Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Elder Scrolls 5 - Skyrim ab 29,90 € bei Amazon.de kaufen.
Die Stunde der Kritiker steht exklusiv unseren Premium-Usern sowie allen anderen Usern gegen Einsatz von zwei Premium-Punkten oder Einmalzahlung (3 €) zur Verfügung. Infos zu Premium mit einer Auflistung aller weiteren Vorteile findet ihr auf dieser Seite. Oder genießt die Preview-Fassung!
Die Saure-Gurken-Zeit im Sommer hat auch ihre guten Seiten, sorgt sie im Fall der Stunde der Kritiker doch für eine Premiere: Seit ihrer ersten Folge Ende 2008 wurde nämlich noch nie eine Mod behandelt – doch das ändert sich mit dieser Ausgabe. Es geht um Enderal für The Elder Scrolls 5 - Skyrim (Test, Note: 9.5; Stunde der Kritiker). Wobei: Streng genommen handelt es sich hierbei nicht um eine Mod im klassischen Sinne, sondern um eine sogenannte Total Conversion. Das deutsche Team von SureAI hat das Bethesda-Rollenspiel lediglich als Grundlage genommen und eine komplette eigene Spielwelt mit eigener Story, vertonten Dialogen und vielen weiteren Merkmalen gebastelt, die zumindest auf dem Papier kaum einem Profi-Projekt nachstehen.
Ob man Enderal aber auch tatsächlich seine mehr als 30.000 Stunden Entwicklungszeit anmerken kann, das wollen Jörg Langer und Heinrich Lenhardt nun im Detail herausfinden. Wie gewohnt spielen sie komplett unabhängig voneinander 60 Minuten lang und halten ihre Erlebnisse dabei mit der Kamera fest. In der Stunde der Kritiker seht ihr die interessantesten Szenen inklusive Live-Kommentar und anschließendem Fazit, das klären wird: Würden Jörg und Heinrich Enderal in ihrer privaten Freizeit freiwillig weiterspielen?
Was wir euch versprechen können: Enderal besitzt keinen Mod-, Kostenlos- oder Hobby-Team-Bonus! Wie gewohnt, könnt ihr außerdem auch Jörgs 1. Stunde mit Enderal Uncut ansehen. Als nächste SdK folgt noch in diesem Monat eine Classic-Ausgabe zu Ultima Underworld 2, das sich in einer Abstimmung unserer Premium-User mit weitem Abstand behaupten konnte.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.02.2023: Jörg und Hagen legen sich mit der Horizon-Fauna an, gehen auf ausgedehnte Klettertouren und ergründen, was sie sonst noch in der ersten Stunde von Call of the Mountain für Blödsinn anstellen können.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Christoph Vent
16. Juli 2016 - 14:49 — vor 6 Jahren aktualisiert
123 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 83 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.