Wie gut ist Far Cry New Dawn? Das verrät schon der Video/Audio-Test von Dennis, doch in dieser "Wertungskonfi" bekommt ihr die Meinungen seiner Kollegen mit, zu Spielwelt, Ballern, bösen Schwestern.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Far Cry - New Dawn ab 7,90 € bei Amazon.de kaufen.
Auch bei dieser zweiten unserer "Wertungskonfis 2.0" haben wir aufs Tempo gedrückt, ohne aber Fakten auszulassen. Der geheime Trick: Statt einfach draufloszulabern, wie in früheren Wertungsdiskussionen, hat sich jeder, unerhört, oder, Notizen gemacht, auf die wir auch immer wieder blicken, um ja nichts zu vergessen. Auch dieses Pro&Contra-Video passt wieder in rund 20 Minuten eurer Lebenszeit und verwendet mehrere Kameraperspektiven, damit das Zugucken nicht zu öde wird.
Viel Spaß also nun mit den Meinungen von Dennis Hilla, Christoph Vent und Jörg Langer zu FarCry New Dawn!
Jörg Langer
14. Februar 2019 - 21:54 — vor 4 Jahren aktualisiert
54 Kudos
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 14. Februar 2019 - 21:54 #
Ich mag ja das leidige Audiothema nicht schon wieder ansprechen, aber wahrscheinlich werde ich auf diesen sicher gute redaktionellen Beitrag erst einmal aus Zeitgründen verzichten müssen...
Sehr schön. Leider habe ich heute abend keine Zeit mehr, das Video anzusehen. Das werde ich dieses Wochenende auf jeden Fall nachholen. Ich mag die Wertungskonferenzen.
Flammuss
21 AAA-Gamer - P - 28790 - 14. Februar 2019 - 23:18 #
Ein wirklich tolles Format!
Bitte mehr davon.
Die unterschiedlichen Kameraeinstellungen sind auch sehr gelungen, da kommt ein bisschen Schwung und Abwechslung rein.
Play drücken, Handy weglegen, Podcast fertig.
Ich verstehe den Ruf nach einem Extra-Audio immer nicht. Ob nun ein Video oder nur Audio läuft - der Ton ist doch immer dabei?
Und ob man nun die Seite anwählt oder eine Podcast-App nimmt sich ebenfalls nichts (?).
euph
29 Meinungsführer - P - 123694 - 15. Februar 2019 - 9:11 #
Stichwort: Datenvolumen
Edit: Und es macht für mich schon einen großen Unterschied, ob ich mal eben einen Download-Button im Podcastcatcher drücke und das Audiofile dann jederzeit wenn ich Zeit habe hören/das hören fortsetzen kann oder ob ich eine Webseite ansurfen, ein Video suchen/starten muss, dass ich eigentlich nur hören will und mir dabei dann auch erst noch die Stelle raussuchen darf, an der ich ggf. mal anhalten musste.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 15. Februar 2019 - 8:23 #
Ich finde auch, dass der Komfort eines Audiopodcasts, den man über den Podcatcher hört, überbewertet wird. Gut, die Youtube-App stoppt die Wiedergabe, wenn man das Display ausschaltet. Okay, das Telefon macht irre Dinge, wenn es mit eingeschaltetem Display in der Hosentasche verschwindet. Zu vernachlässigen, dass man auf eine fast durchgängige Datenverbidnung angewiesen ist, die auch noch die eigentlich unnötigen Videodaten stemmen muss. Hier bei dem Video sind ~100 MB vs. ~20MB. Gar nicht von dem Spaß zu sprechen, sich selbst aus dem Video seine MP3 zu extrahieren. So bleibt man geistig fit und flexibel.
euph
29 Meinungsführer - P - 123694 - 15. Februar 2019 - 8:53 #
Wozu eine Umfrage, ICH will das doch haben ;-)
Aber im Ernst: Wäre natürlich schon interessant zu erfahren, ob ich alleine auf weiter Flur mit dem Wunsch nach einer Audioversion im Premium-Feed bin.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10249 - 15. Februar 2019 - 11:43 #
Ich ebenso. Bei Videotests brauche ich eine Audioversion echt nicht. Bei diesem Format aber ist der visuelle Erkenntnisgewinn doch sehr eingeschränkt. Welche Frisur trägt Dennis heute? Hat sich Christoph am Morgen rasiert? Braucht Jörg dringend mal wieder Urlaub? Mehr ist aus dem Bildmaterial nun mal nicht heraus zu holen.
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6959 - 15. Februar 2019 - 14:29 #
Nein!
Ich habe an fast allen von GG produzierten Inhalten Interesse in Audio-Form!
Bei News macht das natürlich keinen Sinn - außer man macht eine Art Nachrichten-Podcast, wo man die News vorliest.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 15. Februar 2019 - 9:14 #
Huch? Wo ist der Hinweis auf die App? Danke jedenfalls dafür.
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann sich hier die MP4 herunterladen und mit ffmpeg den Audiotrack in eine AAC-Datei extrahieren. AAC sollten die Telefone ja out-of-the-box spielen können.
ffmpeg -i input.mp4 -vn -c:a copy output.aac
Die Dateiangaben ggf. mit absoluten Pfadangaben machen. Der eigentliche Prozess geht ratz fatz in Sekundenbruchteilen. Und das schöne: Man kann das unter Windows, Linux und OSX machen.
thhko
16 Übertalent - P - 5669 - 15. Februar 2019 - 12:09 #
Das mache ich zwar auch manchmal, der einfachere Weg wäre aber, einfach einen der zahlreichen Online-Konverter zu nutzen, da den Youtube-Link reinzukopieren und ein paar Sekunden später das mp3 (oder ein anderes bevorzugtes Format) runterzuladen ;)
yeahralfi
16 Übertalent - P - 4623 - 15. Februar 2019 - 10:49 #
Warum ich einen Podcatcher nutze?
Hauptsächlich wegen des Komfortgewinns. Natürlich könnte ich das alles so machen, wie du es beschreibst. Ich bin aber (da beruflich viel mit dem Auto und der Bahn unterwegs) Podcastvielhörer. Da müsste ich jeden Tag so 50 Webseiten auf neuen Content absuchen. Zusätzlich übernimmt der Catcher für mich den Aufbau von Playlisten, übernimmt den Download im WLAN, spielt beim Ende eines Casts direkt den nächsten Beitrag ab, löscht auf Wunsch den gehörten Beitrag etc.... Ich möchte auf der Autobahn bei 130 nicht wirklich auf meinem Handy nach neuen Casts suchen.
Schön, dass du ohne auskommst. Für mich ist der Podcatcher aber eine der meistgenutzten Apps überhaupt.
Borin
16 Übertalent - P - 5013 - 18. Februar 2019 - 10:11 #
Genau das. Die wichtigsten Punkte bündig zusammengefasst.
Bei den häufigen Fragen der Art sollte ich mir diese Antwort speichern und dann immer darauf verweisen.
andima
16 Übertalent - P - 4734 - 15. Februar 2019 - 10:58 #
Im Auto während des Fahrens Gamersglobal aufrufen, die Inhalte durchsuchen, die Pro&Contra-Diskussion finden, einen Unfall verursachen, den Artikel aufrufen, das Youtube Video starten, Handy weglegen, fluchen wenn der Bildschirm ausgeht und damit die Wiedergabe stoppt, das Handy suchen, wieder entsperren, die Wiedergabe starten,…
Ich persönlich brauche keine Podcasts, wenn es Videos gibt. Wenn ich unterwegs bin höre ich mir keine an.
Aber wenn es Leute gibt, die es nutzen. Why not.
Ich schließe mich dem Wunsch auch an. Die Podcasts/Audio-Tests höre ich es gerne beim Autofahren (bin beruflich viel unterwegs), aber wenn ich zu Hause bin finde ich nicht die Zeit mir Videos anzusehen.
Und das deutsche Mobilfunknetz ist mir zu unsicher als das ich mir das Audio von YouTube streamen lasse.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 15. Februar 2019 - 10:48 #
Zum Thema Audio only: Unter beiden Pro&Contra-Diskussionen finden sich zusammen vier User, die sich das wünschen. Wir nehmen User-Feedback wirklich ernst, aber eine drückende Forderung nach der Podcast-Variante kann ich da nicht erkennen. Allerdings sagen mir Christoph und Dennis, dass sie privat lieber das Audio-only hätten. Macht dann schon sechs Stimmen :-)
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35763 - 15. Februar 2019 - 11:24 #
Ich kann verstehen, dass ihr den Aufwand scheut, eine zusätzliche Audiovariante anzubieten. Finde es aber inkosistent, wenn ihr doch die Tests als Audioversion anbietet. Warum finde ich den Test im Podcastfeed, nicht jedoch die Diskussion?
euph
29 Meinungsführer - P - 123694 - 15. Februar 2019 - 11:25 #
Wunderheiler, Janosch, hdeltrollo (?), hotz09, tailsnake,yeahralfi und ich - sind schon ein bisschen mehr als vier ;-)
Aber ich kann hier nur meinen Wunsch äußern, ob du das umsetzen magst und wie intensiv das letztlich genutzt werden würde, da kann ich nichts zu sagen, sondern fließt letztlich nur in meine Kosten/Nutzenanalyse mit ein.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 15. Februar 2019 - 11:28 #
Oh, eine versteckte Abodrohung, sehe ich das richtig?
Jetzt atmet mal tief durch, du und Hedeltrollo, die ihr zusammen auf etwa 10 Postings zum Thema unter zwei Contents kommt plus eine Userfrage von dir, euph. Denn woraus schließt ihr darauf, dass wir grundsätzlich gegen die Idee sind? Ich kann es gerne zum dritten Mal schreiben: Wir sagen was zum Thema im MoMoCa.
euph
29 Meinungsführer - P - 123694 - 15. Februar 2019 - 11:51 #
Dann warte ich jetzt mal den MoMoCa ab, bevor ich weiter vor mich hin drohe, auch wenn die Postings zum Thema nicht nur aus "Forderungen" bestehen, sondern auch aus Erklärung an andere User, die so gar nicht den Sinn nach dieser Forderung verstehen konnten.
Ich unterstelle euch auch nicht, dass ihr grundsätzlich gegen die Idee seid. Aber dein Kommentar von wegen "nur vier User" spricht nicht unbedingt dafür, dass ihr das umsetzen möchtet. Ansonsten wäre der vielleicht zwischenzeitlich auch bereits nachgereicht, bzw. bei der nächsten Pro- und Contra-Folge zu Far Cry gleich mit dabei gewesene. Und vielleicht unterschätze ich den Aufwand, aber bei den Tests klappt es doch auch, warum hier nicht? Aber ich wollte ja auf den MoMoCa warten.....
Und zum Thema Drohung: Nein, ich drohe nicht. Aber du hast Änderungen angekündigt, die letztlich auch mit einer Abopreiserhöhung daherkommen sollen. Und zumindest auf mich macht es den Anschein, als ob die Wertungskonferenzen nun häufiger als neue Inhalte zur Verfügung stehen. In reiner Videoform nutzen sie mir, trotz Interesse, nicht wirklich viel, weil ich sie mir dann kaum ansehen werde. Insofern ist mir der Hinweis wichtig gewesen, dass mir die Audiofassungen dazu durchaus etwas wert sind. Aber das hab ich ja nun oft genug getan und werde dann mal den Montag Nachmitta abwarten.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 15. Februar 2019 - 11:57 #
Ich habe schlichtweg unter beiden Inhalten nach "Audio" in den Comments gesucht und vier User gefunden, und das dann ja sogar noch mit den internen Stimmen, von denen du sonst gar nichts wüsstest, erweitert. Schon interessant, wie man das umdeuten kann.
Und kannst du wirklich nicht verstehen, wie penetrant es wirkt, wenn jemand seine Meinung innerhalb von zwei Tagen gefühlt zehnmal unter drei Inhalte postet, und real vermutlich achtmal? Das führt zumindest bei mir nicht dazu, das ich das Thema wichtiger nehme, sondern bei mir verfestigt sich eher der Eindruck, es mit einem lautstarken Partikularinteresse zu tun zu haben.
euph
29 Meinungsführer - P - 123694 - 15. Februar 2019 - 12:16 #
Vier User, die tatsächlich schon mindests sieben +2 Redakteure sind. Aber das macht den Bock natürlich nicht fett.
Und ja, ich kann durchaus verstehen, dass dir die Wiederholung meiner Meinung (ich nenne es Wunsch) auf den Sack gehen kann. Aber für mich persönlich (und zumindest ein paar andere) hat es durchaus Bedeutung und das darf ich doch auch zum Ausdruck bringen. Im übrigen hatte ich auch nicht den Eindruck, dass ich (und andere) das hier penetrant gefordert haben - aber wie du siehst, eigene Postings können so ganz ohne Subtext doch gerne mal in den falschen Hals geraten.
Ich denke aber auch, wir sollten hier jetzt nicht die Mücke zum Elefanten diskutieren. Ich warte jetzt ab, was ihr dazu am Montag zu sagen habt, auch wenn ich schon ahne, wie der Tenor sein wird.
Flammuss
21 AAA-Gamer - P - 28790 - 15. Februar 2019 - 14:16 #
Hallo Jörg, selbst ich als nicht "Betroffener" finde deinen Kommentar schon sehr scharf formuliert.
Du hast doch gerade noch darüber geredet wie wichtig Dir die User sind und das GG mehr User benötigt.
Warum wird dann nicht diplomatischer mit dem Ruf nach einer Audioversion umgegangen?
Die Antwort, dass Du da am Montag im MoMoCa etwas zu sagst, hätte doch völlig gereicht.
Und da sich hier bestimmt nicht alle User die eine Audioversion möchten, melden werden, komme ich noch einmal auf meinen Vorschlag mit der Umfrage zurück.
Mit deiner oben gegebenen Antwort wirst Du Verbesserungs-/Änderungsvorschläge wohl eher im Keim ersticken.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 15. Februar 2019 - 15:51 #
Diese Antwort hatte ich allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits zweimal gegeben, und offensichtlich reichte das nicht, um zwei User vom x'ten Wiederholen ihrer Meinung abzuhalten. Was das mit Ersticken von Meinung zu tun haben soll, müsstest du mir genauer erklären.
Flammuss
21 AAA-Gamer - P - 28790 - 15. Februar 2019 - 16:26 #
Ich denke nicht das jeder User, jeden Post gelesen hat. Ohne deine Antwort an anderer Stelle gelesen zu haben, kann der Post wohl doch recht schnell falsch verstanden werden.
Dann lieber copy&paste der schon gegebenen Antwort ;)
Von „Meinung ersticken“ habe ich nichts gesagt. Ich meinte es eher in Richtung wegschauen oder aktiv ignorieren.
Damit meine ich nicht das ihr jedem Wunsch sofort nachgehen sollt, aber eben konstruktiv damit beschäftigen und vor allem ernst nehmen wäre schön.
Gerade bei so einem (tollen) neuen Format, welches sich erst noch beweisen und rumsprechen muss.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 15. Februar 2019 - 17:28 #
"nicht jeder User jeden Post gelesen": Das mag sein, und das hätte ich stärker bedenken sollen. Dann gerne als Service:
Ein oder zwei User: Ich will X, aus dem nachvollziehbaren Grund Y.
Ich: Wir haben uns halt bei Z folgendes gedacht: A und B.
Ein User: Ich will X, weil Y.
Ich: Vielleicht machen wir ja auch X und kein Z mehr. Wir äußern uns im MoMoCa zum Thema.
Ein User: Ich will X, weil Y.
Ich: Also bislang haben das vier User geäußert, und übrigens auch meine beiden Kollegen. Wir sagen was dazu im MoMoCa.
Ein User: Ich will X, weil Y. Werde über den Kosten-Nutzen-Faktor nachdenken!
Ich: War das eine Abo-Drohung? Zum dritten Mal: Wir sagen was dazu im MoMoCa.
Man kann sich natürlich jetzt nur auf meine letzte, in der Tat nicht superfreundliche Äußerung stürzen. Muss man aber nicht.
Wir haben übrigens heute mehrere Stunden damit verbracht, mehrere hundert "Wünsche" aus der aktuellen Leser-Umfrage laut vorzulesen und und uns dazu Notizen zu machen und einzelne bzw. Häufungen gleich anzusprechen. So von wegen "konstruktiver Beschäftigung mit User-Meinungen" und so. Und ebenso reden wir intern natürlich über die neuen Pro-Contra-Konfis. Was unser Plan dazu ist, erfahrt ihr... im MoMoCa. :-)
Das habe ich auch gedacht, als der Spiegel seinen Veröffentlichungstermin erst von Montag auf Sonntag und dann auf Samstag verlegte, es ist halt alles eine Frage der Gewöhnung, spätestens, wenn es auf GG heißt: „Für unsere User sind wir der Zeit voraus und machen den Samstag zum Montag“, wirst Du Dich als Avantgarde fühlen und keine Zweifel mehr an dieser Idee haben... :D
Michael D.
20 Gold-Gamer - P - 22812 - 15. Februar 2019 - 16:13 #
Dem muss ich leider komplett beipflichten. Geht es nur wenige Tage nach dem Gelöbnis zu positiverem Verhalten schon wieder los und auch noch ohne angemessenen Grund.
In den Kommentaren findet sich ohnehin in der Regel nur eine kleine Minderheit der zahlenden User.
Daraus ernsthaft eine valide Menge der Interessenten abzuleiten, ist echt sinnfrei.
Ich persönlich würde das Format gerne im Auto als Podcast hören, so wie den MoMoCa. Bei Tests schaue ich lieber irgendwann abends oder am Wochenende das Video, weil das Bild viel Info zum Spiel enthält.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 15. Februar 2019 - 16:26 #
Du, solche von-oben-runter-Kommentare kannst du gerne lassen. Ich glaube außerdem, du hast da gleich zwei Dinge missverstanden: Zum einen meine Aussage von weiter oben über die vier plus zwei Audio-Befürworter, und zum anderen, wie ich hier mit Usern kommuniziere und das auch weiterhin zu tun gedenke.
Bitte kein Öl ins Feuer gießen. Danke. Sorry, aber das nervt einfach, nun müssen wieder welche ihren Senf dem Jörg dazugeben. Ist doch schon alles oben beschrieben...
Acht. Nicht nur wegen Podcast unterwegs, ich brauche grundsätzlich kein Video, wenn eh 23 Minuten lang ohne irgendwelche Einspieler nur drei Hansel vor einem Regal zu sehen sind.
rammmses
22 Motivator - P - 31447 - 15. Februar 2019 - 18:12 #
Ach das Video hat schon Ton? Mein Fehler! Dann würde ich's gern lesen. Oder könnt ihr eure Argumente tanzen? Ich finde da geht noch mehr in Sachen Medienvielfalt
Cyd
20 Gold-Gamer - P - 21836 - 16. Februar 2019 - 15:23 #
Da hier die Stimmen gezählt werden: Ich würde auch sehr sehr gerne eine Audiofassung haben. Die würde ich mir auch mit Freude anhören. Video werde ich wohl nicht anschauen.
Hatte mich nicht gemeldet, andere wohl auch nicht, da das Thema ja schon angesprochen wurde.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454765 - 16. Februar 2019 - 16:38 #
Nein, eigentlich zählen wir keine Stimmen, ich hatte nur zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Antwort geschrieben, dass vier Userkommentare nicht unbedingt auf eine breite Welle von Interessenten schließen lassen.
Natürlich ist es dennoch interessant, wie viele sich jetzt melden, aber für unsere Entscheidung nicht sehr relevant. Viel wichtiger sind die Argumente, aber die wiederholen sich längst :-)
Wir haben nach der Umfrage sehr konkrete Daten, was das Interesse an Podcast-Formaten anbelangt. Es ist übrigens geringer, als man aufgrund der Wortmeldungen zum Thema Podcast vermuten könnte. Das heißt jedoch nicht, dass wir nicht auch über neue Audioformate nachdenken würden.
Mich kannst du auch dazuzählen. Ich hatte noch nichts geschrieben, weil ich noch nicht die Zeit hatte, diese Videos anzusehen. Habe ja gerade mal die Tests angucken können. So eine Diskussion kann ich acuh rein in Audioform verfolgen, dafür muss ich nicht unbedingt 20 Minuten hingucken.
Andererseits sollte ich es erst mal ausprobieren, bevor ich urteile, oder? Ist ja vielleicht interessanter als die alten Wertungskonferenzen. Ich kann nur sagen, dass ich die Audiofassung bei RDR2 sehr begrüßte und die sich wunderbar als Podcast eignete.
EDIT: Ok, beide gesehen. Interessante Diskussionsrunden, auch gut von der Länge her. Aber ich habe zwischendurch auch mal nebenbei was anderes gemacht und dabei nicht auf den Bildschirm geguckt und nichts vermisst. Inzwischen weiß ich ja, dass ich in Zukunft eine Audiofassung dieses Formats bekommen werde, und die werde ich auch nutzen. :-)
joker0222
29 Meinungsführer - P - 113805 - 16. Februar 2019 - 16:49 #
Es spielt natürlich ohnehin keine Rolle, aber da ich gerade nichts besseres zu tun habe teile ich mal mit, dass ich auf jeden Fall die Youtube-Variante bevorzuge. So ziemlich bei allen Inhalten.
Ok, wahrscheinlich kommt es jetzt nur noch Audio-only und man wird auf irgendeine fancy Podcast-App verwiesen.
Schön das neue Format, ich mag das sehr gerne da man viel über das Spiel erfährt und wer was schätzt, oder auch nicht, und so auf seine eigenen Vorlieben übertragen kann.
Bei der Kameraeinstellung würde mir persönlich die Totale reichen, aber die Nahaufnahmen stören jetzt auch nicht.
Zum Thema Audio only: bietet sich eigentlich an ja.
Mein persönliches Kosumverhalten aber zugrunde gelegt würde es nichts dran ändern ob ich mir eine Pro&Contra Diskussion ansehe/anhöre oder nicht. Denn falls es mich interessiert schaue ich rein und wenn ich keine Lust/Zeit habe aktiv zuzuschauen lass ich es eben nebenher laufen und höre nur zu (zu 99% aufm Laptop und mit WLAN, deswegen ist der Datenvolumen Punkt nicht relevant für mich).
Zwischen Bild und Ton gibt es eine deutliche Diskrepanz. Sind Ansteckmikrophone wirklich so teuer? Ein guter Ton würde den Gesamteindruck euer Videos deutlich verbessern. Das ist auch immer wieder einer der Kritikpunkte bei DevPlay einer sonst sehr beliebten und gerngesehenen Reihe.
Viel Spaß!
Danke sehr und vielen Dank. Schönes Format!
Mal sehen ob ich Zeit dafür finde.
Ich mag ja das leidige Audiothema nicht schon wieder ansprechen, aber wahrscheinlich werde ich auf diesen sicher gute redaktionellen Beitrag erst einmal aus Zeitgründen verzichten müssen...
Sehr schön. Leider habe ich heute abend keine Zeit mehr, das Video anzusehen. Das werde ich dieses Wochenende auf jeden Fall nachholen. Ich mag die Wertungskonferenzen.
Ich find dieses neue Format absolut super! Schöne Ergänzung zum Test. Wäre toll wenn das breiten Anklang findet und weiter fortgesetzt wird.
Ein wirklich tolles Format!
Bitte mehr davon.
Die unterschiedlichen Kameraeinstellungen sind auch sehr gelungen, da kommt ein bisschen Schwung und Abwechslung rein.
Gefällt mir mal wieder. Weiter so! Es macht Spaß eure Diskussion anszuschauen.
Finds gut, wenn das Format nun regelmäßig kommt.
Kommt das auch als Audio-Podcast? Wäre super. Die Zeit und auch Geduld sich das als Video anzuschauen finde ich leider eh nicht.
Play drücken, Handy weglegen, Podcast fertig.
Ich verstehe den Ruf nach einem Extra-Audio immer nicht. Ob nun ein Video oder nur Audio läuft - der Ton ist doch immer dabei?
Und ob man nun die Seite anwählt oder eine Podcast-App nimmt sich ebenfalls nichts (?).
Stichwort: Datenvolumen
Edit: Und es macht für mich schon einen großen Unterschied, ob ich mal eben einen Download-Button im Podcastcatcher drücke und das Audiofile dann jederzeit wenn ich Zeit habe hören/das hören fortsetzen kann oder ob ich eine Webseite ansurfen, ein Video suchen/starten muss, dass ich eigentlich nur hören will und mir dabei dann auch erst noch die Stelle raussuchen darf, an der ich ggf. mal anhalten musste.
Ich finde auch, dass der Komfort eines Audiopodcasts, den man über den Podcatcher hört, überbewertet wird. Gut, die Youtube-App stoppt die Wiedergabe, wenn man das Display ausschaltet. Okay, das Telefon macht irre Dinge, wenn es mit eingeschaltetem Display in der Hosentasche verschwindet. Zu vernachlässigen, dass man auf eine fast durchgängige Datenverbidnung angewiesen ist, die auch noch die eigentlich unnötigen Videodaten stemmen muss. Hier bei dem Video sind ~100 MB vs. ~20MB. Gar nicht von dem Spaß zu sprechen, sich selbst aus dem Video seine MP3 zu extrahieren. So bleibt man geistig fit und flexibel.
Wie wäre es denn mit einer Umfrage von Seiten GG, um überhaupt einmal das Interesse an einer Audioversion abzuklopfen?
Wozu eine Umfrage, ICH will das doch haben ;-)
Aber im Ernst: Wäre natürlich schon interessant zu erfahren, ob ich alleine auf weiter Flur mit dem Wunsch nach einer Audioversion im Premium-Feed bin.
Ich schließe mich an, vor allem jetzt, da ich den Premium-Feed wieder für mich entdeckt habe.
Ich ebenso. Bei Videotests brauche ich eine Audioversion echt nicht. Bei diesem Format aber ist der visuelle Erkenntnisgewinn doch sehr eingeschränkt. Welche Frisur trägt Dennis heute? Hat sich Christoph am Morgen rasiert? Braucht Jörg dringend mal wieder Urlaub? Mehr ist aus dem Bildmaterial nun mal nicht heraus zu holen.
Das mag schon stimmen. Die Darreichungsform passt halt einfach zur Videoausrichtung und ist daher schon konsequent.
Nein!
Ich habe an fast allen von GG produzierten Inhalten Interesse in Audio-Form!
Bei News macht das natürlich keinen Sinn - außer man macht eine Art Nachrichten-Podcast, wo man die News vorliest.
Mit Youtube vanced kann man das Video (den Ton) bei ausgeschaltetem Display weiter laufen lassen.
Huch? Wo ist der Hinweis auf die App? Danke jedenfalls dafür.
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann sich hier die MP4 herunterladen und mit ffmpeg den Audiotrack in eine AAC-Datei extrahieren. AAC sollten die Telefone ja out-of-the-box spielen können.
ffmpeg -i input.mp4 -vn -c:a copy output.aac
Die Dateiangaben ggf. mit absoluten Pfadangaben machen. Der eigentliche Prozess geht ratz fatz in Sekundenbruchteilen. Und das schöne: Man kann das unter Windows, Linux und OSX machen.
Das mache ich zwar auch manchmal, der einfachere Weg wäre aber, einfach einen der zahlreichen Online-Konverter zu nutzen, da den Youtube-Link reinzukopieren und ein paar Sekunden später das mp3 (oder ein anderes bevorzugtes Format) runterzuladen ;)
Warum ich einen Podcatcher nutze?
Hauptsächlich wegen des Komfortgewinns. Natürlich könnte ich das alles so machen, wie du es beschreibst. Ich bin aber (da beruflich viel mit dem Auto und der Bahn unterwegs) Podcastvielhörer. Da müsste ich jeden Tag so 50 Webseiten auf neuen Content absuchen. Zusätzlich übernimmt der Catcher für mich den Aufbau von Playlisten, übernimmt den Download im WLAN, spielt beim Ende eines Casts direkt den nächsten Beitrag ab, löscht auf Wunsch den gehörten Beitrag etc.... Ich möchte auf der Autobahn bei 130 nicht wirklich auf meinem Handy nach neuen Casts suchen.
Schön, dass du ohne auskommst. Für mich ist der Podcatcher aber eine der meistgenutzten Apps überhaupt.
Genau das. Die wichtigsten Punkte bündig zusammengefasst.
Bei den häufigen Fragen der Art sollte ich mir diese Antwort speichern und dann immer darauf verweisen.
Im Auto während des Fahrens Gamersglobal aufrufen, die Inhalte durchsuchen, die Pro&Contra-Diskussion finden, einen Unfall verursachen, den Artikel aufrufen, das Youtube Video starten, Handy weglegen, fluchen wenn der Bildschirm ausgeht und damit die Wiedergabe stoppt, das Handy suchen, wieder entsperren, die Wiedergabe starten,…
Oder einfach im Podcatcher auf Play drücken.
Ich persönlich brauche keine Podcasts, wenn es Videos gibt. Wenn ich unterwegs bin höre ich mir keine an.
Aber wenn es Leute gibt, die es nutzen. Why not.
Ich schließe mich dem Wunsch auch an. Die Podcasts/Audio-Tests höre ich es gerne beim Autofahren (bin beruflich viel unterwegs), aber wenn ich zu Hause bin finde ich nicht die Zeit mir Videos anzusehen.
Und das deutsche Mobilfunknetz ist mir zu unsicher als das ich mir das Audio von YouTube streamen lasse.
Ein schönes neues Format, kann ich mich dran gewöhnen.
Zum Thema Audio only: Unter beiden Pro&Contra-Diskussionen finden sich zusammen vier User, die sich das wünschen. Wir nehmen User-Feedback wirklich ernst, aber eine drückende Forderung nach der Podcast-Variante kann ich da nicht erkennen. Allerdings sagen mir Christoph und Dennis, dass sie privat lieber das Audio-only hätten. Macht dann schon sechs Stimmen :-)
Wir werden dazu im MoMoCa was sagen.
Ich kann verstehen, dass ihr den Aufwand scheut, eine zusätzliche Audiovariante anzubieten. Finde es aber inkosistent, wenn ihr doch die Tests als Audioversion anbietet. Warum finde ich den Test im Podcastfeed, nicht jedoch die Diskussion?
Wunderheiler, Janosch, hdeltrollo (?), hotz09, tailsnake,yeahralfi und ich - sind schon ein bisschen mehr als vier ;-)
Aber ich kann hier nur meinen Wunsch äußern, ob du das umsetzen magst und wie intensiv das letztlich genutzt werden würde, da kann ich nichts zu sagen, sondern fließt letztlich nur in meine Kosten/Nutzenanalyse mit ein.
Streich das Fragezeichen und ersetze "h" durch "He", dann passt es.
Oh, eine versteckte Abodrohung, sehe ich das richtig?
Jetzt atmet mal tief durch, du und Hedeltrollo, die ihr zusammen auf etwa 10 Postings zum Thema unter zwei Contents kommt plus eine Userfrage von dir, euph. Denn woraus schließt ihr darauf, dass wir grundsätzlich gegen die Idee sind? Ich kann es gerne zum dritten Mal schreiben: Wir sagen was zum Thema im MoMoCa.
Dann warte ich jetzt mal den MoMoCa ab, bevor ich weiter vor mich hin drohe, auch wenn die Postings zum Thema nicht nur aus "Forderungen" bestehen, sondern auch aus Erklärung an andere User, die so gar nicht den Sinn nach dieser Forderung verstehen konnten.
Ich unterstelle euch auch nicht, dass ihr grundsätzlich gegen die Idee seid. Aber dein Kommentar von wegen "nur vier User" spricht nicht unbedingt dafür, dass ihr das umsetzen möchtet. Ansonsten wäre der vielleicht zwischenzeitlich auch bereits nachgereicht, bzw. bei der nächsten Pro- und Contra-Folge zu Far Cry gleich mit dabei gewesene. Und vielleicht unterschätze ich den Aufwand, aber bei den Tests klappt es doch auch, warum hier nicht? Aber ich wollte ja auf den MoMoCa warten.....
Und zum Thema Drohung: Nein, ich drohe nicht. Aber du hast Änderungen angekündigt, die letztlich auch mit einer Abopreiserhöhung daherkommen sollen. Und zumindest auf mich macht es den Anschein, als ob die Wertungskonferenzen nun häufiger als neue Inhalte zur Verfügung stehen. In reiner Videoform nutzen sie mir, trotz Interesse, nicht wirklich viel, weil ich sie mir dann kaum ansehen werde. Insofern ist mir der Hinweis wichtig gewesen, dass mir die Audiofassungen dazu durchaus etwas wert sind. Aber das hab ich ja nun oft genug getan und werde dann mal den Montag Nachmitta abwarten.
Ich habe schlichtweg unter beiden Inhalten nach "Audio" in den Comments gesucht und vier User gefunden, und das dann ja sogar noch mit den internen Stimmen, von denen du sonst gar nichts wüsstest, erweitert. Schon interessant, wie man das umdeuten kann.
Und kannst du wirklich nicht verstehen, wie penetrant es wirkt, wenn jemand seine Meinung innerhalb von zwei Tagen gefühlt zehnmal unter drei Inhalte postet, und real vermutlich achtmal? Das führt zumindest bei mir nicht dazu, das ich das Thema wichtiger nehme, sondern bei mir verfestigt sich eher der Eindruck, es mit einem lautstarken Partikularinteresse zu tun zu haben.
Vier User, die tatsächlich schon mindests sieben +2 Redakteure sind. Aber das macht den Bock natürlich nicht fett.
Und ja, ich kann durchaus verstehen, dass dir die Wiederholung meiner Meinung (ich nenne es Wunsch) auf den Sack gehen kann. Aber für mich persönlich (und zumindest ein paar andere) hat es durchaus Bedeutung und das darf ich doch auch zum Ausdruck bringen. Im übrigen hatte ich auch nicht den Eindruck, dass ich (und andere) das hier penetrant gefordert haben - aber wie du siehst, eigene Postings können so ganz ohne Subtext doch gerne mal in den falschen Hals geraten.
Ich denke aber auch, wir sollten hier jetzt nicht die Mücke zum Elefanten diskutieren. Ich warte jetzt ab, was ihr dazu am Montag zu sagen habt, auch wenn ich schon ahne, wie der Tenor sein wird.
Zum Zeitpunkt meines Comments waren das exakt vier User, ja, beziehungsweise drei plus Hedeltrollo.
Hallo Jörg, selbst ich als nicht "Betroffener" finde deinen Kommentar schon sehr scharf formuliert.
Du hast doch gerade noch darüber geredet wie wichtig Dir die User sind und das GG mehr User benötigt.
Warum wird dann nicht diplomatischer mit dem Ruf nach einer Audioversion umgegangen?
Die Antwort, dass Du da am Montag im MoMoCa etwas zu sagst, hätte doch völlig gereicht.
Und da sich hier bestimmt nicht alle User die eine Audioversion möchten, melden werden, komme ich noch einmal auf meinen Vorschlag mit der Umfrage zurück.
Mit deiner oben gegebenen Antwort wirst Du Verbesserungs-/Änderungsvorschläge wohl eher im Keim ersticken.
Diese Antwort hatte ich allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits zweimal gegeben, und offensichtlich reichte das nicht, um zwei User vom x'ten Wiederholen ihrer Meinung abzuhalten. Was das mit Ersticken von Meinung zu tun haben soll, müsstest du mir genauer erklären.
Ich denke nicht das jeder User, jeden Post gelesen hat. Ohne deine Antwort an anderer Stelle gelesen zu haben, kann der Post wohl doch recht schnell falsch verstanden werden.
Dann lieber copy&paste der schon gegebenen Antwort ;)
Von „Meinung ersticken“ habe ich nichts gesagt. Ich meinte es eher in Richtung wegschauen oder aktiv ignorieren.
Damit meine ich nicht das ihr jedem Wunsch sofort nachgehen sollt, aber eben konstruktiv damit beschäftigen und vor allem ernst nehmen wäre schön.
Gerade bei so einem (tollen) neuen Format, welches sich erst noch beweisen und rumsprechen muss.
"nicht jeder User jeden Post gelesen": Das mag sein, und das hätte ich stärker bedenken sollen. Dann gerne als Service:
Ein oder zwei User: Ich will X, aus dem nachvollziehbaren Grund Y.
Ich: Wir haben uns halt bei Z folgendes gedacht: A und B.
Ein User: Ich will X, weil Y.
Ich: Vielleicht machen wir ja auch X und kein Z mehr. Wir äußern uns im MoMoCa zum Thema.
Ein User: Ich will X, weil Y.
Ich: Also bislang haben das vier User geäußert, und übrigens auch meine beiden Kollegen. Wir sagen was dazu im MoMoCa.
Ein User: Ich will X, weil Y. Werde über den Kosten-Nutzen-Faktor nachdenken!
Ich: War das eine Abo-Drohung? Zum dritten Mal: Wir sagen was dazu im MoMoCa.
Man kann sich natürlich jetzt nur auf meine letzte, in der Tat nicht superfreundliche Äußerung stürzen. Muss man aber nicht.
Wir haben übrigens heute mehrere Stunden damit verbracht, mehrere hundert "Wünsche" aus der aktuellen Leser-Umfrage laut vorzulesen und und uns dazu Notizen zu machen und einzelne bzw. Häufungen gleich anzusprechen. So von wegen "konstruktiver Beschäftigung mit User-Meinungen" und so. Und ebenso reden wir intern natürlich über die neuen Pro-Contra-Konfis. Was unser Plan dazu ist, erfahrt ihr... im MoMoCa. :-)
Ok ok, wenn Du das so auflistest, wäre ich als Person auch genervt es immer wieder zu wiederholen ;)
Bin gespannt auf den MoMoCa!
Ich will den MoMoCa aber als Video! ^-^
Ich als Fotostory. :)
Nee, in Textform!
Das wäre super!Wäre dabei.
Spalter!
Ich will ihn sonntags!
Warum nicht am Samstag zeitgleich zum Spiegel?... :)
Na weil ich da den Spielgel lese! Außerdem, MONTAGmorgenpodcast am Samstag! Abstruser Gedanke!
Als ob er MontagMORGEN erscheinen würde
Ey, immer wieder, mindestens einmal pro Zeiteinheit, erscheint er vormittags!
Der Morgen ist übrigens sogar noch vor dem Vormittag.
Und nicht zu vergessen, Vorfreude ist die schönste Freude! Also, wer länger wartet, kann sich länger freuen!
Das habe ich auch gedacht, als der Spiegel seinen Veröffentlichungstermin erst von Montag auf Sonntag und dann auf Samstag verlegte, es ist halt alles eine Frage der Gewöhnung, spätestens, wenn es auf GG heißt: „Für unsere User sind wir der Zeit voraus und machen den Samstag zum Montag“, wirst Du Dich als Avantgarde fühlen und keine Zweifel mehr an dieser Idee haben... :D
Dem muss ich leider komplett beipflichten. Geht es nur wenige Tage nach dem Gelöbnis zu positiverem Verhalten schon wieder los und auch noch ohne angemessenen Grund.
In den Kommentaren findet sich ohnehin in der Regel nur eine kleine Minderheit der zahlenden User.
Daraus ernsthaft eine valide Menge der Interessenten abzuleiten, ist echt sinnfrei.
Ich persönlich würde das Format gerne im Auto als Podcast hören, so wie den MoMoCa. Bei Tests schaue ich lieber irgendwann abends oder am Wochenende das Video, weil das Bild viel Info zum Spiel enthält.
Du, solche von-oben-runter-Kommentare kannst du gerne lassen. Ich glaube außerdem, du hast da gleich zwei Dinge missverstanden: Zum einen meine Aussage von weiter oben über die vier plus zwei Audio-Befürworter, und zum anderen, wie ich hier mit Usern kommuniziere und das auch weiterhin zu tun gedenke.
Bitte kein Öl ins Feuer gießen. Danke. Sorry, aber das nervt einfach, nun müssen wieder welche ihren Senf dem Jörg dazugeben. Ist doch schon alles oben beschrieben...
"...es mit einem lautstarken Partikularinteresse zu tun zu haben."
Ich würde das nichtmal abstreiten. Als Seitenbetreiber liegt es natürlich in deiner Verantwortung, das richtig einzuschätzen.
Ach komm. Ist doch alles entspannt. Tut es, oder lasst es. Ich hab meine Sicht zu dem Thema dargestellt und war eigentlich fertig damit.
Edit: In meinem ersten Kommentar hier als Antwort auf dich ganz oben war der Wunsch nichtmal formuliert.
Mit mir wären es dann sieben.
Acht. Nicht nur wegen Podcast unterwegs, ich brauche grundsätzlich kein Video, wenn eh 23 Minuten lang ohne irgendwelche Einspieler nur drei Hansel vor einem Regal zu sehen sind.
Da ist sicherlich was dran. Aber es sind doch so NETTE Hanseln!
ich mag die Hanseln sehen :D
Und ich das Regal! :)
Das wollte ich nicht in Abrede stellen, aber das hört man dann ja auch ;-)
Und WUNDERSCHÖNE Hanseln, vergaß ich zu schreiben. Hört man das etwa auch?!!!
Ihr könntet es mindestens alle 5 Minuten sagen und was man im Video alles verpasst :)
Ich hätte auch gern Audio!
Gibt es doch schon! Oder haben wir einen Stummfilm veröffentlicht...?
Ach das Video hat schon Ton? Mein Fehler! Dann würde ich's gern lesen. Oder könnt ihr eure Argumente tanzen? Ich finde da geht noch mehr in Sachen Medienvielfalt
Da hier die Stimmen gezählt werden: Ich würde auch sehr sehr gerne eine Audiofassung haben. Die würde ich mir auch mit Freude anhören. Video werde ich wohl nicht anschauen.
Hatte mich nicht gemeldet, andere wohl auch nicht, da das Thema ja schon angesprochen wurde.
Nein, eigentlich zählen wir keine Stimmen, ich hatte nur zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Antwort geschrieben, dass vier Userkommentare nicht unbedingt auf eine breite Welle von Interessenten schließen lassen.
Natürlich ist es dennoch interessant, wie viele sich jetzt melden, aber für unsere Entscheidung nicht sehr relevant. Viel wichtiger sind die Argumente, aber die wiederholen sich längst :-)
Wir haben nach der Umfrage sehr konkrete Daten, was das Interesse an Podcast-Formaten anbelangt. Es ist übrigens geringer, als man aufgrund der Wortmeldungen zum Thema Podcast vermuten könnte. Das heißt jedoch nicht, dass wir nicht auch über neue Audioformate nachdenken würden.
Mich kannst du auch dazuzählen. Ich hatte noch nichts geschrieben, weil ich noch nicht die Zeit hatte, diese Videos anzusehen. Habe ja gerade mal die Tests angucken können. So eine Diskussion kann ich acuh rein in Audioform verfolgen, dafür muss ich nicht unbedingt 20 Minuten hingucken.
Andererseits sollte ich es erst mal ausprobieren, bevor ich urteile, oder? Ist ja vielleicht interessanter als die alten Wertungskonferenzen. Ich kann nur sagen, dass ich die Audiofassung bei RDR2 sehr begrüßte und die sich wunderbar als Podcast eignete.
EDIT: Ok, beide gesehen. Interessante Diskussionsrunden, auch gut von der Länge her. Aber ich habe zwischendurch auch mal nebenbei was anderes gemacht und dabei nicht auf den Bildschirm geguckt und nichts vermisst. Inzwischen weiß ich ja, dass ich in Zukunft eine Audiofassung dieses Formats bekommen werde, und die werde ich auch nutzen. :-)
Bäm Bäm Bäm da wird ja Content rausgehaun ..da komm ich ja fast nimmer hinterher mit dem Zuschauen :D
Schönes Format, weitermachen :)
Es spielt natürlich ohnehin keine Rolle, aber da ich gerade nichts besseres zu tun habe teile ich mal mit, dass ich auf jeden Fall die Youtube-Variante bevorzuge. So ziemlich bei allen Inhalten.
Ok, wahrscheinlich kommt es jetzt nur noch Audio-only und man wird auf irgendeine fancy Podcast-App verwiesen.
Das was joker sagt!
Cooles Format. Gerne mehr davon!
Schön das neue Format, ich mag das sehr gerne da man viel über das Spiel erfährt und wer was schätzt, oder auch nicht, und so auf seine eigenen Vorlieben übertragen kann.
Bei der Kameraeinstellung würde mir persönlich die Totale reichen, aber die Nahaufnahmen stören jetzt auch nicht.
Zum Thema Audio only: bietet sich eigentlich an ja.
Mein persönliches Kosumverhalten aber zugrunde gelegt würde es nichts dran ändern ob ich mir eine Pro&Contra Diskussion ansehe/anhöre oder nicht. Denn falls es mich interessiert schaue ich rein und wenn ich keine Lust/Zeit habe aktiv zuzuschauen lass ich es eben nebenher laufen und höre nur zu (zu 99% aufm Laptop und mit WLAN, deswegen ist der Datenvolumen Punkt nicht relevant für mich).
Zwischen Bild und Ton gibt es eine deutliche Diskrepanz. Sind Ansteckmikrophone wirklich so teuer? Ein guter Ton würde den Gesamteindruck euer Videos deutlich verbessern. Das ist auch immer wieder einer der Kritikpunkte bei DevPlay einer sonst sehr beliebten und gerngesehenen Reihe.
Die Diskussion gefällt mir anonsten sehr gut.
Dies ist das erste von ca. 200 Videos der letzten sechs Monate, wo wir keine Ansteckmikros verwenden :-)