demjenigen etwas weg weil z.B. er das nicht mehr bedienen kann.
Ich habe mich dafür entschieden weniger Kontakt mit den Herrn zu haben. So auch in sehr vielen anderen belangen und stories.
Wer von euch würde da aber auf die Idee kommen deswegen jemanden als Soziopath zu bezeichnen? Ich nicht..
Sei also froh das du noch Probleme wie "nächsten gehypten AAA Open-World-Titel" inkl. dafür nötigen Bewusstsein haben kannst. Komme mir jetzt bloß nicht mit vergleiche anderer..
Wenn man sich ab einem gewissen Punkt im Leben, nicht mehr über Belanglosigkeiten wie den nächsten gehypten AAA-Titel aufregen kann, dann läuft man in Gefahr depressiv zu werden und ich habe keine Lust jetzt auch noch zusätzlich Psychopharmaka zu nehmen.
Die Kurzform wie es zu meiner Rente kam:
1997: Akute Myeloische Leukämie / Stammzellentransplantation
1997-2012: Stammzellen stoßen Lunge ab, Einsekundenkapazität der Lunge 17%
2012-2014: Monatliche Krankenhausaufenthalte, Sauerstofftherapie
2014: Lungentransplantation nachdem alle weiteren Therapien nicht mehr geholfen haben
Seit September 2017: Stammzellen stoßen Lunge erneut ab, experimentelle Therapie an der 67% der Probanden sterben
Wäre ich Chemiker geworden, würde ich jetzt anfangen Crystal Meth zu kochen. :D
Bleib dran und reg dich bloß noch lange über AAA Titel auf ;)
Alles Gute!
Da braucht man echt Games um sich abzulenken. Alles Gute weiterhin.
Auch ich stecke inzwischen eher viel Zeit in ausgewählte Spiele als Queerbeet zu spielen. Jedoch fühle ich mich hier immer noch gut aufgehoben und schaue vor allem die SdK sehr gern.
Die meisten SdKs interessieren mich tatsächlich nicht, allerdings haben die zu Pubg und das letztjährige Tokyo-Video für die Free-User, mich zurückkommen und auch mal wieder etwas Geld dalassen. Die Qualität stimmt hier einfach, wie man auch an der aktuellen Hauptmenü sieht. :)
Tolles Video! Ließ sich wunderbar fluffig anschauen ;) Ihr seid alle sehr natürlich rüber gekommen. Das finde ich, im Zeitalter zweifelhafter Selbst-Inszenierungen auf Youtube oder im TV, sehr wichtig.
Der Inhalt war klasse ausgewählt und zu keiner Sekunde langweilig. Großes Lob dafür.
Einzig bei Langer lästert hätte ich mir Jörg vor dem Greenscreen als ganz ganz kleines Männlein, ja fast als weiser Weihnachtskobolt auf RIESIGEN alten ehrwürdigen Papp Spiele Schachteln, gewünscht. Ähhhhmm...
Gerne weiter so mit Hauptmenü im Jahr 2018.
Bin wohl der Einzige, dem dieses Format nicht gefällt. Ich mag lieber die Konzentration auf ein Thema, das ausführlicher ausgeführt wird.
Nein, bist Du nicht. Ich werde mit dem Format auch nicht warm, u. a. wirken die einzelnen Menüpunkte auf mich beliebig. Von mir aus könnt Ihr Euch die Arbeit damit gerne sparen.
Ich persönlich bezweifel, dass sich außerhalb von GG damit die Zielgruppe erweitern lässt. Hierfür bräuchte man vermutlich eher ein Format wie "Raumschiff Gamestar" oder "Die Redaktion", was aber vom Aufwand her nicht realisierbar sein wird.
Gamestar hatte ja jüngst mal wieder eine neue Folge produziert. In einer Gamestar-Plus-exklusiven Folge haben sie im Anschluss daran über den dahinter stehenden Aufwand gesprochen. Da steckt deutlich mehr Arbeit dahinter, als der geneigte Zuschauer denkt.
Hui - im Screenshot mein persönliches Spiel des Jahres :) Gleich mal reinschaun...
Hervorragende Folge, besser noch als die Pilotfolge. Bitte weitermachen, gefällt mir herausragend gut!
PS: Habt ihr den Greenscreen blau gestrichen oder in der Nachbearbeitung Blau gefärbt? :D
Der 1080p Premium-Stream gibt nur ´ne Fehlermeldung raus
The requested URL /dl/abo-videos/Hauptmenü_Folge2_1080.mp4 was not found on this server.
Also mir gefällt das Format in dieser Form und es darf gerne mehr kommen. Gerne auch nur vierteljährlich, wenn es anders nicht zu stemmen ist.
Gefällt mir gut und war kurzweilig zu schauen. Ihr habt das eine oder andere Mal gesagt, dass da wahnsinnig viel Aufwand drin steckt. Dennoch solltet ihr überlegen, wie ihr es häufiger bringen könntet.
Die Folge Hauptmenü hat mir sehr gut gefallen. Übrigens auch meiner Frau, die zufällig mitgeschaut hat.
Ist vielleicht ein Ansatzpunkt, um mehr User zu bekommen. Wenn das Hauptmenü regelmäßig erscheint, könnte es so eine Art knackiges Spielenews-Format werden.
Meine Meinung: Macht da einfach 5 einzelne Videos draus, lasst das Rahmenprogramm weg, habt ihr weniger Arbeit und hinterher ist es einfacher das Videos oder die zugehörige News zu finden und zu kommentieren.
Das Zusammenmoderieren (welches nicht schlecht ist) bringt mir keinen Mehrwert.
Oder wie Jörg es ausdrückt: "Wir verzetteln uns gerne zu sehr."
Vermutlich sind Einzelvideos Youtube-tauglicher. Bei der Anmoderation kommt mir ehrlich der Gedanke an die Fernsehansagerin damals im ZDF und weiß nicht, ob ich das nun gut oder schlecht finde. Mir kommt das mal mehr, mal weniger steif vor (wenn der Moderator zum Erklärbär wird...) - beim Langer Lästert scheint mir das irgendwie auch doppelt gemoppelt.
So gefühlsmäßig kann ich mir vorstellen, dass eine einzige Anmoderation am Anfang und das Menü als einzige Einleitung zu den Themen besser wäre. Dazu Zeitindex zu den Themen in die Videobeschreibung und fertig (auf Youtube fehlt der Index mit Videolinks). Bzw falls Jörg oder auch ein anderer Redakteur etwas zum Thema einbringen mag, vielleicht als Sidekick zb auch als einzeln eingestreute Anmoderation oder Edit aus dem Off - gefällt mir btw in den SDKs richtig gut.
Auch wenn ich die Sendung durchaus ansehenswert fand, zeigt das Konzept eine längere Sendung zu bringen und diese mit "Hallo und herzlich willkommen" anzumoderieren, leider erneut, dass das moderne Konsumtionsverhalten der breiten Usermasse nicht erkannt oder zumindest ignoriert wurde. So eine Sendung - mit für heutige Verhältnisse Wetten-Dass-artigen Ausmaßen - entspricht eher dem was vor vielleicht 7 Jahren gut funktioniert hätte, wie Gameswelt.TV z.B.
Stimmt. Jörg hätte mit "Halo I bims" anmoderieren müssen. ;)
Du Lauch
Sagt man darauf "Deine Mudda"?
Splashfresse!
Okay, ich seh schon. Ich muss mehr Youtube schauen.
Wetten-Dass-artige Ausmaße also. Die Gesamtkazfzeit der Folge war doch nicht mal so lange, wie Wetten-Dass immer überzogen hat.
Hmm, da hast du nicht unrecht. Mich persönlich hat das sehr angesprochen, aber die allgemeine Youtube Kundschaft kriegt man damit wahrscheinlich nicht. Ich fürchte es ist schwierig da eine sinnvolle Balance zu finden, ohne die eine oder Andere Zielgruppe zu vertreiben oder etwas Halbgares zu liefern.
So ging es mir ehrlich gesagt auch. Jörg im braven Pullover mit Hemdkragen draußen und diese doch eher betagte Kulisse, versprühten einen gewissen Retro-Charme. Fehlte nur noch der Adventskranz auf dem Tisch. Auch wenn die Zielgruppe "erwachsener" ist, kann man so ein Format bestimmt flotter moderieren. Die restlichen Inhalte waren auf gewohnt gutem GG-Niveau. Dennis bringt merklich frischen Wind in die Redaktion und das ist gut so ! Alles in allem stemmt ihr verdammt viel mit den paar Leuten. Dafür meinen vollsten Respekt ! Ich bin schon auf die Kursanpassung für 2018 gespannt.
Das Format gefällt mir sehr gut. Meiner Meinung nach sollte zu Lasten von SDK´s (die ich selber sehr wenig konsumiere, das klassische Problem = gefällt mir der Titel möchte ich selber die Erfahrungen sammeln, gefällt mir der Titel nicht schaue ich mir in der Regel die SDK nicht an) das Format Hauptmenü monatlich erscheinen.
Sehr gute Folge, das ist wirklich ein schönes Format.
Persönlich würde ich Jörg ein kleines wenig höher ins Bild setzen.
Großes Kompliment an Christoph, der seit dem Einwechseln von Dennis richtig gut rüberkommt. Auf mich wirkt das neue Gespann viel harmonischer.
Kommt das Langer lästert auch noch als Artikel?
Muss sich Jörg das nächste mal auf ein dickes Kissen setzen:-)
Pink Plüsch Totoro :)
Alternativ könnte man allerdings auch am Stativ cheaten ;)
Deutlich besser als Folge 1. Die Übergänge sind viel besser, es gibt Inhalte die einmalig sind. Dennis + Christoph harmonieren schon sehr gut. Das Langer lästert war zwar inhaltlich gut, aber die neue Lösung mit leerem blauem Greenscreen bringt es trotz 2 Perspektiven nicht. Evtl. statische Bilder mit Wechselintervall oder Kaminfeuer? DLC anspielen ist weiterhin eine gute Idee und das mit den 5 Switch Spielen, war eine gute Idee, genau wie der Schlussgäg. Was weiterhin fehlt sind Hinweise, Verweise auf GG und wo man auf Test SdK oder so hinweist um Leute von Youtube zu GG zu lotsen.
Schöne Folge bitte weitermachen!
Super Show!
Ich finde das Format klasse. Gerade dass die Inhalte durch die Moderation von Jörg zusammengehalten werden, ist ein großer Pluspunkt. Einzeln würde ich mir diese nur teilweise anschauen.
Fand die Folge sehr gut, kann aber verstehen wenn sich der Mehraufwand gegenüber Einzelvideos nicht lohnen sollte.
Ick fands jut!
Das hat mir richtig gut gefallen. Wäre klasse wenn ihr das weiter machen könnt. So Shows sehe ich viel lieber als einzelne Videos. Schaue regelmäßig auch ein Format auf einer Konkurrenzseite, die machen das einmal wöchentlich.
Eure Machart gefällt mir aber wesentlich besser. Die Konkurrenz ist mir da ein wenig zu infantil, zumindest manchmal :)
Ich muss ja doch auch noch mal sagen: Dennis und Christoph haben eine echt gute Chemie zusammen, schon nach der kurzen Zeit die sie jetzt zusammen arbeiten. Macht richtig Spaß da zuzuschauen.
So wie Jeff Daniels und Jim Carrey? :-D
Ich fand Folge 2 sehr unterhaltsam. Genau wie Folge 1 auch schon. Ob man das öfter machen sollte, weiß ich angesichts des Aufwandes nicht, hätte aber absolut nichts dagegen. Bin aber mit Einzelvideos ebenfalls sehr zufrieden... ;)
Von meiner Seite beide Daumen hoch. Interessanter Mix von Themen und wie immer sehr professionel dargeboten. Für mich gern mehr davon. Vielleicht einmal im Quartal oder einmal im Monat. Da ich den Aufwand nicht einschätzen kann...
Sehr schöne Folge. Ich hoffe auf mehr davon :-D
Hat mir sogar noch besser gefallen als die erste Folge, gerne mehr davon, so alle 2-3 Wochen wäre perfekt :)
Und daraufhin gleich mal das Abo wieder um ein Jahr verlängert ;)
Das hat mir sehr gut gefallen und ich würde mich über Fortsetzungen freuen.
Wie wäre es übrigens, ältere Videos/SDKs usw. auf Youtube und hier (z.B. nach 2 Jahren) für alle User zugänglich zu machen? Für solch "alten" Content werden wenige Menschen separat zahlen, aber das ist zum Reinschnuppern und als Werbemaßnahme vielleicht nicht zu unterschätzen. Und die aktuellen Sachen bleiben ja dann trotzdem für Premiumenten exklusiv.
Hat mir wieder sehr gut gefallen. Danke für den Content und bitte vortführen
Mir hat es sehr gut gefallen - weiter so und frohe Weihnachten!
Bis auf den trostlosen Hintergrund beim Langer Lästert gefällt mir Hauptmenü 2 sehr gut. Schlussgag (!), Themenauswahl und Präsentation. Top!
In allen Belangen besser als Teil 1, welcher mir auch schon gefallen hatte. Ich würde da sehr gerne weitere Folgen von sehen, Aber wie weiter oben von anderen angemerkt wurde hat dieses Format auch Nachteile bei der Verwertung und Zielgruppe. Mir gefällt es, aber wenn ihr neue Zielgruppen erschließen möchtet bin ich nicht sicher ob das hiermit klappen kann.
Hmm...also, wenn ich mir übelege, dass die Themen hier in den vergangenen 1,2 Monaten längst in nem separaten Video hätten veröffentlicht werden können... Ja, in dem Fall könnte ich auf so eine Hauptmenü-Show auch verzichten. Allein schon der Kommentare-Overflow, was da so alles unter einem "Langer lästert" immer vonstatten geht. Davon ist hier jetzt doch leider keine Spur mehr. Oder die Switch-Geheimtipps. Auch das hätte dreiundzwölfzig interessante Comments produziert, wo alle Switch-User ihre eigenen raushauen. Einzelbeiträge sind dann doch eben immer fokussierter in der Hinsicht. Ich schau mir kein Switch-Geheimtipps-Video an, wenn ich an der Konsolle null Interesse hab. Aber FaLLS ich dort lande, lese ich auch die Kommentare und quatsch eventuell mit.
... btw Steamworld Dig 2 kam neben der Switch auch für einige andere Systeme. Habe das Game auf dem PC gespielt, es wurde im Vergleich zum Vorgänger an genau den richtigen Stellschrauben verbessert und mMn das beste Spiel aus der Steamworld-Reihe geworden. Man hat zwar nach etwa 14 Stunden alles gesehen, aber ich hatte über die Zeit mit dem Teil ernsthaft mehr Spaß als zB mit Breath of the Wild. Erscheint nur leider nicht mehr für 3DS - dort hätte es super gepasst.
Ist das denn sicher, dass die keine 3DS-Konvertierung mehr bringen? Auf deren Facebook-Seite konnte man in den Kommentaren immer nur ein ausweichendes "Wir lieben dem 3Ds" und "Wartet bitte auf Ankündigungen." lesen, wenn einige User nach ner Version für den Dualscreen fragten.
Aber ich war jetzt schon ein paar Monate nicht mehr auf deren Page. Vielleicht haben die das mittlerweile ja Klipp und Klar verneint.
Gute Frage. Im Sommer gab es wohl eine vage Aussage, könnte vielleicht werden. Da ging es auch um die Vita-Fassung, welche kurz drauf angekündigt wurde. Zum 3DS gibt es jedenfalls auf deren Webseite und Twitter seitdem nichts Offizielles.
Dieses "Wir lieben den 3DS" kenne ich noch von der Vita, da hieß es auch immer "Wir lieben die Vita", was im zu 90% im Endeffekt bedeutet, dass die Plattform nicht unterstützt wird.
Die Amerikaner haben es anscheinend nicht so mit offenen Worten, da wird gerne drumrum geredet und totgeschwiegen. Ein "Wir lieben den 3DS" bedeutet also soviel wie "Von uns aus wird es nicht finanziert, aber wenn uns jemand einen 3DS-Port finanzieren möchte und uns die Arbeit abnimmt, wären wir nicht abgeneigt die Franchise dafür herzugeben".
Image & Form ist ein schwedisches Unternehmen. Nur die Kommunikation kommt mir auch vor, als ob das in etwa in der Art abläuft.
Tja, das wäre natürlich schade. Warum nicht gleich mit der nackten Wahrheit rausrücken? Ich kann mir das nur so erklären, dass sie es tatsächlich noch nicht hundertprozentig wissen. Eine späte Veröffentlichung ist ja immer drinne. Bei Cursed Castilla wurde der 3DS auch erst als letzte Plattform bedacht (http://sarahkreuz78.blogspot.de/2017/12/3ds-check-122017-letzte-ausgabe-von.html), und es gibt sicher noch andere Beispiele, die zeigen, dass der 3DS da weniger Priorität hatte...aber am Ende dann doch noch seine Umsetzung bekam. Minecraft vielleicht? :P Apropos Cursed Castilla: bei den Entwicklern ist auf Nachfrage hin, ob denn eine 3DS-Version von Super Hydorah erscheint, geantwortet worden: "Eine Umsetzung könnte schwierig werden.". Also auch nix halbes und nix ganzes. Aber immerhin kann man hier eindeutig rauslesen: die Hardware ist nicht potent genug / das kriegen wir schlecht hin. Bei solchen Sachen hätte ich ja ganz gerne Butter bei den Fischen. So hab ich ein Steamworld Dig 2 auf dem alten 3DS jedenfalls noch nicht komplett ausgeschlossen.
Du bis Sarah Kreuz? Wusste gar nicht dass Du hier unterwegs bist. Freut mich jedenfalls, da Du mir schon ein paar Mal positiv aufgefallen bist mit Deinen Beiträgen (z.B. bei Kultboy).
Das können die Deutschen auch. Wenn Merkel sagt "er hat mein vollstes Vertrauen", macht derjenige es nicht mehr lange. ;-)
Das 1. Hauptmenü fand ich so lala, aber das hier habe ich gerne gesehen.
Könnte mir das durchaus als regelmäßiges Format vorstellen.
Nur ihr solltet deswegen keine aktuellen Themen verzögern.
Der Teil zu Games as a Service war ganz nett.
Ich gehe sowas tendenziell eher skeptisch an, bin aber nach dem Ansehen durchaus positiv ueberrascht. Ich sehe da echte und gute Bemuehungen, interessante Formate zu entwickeln. Da ihr um Feedback gebeten habt, hier ein paar Gedanken, die mir kamen.
Wer ist die Zielgruppe? Das vorhandene GG-Publikum, oder ist das Ziel, neue User anzusprechen? Ersteres freut sich sicher ueber die Bilder von der Weihnachtsfeier (ich haette mir gewuenscht, mehr Namensschilder lesen zu koennen), aber ich habe den Verdacht, dass jemand, der neu dazukommt, an diesem Punkt abschaltet, da es ihm nichts sagt.
Joerg vor lila koennte man vielleicht optisch verbessern, gerade der schraege Blickwinkel wirkte nicht sehr gut.
Inhaltlich: stimme zu dass GaaS nicht toll ist, aber die Fragmentierung kommt meiner Meinung nach anderswoher. Es gibt zu viele unterschiedliche Interessenlagen: manch einer spielt der Erzaehlungen wegen, ein anderer moechte Mechaniken. Shooter oder Aufbauspiel? Und es ist doch gerade schoen, dass irgendwie fuer jeden etwas dabei ist, und es ist fuer mich nicht negativ, sich dann in etwas zu vertiefen, was einem Spass macht. Bei mir ist es eine Multiplayer-Freundesgruppe, die fuer hohe Stundenzahlen bei einzelnen Spielen sorgt (Borderlands 2 oder Minecraft), und im Singleplayer manchmal die Modding-Szenen.
Mir geht es auch so, dass ich mit Spielern die stundenlang Online im gleichen Spiel verbringen, nahezu nichts mehr gemeinsam habe. Mit so jemandem zu sprechen, ist ähnlich aufschlussreich wie mit einem Non-Gamer über das Hobby zu sprechen.
Das sind Leute, die dann zum Beispiel nie das nahezu unumstrittene GOTY Zelda:BOTW gespielt haben - dieses teilweise noch nicht einmal grob einordnen können, sondern dabei bestenfalls das Gameplay von ALTTP oder Ocarina of Time im Kopf haben. Und selbst wenn das noch bekannt ist, ist spätestens bei JRPGs wie Persona 5 oder Indie-Perlen wie Steamworld Dig 2 Schluss.
Umgekehrt kenne ich zwar deren Spiele und kann sie grob einordnen, kann mit meinen Kenntnissen aber natürlich auch kein Gespräch auf Augenhöhe führen - es interessiert mich auch nicht genug, als dass ich hier mit Begeisterung in die Rolle des Fragenden schlüpfen wollte. Da könnte ich mir genau gut von einem Bauern erklären lassen wir man eine Sau schlachtet - vielleicht wäre das sogar noch spannender für mich.
Auch fällt es mir schwer nachzuvollziehen, warum man seine knappe Freizeit so abwechslungsarm verbringt. Ich habe sowas auch schon ein paar Mal testweise mitgemacht und dabei aber immer sehr schnell den Eindruck gewonnen, dass die Spiele mit der Zeit immer weiter in den Hintergrund rücken.
Es geht gefühlt mehr um den Ersatz für soziale Kontakte im Real-Life - so ein wenig wie der Tennisclub im Internet. Ein Teil spielt dann tatsächlich noch begeistert Tennis, aber viele sitzen eher an der Theke oder nutzen die Gemeinschaft als Single-Börse. Dann gibt es natürlich noch die Poser, die sich über ihre Skills definieren möchten, usw. Also alles warum ich nicht in einem Sportclub bin und ein Hobby habe, bei dem ich meine sozialen Kontakte gezielter wählen kann, habe ich dann hier Online doch wieder.
Von daher kann ich Jörg hier gut verstehen. Das was hier betrieben wird, hat nichts mit dem Hobby zu tun, das ich seit dem Atari 2600 und C64 kenne und gerne betreibe - das ist soweit von meinen Interessen entfernt wie Tennis von einem Fußballspieler.
Du bist nicht aufgeschlossen gegenüber anderen Spielertypen, die nicht dem Ideal von dir entsprechen? Das tut mir leid, dass damit viele Millionen sozialen Kontakte für dich wegbrechen, wenn du allein in deiner Kemenate spielst. Ich zocke seit 17 Jahren (seit Mechwarrior 4) fast nur noch online und bin trotzdem hier zu finden. Merkwürdig nicht? Dabei müsste ich doch aus deinem Raster fallen. Pauschalisierungen sind toll oder nicht? Was meinste?
Es geht doch nicht darum, dass Du nicht hier sein sollst, sondern dass wir bzgl. unserer Hobbies keine gemeinsamen Themen hätten. Wenn Du fast nur noch Online spielst, werde ich mich mit Dir über Single-Player Titel eher nicht oder nur sehr einseitig oder selektiert unterhalten können.
Umgekehrt kann ich zu Online-Multiplayertiteln nichts sinnvolles beitragen, obwohl ich von ein paar Titeln deren grundsätzliches Gameplay kenne und sie teilweise ein paar Stunden angespielt habe. Trotzdem wird damit bestenfalls ein seichtes Niveau erreicht, wie von jemandem der sich seine Einschätzung zu einem Thema aus der Tageszeitung gebildet hat.
Deinen Spruch mit den vielen Millionen weggebrochenen sozialen Kontakten kann ich z.B. schon nicht mehr nachvollziehen. Ist das sowas wie Freunde auf Facebook sammeln? Jedenfalls dürfte diese Einstellung, zu dem was wir uns von Spielen erhoffen, schon unsere unterschiedliche Ausrichtung zu größeren Teilen erklären.
Nachdem ich die erste Folge weniger mochte, muss ich sagen diese Folge hat mein Herz getroffen. Weiter so!
Ich fand unterhaltsam, aber wie schon einige andere schrieben: Vielleicht doch lieber Einzelvideos zu den Themen. Diese sind dann aktueller auf der Seite und es ist sicherlich auch deutlich weniger Arbeit.
Fands gut und hoffe, dass das Format fortgeführt wird. Nur Langer Lästert hab ich dann lieber als Text, ein paar Minuten jemandem zuschauen, wie er vor ner blauen Wand redet, find ich nicht so spannend, auch wenn inhaltlich natürlich nix dran auszusetzen ist. ;)
Ich fand die Folge super! Wenn ihr ein monatliches erscheinen als Ziel in die Weihnachtsaktion einbaut spende ich grad nochmal.
Einzig Jörgs Auftritt vor dem Bluescreen hat etwas Unprofessionel/billig gewirkt und Dennis hat den Schlussgag verschluckt. :-)
Das war die beste "Hauptmenü", die ich je sah! Die Episode hat mir sehr gut gefallen. Sie war kurzweilig, interessant und lustig!
Ich habe die Folge gerne gesehen und kann mir auch gut vorstellen auch weitere davon zu schauen. Ihr habt euch im Vergleich zur ersten Folge wesentlich verbessert.
Allerdings fehlt mir für das Format generell eine "Notwendigkeit". Also all die behandelten Themen könnten auch im regulären GG-Umfeld entspannt behandelt werden. Wahrscheinlich bin ich einfach nur nicht Zielgruppe, aber aus der generellen Art der Präsentation erwächst mir persönlich kein Mehrwert, außer vielleicht etwas Belustigung bei der Aufnahme der Information.
Mir gefällt das Format sehr gut!
Tolles Format. Wäre schön, wenn bei Youtube noch zwei Nullen mehr an den Clickzahlen hängen würden.
Mir hat diese Folge sehr gut gefallen! Ich würde mich über weitere Folgen sehr freuen.
Tolle Show, gerne öfters bzw. regelmäßig. Ich finde die Videos gewinnen ungemein dadurch, dass sie in eine Show eingebunden sind und eben nicht einzelnd released werden.
Gefällt mir sehr gut!
Super Format! Bitte mehr davon!
Gerne häufiger und länger. Mit 30 Minuten im Monat kann man IMO nicht genug Themen abdecken. Schon für die Höhepunkte des Monats wäre das zu wenig, wenn dann aber noch OT-Inhalte wie die Weihnachtsfeier, Gags wie das Watschen-Duell oder auch das Element "Einstellungen" hinzu kommen, reicht die Zeit endgültig nicht mehr aus.
Das sollte schon eher Richtung 30 Minuten pro Woche oder 1,5-2,5 Stunden alle 4 Wochen gehen, so dass ihr alle relevanten Themen der Woche oder des Monats anschneiden könnt und auch noch Zeit für Inhalte wie die Switch-Indie-Tipps bleibt.
Gerade da schon öfter angeklungen ist, dass ihr weg wollt von den extrem langen Texten und etwas mehr Richtung Video, wäre das ein wichtiger Eckstein des neuen Konzepts.
Wie andere aber auch schon geschrieben haben, bräuchte es das Korsett "Hauptmenü" nicht unbedingt, das eine so starre Struktur von Inhalten vorgibt. Einfach nur solche Videos sehr regelmäßig zusätzlich zu SdK und Video-Reviews zu bringen wäre ähnlich interessant.
Wöchentlich oder außerhalb eines solchen starren Formats hätte den Vorteil, dass die Aktualität nicht so sehr zum Problem wird, als wenn Inhalte dann evtl. 2-3 Wochen zurückgehalten werden, damit sie in der monatlichen Show kommen können.
Das Video hat mir sehr gut gefallen. Die Mischung war besser als in der ersten Folge, wo ja fast alle Beiträge von Jörg eingesprochen wurden.
Kleine Kritikpunkte:
-Im Vorspann wurde die Titelmusik der SdK wiederverwendet. Wie wäre es mit einer eigenen?
-Die Präsentation bei Langer Lästert war immer noch nicht ideal. Der zweite Kamerawinkel mit der Farbverfälschung wirkte etwas komisch.
-Ich habe das Gefühl, wäre zur Weihnachtsfeier ein eigenes Video gekommen statt es hier einzubinden, hätten wir mehr Material, also ein längeres Video, bekommen. Aber das weiß ich natürlich nicht sicher.
Trotzdem: Weiter so, so etwas sehe ich mir gerne immer wieder an.
In Sachen Weihnachtsvideo kann ich dich beruhigen, das ist zwar nicht alles Material, aber schon das Spannendste. Man muss gewissen Besuchern auch nicht eine Viertelstunde lang beim Leiden zusehen...
Sehr schönes Format, gerne mehr davon.
Ein wirklich schönes Format. Bin ich grad irgendwie zufällig drüber gestolpert. Zwar erst nach einem Monat aber immerhin.
Ich finde die Struktur klasse. Verschiedene Themen, und alle nicht zu lang. 30 Minuten ist ein super Umfang.