Gemeinsam spielen ist am schönsten und daher befasst sich Ausgabe elf unserer Kooperation mit Nintendo mit Multiplayer-Empfehlungen. Im Gepäck haben wir Worms, Tricky Towers und Super Chariot.
In der letzten Folge der eShop Selection haben wir euch passend zum Frühlingsbeginn auf die Farm geschickt. Heute wollen wir all jenen von euch Tipps geben, die am liebsten gemeinsam vor einer Switch sitzen und entweder gemeinsam knifflige Hindernisse überwinden oder sich gegenseitig so richtig schön Saures geben. Daher haben wir drei Spiele herausgepickt, die besonders gut für lokalen Multiplayer geeignet sind. Zeitgleich mit dem Release der Folge im News-Channel der Nintendo Switch könnt ihr sie auch hier und auf YouTube sehen. Konkret haben Hagen und Dennis die folgenden drei Spiele im Gepäck:
Das Kleingedruckte: Bei dem Video handelt es sich um eine Auftragsarbeit für Nintendo, die auch die Spiele ausgewählt hat; die aufgenommenen Spielszenen und Moderationstexte stammen von uns. Das nächste Video folgt in einigen Wochen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Dennis Hilla
2. Mai 2020 - 14:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 466378 - 2. Mai 2020 - 14:58 #
Das ist, wie seit Anfang an verkündet, eine Auftragsarbeit der Redaktion GamersGlobal in der gewohnten Qualität und mit unserer Szenenerstellung und Vertonung, aber mit Themenvorgabe und Endabnahme durch Nintendo. Also mit Sicherheit kein unabhängiger Journalismus. Ob es aber nicht vielleicht mehr ist als "Werbung", so rein im Informationsgehalt? Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 27803 - 2. Mai 2020 - 15:03 #
Schöne Episode, aber leider merkt man inzwischen an, dass es alles doch arg zusammengepresst werden muss. Das ist schade und hilft weder Nintendo noch Euch etwas. So insgesamt ca. 1-2 Minuten mehr Zeit täte der Sache schon gut.
Ihr leistet in den Rahmenbedingungen aber einen guten Job :)
Naja, Nintendo wird vermutlich Statistiken haben, wie lange die Folgen geschaut werden usw. Und vielleicht wurden sie nie zuende geschaut und man wollte was kürzeres. Ich denke daher, wenn es für Nintendo jetzt schlechter ist als vorher, wird man es wieder ändern.
Vielleicht hat Nintendo für solche Sachen auch einfach nur ein beschränktes (bzw. fast gar kein) Budget, und beauftragt GG entsprechend lieber bzw. dennoch mit kleinen statt gar keinen Jobs, um so das erkannte Qualitätsmagazin (welches vermutlich als zusätzliches Alleinstellungsmerkmal auch praktisch das gesamte Nintendo-Angbot in Form von Steckbriefen und Screenshotgalerien anbietet bzw. vorhält) nach Kräften an Leben zu halten.
Möglich. Ich gehe aber auch davon aus, dass es in diesem Fall Nintendo nutzt. Und sei es, das Budget einzuhalten. Eine Rettungsaktion startet Nintendo aber sicher nicht. Wenn sie denken würden, mit Domtendo oder so mehr zu erreichen (Preis/Leistung) würden sie es tun.
Ich denke, die Verkürzung passt einfach besser zur attention span im eShop.
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 27803 - 3. Mai 2020 - 9:19 #
Da hast du sicher recht, Vorher wars vielelicht etwas zu lange, jetzt empfinde ich es als etwas zu kurz. Am Ende entscheidet natürlich immer nintendo wie sie es wollen.
Trotzdem wollte ich das Feedback einfach mal geben, denn es ist alles besser als kein Feedback ;)
Das Format ist weiterhin klasse, die Spieleauswahl finde ich merkwürdig. Ziemlich alter Kram... Ich persönlich freue mich u.a. auf Huntdown, ein 2D-Run‘n‘Gun, das am 12.05. im eShop erscheint, schöner Trailer: https://m.youtube.com/watch?v=E8kiNXbth_I
Tiger1974
16 Übertalent - P - 5132 - 4. Mai 2020 - 7:43 #
Eine Frage: Warum gibt es eine andere Version des Videos mit 4 Spielen? Hier auf GamersGlobal und auf dem YouTube-Kanal von Nintendo Deutschland gibt es die Fassung mit den 3 Spielen. Wenn ich mir aber das Video (über die internen Newsmeldungen der Nintendo Switch) anschaue, ist es eine Minute länger und zwischen "Tricky Towers" und "Worms W.M.D" zeigen Dennis und Hagen zusätzlich das Spiel "Duck Game" auf der Switch. Weiß einer der beiden wieso es diese Version auf der Switch gibt?
Hmm, ist das jetzt noch Journalismus, oder schon Werbung, mal GK fragen.
Das ist, wie seit Anfang an verkündet, eine Auftragsarbeit der Redaktion GamersGlobal in der gewohnten Qualität und mit unserer Szenenerstellung und Vertonung, aber mit Themenvorgabe und Endabnahme durch Nintendo. Also mit Sicherheit kein unabhängiger Journalismus. Ob es aber nicht vielleicht mehr ist als "Werbung", so rein im Informationsgehalt? Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ok, entschieden. Danke für die Erklärung.
Ihr macht das echt gut. :)
Absolut, sehe ich genauso. Und ich sehe mir jede Episode mit Vergnügen an.
Schöne Episode, aber leider merkt man inzwischen an, dass es alles doch arg zusammengepresst werden muss. Das ist schade und hilft weder Nintendo noch Euch etwas. So insgesamt ca. 1-2 Minuten mehr Zeit täte der Sache schon gut.
Ihr leistet in den Rahmenbedingungen aber einen guten Job :)
Naja, Nintendo wird vermutlich Statistiken haben, wie lange die Folgen geschaut werden usw. Und vielleicht wurden sie nie zuende geschaut und man wollte was kürzeres. Ich denke daher, wenn es für Nintendo jetzt schlechter ist als vorher, wird man es wieder ändern.
Vielleicht hat Nintendo für solche Sachen auch einfach nur ein beschränktes (bzw. fast gar kein) Budget, und beauftragt GG entsprechend lieber bzw. dennoch mit kleinen statt gar keinen Jobs, um so das erkannte Qualitätsmagazin (welches vermutlich als zusätzliches Alleinstellungsmerkmal auch praktisch das gesamte Nintendo-Angbot in Form von Steckbriefen und Screenshotgalerien anbietet bzw. vorhält) nach Kräften an Leben zu halten.
Möglich. Ich gehe aber auch davon aus, dass es in diesem Fall Nintendo nutzt. Und sei es, das Budget einzuhalten. Eine Rettungsaktion startet Nintendo aber sicher nicht. Wenn sie denken würden, mit Domtendo oder so mehr zu erreichen (Preis/Leistung) würden sie es tun.
Ich denke, die Verkürzung passt einfach besser zur attention span im eShop.
Da hast du sicher recht, Vorher wars vielelicht etwas zu lange, jetzt empfinde ich es als etwas zu kurz. Am Ende entscheidet natürlich immer nintendo wie sie es wollen.
Trotzdem wollte ich das Feedback einfach mal geben, denn es ist alles besser als kein Feedback ;)
Ja, ich finde es auch arg kurz. Die Langversion hat mir am PC/Handy auch besser gefallen.
Andererseits, gucke ich mir im eShop 10 Minuten Video an zu Spielen, von denen mich die Hälfte interessiert? Ehrlich gesagt, nein.
Wieso ist das Kleingedruckte so groß wie der Rest - da stimmt doch was nicht :-)
Das Format ist weiterhin klasse, die Spieleauswahl finde ich merkwürdig. Ziemlich alter Kram... Ich persönlich freue mich u.a. auf Huntdown, ein 2D-Run‘n‘Gun, das am 12.05. im eShop erscheint, schöner Trailer: https://m.youtube.com/watch?v=E8kiNXbth_I
Die Spielauswahl von Nintendo ist diesmal tatsächlich komisch.
Oh, das sieht aber sehr gefällig aus - bis jetzt aber kein Anzeichen, das es auf gog rauskommt :o(
Hey, was mache ich in eurer Worms-Partie? ;-)
Das erste Worms für Amiga ist 1995 rausgekommen.
Eine Frage: Warum gibt es eine andere Version des Videos mit 4 Spielen? Hier auf GamersGlobal und auf dem YouTube-Kanal von Nintendo Deutschland gibt es die Fassung mit den 3 Spielen. Wenn ich mir aber das Video (über die internen Newsmeldungen der Nintendo Switch) anschaue, ist es eine Minute länger und zwischen "Tricky Towers" und "Worms W.M.D" zeigen Dennis und Hagen zusätzlich das Spiel "Duck Game" auf der Switch. Weiß einer der beiden wieso es diese Version auf der Switch gibt?
Kurzweiliges Video. :) Das Tricky Towers sieht ja witzig aus, kannte ich noch gar nicht. ;)
Ja, das Tricky Towers ist mir auch sofort ins Auge gesprungen. Das sieht nach einer Menge Spaß aus.