Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Witcher 2 - Assassins of Kings ab 66,90 € bei Amazon.de kaufen.
Da es bis zu unserem Testvideo noch eine Weile dauert (und bis zum Test noch mehrere Tage), wollen wir euch schon einmal die ersten 15 Minuten von The Witcher 2 Assassins of Kings zeigen -- es gibt kaum eine spannendere Anfangsviertelstunde in einem Computerspiel!
Rechen
17. Mai 2011 - 0:01 — vor 12 Jahren aktualisiert
Ansonsten ist der Anfang aber ganz lustig. Schön, dass sie Triss gleich mit drin haben, aber musste sie gleich nackt sein? Fehlt irgendwo die Vorfreude auf später dadurch.
Klar gibt's schlechter synchronisierte Spiele, aber bei so einem gehypten Megaprojekt hab ich halt was besseres erwartet.
Naja, sie haben ja beim ersten Teil auch einige Charaktere neu vertont und wenn man sich die Patch Notes des Release Patches ansieht, dann kann man mit gutem Gewissen auf die nächste "Enhanced Edition" warten ;).
War da nicht mal was von wegen Youtube und Videogame Nudity? Meine mich zu entsinnen, dass die bei irgendeinem anderen Test (Heavy Rain?) darüber eher unglücklich waren.
Habe im Gamestar-Test gelesen, dass man die Untertitel nicht abstellen kann. Kann das jemand bestätigen oder haben die nur den richtigen Button nicht gefunden?
Danke
Also den Button zum abstellen der Untertitel hab ich in den Optionen gefunden, er ist also definitiv vorhanden - ob er sozusagen "funktioniert" kann ich dir aber nicht sagen, da ich grundsätzlich alles mit Untertitel spiele und mir daher die standardmäßige Aktivierung sehr gelegen kommt.
Ich finde die deutsche synchro ebenfalls sehr gelungen und in keinster weise schlechter als die englische. Ich denke das man als deutschsprachiger sowieso nicht raushören kann ob die Englische nicht unter den gleichen schwächen leidet wie eine deutsche sync weil unser Ohr darauf garnicht getrimmt is.
Das letzte was hier wohl gemacht werden muss is ne neue Synchro.
Auch sonst haben mich die ersten 3 Spielstunden völlig weggeblasen. Super Game, das es natürlich nach dem Hype erstmal den Erwartungen nicht standhalten kann, sollte eigentlich niemanden überraschen und kann dem Spiel wohl kaum negativ angekreidet werden.....naja was soll ich sagen ich bin nach nur 3 Stunden ein richtiger Fanboy geworden.
Nee, die deutsche Stimme von Geralt geht mal gar nicht. Ich habe mir zum Vergleich gerade mal den englischen Trailer angeguckt und dort hat er auch eine Stimme, die zu ihm passt. Die Synchro an sich mag ja in Ordnung sein, aber die Stimme von Geralt passt in meinen Augen überhaupt nicht.
Ich warte aber eh auf die 360-Version. So ein Spiel will ich zurückgelehnt auf der Couch mit einem Joypad geniessen, anstatt mit Maus und Tastatur.
noch besser: er stellt den PC neben dem Fernseher und schließt die Wireles-Version vom 360er Knotroller am PC an :) Kostet 39 Euro und ist eh bestes Gamepad ^^
Hab die Kabelversion am PC hängen. 24" LG TFT mit 30 cm Abstand ist mehr vom Bild als wenn ich den PC an den 50" LG Plasma anschließ und 3m davon wegsitz :O
Würde gehen ja, hatte ich sogar ne ganze Weile so. Aber The Witcher 2 bietet kein Gamepad-Support. Ich könnte mir den selber mit Xpadder basteln, aber dann muss ich immer noch den Mauscursor bewegen.
Also warte ich lieber auf die 360-Version, die dann auch aufs Gamepad optimiert ist.
Das Spiel hat echt einen Gamepad-Support? Nirgends findet man einen Hinweis darauf. Plötzlich wird das Spiel doch sehr interessant für mich. :)
Nachtrag:
Und auf einmal wieder doch nicht. Das Spiel unterstützt nämlich nicht das G35 7.1-Headset von Logitech.
Da wären wir wieder bei dem konfigurieren und dem rumbasteln gelandet, auf das ich keine Lust habe nur um ein Spiel zu spielen.
Ich warte auf die 360-Version, denn an meinem Fernseher ist meine 5.1-Anlage dran, die dann garantiert unterstützt wird, ohne das ich auf einen Patch/Workaround warten muss.
Du wartest also freiwillig länger auf ein Spiel dass dich interessiert, nimmst außerdem schlechtere Grafik und ein portiertes und damit in aller Regel ebenso schlechteres Gameplay in Kauf.
Und das alles nur um dabei auf der Couch abhängen zu können? Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen.
Ja, ich mache es genauso wie Millionen von anderen Gamern auf der Welt, die keine Lust haben solche Spiele auf dem PC zu zocken.
Garantierst du mir, dass das Spiel ohne irgendwelche Konfiguration auf meinem PC funktioniert? The Witcher 1 war damals mehr ein Krampf als Spielspaß, obwohl mein Rechner mehr als stark genug war, um das Spiel zu spielen.
Auf der 360 lege ich es ein, muss es nicht mal installieren und es läuft. Nur weil ich beruflich genug mit Leuten zu tun habe, die mich dafür bezahlen das ihr PC tadellos funktioniert, schliesst nicht aus dass ich es privat gerne bequem habe.
Ich sag' ja auch nicht "du bist blöd!" deswegen. Ich verstehe nur einfach nicht wieso man für die Bequemlichkeit auf so viel verzichtet. Davon abgesehen ist TW2 ein PC-Spiel das für die Konsole portiert wird und nicht, wie heute üblich, andersherum.
Außerdem braucht sich ein PC-Technik-versierter Mensch, der du ja offensichtlich bist, nun wirklich keine Gedanken machen. Ich spiele selbst ausschließlich am PC und hatte nie wirklich nennenswerte Probleme, die nicht mittels ein paar Mausklicks beseitigt waren. Wer sich auskennt und seinen Rechner pflegt, der hat auch keine Probleme.
Da der Mensch aber heutzutage schon zu faul ist, den Auto-Scheibenwischer bei Regen selbst anzuschalten, wundert mich auch der Erfolg der Konsolen nicht.
PC Spieler haben selten Ahnung von Atmosphäre, etc.
Ich hätts auch lieber auf Konsole gespielt - Controller, Rumble, Charakter Handling, alles tausendmal besser und "mehr in der Story" drin. Aber konnte nicht darauf warten - auf PC läufts trotzdem flüssig in high einstellungen (nur bei ultra ruckelts). Aber nen RPG mit WASD zu steuern.. ist einfach nur widerlich. naja
Lässt sich leider wenig über Gameplay sagen - ruckelt die ganze Zeit (hoffe das wird nicht Standart, so das man sich auch auf der Konsole damit rumschlägt) Deutsche Synchro ist okay - für eine deutsche Synchro (Ich würd' trotzdem jederzeit Englisch bevorzugen ohne die vorher gehört zu haben ... )
Diese Syncro ist doch wirklich zu verkraften.
Ich fand sie ganz gut, viel besser als im ersten Teil.
wenn diese so bleibt spiel ich das sehr gerne in Deutsch.
Könnte mal ein Vollpreistitel werden nach langer Zeit.
tja, und trotzdem ists die bisher beste grafik in einem rpg jemals.
Aber ich weiss, was du meinst. Der Anspruch heutiger Gamer ist nunmal um einiges höher als in der verklärten alten Zeit.
Ah wie cool das Ende der 15min ist, ich muss es spielen... hoffentlich ruckelt es dann aber nicht so bei mir :|
na erstmal eh dienstreise... es bleibt also spannend, aber freue mich auf euren Test
Das Video stimmt doch schön aufs Spiel ein. Ich bin gehypt. :D
Ich werde das Spiel aber wohln in Englisch spielen, da mir Geralts Stimme, wie anderen hier auch, nicht gefällt und mMn etwas unpassend wirkt.
Und ich muss es noch bis Freitag aushalten, bis ich wieder daheim bin und zocken kann... :(
Es sind nicht nur die etwas unpassenden Stimmen.
Es ist die Ton-Abmischung und vor Allem auch die Betonung. Da wird gesprochen wie in einem ruhigen Studio..mitten im heftigen Kriegsgewirr.
Geralts Stimme aus dem ersten Teil ist unübertroffen gut, habe ganz selten eine derart passende gehört!
derweil meine kopie noch gemütlich über'n kanal schippert mal ne kurze zwischenfrage. bekommt man diese dummbratzfrisur weg? das sieht absolut furchtbar und unpassend aus. haut vielleicht für irgendwelche eitlen fußballer hin, aber doch nicht geralt! ich habe vor langer zeit mal eine vage aussage eines dev dazu im offiziellen forum gelesen, von wegen alternative haircuts und so.
Du meinst den neuen Manga-Haarschnitt? Wohl kaum. Sie haben ihn ja für die Büste, sorry ... den winzigen aber dafür massiven Briefbeschwerer ... "in Stein gemeißelt".
Ich kann mich mit dem neuen Geralt überhaupt nicht mehr identifizieren. Das ist weder der "White Wolf" noch ein abgewrackter Kämpfer, der er ja eigentlich sein soll. So im Sonnenlicht sieht er richtig knackig gebräunt aus, mal von den künstlich wirkenden Narben abgesehen.
geht mir ebenso. ich bin selber erstaunt, wie derbe mich das abschreckt. kann man nur hoffen, dass das irgendwie modbar ist. die "Dark Geralt Mod" für teil 1 war ideal.
http://tinyurl.com/6aden4w
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78492 - 17. Mai 2011 - 23:57 #
Um mich nicht zu viel zu spoilern, habe ich nur mal die ersten vier Minuten angesehen. Geralts Stimme fand ich in der EE vom ersten Teil deutlich passender, finde ich ehrlich gesagt unverständlich, warum man da gewechselt hat. Vielleicht gewöhnt man sich ja mit der Zeit dran. Zumindest von der Betonung her hört sich das aber recht gut an.
Die Stimme von Witcher 2 passt finde ich besser zur Figur Geralt aus der Romanreihe, als die aus dem ersten Teil. Wenn man ihn natürlich nur aus dem vorigen Spiel kannte, wo er eine ausgesprochene Emotionslosigkeit an den Tag legte, wunderts mich nicht dass man mit dem Sprecher so seine Schwierigkeiten hat.
Das traurige an der Synchro ist, dass die Sprecher sicher teuer waren. Man kennt ja die Stimmen aus Serien und Filmen. Aber offenbar sind die Sprecher bei Spielen grundsätzlich unmotiviert. "Ist ja nur ein Spiel"
Es hört sich nie an, als würden die Figuren sich miteinander unterhalten, sondern stur ihren Text runterbeten...
Es liegt nicht an den sprechern sondern einfach an den möglichkeiten es über die animation gut rüber zu bringen. Da die animationen alle auf Englische Syncro ausgelegt sind. Kommt es bei vielen spielen vor das die deutschen sprecher nicht mehr lippensyncron sind.
Die Vin Diesel stimme aus dem Ersten teil hat mir z.b besser gefallen für Geralt. Die jetzige hört sich wirklich nach bübchen an und nichtmehr nach bösen dunklen Hexer.
Muss das am Anfang so ruckeln?
Und die Synchro von Geralt ist ja mal der Horror!
Ansonsten ist der Anfang aber ganz lustig. Schön, dass sie Triss gleich mit drin haben, aber musste sie gleich nackt sein? Fehlt irgendwo die Vorfreude auf später dadurch.
dito ^^
Wenn dies für dich Horror sein soll, dann hoffe ich für dich, dass du nie was wirklich schlechtes hören mußt.
Aber das ruckeln nervt jetzt schon und das nicht nur am Anfang.
Klar gibt's schlechter synchronisierte Spiele, aber bei so einem gehypten Megaprojekt hab ich halt was besseres erwartet.
Naja, sie haben ja beim ersten Teil auch einige Charaktere neu vertont und wenn man sich die Patch Notes des Release Patches ansieht, dann kann man mit gutem Gewissen auf die nächste "Enhanced Edition" warten ;).
Die Synchro ist sehr sehr gut geworden um einiges besser als bei diversen andren "großen" RPGs aller Bioware ect.
Die Englisch ist kein deut besser
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Stimme von Geralt, denn die ist mehr als unpassend.
Die Synchro ist super, und die stimme... kommt drauf an. Schlecht ist sie aber nicht.
Aller? So wie Ey, Aller?
Oder à la? ;-)
War da nicht mal was von wegen Youtube und Videogame Nudity? Meine mich zu entsinnen, dass die bei irgendeinem anderen Test (Heavy Rain?) darüber eher unglücklich waren.
Diese ersten 15 Minuten haben mich besser unterhalten als einige Filme der letzten Monate. Überaus beeindruckend!
Puh, also die Synchro von Foltest ist übel. Ich werde es auf englisch spielen.
Viel spaß die ist nicht automatisch besser
Ich bin zwar derb neugierig auf das Spiel aber bevor ich mir die First15 gebe, warte ich doch lieber noch ein wenig und spiele es dann selbst.
Jörg auf welchem System habt ihr das gespielt? ^^
Vorfreude hoch 1000 ;)
So schlecht sind die Synchros jetzt auch wieder nicht.
Ich schaus mir lieber nicht an, da ich heute Nachmittag meine eigenen First 15 erleben will;)
Habe im Gamestar-Test gelesen, dass man die Untertitel nicht abstellen kann. Kann das jemand bestätigen oder haben die nur den richtigen Button nicht gefunden?
Danke
Also den Button zum abstellen der Untertitel hab ich in den Optionen gefunden, er ist also definitiv vorhanden - ob er sozusagen "funktioniert" kann ich dir aber nicht sagen, da ich grundsätzlich alles mit Untertitel spiele und mir daher die standardmäßige Aktivierung sehr gelegen kommt.
Ich finde die deutsche synchro ebenfalls sehr gelungen und in keinster weise schlechter als die englische. Ich denke das man als deutschsprachiger sowieso nicht raushören kann ob die Englische nicht unter den gleichen schwächen leidet wie eine deutsche sync weil unser Ohr darauf garnicht getrimmt is.
Das letzte was hier wohl gemacht werden muss is ne neue Synchro.
Auch sonst haben mich die ersten 3 Spielstunden völlig weggeblasen. Super Game, das es natürlich nach dem Hype erstmal den Erwartungen nicht standhalten kann, sollte eigentlich niemanden überraschen und kann dem Spiel wohl kaum negativ angekreidet werden.....naja was soll ich sagen ich bin nach nur 3 Stunden ein richtiger Fanboy geworden.
Ich wiederstehe dem Video sonst kenn ich ja den Anfang werds in Ruhe morgen anspielen^^
Nee, die deutsche Stimme von Geralt geht mal gar nicht. Ich habe mir zum Vergleich gerade mal den englischen Trailer angeguckt und dort hat er auch eine Stimme, die zu ihm passt. Die Synchro an sich mag ja in Ordnung sein, aber die Stimme von Geralt passt in meinen Augen überhaupt nicht.
Ich warte aber eh auf die 360-Version. So ein Spiel will ich zurückgelehnt auf der Couch mit einem Joypad geniessen, anstatt mit Maus und Tastatur.
Dann schließ 'nen Gamepad an und verleg ein Kabel vom PC zum Fernsehr und fertig.
noch besser: er stellt den PC neben dem Fernseher und schließt die Wireles-Version vom 360er Knotroller am PC an :) Kostet 39 Euro und ist eh bestes Gamepad ^^
Hab die Kabelversion am PC hängen. 24" LG TFT mit 30 cm Abstand ist mehr vom Bild als wenn ich den PC an den 50" LG Plasma anschließ und 3m davon wegsitz :O
Würde gehen ja, hatte ich sogar ne ganze Weile so. Aber The Witcher 2 bietet kein Gamepad-Support. Ich könnte mir den selber mit Xpadder basteln, aber dann muss ich immer noch den Mauscursor bewegen.
Also warte ich lieber auf die 360-Version, die dann auch aufs Gamepad optimiert ist.
Witcher 2 hat Gamepad-Support. Mit dem aktuellen (Day-One) Patch wurde sogar irgendwas daran verbessert.
Das Spiel hat echt einen Gamepad-Support? Nirgends findet man einen Hinweis darauf. Plötzlich wird das Spiel doch sehr interessant für mich. :)
Nachtrag:
Und auf einmal wieder doch nicht. Das Spiel unterstützt nämlich nicht das G35 7.1-Headset von Logitech.
Da wären wir wieder bei dem konfigurieren und dem rumbasteln gelandet, auf das ich keine Lust habe nur um ein Spiel zu spielen.
Ich warte auf die 360-Version, denn an meinem Fernseher ist meine 5.1-Anlage dran, die dann garantiert unterstützt wird, ohne das ich auf einen Patch/Workaround warten muss.
Du wartest also freiwillig länger auf ein Spiel dass dich interessiert, nimmst außerdem schlechtere Grafik und ein portiertes und damit in aller Regel ebenso schlechteres Gameplay in Kauf.
Und das alles nur um dabei auf der Couch abhängen zu können? Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen.
Ja, ich mache es genauso wie Millionen von anderen Gamern auf der Welt, die keine Lust haben solche Spiele auf dem PC zu zocken.
Garantierst du mir, dass das Spiel ohne irgendwelche Konfiguration auf meinem PC funktioniert? The Witcher 1 war damals mehr ein Krampf als Spielspaß, obwohl mein Rechner mehr als stark genug war, um das Spiel zu spielen.
Auf der 360 lege ich es ein, muss es nicht mal installieren und es läuft. Nur weil ich beruflich genug mit Leuten zu tun habe, die mich dafür bezahlen das ihr PC tadellos funktioniert, schliesst nicht aus dass ich es privat gerne bequem habe.
Ich sag' ja auch nicht "du bist blöd!" deswegen. Ich verstehe nur einfach nicht wieso man für die Bequemlichkeit auf so viel verzichtet. Davon abgesehen ist TW2 ein PC-Spiel das für die Konsole portiert wird und nicht, wie heute üblich, andersherum.
Außerdem braucht sich ein PC-Technik-versierter Mensch, der du ja offensichtlich bist, nun wirklich keine Gedanken machen. Ich spiele selbst ausschließlich am PC und hatte nie wirklich nennenswerte Probleme, die nicht mittels ein paar Mausklicks beseitigt waren. Wer sich auskennt und seinen Rechner pflegt, der hat auch keine Probleme.
Da der Mensch aber heutzutage schon zu faul ist, den Auto-Scheibenwischer bei Regen selbst anzuschalten, wundert mich auch der Erfolg der Konsolen nicht.
PC Spieler haben selten Ahnung von Atmosphäre, etc.
Ich hätts auch lieber auf Konsole gespielt - Controller, Rumble, Charakter Handling, alles tausendmal besser und "mehr in der Story" drin. Aber konnte nicht darauf warten - auf PC läufts trotzdem flüssig in high einstellungen (nur bei ultra ruckelts). Aber nen RPG mit WASD zu steuern.. ist einfach nur widerlich. naja
Lässt sich leider wenig über Gameplay sagen - ruckelt die ganze Zeit (hoffe das wird nicht Standart, so das man sich auch auf der Konsole damit rumschlägt) Deutsche Synchro ist okay - für eine deutsche Synchro (Ich würd' trotzdem jederzeit Englisch bevorzugen ohne die vorher gehört zu haben ... )
Diese Syncro ist doch wirklich zu verkraften.
Ich fand sie ganz gut, viel besser als im ersten Teil.
wenn diese so bleibt spiel ich das sehr gerne in Deutsch.
Könnte mal ein Vollpreistitel werden nach langer Zeit.
Ich finde die Grafik nicht so toll - auf mich wirkt sie sehr künstlich.
tja, und trotzdem ists die bisher beste grafik in einem rpg jemals.
Aber ich weiss, was du meinst. Der Anspruch heutiger Gamer ist nunmal um einiges höher als in der verklärten alten Zeit.
Ah wie cool das Ende der 15min ist, ich muss es spielen... hoffentlich ruckelt es dann aber nicht so bei mir :|
na erstmal eh dienstreise... es bleibt also spannend, aber freue mich auf euren Test
nm ... habs gefunden
Das Video stimmt doch schön aufs Spiel ein. Ich bin gehypt. :D
Ich werde das Spiel aber wohln in Englisch spielen, da mir Geralts Stimme, wie anderen hier auch, nicht gefällt und mMn etwas unpassend wirkt.
Und ich muss es noch bis Freitag aushalten, bis ich wieder daheim bin und zocken kann... :(
Es sind nicht nur die etwas unpassenden Stimmen.
Es ist die Ton-Abmischung und vor Allem auch die Betonung. Da wird gesprochen wie in einem ruhigen Studio..mitten im heftigen Kriegsgewirr.
Geralts Stimme aus dem ersten Teil ist unübertroffen gut, habe ganz selten eine derart passende gehört!
derweil meine kopie noch gemütlich über'n kanal schippert mal ne kurze zwischenfrage. bekommt man diese dummbratzfrisur weg? das sieht absolut furchtbar und unpassend aus. haut vielleicht für irgendwelche eitlen fußballer hin, aber doch nicht geralt! ich habe vor langer zeit mal eine vage aussage eines dev dazu im offiziellen forum gelesen, von wegen alternative haircuts und so.
Du meinst den neuen Manga-Haarschnitt? Wohl kaum. Sie haben ihn ja für die Büste, sorry ... den winzigen aber dafür massiven Briefbeschwerer ... "in Stein gemeißelt".
Ich kann mich mit dem neuen Geralt überhaupt nicht mehr identifizieren. Das ist weder der "White Wolf" noch ein abgewrackter Kämpfer, der er ja eigentlich sein soll. So im Sonnenlicht sieht er richtig knackig gebräunt aus, mal von den künstlich wirkenden Narben abgesehen.
geht mir ebenso. ich bin selber erstaunt, wie derbe mich das abschreckt. kann man nur hoffen, dass das irgendwie modbar ist. die "Dark Geralt Mod" für teil 1 war ideal.
http://tinyurl.com/6aden4w
Mir gefällt Geralts Stimme nicht so wirklich...
Um mich nicht zu viel zu spoilern, habe ich nur mal die ersten vier Minuten angesehen. Geralts Stimme fand ich in der EE vom ersten Teil deutlich passender, finde ich ehrlich gesagt unverständlich, warum man da gewechselt hat. Vielleicht gewöhnt man sich ja mit der Zeit dran. Zumindest von der Betonung her hört sich das aber recht gut an.
Spiel es auf deutsch und auch ich finde die Stimme nicht so gut wie aus dem einser aber stören tut sie nicht.
Die Stimme von Witcher 2 passt finde ich besser zur Figur Geralt aus der Romanreihe, als die aus dem ersten Teil. Wenn man ihn natürlich nur aus dem vorigen Spiel kannte, wo er eine ausgesprochene Emotionslosigkeit an den Tag legte, wunderts mich nicht dass man mit dem Sprecher so seine Schwierigkeiten hat.
Das traurige an der Synchro ist, dass die Sprecher sicher teuer waren. Man kennt ja die Stimmen aus Serien und Filmen. Aber offenbar sind die Sprecher bei Spielen grundsätzlich unmotiviert. "Ist ja nur ein Spiel"
Es hört sich nie an, als würden die Figuren sich miteinander unterhalten, sondern stur ihren Text runterbeten...
Es liegt nicht an den sprechern sondern einfach an den möglichkeiten es über die animation gut rüber zu bringen. Da die animationen alle auf Englische Syncro ausgelegt sind. Kommt es bei vielen spielen vor das die deutschen sprecher nicht mehr lippensyncron sind.
Die Vin Diesel stimme aus dem Ersten teil hat mir z.b besser gefallen für Geralt. Die jetzige hört sich wirklich nach bübchen an und nichtmehr nach bösen dunklen Hexer.
Oh mann, zum Glück spiele ich - wie immer - die englische Fassung. Mein Beileid, die das tatsälich auf deutsch erstragen.
Ich denke mal das is wie so vieles Geschmackssache, denn ich für meinen Teil find die Stimmen der Chars auf deutsch bisher sehr stimmig.