Buhuhuuhuuuhuuuuuuuuu! Mit dieser extralangen Folge eldert das EndenRing-Letsplay! Ob Jörg mehr Fortune beim Spielen als beim Tippen dieses Text beschieden war, verrät euch das Bewegtbild #78.
Dieses Letsplay wurde per Crowdfunding finanziert – vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die 78 Folgen inklusive drei Live-Events ermöglicht haben!
Noch diese eine Folge! Danach muss Jörg sich nie mehr schämen, dass er die Orientierung verliert, wenn er sich auch nur um 10 Grad nach links oder rechts dreht. Dass er noch immer drei Versuche braucht, um die Karte aufzurufen. Oder das Inventar. Worin er immer noch nichts findet. Keine Demütigungen mehr, keine Verweise auf übersehene Türen. Keine endlose Suche nach dem Dunkelschmiedestein Level 7. Mit anderen Worten: Jörg wird wirklich etwas fehlen in den kommenden Monaten.
Wie oft Vagabond Knight Jörg in den Zwischenlanden schon sein Leben aushauchen durfte, verrät euch unser Death-Counter. Unser Dank für dieses Feature geht an den Hüter des Buchs des Todes Micha und dem mythischen Visualisator ChrisL. Er wird jeweils einige Zeit nach Erscheinen der jeweiligen Folge aktualisiert.
In diesem Letsplay konntet ihr verfolgen, wie Jörg mithilfe seines berüchtigten Orientierungssinns die Weiten von Elden Ring erforscht und die zahlreichen Bosse im Spiel das Fürchten lehrt (ausnahmsweise mag es auch mal anders herum ablaufen). Dabei bricht er im Offline-Modus auf, verzichtet also auf die Hilfe beschwörbarer Mitspieler und die allgegenwärtigen Nachrichten anderer Spieler. Wenn er Tipps bekommt, dann von euch aus den Kommentaren (aber haltet euch bitte mit Spoilern zurück).
Das in der Ferne aufragende Ziel der Reise: der neue Eldenfürst werden. Die Welt von Elden Ring entstand unter Mitwirkung von George R. R. Martin, doch die Erzählweise ist nebulös, wie schon immer bei From Software. Worum geht es also? In den Zwischenlanden ging es ganz lauschig zu unter der Führung der Gottkönigin Marika und dem Segen des Erdbaumes. Dann allerdings wurde die Rune des Todes gestohlen und kurz darauf wurde erstmals ein Halbgott umgebracht. Da Ärger selten allein kommt, wurde kurz darauf der Eldenring zerstört und Marika verschwand. Die Kinder Marikas schnappten sich die größten Fragmente des Eldenrings und bekriegten sich darum.
Das Chaos nach der Zertrümmerung des Eldenrings führte dazu, dass die Zwischenlande den Bach runtergingen und nun einst verstoßene Krieger nach dem Tod wieder erwachen. Einige dieser Untoten – die sogenannten Befleckten – werden von Lichtern geleitet, der Gnade des Erdbaums. Sie haben das Potenzial, die Teile des Eldenrings zu vereinen, der nächste Eldenfürst (oder Eldenfürstin) zu werden und den ganzen Schlamassel ins Reine zu bringen. Dazu gibt es andere Vokabeln wie die Goldene Ordnung und die Zwei Finger, die sich erst im Laufe des Spiels aufklären – oder auch nicht, wenn man nicht die richtigen Ecken besucht und die richtigen Item-Beschreibungen liest.
Ihr ahnt es schon, um dieses Ziel zu verwirklichen, reicht es nicht, Passierschein A38 im Amt für Eldenangelegenheiten einzureichen. Stattdessen muss unser Held Jörg Schwert und Magie sprechen lassen, um den tödlichen Feinden in der Welt ihre Runen zu entreißen und damit stärker zu werden. Stirbt er jedoch, verliert er alle Runen und muss sie vom Ort seines Todes zurückholen. Das klingt nicht nur ungefähr nach Dark Souls: Trotz neuen Namens und neuen Settings ist Elden Ring quasi das inoffizielle vierte Dark Souls, nur mit diversen großen und kleinen Änderungen. Zu den gewichtigsten gehört dabei klar die offene Welt.
In Sachen Dark Souls ist Jörg schon einiges gewöhnt, hat er hier auf GamersGlobal in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 sowie in Demon's Soulsauf PS3 Niederlagen und Triumphmomente erlebt. Bleibt alles beim Alten in der wohligen Liebesbeziehung (mit phasenweisem Umschwung in tiefen Hass) zwischen Jörg und den Souls-Spielen oder wird die offene Spielwelt von Elden Ring nun die Dynamik zwischen Spiel und Jörg umkrempeln?
Zum Abschluss der langen (und bisher vierterfolgreichsten) Letsplay-Serie hier noch der finale Stand von Michas Deathcounter:
Anzeige
Der finale Death Counter: In 78 Folgen und etwa 60 Spielstunden starb Jörgs Avatar 231mal – respektive knapp 3mal pro Folge. Der erreichte Level ist 95. Die Zahl der gefundenen Dunkelschmiedesteine (7) beträgt... null. Getötete Gegner und Bosse: sehr viele!
Aktion: Elden Ring [beendet]
9785€
2500
LP startet, #1-20
3750
#21-30
5000
#31-40 (38-40 live)
6250
#41-50
7500
#51-60 (58-60 live)
8750
#61-70 (69-70 live)
10000
#71-80 (79-80 live)
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Jörg Langer
20. August 2022 - 7:23 — vor 1 Jahr aktualisiert
67 Kudos
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 466450 - 20. August 2022 - 7:23 #
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35899 - 20. August 2022 - 10:40 #
Ein guter Jahrgang! Der Beste!
BTW: Ich hab mal in mein Inventar geschaut, und da liegen ein paar Dunkelschmiedesteine 7 und 8. Die gab es glaube ich geballter in der Kanalisation der Hauptstadt.
Schön wars.
In eigener Sache fand ich es höchst interessant das Spiel parallel zu Spielen. Im ersten Drittel konnte ich den Quallentrick abkupfern zum Besiegen von diesem "Margot" und konnte dann sogar durch anderes Spielen vorpreschen.
Wurde dann aber im Bereich Elden Baum wieder überholt...
Schönes Spiel, auch wenn ich das Ende wohl nicht selbst spielen werde.
Das Buch des Todes freut sich heute ein vorerst letztes Mal über viele weitere Einträge über Joerg, den das Lied von Eis und Feuer singenden Vagabond Knight!
Dankeschön an ChrisL für die tolle Visualisierung des MDC! :)
Außerdem Dank an meinen Kuli und Notizblock für die fleißigen Zähl-Striche ;)
...
...
##Aktualisierung des MDC (Michas Death Counter) (TM) abgeschlossen##
>> https://gamersglobal.org/mdc/ <<
* * * * * *
Ein schönes Let's Play war das; mit vielen spannenden oder auch lustigen Stellen. Ich fand es immer interessant zu sehen, wie bestimmte Gegner/Bosse auf ganz andere Kampfweise zur Strecke gebracht werden konnten, als ich es selber gelöst habe.
Von meiner Seite aus auch Danke an alle Spender, die diese vielen Folgen ermöglicht haben und natürlich an Jörg, der trotz vieler Unkenrufe nie locker gelassen hat. :)
Ich hoffe sehr auf eine Rückkehr in die Zwischenland irgendwann. Der Feuerriese ist ein toller Kampf mit...denkwürdigen Wendungen. Da würde es mich schon interessieren, wie Jörg sich da noch so schlägt :D
Nachtrag für alle, die den Link nicht ständig aufrufen möchten:
+ Tode insgesamt: 231
+ Durch Bosse: 72
+ Durch normale Gegner: 103
+ Durch Invasoren: 9
+ Durch Stürze: 45
+ Durch Statuseffekte: 2
+ Durchscnitt pro Folge: genau 3,0
+ Folge mit den meisten Ableben: Folge 09 (13 Mal)
Viel Spaß!
Wow, 1 Stunde 20 Minuten. Danke für die extralange Finalfolge.
Ich hoffe, als Höhepunkt des LPs fällt der Riese!
Hältst du das in deinem Alter überhaupt noch durch? :)
Gar nicht mehr, ich musste das Video sogar in zwei Etappen schauen. ;)
Ein guter Jahrgang! Der Beste!
BTW: Ich hab mal in mein Inventar geschaut, und da liegen ein paar Dunkelschmiedesteine 7 und 8. Die gab es glaube ich geballter in der Kanalisation der Hauptstadt.
Man findet in einem späteren Gebiet (Farum Azula) auch die passende Klangperlen und kann die dann bequem kaufen.
Diese Klangperlen sind übrigens jene Items, deren Fundstellen ich im Wiki nachschlage, weil ich null Böcke auf die Farmerei habe.
Das ist Folge 78 und nicht 77. ;)
Ihr verwirrt mich mit Eurer Nummerierung. :-)
Vielen Dank für die lange Abschlussfolge! Ich musste erst mal aufholen in den vergangenen Tagen
Es ist vollbracht. Schöne Idee zum Ende :)
Schön wars.
In eigener Sache fand ich es höchst interessant das Spiel parallel zu Spielen. Im ersten Drittel konnte ich den Quallentrick abkupfern zum Besiegen von diesem "Margot" und konnte dann sogar durch anderes Spielen vorpreschen.
Wurde dann aber im Bereich Elden Baum wieder überholt...
Schönes Spiel, auch wenn ich das Ende wohl nicht selbst spielen werde.
Das Buch des Todes freut sich heute ein vorerst letztes Mal über viele weitere Einträge über Joerg, den das Lied von Eis und Feuer singenden Vagabond Knight!
Dankeschön an ChrisL für die tolle Visualisierung des MDC! :)
Außerdem Dank an meinen Kuli und Notizblock für die fleißigen Zähl-Striche ;)
...
...
##Aktualisierung des MDC (Michas Death Counter) (TM) abgeschlossen##
>> https://gamersglobal.org/mdc/ <<
* * * * * *
Ein schönes Let's Play war das; mit vielen spannenden oder auch lustigen Stellen. Ich fand es immer interessant zu sehen, wie bestimmte Gegner/Bosse auf ganz andere Kampfweise zur Strecke gebracht werden konnten, als ich es selber gelöst habe.
Von meiner Seite aus auch Danke an alle Spender, die diese vielen Folgen ermöglicht haben und natürlich an Jörg, der trotz vieler Unkenrufe nie locker gelassen hat. :)
Ich hoffe sehr auf eine Rückkehr in die Zwischenland irgendwann. Der Feuerriese ist ein toller Kampf mit...denkwürdigen Wendungen. Da würde es mich schon interessieren, wie Jörg sich da noch so schlägt :D
Da habe ich den Tode-pro-Folge-Schnitt in der letzten Episode ja noch mal kräftig erhöht, von 2,7 auf 3,0 :-)
Eine schöne runde Zahl zum Abschluss - so mag ich das ;)
Nachtrag für alle, die den Link nicht ständig aufrufen möchten:
+ Tode insgesamt: 231
+ Durch Bosse: 72
+ Durch normale Gegner: 103
+ Durch Invasoren: 9
+ Durch Stürze: 45
+ Durch Statuseffekte: 2
+ Durchscnitt pro Folge: genau 3,0
+ Folge mit den meisten Ableben: Folge 09 (13 Mal)
Ist nun auch als Screenshot in der Videobeschreibung oben drin.
Sehr cool! :)
Das mit dem Dunkelschmiedestein +7 hatte ich sogar noch kurz überlegt in meine kleine Liste mit aufzunehmen... ;)
Schade, dass es kein Happy End gab.
Jörg, hattest Du zwischen Folge 77 und der 78 eine längere Pause gemacht?
Da lag ein Tag dazwischen.