So ein virtueller Urlaub hat auch seine Reize. Allein schon, weil man fernab jeglicher Pauschalreisen und Tourismusfallen agieren kann. Heute stellen wir euch drei lohnende Ausflugsziele vor.
Urlaub ist schon eine schöne Sache. Einfach mal raus kommen aus dem Alltagstrott, etwas anderes sehen, neue Leute kennenlernen und entspannt die Seele baumeln lassen. Doch nicht jeder mag wirklich in die weite Ferne fliegen. Entweder ist es eine starke Abneigung gegen Pauschalreisen, man ist kein Fan von ausgedehnten Flugreisen oder es gilt die ebenso simple wie einleuchtende Prämisse "Daheim ist's immer noch am schönsten".
Daher haben wir uns heute etwas ganz Besonderes für euch einfallen lassen. In dieser Ausgabe der Nintendo eShop Games Selection stellen wir euch drei Spiele vor, die euch in den Urlaub schicken – ganz ohne Sonnenbrandgefahr und fern jeglicher Pauschalreise entführen wir euch in fremde, verzaubernde Welten.
Das Kleingedruckte: Bei dem Video handelt es sich um eine Auftragsarbeit für Nintendo, die auch die Spiele ausgewählt hat; die aufgenommenen Spielszenen und Moderationstexte stammen von uns. Das nächste Video folgt in einigen Wochen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Dennis Hilla
31. August 2021 - 7:25 — vor 2 Jahren aktualisiert
63 Kudos
Pitzilla
20 Gold-Gamer - P - 22246 - 31. August 2021 - 7:40 #
Was ist denn der vierte Urlaubstrip, wie im Video angekündigt? Das Video an sich nehme ich an
Beim Intro erwähnt Jörg vier virtuelle Urlaubstrips, im Video werden drei Spiele vorgestellt. Ist da eines dem Cut zum Opfer gefallen?
edit: habe den Eingangspost nicht gesehen, sorry dafür
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7571 - 31. August 2021 - 12:33 #
Joruney to the Savage Planet hat schon Spaß gemacht. Ich fand es nur etwas merkwürdig, das das Spiel selbst nicht so richtig wusste was es sein wollte > Für Ego-Shooter/Action-Adventure gabs zu wenig wirklichen Kampf bzw. ein gutes Kampfsystem, für einen Ego-Puzzler gabs viel zu wenig Rätsel und für etwas Handungsgetriebenes gab es zu wenig Handlung (die ich aber toll fand und meinen Humor gut getroffen hat).
Das Spiel passt in meinen Augen am besten in das Exploration/Metroidvania Genre. Mir hat es auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht und hoffe auf eine Fortsetzung.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8685 - 2. September 2021 - 2:56 #
Fortsetzung ist eher unwahrscheinlich, da Google das Studio geschlossen hat. Mir hat das Spiel sonst auch sehr gefallen und mehr davon wäre schon schön.
Admiral Anger
27 Spiele-Experte - P - 83112 - 31. August 2021 - 22:21 #
Ich wollte das Spiel wirklich mögen, aber es hat bei mir einfach nicht gezündet. Vllt. habe ich mich zu blöd angestellt, aber ich fand es wahnsinnig unübersichtlich.
DerBesserwisser
17 Shapeshifter - P - 7571 - 1. September 2021 - 13:54 #
Ja, ging mir ähnlich: mein erster Anlauf dauerte 15min, danach hatte ich keinen Bock mehr. Nach zwei Monaten habe ichs nochmal angefasst, und am Stück durchgespielt.
ds1979
20 Gold-Gamer - P - 20428 - 31. August 2021 - 12:54 #
Auf Metacritic hat das Ding eine 78. Also 40 finde ich davon absurd weit weg, 2016 wollte GG doch noch "objetiv" werten. Habe es selber gespielt, also eine 40 ist das Ding nicht. Eine 40 ist eine Gurke und das Ding ist technisch auf der Höhe der Zeit (2016), über Spielspass kann man immer streiten, aber alleine dafür hat eine Spiel schon eine 50 verdient.
Was ist denn der vierte Urlaubstrip, wie im Video angekündigt? Das Video an sich nehme ich an
Was ist denn nun mit dem 4ten Trip
Es werden doch nur 3 Spiele vorgestellt
Jörg hat da sicher an seine Italienreise gedacht und dann ging zuviel Zeit für Abzu drauf. Wirklich ein tolles spiel :)
Virtuelle Reisen sind in meinen Augen so sinnvoll wie virtuelles Essen, kann man machen, muss man aber nicht. Das Spiel Abzu finde ich dennoch gut.
Beim Intro erwähnt Jörg vier virtuelle Urlaubstrips, im Video werden drei Spiele vorgestellt. Ist da eines dem Cut zum Opfer gefallen?
edit: habe den Eingangspost nicht gesehen, sorry dafür
Oder er zählt das gedrehte Video als 4 virutellen Urlaubstrip dazu? Fragen über Fragen und keine Antworten.
Schön dass es wieder eine neue Folge gibt, werd ich in der Mittagspause gleich mal reinschauen.
Joruney to the Savage Planet hat schon Spaß gemacht. Ich fand es nur etwas merkwürdig, das das Spiel selbst nicht so richtig wusste was es sein wollte > Für Ego-Shooter/Action-Adventure gabs zu wenig wirklichen Kampf bzw. ein gutes Kampfsystem, für einen Ego-Puzzler gabs viel zu wenig Rätsel und für etwas Handungsgetriebenes gab es zu wenig Handlung (die ich aber toll fand und meinen Humor gut getroffen hat).
Das Spiel passt in meinen Augen am besten in das Exploration/Metroidvania Genre. Mir hat es auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht und hoffe auf eine Fortsetzung.
Fortsetzung ist eher unwahrscheinlich, da Google das Studio geschlossen hat. Mir hat das Spiel sonst auch sehr gefallen und mehr davon wäre schon schön.
Ich wollte das Spiel wirklich mögen, aber es hat bei mir einfach nicht gezündet. Vllt. habe ich mich zu blöd angestellt, aber ich fand es wahnsinnig unübersichtlich.
Ja, ging mir ähnlich: mein erster Anlauf dauerte 15min, danach hatte ich keinen Bock mehr. Nach zwei Monaten habe ichs nochmal angefasst, und am Stück durchgespielt.
Abzû habe ich über PS+ gespielt, das fand ich doch etwas zu abstrakt. Journey to the Savage Planet ist ein tolles Koop-Spiel, hat mir Spaß gemacht.
Abzu ist die Nr. 4 auf der GG-Flop-Ten Liste von 2016 und wurde im GG-Test mit 4.0 bewertet. :)
Auf Metacritic hat das Ding eine 78. Also 40 finde ich davon absurd weit weg, 2016 wollte GG doch noch "objetiv" werten. Habe es selber gespielt, also eine 40 ist das Ding nicht. Eine 40 ist eine Gurke und das Ding ist technisch auf der Höhe der Zeit (2016), über Spielspass kann man immer streiten, aber alleine dafür hat eine Spiel schon eine 50 verdient.
Wie immer ist das Video richtig gut gemacht. War jetzt nichts für mich dabei, aber interessant war es dennoch.