Dieses Letsplay wird via Crowdfunding finanziert. Ab sofort gilt eine neue Taktung, neue Folgen erscheinen stets Donnerstag, Freitag und Samstag. Wenn ihr möchtet, dass die Abenteuer von Jörg in Elden Ring noch weitergehen, dann schaut hier.
Jörg ist nicht nach aufgeben und so kehrt er zurück in die Schattenburg und diesmal soll alles anders laufen!
Wie oft Vagabund Knight Jörg in den Zwischenlanden schon sein Leben aushauchen durfte, verrät euch unser Death-Counter. Unser Dank für dieses Feature geht an den Hüter des Buchs des Todes Micha und dem mythischen Visualisator ChrisL. Er wird jeweils einige Zeit nach Erscheinen der jeweiligen Folge aktualisiert.
In diesem Letsplay könnt ihr verfolgen, wie Jörg mithilfe seines berüchtigten Orientierungssinns die Weiten von Elden Ring erforscht und die zahlreichen Bosse im Spiel das Fürchten lehrt (ausnahmsweise mag es auch mal anders herum ablaufen). Dabei bricht er im Offline-Modus auf, verzichtet also auf die Hilfe beschwörbarer Mitspieler und die allgegenwärtigen Nachrichten anderer Spieler. Wenn er Tipps bekommt, dann von euch aus den Kommentaren (aber haltet euch bitte mit Spoilern zurück).
Das in der Ferne aufragende Ziel der Reise: der neue Eldenfürst werden. Die Welt von Elden Ring entstand unter Mitwirkung von George R. R. Martin, doch die Erzählweise ist nebulös, wie schon immer bei From Software. Worum geht es also? In den Zwischenlanden ging es ganz lauschig zu unter der Führung der Gottkönigin Marika und dem Segen des Erdbaumes. Dann allerdings wurde die Rune des Todes gestohlen und kurz darauf wurde erstmals ein Halbgott umgebracht. Da Ärger selten allein kommt, wurde kurz darauf der Eldenring zerstört und Marika verschwand. Die Kinder Marikas schnappten sich die größten Fragmente des Eldenrings und bekriegten sich darum.
Das Chaos nach der Zertrümmerung des Eldenrings führte dazu, dass die Zwischenlande den Bach runtergingen und nun einst verstoßene Krieger nach dem Tod wieder erwachen. Einige dieser Untoten – die sogenannten Befleckten – werden von Lichtern geleitet, der Gnade des Erdbaums. Sie haben das Potenzial, die Teile des Eldenrings zu vereinen, der nächste Eldenfürst (oder Eldenfürstin) zu werden und den ganzen Schlamassel ins Reine zu bringen. Dazu gibt es andere Vokabeln wie die Goldene Ordnung und die Zwei Finger, die sich erst im Laufe des Spiels aufklären – oder auch nicht, wenn man nicht die richtigen Ecken besucht und die richtigen Item-Beschreibungen liest.
Ihr ahnt es schon, um dieses Ziel zu verwirklichen, reicht es nicht, Passierschein A38 im Amt für Eldenangelegenheiten einzureichen. Stattdessen muss unser Held Jörg Schwert und Magie sprechen lassen, um den tödlichen Feinden in der Welt ihre Runen zu entreißen und damit stärker zu werden. Stirbt er jedoch, verliert er alle Runen und muss sie vom Ort seines Todes zurückholen. Das klingt nicht nur ungefähr nach Dark Souls: Trotz neuen Namens und neuen Settings ist Elden Ring quasi das inoffizielle vierte Dark Souls, nur mit diversen großen und kleinen Änderungen. Zu den gewichtigsten gehört dabei klar die offene Welt.
In Sachen Dark Souls ist Jörg schon einiges gewöhnt, hat er hier auf GamersGlobal in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 sowie in Demon's Soulsauf PS3 Niederlagen und Triumphmomente erlebt. Bleibt alles beim Alten in der wohligen Liebesbeziehung (mit phasenweisem Umschwung in tiefen Hass) zwischen Jörg und den Souls-Spielen oder wird die offene Spielwelt von Elden Ring nun die Dynamik zwischen Spiel und Jörg umkrempeln?
Aktion: Elden Ring [beendet]
9785€
2500
LP startet, #1-20
3750
#21-30
5000
#31-40 (38-40 live)
6250
#41-50
7500
#51-60 (58-60 live)
8750
#61-70 (69-70 live)
10000
#71-80 (79-80 live)
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Eine sehr coole Folge und Gratulation an den Gewinner nach Runde 4 oder so ähnlich :).
Mit dem Kerl hatte ich auch ein paar Probleme. Aber umso süßer der Sieg je mehr man sich vorher hat durchbeißen müssen.
Den kenne ich auch, sogar mehrfach. Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei Elemer und diesem Nachtgegner um dieselbe Person handelt. Aber damit lag ich wohl falsch.
Die Variante in Caelid hat mich ordentlich Angstschweiß gekostet, weil ich ihn wohl etwas zu früh gefunden hatte. Mehrere Angriffe konnten mich oneshotten, ansonsten war ich ein twoshot. Ins Gras beißen musste er trotzdem nach diversen Anläufen >:)
Was lange währt wird endlich gut. Nach der frustrierenden Folge 67 hat diese Folge wieder sehr viel Spaß gemacht.
In der Beschreibung der goldenen Runen steht übrigens wie viele Runen man für das einlösen bekommt. Ändert zwar nichts am mühsamen einzelnen benutzen, aber das Ratespiel wie viele Runen man denn wohl bekommt, hat damit ein Ende.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 454703 - 22. Juli 2022 - 15:50 #
Wie schon mal geantwortet: Du siehst dann nicht deine Runenzahl unten rechts. Gerade wenn du umfangreiche Goldene-Runen-Umwandlungen machst, ist die Chance groß, dass du den Überblick verlierst, was den vermeintlichen Vorteil des Halb-Screen-Inventars zunichte macht.
Das ist richtig, das Feature wurde nur halb umgesetzt. Ich finde es dennoch besser, da es schneller geht und man die Werte der größeren Runen i.d.R. kennt.
Das Buch des Todes freut sich über weitere Einträge über Joerg, den Vagabond Knight von den Dornen!
...
...
##Aktualisierung des MDC (Michas Death Counter) (TM) abgeschlossen##
>> https://gamersglobal.org/mdc/ <<
Funfact: Vor vielen Folgen habe ich mal erzählt, dass es bei einer bestimmten Rüstung eine Beschreibung darüber gibt, was mit ehrlosen Händler-Meuchlern so passieren kann in der Welt von Elden Ring...
Jörg, du kannst dir die Rüstung von Elemer bei der Tafelrunde -> alte Frau bei den zwei Fingern gern mal genauer ansehen; achte auf längere Beschreibung (die man erst durch Drücken von... X? Y? sieht) ;)
So jetzt auch diese Folge nachgeholt. Schöner Bosskampf. Und auch bei den Minen angelangt, wo ich in folge ..keine Ahnung wann...schlecht beschrieben habe.
Viel Spaß! Und wer als Phantom beim Live-Event dabei sein mag: Gerne hier in den Kommentaren melden!
Stelle mich gerne als Ersatzphantom zur Verfügung, sollte es nicht genügend Meldungen geben oder zu technischen Schwierigkeiten kommen.
Ha! Ideal vor der Arbeit... Danke.
Ich freu mich auf den Boss heute nach Feierabend.
Ich hoffe doch, dass Jörg die Seelen der letzten Folge noch kurz aufsammelt.
Edit: Nach den nun gesehenes Folge kann ich sagen, dass sich Jörg warmgespielt hat. Zum Glück ist das mit der fat Roll nicht ins Auge gegangen. ;)
Eine sehr coole Folge und Gratulation an den Gewinner nach Runde 4 oder so ähnlich :).
Mit dem Kerl hatte ich auch ein paar Probleme. Aber umso süßer der Sieg je mehr man sich vorher hat durchbeißen müssen.
Er hat ja fast das gleiche Moveset wie der Nachtgegner beim Händler in Dragonbarrow - und der hat mir regelmäßig die Schuhe ausgezogen, auch im NG+
Ja, der war aber auch wirklich stark.
Den kenne ich auch, sogar mehrfach. Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei Elemer und diesem Nachtgegner um dieselbe Person handelt. Aber damit lag ich wohl falsch.
Die Variante in Caelid hat mich ordentlich Angstschweiß gekostet, weil ich ihn wohl etwas zu früh gefunden hatte. Mehrere Angriffe konnten mich oneshotten, ansonsten war ich ein twoshot. Ins Gras beißen musste er trotzdem nach diversen Anläufen >:)
Was lange währt wird endlich gut. Nach der frustrierenden Folge 67 hat diese Folge wieder sehr viel Spaß gemacht.
In der Beschreibung der goldenen Runen steht übrigens wie viele Runen man für das einlösen bekommt. Ändert zwar nichts am mühsamen einzelnen benutzen, aber das Ratespiel wie viele Runen man denn wohl bekommt, hat damit ein Ende.
Man kann auch im Inventar bleiben und die Runen nacheinander benutzen. ;)
Wie schon mal geantwortet: Du siehst dann nicht deine Runenzahl unten rechts. Gerade wenn du umfangreiche Goldene-Runen-Umwandlungen machst, ist die Chance groß, dass du den Überblick verlierst, was den vermeintlichen Vorteil des Halb-Screen-Inventars zunichte macht.
Das ist richtig, das Feature wurde nur halb umgesetzt. Ich finde es dennoch besser, da es schneller geht und man die Werte der größeren Runen i.d.R. kennt.
Wirklich gut gespielt. Hatte da wesentlich mehr Mühe.
Das Buch des Todes freut sich über weitere Einträge über Joerg, den Vagabond Knight von den Dornen!
...
...
##Aktualisierung des MDC (Michas Death Counter) (TM) abgeschlossen##
>> https://gamersglobal.org/mdc/ <<
Funfact: Vor vielen Folgen habe ich mal erzählt, dass es bei einer bestimmten Rüstung eine Beschreibung darüber gibt, was mit ehrlosen Händler-Meuchlern so passieren kann in der Welt von Elden Ring...
Jörg, du kannst dir die Rüstung von Elemer bei der Tafelrunde -> alte Frau bei den zwei Fingern gern mal genauer ansehen; achte auf längere Beschreibung (die man erst durch Drücken von... X? Y? sieht) ;)
So jetzt auch diese Folge nachgeholt. Schöner Bosskampf. Und auch bei den Minen angelangt, wo ich in folge ..keine Ahnung wann...schlecht beschrieben habe.