Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Klickt auf eine der Medaillen, um via PayPal (per Guthaben, Lastschrift oder Kreditkarte) zu zahlen. Pro Medaille werden GGG (was ist das?) vergeben: für 5 Euro 100 GGG, 10 Euro 200 GGG, 25 Euro 500 GGG, 50 Euro 1000 GGG. Zur Registrierung geht es hier.
Alternativ könnt ihr uns auch eine Überweisung direkt auf unser Konto schicken; schreibt "GDC-Doku (Latebird)" hinter eure Usernummer (siehe Profil):
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Allen berechtigten Crowdfundern/Latebirds viel Spaß beim Ansehen!
Erledigt .
Darf ich fragen, warum ihr das Interview auf englisch führt?
Glaub das war der ursprüngliche Plan wegen Internationalität und so, nur bei Roland gab's wohl den Ausrutscher ;)
Aber die ganze Doku ist doch auf deutsch? Wurde der Plan verworfen?
Also die Doku die ich gestern gesehen habe, war größtenteils auf englisch - mit deutschen Untertiteln. Bis auf die Ansagen aus dem Off und das Interview mit Roland ist doch alles auf englisch.
Kann ich bestätigen ;) Bis auf die Untertitel, da gibts Probleme. Bis auf Youtube und den Quicktime-Player (wer nutzt eigentlich sowas noch?), sind die wohl nur umständlich bis gar nicht zu haben. Infos im Kommi-Bereich unter dem Video:
https://www.gamersglobal.de/video/die-geschichte-der-gdc
Hab mir die Doku über Youtube angesehen, da ging das in der Tat ohne Probleme mit den UT - wobei Roland´s deutsche Aussagen in einem Abschnitt trotzdem Untertitel hatten und in anderen nicht.
"und den Quicktime-Player (wer nutzt eigentlich sowas noch?)"
Vermutlich Mac-User...
*seufz* Randgruppen werden immer gerne übersehen - anscheinend auch von mir.
Die Doku ist so, wie sie geplant war: Mit deutschem Kommentar und deutschen Untertiteln :-) Zu den je nach Player auftretenden Problemen mit den eingebetteten Subs habe ich eine Lösung gefunden (extra zu ladende SRT-Untertitel).
Mist! Hätte ich auf Englisch antworten sollen? ;)
Magst du dich selbst nachsynchronisieren?
Bitte nicht. Das klappt meistens eh ned so gut.
Denk an die Untertitel! Roland spricht bereits auf Deutsch wie ein Schnellzug!
Extrem interessant, Julian hätte ruhig mehr Redezeit bekommen können !;) Aber glaub dann wäre die Doku abendfüllend gewesen und man hätte sie ins Kino bringen können (würd ich auch befürworten).
Irgendwie finde ich es uncool, dass er da mit Sonnenbrille rumsitzt und er war mir am Anfang auch echt unsympathisch. DAs hat sich dann im Laufe des Interviews verändert. Ich glaube das war einfach nur seine Ausstrahlung und Erscheinung. Ansonsten ganz interessant, bisser länger hätte es aber wirklich sein dürfen.