Unser 15 Minuten langes Testvideo zum Xbox-360-Exklusivshooter Gears of War 3 ist in fünf Abschnitte unterteilt:
Story&Teams
Gameplay
Abwechslung
Großgegner
Fazit
Ohne allzu viel zu spoilern, stellen euch Benjamin Braun (als Spielender) und Jörg Langer (als Sprecher) die vielen Stärken und wenigen Schwächen des Epic-Titels vor -- allem voran das sehr gelungene Pacing, also die Abfolge sehr harter Actionszenen mit ruhigeren, teils sogar nachdenklich stimmenden Passagen. Auch die KI und das Zusammenspiel im Team kommen zur Sprache.
Viel Spaß beim Ansehen!
Jörg Langer
18. September 2011 - 23:35 — vor 12 Jahren aktualisiert
Von der Strukturierung her eines der besseren Testvideos, da es auch jemanden erklärt, worum es in Gears of War 3 geht, der keinen Bezug zu den Vorgängern hatte. Ich fand das Testvideo von Gamepro im Gegensatz dazu verworren und es hat bei mir einige Fragezeichen hinterlassen. Das ist bei diesem Video nicht der Fall.
Trotzdem kann mich das Video nicht überzeugen mir das Spiel zuzulegen. Für mich als Taktikfan ist das Spiel ein nerviger Brachial-Shooter, der sich in die Kategorie Killzone und Co. einreiht.
Johannes
24 Trolljäger - 53698 - 19. September 2011 - 8:09 #
Hervorragendes Video, grandioses Spiel. Ist für mich quasi ein Pflichtkauf. Was die Bosskämpfe angeht -- lasst mich raten: Wunden Punkt finden und in drei Anläufen treffen? (Altes Videospielgesetz ;-) )
By the way: Ich finde, der ein Bossgegner aus dem Video sieht so ein bisschen aus wie der Rancor aus Starwars :-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 466521 - 19. September 2011 - 9:48 #
Nicht nur ein bisschen. Der Fürst der Hölle taucht ja auch auf (aus Diablo), und allgemein hat sich Epic aus vielerlei Popquellen Inspiration gesucht...
Die deutsche Syncro ist meiner Meinung nach nicht so dolle... Ist aber auch ziemlich schwer im Vergleich zur Originalvertonung, gehört sie meiner Meinung zu den Besten die es gibt!
Bevor jetzt irgendjemand, nachdem er extra bis kurz vor Mitternacht aufgeblieben ist, in seinem Schulreferat schreibt, dass Gears of War das Deckungssystem erfunden hat:
en.wikipedia.org/wiki/Cover_System_%28gaming%29
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, geschickt in Deckung
gehen musste man schon beim ersten mitgelieferten
Modul des Atari 2600, Combat. Da gab es diese
fiesen Varianten mit an Wänden abprallenden Schüssen!
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 466521 - 22. September 2011 - 10:32 #
Du hast mich da vielleicht falsch verstanden: Gears of War ist das Original, wenn es Action und Cover in dieser Form geht, also ganze Levels, die im Prinzip darauf ausgelegt sind, dass du und die Gegner überall Deckung finden. Darum auch mein Rückbezug im Testvideo auf Cliff Bleszinsky, der das Coversystem von Gears mit einem 2D-Plattformer vergleicht.
Schönes Testvideo, welches Gears nicht nur als "Dauerfeuer"-Shooter zeigt. =)
Was für ein unrealistischer Shooter. Die Spinne hat nur zwei Augen. Un-Glaub-Lich. Schlechteste Shooter Evar!!1!elf
Oh, Pillen vergessen.
Schönes Video, fein gemacht. Freu mich aber mehr auf das Heini & Jörg geschnetzel.
Was das Game betrifft - sieht ja tatsächlich so aus, wie die anderen Teile (vom Grad der "Action").
Kommt früher oder später in den Warenkorb.
Wird dieses Mal ein Harald&Jörg-Geschnetzel.
Freue mich darauf.
Wobei Heinrich in Shootern immer sehr witzig ist. Dagegen würde ich Harald mal gerne mit einem (Online-)Rollenspiel sehen. ;)
Tolles Video, schade das keine PC Version kommen wird. :-(
Danke für das Video! Rundet euren Testbericht sehr gut ab, auch wenn mir beides zusammen genommen (Artikel und Video) etwas zu viel gespoilert wurde.
Schönes Video. Malwieder Schade, dass ich nur nen PC und die Wii besitze :(
Toller Videotest, und für eine Konsole, die schon 6 Jahre auf dem Buckel hat, sieht das Spiel meiner Meinung nach einfach nur Klasse aus :).
"Space Marine" ist trotzdem besser :D :p
schönes Testvideo :) Ich hoffe das die Stunde der Kritiker im Koop gezockt wird ;)
Von der Strukturierung her eines der besseren Testvideos, da es auch jemanden erklärt, worum es in Gears of War 3 geht, der keinen Bezug zu den Vorgängern hatte. Ich fand das Testvideo von Gamepro im Gegensatz dazu verworren und es hat bei mir einige Fragezeichen hinterlassen. Das ist bei diesem Video nicht der Fall.
Trotzdem kann mich das Video nicht überzeugen mir das Spiel zuzulegen. Für mich als Taktikfan ist das Spiel ein nerviger Brachial-Shooter, der sich in die Kategorie Killzone und Co. einreiht.
Hervorragendes Video, grandioses Spiel. Ist für mich quasi ein Pflichtkauf. Was die Bosskämpfe angeht -- lasst mich raten: Wunden Punkt finden und in drei Anläufen treffen? (Altes Videospielgesetz ;-) )
By the way: Ich finde, der ein Bossgegner aus dem Video sieht so ein bisschen aus wie der Rancor aus Starwars :-)
Nicht nur ein bisschen. Der Fürst der Hölle taucht ja auch auf (aus Diablo), und allgemein hat sich Epic aus vielerlei Popquellen Inspiration gesucht...
Tolles Video. Freu mich sehr auf das Spiel. Mit der neuen 5.1 Anlage wird das der Wahnsinn und die Nachbarn gehen mit auf Maden-Jagd :)
Ei endlich mal wieder ein Grund meine Xbox auszupacken ;)!Danke für den guten Test/Videotest!Freu mich schon auf die Stunde der Kritiker ;)
Sehr schönes Testvideo... vor allem die Gliederung könnt ihr entsprechend angepasst auch auf eure zukünftigen Videos übernehmen...
schade dass es 360-exklusiv ist...
Danke, für das tolle Video.
vielen dank für dieses großartige video. ich finde es toll, wie du die dinge auf den punkt bringst, jörg.
Bin im 5.. Akt und das Spiel ist der Hammer. Das Ende des 3. Aktes war genial. Kaufen! Übrigens wog.ch bietet aktuell ein Fenix/Titus Bundle an.
Die deutsche Syncro ist meiner Meinung nach nicht so dolle... Ist aber auch ziemlich schwer im Vergleich zur Originalvertonung, gehört sie meiner Meinung zu den Besten die es gibt!
Zumindest sind es die selben Stimmen wie aus Teil 1+2. Was ja auch nicht so verkehrt ist.
Interessantes Video auch für Nicht-Kenner.
Danke!
Bevor jetzt irgendjemand, nachdem er extra bis kurz vor Mitternacht aufgeblieben ist, in seinem Schulreferat schreibt, dass Gears of War das Deckungssystem erfunden hat:
en.wikipedia.org/wiki/Cover_System_%28gaming%29
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, geschickt in Deckung
gehen musste man schon beim ersten mitgelieferten
Modul des Atari 2600, Combat. Da gab es diese
fiesen Varianten mit an Wänden abprallenden Schüssen!
Und Ultima IV.
Und Space Invaders !
Du hast mich da vielleicht falsch verstanden: Gears of War ist das Original, wenn es Action und Cover in dieser Form geht, also ganze Levels, die im Prinzip darauf ausgelegt sind, dass du und die Gegner überall Deckung finden. Darum auch mein Rückbezug im Testvideo auf Cliff Bleszinsky, der das Coversystem von Gears mit einem 2D-Plattformer vergleicht.