Im antiken Griechenland geht es gegen fiese Bestien, hochmütige Söldner und gemeine Ankläger. Dabei hilfreich sind neue Fähigkeiten, über neue Dialogoptionen gibt es weitere Informationen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Assassin's Creed Odyssey ab 16,99 € bei Amazon.de kaufen.
Die Pause zwischen Syndicate und Origins hat Assassin's Creed wirklich gut getan. Der letzte Ableger aus dem Jahr 2017 hat das altbekannte und langsam schal werdende Prinzip um einige sinnvolle Elemente erweitert und mit einer interessanten Spielwelt garniert. Mit Assassin's Creed Odyssey steht nun ein Jahr nach Bayeks Abenteuer bereits der nächste Ableger in den Startlöchern. Wir konnten auf der gamescom 2018 anspielen und verraten euch im Video, ergänzend zu unserem Anspielbericht, unseren Ersteindruck.
Irgendwie hat das ganze für mich nichts mehr mit Assassins Creed zu tun. Ich sag nicht, dass es schlechte Spiele sind, aber spätestens seit Black Flag steht doch da AC nur noch für die Markenbindung drauf oder?
Ja, stimmt. Origins hätte für mich auch außerhalb der Reihe laufen können - trotzdem war es ein gutes Spiel.
Auf die Hintergrundstory mit Abstergo und dem Animus könnte man mittlerweile verzichten. Für mich macht das aber nur noch wenig Sinn, aber dann wär es wohl endgültig kein AC mehr.
Das spezielle Feindbild zwischen Templern und Assassinen finde ich schon sehr reizvoll. Leider wurde das Potenzial in dieser Hinsicht nur selten wirklich überzeugend ausgespielt.
Ozymandias
16 Übertalent - P - 4140 - 29. August 2018 - 14:27 #
Ich tu mich wirklich schwer mit dem Assasinen-Setting. Hatte bisher schon nie den richtigen Zugang zu der Spielereihe gefunden, aber jüngst bei einer Aktion mal das "Origins" und einen älteren Teil namens "Black Flag" in die Finger bekommen und angespielt. "Black Flag" soll ja innerhalb der Reihe eher eine Sonderstellung innehaben und Piraten-Settings machen mich im Gegenteil zu den Asassinen deutlich mehr an, aber ich werde mit Black Flag nicht wirklich warm (unpräzise und nervige Steuerung aber viel Rumgerenne und Geschicklichkeitspassagen, dazu die für mich als "Quereinsteiger" ungewohnt verworrene und hahnebüchen wirkende Story). Bei "Origins" lockt mich nach denErlebnissen mit "Black Flag" derzeit das Setting zu wenig. Ist denn die Steuerung inzw. wenigstens besser geworden, "Origins" kam ja nach "Black Flag" aufden Markt. Dann würde ich mich dochmal ranwagen, vielleicht werde ich doch noch zu einem Spätberufenen...
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 74926 - 29. August 2018 - 15:31 #
Und das alte Ägypten hat dich noch nicht angesprochen? Ernst gemeinte Frage. Ich freue mich zwar auch auf Odyssey, sehe aber noch nicht die Wahnsinns-Änderungen zu Origins.
Ich habe mit Origins festgestellt, dass ein interessantes Setting und gute Grafik alleine mich nicht am Ball halten können. Hatte grade mal 10 Stunden auf der Uhr als es langweilig wurde und dann kam ich auch nicht mehr rein. Ich habe es zwar noch einmal versucht, aber hatte einfach keinen Spaß mehr. Ich kam nicht einmal bis zur ersten großen Stadt. Und schon da hatte ich as Gefühl, die gleiche Mission mit anderer Alibi-Story schon mehrfach wiederholt zu haben, weil sich alles so repetitiv und gleich angefühlt hat. Das ganze Spiel wirkte auf mich wie eine lieblose, dafür mit hohem Produktionsniveau gemachte Kopie von Witcher 3 + Klettereinlagen. Mit schlechtem Writing. Origins war mein erstes Assassins Creed und vermutlich auch mein letztes.
Nö, aber ich bin großer Fan der Antike. Und mir hat das Erkunden von Ägypten schon derart viel Spaß gemacht, dass ich über die zweifellos vorhandenen spielerischen Schwächen hinwegsehen konnte.
Wenn Odyssey auf einem ähnlichen technischen Niveau ist wie Origins, bin ich zufrieden und glücklich.
rammmses
22 Motivator - P - 31444 - 29. August 2018 - 19:06 #
Sieht nur genauso aus wie der Vorgänger von vor einem Jahr; vor 10 Jahren kannst es mit Far Cry 2 vergleichen und ein bisschen besser ist es schon oder ;)
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72395 - 29. August 2018 - 19:16 #
Sieht schon gut aus. Hab aber noch Origins vor mir. Und für das müsste ich mal meinen 8 Jahre alten Prozessor austauschen. Hab ich aber keine Lust zu, weil ich noch viel zu viele Spiele besitze oder auf der Wunschliste habe, die damit noch laufen. :D
@ Jürgen, Sag woher weißt du von meiner neuen Klobrille?
@ vgamer85, Ohne Fluxkompensator und 1,21 Gigawatt?
@ Harry67, klein kann jeder
@ rammmses, natürlich ist die Grafik ein klitze klein wenig besser als von Far Cry 2
Bevor ich hier skalpiert werde, Grafik ist und bleibt Geschmacksache. Ist wie bei einem Bild,einem gefällts und dem anderen eben nicht. Persönlich stelle ich die Grafik nicht an oberste Stelle,habe mit 8Bit Titeln auch Spas. Interessanterweise kommt bei aktuellen Titeln kaum mehr Freude auf, obwohl mich das ein und andere Spiel doch reizen würde. Vielleicht tut mal eine Spielpause gut.
rammmses
22 Motivator - P - 31444 - 31. August 2018 - 17:16 #
Wie kannst du es wagen! Blasphemie! ;) Nein im Ernst, kannst du dich auch nur an eine Quest-Storyline aus Origins erinnern? Das war alles so generischer Kram und schlecht geschrieben, da liegen Welten zu Witcher 3.
rammmses
22 Motivator - P - 31444 - 31. August 2018 - 17:28 #
Ich finde ganz und gar nicht, dass man bei Witcher 3 eine Karte abarbeitet. Die Monsternester und Schätze sind 2 Minuten Sachen, die man mal im Vorbeigehen mitnimmt, aber die zentrale Erfahrung ist eindeutig Quest und storybasiert.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56512 - 31. August 2018 - 20:28 #
Wenn man die besten Items, Geld und so weiter will, bleibt einem nichts anderes, als in Witcher 3 die Karte "abzuarbeiten". Sonst verpasst man eine Menge Zeug. Nebenquests bringen mit Abstand am wenigsten im Spiel.
Und die Monsterjagden bringen zumindest Anfangs noch bisschen Geld und Erfahrung, aber jenseits der 20 spielen die dann auch keine wirkliche Rolle mehr.
Lorion
18 Doppel-Voter - P - 9370 - 31. August 2018 - 23:13 #
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Die Fragezeichen hatte ich nach 20 Minuten Spielzeit abgeschaltet, hab also nur das mitgenommen, was ich auf "natürlich weise" beim spielen entdeckt hatte und konnte mich über Gold- und Itemmangel definitiv nicht beschweren.
Auch für die besten Items, also die Rüstungen und Waffen der Witcher-Schulen, musste man die Karte nicht abarbeiten. Entweder hat man ein Teil zufällig gefunden und so die Questreihe fürs Set gestartet, die einen dann zu allen anderen Teilen führte oder man hat sich bei einem Händler eine Karte gekauft, die ebenfalls die Questreihe gestartet hat.
AC:Origins mag ich zwar auch, aber da artete das dann auf Dauer schon in Arbeit aus, die ganzen Forts und Ruinen abzuklappern, um die Kisten zu looten, in der Hoffnung das irgendein vernünftiges Item dropt.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72395 - 31. August 2018 - 23:58 #
Kann ich nur bestätigen. Hatte die Fragezeichen ja von Anfang an deaktiviert und konnte mich auch nicht über Geldmangel oder schlechte Items beklagen. Eigentlich war es sogar meist so, dass ich den Loot aus den Monsternestern oder Banditenlagern gar nicht gebrauchen konnte, wenn ich mal auf eines gestoßen bin.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56512 - 1. September 2018 - 0:09 #
Naja wenn man das Spiel bisschen Gemütlich weg spielt mag das so sein. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, in dem man seine Level Tour plant, um zumindest einigermaßen im Level mitzuhalten, hat man halt andere Prioritäten, bis man ca. 30 ist.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72395 - 1. September 2018 - 13:06 #
Für mich klingt das nicht mehr nach Spaß, dann lieber gemütlich wegspielen, ohne zwanghaft alle Fragezeichen abklappern zu müssen, um mithalten zu können. :P
In AC muss man auch nicht jedes Fort durchlooten. So extreme Effizienzunterschiede gibt es bei den Waffen nun auch nicht. Mir macht einfach das Infiltrieren Spaß und fand auch seinerzeit die Lagerhausmissionen in Black Flag am spaßigsten.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56512 - 31. August 2018 - 20:29 #
Ich kann mich ehrlich gesagt auch an keine Nebenquest aus Witcher 3 erinnern, mit Ausnahme der paar wenigen, die direkt in die Hauptquest integriert sind.
Irgendwie hat das ganze für mich nichts mehr mit Assassins Creed zu tun. Ich sag nicht, dass es schlechte Spiele sind, aber spätestens seit Black Flag steht doch da AC nur noch für die Markenbindung drauf oder?
Ja, stimmt. Origins hätte für mich auch außerhalb der Reihe laufen können - trotzdem war es ein gutes Spiel.
Auf die Hintergrundstory mit Abstergo und dem Animus könnte man mittlerweile verzichten. Für mich macht das aber nur noch wenig Sinn, aber dann wär es wohl endgültig kein AC mehr.
Nö, also Unity und Syndicate waren doch sehr klassisch.
Gerade Unity. In Syndicate fand ich zu viel an den Haaren herbeigezogen.
Für mich steht die Marke AC für Action-Adventure Spiele in Historischen Kulissen. Nicht mehr und nicht weniger.
Das spezielle Feindbild zwischen Templern und Assassinen finde ich schon sehr reizvoll. Leider wurde das Potenzial in dieser Hinsicht nur selten wirklich überzeugend ausgespielt.
Ich fand das Thema schon lange Zeit unterrepräsentiert, eigentlich nur so ein Hintergrundrauschen. ;-)
Geht mir auch so, hab eh kein großes Interesse an diesem Assassinen-Templer-Konflikt.
Ich tu mich wirklich schwer mit dem Assasinen-Setting. Hatte bisher schon nie den richtigen Zugang zu der Spielereihe gefunden, aber jüngst bei einer Aktion mal das "Origins" und einen älteren Teil namens "Black Flag" in die Finger bekommen und angespielt. "Black Flag" soll ja innerhalb der Reihe eher eine Sonderstellung innehaben und Piraten-Settings machen mich im Gegenteil zu den Asassinen deutlich mehr an, aber ich werde mit Black Flag nicht wirklich warm (unpräzise und nervige Steuerung aber viel Rumgerenne und Geschicklichkeitspassagen, dazu die für mich als "Quereinsteiger" ungewohnt verworrene und hahnebüchen wirkende Story). Bei "Origins" lockt mich nach denErlebnissen mit "Black Flag" derzeit das Setting zu wenig. Ist denn die Steuerung inzw. wenigstens besser geworden, "Origins" kam ja nach "Black Flag" aufden Markt. Dann würde ich mich dochmal ranwagen, vielleicht werde ich doch noch zu einem Spätberufenen...
Die Steuerung ist in Origins schon noch mal anders, vor allem in den Kämpfen. Wenn Du es eh schon hast, dann kannst Du ruhig mal einen Blick wagen :)
Die Steuerung ist in Black Flag teilweise eine echte Katastrophe, aber das Setting entschädigt im Großen und Ganzen dann doch.
Origins ist dagegen tadellos zu steuern, präzise und flott. Absolut auf Top Niveau.
Muss ich mir gar nicht anschauen. Das erste AC bei dem ich weiß, dass ich es zeitnah zu Release kaufen und spielen werde.
Wie kommt's? Hat Dich der Vorgänger so begeistert?
Ich bin zwar nicht Tasmanius, aber mir geht es wie ihm - mich spricht das Setting total an. Dürfte mein retses AC werden.
Und das alte Ägypten hat dich noch nicht angesprochen? Ernst gemeinte Frage. Ich freue mich zwar auch auf Odyssey, sehe aber noch nicht die Wahnsinns-Änderungen zu Origins.
Ich habe mit Origins festgestellt, dass ein interessantes Setting und gute Grafik alleine mich nicht am Ball halten können. Hatte grade mal 10 Stunden auf der Uhr als es langweilig wurde und dann kam ich auch nicht mehr rein. Ich habe es zwar noch einmal versucht, aber hatte einfach keinen Spaß mehr. Ich kam nicht einmal bis zur ersten großen Stadt. Und schon da hatte ich as Gefühl, die gleiche Mission mit anderer Alibi-Story schon mehrfach wiederholt zu haben, weil sich alles so repetitiv und gleich angefühlt hat. Das ganze Spiel wirkte auf mich wie eine lieblose, dafür mit hohem Produktionsniveau gemachte Kopie von Witcher 3 + Klettereinlagen. Mit schlechtem Writing. Origins war mein erstes Assassins Creed und vermutlich auch mein letztes.
Nö, aber ich bin großer Fan der Antike. Und mir hat das Erkunden von Ägypten schon derart viel Spaß gemacht, dass ich über die zweifellos vorhandenen spielerischen Schwächen hinwegsehen konnte.
Wenn Odyssey auf einem ähnlichen technischen Niveau ist wie Origins, bin ich zufrieden und glücklich.
Nach Origins wird das wohl der nächste Pflicht-AC-Kauf :-) Kurz PAK :D
Längst vorbestellt. AC Origins war ja nicht umsonst mein Spiel des Jahres 2017.
Ist das Grafik, oder kann das weg? Sieht irgendwie 10 Jahre zu spät aus.
Neue Brille?
Kommst du aus der Zukunft?:-)
Ganz schön großkotzig ;)
Sieht nur genauso aus wie der Vorgänger von vor einem Jahr; vor 10 Jahren kannst es mit Far Cry 2 vergleichen und ein bisschen besser ist es schon oder ;)
Far Cry 2 war schon schick :P
Das macht mich nicht an, kann ich auch den DLC von Origins weiterspielen. Das ist das gleiche.
Ich teile die angedeutete Befürchtung: Zu wenig Inhalt, für eine zu große Welt.
Ansonsten sieht das ja mal ganz schmuck aus.
Sieht schon gut aus. Hab aber noch Origins vor mir. Und für das müsste ich mal meinen 8 Jahre alten Prozessor austauschen. Hab ich aber keine Lust zu, weil ich noch viel zu viele Spiele besitze oder auf der Wunschliste habe, die damit noch laufen. :D
@ Jürgen, Sag woher weißt du von meiner neuen Klobrille?
@ vgamer85, Ohne Fluxkompensator und 1,21 Gigawatt?
@ Harry67, klein kann jeder
@ rammmses, natürlich ist die Grafik ein klitze klein wenig besser als von Far Cry 2
Bevor ich hier skalpiert werde, Grafik ist und bleibt Geschmacksache. Ist wie bei einem Bild,einem gefällts und dem anderen eben nicht. Persönlich stelle ich die Grafik nicht an oberste Stelle,habe mit 8Bit Titeln auch Spas. Interessanterweise kommt bei aktuellen Titeln kaum mehr Freude auf, obwohl mich das ein und andere Spiel doch reizen würde. Vielleicht tut mal eine Spielpause gut.
Das klingt jetzt aber anders als die 10 Jahre zu spät. Mit „Geschmackssache“ kann ich problemlos leben.
Spielpause tut definitv gut :-) Danach freut man sich umso mehr aufs Zocken.
Hab heute auch eine Spielpause gemacht. ;)
Vorbildlich!Muss ich auch mal machen :-)
Wie lang, 5 Minuten? :D
Klar, ästhetisch kann man immer streiten, aber dein Kommentar klang mehr nach "technisch veraltet" wegen der 10 Jahre und das ist Unsinn.
Vielleicht brauchste auch einfach einen etwas großkotzigeren PC, auf niedrigen Details sehen die Spiele alle aus wie früher ;)
Sieht mal sehr vielversprechend aus!
Hach das sieht manchmal eher nach Urlaub, als nach Spiel aus. Sehr schöner Stil. Freu mich drauf.
Und das Punkte auf der Karte abklappern ist bei Ubisoft manchmal wie Arbeit. :P
Empfand ich in Origins jetzt nicht wirklich. War halt wie in Witcher 3.
Da hab ich die Fragezeichen ausgestellt, damit es kein Ubisoft-mäßiges Abklappern der Karte wird, wollte auf eigene Faust erkunden.
Wie kannst du es wagen! Blasphemie! ;) Nein im Ernst, kannst du dich auch nur an eine Quest-Storyline aus Origins erinnern? Das war alles so generischer Kram und schlecht geschrieben, da liegen Welten zu Witcher 3.
In Origins wirkt es wie aus dem Questgenerator, das Spiel hat seine schöne Welt, tolle Sonnenuntergänge, grandiose Landschaften.
Es ging doch um die Punkte auf der Karte und da sehe ich den Vergleich zwischen Origins und Witcher 3 durchaus gerechtfertigt.
Ich finde ganz und gar nicht, dass man bei Witcher 3 eine Karte abarbeitet. Die Monsternester und Schätze sind 2 Minuten Sachen, die man mal im Vorbeigehen mitnimmt, aber die zentrale Erfahrung ist eindeutig Quest und storybasiert.
Wenn man die besten Items, Geld und so weiter will, bleibt einem nichts anderes, als in Witcher 3 die Karte "abzuarbeiten". Sonst verpasst man eine Menge Zeug. Nebenquests bringen mit Abstand am wenigsten im Spiel.
Und die Monsterjagden bringen zumindest Anfangs noch bisschen Geld und Erfahrung, aber jenseits der 20 spielen die dann auch keine wirkliche Rolle mehr.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Die Fragezeichen hatte ich nach 20 Minuten Spielzeit abgeschaltet, hab also nur das mitgenommen, was ich auf "natürlich weise" beim spielen entdeckt hatte und konnte mich über Gold- und Itemmangel definitiv nicht beschweren.
Auch für die besten Items, also die Rüstungen und Waffen der Witcher-Schulen, musste man die Karte nicht abarbeiten. Entweder hat man ein Teil zufällig gefunden und so die Questreihe fürs Set gestartet, die einen dann zu allen anderen Teilen führte oder man hat sich bei einem Händler eine Karte gekauft, die ebenfalls die Questreihe gestartet hat.
AC:Origins mag ich zwar auch, aber da artete das dann auf Dauer schon in Arbeit aus, die ganzen Forts und Ruinen abzuklappern, um die Kisten zu looten, in der Hoffnung das irgendein vernünftiges Item dropt.
Kann ich nur bestätigen. Hatte die Fragezeichen ja von Anfang an deaktiviert und konnte mich auch nicht über Geldmangel oder schlechte Items beklagen. Eigentlich war es sogar meist so, dass ich den Loot aus den Monsternestern oder Banditenlagern gar nicht gebrauchen konnte, wenn ich mal auf eines gestoßen bin.
Naja wenn man das Spiel bisschen Gemütlich weg spielt mag das so sein. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, in dem man seine Level Tour plant, um zumindest einigermaßen im Level mitzuhalten, hat man halt andere Prioritäten, bis man ca. 30 ist.
Dass unterschiedliche Spielertypen bedient werden, ist doch eh vorbildlich.
Für mich klingt das nicht mehr nach Spaß, dann lieber gemütlich wegspielen, ohne zwanghaft alle Fragezeichen abklappern zu müssen, um mithalten zu können. :P
Ich bin min/max´er und Achievement-Jäger, von daher ist das dann genau mein Ding. ;-)
In AC muss man auch nicht jedes Fort durchlooten. So extreme Effizienzunterschiede gibt es bei den Waffen nun auch nicht. Mir macht einfach das Infiltrieren Spaß und fand auch seinerzeit die Lagerhausmissionen in Black Flag am spaßigsten.
Ich kann mich ehrlich gesagt auch an keine Nebenquest aus Witcher 3 erinnern, mit Ausnahme der paar wenigen, die direkt in die Hauptquest integriert sind.
Wer will sich die Abertausende an Nebenquests, die man so im Laufe der Jahre durchmacht auch alle merken?
Schade, AC entwickelt sich immer weiter weg von dem Spiel, das ich früher geliebt habe...