Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Mike Blackney, der als Ein-Mann-Studio hinter dem Entwickler KurtRussellFanClub steckt, hat zur E3 2019 mit einem weiteren Trailer neues Ingame-Material zu Dead Static Drive geliefert. Der entfernt an GTA, isometrische Shooter und Top-Down-Racer erinnernde Open-World-Roguelite-Survival-Titel in einem USA-Roadmovie-Setting samt Guns, Babes und Musclecars konnte bereits zur GDC 2019 von GG-ChefredakteurJörg Langer im Rahmen des ID@Xbox-Programms angespielt werden. Von den vier Titeln die Jörg präsentiert, bezeichnet er Dead Static Drive als seinen Favoriten. Das Spiel soll im nächsten Jahr vermutlich für PC und Xbox One erscheinen.
Labrador Nelson
21. Juni 2019 - 1:43 — vor 3 Jahren aktualisiert
Als ich das Jahren auf meine Most Wanted gesetzt habe, dachte ich noch bzw. hatte die Hoffnung, dass es irgendein "dunkler" realistischer Thriller werden würde (Ala Breakdown z.B.), dann auch erst vor paar Jahren mitbekommen, dass es leider Monster und Co gibt. Nunja, freu mich dennoch drauf. Ein Ein-Mann Spiel, das geiler aussieht als 90% da draußen.
Der Artstyle macht auf jeden Fall was her und irgendwie scheint das Spiel auch eine ordentliche Atmosphäre aufkommen zu lassen ... aber irgendwie wirkt das auf mich doch etwas schwach in der Ausführung. Plötzlich aufkommende und abrupt wieder verstummende Musik (oder sollte der Gitarrensound nur irgendwas signalisieren?) und warum die Scheinwerfer des Autos abwechselnd blinken kann vermutlich auch der Entwickler nicht beantworten.
Der optische Stil gefällt mir, aber vom eigentlichen Spiel muss ich noch mehr sehen als diese paar Sequenzen. Dass man z.B. nicht mal die Schrotflinte nachladen muss, wirkt schon etwas komisch. ;)
Als ich das Jahren auf meine Most Wanted gesetzt habe, dachte ich noch bzw. hatte die Hoffnung, dass es irgendein "dunkler" realistischer Thriller werden würde (Ala Breakdown z.B.), dann auch erst vor paar Jahren mitbekommen, dass es leider Monster und Co gibt. Nunja, freu mich dennoch drauf. Ein Ein-Mann Spiel, das geiler aussieht als 90% da draußen.
Der Artstyle macht auf jeden Fall was her und irgendwie scheint das Spiel auch eine ordentliche Atmosphäre aufkommen zu lassen ... aber irgendwie wirkt das auf mich doch etwas schwach in der Ausführung. Plötzlich aufkommende und abrupt wieder verstummende Musik (oder sollte der Gitarrensound nur irgendwas signalisieren?) und warum die Scheinwerfer des Autos abwechselnd blinken kann vermutlich auch der Entwickler nicht beantworten.
Ich weiß nicht, ich finde das Video ziemlich öde.
"Open-World-Roguelite-Survival-Titel" Coole Bezeichnung.
Vielleicht entwickelt es sich noch was, aber auf mich wirkt das irgendwie langweilig.
Der optische Stil gefällt mir, aber vom eigentlichen Spiel muss ich noch mehr sehen als diese paar Sequenzen. Dass man z.B. nicht mal die Schrotflinte nachladen muss, wirkt schon etwas komisch. ;)
Optisch mal was anderes ... irgendwie bin ich angefixt.