Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Netter Teaser, da bin ich echt mal auf die fertige Umsetzung des Spielbuches gespannt (die englische Neuausgabe von "The Warlock of Firetop Mountain" steht hier bei mir im Regal, immer noch ungespielt, weil ich noch mit "Deathtrap Dungeon" beschäftigt bin und das immer noch nicht durchhabe). :)
Wie sich das Spielfeld um die Spielfigur aufbaut, finde ich gut umgesetzt und vom Stil bzw. den Illustrationen sagt mir das schonmal zu, nur die Bewegung der Spielfigur über die Karte scheint mir ein wenig zu hektisch ausgefallen zu sein.
Sieht witzig aus. #jefälltma :)
Könnte man sich aus Nostalgiegründen mal geben. Das Buch sowie einige andere hab ich als Kind immer mal gerne gespielt.
Ich habe alle deutschen Ausgaben vom Thieneman Verlag mittlerweile mal zusammengesammelt vor gut 2 Jahren. War ein gutes Stück Arbeit da man einige Exemplare aus der Reihe nur noch sehr schwer bekommt. Es sind wundervolle Bücher die ja auch teilweise wieder neu im Mantikore Verlag aufgelegt wird.
Zu empfehlen ist vom deutschen Autoren Swen Harder, Reiter der Schwarzen Sonne(https://www.amazon.de/Reiter-Schwarzen-Sonne-Ein-Fantasy-Spielbuch/dp/3939212172). Das ist Spielbuch nahe der Perfektion großartig. Kann ich nur empfehlen. Davon und auch von der Einsamer Wolf würde ich gerne mehr Umsetzungen sehen wollen.
Danke für den Link, das ist mal ein dicker Wälzer. Die positiven Reviews sprechen ja für sich. ;)
Ich hab die alten Dinger auch noch teilweise im Regal stehen, vor allem zwei Sammelbände mit je drei Jackson/Livingstone-Büchern. Da ist auch der Hexenmeister mit drin. Ursprünglich hatte ich den auch einzeln, hab das aber auf dem Flohmarkt verkauft, weil ich es ja nun doppelt hatte. Würde ich heute wohl nicht mehr machen, ist ja schon ein Klassiker. Konnte man damals ja nicht ahnen.
Stimmt. Wenn man hätte ahnen können - ich hätte nie unseren C64 mit all den besten Spielen, die es dafür gab, verkauft.
Das mit dem Buchverkauf war aber glaube ich keine ganz schlechte Entscheidung. Am Ende steht das Ding letztlich doch nur im Regal und verstaubt.
Sieht interessant aus.
Sehr cool. Erinnert ein wenig an die Sorcery!-Spiele vom Ipad, die auch auf Abenteuerbüchern basieren und ähnlich umgesetzt sind.