Am gestrigen Donnerstag traten im Hardrock Cafe München 20 Teilnehmer zum Semifinale der Guitar Hero Rock Challenge 09 an, die im Oktober 2009 mit Live-Bühnen in wechselnden deutschen Media-Märkten begonnen hatte. Die Teilnehmer spielten einen von ihnen gewählten Song aus Guitar Hero 5. Es ging allerdings nicht so sehr ums fehlerfreie Spiel als vielmehr ums Gitarrenhelden-Posing...
Jörg Langer
22. Januar 2010 - 8:07 — vor 13 Jahren aktualisiert
Denis Brown
16 Übertalent - 5005 - 22. Januar 2010 - 18:20 #
Naja, also mim Posen haben die es ja nicht so,....
Ohne Übertreibung: Ich mach monatliche Musikspielparties in einem Karaokeladen, da gehen die Leute deutlich mehr ab.
Hm, ich hätte jetzt gerne noch ein paar mehr Performances gesehen. Vor allem find ich es komisch, den Jungen zu interviewen, aber nichts von seinem Auftritt zu zeigen. Aber das, was zu sehen war, war schon ganz lustig.
Hm... irgendwie bin ich jetzt enttäuscht. Die Leistung an der Klampfe ist also nebensächlich, sondern es geht nur darum, am besten auf der Bühne rumzturnen?
Also ein Luftgitarrenwettbewerb nur mit plastikgitarren, oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke, genau das fiel mir bei meinem Kommentar nicht ein. Da gibt es ja wirklich so Luftgitarren-Battles, wo es auch wirklich einen Reiz hat die Leute rumalbern zu sehen. Aber hier, in Verbindung mit nem Videospiel, Monitoren um den Spielverlauf verfolgen zu können, hat eher den Charme von extrem einfallsloser Werbung :/
Geiles Video, vor allem der Zwerg!
Auf jeden ist der Typ mit der Sonnenbrille am abrocken :-)
naja der 12 Jährige war jetzt nicht so unterhaltsam, auch wenn er sich gut auszudrücken wusste aber ansonsten sah es nach Spass aus.
Das kenn ich! früher waren da noch so lustige stahlseiten auf der gitarre? Wozu waren die eigentlich?
;)
Nach dem eigentlichen Event hat noch die Band Livingston gespielt (und auch sehr gut), da hatte man dann doch noch die "Wirklichkeit" zum Vergleich.
Also im Prinzip: Sich zum Affen machen, das Spiel ist eher Nebensache.
Casual-Gaming eben. ;)
Naja, also mim Posen haben die es ja nicht so,....
Ohne Übertreibung: Ich mach monatliche Musikspielparties in einem Karaokeladen, da gehen die Leute deutlich mehr ab.
Hm, ich hätte jetzt gerne noch ein paar mehr Performances gesehen. Vor allem find ich es komisch, den Jungen zu interviewen, aber nichts von seinem Auftritt zu zeigen. Aber das, was zu sehen war, war schon ganz lustig.
Grauenvoll wie sie Children of Bodom vergeigen :(
Aber da gings nur um rumhampeln und nicht alles auf Profi könnnen oder hab ich das falsch verstanden?
Und das Gespräch mit dem kleinen : Ein echtes Schlagzeug hatt kein delay und keine Batterien :)
Ja - zeigt doch mal noch mehr Auftritte, will den Kleinen sehn!
Und warum gewinnt nich wer am besten spielen kann?:)
Hm... irgendwie bin ich jetzt enttäuscht. Die Leistung an der Klampfe ist also nebensächlich, sondern es geht nur darum, am besten auf der Bühne rumzturnen?
Also ein Luftgitarrenwettbewerb nur mit plastikgitarren, oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke, genau das fiel mir bei meinem Kommentar nicht ein. Da gibt es ja wirklich so Luftgitarren-Battles, wo es auch wirklich einen Reiz hat die Leute rumalbern zu sehen. Aber hier, in Verbindung mit nem Videospiel, Monitoren um den Spielverlauf verfolgen zu können, hat eher den Charme von extrem einfallsloser Werbung :/