Nachdem wir bereits in unserer Preview von der E3 2016 und unserem Bericht von der gamescom 2016 in Textform ausführlich auf unsere teils selbstgespielten Eindrücke aus Piranha Bytes' kommendem Rollenspiel Elex eingegangen sind, möchten wir euch das Science-Fantasy-RPG nun auch im Bewegtbild vorstellen. Bei den gezeigten Spielszenen handelt es sich um vom Hersteller erstelltes Videomaterial aus der PC-Fassung, das die Grafikqualität der von uns begutachteten Fassung allerdings widerspiegelt – sie ist aufgrund der hohen Kompression des Videomaterials sogar eher deutlich höher einzuschätzen.
Im Video widmen wir uns unter anderem dem Kampfsystem, gehen aber natürlich auch auf die Story und die Spielwelt von Elex oder das Crafting ein. Wenn ihr mehr über Elex erfahren möchtet, dann konsultiert die eingangs verlinkten Vorschauberichte. Darüber hinaus steht euch bereits ein etwas älteres, inhaltlich aber immer noch aktuelles Interview mit Chefentwickler Björn Pankratz zur Verfügung, der uns das Spiel auch bei sämtlichen Gelegenheiten persönlich vorstellte.
Elex erscheint nach aktueller Planung Anfang 2017 neben Windows-PC auch für PlayStation 4 und Xbox One. Anders als die vorherigen Umsetzungen der Piranha-Bytes-Spiele auf Konsole (mit Ausnahme der Enhanced Edition für PlayStation 4), entstehen auch die Konsolen-Fassungen beim in Essen ansässigen Spielestudio selbst. Nun aber zurück zu unserem Preview-Video zu Elex:
Viel Spaß beim Anschauen!
Benjamin Braun
25. August 2016 - 17:08 — vor 7 Jahren aktualisiert
125 Kudos
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 437387 - 25. August 2016 - 17:16 #
Hal Fischer
19 Megatalent - P - 13850 - 25. August 2016 - 17:40 #
Das sieht doch schonmal ganz nett aus ... nach den letzten beiden ... etwas speziellen ... Risen Teilen bin ich auf Elex durchaus gespannt.
Ich hoffe das beste.
Ganz schön hässlich und hakelig. Wirkt so auf dem level von The technomancer, alles sehr mittelprächtig, wenn überhaupt. Käme das nicht aus Deutschland von einem studio, das vor 20 Jahren mal ein ordentliches spiel gemacht hat, es würde hier niemanden interessieren.
Ja und? Was nützt mir die schönste Grafik, wenn Spielmechaniken nix taugen? Wie wäre das Indiegenre so erfolgreich, wenn den Spielern die Grafik wirklich so wichtig wäre, wie es von deiner Seite rüberkommt?
Das sieht man ja gerade wieder bei Titeln wie No Man's Sky. Sieht nett aus und das war es dann halt so ziemlich. Da hat PB denke ich deutlich mehr auf dem Kasten.
Ich rede nicht von Spielmechanik, die man in einem Video sehen kann. Genau wie bei Filmen ist die Seele und der Inhalt das Entscheidende an einem Spiel. Das, was man nur erfahren kann, wenn man das Spiel spielt.
Wieder das Beispiel No Man's Sky: Sieht vor Release toll aus, ein Riesen-Hype entsteht. Und jetzt: Blase geplatzt.
Das beruhigt mich, hab schon gedacht du kannst kein gutes Haar an Elex lassen. Ich verfolge die Infos im WorldofElex-Forum sehr genau und bin mir sehr sicher, dass sie sich vom Inhalt her wieder mehr auf ihre alten Stärken berufen werden. Nach den meiner Meinung nach in dieser Richtung eher schwachen Risen 2&3 müssen sie das natürlich aber auch erstmal unter Beweis stellen.
Es gibt Filme, in denen zählen die audio-visuellen Reize (als Beispiel vielleicht "Tree of Life"), es gibt Filme, da spielt mehr die Story eine Rolle (zB Studentenfilme der Filmhochschulen). Es bleibt: Beides bildet eine Einheit kann aber auch getrennt betont werden und Spiele sind ein audio-visuelles Medium (und NMS wäre ohne Kampf-/Grinding-Spielelemente das bessere Spiel).
Ich denke wir müssen uns hier etwas anders ausdrücken, die Geschmäcker sind ja verschieden, man kann das bei so vielen Medien auch nicht pauschalisieren.
Für mich können die audio-visuellen Reize noch so stark sein (Beispiele Star Wars 7, Jupiter Ascending), wenn der Inhalt nicht passt, geht das Ganze an mir vorbei.
Insofern sehe ich was man sieht und hört mehr als Unterstützung des Inhalts. Letzterer muss für mich aber Priorität haben. Gute Beispiele sind für mich auch diverse Low-Budget Produktionen, wo die Leute gar nicht anders können, als den Inhalt besser zu machen.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 437387 - 27. August 2016 - 10:57 #
Das ist eine Lehre für die Leute, die auf Hype-Trains aufsteigen. Ich habe gute Gründe für meine Zuversicht bei Elex – und entscheidend ist immer, was am Ende dabei herauskommt.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32104 - 25. August 2016 - 21:06 #
Ach, die PB-Spiele gehören eher zur "man liebt sie oder hasst sie"-Sorte.
Risen 3 hatte viele Schwächen, aber in Sachen Flow und Leveldesign fand ich es besser als Witcher 3 oder Fallout 4. Die beiden Aspekte kann man bei Elex noch kaum beurteilen.
Was ich auch bei den PB-Spielen liebe und was viele hassen werden: unlimitiertes Inventar. Diese ganze ABM mit "zurück in die Stadt und das schlechte Zeug verkaufen" muss man dann nur machen, wenn man es will, sehr angenehm. Nach dem Rocketbeans-Interview zu urteilen, hat wohl auch Elex wieder kein Inventarlimit.
De Vloek
15 Kenner - 3300 - 26. August 2016 - 4:10 #
Jau, unlimitiertes Inventar find ich super. Jedenfalls solange ein Spiel keinen übermässigen Realismusanspruch hat. Es ist doch schön, sich nicht ständig mit Inventarmanagement rumärgern zu müssen und sich stattdessen aufs Wesentliche konzentrieren zu können (yes I'm looking at you, Hello Games). Das war auch mein grösstes Ärgernis bei Fallout 4, aber da gibts zum Glück Mods und Cheats.
Allerdings fände ich unlimitiertes Inventar in Spielen wie zB. ArmA oder Jagged Alliance total unpassend und immersionsstörend. Da gehört es einfach dazu, den Rucksackinhalt zu organisieren wie ein echter Pfadfinder ;)
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32104 - 26. August 2016 - 10:49 #
Gibt's überhaupt ein Rollenspiel mit realistischem Inventar?
Der Witcher und der Dovahkiin sind ja krasse Typen, aber dass sie problemlos fünf Schwerter, drei Schilde und zwei Rüstungen mit sich herumschleppen können, ist schon arg übertrieben. V.a. da man in der 3rd-Person-Ansicht ja auch nie den riesigen Sack sieht, den sie dafür bräuchten. :-)
Ein Rollenspiel mit realistischem Inventar - was auch so umgesetzt ist, dass dieser Aspekt nicht furchtbar nervt - wäre eigentlich mal richtig interessant, da könnte ich eher was mit anfangen.
Nach dem Verarbeiten dieser schockierenden Info und der nach wie vor seltsam aussehenden Gehen-Animation des Protagonisten bin ich aber guter Dinge. Bisher hat mir noch jedes PB-Spiel Spaß gemacht. Wenn das altbewährte Spielgefühl wieder da ist, brauche ich keine State of the Art-Grafik. Und ich bin mal gespannt, welcher altbekannte Sprecher im Spiel vorkommt. Ich hab' da so eine Vermutung... ;)
Welat
16 Übertalent - 4041 - 25. August 2016 - 20:13 #
Irgendwie spricht mich das Spiel nicht an. Die Kämpfe wirken wenig spannend, der Spielewelt fehlt mir die Seele...
Klar wer Gothic 1 (habe ich früher sehr gerne gespielt) haben will bekommt Gothic 1 aber wenn ich das Spiel mit Fallout 4 vergleiche...
Ich bleibe mal optimistisch, dass das vielleicht noch ein besonderes Rollenspiel wird und nicht 0815 Spiel mit Dinos, Robotern, am besten noch Aliens und aggressiven Riesenkarotten ...
Ich verstehe im Spiel etwas nicht: Es gibt das Elex, dass die Protagonisten in der Welt gefühlskalt werden lässt. Gut. Aber was ist mit dem Spieler? Entscheidet er nicht nach wie vor nach seiner Moralvorstellung oder wird er im Spiel - zB durch eingeschränkte Dialog- und Handlungsoptionen - gehandicapt je nach Elexeinfluss? Ist das Spiel nicht wie Gothic/Risen ein actionlastiges RPG, also muss der Spieler nicht von Anfang an töten, also seine Gefühlskälte von Anfang an zeigen? Wird der Spieler wirklich einen Wandel erleben?
Schau dir witcher 3 an und dann nochmal das elex video hier. Das ist Tag und Nacht. Ich weiß auch nicht, was Benjamin zu seiner Einschätzung gebracht hat. Oder er hat das Video wirklich schon vor 10 Jahren gemacht und Elex ist irgendwie in Vergessenheit geraten ;)
Jo klar Vergleich ein Multimillionen Unternehmen mit hunderten Mitarbeiter mit einem winzigen deutschen Entwickler. Wieso kann dessen Spiel nicht genauso aussehen, wie das wohl mindestens 10 mal teurere Spiel?!
Das ist doch egal. Es ging nur um die Aussage, dass es "technisch gut" aussieht und davon ist es derzeit meilenweit entfernt. Außerdem muss es sich als Vollpreistitel den Vergleich natürlich gefallen lassen, erst recht wenn es mindestens 2 Jahre danach erscheint.
Ich denke die eingesetzte Engine ist entscheidender. In der Demo kann man schön die Stürme durch die Bäume sehen - selbst innerhalb der Gebäude! Das erinnerte mich an einen Gothic-Bug...
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32104 - 25. August 2016 - 22:39 #
Auch neben Witcher 3 sieht es nicht nach 1999 aus. :-)
Gibt's technisch bessere Spiele? Sicher. Ich könnte auch bei jedem PB-Spiel zig objektive Mängel aufzählen. Trotzdem machen mir die Dinger viel Spaß, warum auch immer. Ist so ein bißchen wie bei John Carpenter Filmen. :-) Sowas wie "They live" ist ja auch Trash und scheitert an einigen selbstgesetzten Zielen, aber ist trotzdem irgendwie unterhaltsam.
Lass den guten John Carpenter da raus! Und schon gar nicht seine zeitlos brillante Kapitalismus-Satire mit "Trash" in Verbindung bringen! Ich glaub es hackt wohl! ;)
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32104 - 26. August 2016 - 11:02 #
Gerade diese Kapitalismuskritik in "They live" meinte ich. :-) Nett gemeint, aber die Umsetzung mit den Aliens...
Immerhin hat der Film dem Duke ein paar gute Sprüche beschert.
Als er aus der Bank kommt und dieses gerenderte Mini-Ufo auftaucht, hat das schon sehr was von den Handbewegungen von Piranha-Byte-Figuren während Dialogen. :-)
Und irgendwie kann man ja trotzdem beides gut ansehen/spielen und es gewinnt auf eine gewisse Art durch den Trashcharakter ja auch.
Eine meiner Lieblingsszenen aus Gothic 3 ist z.B. folgende: man geht in ein Lager und eine der Personen dort erzählt einem, dass sie an einem Fluchtplan arbeitet. In einer Dialogoption kann man dem dann sagen "renn doch einfach raus". Und das macht der dann auch glatt, man wird von den Orks verfolgt und wenn man entkommt, fragt einen der NPC, was für eine saublöde Idee das denn war.
Ich hab mich kaputtgelacht, weil das so absurd war. In Skyrim kannst du sowas nicht bringen, das passt nicht, aber bei den PB-Spielen, die leicht trashig sind, funktioniert das sehr gut. Solche selbstironischen Szenen haben sie immer wieder mal und das mag ich an diesen Spielen.
Jonas S.
20 Gold-Gamer - P - 24795 - 26. August 2016 - 1:47 #
Das Spiel erscheint nächstes Jahr. Ich will nicht wissen wie The Witcher 3 in der Pre-Alpha lief.
Außerdem beschäftigt CD Projekt 450 Mann. PB ca. 30 Mann und dafür ist die Leistung beachtlich.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32104 - 26. August 2016 - 11:12 #
Das Problem ist halt nur, dass die Spiele von beiden Studios im Laden dann genauso viel kosten. *Das* vergleicht der Käufer dann und nicht die Teamgröße. Und das ist ja auch nachvollziehbar.
Vielleicht braucht's eine Art "Fairtrade"-Label-Pendant für solche Spiele. :-) Also wo man bewusst mehr für's Gebotene bezahlt ohne Gegenleistung.
Ich z.B. kauf die PB-Spiele immer direkt zum Start, auch wenn ich sie dann aus Zeitgründen zwei Monate liegen lassen muss. Die bringen etwas Abwechslung in den US-Rollenspiel-Einheitsbrei und ich finde auch durchaus, dass man kleine unabhängige deutsche Studios, die noch echte Spiele und keinen Free2Play-Browsergame-Mobile-Mist entwickeln, unterstützen sollte.
Was ich nur gar nicht verstehe: gibt es keine Middleware für Animationen? Die sind ja die große Piranha-Bytes-Schwäche seit Jahren und sehen auch in Elex bisher veraltet aus.
roxl
18 Doppel-Voter - P - 12740 - 26. August 2016 - 11:27 #
Der Vergleich zu Witcher 3 hat sich mir der ähnlichen Spielmechanik wegen auch gleich aufgedrängt. Und dieses Spiel hat die Messlatte des Genres allgemein aber insbesondere bezüglich optischer Präsentation und damit vielleicht auch meinen Anspruch an künftige Titel sehr hoch gesetzt.
Also beim Betrachten des Videos juckt mich gerade gar nichts. Hoffen wir das Beste.
CBR
21 AAA-Gamer - P - 26570 - 29. August 2016 - 10:19 #
Heutzutage juckt mich Grafik so gut wie gar nicht mehr, wie ich immer wieder feststelle. Mit alten Krümelspielen tue ich mich zugegebenermaßen etwas schwer, aber sonst zählt eher der Spielfluß und -witz.
Ihr redet in dem Video von toller Technik und guter Grafik. Beides kann ich nicht erkennen. O.K., es handelt sich um Alpha Bildmaterial, also bin ich jetzt noch vorsichtig, aber die Jungs und Mädels von Piranha Bytes haben echt noch was vor sich, damit der Spaß am Ende so in etwa aussieht, wie ein Spiel aus diesem Jahrzehnt ...
Oh mal wieder durch einen Klick aufs Video in ein Zeitloch geraten! Wo sind wir gerade? 2006 ? Aber hauptsache ordentlich Ruhrpot Humor! Verdammte Scheiße, dann verkauft sich dat auch!
Wenn es mit dem Spiel nicht klappt, können sie ja Ruhrpottstadt-Simulationen schreiben. Die sehen ja auch etwas verbraucht aus und den Charme der Sprache fangen sie gut ein.
Oh Gott, das sieht ja furchtbar aus. Die Kämpfe haben irgendwie null Dynamik, die Animationen sind hakelig, das Gameplay sieht (bis jetzt) wie ein Gothic im Sci-Fi-Szenario aus.
Warum im Video von guter Technik gesprochen wird, ist mir schleierhaft.
Im Gegenteil, die Kämpfe sehen das erste mal seit Risen 1 (das eines der besten Kampfsysteme überhaupt hatte) endlich mal wieder gut aus - grafisch mag das video jetzt nicth so der Hammer sein, aber das Gameplay macht echt hoffung
One-Eyed Jack
14 Komm-Experte - 1995 - 25. August 2016 - 21:13 #
Wow, also ich frage mich auch, wo da die gute Technik herkommen soll. Klar, das fürchterliche Interface ist (hoffentlich!) noch nicht final, und wenn die ihr Ding verkaufen wollen, dann bleibt ihnen ja auch gar nichts anderes übrig, als noch einmal einen Blick auf die Animationen zu werfen.
Das ist aber ja auch gar nicht mein Hauptkritikpunkt. Spiele genügend Spiele, die auch aufgrund ihres Erscheinungsdatums um Ligen angestaubter sind. Aber die haben dann Gameplay, das irgendwie inspirierter ist, Kämpfe, die interessanter sind und eine Welt, in der man sich nicht wie während eines verregneten Sonntagnachmittagsspaziergangs irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern fühlt.
Mit etwas Glück ist das Setting dieses Mal wirklich gut, der Hauptcharakter interessant (auch wenn selbst mit viel Mühe wohl kaum eine langweiligeres Design für einen entwerfen könnte), das ganze ist gut geschrieben und das Gameplay spielt sich um Welten besser als es aussieht. Ich würde mich freuen, habe ja wie die meisten hier gute Erinnerungen an Gothic.
Aber mein Gott, wenn das fertige Spiel so wird wie die Demo da oben im Video, würde ich wohl mal wieder bei PB ganz aussetzen.
Tut mir leid, aber das war mein erster Gedanke als ich das Video zum Spiel sah. Es wirkt auf mich wie ein Mod. Das ist natürlich mein persönlicher subjektiver Eindruck.
Bezüglich dem Vorposter: Er verteidigt das Spiel in vielen Kommentaren, das war aus meiner Sicht auffällig. Mich hätte es einfach interessiert wieso er darauf so versessen ist.
Muss Einbildung sein, aber die Bewegung des Chars ist irgendwie seid Gothic 1 gleich . Mir scheint es so als hätten sie die Ausweichrolle 1999 gecaptured und nutzen Sie noch Heute.
Gecaptured? Vergiss es! Viel zu teuer.
Das wird irgendeine alte Motion Library sein, die PB irgendwann mal gekauft hat und die nun bis zum bitteren Ende verwendet wird ...
Deine Behauptung besteht aus leeren Worten. In Gothic 1 gabs noch nicht mal ne Ausweichrolle. Die Unterstellung, PB würden sich (für ihre Verhältnisse! Größe des Studios, finanzielle Mittel etc.) nicht weiterentwickeln, ist völlig gegenstandslos.
Also bis zu diesem Video hab ich mich ja drauf gefreut. Die Kämpfe mit Schusswaffen sehen sowas von lahm aus, die Bewegungen sind hakelig , die Grafik ist generell mau und dieses Setting?! Ich weiß nicht, bin erstmal abgeturnt.
Mein erster Gedanke: Komm lass uns lieber Mass Effect spielen gehen ...
Gothic, Risen und Co. sind leider überhaupt nicht meins - mir fehlte immer schon die Erfahrung einer glaubwürdigen Welt. Da wurde z.B. in die Elder Scrolls Reihe, oder eben auch allgemein bei Bioware Spielen viel mehr Arbeit reingesteckt. Seien es die mythischen Zusammenhänge oder politische Entwicklungen unterschiedlcher Rassen: Die Quests sind dort Teil der Welt - und bei PB's Spielen habe ich den Eindruck die Welt ist mehr oder weniger flach nur um die Quests herumgestrickt.
Würde mich echt überraschen, wenn das bei Elex anders wäre.
Optisch/technisch will ich jetzt gar nicht meckern - nicht bei einer Pre Alpha. Bäume und Animationen wird man 2017/18 vermutlich so nicht mehr kritiklos abliefern können.
Ich finde, dass man gerade Mass Effect in Bezug auf die Spielwelt überhaupt nicht mit PB-Spielen vergleichen kann. Man ist in relativ kleinen, teils schlauchartigen "Levels" unterwegs, die recht statisch und steril wirken, und plündert Kisten. In Gothic beispielsweise erkundet man eine zusammenhängende, lebendige Welt, in der man mit fast allem interagieren bzw. es einsacken kann. Das mag in TES auch so sein, aber Bethesda-RPGs wirken immer etwas generisch (Ausnahme: Morrowind) und leiden unter häufigen Ladezeiten und den dadurch unübersichtlich wirkenden Gebäuden (Schlösser usw, die großen Dinger ;)). Dazu das Bewegen wie auf Schienen und fehlendes Trefferfeedback in den Kämpfen.
Nicht falsch verstehen, ich mag alle der oben genannten Spielereihen. Aber in Sachen Spielwelt hatten die Piranhas nach meinem Geschmack schon immer die Nase vorn. Auch beim vielgescholtenen Gothic 3 war die Welt einfach stimmig und atmosphärisch super. In die PB-Welten kann ich so richtig eintauchen - auch ohne High End-Grafik. Die ist bei gutem Weltendesign eh nur Nebensache.
Mit Schlauchleveln hat das eigentlich nchts zu tun. Ob ein Spiel Open World bringt oder viele Sclauchlevelinstanzen ist mir relativ schnuppe solange es stimmig ist. Ich finde bs heute auch Dragon Age 1 glaubwürdiger und stimmiger als DA:I, weil mir in letzerem die Spielwelt auch zu sehr auf die Spielmechanik aufgepropft wirkt.
Wenn ich in ein Rollenspiel gehe möchte ich auch in eine interessante Kultur eintauchen und Quests folgen, die sich glaubwürdig aus dem Zusammenhang ergeben.
CBR
21 AAA-Gamer - P - 26570 - 29. August 2016 - 10:28 #
Bei Mass Effect habe ich nur den ersten Teil gespielt und das Gefühl gehabt, dass da verdammt wenig Story drin ist bzw. das Spiel für das bischen Story ganz schön gestreckt war. Es kam mir gar der Verdacht, dass sie ein Spiel auf eine Trilogie gestreckt haben. Die anderen beiden Teile habe ich mir dann erspart.
In Sachen Story hat mich Gothic damals umgehauen. Da kamen die Piranhas auch nicht wieder dran. Aber die stimmige, sehr kompakte Welt haben andere nicht so gut hinbekommen.
Ach bitte - die Elder Scrolls Reihe ist ja wohl das generischste, was ich jemals gesehen habe. Noch unatmosphärischer gehts ja kaum. Und die Hauptstories waren seit Morrowind sogar noch einfallsloser als alles, was PB je gemacht hat.
Das Einzige, was die bei Elder Scrolls können, ist große Welten hinzuklatschen, und die dann mit Copy & Paste Dungeons zu füllen.
Sehe ich nicht so. Es ist eine vielschichtige Welt mit einer umfassenden Geschichte, jahrtausendalten Kulturen und Götterpantheons. Hinter jeder Vergangenheit findet sich eine weitere, ältere, deren Einflüsse bis in die Gegenwart reichen. In dieser Hinsicht finde ich das ElderScrolls Universum sehr beeindruckend. ESO dagegen fällt allerdings schon wieder stark ab. Kann ich mich bis jetzt nicht so richtig mit anfreunden.
Und Quests ... seien wir doch mal ehrlich: Die Quests selber sind in allen Spielen nur selten der Hammer. Mir kommts da schon auf ein immersives und Drumherum an.
Hehe :))) Ich denke aber, dass man die trotzdem kaum vergleichen kann, da ME genuiner Sci-Fi ist, teuflisch linear und weit weniger RPG Charakter hat als ELEX. ME ist da eher ein RPG-light - was ja alles nichts Schlimmes ist, ME ist schon toll gemacht und hat seine Zielgruppe. Wer aber Erforschen und tiefgreifendes Aufleveln und Rumtüfteln mag, wird sicherlich mit ELEX besser bereaten sein.
Ich bin ja Fan der ersten Stunde, habe Gothic mehrfach durchgespielt und auch das erste Risen fast suchtartig zelebriert.
Daher erst einmal vielen Dank für den Bericht.
Aber trotzdem hatte ich den Eindruck, dass Benjamin etwas rosarot berichtet hat. Die Animationen sind aus meiner Sicht schrecklich. Der Character schwebt eher, als das er läuft. Die Seitwärtsschläge müssten einer kleinen Kurve folgen und nicht mathematisch korrekt gerade verlaufen und vieles, vieles mehr. Das tut eigentlich richtig weh beim Zuschauen und liegt nicht nur am kleineren Budget.
Die Grafik wird hier auch gelobt, gerade in einem Raum mit so unglaublich gering aufgelösten Texturen.
Sicher kann man da als Fan ein Auge zukneifen, aber sollte trotzdem ehrlich bleiben. Ich weiß ja, das Mütter ihre Kinder immer für die hübschesten halten und Kinder glauben, ihre Strichzeichnungen wären Meisterwerke... aber wir sind doch darüber erhaben oder?
Für eine PreAlpha siehts ordentlich aus. Wirklich beurteilen kann man es in dem Entwicklungsstadium noch nicht wirklich.
Der Clip sieht zumindest nicht nach totaler Grütze aus.
Und jetzt der alte PB Sympathisant in mir, es.wird.geil.!
Desotho
17 Shapeshifter - P - 8955 - 26. August 2016 - 12:31 #
Ich bin kein Fan der Gothic Spiele, habe nur einen Teil mal angespielt.
Grafik wirkt auf mich ok. Was total abschreckt sind die Animationen (da sehen PS2 Spiele besser aus) und der Kampf sieht auch nicht gerade spaßig aus.
Ich weiss: Kleines Studio und so, aber ich glaube es ist damit relativ schwer neue Fans zu gewinnen.
Und ich bin überrascht wieviele Leute hier glauben, dass sich zwischen "Pre-Alpha" und Release im ersten Quartal 2017 noch Wunder ereignen werden. Das wird im Grundgerüst nicht mehr soviel anders aussehen...
Och kommt. Das ganze gerede von "Pre-alpha". Wir haben jetzt faktisch September - das Spiel soll im ersten Quartal 2017 erscheinen. Wierum wird so ein Titel entwickelt. Zuerst die Engine und dann der Rest oder umgedreht?
Ziemlich final. Piranha sitzt vermutlich seit dem Release von Risen 3 an dem Titel. Der erschien vor zwei Jahren, die Leute für die Engine haben noch etwas gebastelt und das für Elex geänderter in der Enhanced Edition gepackt - auch ein Jahr her. Das Spiel soll jetzt in einem halben Jahr erscheinen. Also bis dahin Alpha, Beta, Gold, Vorlauf für Presswerke und Day 1 Patch. Da wird sich nichtmehr soviel tun - wann denn?
Green Yoshi
22 Motivator - P - 35148 - 27. August 2016 - 13:50 #
Perfektion erwartet sicher keiner, aber es sieht einfach nur veraltet aus in jeder Hinsicht (Interface, Animationen, Kamera). Für Fans von PB wird es bestimmt ein Fest, aber neue Fans wird man so wohl eher nicht kreieren.
Ist doch schon länger in Mode, PB-Spiele aufgrund nicht mehr taufrischer Optik niederzumachen. Sind bestimmt alle noch von der prachtvollen Hexer-Grafik geblendet. :D
Da kann man nur gebetsmühlenartig wiederholen, dass schöne Grafik zwar nett ist, aber PB-Spiele ihren Reiz aus anderen Dingen ziehen. Die ich jetzt nicht zum x-ten Mal aufzählen will.
Falls der Elex-Held auch in der finalen Version noch so hakelig herumeiern sollte, stellt euch doch einfach vor, der Mann hat Rücken! Im echten Leben ist ja auch nicht jeder gazellengleich unterwegs... ;)
Die technische Qualität finde ich nicht so wichtig, Hauptsache die Atmosphäre stimmt. Grafik ist für mich darum zweitrangig. Aber die Welt wirkt im Video leblos und wirkt auf mich nicht stimmig. Hinzu kommen die Kämpfe, die einfach langweilig und kraftlos rüberkommen.
Schade, das Setting fand ich sehr interessant, mal sehen, wie viel sich bis zum Release noch ändert.
Das sieht leider genauso aus, wie die vorherigen Spiele von PB. Grafisch nicht gerade top, schwerfällig, leblos - und irgendwie das typische Gothic/Risen-"Feeling". Nein, tut mir leid - da sind mir die geschliffenen und glatten US-Spiele einfach lieber.
Viel Spaß beim Ansehen!
Das sieht doch schonmal ganz nett aus ... nach den letzten beiden ... etwas speziellen ... Risen Teilen bin ich auf Elex durchaus gespannt.
Ich hoffe das beste.
Freue mich darauf. Besonders das Interview mit den Rocketbeans war echt gut und sie hatten viele Szenen gezeigt :-)
Waaas? Ihr hasst Elex?? Oh Moment... jetzt erinnere ich mich. Alles ist gut. :)
Das Video kenn ich schon, allerdings in unkommentierter Form. Einmal Anschauen reicht mir. ;)
Ganz schön hässlich und hakelig. Wirkt so auf dem level von The technomancer, alles sehr mittelprächtig, wenn überhaupt. Käme das nicht aus Deutschland von einem studio, das vor 20 Jahren mal ein ordentliches spiel gemacht hat, es würde hier niemanden interessieren.
Das behauptest Du. Du Betonung liegt auf dem zweiten Wort des ersten Satzes.
Tjaaaaaaa da is leider was dran.
Ja und? Was nützt mir die schönste Grafik, wenn Spielmechaniken nix taugen? Wie wäre das Indiegenre so erfolgreich, wenn den Spielern die Grafik wirklich so wichtig wäre, wie es von deiner Seite rüberkommt?
Das sieht man ja gerade wieder bei Titeln wie No Man's Sky. Sieht nett aus und das war es dann halt so ziemlich. Da hat PB denke ich deutlich mehr auf dem Kasten.
Als ob die spielmechanik besonders beeindruckend wäre. Also das hier im video ist doch bestenfalls standardkost.
Ich rede nicht von Spielmechanik, die man in einem Video sehen kann. Genau wie bei Filmen ist die Seele und der Inhalt das Entscheidende an einem Spiel. Das, was man nur erfahren kann, wenn man das Spiel spielt.
Wieder das Beispiel No Man's Sky: Sieht vor Release toll aus, ein Riesen-Hype entsteht. Und jetzt: Blase geplatzt.
Ja, ich will auch nicht vorverurteilen. Aber im Moment sehe ich auch nichts, was dafür spricht, dass Elex da irgendwas Besonderes bieten wird.
Das beruhigt mich, hab schon gedacht du kannst kein gutes Haar an Elex lassen. Ich verfolge die Infos im WorldofElex-Forum sehr genau und bin mir sehr sicher, dass sie sich vom Inhalt her wieder mehr auf ihre alten Stärken berufen werden. Nach den meiner Meinung nach in dieser Richtung eher schwachen Risen 2&3 müssen sie das natürlich aber auch erstmal unter Beweis stellen.
Das "Besondere" an Elex wird bestimmt nicht die Technik sein ;-)
Wie bei jedem PB Spiel eigentlich.
Es gibt Filme, in denen zählen die audio-visuellen Reize (als Beispiel vielleicht "Tree of Life"), es gibt Filme, da spielt mehr die Story eine Rolle (zB Studentenfilme der Filmhochschulen). Es bleibt: Beides bildet eine Einheit kann aber auch getrennt betont werden und Spiele sind ein audio-visuelles Medium (und NMS wäre ohne Kampf-/Grinding-Spielelemente das bessere Spiel).
Ich denke wir müssen uns hier etwas anders ausdrücken, die Geschmäcker sind ja verschieden, man kann das bei so vielen Medien auch nicht pauschalisieren.
Für mich können die audio-visuellen Reize noch so stark sein (Beispiele Star Wars 7, Jupiter Ascending), wenn der Inhalt nicht passt, geht das Ganze an mir vorbei.
Insofern sehe ich was man sieht und hört mehr als Unterstützung des Inhalts. Letzterer muss für mich aber Priorität haben. Gute Beispiele sind für mich auch diverse Low-Budget Produktionen, wo die Leute gar nicht anders können, als den Inhalt besser zu machen.
Sollte die Lehre aus bspw. NMS aber nicht sein, dass vollkommen egal ist, was vorher verkündet wurde und entscheidend ist, was hinten rauskommt?
Das ist eine Lehre für die Leute, die auf Hype-Trains aufsteigen. Ich habe gute Gründe für meine Zuversicht bei Elex – und entscheidend ist immer, was am Ende dabei herauskommt.
Ach, die PB-Spiele gehören eher zur "man liebt sie oder hasst sie"-Sorte.
Risen 3 hatte viele Schwächen, aber in Sachen Flow und Leveldesign fand ich es besser als Witcher 3 oder Fallout 4. Die beiden Aspekte kann man bei Elex noch kaum beurteilen.
Was ich auch bei den PB-Spielen liebe und was viele hassen werden: unlimitiertes Inventar. Diese ganze ABM mit "zurück in die Stadt und das schlechte Zeug verkaufen" muss man dann nur machen, wenn man es will, sehr angenehm. Nach dem Rocketbeans-Interview zu urteilen, hat wohl auch Elex wieder kein Inventarlimit.
Jau, unlimitiertes Inventar find ich super. Jedenfalls solange ein Spiel keinen übermässigen Realismusanspruch hat. Es ist doch schön, sich nicht ständig mit Inventarmanagement rumärgern zu müssen und sich stattdessen aufs Wesentliche konzentrieren zu können (yes I'm looking at you, Hello Games). Das war auch mein grösstes Ärgernis bei Fallout 4, aber da gibts zum Glück Mods und Cheats.
Allerdings fände ich unlimitiertes Inventar in Spielen wie zB. ArmA oder Jagged Alliance total unpassend und immersionsstörend. Da gehört es einfach dazu, den Rucksackinhalt zu organisieren wie ein echter Pfadfinder ;)
Gibt's überhaupt ein Rollenspiel mit realistischem Inventar?
Der Witcher und der Dovahkiin sind ja krasse Typen, aber dass sie problemlos fünf Schwerter, drei Schilde und zwei Rüstungen mit sich herumschleppen können, ist schon arg übertrieben. V.a. da man in der 3rd-Person-Ansicht ja auch nie den riesigen Sack sieht, den sie dafür bräuchten. :-)
Ein Rollenspiel mit realistischem Inventar - was auch so umgesetzt ist, dass dieser Aspekt nicht furchtbar nervt - wäre eigentlich mal richtig interessant, da könnte ich eher was mit anfangen.
Wie früher in den 80ern beim Pen und Paper, WAS hast du alles dabei? Gib mal deinen Inventarbogen, LACH...
Keine Wildschweine?! Skandal!!!
Nach dem Verarbeiten dieser schockierenden Info und der nach wie vor seltsam aussehenden Gehen-Animation des Protagonisten bin ich aber guter Dinge. Bisher hat mir noch jedes PB-Spiel Spaß gemacht. Wenn das altbewährte Spielgefühl wieder da ist, brauche ich keine State of the Art-Grafik. Und ich bin mal gespannt, welcher altbekannte Sprecher im Spiel vorkommt. Ich hab' da so eine Vermutung... ;)
Ich habe kein Fleisch zum braten!
Könnte was für mich sein, aber erstmal abwarten...
Find die Mischung aus Fantasy und Sci-Fi interessant, aber im Video sieht das alles ziemlich altbacken aus.
Sieht gut aus, auch wenn die Animationen in der B-Note Abzüge bekommen.
Irgendwie spricht mich das Spiel nicht an. Die Kämpfe wirken wenig spannend, der Spielewelt fehlt mir die Seele...
Klar wer Gothic 1 (habe ich früher sehr gerne gespielt) haben will bekommt Gothic 1 aber wenn ich das Spiel mit Fallout 4 vergleiche...
Ich bleibe mal optimistisch, dass das vielleicht noch ein besonderes Rollenspiel wird und nicht 0815 Spiel mit Dinos, Robotern, am besten noch Aliens und aggressiven Riesenkarotten ...
Ich verstehe im Spiel etwas nicht: Es gibt das Elex, dass die Protagonisten in der Welt gefühlskalt werden lässt. Gut. Aber was ist mit dem Spieler? Entscheidet er nicht nach wie vor nach seiner Moralvorstellung oder wird er im Spiel - zB durch eingeschränkte Dialog- und Handlungsoptionen - gehandicapt je nach Elexeinfluss? Ist das Spiel nicht wie Gothic/Risen ein actionlastiges RPG, also muss der Spieler nicht von Anfang an töten, also seine Gefühlskälte von Anfang an zeigen? Wird der Spieler wirklich einen Wandel erleben?
Die Grafik sieht aus wie 1999, das ewig Gleiche von Piranha, ich glaube das wird nichts.
Oh toll ich kann hoch in die Luft springen...
Hier ein Video von Jörg zu einem RPG von 1999:
https://www.youtube.com/watch?v=wjhWVXXNtX4
Ok, die Animationen und Dialoge sind vergleichbar, aber ansonsten sieht Elex doch etwas hübscher aus. Und läuft flüssiger. :-)
Schau dir witcher 3 an und dann nochmal das elex video hier. Das ist Tag und Nacht. Ich weiß auch nicht, was Benjamin zu seiner Einschätzung gebracht hat. Oder er hat das Video wirklich schon vor 10 Jahren gemacht und Elex ist irgendwie in Vergessenheit geraten ;)
Jo klar Vergleich ein Multimillionen Unternehmen mit hunderten Mitarbeiter mit einem winzigen deutschen Entwickler. Wieso kann dessen Spiel nicht genauso aussehen, wie das wohl mindestens 10 mal teurere Spiel?!
Das ist doch egal. Es ging nur um die Aussage, dass es "technisch gut" aussieht und davon ist es derzeit meilenweit entfernt. Außerdem muss es sich als Vollpreistitel den Vergleich natürlich gefallen lassen, erst recht wenn es mindestens 2 Jahre danach erscheint.
Son stuß, ich find das es durchaus schick ist, kA was dein Problem ist.
Dann kann ich dir auch nicht helfen.
Ich denke die eingesetzte Engine ist entscheidender. In der Demo kann man schön die Stürme durch die Bäume sehen - selbst innerhalb der Gebäude! Das erinnerte mich an einen Gothic-Bug...
Auch neben Witcher 3 sieht es nicht nach 1999 aus. :-)
Gibt's technisch bessere Spiele? Sicher. Ich könnte auch bei jedem PB-Spiel zig objektive Mängel aufzählen. Trotzdem machen mir die Dinger viel Spaß, warum auch immer. Ist so ein bißchen wie bei John Carpenter Filmen. :-) Sowas wie "They live" ist ja auch Trash und scheitert an einigen selbstgesetzten Zielen, aber ist trotzdem irgendwie unterhaltsam.
Lass den guten John Carpenter da raus! Und schon gar nicht seine zeitlos brillante Kapitalismus-Satire mit "Trash" in Verbindung bringen! Ich glaub es hackt wohl! ;)
Gerade diese Kapitalismuskritik in "They live" meinte ich. :-) Nett gemeint, aber die Umsetzung mit den Aliens...
Immerhin hat der Film dem Duke ein paar gute Sprüche beschert.
Als er aus der Bank kommt und dieses gerenderte Mini-Ufo auftaucht, hat das schon sehr was von den Handbewegungen von Piranha-Byte-Figuren während Dialogen. :-)
Und irgendwie kann man ja trotzdem beides gut ansehen/spielen und es gewinnt auf eine gewisse Art durch den Trashcharakter ja auch.
Eine meiner Lieblingsszenen aus Gothic 3 ist z.B. folgende: man geht in ein Lager und eine der Personen dort erzählt einem, dass sie an einem Fluchtplan arbeitet. In einer Dialogoption kann man dem dann sagen "renn doch einfach raus". Und das macht der dann auch glatt, man wird von den Orks verfolgt und wenn man entkommt, fragt einen der NPC, was für eine saublöde Idee das denn war.
Ich hab mich kaputtgelacht, weil das so absurd war. In Skyrim kannst du sowas nicht bringen, das passt nicht, aber bei den PB-Spielen, die leicht trashig sind, funktioniert das sehr gut. Solche selbstironischen Szenen haben sie immer wieder mal und das mag ich an diesen Spielen.
Das war in Montera und für mich auch eines der (wenigen) Highlights des Spiels.
Das Spiel erscheint nächstes Jahr. Ich will nicht wissen wie The Witcher 3 in der Pre-Alpha lief.
Außerdem beschäftigt CD Projekt 450 Mann. PB ca. 30 Mann und dafür ist die Leistung beachtlich.
Das war ja ein Problem bei The witcher 3, dass die ganz frühen Versionen besser aussahen als die finale Version. ;)
Das Problem ist halt nur, dass die Spiele von beiden Studios im Laden dann genauso viel kosten. *Das* vergleicht der Käufer dann und nicht die Teamgröße. Und das ist ja auch nachvollziehbar.
Vielleicht braucht's eine Art "Fairtrade"-Label-Pendant für solche Spiele. :-) Also wo man bewusst mehr für's Gebotene bezahlt ohne Gegenleistung.
Ich z.B. kauf die PB-Spiele immer direkt zum Start, auch wenn ich sie dann aus Zeitgründen zwei Monate liegen lassen muss. Die bringen etwas Abwechslung in den US-Rollenspiel-Einheitsbrei und ich finde auch durchaus, dass man kleine unabhängige deutsche Studios, die noch echte Spiele und keinen Free2Play-Browsergame-Mobile-Mist entwickeln, unterstützen sollte.
Was ich nur gar nicht verstehe: gibt es keine Middleware für Animationen? Die sind ja die große Piranha-Bytes-Schwäche seit Jahren und sehen auch in Elex bisher veraltet aus.
Der Vergleich zu Witcher 3 hat sich mir der ähnlichen Spielmechanik wegen auch gleich aufgedrängt. Und dieses Spiel hat die Messlatte des Genres allgemein aber insbesondere bezüglich optischer Präsentation und damit vielleicht auch meinen Anspruch an künftige Titel sehr hoch gesetzt.
Also beim Betrachten des Videos juckt mich gerade gar nichts. Hoffen wir das Beste.
Geh in den Tierbedarfsladen und kauf dir ein paar Flöhe. Das hilft.
Ich bitte Dich. Wer kauft denn heute noch Filzläuse?
Heutzutage juckt mich Grafik so gut wie gar nicht mehr, wie ich immer wieder feststelle. Mit alten Krümelspielen tue ich mich zugegebenermaßen etwas schwer, aber sonst zählt eher der Spielfluß und -witz.
Ihr redet in dem Video von toller Technik und guter Grafik. Beides kann ich nicht erkennen. O.K., es handelt sich um Alpha Bildmaterial, also bin ich jetzt noch vorsichtig, aber die Jungs und Mädels von Piranha Bytes haben echt noch was vor sich, damit der Spaß am Ende so in etwa aussieht, wie ein Spiel aus diesem Jahrzehnt ...
Wer braucht ein Aussehen aus diesem Jahrzehnt, wenn er den Spielspaß des letzten Jahrzehnts haben kann?
Oh mal wieder durch einen Klick aufs Video in ein Zeitloch geraten! Wo sind wir gerade? 2006 ? Aber hauptsache ordentlich Ruhrpot Humor! Verdammte Scheiße, dann verkauft sich dat auch!
Wenn es mit dem Spiel nicht klappt, können sie ja Ruhrpottstadt-Simulationen schreiben. Die sehen ja auch etwas verbraucht aus und den Charme der Sprache fangen sie gut ein.
Oh Gott, das sieht ja furchtbar aus. Die Kämpfe haben irgendwie null Dynamik, die Animationen sind hakelig, das Gameplay sieht (bis jetzt) wie ein Gothic im Sci-Fi-Szenario aus.
Warum im Video von guter Technik gesprochen wird, ist mir schleierhaft.
Im Gegenteil, die Kämpfe sehen das erste mal seit Risen 1 (das eines der besten Kampfsysteme überhaupt hatte) endlich mal wieder gut aus - grafisch mag das video jetzt nicth so der Hammer sein, aber das Gameplay macht echt hoffung
Einige Elemente erinnern zumindest sofort an Souls. Mal sehen, wenn sie damit so durch sind. Bisschen flexibler wäre wirklich mal schön.
Das beste Kampfsystem überhaupt hat immer noch Dark Souls!
Grausam, wie schnell ein Gameplay-Video das Interesse killen kann. Nein danke, wieder Geld gespart.
Wow, also ich frage mich auch, wo da die gute Technik herkommen soll. Klar, das fürchterliche Interface ist (hoffentlich!) noch nicht final, und wenn die ihr Ding verkaufen wollen, dann bleibt ihnen ja auch gar nichts anderes übrig, als noch einmal einen Blick auf die Animationen zu werfen.
Das ist aber ja auch gar nicht mein Hauptkritikpunkt. Spiele genügend Spiele, die auch aufgrund ihres Erscheinungsdatums um Ligen angestaubter sind. Aber die haben dann Gameplay, das irgendwie inspirierter ist, Kämpfe, die interessanter sind und eine Welt, in der man sich nicht wie während eines verregneten Sonntagnachmittagsspaziergangs irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern fühlt.
Mit etwas Glück ist das Setting dieses Mal wirklich gut, der Hauptcharakter interessant (auch wenn selbst mit viel Mühe wohl kaum eine langweiligeres Design für einen entwerfen könnte), das ganze ist gut geschrieben und das Gameplay spielt sich um Welten besser als es aussieht. Ich würde mich freuen, habe ja wie die meisten hier gute Erinnerungen an Gothic.
Aber mein Gott, wenn das fertige Spiel so wird wie die Demo da oben im Video, würde ich wohl mal wieder bei PB ganz aussetzen.
Erinner Dich mal an die Gothic Alpha und vergleich diese mit dem Endprodukt. Da liegen Welten dazwischen.
Ich dachte immer das Endprodukt wäre noch eine Alpha :X.
Ey, nix gegen MeckPomm! Und an einem verregneten Sonntagnachmittag sieht es überall weniger schön aus als mit Sonnenschein.
Ich prophezeie eine Releaseverschiebung von mindestens 8 Monaten, denkt an meine Worte.
Unsinn, da haben sich schon ganz andere als Prophet versucht. So gut in der Zeit lag PB noch nie.
Schaut aus wie eine Gothicmod...
Stimmt auch nicht, du hast wahrscheinlich kaum Gothic Mods gespielt.
Finde interessant, dass du das Spiel so verteidigst. Wieso? Bist du so ein großer Fan, oder entwickelst du da vielleicht sogar mit?
Finde interessant, dass du das Spiel so angreifst. Wieso? Bist du so ein Troll, oder entwickelst du vielleicht für die Konkurrenz?
Tut mir leid, aber das war mein erster Gedanke als ich das Video zum Spiel sah. Es wirkt auf mich wie ein Mod. Das ist natürlich mein persönlicher subjektiver Eindruck.
Bezüglich dem Vorposter: Er verteidigt das Spiel in vielen Kommentaren, das war aus meiner Sicht auffällig. Mich hätte es einfach interessiert wieso er darauf so versessen ist.
Muss Einbildung sein, aber die Bewegung des Chars ist irgendwie seid Gothic 1 gleich . Mir scheint es so als hätten sie die Ausweichrolle 1999 gecaptured und nutzen Sie noch Heute.
Gecaptured? Vergiss es! Viel zu teuer.
Das wird irgendeine alte Motion Library sein, die PB irgendwann mal gekauft hat und die nun bis zum bitteren Ende verwendet wird ...
Deine Behauptung besteht aus leeren Worten. In Gothic 1 gabs noch nicht mal ne Ausweichrolle. Die Unterstellung, PB würden sich (für ihre Verhältnisse! Größe des Studios, finanzielle Mittel etc.) nicht weiterentwickeln, ist völlig gegenstandslos.
Also bis zu diesem Video hab ich mich ja drauf gefreut. Die Kämpfe mit Schusswaffen sehen sowas von lahm aus, die Bewegungen sind hakelig , die Grafik ist generell mau und dieses Setting?! Ich weiß nicht, bin erstmal abgeturnt.
Fänds schön wenn man seinen Charakter diesmal etwas mehr selber gestalten könnte.
Wie das aussieht ist mir völlig Mumpe, hauptsache es spielt sich so wie Gothic/Risen und ist nicht allzu verbuggt.
Mein erster Gedanke: Komm lass uns lieber Mass Effect spielen gehen ...
Gothic, Risen und Co. sind leider überhaupt nicht meins - mir fehlte immer schon die Erfahrung einer glaubwürdigen Welt. Da wurde z.B. in die Elder Scrolls Reihe, oder eben auch allgemein bei Bioware Spielen viel mehr Arbeit reingesteckt. Seien es die mythischen Zusammenhänge oder politische Entwicklungen unterschiedlcher Rassen: Die Quests sind dort Teil der Welt - und bei PB's Spielen habe ich den Eindruck die Welt ist mehr oder weniger flach nur um die Quests herumgestrickt.
Würde mich echt überraschen, wenn das bei Elex anders wäre.
Optisch/technisch will ich jetzt gar nicht meckern - nicht bei einer Pre Alpha. Bäume und Animationen wird man 2017/18 vermutlich so nicht mehr kritiklos abliefern können.
Ich finde, dass man gerade Mass Effect in Bezug auf die Spielwelt überhaupt nicht mit PB-Spielen vergleichen kann. Man ist in relativ kleinen, teils schlauchartigen "Levels" unterwegs, die recht statisch und steril wirken, und plündert Kisten. In Gothic beispielsweise erkundet man eine zusammenhängende, lebendige Welt, in der man mit fast allem interagieren bzw. es einsacken kann. Das mag in TES auch so sein, aber Bethesda-RPGs wirken immer etwas generisch (Ausnahme: Morrowind) und leiden unter häufigen Ladezeiten und den dadurch unübersichtlich wirkenden Gebäuden (Schlösser usw, die großen Dinger ;)). Dazu das Bewegen wie auf Schienen und fehlendes Trefferfeedback in den Kämpfen.
Nicht falsch verstehen, ich mag alle der oben genannten Spielereihen. Aber in Sachen Spielwelt hatten die Piranhas nach meinem Geschmack schon immer die Nase vorn. Auch beim vielgescholtenen Gothic 3 war die Welt einfach stimmig und atmosphärisch super. In die PB-Welten kann ich so richtig eintauchen - auch ohne High End-Grafik. Die ist bei gutem Weltendesign eh nur Nebensache.
Mit Schlauchleveln hat das eigentlich nchts zu tun. Ob ein Spiel Open World bringt oder viele Sclauchlevelinstanzen ist mir relativ schnuppe solange es stimmig ist. Ich finde bs heute auch Dragon Age 1 glaubwürdiger und stimmiger als DA:I, weil mir in letzerem die Spielwelt auch zu sehr auf die Spielmechanik aufgepropft wirkt.
Wenn ich in ein Rollenspiel gehe möchte ich auch in eine interessante Kultur eintauchen und Quests folgen, die sich glaubwürdig aus dem Zusammenhang ergeben.
Bei Mass Effect habe ich nur den ersten Teil gespielt und das Gefühl gehabt, dass da verdammt wenig Story drin ist bzw. das Spiel für das bischen Story ganz schön gestreckt war. Es kam mir gar der Verdacht, dass sie ein Spiel auf eine Trilogie gestreckt haben. Die anderen beiden Teile habe ich mir dann erspart.
In Sachen Story hat mich Gothic damals umgehauen. Da kamen die Piranhas auch nicht wieder dran. Aber die stimmige, sehr kompakte Welt haben andere nicht so gut hinbekommen.
Endlich noch jemand, der die Spiele für maßlos überschätzt hält :)
Dabei wollte ich sie immer ganz doll liebhaben ...
Ich auch. Gothic 1 war acuh gut. Aber danach? Die ersten 2 Kapitel waren meist wirklich gut und Spaßig. Danach wurds einfach nur nervig...
Ach bitte - die Elder Scrolls Reihe ist ja wohl das generischste, was ich jemals gesehen habe. Noch unatmosphärischer gehts ja kaum. Und die Hauptstories waren seit Morrowind sogar noch einfallsloser als alles, was PB je gemacht hat.
Das Einzige, was die bei Elder Scrolls können, ist große Welten hinzuklatschen, und die dann mit Copy & Paste Dungeons zu füllen.
Sehe ich nicht so. Es ist eine vielschichtige Welt mit einer umfassenden Geschichte, jahrtausendalten Kulturen und Götterpantheons. Hinter jeder Vergangenheit findet sich eine weitere, ältere, deren Einflüsse bis in die Gegenwart reichen. In dieser Hinsicht finde ich das ElderScrolls Universum sehr beeindruckend. ESO dagegen fällt allerdings schon wieder stark ab. Kann ich mich bis jetzt nicht so richtig mit anfreunden.
Und Quests ... seien wir doch mal ehrlich: Die Quests selber sind in allen Spielen nur selten der Hammer. Mir kommts da schon auf ein immersives und Drumherum an.
Halte ich für Unsinn. Allein die Anzahl kompletter lesbarer Bücher mit allerlei Lore usw.; das ist schon eine sehr komplexe Welt für ein Spiel.
Gothic/Risen und Mass Effect haben auch so viel miteinander zu tun wie Buddha und Einkommensteuer.
Es geht um Elex. Und vielleicht auch ein klein wenig um die Frage, ob es spannender als die Einkommenssteuererklärung wird ... ;)
Hehe :))) Ich denke aber, dass man die trotzdem kaum vergleichen kann, da ME genuiner Sci-Fi ist, teuflisch linear und weit weniger RPG Charakter hat als ELEX. ME ist da eher ein RPG-light - was ja alles nichts Schlimmes ist, ME ist schon toll gemacht und hat seine Zielgruppe. Wer aber Erforschen und tiefgreifendes Aufleveln und Rumtüfteln mag, wird sicherlich mit ELEX besser bereaten sein.
Ich bin ja Fan der ersten Stunde, habe Gothic mehrfach durchgespielt und auch das erste Risen fast suchtartig zelebriert.
Daher erst einmal vielen Dank für den Bericht.
Aber trotzdem hatte ich den Eindruck, dass Benjamin etwas rosarot berichtet hat. Die Animationen sind aus meiner Sicht schrecklich. Der Character schwebt eher, als das er läuft. Die Seitwärtsschläge müssten einer kleinen Kurve folgen und nicht mathematisch korrekt gerade verlaufen und vieles, vieles mehr. Das tut eigentlich richtig weh beim Zuschauen und liegt nicht nur am kleineren Budget.
Die Grafik wird hier auch gelobt, gerade in einem Raum mit so unglaublich gering aufgelösten Texturen.
Sicher kann man da als Fan ein Auge zukneifen, aber sollte trotzdem ehrlich bleiben. Ich weiß ja, das Mütter ihre Kinder immer für die hübschesten halten und Kinder glauben, ihre Strichzeichnungen wären Meisterwerke... aber wir sind doch darüber erhaben oder?
Ughs ... die Kampfanimationen.
Der Rest war imo eigentlich ok.
Für eine PreAlpha siehts ordentlich aus. Wirklich beurteilen kann man es in dem Entwicklungsstadium noch nicht wirklich.
Der Clip sieht zumindest nicht nach totaler Grütze aus.
Und jetzt der alte PB Sympathisant in mir, es.wird.geil.!
Ich bin kein Fan der Gothic Spiele, habe nur einen Teil mal angespielt.
Grafik wirkt auf mich ok. Was total abschreckt sind die Animationen (da sehen PS2 Spiele besser aus) und der Kampf sieht auch nicht gerade spaßig aus.
Ich weiss: Kleines Studio und so, aber ich glaube es ist damit relativ schwer neue Fans zu gewinnen.
Ich finde es wirklich verblüffend, wie viele Leute hier von einer Alpha Perfektion erwarten...
Sehe ich genauso. Das ist eine sehr oberflächliche Einstellung. Leider aber kein Wunder in Zeiten der funkelnden, seelenlosen Grafikblender.
Nach hinten raus ists mir egal: Ich werde nächstes Jahr wissen, was denen entgangen ist.
...die finden ja auch eine interessante Haupt-Story bei Bethesda Spielen. ;)
Ich hab mir ja schon die Finger wund geschrieben...
In Zeiten von Downgrade-Debatten geht man doch heute eher davon aus, dass es am Ende eher schlechter als die Alpha aussieht. ;)
Made my day. :) Man sollte bei der Alpha dann wohl wirklich lieber vor Freude jauchzen. So gut wird es nie wieder! :D
Außer in pseudo-vorspiel-messepräsis ;)
Und ich bin überrascht wieviele Leute hier glauben, dass sich zwischen "Pre-Alpha" und Release im ersten Quartal 2017 noch Wunder ereignen werden. Das wird im Grundgerüst nicht mehr soviel anders aussehen...
Du meinst, zwischen dir und deinem Grundgerüst (Skelett) besteht kein großer Unterschied?
Und ich bin überrascht das es hier Leute gibt, die glauben dass eine PRÄ-Alpha sich optisch nicht mehr zum Release ändern wird.
Och kommt. Das ganze gerede von "Pre-alpha". Wir haben jetzt faktisch September - das Spiel soll im ersten Quartal 2017 erscheinen. Wierum wird so ein Titel entwickelt. Zuerst die Engine und dann der Rest oder umgedreht?
Es ist eine Prä-Alpha.
Och, komm, glaubst du allen ernstes die Grafik und Bewegungsabläufe sind schon fertig? *augenroll*
Ziemlich final. Piranha sitzt vermutlich seit dem Release von Risen 3 an dem Titel. Der erschien vor zwei Jahren, die Leute für die Engine haben noch etwas gebastelt und das für Elex geänderter in der Enhanced Edition gepackt - auch ein Jahr her. Das Spiel soll jetzt in einem halben Jahr erscheinen. Also bis dahin Alpha, Beta, Gold, Vorlauf für Presswerke und Day 1 Patch. Da wird sich nichtmehr soviel tun - wann denn?
Weder noch. Parallel. Glaube aber auch nicht, dass sich da arg viel tut. Stört mich aber auch nicht wirklich.
Perfektion erwartet sicher keiner, aber es sieht einfach nur veraltet aus in jeder Hinsicht (Interface, Animationen, Kamera). Für Fans von PB wird es bestimmt ein Fest, aber neue Fans wird man so wohl eher nicht kreieren.
Ist doch schon länger in Mode, PB-Spiele aufgrund nicht mehr taufrischer Optik niederzumachen. Sind bestimmt alle noch von der prachtvollen Hexer-Grafik geblendet. :D
Da kann man nur gebetsmühlenartig wiederholen, dass schöne Grafik zwar nett ist, aber PB-Spiele ihren Reiz aus anderen Dingen ziehen. Die ich jetzt nicht zum x-ten Mal aufzählen will.
Falls der Elex-Held auch in der finalen Version noch so hakelig herumeiern sollte, stellt euch doch einfach vor, der Mann hat Rücken! Im echten Leben ist ja auch nicht jeder gazellengleich unterwegs... ;)
Ich freu mich drauf. Alle paar Jahre ein Gothic, das kann ich gut vertragen.
Technisch auf dem Niveau von Bound by Flame. Werde auch dieses Gothic nicht spielen, nur gegen Bezahlung vielleicht.
So läuft das normalerweise inner Marktwirtschaft. Man bezahlt für ein Spiel und kann es dann spielen.
Nee, Bound by Flame sah stellenweise schon ganz nett aus und hatte auch halbwegs akzeptable Animationen.
Grafik nich so modern, dafür aber Atmosphäre eines Risen oder Gothic (in Space) mal schaun wie das bei Release aussieht
Die technische Qualität finde ich nicht so wichtig, Hauptsache die Atmosphäre stimmt. Grafik ist für mich darum zweitrangig. Aber die Welt wirkt im Video leblos und wirkt auf mich nicht stimmig. Hinzu kommen die Kämpfe, die einfach langweilig und kraftlos rüberkommen.
Schade, das Setting fand ich sehr interessant, mal sehen, wie viel sich bis zum Release noch ändert.
Das sieht leider genauso aus, wie die vorherigen Spiele von PB. Grafisch nicht gerade top, schwerfällig, leblos - und irgendwie das typische Gothic/Risen-"Feeling". Nein, tut mir leid - da sind mir die geschliffenen und glatten US-Spiele einfach lieber.
Allen PB-Fans dennoch viel Spaß.