In diesem rund 10minütigen Testvideo stellt euch Harald Fränkel Codemasters Formel-1-Simulation F1 2011 näher vor. Er zeigt euch Szenen aus dem Karriere-Modus, ein Rennen auf dem Stadtkurs von Monaco bei Sonne und einen glitschigen Regenkurs am Nürburgring. Auch der geheimnisvolle Safety Car taucht im Video auf -- allerdings erst, als Harald dies mit einer bewussten schweren Karambolage provoziert.
Viel Spaß beim Ansehen!
Harald Fränkel
23. September 2011 - 11:44 — vor 12 Jahren aktualisiert
Sehr schön, ich habe den letzten Teil schon sehr gemocht.
Haben die Interviews wirklich keinen Einfluss?
Im letzten Teil konnte man im Interview einen Hauptkonkurenten Festlegen, oder durch die richtige wahl der Antworten einen Platz in einem anderen Team bekommen...
Trotzdem schönes Video
Man kann immernoch durch Antworten den Hauptkonkurrenten festlegen, große Auswirkungen hat dies aber nicht. Auch gibt es nicht mehr die Anzeige wie man beim eigenen Team oder bei anderen steht. Stellenangebote bekommt man natürlich trotzdem, dennoch finde ich das die Interviews seltener und gelungener sind als im Vorjahr, wenn auch immer noch ohne großen Sinn oder Tiefgang.
Ich hätte ja echt mal Bock auf ein F1-Rennspiel. Dann könnte ich den 8. Titel für Michael Schumacher klarmachen. :)
Ich habe ja bisher jedes Rennspiel mit der Tastatur gespielt, sogar G.T.R.! Geht das hier auch, oder kann man sagen, dass das wirklich nicht möglich ist? Ich habe nicht vor das irgendwie im MP zu spielen, ich muss lediglich gegen die K.I. bestehen.
Mh, schwer zu sagen ich hab den Vorgänger mit der Tastatur ausprobiert, habe mir dann aber doch ne Gamepad geholt.
Ich hatte wirklich schwirigkeiten mit der Tastatur.
Gegen die KI zu bestehen ist immer möglich du aknnst dir den Schwirigkeitsgrad ja selber einstellen.
Also ich kann's nur von DTM Race Driver 3 sagen, das ist ja auch von Codemasters, und das ließ sich mit Lenkrad (Force Feedback) erheblich besser spielen als mit Gamepad, und erst recht als mit Tastatur.
Das schöne beim Force Feedback ist halt, dass Du in Kurven sofort spürst, wenn Dir das Heck ausbricht oder der Wagen nicht ganz der eingeschlagenen Linie folgt. So hat man eine recht gute Kontrolle über das Fahrzeug, die sich fast anfühlt, als ob man in einem richtigen Auto sitzen würde.
Im Multiplayer hatte ich aber trotzdem keine Chance :o)
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78497 - 23. September 2011 - 12:28 #
Gute Idee, einen Anfänger für ein Video zu besetzen. Zusammen mit dem Test vom Profi werden so alle Gruppen bedient.
Sieht auf jeden Fall sehr nett aus, und auch als Rennspielmuffel habe ich jetzt fast ein wenig Lust darauf bekommen. 5 Jahre scheinen mir für die Karriere aber arg kurz zu sein...
Mich würde auch mal interessieren welche Designer immer auf solche hirnrissigen Ideen kommen dort zeitliche Beschränkungen einzubauen, die Logik dahinter hat sich mir nie erschlossen und wird es wohl auch nicht, da ich bezweifle das es sie gibt... Was spricht gegen ein offenes Ende, also sprich den Spieler selbst irgendwann zurücktreten lassen... so könnte jeder für sich versuchen 8 oder mehr Weltmeistertitel zu holen um der beste zu sein...
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 110201 - 23. September 2011 - 13:55 #
F1 2011 ist keine reine Simulation und wollte, wie der Vorgänger, auch nie eine sein. Es soll Anfänger und erfahrene Spieler gleichzeitig ansprechen, was mit ab- oder zuschalten von Fahrhilfen und des Schwierigkeitsgrades durchgeführt wird.
Wer eine reine Simulation will, muß Geoff Crammonds Grand Prix 4 aus dem Schrank holen :).
Och... so anders als GP4 fühlt sich F1 2011 nun auch nicht an, es ist halt ein wenig Zeit vergangen und die Ansprüche haben sich weiterentwickelt... die ForceFeedback Technik natürlich auh.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 23. September 2011 - 13:57 #
Mal ne Frage zum Mehrspielermodus, Du hast erwähnt, der funktioniert per Splitscreen, gibts auch die Option des abwechselnden Fahrens (inkl. Autowechsel) wie bei Formula One Grand Prix (aus Amiga Zeiten...)?
Gerade Regeln hätten mich ja interessiert, wie zb dieses man darf einem verfolger nur 1x vor das auto fahren dann muß man ihn vorbei lassen umgesetzt wurde.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13736 - 24. September 2011 - 5:55 #
Dass der Heini im Spiel im Vergleich zu einer unbestreitbar paradiesvögeligen Persönlichkeit wie Kai Ebel (ob man ihn mag, steht auf einem anderen Blatt) ein echt blasser Reporter ist. Ein Kai Ebel für Arme eben.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13736 - 24. September 2011 - 16:17 #
Red doch nicht um den heißen Brei. Findest du es diskriminierend? Komm auf den Punkt, dann kann ich gern Stellung beziehen. Jetzt genieße ich aber erst mal das WE. Dir auch ein schönes solches.
Klar finde ich das diskriminierend, insbesondere weil die Inanspruchnahme von Sozialhilfe keinerlei Aussage über das Niveau oder über den sonstigen Anspruch einer Person zulässt. Das gilt auch für Leute, die in Armut leben. Meinst du, diese Form der Diskriminierung erwartet eine breite Besucher_innen-/Leser_innenschaft? Ich fänd es schade, wenn dem so wäre, da ich mich vor nicht allzu langer Zeit von Blättern, denen Mitgefühl ein Fremdwort ist, abgewandt habe. Meine Erfahrung ist, dass nach Übertretung einer gewissen Grenze in dieser Richtung sich ein ganzer Haufen unliebsamer menschenverachtender Gäste in den Foren breit macht. Sicher gibt es noch andere Grenzen in anderen Richtungen, die zu übertreten eine solche Konsequenz nicht nach sich zöge. Schönes Wochenende wünsche ich..
Ich bin mir sicher, dass der Spruch eher "lustig" kommen sollte, aber generell stimme ich dir zu - ist mir auch etwas aufgestoßen. Aber sowas ist wohl schon fast als "Redewendung" leider mehr oder weniger üblich.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 25. September 2011 - 23:06 #
Zugegebenermaßen bin ich auch kurz gestolpert an der Stelle, aber hätte der Spruch "Kai Ebel für Arme" geheißen, hätte es niemanden gestört. Weil das "für Arme" eine in den gängigen Sprachgebrauch eingegangene Floskel ist. Das mit dem Sozialhilfeempfänger ist ein Witz, der auf dieser Floskel aufbaut. Mehr nicht.
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13736 - 26. September 2011 - 9:59 #
So sieht's aus. Es ist für mich eine harmlose, spaßig gemeinte Metapher dafür, dass sich F1 2011 keinen besseren Reporter "leisten" konnte. Die Pixelfigur im Spiel ist ein Kai Ebel für Arme, für Sozialhilfeempfänger, für Arbeitslose, für Kassenpatienten oder was auch immer. Wer bei der Formulierung eine Diskrimierung sieht, interpretiert meiner Meinung nach viel zu viel hinein.
Klar, man könnte jetzt stundenlang diskutieren - und trotzdem ließe sich die Meinung von RobertM nicht mit meiner deckungsgleich bringen. Finde ich aber auch nicht schlimm! Mir ist einfach klar, dass nicht jedermann diese Art von Humor gut findet, weil jeder eine andere moralische Grenze hat. Das Phänomen gibt's ja auch beim schwarzen Humor.
Trotz allem bin ich der Ansicht, dass man auch über unangenehme Dinge des Lebens Witze machen kann - und sogar sollte. Kann man anders sehen, ich weiß ;)
Danke für die Antwort, ich hatte ja eigentlich vor stundenlang zu diskutieren, aber da kann ich dir auf jeden Fall zustimmen. Die Kluft ist schon ziemlich groß und die Missstände wachsen uns allen über den Kopf... da reicht manchmal nur ein Funke in einem Testvideo für Formula GP 2011. Mit Abstand betrachtet wirkt dieser Umstand auch erheiternd irgendwie.
Denis Brown
16 Übertalent - 5005 - 23. September 2011 - 22:34 #
Das Spiel sieht super aus. Leider finde ich persönlich nicht mehr so viel Gefallen an Rennspielen, die "nur" bei 30 Bildern die Sekunde laufen. Imho sind bei Rennsims 60 fps Pflicht, weil es sich einfach sanfter und nachvollziehbarer fährt.
Ich fahre seit vielen Jahren Sim-Racing in div. Ligen weltweit. Das dieses Spiel keine Sim ist ist aufgrund der Aktualität, des Reglements und der tollen Grafik soweit ok. Hoffentlich gelingt Ihnen irgendwann der Sprung zu einer guten "Hardcore" -Sim bei der man für Anfänger die Hilfen und Schwierigkeitsstufen einstellen kann. Was mich aber stört ist dass unser "Tester" im Video offensichtlich mit einem Pad oder gar Tastatur fährt, anders lassen sich die Ruckartigen Bewegungen des Lenkrads nicht erklären. Falls Ihr mal einen Tester braucht der einen € 8000,-- Simulator, viele am Markt befindlichen Lenkräder und verschiedene Pedale sein eigenen nennt dann könnt ihr mich gerne kontaktieren. lg
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13736 - 24. September 2011 - 8:46 #
Oh Gott, ich hab ein Konsolenspiel mit einem Gamepad gespielt! Wie konnte ich nur!!! Ich glaube, ich verprügel mich heute Nachmittag ein bisschen, ich hab's verdient!!!!!
Und was bringt mir das, wenn jemand mir wahnwitzig teuren Eingabegeräten das Spiel testet? Richtig! Nix. Denn bei fast jedem Konsolen- oder PC-Spieler steckt am Spielgerät ein Gamepad für 40€ oder ein Lenkrad für ca. 100€. Fertig. Eindrücke wie das Spiel wäre, mit >1000€ Lenkrädern sind für mich total nutzlos. ;)
Mir kommts bei einer neuen Formel 1 Version vor allem auf
neue Strecken, neue Teams, und neue Fahrer an.
Und da sich im Vergleich zur letzten Saison da quasi nichts getan hat, brauche ich glaube ich diese Version nicht unbedingt. Höchstens die neuen Reifen könnten interessant sein. Aber da sich auch die Grafik anscheinend nicht massiv verbessert hat...
Harald bist du 16 Jahre alt? Zumindest läßt deine Reaktion auf ein solch Pubertäres Alter schliessen. Konsolenspiel? Ich denke nicht nur - da es diese Serie schon seit erscheinen auch auf PC gibt. Natürlich bringt einem ein Test mit einem € 1000 Lenkrad nix wenn man selbst ein solches nicht hat. Deswegen habe ich ja auch geschrieben dass ich auch Kinderspielzeug habe mit dem ich testen kann. Aber was ist mit den ca. 120000 Sim-Racern die ein solches Lenkrad haben? Haben diese Leute kein recht auf Testberichte...Aber ich sehe schon ich bin hier eher in der Kinderabteilung gelandet! Viel Spaß beim F1 racen mit Gamepad...
Generell scheinen wohl einige deutliche Bugs endlich ausgemerzt worden zu sein. Dennoch list man in inzwischen in mehreren Foren, dass - plattformübergreifend - doch noch eine größere Anzahl an Bugs vorhanden ist. Hoffentlich dauert der Patch-Zyklus dieses Mal etwas länger als beim Vorgänger (wo mal nach einem einzigen Patch einfach frech auf den Nachfolger verwiesen wurde...).
5jahre karriere modus ist ja ok,weil die autos sehen nach 5 jahren immer noch gleich aus. und gibt es überhaupt wechsel der fahrer in der ki? wenn nicht reichen die 5 jahre aus.
Gutes und unterhaltsames Testvideo vom Fränkel! Freu mich auf F1 2011,Prost!
Automatische Bremsfunktion? Damit hätte ich vielleicht auch mal eine Chance. :)
Schönes Video!
Sehr schön, ich habe den letzten Teil schon sehr gemocht.
Haben die Interviews wirklich keinen Einfluss?
Im letzten Teil konnte man im Interview einen Hauptkonkurenten Festlegen, oder durch die richtige wahl der Antworten einen Platz in einem anderen Team bekommen...
Trotzdem schönes Video
Man kann immernoch durch Antworten den Hauptkonkurrenten festlegen, große Auswirkungen hat dies aber nicht. Auch gibt es nicht mehr die Anzeige wie man beim eigenen Team oder bei anderen steht. Stellenangebote bekommt man natürlich trotzdem, dennoch finde ich das die Interviews seltener und gelungener sind als im Vorjahr, wenn auch immer noch ohne großen Sinn oder Tiefgang.
Ich hätte ja echt mal Bock auf ein F1-Rennspiel. Dann könnte ich den 8. Titel für Michael Schumacher klarmachen. :)
Ich habe ja bisher jedes Rennspiel mit der Tastatur gespielt, sogar G.T.R.! Geht das hier auch, oder kann man sagen, dass das wirklich nicht möglich ist? Ich habe nicht vor das irgendwie im MP zu spielen, ich muss lediglich gegen die K.I. bestehen.
Mh, schwer zu sagen ich hab den Vorgänger mit der Tastatur ausprobiert, habe mir dann aber doch ne Gamepad geholt.
Ich hatte wirklich schwirigkeiten mit der Tastatur.
Gegen die KI zu bestehen ist immer möglich du aknnst dir den Schwirigkeitsgrad ja selber einstellen.
Also ich kann's nur von DTM Race Driver 3 sagen, das ist ja auch von Codemasters, und das ließ sich mit Lenkrad (Force Feedback) erheblich besser spielen als mit Gamepad, und erst recht als mit Tastatur.
Das schöne beim Force Feedback ist halt, dass Du in Kurven sofort spürst, wenn Dir das Heck ausbricht oder der Wagen nicht ganz der eingeschlagenen Linie folgt. So hat man eine recht gute Kontrolle über das Fahrzeug, die sich fast anfühlt, als ob man in einem richtigen Auto sitzen würde.
Im Multiplayer hatte ich aber trotzdem keine Chance :o)
Apropos Realitätsgefühl ;)
http://www.youtube.com/watch?v=S8gwdfBpgUI
Klasse :-)
Gute Idee, einen Anfänger für ein Video zu besetzen. Zusammen mit dem Test vom Profi werden so alle Gruppen bedient.
Sieht auf jeden Fall sehr nett aus, und auch als Rennspielmuffel habe ich jetzt fast ein wenig Lust darauf bekommen. 5 Jahre scheinen mir für die Karriere aber arg kurz zu sein...
Mich würde auch mal interessieren welche Designer immer auf solche hirnrissigen Ideen kommen dort zeitliche Beschränkungen einzubauen, die Logik dahinter hat sich mir nie erschlossen und wird es wohl auch nicht, da ich bezweifle das es sie gibt... Was spricht gegen ein offenes Ende, also sprich den Spieler selbst irgendwann zurücktreten lassen... so könnte jeder für sich versuchen 8 oder mehr Weltmeistertitel zu holen um der beste zu sein...
Genau das hab ich mir auch gedacht...Nach 5 Jahren könnte es ja ein besonderes Achievement geben von mir aus.
Schön Video. Der Test klärt dann hoffentlich die verbleibenden Fragen. :)
Ich würde sagen der neue Video-Trainee ist gefunden! ;)
Danke Harald, schönes Video. :)
Sehr schönes Video. Da krieg ich doch glatt auch mal wieder Lust auf ein Formel 1 Spiel.
Weiter so, Herr Fränkel :-)
Schönes Video, auch wenn es meine Zweifel an ein wirklich realistisches Spiel (z.B. was Strafen etc. angeht) genährt hat...
F1 2011 ist keine reine Simulation und wollte, wie der Vorgänger, auch nie eine sein. Es soll Anfänger und erfahrene Spieler gleichzeitig ansprechen, was mit ab- oder zuschalten von Fahrhilfen und des Schwierigkeitsgrades durchgeführt wird.
Wer eine reine Simulation will, muß Geoff Crammonds Grand Prix 4 aus dem Schrank holen :).
Und das ist eben keine "realistische" Simulation mehr, so viele Regeln wie mittlerweile geändert wurden ;)
Dafür gibt es ja noch die sehr aktive Mod-Community, die haben sicher auch daran gedacht :).
Och... so anders als GP4 fühlt sich F1 2011 nun auch nicht an, es ist halt ein wenig Zeit vergangen und die Ansprüche haben sich weiterentwickelt... die ForceFeedback Technik natürlich auh.
Gutes Video. Nur der Witz mit dem Kai Ebel für Sozialhilfeempfänger war a weng Panne!
Stimmt, dass würde ja bedeuten, Kai Ebel wäre jetzt mehr (wert)...
Mal ne Frage zum Mehrspielermodus, Du hast erwähnt, der funktioniert per Splitscreen, gibts auch die Option des abwechselnden Fahrens (inkl. Autowechsel) wie bei Formula One Grand Prix (aus Amiga Zeiten...)?
wenn es nur ein vollpreis addon ist werd ich warten bis es für nen zehner zu haben ist :-)
Gerade Regeln hätten mich ja interessiert, wie zb dieses man darf einem verfolger nur 1x vor das auto fahren dann muß man ihn vorbei lassen umgesetzt wurde.
Ahem, wie war das bitte schön mit der Äußerung über Sozialhilfeempfänger bei 2:19 gemeint, Herr Fränkel?
Dass der Heini im Spiel im Vergleich zu einer unbestreitbar paradiesvögeligen Persönlichkeit wie Kai Ebel (ob man ihn mag, steht auf einem anderen Blatt) ein echt blasser Reporter ist. Ein Kai Ebel für Arme eben.
Kai Ebel joggt da wo ich mit unserem Hund zur Hundeschule gehe.
Wollte ich nur mal loswerden.
Grüß ihn! Äh ... doch nicht. ;)
Und du findest das nicht irgendwie diskriminierend? (ich meine, Kai Ebel ist mir egal, ich rede von Sozialhilfeempfängern)
Nö.
Nein? Mich interessiert deine Definition von Diskriminierung.
Red doch nicht um den heißen Brei. Findest du es diskriminierend? Komm auf den Punkt, dann kann ich gern Stellung beziehen. Jetzt genieße ich aber erst mal das WE. Dir auch ein schönes solches.
Klar finde ich das diskriminierend, insbesondere weil die Inanspruchnahme von Sozialhilfe keinerlei Aussage über das Niveau oder über den sonstigen Anspruch einer Person zulässt. Das gilt auch für Leute, die in Armut leben. Meinst du, diese Form der Diskriminierung erwartet eine breite Besucher_innen-/Leser_innenschaft? Ich fänd es schade, wenn dem so wäre, da ich mich vor nicht allzu langer Zeit von Blättern, denen Mitgefühl ein Fremdwort ist, abgewandt habe. Meine Erfahrung ist, dass nach Übertretung einer gewissen Grenze in dieser Richtung sich ein ganzer Haufen unliebsamer menschenverachtender Gäste in den Foren breit macht. Sicher gibt es noch andere Grenzen in anderen Richtungen, die zu übertreten eine solche Konsequenz nicht nach sich zöge. Schönes Wochenende wünsche ich..
Ich bin mir sicher, dass der Spruch eher "lustig" kommen sollte, aber generell stimme ich dir zu - ist mir auch etwas aufgestoßen. Aber sowas ist wohl schon fast als "Redewendung" leider mehr oder weniger üblich.
Zugegebenermaßen bin ich auch kurz gestolpert an der Stelle, aber hätte der Spruch "Kai Ebel für Arme" geheißen, hätte es niemanden gestört. Weil das "für Arme" eine in den gängigen Sprachgebrauch eingegangene Floskel ist. Das mit dem Sozialhilfeempfänger ist ein Witz, der auf dieser Floskel aufbaut. Mehr nicht.
So sieht's aus. Es ist für mich eine harmlose, spaßig gemeinte Metapher dafür, dass sich F1 2011 keinen besseren Reporter "leisten" konnte. Die Pixelfigur im Spiel ist ein Kai Ebel für Arme, für Sozialhilfeempfänger, für Arbeitslose, für Kassenpatienten oder was auch immer. Wer bei der Formulierung eine Diskrimierung sieht, interpretiert meiner Meinung nach viel zu viel hinein.
Klar, man könnte jetzt stundenlang diskutieren - und trotzdem ließe sich die Meinung von RobertM nicht mit meiner deckungsgleich bringen. Finde ich aber auch nicht schlimm! Mir ist einfach klar, dass nicht jedermann diese Art von Humor gut findet, weil jeder eine andere moralische Grenze hat. Das Phänomen gibt's ja auch beim schwarzen Humor.
Trotz allem bin ich der Ansicht, dass man auch über unangenehme Dinge des Lebens Witze machen kann - und sogar sollte. Kann man anders sehen, ich weiß ;)
Danke für die Antwort, ich hatte ja eigentlich vor stundenlang zu diskutieren, aber da kann ich dir auf jeden Fall zustimmen. Die Kluft ist schon ziemlich groß und die Missstände wachsen uns allen über den Kopf... da reicht manchmal nur ein Funke in einem Testvideo für Formula GP 2011. Mit Abstand betrachtet wirkt dieser Umstand auch erheiternd irgendwie.
Das Spiel sieht super aus. Leider finde ich persönlich nicht mehr so viel Gefallen an Rennspielen, die "nur" bei 30 Bildern die Sekunde laufen. Imho sind bei Rennsims 60 fps Pflicht, weil es sich einfach sanfter und nachvollziehbarer fährt.
Ich fahre seit vielen Jahren Sim-Racing in div. Ligen weltweit. Das dieses Spiel keine Sim ist ist aufgrund der Aktualität, des Reglements und der tollen Grafik soweit ok. Hoffentlich gelingt Ihnen irgendwann der Sprung zu einer guten "Hardcore" -Sim bei der man für Anfänger die Hilfen und Schwierigkeitsstufen einstellen kann. Was mich aber stört ist dass unser "Tester" im Video offensichtlich mit einem Pad oder gar Tastatur fährt, anders lassen sich die Ruckartigen Bewegungen des Lenkrads nicht erklären. Falls Ihr mal einen Tester braucht der einen € 8000,-- Simulator, viele am Markt befindlichen Lenkräder und verschiedene Pedale sein eigenen nennt dann könnt ihr mich gerne kontaktieren. lg
Oh Gott, ich hab ein Konsolenspiel mit einem Gamepad gespielt! Wie konnte ich nur!!! Ich glaube, ich verprügel mich heute Nachmittag ein bisschen, ich hab's verdient!!!!!
Und was bringt mir das, wenn jemand mir wahnwitzig teuren Eingabegeräten das Spiel testet? Richtig! Nix. Denn bei fast jedem Konsolen- oder PC-Spieler steckt am Spielgerät ein Gamepad für 40€ oder ein Lenkrad für ca. 100€. Fertig. Eindrücke wie das Spiel wäre, mit >1000€ Lenkrädern sind für mich total nutzlos. ;)
"...der man für Anfänger die Hilfen und Schwierigkeitsstufen einstellen kann..."
Kann man in dem Spiel übrigens auch.
Mir kommts bei einer neuen Formel 1 Version vor allem auf
neue Strecken, neue Teams, und neue Fahrer an.
Und da sich im Vergleich zur letzten Saison da quasi nichts getan hat, brauche ich glaube ich diese Version nicht unbedingt. Höchstens die neuen Reifen könnten interessant sein. Aber da sich auch die Grafik anscheinend nicht massiv verbessert hat...
Steh ja eigentlich nicht so auf Formel 1, aber das Testvideo hat mich auch neugierig gemacht... werds mir wohl mal anschauen müssen, Prost! ;)
Harald bist du 16 Jahre alt? Zumindest läßt deine Reaktion auf ein solch Pubertäres Alter schliessen. Konsolenspiel? Ich denke nicht nur - da es diese Serie schon seit erscheinen auch auf PC gibt. Natürlich bringt einem ein Test mit einem € 1000 Lenkrad nix wenn man selbst ein solches nicht hat. Deswegen habe ich ja auch geschrieben dass ich auch Kinderspielzeug habe mit dem ich testen kann. Aber was ist mit den ca. 120000 Sim-Racern die ein solches Lenkrad haben? Haben diese Leute kein recht auf Testberichte...Aber ich sehe schon ich bin hier eher in der Kinderabteilung gelandet! Viel Spaß beim F1 racen mit Gamepad...
Oh, da hab ich wohl jemanden tief getroffen. ;)
Generell scheinen wohl einige deutliche Bugs endlich ausgemerzt worden zu sein. Dennoch list man in inzwischen in mehreren Foren, dass - plattformübergreifend - doch noch eine größere Anzahl an Bugs vorhanden ist. Hoffentlich dauert der Patch-Zyklus dieses Mal etwas länger als beim Vorgänger (wo mal nach einem einzigen Patch einfach frech auf den Nachfolger verwiesen wurde...).
5jahre karriere modus ist ja ok,weil die autos sehen nach 5 jahren immer noch gleich aus. und gibt es überhaupt wechsel der fahrer in der ki? wenn nicht reichen die 5 jahre aus.