Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Elite - Dangerous ab 99,95 € bei Amazon.de kaufen.
Zwei Wochen stand die Stunde der Kritiker zu Elite - Dangerous ausschließlich für Abonnenten und Einmalzahler zur Verfügung – jetzt ist sie frei für alle sichtbar. Viel Spaß!
Elite - Dangerous in der Stunde der Kritiker? "Schon wieder?", wird sich da so manch aufmerksamer GamersGlobal-User fragen. Nachdem sich Jörg und Benjamin im März bereits die Alpha-Version im Rahmen des SdK-Formats angeschaut haben, steht nun der offizielle Release kurz bevor – und damit auch eine zweite erste Stunde zu Elite - Dangerous. Gespielt wurde in diesem Fall die Gamma-Version, die bereits alle Funktionen enthält und der Vollversion damit sehr nahe kommt.
An Benjamins Stelle steigt dieses Mal allerdings Heinrich ins Raumschiff, sodass sich eine für die Stunde der Kritiker ungewöhnliche Ausgangssituation ergibt. Während Heinrich nämlich wirklich das erste Mal selber Hand an Elite - Dangerous anlegt, hat Jörg auch über die Alpha hinaus weitere Erfahrungen gesammelt und viele weitere Stunden in diverse Vorabfassungen investiert. Doch auch, wenn er dieses Mal mit Vorwissen einsteigt und euch einige Spielfunktionen im Detail erklärt, soll ihn das nicht vor unangenehmen Spielsituationen bewahren – auch er beginnt von Anfang an mit einem schwach ausgerüsteten Schiff und läppischen 100 Credits in der Tasche.
Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Nach einem kurzen Intro erleben die beiden Kritiker die ersten 60 Minuten mit Elite Dangerous und kommentieren diese live, wobei sich Heinrich – um im All nicht direkt nach Verlassen der ersten Station verloren zu gehen – einige Flug-Tutorials angeschaut hat. Anschließend geht es ins Fazit, wo sie noch einmal ihre Eindrücke zusammenfassen und die Frage der Fragen beantworten: Würden Jörg Langer und Heinrich Lenhardt Elite – Dangerous nach der ersten Stunde freiwillig weiterspielen?
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.02.2023: Jörg und Hagen legen sich mit der Horizon-Fauna an, gehen auf ausgedehnte Klettertouren und ergründen, was sie sonst noch in der ersten Stunde von Call of the Mountain für Blödsinn anstellen können.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Christoph Vent
11. Dezember 2014 - 18:55 — vor 2 Jahren aktualisiert
178 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 180 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.