Amazon (€):24,95 (Xbox One, Xbox Series X), 17,99 (PC), 55,95 (PlayStation 4), 49,99 (PlayStation 5)
Teaser
Die langlebige Shooter-Reihe von Ubisoft ruft ein weiteres Mal zu den Waffen. Da müssen Heinrich Lenhardt und Jörg Langer nicht groß überlegen und melden sich beim Widerstand.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Bereits seit 2004 existiert die von Crytek ins Leben gerufene Far Cry-Reihe. Wurde den Shootern in ihren Anfangstagen gerne nachgesagt, sie wären lediglich Technikblender, haben sie seit Far Cry 3 ein ganz besonderes Aushängeschild: ihre Bösewichte. Egal ob Vaas Monetenegro, Pagan Minh oder Joseph Seed, sie alle haben ihre ganz eigene Macke und man liebt es als Spieler einfach, sie zu hassen. Mit Antón Castillo will Ubisoft in Far Cry 6 nun einmal mehr einen Antagonisten etablieren, den ihr so schnell nicht vergessen sollt. Dazu wurde sogar der aus Breaking Bad bekannte Schauspieler Giancarlo Esposito engagiert, der Castillo ein Gesicht und eine Stimme leiht.
Doch nun mal Schluss mit lustig und hinfort mit dem Blendwerk: Nur weil es einen neuen Gegenspieler gibt, muss Far Cry 6 noch lange keine Spaßgranate sein. Jörg Langer und Heinrich Lenhardt wollen genau diesen Umstand überprüfen und haben sich tollkühn nach Yara begeben. Die Inselgruppe befindet sich nämlich im festen Würgegriff von Castillo und so schicken sich Jörg und Heinrich an, dem Schurken das Handwerk zu legen. Ihr seht sie bei ihren ersten Schritten, verfolgt ihre ersten Schüsse und erfahrt wie sie zur Guerilla-Truppe Libertad gekommen sind. Doch nicht nur vermeintliche Freuden warten auf sie, im Netz hörte man bereits etwas von einem Levelsystem...
Nach 60 Minuten Far Cry 6 stellen sich Jörg und Heinrich der Frage aller Fragen: Würden sie freiwillig in ihrer privaten Zeit weiterspielen? Wie bei jeder Stunde der Kritiker mit Jörg und Heinrich darf natürlich auch das Metagame nicht fehlen. Schaffen es die Herren das Fazit des anderen korrekt vorherzusagen, erhalten sie einen Punkt. Wer zuerst fünf Punkte in diesem Wettstreit der Kritiker erhält, der gibt seinem Mitstreiter großmütig die Gelegenheit, in einer Strafstunde den eigenen Horizont zu erweitern.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 17.05.2023: Heinrich und Jörg lassen sich von Tears of the Kingdom auf eine Himmelsinsel entführen. Erwartet sie im Auftakt auch der spielerische Himmel?
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.