Kartenspiel-Elemente erfreuen sich in Spielen großer Beliebtheit. Diese Folge beweist dabei, wie unterschiedlich diese in Spiele eingeflochten werden können.
Das Konzept, Games mit Spielkarten zu mischen, bietet viel mehr Möglichkeiten, als nur digitale Sammelkartenspiele. Von Roguelites bis Dungeoncrawler, selbst Shooter werden heutzutage mit Deckbuildung und anderen Karten-Elementen angereichert.
In dieser Folge der eShop Selection zeigen wir euch einige feine Spiele, in denen es gilt, eure Karten geschickt auszuspielen. Wir führen in der Steamworld eine RPG-Party zum Sieg, werfen auch noch Brettspiel-Elemente in den Mix und haben zum Abschluss ein besonders ungewöhnliches Ass im Ärmel.
Das Kleingedruckte: Bei dem Video handelt es sich um eine Auftragsarbeit für Nintendo, die auch die Spiele ausgewählt hat; die aufgenommenen Spielszenen und Moderationstexte stammen von uns. Das nächste Video folgt in einigen Wochen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Hagen Gehritz
22. Juli 2022 - 9:00 — vor 34 Wochen aktualisiert
50 Kudos
Hannes Herrmann
Community-Moderator - P - 41413 - 22. Juli 2022 - 9:03 #
Faeria habe ich (auf PC) gespielt bis ich alle Karten frei geschaltet habe und kann es durchaus weiterempfehlen - wenn auch (zumindest auf PC) die DLCs nciht sehr günstig waren, dafür gaben sie auch gut Content.
Steam World Quest habe ich bisher nur angespielt - schien aber auch recht spaßig, wenn auch "flacher" zu sein.
Frage: Ich rate mal, dass auf Bitten Nintendos das Video nicht mehr bei YT ist?
Ich habe die Kampagne von Steamworld Quest auf PC durchgespielt, diese war eine kurzweilige und willkommene Abwechslung zu den üblichen zig Runs von Roguelike-Cardbattlern wie ein Slay the Spire oder ein Monster Train (beide Titel habe ich auch gespielt).
Das optische Gesamtpaket von Steamworld Quest war für mich von den Gebieten und den Charakteren sehr ansehnlich, das Ausprobieren der verschiedenen Charakter-Skills für die Kampf-Combos und "RPG-Light"-Features wie das Leveln der Party oder neue Ausrüstung/Karten kaufen/ erbeuten, hält einem auch bei der Stange. Bei der Story darf man halt keine großen Ansprüche haben, die plätschert seicht vor sich hin.
Hm... Card Shark finde ich echt interessant und bin erst durch das Video wirklich darauf aufmerksam geworden. Die Demo war auf jeden Fall eine Runde wert und ich werde das Spiel mal im Hinterkopf behalten.
Danke für das gut gemacht Video!
Faeria habe ich (auf PC) gespielt bis ich alle Karten frei geschaltet habe und kann es durchaus weiterempfehlen - wenn auch (zumindest auf PC) die DLCs nciht sehr günstig waren, dafür gaben sie auch gut Content.
Steam World Quest habe ich bisher nur angespielt - schien aber auch recht spaßig, wenn auch "flacher" zu sein.
Frage: Ich rate mal, dass auf Bitten Nintendos das Video nicht mehr bei YT ist?
Hmm? Ich sehe es und hab es auch da geschaut. Ist auch um 10 Live gegangen.
Es hat wohl einfach nur die Verlinung gefehlt.
Ich habe die Kampagne von Steamworld Quest auf PC durchgespielt, diese war eine kurzweilige und willkommene Abwechslung zu den üblichen zig Runs von Roguelike-Cardbattlern wie ein Slay the Spire oder ein Monster Train (beide Titel habe ich auch gespielt).
Das optische Gesamtpaket von Steamworld Quest war für mich von den Gebieten und den Charakteren sehr ansehnlich, das Ausprobieren der verschiedenen Charakter-Skills für die Kampf-Combos und "RPG-Light"-Features wie das Leveln der Party oder neue Ausrüstung/Karten kaufen/ erbeuten, hält einem auch bei der Stange. Bei der Story darf man halt keine großen Ansprüche haben, die plätschert seicht vor sich hin.
Hm... Card Shark finde ich echt interessant und bin erst durch das Video wirklich darauf aufmerksam geworden. Die Demo war auf jeden Fall eine Runde wert und ich werde das Spiel mal im Hinterkopf behalten.
Danke für das gut gemacht Video!
Schönes kurzweiliges Video. :)
Steamworld Quest - Hand of Gilgamesh habe ich von den drei vorgestellten Titeln selbst gespielt. ;)
Stemaworld Quest fand ich auch sehr lohnenswert.