GamersGlobal-Redakteur Jörg Langer stellt euch im Testvideo Final Fantasy 13 vor -- das keinesfalls der höchtswertungenverdienende Megaknaller ist, als das es vielerorts hingestellt wird. Neben den üblichen Stärken der Serie -- darunter kinnladenklappende Cutscenes und vielen tränenreiche Dialoge -- fährt es die wohl actionreichsten Kämpfe auf, seit es die Serie gibt. So weit, so gut -- aber wieso musste das Inventar-, Shop-, Talent- (Kristarium) und Upgradesystem so vereinfacht werden? Und warum spielen sich geschätzt 90 Prozent des Spiels in linearen Schlauchlevels ab, bei denen man quasi blind von A nach B laufen kann? Das Video zeigt euch die Stärken und Schwächen aus unserer Sicht -- entscheidet selbst, ob euch dieses Effektfeuerwerk den Kauf wert ist.
Jörg Langer
10. März 2010 - 20:13 — vor 2 Jahren aktualisiert
Klasse Video! Ich selbst hab FF nur bis Teil IX (sehr gern) gespielt und wenn ich mir das im Video anschaue, dann ist das auch kein Spiel mehr für mich. Gerade bei FF VII war es doch klasse, dass man so viel frei machen konnte. Ich denke da nur mal an die ganze Chocobo-Züchterei. Und jetzt so ein Schlauchlevelspiel? Schade.
Und ... die Stimme von Vanille ist ja wirklich nicht zum aushalten. Das könnte ich mir auf Dauer auch nicht antun.
Das Unschöne an FFXIII ist, dass es offen zeigt, dass es aus lineare Schlauchlevels besteht. FF X war zum Beispiel auch linear, aber man hatte zumindest die Illusion von Freiheit. Andere Spiele machen das auch besser.
JEDES ff war extrem linear. doch ab einem bestimmten punkt, wenn kaum noch was zu erledigen war, konnte man bestimmte gegenden besuchen per fahrzeug und da sich n paar extras sozusagen zusammensuchen. mehr oder minder hat das game einfach nur drauf gewartet, daß man dann irgendwann endlich den nächsten trigger nutzt und endlich das spiel weiterführt.
ich fand es gut, daß sie in den letzten teilen (ab 8 aufwärts.. jeweils immer wieder ein bischen mehr) tatsächlich ein rollenspiel draus zu machen. man konnte tatsächlich den aufbau des chars irgendwo steuern (zB jobboard oder sowas). doch ff12 fand ich irgendwo schlecht, daß man diesen indirekten kampf hatte und diese sichtbaren gegner. ich hab echt nichts gegen zufallskämpfe- scheine aber mit der ansicht ziemlich alleine zu sein ;)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 10. März 2010 - 22:44 #
Zwei Punkte: Final Fantasy 12 (das dir prompt nicht so gefallen hat) war ja nun eben nicht linear. Klar, die Kapitel schon, aber du hattest ziemliche Freiheiten, was du wann machst innerhalb der Kapitel.
Außerdem hat FF13 keine Zufallskämpfe: Du siehst die Gegner (fast) immer vorher, und kannst ihnen auch oft aus dem Weg gehen bzw. einfach durch sie durchlaufen. Insoweit ist es (wenngleich spielmechanisch anders gelöst) in diesem Punkt FF12 wesentlich näher als den alten FFs.
kleine kopfgeldjagden und specialmonster reinzukloppen ist nicht wirklich freiheit. besonders, weil man meist die kämpfe aus dem kapitel brauchte um stark genug zu sein, damit man die kopfgelder erjagen konnte. das sammeln von skills aus verschiedenen shops war auch relativ linear. warum erwähnte ich, daß FF immer linear war? weil viele das nicht glauben wollen durch solche spielereien. meckert nicht an der linearität von ff13, wenn eigentlich ff nie frei begehbar war. eine rückkehr kurz vor ende des spiels zu einer kreuzung, der einen, der einzigen kreuzung des dungeons, die man davor wegen einer storytechnisch platzierten barriere nicht begehen konnte- das ist nicht freies spiel. FF war immer linear. bin immer amüsiert durch die erkeenntnis vieler: "huch, ist das aber linear".. :)
(das ff13 wurde ja doch so deutlich sichtbar linear auch weils eigentlich noch ps2 geplant war, oder irre ich mich da völlig?)
und ja, ich weiß daß ff12 keine zufallskämpfe hatte. alle fanden die abkehr von zufallskämpfen gut und ich betonte, daß mir zufallskämpfe egal sind. ich find sie sogar bei zeiten besser. klar nerven sie manchmal- man konnte aber mit items usw da was machen, wenn man unbedingt musste. ich fand diese kampfhandhabung von ff12 nicht toll. dann spawnen halt teilweise die gegner vor einem, damit man überrascht wird- man wird nicht in den kampf gespawnt, sondern der kampf wird teilweise in einen hineingespawnt (manche gegner mancher fights machen das bei ff12) und das ist besser... weil? weil man den gegner ausweichen kann? manchmal ging das. für diese sichtbaren gegner geht die taktikkomponente flöten und wird ersetzt durch eine KI, die man sammeln muss? warum war das nötig? man konnte zwar denen auch befehlen geben- doch diee ganze grundidee fand ich zweitklassig. echtzeit und bewegung im kampf? klar ist echtzeit auch nur runde ohne pausen- doch besonders das rumgelaufe in kämpfen fand ich störend- diese bögen zu den feinden usw... hat mich nicht gepackt. und das kampfsystem ist ein elementarer bestandteil in östlichen rpgs aufgrund des forcierten grindings. wenn das kampfsystem einem nicht gefällt, dann verliert das spiel an spaß. leider- verschenkte punkte.
nachdem das alles gesagt wurde: ich hab das was ich bisher von ff12 gespielt habe (hab immer so wenig zeit) auch genossen- fand aber andere ff-teile noch spannender (auch wenn da teilweise noch weniger auslauf gab- wie gesagt: ff war immer linear). es ist durchaus kein schlechtes spiel, nur gefiel es mir einfach nicht so gut. und offenbar scheint ff13 die wege, die ff12 mit den kämpfen begann noch weiter beschränkt auszuführen.
doch ich mag den trend von ff insgesamt immer mehr westliche einflüsse (eben daß der char nicht hauptsächlich durch seine waffe bestimmt wird- und wenn ihrs genau betrachtet wars immer so bei östlichen rpgs) hineinzunehmen aufbauend. wenn sie dazu noch mal wieder den rest freier, taktischer und überlegter hinbekommen, wie sies in ansätzen zuvor schon gezeigt hatten, dann bin ich vollends zufrieden.
Der Test entspricht genau dem, wie ich das Spiel bisher auch wahrgenommen habe.
Ich habe das Spiel seit gestern (PS3), weil ich die effektgeladenen Kämpfe und Zwischensequenzen mag. Die Kämpfe machen Spaß, aber es gibt viele nervige Kleinigkeiten. Der Bewertungsbildschirm am Ende eines jeden Kampfes geht einem spätestens dann auf den Zeiger, wenn man 5-6 Kämpfe direkt nacheinander bestreitet, die jeder genau 3 (!) Sekunden dauern.
Über Vanille hat Jörg schon alles gesagt...was mir bei aber auch aufgefallen ist: Sie hat, als wahrscheinlich nicht kampferfahrenes junges Mädchen, mehr Hitpoints als Lightning, die als erfahrene Soldatin dargestellt wird. Solche Dinge erschließen sich mir einfach nicht.
Sehr schönes Video und sehr ungewohnt erst das Video vor dem eigentlichen Test zu sehen. Besitze schon seit drei Monaten die Japanische Ps3 Version und jetzt auch noch die Deutsche und finde es einfach gut gelungen, klar vom Spiel keine Konkurrenz zu Aktuellen Top Titeln wie Bad Company 2 oder Heavy Rain,aber für Japano RPG Fans immer noch ein muss =)
Ein bisschen ernüchternd klingt das ganze ja schon aber es sieht halt mal toll aus. Am besten find ich jetzt irgendwie das "Schokometer" (ja absichtlich ohne c) :D
Einen Teil der hier geäußerten Kritik habe ich bei ME2 vermisst. Das hatte aber nicht noch das zusätzliche Problem, dass die Charaktere zunhmend zu einer Karikatur ihrer selbst werden. Scheint nicht so, dass FF XIII wirklich den Weg aus der zunhmend erkennbaren Sackgasse weist. Eventuell sogar eher so, dass man genau an den falschen Stellschrauben gedreht hat...
Ich habe das Gefühl, dass die Entwickler, aus welchen Gründen auch immer, versucht haben, ein Final Fantasy 'für jeden' zu entwickeln. Also für den japanischen Markt, für den westlichen Markt und für Spieler, die bisher nie ein FF angefasst haben. Herausgekommen ist ein möglichst einfaches Spiel (man könnte laut den meisten Testberichten sagen, das Tutorial ist 20 Stunden lang) mit hübscher Grafik.
In Richtung Computerspiel? und Computerspiel gleich Hurra wir verblöden? Also deine Thesen bzw. Stereotype über Computerspielen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Genau und da hat er leider recht. Ich hab mich so auf das Spiel gefreut und war froh, dass es auf die XBox360 kommt. Momentan weiß ich nicht ob ichs mir überhaupt noch holen soll. Außer der opulenten Grafik stellt das Spiel, nach allen bisher gelesenen Berichten, einen riesen Rückschritt für mich dar. ;(
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 10. März 2010 - 23:26 #
Jaaaaaaaaa, aber: Du bist dennoch auf einigen Stationen frei unterwegs, und bestimmst vor allem bis kurz vors Endgame, welche Planeten du besuchst, und in welcher Reihenfolge du die Teammitglieder einsammelst. Dann hast du noch die Normandy SR2 als frei begehbares Hauptquartier -- das ist kein Vergleich zu dem getriebenen "Lauf den Level ab"-Prinzip, das FF7 [edit: FF13] zu weiten Teilen bestimmt.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56633 - 10. März 2010 - 23:41 #
Mir kommen beide Spiele absolut gleich linear vor. Außer man möchte das unglaublich spannende Rohstoffe sammeln als Open World bezeichnen. Final Fantasy 13 ist absolut fantastisch, eine tolle Story und atemberaubend erzählt. Mehr will ich von einem Rollenspiel nicht.
Btw. wie kann man das Sphärobrett zurückwollen? Das war pures gegrinde...eines der schlechtesten Systeme, die jemals benutzt wurden.
Das ist so nicht korrekt. Einige der besten Final Fantasy-Serienteile haben sich auch besonders durch Punkte ausgezeichnet, die hier einfach völlig fehlen.
Das Magie- und Itemsystem wurde extrem vereinfacht, dass Skillsystem ebenso. Es gibt wenige Dörfter/Städte die man erkunden kann, ergo dort auch keine Nebenquests, Shops, Gespräche und ähnliches.
Du kannst erst sehr spät etwas freier agieren. Du gehst eben wie im Video schön zu sehen immer nur schlauchartige Levels entlang, es gibt mal eine Abzweigung, die aber ein paar Meter endet und eine Truhe am Ende hat.
Es fehlen Minigames wie Blitzball, Triple Triad, Chocobo-Zucht, etc. Nebenmissionen sind ebenso praktisch ein Fremdwort und die Story kommt auch erst nach sehr vielen Stunden wirklich in fahrt. Für mich eben kein Vergleich mehr zu FF VI, VII, VIII und mit Abstrichen X.
Zum Vergleich mit Mass Effect 2, hier beginnt die Story bereits grandios und mitreißend und nicht schleppend. Es mag korrekt sein, dass das Grinden nach Ressourcen nach wenigen Stunden alles andere als spannend ist, die Nebenmissionen die es in ordentlicher Anzahl aber gibt, sind es sehr wohl. Ich kann mein Team frei wählen, ich kann entscheiden ob ich ihnen bei ihren Aufträge helfe oder nicht, ich kann diverse Entscheidungen treffen und daraus entstehen Konsequenzen im späteren Spiel und für Teil 3 (Verknüpfung zwischen Teil 1+2 mal garnicht erwähnt).
Die Reihenfolge der Auftragsabsolvierung sind ebenfalls relativ frei wählbar, es gibt diverse größere Orte, Städte, Händler, Mini-Games, etc. Es ist also nicht wirklich fair die vorhandene Linearität von Mass Effect 2 mit Final Fantasy XIII zu vergleichen. Wobei ein Vergleich aufgrund von actionreichen westlichen SciFi-RPG mit japanischen RPG sowieso nicht unbedingt angebracht ist. Daher eher der oben zu findende Vergleich mit alten FF-Teilen.
Für mich liegt der Unterschied zwischen der Linearität in ME2 und FFXIII darin, dass ME2 trotz der Schlauchlevels abwechslungsreich und spannend bleibt.
Es bleibt jederzeit mir überlassen, wen ich in mein Team nehme und wie diese Leute sich verhalten. Zwischen den Schlauchlevels gibt es in ME2 eine Oberwelt, ich kann weitgehend sagen, wann ich wohin fliegen will. Ich kann beeinflussen, wie sich mein Charakter gegenüber seinen Crew-Mitgliedern verhält (eine Rolle spielen!).
Diese Offenheit fehlt mir in FFXIII komplett. Das Spiel besteht bisher nur aus Schlauchlevel, Cutscene, Schlauchlevel, Cutscene, Cutscene. Eine Chance zur Beeinflussung habe ich nicht, auch das Aufleveln der Charaktere ist total linear. Außerdem hält es mich ständig an der Hand und gibt mir keine Freiheiten, wen ich in meiner Gruppe haben will, selbst wenn man mit fünf Leuten unterwegs ist.
Was die Schlauchlevel selbst in FFXIII schlechter macht als die in ME2: Sie sind erheblich länger und damit ermüdender, da man immer das Gleiche tut. ME2 schafft eine gute Balance, was die Länge angeht.
Arno Nühm
18 Doppel-Voter - 9277 - 11. März 2010 - 0:18 #
Sehr schönes Video. Das bestätigt meinen Eindruck, den ich schon von anderen Tests vermittelt bekommen habe.
Trotzdem FF13 anscheinend nicht der Überhit geworden ist - ich habe es mir für meine XBOX gekauft :-)
Arbeitsbedingt bin ich leider noch nicht zum zocken gekommen - sehne aber schon das Wochenende herbei, wo ich endlich FF13 zocken werde.
Weiter so, gamersglobal.
Klasse Video! Final Fantasy interesiert mich eigentlich nicht, jedoch ist das Video sehr gut aufgebaut und geschnitten. Ich hab den Eindruck alles Wesentliche zu erfahren. Ich bilde mir sogar ein, dass Jörgs Videos noch besser werden, obwohl er das ja auch schon einige Jährchen macht.
Denke man weiß nach dem Video was gut und was vielleicht nicht so gut an diesem Spiel ist. Letztendlich muss jeder selber entscheiden wie wichtig bestimmte Punkte für einen sind.
Was man aber definitiv behaupten kann ist, dass der "production value" sehr hoch ist. Das was vorhanden ist, ist super umgesetzt. Letztendlich unterscheidet genau dieser Punkt ein Final Fantasy von vielen anderen Rollenspielen, die vielleicht spielerisch umfangreicher sind, aber niemals an dieses "hochwertige" Gefühl ran kommen. Das bieten im allgemeinen nur sehr wenige Spiele.
Schade, das bestätigt wiedermal meinen Gesamteindruck den ich auch von verschiedenen Quellen aus, bekommen hatte.
GG ich freue mich schon morgen auf Euren Test und vielen Dank schon mal für dieses Testvideo hier.
Zu meiner Person:
Ich habe FF VII geliebt. Mehr als zweimal komplett durchgespielt. Beim zweiten Durchspielen mittels Komplettlösung nahezu alle Zusatzmissionen gespielt und fast jeden Zauberspruch usw. erlernt. Bis auf einen glaube ich, weiss nicht mehr so genau. Erinnert sich noch jemand an das G.Skill Zaubersprüche die man von Gegnern erlenen konnte? Das war ein Spass! :)
Naja, wie auch immer. An FF VII sass ich bestimmt (teilweise auch zusammen mit Freunden) über 200 Stunden dran.
Das muss man sich mal vorstellen!!
So, dann kam FF VIII. Fand ich auch noch sehr gut. Verbesserte Grafik, interessante Geschichte, coole Charaktere.
FF IX habe ich übersprungen weil mir der Grafikstil nicht ganz so gefiel und die Charaktere zu jung waren.
Dann kam FF X. (Das erste FF auf der Playstation 2 übrigens)
Wieder mal war ich total begeistert. Grafisch um Klassen besser als auf PS One. Sprachausgabe und lebendige Mimiken bei den Charakteren. Eine ähnlich offene Welt wie in FF VII. Sehr viel da zum entdecken. Super Charaktere!
Neben FF VII ist FF X vielleicht sogar mein Lieblingsteil gewesen.
Klar holte ich mir auch FF X-2. Es war toll zu alten Orten aus FF X zu reisen und zu sehen wie sich alles entwickelt hatte.
FF XII habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht zu Ende gespielt. Ich bin (immer noch seit Jahren!! :( ziemlich am Anfang. Ich fürchte, dass es wohl nicht FF X das Wasser reichen kann. So mein Erst-Eindruck.
Und nun bei FF XIII will dieser alte Funke wie ich ihn noch vom 7,8 und 10 Teil kannte, einfach nicht überspringen.
Was eine Enttäuschung. FF XIII war zudem noch so lange in Entwicklung und dann nur diese Schlauchlevels.
Selbst die Grafik haut mich diesmal nicht vom Hocker. Und das obwohl nun endlich auf PS 3. Da war der Sprung damals von PS auf PS 2 doch um einiges deutlicher finde ich.
Tja, und die ganzen Charaktere bei FF XIII sagen mir irgendwie auch nicht zu. Story hört sich auch nicht interessant an.
FF XIII werde ich entgegen meiner Vergangenheit bzw. Tradition also nicht kaufen.
Schlimmer noch: Mir fehlt gar die Lust es überhaupt anspielen zu wollen.
Was ZK heißt, würde ich auch gerne mal wissen. Spontan fällt mir da ein: zum Kotzen, zum Knutschen, zum Knallen, Zentralkomitee, zur Kenntnisnahme...? Kann jemand helfen? :-)
Zugegeben, ich bin jetzt kein großer FF Fan, habe aber dennoch einige Teile gespielt. So auch den Aktuellen. Die Grafik ist traumhaft, die Charaktere gehen größtenteils i.O., das Kampfsystem ist anfangs arg simpel, entfaltet sich aber im Verlauf des Spiels und die Story hält einen bei der Stange. Weniger schön sind die teils sehr albernen Elemente wie beispielsweise so mancher Gegner, die Verwanndlung der Shiva-Sisters (Esper) zu einen Motorrad oder das Gruppenmitglied Vanille, -zumindest für meinen "westlichen" Geschmack. In Japan mag man das viell. anders sehen, keine Ahnung. Imo ist das aber (leider) typisch für FF, z.B. attackierten in FF7 wildgewordene Häuser(!) die Gruppe. Das größte Manko ist allerdings die extreme Linearität aber das soll ja in Kap.11 besser werden. Das gilt nicht nur für die Spielabschnitte sondern auch für die Skillbäume. Schade! Trotz der ganzen Kritik spiele ich es ganz gern, was an den flotten Kämpfen und der tollen Inszenierung liegt.
ZK = zum kotzen , wobei zum knutschen in dem Videozusammenhang auch
lustig währe. Dann währe Jörgs Geschmack kleine Mädchen mit Piepsstimme und 14 Jährigem Aussehen.....UUPS
Zu meinem Post oben: Ja ich meinte natürlich "Hurra wir verblöden" im Bezug auf immer leichter werdende Spiele, nur damit auch Einzeller
durchs Spiel finden können. Nicht PC Spiele an sich. AUF KEINSTEN !!!
Ok vieleicht war es etwas zu früh FFXIII schon vor dem eigendlichen Test so abzustempeln. Es war halt mein erster Gedanke nach dem Video.
Warten wir mal den Test ab.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 11. März 2010 - 12:33 #
Aus Gründen der Etikette und der guten Sitten möchte ich nachträglich behaupten, "zum Knebeln" gemeint zu haben. Ich fürchte nur, die hohe Frequenz der Vanille'schen Lautäußerungen würden durch typische Knebel problemlos hindurchdringen.
Bin mitlerweile bei 5h irgendwas auf der Xbox360 aber hab im Moment die Lust am weiterspielen verloren und wieder zu Dragon Age gegriffen. (In Rollenspielen will ich eine Rolle spielen :D )SquareEnix - Bioware 0:1
Dennoch schlecht ist es auf keinen Fall. Nen Chocobo im Afro war bisher das Coolste!
Oh Mann hab mir das Spiel als unüberlegter Spontankauf zugelegt. Hätte vorher das Video schauen sollen...
Hab zwar erst 1 1/2 Stunden gepielt, aber diese 1 1/2 Stunden waren wirklich das langweiligste Spielerlebnis seit langem. Gameplay besteht daraus das Joypad nach vorne zu drücken und immer wieder A zu drücken, dann kommt man durch. Auch ein blinder schafft das (auch ohne Hilfen wie der blinde, der Zelda durchgespielt hat - Siehe http://www.gamersglobal.de/news/19435).
Vielleicht wird es ja noch besser, aber ich habe eigentlich keine Lust, da die ganzen Charaktere so dermaßen nerven. Als ich dann diese Vanilla gesehen und gehört habe, habe ich ausgeschaltet. Zum Kotzen ist da noch untertrieben. Jeden über 20-jährigen, der eine normale geistige Entwicklung durchgemacht hat, dürfte es wohl genau so gehen. Werde das Ding jetzt bei ebay einstellen.
Wertungsmäßig würde ich ganz subjektiv vorschlagen ähnlich tief wie Silent Hunter 5 zu gehen...
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 11. März 2010 - 12:34 #
Wirf noch nicht die Flinte ins Korn. Ich zitiere aus dem (demnächst erscheinenden) Test:
>>Final Fantasy 13 wird mit der Zeit immer besser statt schlechter: Wer nach fünf Stunden noch spielt, wird mit einiger Wahrscheinlichkeit die vollen 50 Stunden erleben wollen.<<
Danke, ich denke ich werde dem Ding heute Abend noch einmal eine Chance geben. Ich bezweifle allerdings, dass ich auf die besagten 5 Stunden kommen werde. Ich finde die Charaktere/Handlung einfach zu kindisch, das dürfte wohl das Hauptproblem sein.
Wo ist denn dieses 'vielerorts', von dem ihr sprecht? Wenn ich mir die Reviews (wie auch schon schon die Previews) der einschlägigen Webseiten anschaue, so finden sich da prinzipiell auch schon alle von euch genannten Kritikpunkte und die Wertungen liegen auch nicht über 8.5, was zwar sehr gut, aber heutzutage sicherlich keine Höchstwertung ist und auch unter dem Durchschnitt der Serie liegt.
Hm, nun gut, das ist in der Tat nicht von schlechten Eltern. Demgegenüber stehen aber auch durchaus kritische Reviews, beispielsweise bei GT, Eurogamer oder Gamespot.
ohne dir jetzt ans Bein pissen zu wollen: Warum machst du diese Videos / Videotests / Video-Reviews (nennt es, wie ihr wollt)? Du solltest doch ohne Probleme merken, dass du eindeutig der Falsche dafür bist. Das hat zum einen jede Menge handwerkliche Gründe, zum anderen, und damit meine ich den speziellen Fall Final Fantasy XIII, auch einfach spielerische.
Ich als Fan, der die PS3-Version schon eine gaaaanze Weile importiert und durchgespielt hat, komme mir verarscht vor bei dem, was du hier als "Test" auftischst. Die Leute, die das Spiel nicht haben, merken vielleicht gar nicht, dass du mit Müh und Not das zweite Drittel des Spiels ankratzt. Und dann schreibst du noch rotzfrech und unverschämt so was: "Und warum spielen sich geschätzt 90 Prozent des Spiels in linearen Schlauchlevels ab...." -- Bullshit!
Mal ehrlich: Hast du überhaupt schon Kapitel 10, 11 oder noch spätere erreicht? Dass du im Video maximal bis zum siebten kommst, ist bezeichnend! Wieso fehlt überhaupt so viel? Wieso trittst du lieber minutenlang die Szene mit dem "Mech" breit, statt mal Material aus den letzten Kapiteln zu zeigen? Ist da etwa jemand nie angekommen? Was du uns hier anbietest, ist unheimlich viel Beliebiges, aber nix Brisantes, nix mit Fundament, nix witzig Aufbereitetes.
Du laberst, während die Protagonisten in derselben Lautstärke (wenn nicht sogar lauter) sprechen - man versteht kein Wort! Du erzählst belanglosen Quark von der Story, der nicht in ein Video gehört, zumindest nicht in DER LÄNGE: "Ja, und dann haben wir hier den, der sich an dem rächen will, ach ja, die kommt noch hinzu und verliebt sich in ihn, was aber zum Problem wird, denn...."
Sorry, das ist in einem knackigen Video-Review einfach fehl am Platz. Was mich auch wundert: Du machst gar keine richtige Aussage zum Storyverlauf, warum nur? Tja, die kommt nämlich erst ab Kapitel 7 richtig in Schwung, was du anscheinend mit Hängen und Würgen erreicht hast. Was du stattdessen tust? Du zeigst nebensächliche Storyteile ohne Bezug und nennst dabei die Namen der Charaktere - großes Kino!
Das ließe sich jetzt unheimlich lange so fortsetzen, aber viel wichtiger ist, Jörg, dass du definitiv keinen Riecher für Videos hast. Alter, du klingst wie eine Schlaftablette, schleppst dich müde von einer uninteressanten Szene zur nächsten. Du hast kein Talent, nicht die Gabe, was Besonderes auch besonders zu betonen. Die Stelle mit dem Mech war dermaßen lang, dermaßen LANGWEILIG, dass ich nicht wissen will, wie viele Zuschauer schon vorher abgeschaltet haben. Und dann zeigst du, wie ein Riese durch eine dunkle Kulisse stapft, in der man nix erkennen kann, und das minutenlang - wtf!?
Deiner Stimme und Betonung fehlt so ziemlich alles, was man im Videobereich braucht: Esprit, Haltung, Dynamik, Alter, du klingst wie jemand, der gleich einschläft. Selbst große Szenen, die es verdient hätten, betont zu werden, machst du einfach zunichte! Es gibt einfach null Dramaturgie in deinem Video.... Sorry, aber das ist mit Abstand eines der langweiligsten, am meisten gestreckten und lustlosesten Video-Reviews, die ich jemals gesehen habe - und das zu Final Fantasy. Schäm dich!
Auch wenn du für heutige Verhältnisse noch ganz passabel schreiben kannst: Videos machen kannste nicht, kein Stück!
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 12. März 2010 - 1:42 #
Schade, dass ich deine Posts hier erst jetzt entdecke. Wäre ja na noch lustiger gewesen als unter dem Testbericht!
Aber es gilt dasselbe wie dort geschrieben: Ab jetzt lösche ich dein wichtigtuerisches Fanboy-Geschwafel. Du verbrauchst hier einfach zuviele kostbare Buchstaben. Außerdem hast du ja schon für alle Welt nachgewiesen, dass ich nichtmal die Fähigkeiten eines Chocobo-Kükens habe.
Also ich finde die Videos von Jörg super, mit die besten inklusive Gamestar, die es auf deutsch gibt. Und dieses hier finde ich eines der besten Videos, die ich seit langem auf GG gesehen habe.
Lustig, dein Kommentar, denn es entlarven sich Stänkertrolle wie du oft schon mit dem ersten Satz: "Ohne dir jetzt ans Bein pissen zu wollen" und danach folgt eine Tirade, in der du ihm in jedem Satz ans Bein pinkelst.
Ich fühle mich nach dem Video sehr gut über das Spiel informiert -- ich werde es mir kaufen, weiß aber, welche Rückschritte mich erwarten. Egal, ich mag die Story und die FF-Machart, aber ohne ein Fanboy wie du zu sein. Ich kann auch etwas toll finden, das jemand anderes nicht uneingeschränkt toll findet, gerade, wenn dieser jemand anderes mir auch die Vorteile nennt und fair ist zu dem Spiel. Genau das tut dieses Video.
Geh wieder in dein Kinderzimmer, starre auf deine Poster mit all den kindlichen Schwertkämpferinnen, versenke dich in ihre große Augen, träume davon, wie es wäre, ihre großen... und lass die normalen Leute in Ruhe.
Und da Stänkertrolle wie du am Ende noch ein Smiley setzen, um damit so zu tun, als ob sie alles ganz nett und konstruktiv meinen und gar niemandem ans Bein pissen wollen, bitte sehr :-) :-) :-)
Ein Testvideo ist meiner Meinung ja auch nicht dazu da, ein Spiel vom Anfang bis zum Ende nachzuerzählen, sondern pro und kontra visuell zu verdeutlichen. Nur weil die späteren Kapitel nicht gezeigt wurden, heißt es doch nicht, dass diese nicht auch gespielt wurden. Ich möchte nun wirklich nicht alles vorher schon sehen.
vielen Dank für sowohl das Video als auch den Test. Jetzt weiß ich, dass ich mir den Titel lieber vorher kurzz ausleihen sollte, statt blind zu kaufen.
Noch vergessen: Selbst ein lineares Rollenspiel kann viel Spaß machen, wenn man Freude an der Story hat und die Nebensächlichlkeiten zu schätzen weiß. Bei diesem dahingeschluderten, völlig an der guten Qualität gängiger Video-Reviews (!) vorbeigeschossenen Factsheet habe das Gefühl, Jörg zählt hier nur die Features auf, hat sich aber nicht mit dem Spielerlebnis beschäftigt. Das klingt alles so trocken wie ne Steuerklärung.
Um mich selbst zu zitieren: "Und das zu Final Fantasy - schäm dich!"
Hey Mann lass den Jörg in Ruhe. Er hat seine Sache sehr gut gemacht.
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest andere Rezensionen über das Spiel zu lesen, würdest zu erkennen, dass es ziemlich unterschiedliche Meinungen über FF XIII gibt.
Ich als Die-Hard-FF Spieler bzw. Fan werde FF XIII auch keine Chance geben. Sorry, ich habe keine Lust erst ab Kapitel 11 oder so in die "achso offene Welt" entlassen zu werden wenn es insgesamt nur 15 Kapitel gibt.
Nein, und das allerschlimmste ist ja, dass man in den Kämpfen nichts zu machen braucht!! Der Computer kämpft für dich. Wozu spiele ich dann eigentlich FF?
Grosser, grosser Mist ist das alles. Dann kann ich mein Geld lieber sparen und dafür 2-3 Mal ins Kino gehen wenn ich einen Film mit guter Story anschauen möchte.
Jörg Langer hat es auf den Punkt gebracht.
Danke dafür!
Denis Brown
16 Übertalent - 5005 - 11. März 2010 - 15:01 #
Also das man bei den Kämpfen nichts zu tun braucht, ist Käse. Im Gegenteil, wenn du deinen Mitstreitern nicht genau sagstm, was sie wann tun sollen, bist du verloren, oder hängst 15 Minuten an einem kleinen schwachen Monster, das lediglich viele Hitpoints hat. Die Fights laufen nur dann schnell und reibungslos, wenn man die Schwächen der Gegner kennt, sonst kann jede Monsterparty zu einer Herausforderung werden.
"Hey Mann lass den Jörg in Ruhe. Er hat seine Sache sehr gut gemacht. "
Nein, hat er nicht! Wie willst du das auch beurteilen, wenn du das Spiel nicht hast? Wie auch immer: Wenn Jörg seinen Job gut und fundiert erledigt hätte, dann würde ich jubeln - selbst wenn das Ergebnis von meiner Meinung abweicht. Alles kein Thema.
Aber das hier wurde dermaßen mit heißer Nadel gestrickt, es wurde so viel vergessen bzw. nicht mal angekratzt, und das, wo der Gute nicht mal die Hälfte des Spiels hinter sich hat - sorry, das geht einfach nicht!
Damit meine ich jetzt nicht die Tatsache, dass er keine Sprecherstimme hat, sondern einzig die katastrophale inhaltliche Aufbereitung.
Ich glaube man muss sich selbst nen bild davon machen. Erst aus der Videothek ausleihen und dann entscheiden ob man es kauft oder lieber nicht. Mal gucken wie ich mich entscheiden werde.
Ich finde das Video hat Jörg gut gemacht, und er vermittelt einen guten Eindruck vom Spiel. Wenn ich das Video vor meinem Kauf gesehen hätte, hätte ich es aus den im Video gezeigten Gründen zu Recht nicht gekauft.
ich gebe ja gerne meinen senf dazu aber ich glaube heute kann ich mir das sparen.. :D hier wurde ja schon alles gesagt.. aber, der langer macht seine aufgabe sehr gut und kann locker die ganzen anderen redner und schreiber kostenpflichtiger zeitschriften in grund und boden stampfen.. bin auch nicht immer der selben meinung aber es ist seine..peace
@ Konrad
Wenn du sooooviel am Video von Jörg auszusetzen hast und anschenend genau weißt wie man Videos perfekt aufnimmt,inszeniert, vertont und
inhaltlich präsentiert dann lass doch mal deine Sicht der Dinge in ein eigenes Video einfließen. Hier hast du ja die Chance dein eigenes
Review zu machen (und sei es nur geschrieben)
Solange du nicht zeigst, das du mehr Ahnung vom Spiel hast sondern nur große Töne spuckst halte ich dich nur für einen Fanboy dem durch
ein Video über sein Lieblingsspiel ans Bein gepisst wurde. Also hau rein und zeig was du kannst. Würde gerne mal deine Ausdrucksstarke Stimme hören, mit perfekter Betonung usw. Must ja wirklich mächtig viel Ahnung haben.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56633 - 11. März 2010 - 17:34 #
Er braucht doch kein eigenes Video erstellen. Schau dir die Video Reviews von Gametrailers an, so muss eine Videoreview aussehen, da passen Schnitt, Ton usw. einfach.
Ich muss gestehen, ich lese Jörg auch viel lieber als das ich ihn höre (Stunde der Kritiker ausgenommen).
Ans Bein gepisst? Eben nicht. Wie ich sagte: Ich höre mir gerne gegensätzliche Meinungen an, akzeptiere sie! Hey, sie sind sogar verdammt wichtig und wertvoll. Vor allem für eine gute Diskussion. Nur dann nicht, wenn sie, wie Jörg es hier vormacht, auf einem wackeligen Grundstein beruhen. Das Ganze wirkt, als hätte er es innerhalb von drei, vier Tagen schludrig zusammengeschustert, ohne unter die Oberfläche zu schauen - und das auch noch dilettantisch!
Wie Aladan schon sinngemäß sagt: Man muss kein Musiker sein, um Talent zu erkennen. Ich könnte aus dem Stegreif zig Seiten nennen, deutsche wie internationale, die um Längen besseres Material abliefern - Gametrailers ist da vielleicht so was wie die Kür. Verlangt ja keiner. Aber mal ehrlich, Jörg: Hast du dir dein eigenes Video eigentlich mal angesehen, deine Stimme mal angehört? Du kommentierst das, was ohnehin jeder sehen kann, statt Text und Bild eine harmonische Symbiose eingehen zu lassen.
Dass das alles lustlos, bemüht, müde klingt und Szenen ohne ein paar freche Spielereien aneinandergeklatscht wurden, und zwar über Minuten hinweg, baut einfach keine Spannung auf, wie man sie bei einem guten Video-Review erwarten darf. Selten war ein Sprichwort so treffend wie hier: Weniger ist manchmal eben mehr - und ein charismatischer Sprecher die halbe Miete. Besonders wenn man fehlende Substanz in Sachen Videomaterial geschickt kaschieren möchte. Jörg ist nichts davon gelungen.
naja du kannst einfach die Präsentation einer US Seite ala Gametrailers.com mit seinen "Videoreviews", "Retrospectivs" oder sonstige Videobeiträge der dazugehörigen Partnerseiten einfach nicht mit GG oder ähnlichen deutschen Seiten/Printmagazine vergleichen, da steckt einfach ordentlich bezahlte Proffesionalität und eben auch das nötige Kapital durch Werbeinnahmen dahinter.
Die haben dadurch die Zeit und Manpower ein Spiel (wie ein ellenlanges RPG) von hinten bis vorne aufzunehmen, zu schneiden und professionell zu kommentieren...
die GG macht das denke ich mit seinen begrenzeten mitteln schon ganz OK, ob man Jörg als Videoreview Kommentator nun gut findet oder nicht... :)
letztendlich unterscheiden sich die Kritik Aspekte von Jörg aber nicht von denen welche auch Gametrailers an dem oder anderen Spielen abläßt, gewichtet sich vielleicht nur anders am Ende bei der Wertung...
Hier geht es immerhin um ein Testvideo, bei dem man ein paar Eindrücke vom Spiel erhalten soll und kein Kino-Action-Trailer, der die besten Szenen zusammenfast.
Außerdem sollte man auch mal überlegen, wenn ein Spiel dermaßen lange brauch um an Fahrt aufzunehmen, warum sollte man das dann nicht in einem Testvideo auch mal zeigen. Es ist halt wirklich größtenteils ewiges Rumgelatsche ohne wirkliches Vorantreiben der Handlung.
@Jörg: Ich lese und schaue deine Tests schon seit den Kindertagen der Gamestar und war eigentlich immer recht zufrieden. Kurz gesagt: Es gibt Schlimmeres. ;-D
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56633 - 11. März 2010 - 17:39 #
Eben nicht, FF ist kein ewiges rumgelatsche. Ich weiß nicht ob du es schon gemerkt hast aber einer der größten Kritikpunkte (den ich btw. nicht verstehe, FF13 will kein traditionelles JRPG sein)ist, das es zu liniar ist.
Das Spiel konzentriert sich fast ausschließlich auf die Hauptstory. Und diese trifft einfach nicht jeden Geschmack, FF ist nunmal ein Japanisches Spiel für den Asiatischen Markt. Entweder man mag diese Art oder eben nicht.
Ich hab außer FF7 kein Spiel dieser Art gespielt, aber ich kann mich immer wider darübr amüsieren. Ich freue mich schon auf die unvermeidliche Unskippable-Episode zu FF13. ;-)
Dennoch, gutes Video.
Nach der ganzen Diskussion hier sag ich einfach: Mein Geschmack trifft es nicht und ich denke ich werde FF13 erst kaufen, wenn es günstiger geworden ist. Ich finde es ein wenig Schade, dass sie viele Nebenmissionen und Minispiele weggelassen haben, denn ich finde, dass gehört eigentlich zu Final Fantasy dazu...da hät ich lieber auf die supertolle Graphik verzichtet ;)
Danke für das informative Video. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass so ein erfahrener Mann wie Jörg mit so übertriebener Abneigung auf altbekannte JRPG Klischees reagiert. Da hätte ich von ihm mehr Neutralität oder Souveränität erwartet.
Nicht falsch verstehen: Das Video hat mir ingesamt gut gefallen, aber Jörg ist irgendwie nicht der passende Tester für so ein Spiel.
Was das Spiel angeht:
Ich finde es schade was Square Enix derzeit aus ihren Spielen macht. Vor ein paar Tagen enttäuschte mich die Sup Com 2 Demo und FF 13 wirkt auf mich ebenfalls eher abstoßend. Schade um die ehemals interessante Reihe. Also poliere ich in Zukunft einfach die ersten 9 Teile in meinem Regal und hoffe auf bessere Zeiten (Teil 10 + 12 können ruhig verstauben) ^^
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457718 - 15. März 2010 - 22:16 #
Einspruch, Euer Ehren. Ich mag Japano-Rollenspiele, ich bin ein großer Final-Fantasy-Fan seit Teil 6. Dennoch kann ich FF13 nicht so toll finden, und kann auch bei diesem Teil der Meinung sein, dass die Handlungsträger noch klischeehafter sind als sonst. Als Kritiker komme ich nach ausgiebigem Spielen zu einem Urteil und beschreibe dieses dann entsprechend, das ist etwas anderes als mit einem Vorurteil an ein Spiel heranzugehen und es von vornherein in irgendeine Schublade zu stecken. Du siehst den Unterschied?
ich weiss nicht was ihr alle für Filme schiebt.bzw erwartungen gehabt hattet von dem spiel. ich finde das spiel einfach nur grandios. das das spiel (mit absicht) so liniar gemacht wurde finde ich gar nicht so schlecht.das ewige durch die städte rennen um den markt zu finden ging mir eh immer tierisch aufn kekks. ich finde es gut das sich das neue bracht exemplar auf das wesendliche/wichtige reduziert hatt. das ist der fortschritt baby. teil XII war der absolute dreck in mein augen.ich habs nich mal durch gespielt.obwohl ich jeden teil der reihe über alles geliebt hatte. dan erfuhr ich durch diverse tests von diversen kriterium quellen die einschätzung des spiels und dachte mir "och fuck nich noch so ein schmuddel teil".aber als ich die schmucke disc in die maschiene stopfte fühlte ich den alt bekannten final fantasy fieber und kahm die ganze nacht nich von der zokke weg.obwohl am nächsten tag wichtige termine auf mich warteten. von mir kriegt das spiel 10/10 punkte. mich hatts mal wieder voll mit gerissen-. DANKE SQUARE ENIX
Ich weiss auch nicht wie Naja schon geschrieben hat was manche da für erwartungen hatten o.ä. spielt mal heute nen ff7 durch.. ihr langweilt euch zu tode.. meiner meinung nach... früher habe ich daran 120 stunden heute sind mir die ladezeiten und das ganze rumrennen rundrumm zu viel.. ich habe fast alle final fantasy teile durch.. die ich nicht ganz durchgezockt aber relativ weit gespielt hab waren 1,2,3,10-2 und 12 ( 12 war dit kampfsystem ja mal wohl unter aller sau und die story hat mich nach 20 stunden schon angekotzt! )
so nun zum wesentlichen ich finde 13 top ... und mir kommts echt überhaupt nicht auf die grafik an.. ich finde auch alte spiele noch wunderschön ( siehe Breath of fire 3 oder 4 oder disgea ) aber ich finde es einfach geil das ich jetzt erst nach 30 stunden alle 6 charaktere zusammenhab ! ich hab diesem moment entegegengefiebert.. und ich finde die einzelnen probleme der personen geil.. kampfsystem wird jetzt erst ab kapitel 10 sehr umfangreich mit den ganzen buffs und ähnliches und ab jetzt ( laut lösungsbuch) wurde erst die hälfte des spiels und der speilzeit erreicht ... heisst also die ersten 9 kapitel ist einfach nur ein einleben ins spiel ... klar ist es für viele ne lange vielleicht auch verschwendete zeit aber irgendwie hat mich dieses kapitel für kapitel immer wieder ne neue sache echt geil...
ich würde dem spiel locker ne 90-91 % geben ... wenn man auch auf die Grafik und sound achtet dann wärens sogar 94% finde soundtrack eigentlich wieder geil..aber jetzt zu den meiner meinung nach einzisgten 2 negativen aspekten ich hab schon angst auf die spielszene wo leona lewis im hintergrund läuft xD... hätten se die japanische ballade gelassen wär ich zufriedener und was mir auch nicht gefällt ist diese Transformer esper kacke... also hätten se die espers so gelassen wiese ohne metamorph modus sind wär ich zufriedener... aber egal ich bleib dabei ff 10 ist hammer ! werde mir die platin trophäe holen es wird dann mein erstes ps3 spiel mit platin werden.. das heisst schon was!! jetzt noch auf KH Birth by sleep ( PSP ) und Kingdom Hearts 3 warten ... solange überbrück ich mir die zeit mit ff13 god of war oder WKC ( was mir ausserdem auch echt gut gefällt )
Freue mich schon auf nächste Woche, wenn meine neue PS 3 mit FF 13 kommt. Und ja, ich mag piepsige, aufgepolsterte Computerduracellhasen :D . Als Animefan kommt man damit aber sicherlich besser klar als Nichtfans.Ansonsten habe ich lieber lineare Level als Verlaufen in einem Risen oder Gothic.
Klasse Video! Ich selbst hab FF nur bis Teil IX (sehr gern) gespielt und wenn ich mir das im Video anschaue, dann ist das auch kein Spiel mehr für mich. Gerade bei FF VII war es doch klasse, dass man so viel frei machen konnte. Ich denke da nur mal an die ganze Chocobo-Züchterei. Und jetzt so ein Schlauchlevelspiel? Schade.
Und ... die Stimme von Vanille ist ja wirklich nicht zum aushalten. Das könnte ich mir auf Dauer auch nicht antun.
Das Unschöne an FFXIII ist, dass es offen zeigt, dass es aus lineare Schlauchlevels besteht. FF X war zum Beispiel auch linear, aber man hatte zumindest die Illusion von Freiheit. Andere Spiele machen das auch besser.
JEDES ff war extrem linear. doch ab einem bestimmten punkt, wenn kaum noch was zu erledigen war, konnte man bestimmte gegenden besuchen per fahrzeug und da sich n paar extras sozusagen zusammensuchen. mehr oder minder hat das game einfach nur drauf gewartet, daß man dann irgendwann endlich den nächsten trigger nutzt und endlich das spiel weiterführt.
ich fand es gut, daß sie in den letzten teilen (ab 8 aufwärts.. jeweils immer wieder ein bischen mehr) tatsächlich ein rollenspiel draus zu machen. man konnte tatsächlich den aufbau des chars irgendwo steuern (zB jobboard oder sowas). doch ff12 fand ich irgendwo schlecht, daß man diesen indirekten kampf hatte und diese sichtbaren gegner. ich hab echt nichts gegen zufallskämpfe- scheine aber mit der ansicht ziemlich alleine zu sein ;)
Zwei Punkte: Final Fantasy 12 (das dir prompt nicht so gefallen hat) war ja nun eben nicht linear. Klar, die Kapitel schon, aber du hattest ziemliche Freiheiten, was du wann machst innerhalb der Kapitel.
Außerdem hat FF13 keine Zufallskämpfe: Du siehst die Gegner (fast) immer vorher, und kannst ihnen auch oft aus dem Weg gehen bzw. einfach durch sie durchlaufen. Insoweit ist es (wenngleich spielmechanisch anders gelöst) in diesem Punkt FF12 wesentlich näher als den alten FFs.
kleine kopfgeldjagden und specialmonster reinzukloppen ist nicht wirklich freiheit. besonders, weil man meist die kämpfe aus dem kapitel brauchte um stark genug zu sein, damit man die kopfgelder erjagen konnte. das sammeln von skills aus verschiedenen shops war auch relativ linear. warum erwähnte ich, daß FF immer linear war? weil viele das nicht glauben wollen durch solche spielereien. meckert nicht an der linearität von ff13, wenn eigentlich ff nie frei begehbar war. eine rückkehr kurz vor ende des spiels zu einer kreuzung, der einen, der einzigen kreuzung des dungeons, die man davor wegen einer storytechnisch platzierten barriere nicht begehen konnte- das ist nicht freies spiel. FF war immer linear. bin immer amüsiert durch die erkeenntnis vieler: "huch, ist das aber linear".. :)
(das ff13 wurde ja doch so deutlich sichtbar linear auch weils eigentlich noch ps2 geplant war, oder irre ich mich da völlig?)
und ja, ich weiß daß ff12 keine zufallskämpfe hatte. alle fanden die abkehr von zufallskämpfen gut und ich betonte, daß mir zufallskämpfe egal sind. ich find sie sogar bei zeiten besser. klar nerven sie manchmal- man konnte aber mit items usw da was machen, wenn man unbedingt musste. ich fand diese kampfhandhabung von ff12 nicht toll. dann spawnen halt teilweise die gegner vor einem, damit man überrascht wird- man wird nicht in den kampf gespawnt, sondern der kampf wird teilweise in einen hineingespawnt (manche gegner mancher fights machen das bei ff12) und das ist besser... weil? weil man den gegner ausweichen kann? manchmal ging das. für diese sichtbaren gegner geht die taktikkomponente flöten und wird ersetzt durch eine KI, die man sammeln muss? warum war das nötig? man konnte zwar denen auch befehlen geben- doch diee ganze grundidee fand ich zweitklassig. echtzeit und bewegung im kampf? klar ist echtzeit auch nur runde ohne pausen- doch besonders das rumgelaufe in kämpfen fand ich störend- diese bögen zu den feinden usw... hat mich nicht gepackt. und das kampfsystem ist ein elementarer bestandteil in östlichen rpgs aufgrund des forcierten grindings. wenn das kampfsystem einem nicht gefällt, dann verliert das spiel an spaß. leider- verschenkte punkte.
nachdem das alles gesagt wurde: ich hab das was ich bisher von ff12 gespielt habe (hab immer so wenig zeit) auch genossen- fand aber andere ff-teile noch spannender (auch wenn da teilweise noch weniger auslauf gab- wie gesagt: ff war immer linear). es ist durchaus kein schlechtes spiel, nur gefiel es mir einfach nicht so gut. und offenbar scheint ff13 die wege, die ff12 mit den kämpfen begann noch weiter beschränkt auszuführen.
doch ich mag den trend von ff insgesamt immer mehr westliche einflüsse (eben daß der char nicht hauptsächlich durch seine waffe bestimmt wird- und wenn ihrs genau betrachtet wars immer so bei östlichen rpgs) hineinzunehmen aufbauend. wenn sie dazu noch mal wieder den rest freier, taktischer und überlegter hinbekommen, wie sies in ansätzen zuvor schon gezeigt hatten, dann bin ich vollends zufrieden.
Der Test entspricht genau dem, wie ich das Spiel bisher auch wahrgenommen habe.
Ich habe das Spiel seit gestern (PS3), weil ich die effektgeladenen Kämpfe und Zwischensequenzen mag. Die Kämpfe machen Spaß, aber es gibt viele nervige Kleinigkeiten. Der Bewertungsbildschirm am Ende eines jeden Kampfes geht einem spätestens dann auf den Zeiger, wenn man 5-6 Kämpfe direkt nacheinander bestreitet, die jeder genau 3 (!) Sekunden dauern.
Über Vanille hat Jörg schon alles gesagt...was mir bei aber auch aufgefallen ist: Sie hat, als wahrscheinlich nicht kampferfahrenes junges Mädchen, mehr Hitpoints als Lightning, die als erfahrene Soldatin dargestellt wird. Solche Dinge erschließen sich mir einfach nicht.
Wat fürn Test?
Ok, ich hätte vielleicht 'das Testvideo' schreiben sollen.
Sehr schönes Video und sehr ungewohnt erst das Video vor dem eigentlichen Test zu sehen. Besitze schon seit drei Monaten die Japanische Ps3 Version und jetzt auch noch die Deutsche und finde es einfach gut gelungen, klar vom Spiel keine Konkurrenz zu Aktuellen Top Titeln wie Bad Company 2 oder Heavy Rain,aber für Japano RPG Fans immer noch ein muss =)
Ein bisschen ernüchternd klingt das ganze ja schon aber es sieht halt mal toll aus. Am besten find ich jetzt irgendwie das "Schokometer" (ja absichtlich ohne c) :D
Habe auch an Schokolade gedacht ...
Ich reihe mich mal mit ein. :)
Was fürn Schokometer?
Einen Teil der hier geäußerten Kritik habe ich bei ME2 vermisst. Das hatte aber nicht noch das zusätzliche Problem, dass die Charaktere zunhmend zu einer Karikatur ihrer selbst werden. Scheint nicht so, dass FF XIII wirklich den Weg aus der zunhmend erkennbaren Sackgasse weist. Eventuell sogar eher so, dass man genau an den falschen Stellschrauben gedreht hat...
Ich habe das Gefühl, dass die Entwickler, aus welchen Gründen auch immer, versucht haben, ein Final Fantasy 'für jeden' zu entwickeln. Also für den japanischen Markt, für den westlichen Markt und für Spieler, die bisher nie ein FF angefasst haben. Herausgekommen ist ein möglichst einfaches Spiel (man könnte laut den meisten Testberichten sagen, das Tutorial ist 20 Stunden lang) mit hübscher Grafik.
Werde es mir als Budget holen, finde aber Vanille super^^
Die Stimme von Vanille erinnert an Heidi Klum :-D
Verdammt, das Bild bekomme ich beim Spielen garantiert nicht mehr aus dem Kopf, danke Dir ;-) .
Tolles Video. Darum liebe ich Gamersglobal!
GÄÄHN...
Ein weiteres Spiel in Richtung -Computerspiele = Hurra wir verblöden-. Sind die Kämpfe auch so komplett anspruchslos wie der
Rest ??
Anfangs ja, später legen sie nen guten Zacken zu.
In Richtung Computerspiel? und Computerspiel gleich Hurra wir verblöden? Also deine Thesen bzw. Stereotype über Computerspielen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Er bezog das auf die Vereinfachung der Spiele, nicht auf Spiele an sich.
Genau und da hat er leider recht. Ich hab mich so auf das Spiel gefreut und war froh, dass es auf die XBox360 kommt. Momentan weiß ich nicht ob ichs mir überhaupt noch holen soll. Außer der opulenten Grafik stellt das Spiel, nach allen bisher gelesenen Berichten, einen riesen Rückschritt für mich dar. ;(
moooooment mal: Mass Effect 2 besteht in den Missionen aber auch aus totalen schlauchlevels!
Jaaaaaaaaa, aber: Du bist dennoch auf einigen Stationen frei unterwegs, und bestimmst vor allem bis kurz vors Endgame, welche Planeten du besuchst, und in welcher Reihenfolge du die Teammitglieder einsammelst. Dann hast du noch die Normandy SR2 als frei begehbares Hauptquartier -- das ist kein Vergleich zu dem getriebenen "Lauf den Level ab"-Prinzip, das FF7 [edit: FF13] zu weiten Teilen bestimmt.
Mir kommen beide Spiele absolut gleich linear vor. Außer man möchte das unglaublich spannende Rohstoffe sammeln als Open World bezeichnen. Final Fantasy 13 ist absolut fantastisch, eine tolle Story und atemberaubend erzählt. Mehr will ich von einem Rollenspiel nicht.
Btw. wie kann man das Sphärobrett zurückwollen? Das war pures gegrinde...eines der schlechtesten Systeme, die jemals benutzt wurden.
Dann lies dir lieber nicht den Test durch morgen früh :-)
Keine Angst, uns gefällt das Spiel, aber "absolut fantastisch" ist aus unserer Sicht nur ein Teil des Namens...
Das ist so nicht korrekt. Einige der besten Final Fantasy-Serienteile haben sich auch besonders durch Punkte ausgezeichnet, die hier einfach völlig fehlen.
Das Magie- und Itemsystem wurde extrem vereinfacht, dass Skillsystem ebenso. Es gibt wenige Dörfter/Städte die man erkunden kann, ergo dort auch keine Nebenquests, Shops, Gespräche und ähnliches.
Du kannst erst sehr spät etwas freier agieren. Du gehst eben wie im Video schön zu sehen immer nur schlauchartige Levels entlang, es gibt mal eine Abzweigung, die aber ein paar Meter endet und eine Truhe am Ende hat.
Es fehlen Minigames wie Blitzball, Triple Triad, Chocobo-Zucht, etc. Nebenmissionen sind ebenso praktisch ein Fremdwort und die Story kommt auch erst nach sehr vielen Stunden wirklich in fahrt. Für mich eben kein Vergleich mehr zu FF VI, VII, VIII und mit Abstrichen X.
Zum Vergleich mit Mass Effect 2, hier beginnt die Story bereits grandios und mitreißend und nicht schleppend. Es mag korrekt sein, dass das Grinden nach Ressourcen nach wenigen Stunden alles andere als spannend ist, die Nebenmissionen die es in ordentlicher Anzahl aber gibt, sind es sehr wohl. Ich kann mein Team frei wählen, ich kann entscheiden ob ich ihnen bei ihren Aufträge helfe oder nicht, ich kann diverse Entscheidungen treffen und daraus entstehen Konsequenzen im späteren Spiel und für Teil 3 (Verknüpfung zwischen Teil 1+2 mal garnicht erwähnt).
Die Reihenfolge der Auftragsabsolvierung sind ebenfalls relativ frei wählbar, es gibt diverse größere Orte, Städte, Händler, Mini-Games, etc. Es ist also nicht wirklich fair die vorhandene Linearität von Mass Effect 2 mit Final Fantasy XIII zu vergleichen. Wobei ein Vergleich aufgrund von actionreichen westlichen SciFi-RPG mit japanischen RPG sowieso nicht unbedingt angebracht ist. Daher eher der oben zu findende Vergleich mit alten FF-Teilen.
Für mich liegt der Unterschied zwischen der Linearität in ME2 und FFXIII darin, dass ME2 trotz der Schlauchlevels abwechslungsreich und spannend bleibt.
Es bleibt jederzeit mir überlassen, wen ich in mein Team nehme und wie diese Leute sich verhalten. Zwischen den Schlauchlevels gibt es in ME2 eine Oberwelt, ich kann weitgehend sagen, wann ich wohin fliegen will. Ich kann beeinflussen, wie sich mein Charakter gegenüber seinen Crew-Mitgliedern verhält (eine Rolle spielen!).
Diese Offenheit fehlt mir in FFXIII komplett. Das Spiel besteht bisher nur aus Schlauchlevel, Cutscene, Schlauchlevel, Cutscene, Cutscene. Eine Chance zur Beeinflussung habe ich nicht, auch das Aufleveln der Charaktere ist total linear. Außerdem hält es mich ständig an der Hand und gibt mir keine Freiheiten, wen ich in meiner Gruppe haben will, selbst wenn man mit fünf Leuten unterwegs ist.
Was die Schlauchlevel selbst in FFXIII schlechter macht als die in ME2: Sie sind erheblich länger und damit ermüdender, da man immer das Gleiche tut. ME2 schafft eine gute Balance, was die Länge angeht.
Sehr schönes Video. Das bestätigt meinen Eindruck, den ich schon von anderen Tests vermittelt bekommen habe.
Trotzdem FF13 anscheinend nicht der Überhit geworden ist - ich habe es mir für meine XBOX gekauft :-)
Arbeitsbedingt bin ich leider noch nicht zum zocken gekommen - sehne aber schon das Wochenende herbei, wo ich endlich FF13 zocken werde.
Weiter so, gamersglobal.
*flüchtiger Gedanke* - Gekauft!
*Realität*: keine PC-Version - Schade!
Klasse Video! Final Fantasy interesiert mich eigentlich nicht, jedoch ist das Video sehr gut aufgebaut und geschnitten. Ich hab den Eindruck alles Wesentliche zu erfahren. Ich bilde mir sogar ein, dass Jörgs Videos noch besser werden, obwohl er das ja auch schon einige Jährchen macht.
für was steht denn zk? ~Min 1:25
Wenn ich mich recht entsinn, war gestern schon spät als ich das Video geguckt hab, meint er damit "zum Kotzen".^^
vielen dank für den spoiler bezüglich vanille und fang herr langer. :/
ein spoilerfreies Video ist ein widerspruch in sich ;-)
Das ist dann irgendwann einfach klar und keine große Sache mehr, aber es ist ein mittelgroßer Spoiler, ja. Sorry dafür!
Denke man weiß nach dem Video was gut und was vielleicht nicht so gut an diesem Spiel ist. Letztendlich muss jeder selber entscheiden wie wichtig bestimmte Punkte für einen sind.
Was man aber definitiv behaupten kann ist, dass der "production value" sehr hoch ist. Das was vorhanden ist, ist super umgesetzt. Letztendlich unterscheidet genau dieser Punkt ein Final Fantasy von vielen anderen Rollenspielen, die vielleicht spielerisch umfangreicher sind, aber niemals an dieses "hochwertige" Gefühl ran kommen. Das bieten im allgemeinen nur sehr wenige Spiele.
Schade, das bestätigt wiedermal meinen Gesamteindruck den ich auch von verschiedenen Quellen aus, bekommen hatte.
GG ich freue mich schon morgen auf Euren Test und vielen Dank schon mal für dieses Testvideo hier.
Zu meiner Person:
Ich habe FF VII geliebt. Mehr als zweimal komplett durchgespielt. Beim zweiten Durchspielen mittels Komplettlösung nahezu alle Zusatzmissionen gespielt und fast jeden Zauberspruch usw. erlernt. Bis auf einen glaube ich, weiss nicht mehr so genau. Erinnert sich noch jemand an das G.Skill Zaubersprüche die man von Gegnern erlenen konnte? Das war ein Spass! :)
Naja, wie auch immer. An FF VII sass ich bestimmt (teilweise auch zusammen mit Freunden) über 200 Stunden dran.
Das muss man sich mal vorstellen!!
So, dann kam FF VIII. Fand ich auch noch sehr gut. Verbesserte Grafik, interessante Geschichte, coole Charaktere.
FF IX habe ich übersprungen weil mir der Grafikstil nicht ganz so gefiel und die Charaktere zu jung waren.
Dann kam FF X. (Das erste FF auf der Playstation 2 übrigens)
Wieder mal war ich total begeistert. Grafisch um Klassen besser als auf PS One. Sprachausgabe und lebendige Mimiken bei den Charakteren. Eine ähnlich offene Welt wie in FF VII. Sehr viel da zum entdecken. Super Charaktere!
Neben FF VII ist FF X vielleicht sogar mein Lieblingsteil gewesen.
Klar holte ich mir auch FF X-2. Es war toll zu alten Orten aus FF X zu reisen und zu sehen wie sich alles entwickelt hatte.
FF XII habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht zu Ende gespielt. Ich bin (immer noch seit Jahren!! :( ziemlich am Anfang. Ich fürchte, dass es wohl nicht FF X das Wasser reichen kann. So mein Erst-Eindruck.
Und nun bei FF XIII will dieser alte Funke wie ich ihn noch vom 7,8 und 10 Teil kannte, einfach nicht überspringen.
Was eine Enttäuschung. FF XIII war zudem noch so lange in Entwicklung und dann nur diese Schlauchlevels.
Selbst die Grafik haut mich diesmal nicht vom Hocker. Und das obwohl nun endlich auf PS 3. Da war der Sprung damals von PS auf PS 2 doch um einiges deutlicher finde ich.
Tja, und die ganzen Charaktere bei FF XIII sagen mir irgendwie auch nicht zu. Story hört sich auch nicht interessant an.
FF XIII werde ich entgegen meiner Vergangenheit bzw. Tradition also nicht kaufen.
Schlimmer noch: Mir fehlt gar die Lust es überhaupt anspielen zu wollen.
Vielleicht hilft es mir jetzt FF nie gespielt zu haben. *puh!*
Was ZK heißt, würde ich auch gerne mal wissen. Spontan fällt mir da ein: zum Kotzen, zum Knutschen, zum Knallen, Zentralkomitee, zur Kenntnisnahme...? Kann jemand helfen? :-)
Zugegeben, ich bin jetzt kein großer FF Fan, habe aber dennoch einige Teile gespielt. So auch den Aktuellen. Die Grafik ist traumhaft, die Charaktere gehen größtenteils i.O., das Kampfsystem ist anfangs arg simpel, entfaltet sich aber im Verlauf des Spiels und die Story hält einen bei der Stange. Weniger schön sind die teils sehr albernen Elemente wie beispielsweise so mancher Gegner, die Verwanndlung der Shiva-Sisters (Esper) zu einen Motorrad oder das Gruppenmitglied Vanille, -zumindest für meinen "westlichen" Geschmack. In Japan mag man das viell. anders sehen, keine Ahnung. Imo ist das aber (leider) typisch für FF, z.B. attackierten in FF7 wildgewordene Häuser(!) die Gruppe. Das größte Manko ist allerdings die extreme Linearität aber das soll ja in Kap.11 besser werden. Das gilt nicht nur für die Spielabschnitte sondern auch für die Skillbäume. Schade! Trotz der ganzen Kritik spiele ich es ganz gern, was an den flotten Kämpfen und der tollen Inszenierung liegt.
ZK = zum kotzen , wobei zum knutschen in dem Videozusammenhang auch
lustig währe. Dann währe Jörgs Geschmack kleine Mädchen mit Piepsstimme und 14 Jährigem Aussehen.....UUPS
Zu meinem Post oben: Ja ich meinte natürlich "Hurra wir verblöden" im Bezug auf immer leichter werdende Spiele, nur damit auch Einzeller
durchs Spiel finden können. Nicht PC Spiele an sich. AUF KEINSTEN !!!
Ok vieleicht war es etwas zu früh FFXIII schon vor dem eigendlichen Test so abzustempeln. Es war halt mein erster Gedanke nach dem Video.
Warten wir mal den Test ab.
"zum Knebeln" wäre viell. auch noch eine realistische Alternative ;-)
Aus Gründen der Etikette und der guten Sitten möchte ich nachträglich behaupten, "zum Knebeln" gemeint zu haben. Ich fürchte nur, die hohe Frequenz der Vanille'schen Lautäußerungen würden durch typische Knebel problemlos hindurchdringen.
Bin mitlerweile bei 5h irgendwas auf der Xbox360 aber hab im Moment die Lust am weiterspielen verloren und wieder zu Dragon Age gegriffen. (In Rollenspielen will ich eine Rolle spielen :D )SquareEnix - Bioware 0:1
Dennoch schlecht ist es auf keinen Fall. Nen Chocobo im Afro war bisher das Coolste!
ich merke einfach auch das ich "zu alt bin für den scheiss" :)
Zum knebeln übertrifft zum knutschen um einiges.^^ OMG Diese bilder in meinem Kopf. Jörg, du bist schuld ;)
So, genug gespamt.
Oh Mann hab mir das Spiel als unüberlegter Spontankauf zugelegt. Hätte vorher das Video schauen sollen...
Hab zwar erst 1 1/2 Stunden gepielt, aber diese 1 1/2 Stunden waren wirklich das langweiligste Spielerlebnis seit langem. Gameplay besteht daraus das Joypad nach vorne zu drücken und immer wieder A zu drücken, dann kommt man durch. Auch ein blinder schafft das (auch ohne Hilfen wie der blinde, der Zelda durchgespielt hat - Siehe http://www.gamersglobal.de/news/19435).
Vielleicht wird es ja noch besser, aber ich habe eigentlich keine Lust, da die ganzen Charaktere so dermaßen nerven. Als ich dann diese Vanilla gesehen und gehört habe, habe ich ausgeschaltet. Zum Kotzen ist da noch untertrieben. Jeden über 20-jährigen, der eine normale geistige Entwicklung durchgemacht hat, dürfte es wohl genau so gehen. Werde das Ding jetzt bei ebay einstellen.
Wertungsmäßig würde ich ganz subjektiv vorschlagen ähnlich tief wie Silent Hunter 5 zu gehen...
Wirf noch nicht die Flinte ins Korn. Ich zitiere aus dem (demnächst erscheinenden) Test:
>>Final Fantasy 13 wird mit der Zeit immer besser statt schlechter: Wer nach fünf Stunden noch spielt, wird mit einiger Wahrscheinlichkeit die vollen 50 Stunden erleben wollen.<<
Danke, ich denke ich werde dem Ding heute Abend noch einmal eine Chance geben. Ich bezweifle allerdings, dass ich auf die besagten 5 Stunden kommen werde. Ich finde die Charaktere/Handlung einfach zu kindisch, das dürfte wohl das Hauptproblem sein.
Serah ist also maximal 12jährig... Jaja... Ich musste doch sehr schmunzeln...
Wo ist denn dieses 'vielerorts', von dem ihr sprecht? Wenn ich mir die Reviews (wie auch schon schon die Previews) der einschlägigen Webseiten anschaue, so finden sich da prinzipiell auch schon alle von euch genannten Kritikpunkte und die Wertungen liegen auch nicht über 8.5, was zwar sehr gut, aber heutzutage sicherlich keine Höchstwertung ist und auch unter dem Durchschnitt der Serie liegt.
Mal ausländische Websites angeschaut? Oder auch deutsche Printhefte.PS3M: 9.4. GamePro: 88%. Play3: 9.0
Hm, nun gut, das ist in der Tat nicht von schlechten Eltern. Demgegenüber stehen aber auch durchaus kritische Reviews, beispielsweise bei GT, Eurogamer oder Gamespot.
...oder das der Miesmuscheln 4Players. ;-) Ganz Unrecht haben sie in diesem Fall aber wohl nicht.
Hey Jörg,
ohne dir jetzt ans Bein pissen zu wollen: Warum machst du diese Videos / Videotests / Video-Reviews (nennt es, wie ihr wollt)? Du solltest doch ohne Probleme merken, dass du eindeutig der Falsche dafür bist. Das hat zum einen jede Menge handwerkliche Gründe, zum anderen, und damit meine ich den speziellen Fall Final Fantasy XIII, auch einfach spielerische.
Ich als Fan, der die PS3-Version schon eine gaaaanze Weile importiert und durchgespielt hat, komme mir verarscht vor bei dem, was du hier als "Test" auftischst. Die Leute, die das Spiel nicht haben, merken vielleicht gar nicht, dass du mit Müh und Not das zweite Drittel des Spiels ankratzt. Und dann schreibst du noch rotzfrech und unverschämt so was: "Und warum spielen sich geschätzt 90 Prozent des Spiels in linearen Schlauchlevels ab...." -- Bullshit!
Mal ehrlich: Hast du überhaupt schon Kapitel 10, 11 oder noch spätere erreicht? Dass du im Video maximal bis zum siebten kommst, ist bezeichnend! Wieso fehlt überhaupt so viel? Wieso trittst du lieber minutenlang die Szene mit dem "Mech" breit, statt mal Material aus den letzten Kapiteln zu zeigen? Ist da etwa jemand nie angekommen? Was du uns hier anbietest, ist unheimlich viel Beliebiges, aber nix Brisantes, nix mit Fundament, nix witzig Aufbereitetes.
Du laberst, während die Protagonisten in derselben Lautstärke (wenn nicht sogar lauter) sprechen - man versteht kein Wort! Du erzählst belanglosen Quark von der Story, der nicht in ein Video gehört, zumindest nicht in DER LÄNGE: "Ja, und dann haben wir hier den, der sich an dem rächen will, ach ja, die kommt noch hinzu und verliebt sich in ihn, was aber zum Problem wird, denn...."
Sorry, das ist in einem knackigen Video-Review einfach fehl am Platz. Was mich auch wundert: Du machst gar keine richtige Aussage zum Storyverlauf, warum nur? Tja, die kommt nämlich erst ab Kapitel 7 richtig in Schwung, was du anscheinend mit Hängen und Würgen erreicht hast. Was du stattdessen tust? Du zeigst nebensächliche Storyteile ohne Bezug und nennst dabei die Namen der Charaktere - großes Kino!
Das ließe sich jetzt unheimlich lange so fortsetzen, aber viel wichtiger ist, Jörg, dass du definitiv keinen Riecher für Videos hast. Alter, du klingst wie eine Schlaftablette, schleppst dich müde von einer uninteressanten Szene zur nächsten. Du hast kein Talent, nicht die Gabe, was Besonderes auch besonders zu betonen. Die Stelle mit dem Mech war dermaßen lang, dermaßen LANGWEILIG, dass ich nicht wissen will, wie viele Zuschauer schon vorher abgeschaltet haben. Und dann zeigst du, wie ein Riese durch eine dunkle Kulisse stapft, in der man nix erkennen kann, und das minutenlang - wtf!?
Deiner Stimme und Betonung fehlt so ziemlich alles, was man im Videobereich braucht: Esprit, Haltung, Dynamik, Alter, du klingst wie jemand, der gleich einschläft. Selbst große Szenen, die es verdient hätten, betont zu werden, machst du einfach zunichte! Es gibt einfach null Dramaturgie in deinem Video.... Sorry, aber das ist mit Abstand eines der langweiligsten, am meisten gestreckten und lustlosesten Video-Reviews, die ich jemals gesehen habe - und das zu Final Fantasy. Schäm dich!
Auch wenn du für heutige Verhältnisse noch ganz passabel schreiben kannst: Videos machen kannste nicht, kein Stück!
Und wegen der Spielzeit: Denk mal drüber nach ;)
Schade, dass ich deine Posts hier erst jetzt entdecke. Wäre ja na noch lustiger gewesen als unter dem Testbericht!
Aber es gilt dasselbe wie dort geschrieben: Ab jetzt lösche ich dein wichtigtuerisches Fanboy-Geschwafel. Du verbrauchst hier einfach zuviele kostbare Buchstaben. Außerdem hast du ja schon für alle Welt nachgewiesen, dass ich nichtmal die Fähigkeiten eines Chocobo-Kükens habe.
Also ich finde die Videos von Jörg super, mit die besten inklusive Gamestar, die es auf deutsch gibt. Und dieses hier finde ich eines der besten Videos, die ich seit langem auf GG gesehen habe.
Lustig, dein Kommentar, denn es entlarven sich Stänkertrolle wie du oft schon mit dem ersten Satz: "Ohne dir jetzt ans Bein pissen zu wollen" und danach folgt eine Tirade, in der du ihm in jedem Satz ans Bein pinkelst.
Ich fühle mich nach dem Video sehr gut über das Spiel informiert -- ich werde es mir kaufen, weiß aber, welche Rückschritte mich erwarten. Egal, ich mag die Story und die FF-Machart, aber ohne ein Fanboy wie du zu sein. Ich kann auch etwas toll finden, das jemand anderes nicht uneingeschränkt toll findet, gerade, wenn dieser jemand anderes mir auch die Vorteile nennt und fair ist zu dem Spiel. Genau das tut dieses Video.
Geh wieder in dein Kinderzimmer, starre auf deine Poster mit all den kindlichen Schwertkämpferinnen, versenke dich in ihre große Augen, träume davon, wie es wäre, ihre großen... und lass die normalen Leute in Ruhe.
Und da Stänkertrolle wie du am Ende noch ein Smiley setzen, um damit so zu tun, als ob sie alles ganz nett und konstruktiv meinen und gar niemandem ans Bein pissen wollen, bitte sehr :-) :-) :-)
Ein Testvideo ist meiner Meinung ja auch nicht dazu da, ein Spiel vom Anfang bis zum Ende nachzuerzählen, sondern pro und kontra visuell zu verdeutlichen. Nur weil die späteren Kapitel nicht gezeigt wurden, heißt es doch nicht, dass diese nicht auch gespielt wurden. Ich möchte nun wirklich nicht alles vorher schon sehen.
vielen Dank für sowohl das Video als auch den Test. Jetzt weiß ich, dass ich mir den Titel lieber vorher kurzz ausleihen sollte, statt blind zu kaufen.
Noch vergessen: Selbst ein lineares Rollenspiel kann viel Spaß machen, wenn man Freude an der Story hat und die Nebensächlichlkeiten zu schätzen weiß. Bei diesem dahingeschluderten, völlig an der guten Qualität gängiger Video-Reviews (!) vorbeigeschossenen Factsheet habe das Gefühl, Jörg zählt hier nur die Features auf, hat sich aber nicht mit dem Spielerlebnis beschäftigt. Das klingt alles so trocken wie ne Steuerklärung.
Um mich selbst zu zitieren: "Und das zu Final Fantasy - schäm dich!"
An Konrad:
Hey Mann lass den Jörg in Ruhe. Er hat seine Sache sehr gut gemacht.
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest andere Rezensionen über das Spiel zu lesen, würdest zu erkennen, dass es ziemlich unterschiedliche Meinungen über FF XIII gibt.
Ich als Die-Hard-FF Spieler bzw. Fan werde FF XIII auch keine Chance geben. Sorry, ich habe keine Lust erst ab Kapitel 11 oder so in die "achso offene Welt" entlassen zu werden wenn es insgesamt nur 15 Kapitel gibt.
Nein, und das allerschlimmste ist ja, dass man in den Kämpfen nichts zu machen braucht!! Der Computer kämpft für dich. Wozu spiele ich dann eigentlich FF?
Grosser, grosser Mist ist das alles. Dann kann ich mein Geld lieber sparen und dafür 2-3 Mal ins Kino gehen wenn ich einen Film mit guter Story anschauen möchte.
Jörg Langer hat es auf den Punkt gebracht.
Danke dafür!
Also das man bei den Kämpfen nichts zu tun braucht, ist Käse. Im Gegenteil, wenn du deinen Mitstreitern nicht genau sagstm, was sie wann tun sollen, bist du verloren, oder hängst 15 Minuten an einem kleinen schwachen Monster, das lediglich viele Hitpoints hat. Die Fights laufen nur dann schnell und reibungslos, wenn man die Schwächen der Gegner kennt, sonst kann jede Monsterparty zu einer Herausforderung werden.
Wenns wenigstens 15 wären, imo hats sogar nur 13.
13 Kapitel für die ich über 40 Stunden gebraucht habe. ;-)
"Hey Mann lass den Jörg in Ruhe. Er hat seine Sache sehr gut gemacht. "
Nein, hat er nicht! Wie willst du das auch beurteilen, wenn du das Spiel nicht hast? Wie auch immer: Wenn Jörg seinen Job gut und fundiert erledigt hätte, dann würde ich jubeln - selbst wenn das Ergebnis von meiner Meinung abweicht. Alles kein Thema.
Aber das hier wurde dermaßen mit heißer Nadel gestrickt, es wurde so viel vergessen bzw. nicht mal angekratzt, und das, wo der Gute nicht mal die Hälfte des Spiels hinter sich hat - sorry, das geht einfach nicht!
Damit meine ich jetzt nicht die Tatsache, dass er keine Sprecherstimme hat, sondern einzig die katastrophale inhaltliche Aufbereitung.
Ich glaube man muss sich selbst nen bild davon machen. Erst aus der Videothek ausleihen und dann entscheiden ob man es kauft oder lieber nicht. Mal gucken wie ich mich entscheiden werde.
Oha das Spiel polarisiert wohl...
Ich finde das Video hat Jörg gut gemacht, und er vermittelt einen guten Eindruck vom Spiel. Wenn ich das Video vor meinem Kauf gesehen hätte, hätte ich es aus den im Video gezeigten Gründen zu Recht nicht gekauft.
ich gebe ja gerne meinen senf dazu aber ich glaube heute kann ich mir das sparen.. :D hier wurde ja schon alles gesagt.. aber, der langer macht seine aufgabe sehr gut und kann locker die ganzen anderen redner und schreiber kostenpflichtiger zeitschriften in grund und boden stampfen.. bin auch nicht immer der selben meinung aber es ist seine..peace
@ Konrad
Wenn du sooooviel am Video von Jörg auszusetzen hast und anschenend genau weißt wie man Videos perfekt aufnimmt,inszeniert, vertont und
inhaltlich präsentiert dann lass doch mal deine Sicht der Dinge in ein eigenes Video einfließen. Hier hast du ja die Chance dein eigenes
Review zu machen (und sei es nur geschrieben)
Solange du nicht zeigst, das du mehr Ahnung vom Spiel hast sondern nur große Töne spuckst halte ich dich nur für einen Fanboy dem durch
ein Video über sein Lieblingsspiel ans Bein gepisst wurde. Also hau rein und zeig was du kannst. Würde gerne mal deine Ausdrucksstarke Stimme hören, mit perfekter Betonung usw. Must ja wirklich mächtig viel Ahnung haben.
Er braucht doch kein eigenes Video erstellen. Schau dir die Video Reviews von Gametrailers an, so muss eine Videoreview aussehen, da passen Schnitt, Ton usw. einfach.
Ich muss gestehen, ich lese Jörg auch viel lieber als das ich ihn höre (Stunde der Kritiker ausgenommen).
Ans Bein gepisst? Eben nicht. Wie ich sagte: Ich höre mir gerne gegensätzliche Meinungen an, akzeptiere sie! Hey, sie sind sogar verdammt wichtig und wertvoll. Vor allem für eine gute Diskussion. Nur dann nicht, wenn sie, wie Jörg es hier vormacht, auf einem wackeligen Grundstein beruhen. Das Ganze wirkt, als hätte er es innerhalb von drei, vier Tagen schludrig zusammengeschustert, ohne unter die Oberfläche zu schauen - und das auch noch dilettantisch!
Wie Aladan schon sinngemäß sagt: Man muss kein Musiker sein, um Talent zu erkennen. Ich könnte aus dem Stegreif zig Seiten nennen, deutsche wie internationale, die um Längen besseres Material abliefern - Gametrailers ist da vielleicht so was wie die Kür. Verlangt ja keiner. Aber mal ehrlich, Jörg: Hast du dir dein eigenes Video eigentlich mal angesehen, deine Stimme mal angehört? Du kommentierst das, was ohnehin jeder sehen kann, statt Text und Bild eine harmonische Symbiose eingehen zu lassen.
Dass das alles lustlos, bemüht, müde klingt und Szenen ohne ein paar freche Spielereien aneinandergeklatscht wurden, und zwar über Minuten hinweg, baut einfach keine Spannung auf, wie man sie bei einem guten Video-Review erwarten darf. Selten war ein Sprichwort so treffend wie hier: Weniger ist manchmal eben mehr - und ein charismatischer Sprecher die halbe Miete. Besonders wenn man fehlende Substanz in Sachen Videomaterial geschickt kaschieren möchte. Jörg ist nichts davon gelungen.
naja du kannst einfach die Präsentation einer US Seite ala Gametrailers.com mit seinen "Videoreviews", "Retrospectivs" oder sonstige Videobeiträge der dazugehörigen Partnerseiten einfach nicht mit GG oder ähnlichen deutschen Seiten/Printmagazine vergleichen, da steckt einfach ordentlich bezahlte Proffesionalität und eben auch das nötige Kapital durch Werbeinnahmen dahinter.
Die haben dadurch die Zeit und Manpower ein Spiel (wie ein ellenlanges RPG) von hinten bis vorne aufzunehmen, zu schneiden und professionell zu kommentieren...
die GG macht das denke ich mit seinen begrenzeten mitteln schon ganz OK, ob man Jörg als Videoreview Kommentator nun gut findet oder nicht... :)
letztendlich unterscheiden sich die Kritik Aspekte von Jörg aber nicht von denen welche auch Gametrailers an dem oder anderen Spielen abläßt, gewichtet sich vielleicht nur anders am Ende bei der Wertung...
Hier geht es immerhin um ein Testvideo, bei dem man ein paar Eindrücke vom Spiel erhalten soll und kein Kino-Action-Trailer, der die besten Szenen zusammenfast.
Außerdem sollte man auch mal überlegen, wenn ein Spiel dermaßen lange brauch um an Fahrt aufzunehmen, warum sollte man das dann nicht in einem Testvideo auch mal zeigen. Es ist halt wirklich größtenteils ewiges Rumgelatsche ohne wirkliches Vorantreiben der Handlung.
@Jörg: Ich lese und schaue deine Tests schon seit den Kindertagen der Gamestar und war eigentlich immer recht zufrieden. Kurz gesagt: Es gibt Schlimmeres. ;-D
Eben nicht, FF ist kein ewiges rumgelatsche. Ich weiß nicht ob du es schon gemerkt hast aber einer der größten Kritikpunkte (den ich btw. nicht verstehe, FF13 will kein traditionelles JRPG sein)ist, das es zu liniar ist.
Das Spiel konzentriert sich fast ausschließlich auf die Hauptstory. Und diese trifft einfach nicht jeden Geschmack, FF ist nunmal ein Japanisches Spiel für den Asiatischen Markt. Entweder man mag diese Art oder eben nicht.
Falsch, FF ist schon lange kein Spiel mehr nur für den asiatischen Markt. DAS war einmal vor langer langer Zeit.
Wann kommt denn nun eigentlich der lang angekündigte Test? :)
Der letzten Ankündigung nach zu urteilen, soll er noch heute im Laufe des Tages erscheinen.
Hmm, bin noch immer unentschieden, ob ich es kauf. Ich wart mal auf den Test! Das Video war auf jeden Fall super!
Schönes Video! Die Kämpfe erinnern mich gerade extrem an Star Ocean... so ein Zufall ;)
Ich hab außer FF7 kein Spiel dieser Art gespielt, aber ich kann mich immer wider darübr amüsieren. Ich freue mich schon auf die unvermeidliche Unskippable-Episode zu FF13. ;-)
Dennoch, gutes Video.
Und wieder einmal weiß ich, warum ich diese Asia-Games hasse. ;) Alleine die kitschige Musik lässt einen fast brechen.
Wo ist das Video? O.o
Nach der ganzen Diskussion hier sag ich einfach: Mein Geschmack trifft es nicht und ich denke ich werde FF13 erst kaufen, wenn es günstiger geworden ist. Ich finde es ein wenig Schade, dass sie viele Nebenmissionen und Minispiele weggelassen haben, denn ich finde, dass gehört eigentlich zu Final Fantasy dazu...da hät ich lieber auf die supertolle Graphik verzichtet ;)
Danke für das informative Video. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass so ein erfahrener Mann wie Jörg mit so übertriebener Abneigung auf altbekannte JRPG Klischees reagiert. Da hätte ich von ihm mehr Neutralität oder Souveränität erwartet.
Nicht falsch verstehen: Das Video hat mir ingesamt gut gefallen, aber Jörg ist irgendwie nicht der passende Tester für so ein Spiel.
Was das Spiel angeht:
Ich finde es schade was Square Enix derzeit aus ihren Spielen macht. Vor ein paar Tagen enttäuschte mich die Sup Com 2 Demo und FF 13 wirkt auf mich ebenfalls eher abstoßend. Schade um die ehemals interessante Reihe. Also poliere ich in Zukunft einfach die ersten 9 Teile in meinem Regal und hoffe auf bessere Zeiten (Teil 10 + 12 können ruhig verstauben) ^^
Einspruch, Euer Ehren. Ich mag Japano-Rollenspiele, ich bin ein großer Final-Fantasy-Fan seit Teil 6. Dennoch kann ich FF13 nicht so toll finden, und kann auch bei diesem Teil der Meinung sein, dass die Handlungsträger noch klischeehafter sind als sonst. Als Kritiker komme ich nach ausgiebigem Spielen zu einem Urteil und beschreibe dieses dann entsprechend, das ist etwas anderes als mit einem Vorurteil an ein Spiel heranzugehen und es von vornherein in irgendeine Schublade zu stecken. Du siehst den Unterschied?
ich weiss nicht was ihr alle für Filme schiebt.bzw erwartungen gehabt hattet von dem spiel. ich finde das spiel einfach nur grandios. das das spiel (mit absicht) so liniar gemacht wurde finde ich gar nicht so schlecht.das ewige durch die städte rennen um den markt zu finden ging mir eh immer tierisch aufn kekks. ich finde es gut das sich das neue bracht exemplar auf das wesendliche/wichtige reduziert hatt. das ist der fortschritt baby. teil XII war der absolute dreck in mein augen.ich habs nich mal durch gespielt.obwohl ich jeden teil der reihe über alles geliebt hatte. dan erfuhr ich durch diverse tests von diversen kriterium quellen die einschätzung des spiels und dachte mir "och fuck nich noch so ein schmuddel teil".aber als ich die schmucke disc in die maschiene stopfte fühlte ich den alt bekannten final fantasy fieber und kahm die ganze nacht nich von der zokke weg.obwohl am nächsten tag wichtige termine auf mich warteten. von mir kriegt das spiel 10/10 punkte. mich hatts mal wieder voll mit gerissen-. DANKE SQUARE ENIX
Ich weiss auch nicht wie Naja schon geschrieben hat was manche da für erwartungen hatten o.ä. spielt mal heute nen ff7 durch.. ihr langweilt euch zu tode.. meiner meinung nach... früher habe ich daran 120 stunden heute sind mir die ladezeiten und das ganze rumrennen rundrumm zu viel.. ich habe fast alle final fantasy teile durch.. die ich nicht ganz durchgezockt aber relativ weit gespielt hab waren 1,2,3,10-2 und 12 ( 12 war dit kampfsystem ja mal wohl unter aller sau und die story hat mich nach 20 stunden schon angekotzt! )
so nun zum wesentlichen ich finde 13 top ... und mir kommts echt überhaupt nicht auf die grafik an.. ich finde auch alte spiele noch wunderschön ( siehe Breath of fire 3 oder 4 oder disgea ) aber ich finde es einfach geil das ich jetzt erst nach 30 stunden alle 6 charaktere zusammenhab ! ich hab diesem moment entegegengefiebert.. und ich finde die einzelnen probleme der personen geil.. kampfsystem wird jetzt erst ab kapitel 10 sehr umfangreich mit den ganzen buffs und ähnliches und ab jetzt ( laut lösungsbuch) wurde erst die hälfte des spiels und der speilzeit erreicht ... heisst also die ersten 9 kapitel ist einfach nur ein einleben ins spiel ... klar ist es für viele ne lange vielleicht auch verschwendete zeit aber irgendwie hat mich dieses kapitel für kapitel immer wieder ne neue sache echt geil...
ich würde dem spiel locker ne 90-91 % geben ... wenn man auch auf die Grafik und sound achtet dann wärens sogar 94% finde soundtrack eigentlich wieder geil..aber jetzt zu den meiner meinung nach einzisgten 2 negativen aspekten ich hab schon angst auf die spielszene wo leona lewis im hintergrund läuft xD... hätten se die japanische ballade gelassen wär ich zufriedener und was mir auch nicht gefällt ist diese Transformer esper kacke... also hätten se die espers so gelassen wiese ohne metamorph modus sind wär ich zufriedener... aber egal ich bleib dabei ff 10 ist hammer ! werde mir die platin trophäe holen es wird dann mein erstes ps3 spiel mit platin werden.. das heisst schon was!! jetzt noch auf KH Birth by sleep ( PSP ) und Kingdom Hearts 3 warten ... solange überbrück ich mir die zeit mit ff13 god of war oder WKC ( was mir ausserdem auch echt gut gefällt )
oh wieviele grammatik ferhler ich im text hatte xD .. ausserdem meinte ich zum schluss nicht ff 10 sondern ff13
FF13: Schon klar :-)
Kleiner Tipp: Als registrierter User kannst du deine Comments ändern, solange du noch keine Antwort darauf bekommen hast...
Freue mich schon auf nächste Woche, wenn meine neue PS 3 mit FF 13 kommt. Und ja, ich mag piepsige, aufgepolsterte Computerduracellhasen :D . Als Animefan kommt man damit aber sicherlich besser klar als Nichtfans.Ansonsten habe ich lieber lineare Level als Verlaufen in einem Risen oder Gothic.
Fang (Beruf: Schmutzige Phantasie männlicher Computerspieler)
Sowas gibt es ja zum Glück in jedem Final Fantasy. Wäre auch schade, wenn nicht ;) .