Duke Nukem Forever ab 19,90 € bei Amazon.de kaufen.
Zu Duke Nukem Forever präsentieren wir euch eine ganz besondere Stunde der Kritiker: Zu den beiden Veteranen Heinrich Lenhardt und Jörg Langer stößt dieses Mal ein Special Guest dazu, Harald Fränkel.
Auch zu dritt folgen sie dem bewährten Konzept der Stunde der Kritiker: Sie spielen unabhängig voneinander die ersten rund 60 Minuten von Duke Nukem Forever (wobei sie nach dem spielbaren Prolog beginnen), kommentieren dies live und ungeschönt. Den 35minütigen Zusammenschnitt der spannendsten oder lustigsten Stellen seht ihr im Video, natürlich mit einem Intro und einem garantiert subjektiven Fazit der drei. Dabei dreht sich alles um die Frage: Würden sie privat Duke Nukem Forever nach der ersten Stunde weiterspielen? Die drei Antwortmöglichkeiten sind "Auf jeden Fall", "Vielleicht..." und "Im Leben nicht!".
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.03.2022: Der neueste Titel von Shinji Mikamis Studio Tango Gameworks lädt zur Geisterjagd auf den entvölkerten Straßen des Viertels Shibuya. Sind die Kritiker nach der ersten Stunde be- oder entgeistert?
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Jörg Langer
17. Juni 2011 - 11:12 — vor 1 Jahr aktualisiert
156 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Alex Hassel
19 Megatalent - 17995 - 17. Juni 2011 - 11:42 #
Harald hat die Stelle mit dem Fahrstuhl und der Bremse auf Anhieb gepackt... er MUSS der Duke sein!
Pah, das habe ich auch geschafft. Also wer ist jetzt hier der Duke? ;)
Crizzo
19 Megatalent - P - 16096 - 17. Juni 2011 - 14:05 #
Aber du hast keinen Video-Beweis. ;P
Alex Hassel
19 Megatalent - 17995 - 17. Juni 2011 - 14:50 #
Geschafft habe ich das auch. Nach zig Versuchen, den damit verbundenen Ladebildschirmen und dem Gedanken, Gearbox einen geharnischten Brief zu schreiben.
KornKind
15 Kenner - P - 3281 - 20. Juni 2011 - 6:51 #
Ich seh mich nicht als Profigamer, hab das aber problemlos beim ersten Versuch geschafft. ;)
Ich hab da drei oder vier Versuche gebraucht und am Ende wusste ich nicht, was ich anders gemacht hatte, als es geklappt hat. Die Stelle war echt dämlich.
Schönes Ding... einziges was es zu kritisieren gäbe ist das beim Herrn Langer die Kamera die Farben irgendwie komisch darstellt, hat nen grün-gelb Stich irgendwie...
Nettes Video, aber Jörg, mit den Augenrändern solltest du was tun. Siehst nach der Stunde der Kritiker immer so geschafft aus!:)
Ansonsten denke ich persönlich, will duke nicht das beste spiel sein. Doch ein spiel mit vielen kleinen besonderheiten, die es zu einem guten Shooter machen.
Also ich kann den spiel nichts abgewinnen. Es ist altbacken und für heutige Verhältnisse nur bedingt unterhaltsam. Mich hat das Spiel schnell gelangweilt und die versprochene lange Spielzeit war auch nicht vorhanden.
Ich habe 11 Stunden für die Kampagne auf mittel gebraucht und dabei so viel erlebt wie sonst in 5 Spielen zusammen. Der Anfang des Spiels ist übrigends das lahmste von allem. Ab den Alien-Levels wirds richtig spannend. Und Multiplayer gibts auch noch. Da kann man sich nicht beschweren.
Tatsache? Nach allem was ich bisher gesehen habe, hatte ich befürchtet dass das ganze Pulver schon am Anfang verschossen wird und sich später nur noch alles wiederholt. Vielleicht schaue ich mir das Spiel ja doch mal näher an, aber trotz Duke-Bonus eher als Budget Version.
Oder den Fan entdeckt, oder Billard gespielt, oder Popcorn in der Mikrowelle gebrutzelt, oder die Ratte gestreichelt und dabei versehentlich explodieren lassen, oder den Tamponspender gefunden, oder sich im Spiegel bewundert, oder sich an der Steckdose verbrannt, oder den Atom-Dildo vibrieren lassen, oder ... :-)
Hm, von den Sachen hab ich auch viele nicht entdeckt. :O
Aber ich denke, wenn sie das privat spielen, lassen sie sich auch mehr Zeit mit sowas, in der SdK will man aber lieber möglichst weit kommen. Btw, Heinrich hat sich in seiner ersten Szene doch im Spiegel bewundert.
Mich persönlich hier genervt, dass man immer wieder weit zurück geworfen wurde, wenn auf jemand anderes geschnitten wurde.
Schneidet doch lieber in etwa auf dem gleichen Spielfortschritt, auch wenn der eine dafür länger braucht als der andere.
Stunde der Kritiker<3
Und diesmal mit Harald! Er macht als Duke einen besseren Eindruck als das Steroiden Original! RAWR!
Vom Spiel Ansich bin ich immernoch nicht überzeugt. Was man so gesehen hat sieht zwar spassig aus, aber für die Art von Shootern nehme ich doch lieber Bulletstorm:) Der Duke Bonus ist bei mir schon vor langer Zeit erloschen... naja, vielleicht mal als Budget Version irgendwann;)
Vault Boy
08 Versteher - 181 - 17. Juni 2011 - 14:00 #
An Stelle von Harald Fränkel als Gast hätte der Ausgabe aber auch ein Anatol Locker gut gestanden, zumal es ja um die Fortsetzung eines RETRO-Spieles geht. Ich erinnere mich da gerne zurück an das Left for Dead Multiplayervideo, auch in dieser 3er Konstellation. Hat jedenfalls auch gut geklappt (auch wenn es kein Retro Spiel war).
Ansonsten kann ich dem Gezeigten nichts hinzufügen, was daran liegt, dass ich den Abschnitt schon gespielt habe und sich mir nichts Neues offenbart hat. Mein Fehler.
Worüber ich mich etwas gewundert habe ist, dass sich der Release-Termin eures Videos von Donnerstag auf heute morgen, und dann auf den Mittag verschob. Das fiel mir aber schon öfters auf bei diesen Ankündigungen.
Ich habe jetzt die Küche unter Wasser unter Strom Szene das 3 x im Focus...jedesmal fall ich am Ende in die blöde Fritteuse...ich bin doch kein Shrimp im Backteig... ;-)
Crizzo
19 Megatalent - P - 16096 - 17. Juni 2011 - 15:30 #
Das waren 34min gute Unterhaltung, ich hab mich teilweise weggeworfen vor Lachen. Ihr drei habt das toll gemacht!
"Gibt es hier eine Befummeln-Taste?" --> ESC->Steuerung xD
Der Jörg Witz musste ja kommen^^
Und Heinrich, ob er weiterspielen will "Ja, vielleicht"... äh jo. :D
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 108663 - 17. Juni 2011 - 15:32 #
Wieder eine tolle Kritiker-Stunde. Mit Harald war's gleich 3-facher Spaß :).
Was im späteren Verlauf noch so kommt ist sehr weit über dem Anspruch, den jeder aktuelle Shooter stellt. Geht teilweise schon in die Richtung der Physikrätsel von Half Live 2.
Duke hasst im übrigen Rohrrätsel.
Easy_Frag
16 Übertalent - P - 4303 - 17. Juni 2011 - 16:47 #
Ich finde das Trio-Infernale sollte öfter mal zusammen eine Stunde der kritiker machen! Wirklich SEHR unterhaltsam! Weiter so!
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78225 - 17. Juni 2011 - 16:51 #
Sehr unterhaltsam, Harald passt auf jeden Fall sehr gut in die Runde.
Ich glaube diesem Gedankengang erlagen auch 3DRealms...mehrere Jahre...immer die beste Grafik, und zack.
Haha!
Arno Nühm
18 Doppel-Voter - P - 9277 - 17. Juni 2011 - 17:29 #
Super gelungenes Video!
Ein dickes Lob dafür an die Herren Langer, Lenhardt und Fränkel :-)
Letzterer darf übrigens gerne öfters dabei sein - ich finde, Harald ergänzt unser liebgewonnenes Duo Infernale bestens.
Also, in diesem Sinne - weiter so :-)
... und es sagt genau genommen sehr wenig aus. Insbesondere hilft es niemandem bei der Kaufentscheidung.
Ihr solltet mal eure Frage:
"Würden sie privat Duke Nukem Forever nach der ersten Stunde weiterspielen?"
abändern, oder zusätzlich fragen:
"Würde ich mir selbst den Kauf dieses Spiels empfehlen?"
Im Sinne von: Wenn ich einen Tag in der Zeit zurück reisen könnte...
Das wäre etwas hilfreicher als die Aussage, ob man einen Titel noch weiter spielt. Denn ihr habt ihn ja eh schon vor euch liegen (und könnt ihn jetzt, da ihr eh schon dabei seid, auch zum Ende bringen).
Oder ihr könntet in die Antwort auf eure Frage eine Alternative nennen, die ihr stattdessen lieber (weiter) spielen werdet.
Also dieser Shooter lebt von seiner Vielzahl von "Minispielen" und seiner Hauptfigur mit Selbstüberschätzung und Selbstironie. Viele andere Spiele brillieren zwar technisch, sind dafür aber anonym und inhaltsleerer.
Damit sind DNF und XIII für mich die einzigen beiden interessanten Shooter.
Übrigens: Jörg hat ganz schön fette Augenringe - ein wenig mehr am PC sitzen und weniger direktes beobachten der Sonne ohne Sonnenbrille wäre wohl gut ;)
super folge, wie immer.
das jetzt sogar 3 spielen find ich auch gut, es sollte öffter oder sogar immer eine dritte persohn neben jörg und heinrich spielen.
jemand der das thema gut findet so wie der harald bei dieser folge...
das macht das warten auf die nächste stunde der kritiker auch spannender, weil man sich dann überraschen lassen kann wer denn da mitspielt.
Supergutes video, danke schön! Jeder er Drei hatte seine Momente.
Was DNF angeht...es ist in Ordnung. Die Grafik ist nicht zeitgemäß, aber sie stört mich echt nicht. Spielerisch ist DNF eine schlechtere version von Half-Life, sprich, viel Abwechslung im Gameplay, das eine oder andere Rätsel, und sehr linear - aber halt nicht so gut gemacht wie die Abenteuer von Herrn Freimann. Die einzelnen Sektionen sind immer ein wenig zu lang, und der Funke springt nicht immer.
Was den Humor und die Atmosphäre angeht, bin ich zufrieden. Duke ist aber manchmal echt eine Flasche, was nicht zum Charakter passt. Betrunken nach einem Bier? Wird ohnmächtig? Kann nicht auf die Frauentoilette? Also echt!
Die Negativpunke sind die NPCs, die ziemlich mäßig sind, und die Linearität der Level. DN3D war doch vor allem wegen der riesigen, nichtlinearen Levels beliebt. Es war ein Fehler, das aufzugeben.
ich seh das ein bißchn wie jörg. mir hat der anfang spaß gemacht, war wirklich mal was andres, aber ich hab bis jetzt noch nicht wirklich wieder das bedürfnis gehabt, unbedingt weiterspielen zu müssen. werde es aber auf jeden fall im laufe der zeit durchzocken. wenn ich mich recht erinnere, hab ich duke 3d auch nicht direkt durchzocken wollen. hat relativ lange gedauert, bis ichs durch hatte. glaube ich hab sogar das erste "level" länger/öfter gezockt, als alles, was danach kam. trotzdem war es mein lieblingsspiel, war auf jeder "nullmodem-session" und später auch im bnc-netzwerk pflicht und meinen ersten nickname hab ich auch dem duke zu verdanken.
ich finds halt echt nen bißchen schade, dass das spiel (soweit wie ich gespielt hab) ziemlich linear ist. im vorgänger musste man schon immer irgendwie ein wenig suchen, bis man rausgefunden hat, wie man weiterkommt und ab und zu gab es auch mal secrets zu entdecken. da hat man den holoduke, den rpg oder das jetpack nicht direkt vor die füße geworfen bekommen. bin in DNF noch nicht soweit, dass ich eins dieser items gefunden hab, aber ich bin mir relativ sicher, dass man sie bekommt, ohne wirklich was dafür tun zu müssen. das fehlt mir alles ein bißchen. ich hab von anfang an nicht das gefühl, dass es nötig ist, nach coolen items zu suchen. dafür gibt es ne menge gegenstände in der spielwelt, bei denen sich das interagieren lohnt. allein schon für nen lustigen spruch und den ego-boost. und auch die "minispiele" (billiard und flipper hab ich bis jetzt entdeckt) fühlen sich irgendwie wirklich gut an. ich kanns schlecht beschreiben, aber das fühlt sich irgendwie homogen an und man fühlt sich nicht aus der spielwelt rausgerissen. auch wenn ich inzwischen in vielen tests und kommentaren gelesen habe, dass diese ganze, mehr oder weniger sinnlose, interaktion mit der spielwelt ja nichtmehr neu wäre für shooter...duke 3d hat damit angefangen und bis heute sind mir wirklich nicht viele (vielleicht sogar garkeine) shooter aufgefallen, die einem das wirklich erlaubt haben.
als fan des "ersten" teils fällt es mir wirklich schwer, ein urteil abzugeben, mit dem ich komplett zufrieden sein kann. teilweise erinnert es einen schon an den vorgänger, aber irgendwie fehlt denn doch das wirkliche duke-feeling. dafür orientiert es sich, vom lebelaufbau und gameplay her, einfach zu sehr an modernen shootern (auch wenn alle tests behaupten, dass es komplett "retro" wäre...), die ich persönlich von jahr zu jahr immer weniger mag. ich hoffe auf eine 1:1 (mod-)umsetzung der alten level, mit der neuen engine...da würd ich glaub ich auch nicht schon nach einer stunde aufhören zu zocken, weil ich was wichtigeres zu tun hab ^^
alles in allem ist DNF meiner meinung nach ein einigermaßen würdiger nachfolger. die grafik ist nicht die allerbeste (auch wenn ich sie lange nicht so schlecht finde, wie viele behaupten), aber zu der zeit, wo ich den vorgänger gespielt hab, schlummerte auch schon quake auf meiner festplatte und das sah damals auch schon besser aus...duke 3d war für mich trotzdem das bessere spiel ^^ (ganz zu schweigen von shadow warrior. ein muss für jeden duke 3d fan. sticky bombs und nukes machen sicherlich auch heute im lan noch jede menge spaß ;) ).
zum video: sehr spaßig! harald fränkel hat wirklich gut reingepasst und sollte mehr videos (auf gamersglobal?) machen. die stunde der kritiker ist natürlich das format von jörg und heinrich und das sollte grundsätzlich auch so bleiben, aber es ließe sich ja sicherlich ein andres format bzw. das ein ander andre video mit dem herrn fränkel in die gg-videoplaylist einstreuen ;)
und jetz noch ein wenig jörg trollen (auch wenn er irgendwie schon seit jahrzehnten mein lieblings-spieleredakteur ist, weil ich seine genre/spiele-vorlieben teile und er sich selbst nich zu ernst nimmt, deshalb irgendwie meinen sinn für humor trifft) :D ich finde, dass die deutsche synchro, im vergleich zur englischen, kein land sieht. ich spiels auf englisch und hab mich jetzt, nachdem ich einige deutsche videos gesehn hab, fast schon fremdschämen müssen...wirklich akzeptabel find ich die deutsche version nicht. und die augenringe waren in den letzten 2 SdK-videos wirklich fast schon besorgniserregend ^^ nicht, dass ich dass wirklich als störend empfinden würde (bei mir sieht das oft auch nicht viel besser aus..), aber ich hoffe, dass das unbedeutende gründe hatte und nicht irgendwelche finanziellen sorgen schuld sind. weil... ich hab (ganz offensichtlich) kein gg-abo und müsste denn ein schlechtes gewissen haben (auch wenn ich selbst seit monaten probleme damit hab, miete und sonstige rechnungen zu bezahlen...), weil ich mich regelmäßig, schon seit jahrzehnten, von ihm (und jetzt von gamersglobal) gut unterhalten lasse und, seitdem jörg nichtmehr bei der gamestar ist, keinen cent dafür bezahlt hab ^^
Die Stelle, wo Heinrich im Museum gestorben ist, bin ich auch häufiger gestorben. Die fand ich recht schwierig, von der Anzahl der Gegner her. War das bei Euch nicht so schwer?
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 20. Juni 2011 - 12:24 #
Doch ... ich hatte ohnehin das Gefühl, dass ab diesem Punkt der Schwierigkeitsgrad steigt.
Dennis Ziesecke
Freier Redakteur - 30766 - 20. Juni 2011 - 18:02 #
Hehe.. Eben schaut mein Sohn (vier Jahre alt) auf den Bildschirm und meint "Warum schauen wir nicht das Video von dem Mann mit der Sonnenbrille?" - Ich wusste erst nicht, worum es geht. Dann sagte er "Da, das Video mit dem Fränkel.." - WTF ??
Top-Video, wie immer! Aber ich finde es immer wieder erschreckend, wie planlos Heinrich in solchen Spielen trotz all seiner Erfahrung immer wieder ist. ;-) Und was mich etwas stört: Oft redet ihr gerade bei Dialogen im Spiel dazwischen, so dass weder ihr noch der Zuschauer mitkriegt, was gerade passiert. Hier hätte es mich besonders interessiert, da zwei von euch auf deutsch spielten und ich auf englisch. Aber was ich so mitbekommen habe: Manfred "Bruce" Lehmann als Duke kommt recht gut rüber, aber manche der anderen Sprecher sind ja grauenhaft. Bei dem Jungen auf dem Thron rollen sich einem ja die Fußnägel auf. Und gerade da kommentiert Jörg, dass ihm die Stimme gefällt, hä? Dafür fand ich im Gegensatz zu ihm die Grafik der NPCs usw. eigentlich nicht so schlecht. Na gut, ich spiel auch häufiger Wii-Spiele, die sehen auch nicht besser aus. ;-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 439560 - 22. Juni 2011 - 23:23 #
Mir gefiel die Stimme, weil sie so grauenhaft schräg ist. Das ist ja auch kein Sympathieträger, der sitzt auf dem Thron vom Duke! :-)
Harald Fränkel
Freier Redakteur - P - 13418 - 24. Juni 2011 - 11:56 #
Ich fand die Stimme auch sehr gut ... gerade weil sie so nerdig wirkte.
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 25572 - 26. November 2018 - 22:00 #
Der Duke wird total überbewertet. Klar Duke 3D war damals ein Meilenstein,einfach nur genial aber das hier ist einfach nur mittelmaß. Nicht wirklich schlecht aber auch halt nicht wirklich gut
Top. Gestern angesehen das Video und muss sagen ich habs schon hier, aber bin mir nicht mehr sicher ob ich genug Interesse habe es zu zocken. Das Spiel ist mir doch zu Oldschool in vielem. Aber rein Interessehalber werd ich es wohl doch irgendwann mal anzocken um zu schauen wie es sich anfühlt.
Eine ausnahmslos geile Folge - heute dürfte sie aber vermutlich angesichts diverser "politisch korrekter Zwangsmaßnahmen" ohne die Kommentare von Herrn Fränkel ablaufen.
"Es gibt keine Befummeln-Taste? Also jetzt bin ich enttäuscht." :-D
Mal schau´n, was ich noch so alles an früheren Kritiker-Kleinoden so verpasst habe. ;-)
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 66636 - 18. März 2018 - 14:57 #
Herrlicher Humor. Aber das Spiel...
Jac
19 Megatalent - P - 14452 - 18. März 2018 - 18:51 #
Duke Nukem 3D war ein cooles Game. DN Forever ist jedoch an mir vorbeigegangen. Wie das bloß geschehen konnte?!
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 25572 - 25. November 2018 - 22:25 #
Ach Gott, wie lange hab ich das Game gezoggt. 12 JAhre drauf gewartet und ich war am Ende doch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Ganze game war ja sehr interaktiv und die Ego Perspektive war echt super umgesetzt. Top.
Ach Gott war Jörg da noch "jung". Ich hoffe mit mir geht es nicht auch so schnell abwärts :)
Harald hat die Stelle mit dem Fahrstuhl und der Bremse auf Anhieb gepackt... er MUSS der Duke sein!
Pah, das habe ich auch geschafft. Also wer ist jetzt hier der Duke? ;)
Aber du hast keinen Video-Beweis. ;P
Geschafft habe ich das auch. Nach zig Versuchen, den damit verbundenen Ladebildschirmen und dem Gedanken, Gearbox einen geharnischten Brief zu schreiben.
Ich seh mich nicht als Profigamer, hab das aber problemlos beim ersten Versuch geschafft. ;)
Ich hab da drei oder vier Versuche gebraucht und am Ende wusste ich nicht, was ich anders gemacht hatte, als es geklappt hat. Die Stelle war echt dämlich.
Konnte man da echt scheitern?
Frage ich mich auch gerade...
Schade, dass Harald die deutsche Sync aktiviert hatte, im englischen kommt die Dame im Fahrstuhl noch hysterischer rüber ^^
Schönes Ding... einziges was es zu kritisieren gäbe ist das beim Herrn Langer die Kamera die Farben irgendwie komisch darstellt, hat nen grün-gelb Stich irgendwie...
xD befummeln Taste *harhar*
Das muss ich hier noch einfügen gell Jörg :P
http://www.youtube.com/watch?v=hTmNTES1UAw
Echt klasse Video mal wieder, und die "Befummeln"-Taste hab ich auch gesucht xD
Lauter Fummler hier oder was :)
@Jörg:
Man kann die Absperrbänder vor dem Thron im Museumsbereich überspringen!
Klasse Video!
Nettes Video, aber Jörg, mit den Augenrändern solltest du was tun. Siehst nach der Stunde der Kritiker immer so geschafft aus!:)
Ansonsten denke ich persönlich, will duke nicht das beste spiel sein. Doch ein spiel mit vielen kleinen besonderheiten, die es zu einem guten Shooter machen.
Also ich kann den spiel nichts abgewinnen. Es ist altbacken und für heutige Verhältnisse nur bedingt unterhaltsam. Mich hat das Spiel schnell gelangweilt und die versprochene lange Spielzeit war auch nicht vorhanden.
Ich habe 11 Stunden für die Kampagne auf mittel gebraucht und dabei so viel erlebt wie sonst in 5 Spielen zusammen. Der Anfang des Spiels ist übrigends das lahmste von allem. Ab den Alien-Levels wirds richtig spannend. Und Multiplayer gibts auch noch. Da kann man sich nicht beschweren.
Tatsache? Nach allem was ich bisher gesehen habe, hatte ich befürchtet dass das ganze Pulver schon am Anfang verschossen wird und sich später nur noch alles wiederholt. Vielleicht schaue ich mir das Spiel ja doch mal näher an, aber trotz Duke-Bonus eher als Budget Version.
Dem stimme ich zu. 11 Std Solo Spielzeit sind : MW1+2+Blackops = selbe Spielzeit wie beim Duke. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Gerade das "altbackene" ist meiner Meinung nach weniger altbacken als so manche Eigenheiten von den sogenannten modernen Shootern...
Herr Fränkel hat echt gut in diese Ausgabe rein gepasst. "Ist das da ein Ohr in den seinen Hals?" Ich fand es genial :)
Letzte Video das ich gesehen hab vom Fränkel war das
http://www.youtube.com/watch?v=0Aeb6eXVKsU
War auf der PC Action Retro Ausgabe :)
Sehr schönes Video mit einem sehr schönen Spiel. DAS waren noch richtige Sportspiele.
Und der Heinrich ist auch dabei :)
Das Video ist echt gut. "Spielt ihr etwa Decatlon?" "Nein wir o....!" lol
für genau sowas habe ich die Zeitschrift früher geliebt - dann sollten sie ja irgendwann "seriös" werden und dann gab es sie auch bald nicht mehr ;)
Und keiner hat am Anfang den Zwilligen das Licht ausgemacht oder die Gewichte auf die Stange gesteckt um Dukes 600Pfund zu drücken. ;)
Oder den Fan entdeckt, oder Billard gespielt, oder Popcorn in der Mikrowelle gebrutzelt, oder die Ratte gestreichelt und dabei versehentlich explodieren lassen, oder den Tamponspender gefunden, oder sich im Spiegel bewundert, oder sich an der Steckdose verbrannt, oder den Atom-Dildo vibrieren lassen, oder ... :-)
Aber trotzdem schönes Video :)
Hm, von den Sachen hab ich auch viele nicht entdeckt. :O
Aber ich denke, wenn sie das privat spielen, lassen sie sich auch mehr Zeit mit sowas, in der SdK will man aber lieber möglichst weit kommen. Btw, Heinrich hat sich in seiner ersten Szene doch im Spiegel bewundert.
Klasse Stunde, klasse Stargast. Bitte wieder mehr von dir Fränkel!
Stargast in der Stunde der Kritiker ist auch super.
Last but not least: Bitte mehr GG Abonnenten, damit wir weiter so tolle hochwertige Videos mit Spitzen-Stargästen bekommen! :)
Mich persönlich hier genervt, dass man immer wieder weit zurück geworfen wurde, wenn auf jemand anderes geschnitten wurde.
Schneidet doch lieber in etwa auf dem gleichen Spielfortschritt, auch wenn der eine dafür länger braucht als der andere.
lasst den Harald doch öfters mal mitspielen....
jaaaaaa find ich auch. auch wenn er noch etwas steif wirkte, zeigte er dennoch das er es kann. klasse
Stunde der Kritiker<3
Und diesmal mit Harald! Er macht als Duke einen besseren Eindruck als das Steroiden Original! RAWR!
Vom Spiel Ansich bin ich immernoch nicht überzeugt. Was man so gesehen hat sieht zwar spassig aus, aber für die Art von Shootern nehme ich doch lieber Bulletstorm:) Der Duke Bonus ist bei mir schon vor langer Zeit erloschen... naja, vielleicht mal als Budget Version irgendwann;)
Großartig!
Besonders Fränkel pusht diese Stunde ja nochmal gewaltig.
Grandios :-))
An Stelle von Harald Fränkel als Gast hätte der Ausgabe aber auch ein Anatol Locker gut gestanden, zumal es ja um die Fortsetzung eines RETRO-Spieles geht. Ich erinnere mich da gerne zurück an das Left for Dead Multiplayervideo, auch in dieser 3er Konstellation. Hat jedenfalls auch gut geklappt (auch wenn es kein Retro Spiel war).
Ansonsten kann ich dem Gezeigten nichts hinzufügen, was daran liegt, dass ich den Abschnitt schon gespielt habe und sich mir nichts Neues offenbart hat. Mein Fehler.
Worüber ich mich etwas gewundert habe ist, dass sich der Release-Termin eures Videos von Donnerstag auf heute morgen, und dann auf den Mittag verschob. Das fiel mir aber schon öfters auf bei diesen Ankündigungen.
Ich habe jetzt die Küche unter Wasser unter Strom Szene das 3 x im Focus...jedesmal fall ich am Ende in die blöde Fritteuse...ich bin doch kein Shrimp im Backteig... ;-)
Das waren 34min gute Unterhaltung, ich hab mich teilweise weggeworfen vor Lachen. Ihr drei habt das toll gemacht!
"Gibt es hier eine Befummeln-Taste?" --> ESC->Steuerung xD
Der Jörg Witz musste ja kommen^^
Und Heinrich, ob er weiterspielen will "Ja, vielleicht"... äh jo. :D
Wieder eine tolle Kritiker-Stunde. Mit Harald war's gleich 3-facher Spaß :).
"DNF ist ein Intellektuellenspiel" *lol*
Geniales Video. :)
Was im späteren Verlauf noch so kommt ist sehr weit über dem Anspruch, den jeder aktuelle Shooter stellt. Geht teilweise schon in die Richtung der Physikrätsel von Half Live 2.
Duke hasst im übrigen Rohrrätsel.
Ich finde das Trio-Infernale sollte öfter mal zusammen eine Stunde der kritiker machen! Wirklich SEHR unterhaltsam! Weiter so!
Sehr unterhaltsam, Harald passt auf jeden Fall sehr gut in die Runde.
Ich heirate eine Familie war mit Peter Weck, was da gemeint war, war wohl " Eine schrecklich nette Familie", da gabs ne Marcy.
Hahaha ... ich Dödel - ja, ich meinte natürlich die Bundys. Da hat mein Hirn wohl was mit dem Originaltitel Married with Children falsch verknüpft ;)
Hm, aber die war doch nicht lesbisch. Die war in der Serie mit zwei verschiedenen Männern verheiratet. ;-)
Ok ... ich war bissel ungenau ... die DARSTELLERIN ist im wahren Leben lesbisch (hab ich mal gelesen).
Mann stelle sich mal DNF mit der Technik von zB Crysis2 vor...
...egal, ich spiele es gern.
Der MP macht auch reichlich Spass. In Mini durch ne Küche hetzten und auffem Herd verbrennen die Füße. Hehe
Ich glaube diesem Gedankengang erlagen auch 3DRealms...mehrere Jahre...immer die beste Grafik, und zack.
Haha!
Super gelungenes Video!
Ein dickes Lob dafür an die Herren Langer, Lenhardt und Fränkel :-)
Letzterer darf übrigens gerne öfters dabei sein - ich finde, Harald ergänzt unser liebgewonnenes Duo Infernale bestens.
Also, in diesem Sinne - weiter so :-)
das "Ja vielleicht!" kommt immer.
... und es sagt genau genommen sehr wenig aus. Insbesondere hilft es niemandem bei der Kaufentscheidung.
Ihr solltet mal eure Frage:
"Würden sie privat Duke Nukem Forever nach der ersten Stunde weiterspielen?"
abändern, oder zusätzlich fragen:
"Würde ich mir selbst den Kauf dieses Spiels empfehlen?"
Im Sinne von: Wenn ich einen Tag in der Zeit zurück reisen könnte...
Das wäre etwas hilfreicher als die Aussage, ob man einen Titel noch weiter spielt. Denn ihr habt ihn ja eh schon vor euch liegen (und könnt ihn jetzt, da ihr eh schon dabei seid, auch zum Ende bringen).
Oder ihr könntet in die Antwort auf eure Frage eine Alternative nennen, die ihr stattdessen lieber (weiter) spielen werdet.
Wegen solcher Videos bin ich gerne GG Abonnent Top.
Jau, schön gemacht! Immer weiter so, Mister O.
Das hab ich jetzt nur geschrieben, weil es sich reimt ;)
Sehr unterhaltsam. Mit Fränkel natürlich den absolut passenden Gast noch mit dabei! Tolle SdK!
Halbe-Stunde der Kritiker? *gg*
Hast du das Video gesehen? :D
Die 1h bezieht sich auf die Spielzeit der drei Kritiker, nicht auf die Video Länge die wir sehen. ;)
Mieseste Spiel seit langem...
Sucht nach der Befummeltaste! Ja, das habe ich auch. :D
Tolles Video. ^^
Du kannst übrigens deine Beiträge editieren.
Meine Gebete wurden erhört :D
Hail to the King! :)
Wieder einmal klasse SdK ! Ich hab jede Minute genossen ^^
Vielleicht gibts ja demnächst noch einen Patch, der uns die "Befummeln"-Taste bringt *ggg*
Die kommt als der erste DLC. ^^
Witzig, dass Jörg gesagt hat, dass er nur vielleicht weiterspielt, da er ja definitv über die erste Stunde hinaus gespielt hat ;-)
Da könnte man eine gewisse Inkonsequenz reininterpretieren, das gebe ich zu...
Also dieser Shooter lebt von seiner Vielzahl von "Minispielen" und seiner Hauptfigur mit Selbstüberschätzung und Selbstironie. Viele andere Spiele brillieren zwar technisch, sind dafür aber anonym und inhaltsleerer.
Damit sind DNF und XIII für mich die einzigen beiden interessanten Shooter.
Übrigens: Jörg hat ganz schön fette Augenringe - ein wenig mehr am PC sitzen und weniger direktes beobachten der Sonne ohne Sonnenbrille wäre wohl gut ;)
super folge, wie immer.
das jetzt sogar 3 spielen find ich auch gut, es sollte öffter oder sogar immer eine dritte persohn neben jörg und heinrich spielen.
jemand der das thema gut findet so wie der harald bei dieser folge...
das macht das warten auf die nächste stunde der kritiker auch spannender, weil man sich dann überraschen lassen kann wer denn da mitspielt.
p.s. bin auch für eine befummel-taste
Habe ich das richtig gehört? Euer "Gast" kommt aus Würzburg? Sau cool, endlich mal ein Unterfranke in Aktion^^ Wohne nur 20min von Wü entfernt ;-)
Bin allerdings zugezogener Würzburger, gebürtig in Oberfranken ;)
ai ai ai, na egal. AUf den Oberfranken muss man eine Chance geben.
Marktheidenfeld ist ein Begriff?
Ich hab dort noch nicht tot überm Zaun gehangen, aber von Marktheidenfeld gehört ;)
Supergutes video, danke schön! Jeder er Drei hatte seine Momente.
Was DNF angeht...es ist in Ordnung. Die Grafik ist nicht zeitgemäß, aber sie stört mich echt nicht. Spielerisch ist DNF eine schlechtere version von Half-Life, sprich, viel Abwechslung im Gameplay, das eine oder andere Rätsel, und sehr linear - aber halt nicht so gut gemacht wie die Abenteuer von Herrn Freimann. Die einzelnen Sektionen sind immer ein wenig zu lang, und der Funke springt nicht immer.
Was den Humor und die Atmosphäre angeht, bin ich zufrieden. Duke ist aber manchmal echt eine Flasche, was nicht zum Charakter passt. Betrunken nach einem Bier? Wird ohnmächtig? Kann nicht auf die Frauentoilette? Also echt!
Die Negativpunke sind die NPCs, die ziemlich mäßig sind, und die Linearität der Level. DN3D war doch vor allem wegen der riesigen, nichtlinearen Levels beliebt. Es war ein Fehler, das aufzugeben.
ich seh das ein bißchn wie jörg. mir hat der anfang spaß gemacht, war wirklich mal was andres, aber ich hab bis jetzt noch nicht wirklich wieder das bedürfnis gehabt, unbedingt weiterspielen zu müssen. werde es aber auf jeden fall im laufe der zeit durchzocken. wenn ich mich recht erinnere, hab ich duke 3d auch nicht direkt durchzocken wollen. hat relativ lange gedauert, bis ichs durch hatte. glaube ich hab sogar das erste "level" länger/öfter gezockt, als alles, was danach kam. trotzdem war es mein lieblingsspiel, war auf jeder "nullmodem-session" und später auch im bnc-netzwerk pflicht und meinen ersten nickname hab ich auch dem duke zu verdanken.
ich finds halt echt nen bißchen schade, dass das spiel (soweit wie ich gespielt hab) ziemlich linear ist. im vorgänger musste man schon immer irgendwie ein wenig suchen, bis man rausgefunden hat, wie man weiterkommt und ab und zu gab es auch mal secrets zu entdecken. da hat man den holoduke, den rpg oder das jetpack nicht direkt vor die füße geworfen bekommen. bin in DNF noch nicht soweit, dass ich eins dieser items gefunden hab, aber ich bin mir relativ sicher, dass man sie bekommt, ohne wirklich was dafür tun zu müssen. das fehlt mir alles ein bißchen. ich hab von anfang an nicht das gefühl, dass es nötig ist, nach coolen items zu suchen. dafür gibt es ne menge gegenstände in der spielwelt, bei denen sich das interagieren lohnt. allein schon für nen lustigen spruch und den ego-boost. und auch die "minispiele" (billiard und flipper hab ich bis jetzt entdeckt) fühlen sich irgendwie wirklich gut an. ich kanns schlecht beschreiben, aber das fühlt sich irgendwie homogen an und man fühlt sich nicht aus der spielwelt rausgerissen. auch wenn ich inzwischen in vielen tests und kommentaren gelesen habe, dass diese ganze, mehr oder weniger sinnlose, interaktion mit der spielwelt ja nichtmehr neu wäre für shooter...duke 3d hat damit angefangen und bis heute sind mir wirklich nicht viele (vielleicht sogar garkeine) shooter aufgefallen, die einem das wirklich erlaubt haben.
als fan des "ersten" teils fällt es mir wirklich schwer, ein urteil abzugeben, mit dem ich komplett zufrieden sein kann. teilweise erinnert es einen schon an den vorgänger, aber irgendwie fehlt denn doch das wirkliche duke-feeling. dafür orientiert es sich, vom lebelaufbau und gameplay her, einfach zu sehr an modernen shootern (auch wenn alle tests behaupten, dass es komplett "retro" wäre...), die ich persönlich von jahr zu jahr immer weniger mag. ich hoffe auf eine 1:1 (mod-)umsetzung der alten level, mit der neuen engine...da würd ich glaub ich auch nicht schon nach einer stunde aufhören zu zocken, weil ich was wichtigeres zu tun hab ^^
alles in allem ist DNF meiner meinung nach ein einigermaßen würdiger nachfolger. die grafik ist nicht die allerbeste (auch wenn ich sie lange nicht so schlecht finde, wie viele behaupten), aber zu der zeit, wo ich den vorgänger gespielt hab, schlummerte auch schon quake auf meiner festplatte und das sah damals auch schon besser aus...duke 3d war für mich trotzdem das bessere spiel ^^ (ganz zu schweigen von shadow warrior. ein muss für jeden duke 3d fan. sticky bombs und nukes machen sicherlich auch heute im lan noch jede menge spaß ;) ).
zum video: sehr spaßig! harald fränkel hat wirklich gut reingepasst und sollte mehr videos (auf gamersglobal?) machen. die stunde der kritiker ist natürlich das format von jörg und heinrich und das sollte grundsätzlich auch so bleiben, aber es ließe sich ja sicherlich ein andres format bzw. das ein ander andre video mit dem herrn fränkel in die gg-videoplaylist einstreuen ;)
und jetz noch ein wenig jörg trollen (auch wenn er irgendwie schon seit jahrzehnten mein lieblings-spieleredakteur ist, weil ich seine genre/spiele-vorlieben teile und er sich selbst nich zu ernst nimmt, deshalb irgendwie meinen sinn für humor trifft) :D ich finde, dass die deutsche synchro, im vergleich zur englischen, kein land sieht. ich spiels auf englisch und hab mich jetzt, nachdem ich einige deutsche videos gesehn hab, fast schon fremdschämen müssen...wirklich akzeptabel find ich die deutsche version nicht. und die augenringe waren in den letzten 2 SdK-videos wirklich fast schon besorgniserregend ^^ nicht, dass ich dass wirklich als störend empfinden würde (bei mir sieht das oft auch nicht viel besser aus..), aber ich hoffe, dass das unbedeutende gründe hatte und nicht irgendwelche finanziellen sorgen schuld sind. weil... ich hab (ganz offensichtlich) kein gg-abo und müsste denn ein schlechtes gewissen haben (auch wenn ich selbst seit monaten probleme damit hab, miete und sonstige rechnungen zu bezahlen...), weil ich mich regelmäßig, schon seit jahrzehnten, von ihm (und jetzt von gamersglobal) gut unterhalten lasse und, seitdem jörg nichtmehr bei der gamestar ist, keinen cent dafür bezahlt hab ^^
boah alter...zuviel Text. Wie heißt dein Buch und wann kommt es raus ? ;>
Die Stelle, wo Heinrich im Museum gestorben ist, bin ich auch häufiger gestorben. Die fand ich recht schwierig, von der Anzahl der Gegner her. War das bei Euch nicht so schwer?
Doch ... ich hatte ohnehin das Gefühl, dass ab diesem Punkt der Schwierigkeitsgrad steigt.
Hehe.. Eben schaut mein Sohn (vier Jahre alt) auf den Bildschirm und meint "Warum schauen wir nicht das Video von dem Mann mit der Sonnenbrille?" - Ich wusste erst nicht, worum es geht. Dann sagte er "Da, das Video mit dem Fränkel.." - WTF ??
Top-Video, wie immer! Aber ich finde es immer wieder erschreckend, wie planlos Heinrich in solchen Spielen trotz all seiner Erfahrung immer wieder ist. ;-) Und was mich etwas stört: Oft redet ihr gerade bei Dialogen im Spiel dazwischen, so dass weder ihr noch der Zuschauer mitkriegt, was gerade passiert. Hier hätte es mich besonders interessiert, da zwei von euch auf deutsch spielten und ich auf englisch. Aber was ich so mitbekommen habe: Manfred "Bruce" Lehmann als Duke kommt recht gut rüber, aber manche der anderen Sprecher sind ja grauenhaft. Bei dem Jungen auf dem Thron rollen sich einem ja die Fußnägel auf. Und gerade da kommentiert Jörg, dass ihm die Stimme gefällt, hä? Dafür fand ich im Gegensatz zu ihm die Grafik der NPCs usw. eigentlich nicht so schlecht. Na gut, ich spiel auch häufiger Wii-Spiele, die sehen auch nicht besser aus. ;-)
Mir gefiel die Stimme, weil sie so grauenhaft schräg ist. Das ist ja auch kein Sympathieträger, der sitzt auf dem Thron vom Duke! :-)
Ich fand die Stimme auch sehr gut ... gerade weil sie so nerdig wirkte.
Geiles Outfit HArald!!!
Top!
Der Duke wird total überbewertet. Klar Duke 3D war damals ein Meilenstein,einfach nur genial aber das hier ist einfach nur mittelmaß. Nicht wirklich schlecht aber auch halt nicht wirklich gut
Top. Gestern angesehen das Video und muss sagen ich habs schon hier, aber bin mir nicht mehr sicher ob ich genug Interesse habe es zu zocken. Das Spiel ist mir doch zu Oldschool in vielem. Aber rein Interessehalber werd ich es wohl doch irgendwann mal anzocken um zu schauen wie es sich anfühlt.
It is done :D
When its done!
Eine ausnahmslos geile Folge - heute dürfte sie aber vermutlich angesichts diverser "politisch korrekter Zwangsmaßnahmen" ohne die Kommentare von Herrn Fränkel ablaufen.
"Es gibt keine Befummeln-Taste? Also jetzt bin ich enttäuscht." :-D
Mal schau´n, was ich noch so alles an früheren Kritiker-Kleinoden so verpasst habe. ;-)
Herrlicher Humor. Aber das Spiel...
Jupp, war leider auch nicht meins.
Das erinnert mich wieder an Döhlas Pitch für ein neues Duke Spiel.
Duke Nukem 3D war ein cooles Game. DN Forever ist jedoch an mir vorbeigegangen. Wie das bloß geschehen konnte?!
Ach Gott, wie lange hab ich das Game gezoggt. 12 JAhre drauf gewartet und ich war am Ende doch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Ganze game war ja sehr interaktiv und die Ego Perspektive war echt super umgesetzt. Top.
Ach Gott war Jörg da noch "jung". Ich hoffe mit mir geht es nicht auch so schnell abwärts :)
Duke & Harald, ein Fest für Alice Schwarzer.
Danke für die tolle SDK!
"Kann man die anlabern?"
Batsch!
Ab der Stelle war ich mir sicher, eine unterhaltsame SdK erwischt zu haben :-)
Nach dem Grußwort nochmal die SDK geschaut. Harald ist wirklich immer ein Highlight :)
Danke für diese schöne SdK ;-)
Danke für die SdK!
auch von mir noch einma danke für die SDK mit euch dreien :D