Heinrich Lenhardt und Jörg Langer, die zusammen gefühlt 400 Jahre Computerspiele-Testerfahrung auf die Waage bringen (real immer noch über 40 Jahre), nehmen sich in dieser Stunde der KritikerDragon Age 2 vor: Was ist mit der "Konsolifizierung", mit der Story, mit den Kämpfen? Wie üblich erlebt ihr einen Zusammenschnitt der ersten Stunde, die sie mit dem Spiel verbringen, und am Ende ein absolut subjektives Fazit der beiden: Würden sie Dragon Age 2 privat weiterspielen?
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 06.05.2022: Trek to Yomi zeigt sich stilsicher in seiner Schwarz-Weiß-Filmoptik. Kann die spielgewordene Kurosawa-Hommage die Japan-Liebhaber Jörg und Hagen in der ersten Stunde leicht für sich einnehmen?
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Jörg Langer
17. März 2011 - 0:58 — vor 1 Jahr aktualisiert
113 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Bitte mehr "Die Stunde der Kritiker" Videos, ich bin süchtig danach, wirklich sehr unterhaltsam und Informativ, würdet ihr eine Monatliche DvD rausbringen mit sämtlichen Gaming Videos, würde ich Sofort zuschlagen, wenn ähnliche Formate auf dieser vorhanden wären!
Beste Grüße
Magnus Draken
12 Trollwächter - 1024 - 17. März 2011 - 1:30 #
Ich hatte bislang noch gar keinen Kontakt mit "Dragon Age". Aber wenn ich mir das so angucke, wirkt das auf mich wie das "Call of Duty" der Rollenspiele. Wobei ich Letzteres für eine gute Spielereihe halte, aber von einem Rollenspiel erwarte ich etwas Anderes. Ich warte weiter auf "Skyrim".
Danke für den Einblick!
Ja, ein wahres RPG muss grottig, langweilig und hässlich sein!
Auch wenn Dragon Age 2 zwar in die richtige Richtung geht (Spiele werden ja immer besser), fehlts trotzdem immer noch an allen Enden.
Weckt mich, wenn sie es schaffen, Mass Effect 2 Qualität ins Mittelalter zu bringen.
Nein, aber halbwegs komplex. Und inwiefern werden Spiele (außer von der Grafik) denn immer besser?
Genauso, wie Fantasy nicht Mittelalter ist.
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78232 - 17. März 2011 - 1:32 #
So so, der Herr Langer wird also gerne etwas härter rangenommen XD
Schönes Video. Ein bisschen doof ist halt, dass man als Spieler der Demo fast nichts neues zu sehen bekommt. Könnt ihr freilich nichts dafür, die Kommentare machen das auch wieder wett. Würde ich gerne wieder öfter sehen.
In dem Zusammenhang: Was ist eigentlich aus der SdK zu Bulletstorm geworden?
Vielen Dank für die Stunde der Kritiker, nur leider bin ich diesmal während der Folge eingeschlafen, was aber eher am Release-Zeitpunkt der Folge, als am Inhalt oder der Präsentation lag.
Edit: Stimmt, da war doch was mit Bulletstorm =X
Edit²: Was war das für eine Geste am Ende von 'Heinis' Fazit? Ein geheimer Tipp für Menschen, die Gebärdensprache nutzen? Ein Gang-Mitgliedszeichen im Sinne von 'Peace Out'? ^^
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 440892 - 17. März 2011 - 16:57 #
Ein geheimes Zeichen, dass die Weltrevolution startet. Ihr werdet schon noch sehen... :-)
"Ich weiß nicht, ob man nicht auch einen hässlichen Charakter zeigen kann" -- nein, Jörg, offenbar nicht. Kann man doch in den meisten modernen Fließband-TV-Produktionen von Sci-Fi (Stargate) über Fantasy (Legend of the Seeker) und sogar Historienschmonz (Rome und Henry; meine Fresse, gerade letzteres: Was für ein klinisch reiner Mist mit Beverly-Hills-Figuren) bis hin zu Soaps (alle) auch nicht; und genau an diese TV-Serien-artige Charakterzeichnungen erinnern mich die Figuren in DA2 irgendwie. Alle schön, alle hip gestylt, alle sexy...
Z
12 Trollwächter - 1009 - 17. März 2011 - 14:26 #
Ich finde so eine "Familie" auch unmöglich... ein absoluter Story- und Stimmungskiller. Aber ich denke, dass es weniger mit Schönheitswahn im Allgemeinen, als mit Aufwand zu tun haben wird. Im "Heldendesignen" sind sicher einige Sachen abgefallen, die man hier verwenden konnte. Und wer will schon einen hässlichen Character spielen? ;-)
Larnak
22 Motivator - P - 37516 - 17. März 2011 - 3:37 #
Diese Stunde der Kritiker hat mir bis jetzt am besten gefallen, vor allem die Einschätzung von Jörg und Heinrich haben mir gerade in Bezug auf die Entscheidung "spielen oder nicht spielen" weitergeholfen.
Das Spiel ist also noch immer ein gutes - nur eben mit einigen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger, die nicht so ganz zu der Tatsache passen wollen, dass es doch eigentlich eine Serie ist.
Mir gefallen die Stunden der Kritiker ja immer sehr,
besser als jedes gewöhnliches Testvideo und es erleichtert einen den Kaufentscheid immer wieder:-).
Also endlich mal auch ein Dankeschön an Jörg und Heinrich, für jede Stunde die ihr uns geschenkt habt(und ja Jörg, ich weiß was Du mit den ganzen Top Modells meinst^^).
Allerdings würde mich schon interessieren, ob Ihr das Gefühl hattet, dass Hawke etwas mehr Persönlichkeit hatte, als beispielsweise sein/ihr Vorgänger aus Origins? Sollte man zumindest erwarten können, wenn man schon einen Namen vorgesetzt bekommt.
Danke für das informative Video. Der zweite Teil ist dadurch in meiner Gunst gestiegen. Einzig schade das diesmal beide die PC Version gespielt haben. Ich hätte gerne einen direkten Vergleich PC <-> Konsole gehabt, weil ich selber die 360 Version spielen würde.
Macht es noch schwieriger, auf Witcher 2 zu warten - endlich mal ein gutes RPG?
Aber davon abgesehen, sind die "1 Stunde mit" auf MTV Gameone um einiges besser, da es.. nunja, wirklich 1 Stunde ist.
Larnak
22 Motivator - P - 37516 - 17. März 2011 - 22:24 #
Ehrliches und lustiges Video. Danke dafür :) Tipp: Drückt mal die Taste "r", dann greift ihr automatisch den nächsten Gegner an. Ist weniger Gesuche mit der Maus ;)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 440892 - 18. März 2011 - 0:15 #
Die demo zu DA2 war zwar ganz schön aber zuviel Diablo feeling für mich.
Wenns mal billiger zu haben ist werd ichs mir evtl. mal kaufen.
Bei The Witcher allerdings bereue ich es nicht den Vollpreis bezahlt zu haben. Das gefiehl mir in der ersten Stunde schon besser als die DA2 Demo, super Humor genau mein Ding ich spare für den 2. Teil und lass dafür DA2 liegen.
ich hätte gern gesehen was für eine kritik es geworden wäre wenn sie das spiel durchgespielt hätten.
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 108851 - 17. März 2011 - 19:53 #
Dafür gibt es auf GG einen Test (siehe Steckbrief). Das Stunde-der-Kritiker-Prinzip ist nunmal das Anstesten bzw. der Ersteindruck der beiden Spieleveteranen.
Mehr subjektive Meinungen! :) Ich finde die sehr viel interessanter als objektive Testberichte. Ich kann dadurch besser entscheiden ob ich mir ein Spiel kaufen werde oder nicht.
Markus
14 Komm-Experte - 1814 - 17. März 2011 - 22:28 #
Wie immer eine ganz tolle Folge! Ich war bezüglich DA2 ja eher skeptisch, aber die Stunde der Kritiker macht richtig Lust drauf. Persönlich kann ich ja auf Weltsimulation und Bewegungsfreiheit verzichten, wenns dafür kübelweise Emotion und Atmosphäre gibt. Dieser Soap-Charakter der Story inklusive auffallend fescher Protagonistinnen stört mich auch nicht - aber ich hab ja auch schon Beverly Hills immer gern geschaut ;-)
Tolle Ausgabe, das Anschauen hat mir eine Menge Freude bereitet! :)
Auch wenn es zu Dragon Age 2 aktuell sehr viele negative Stimmen gibt, macht mir der Titel unglaublich Spaß. Es ist sehr interessant zu sehen, wie die erste Stunde des Spiels auf die Kritiker-Experten wirkt, besonders weil diese (im Vergleich zum Großteil danach) recht schwach ist. Aber gut, das Tutorial-Gedöns und die Charaktererstellung gehören bei einem "großen" Rollenspiel einfach dazu und stehlen eine Menge Zeit. Ich bin aber ebenfalls der Meinung, dass der Start in die Geschichte mit dem Rückblick-Prinzip sehr gut gelungen ist.
Sehr schönes Video, auch wenn ich mit Rollenspielen nicht so viel anfangen kann. Aber warum heißt es "Die Stunde der Kritiker", wenn es gerade 23 Minuten lang ist? Ich will mehr, viel mehr! :-D
Wow, die deutsche Synchro ist ja grottig. Nicht nur, daß die Sprecher im Vergleich zur Original-Tonspur abkacken (man vergleiche mal das Finale des Oger-Kampfes bei Jörg mit dem Finale bei Heinrich), nein, auch die mies runtergerechnete Soundquali aus der Demo ist im Hauptspiel mit von der Partie. Noch ein Grund, auf die englische Ultimate Edition zu warten. Bäh.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 440892 - 18. März 2011 - 9:21 #
Das finde ich nun gar nicht: mir gefällt die deutsche Version sehr gut, und der eine oder andere Sprecher besser als im Original. Das Runterrechnen, so es denn tatsächlich gemacht wurde, ist mir nicht aufgefallen.
Vielleicht ist die deutsche Synchro professionell gemacht, sie wurde aber anscheinend lieblos umgesetzt (mein Eindruck aus eurem Video, ich selber habe es nur auf englisch gespielt).
Im Original sprechen die Orlaisians z.B. mit französischem Akzent (wurde sogar von Heinrich Lenhardt extra hervorgehoben), die Elfen mit irischen und walisischen Akzent.
In der deutschen Version spricht die Dame im Intro dann aber perfektes Hochdeutsch, da geht dann einiges verloren.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 440892 - 18. März 2011 - 18:11 #
Auch das finde ich nicht: Im Englischen mag es witzig sein, Länderdialekte einzubauen, es gibt da ja auch große Auswahl. Aber was machst du da im Deutschen? Österreichisch und Schwyzerdütsch?
Oder gar Sachsen, Schwaben, Bayern und Nordlichter aus ihren Höhlen holen? Die Spiele (gehört da nicht auch Baldur's Gate 1 dazu?), die das gemacht haben, fand ich -- die Sprache betreffend -- immer schrecklich. Ich wollte keine Elfin haben, die so spricht wie unser lieber "Die Hesse komme"-Christoph. Und Christoph fände eine schwäbelnde Isabella bestimmt auch etwas weniger attraktiv: "Gomm, Schatzi, fasch meine Brüschdle an" (ich übertreibe nur leicht...)
Okay, für den französischen Akzent der Inquisitorin gilt das nicht, aber das Nichtvorhandensein der Akzente ist für mich kein Malus.
Ja, die unterschiedlichen Dialekte geben der Hintergrundwelt eine Tiefe die in der deutschen Synchro leider verloren gehen muß. Man kann dies nicht 1-zu-1 ins deutsche übertragen, da wirkt es in den meisten Fällen eher lächerlich (aus dem Grund hatte ich schon BG1 auf englisch gespielt).
Aber wenigstens den französischen Akzent der Orlesians hätte man übernehmen können. So habe ich eher den Eindruck, daß sich das Synchronstudio gar nicht näher mit dem Hintergrund der Welt beschäftigt und einfach alles 08/15 übersetzt hat. Und so etwas hat ein Spiel wie DA2, welches Hauptsächlich von der Story und den Dialogen lebt, wirklich nicht verdient.
Magnus Draken
12 Trollwächter - 1024 - 18. März 2011 - 19:04 #
Stellt sich mir nur die Frage ob der walisische oder schottische Akzent für Engländer/Amerikaner nicht genauso deppert klingt wie ein schwäbischer oder sächsischer für uns?
Genaugenommen sind das für mich auch nur regionale Dialekte wie unsere, wäre es australisch oder kaugummikauendes Amerikanisch würde ich das mit schweizerdeutsch oder Österreichisch vergleichen.
Ich wüsste jetzt hier jedenfalls nicht ob ein Ami/Tommy nicht auch denkt... Dialekte in DA2? Oh nää.
Nur mal so am Rande: Die deutsche Version hat die englische Sprachausgabe auch mit dabei und wird praktischerweise gleich mitinstalliert, kannst dann bequem englische Sprache und deutsche Untertitel einstellen zB:)
Vault Boy
08 Versteher - 181 - 18. März 2011 - 15:26 #
Obwohl ich ein sehr großer Fan dieses Formats bin, fand ich die ersten 19 Minuten fast etwas belanglos. Aber vielleicht mag das auch daran liegen, dass man den ersten Teil schon kennt. Das umfangreiche(re) Fazit hat's wieder rausgerissen. :-)
Ein dickes Kompliment an die Herren Langer und Lenhardt, ich habe das Video vor ein paar Tagen gesehen und mir das Spiel sofort gekauft. Ich habe es eben durchgespielt und möchte mich für diesen Kaufanreiz bedanken. Bitte mehr Stunde der Kritiker Videos.
Für mich sind eure Kritiker Videos das Highlight eures Video-Channels. Vor allem weil die Herren Langer und Lenhardt einfach super ihre Erfahrungen während des Spielens mit alten Erfahrungen vergleichen können.
ganga
20 Gold-Gamer - P - 21865 - 16. Juli 2011 - 13:16 #
Werd ich mir bei irgendeinem Steam-Deal dann doch mal zulegen.
Trotz des schönen Videos bin ich doch sehr skeptisch was dieses Spiel angeht. Ich mag eigentlich keine Spiele die vom Gebiet her wie ein Schlauch aufgezogen sind. Ich hab gerne meine Freiheiten und daher mag ich mehr weitläufigere Gebiete. Die Handlung hingegen scheint nett erzählt zu sein und auch von der Animation her ists gut gemacht. Das mit dem Blut naja ein kleines Stück Realität, aber mir ists doch etwas zu viel. xD Werde ich evtl anspielen und einfach mal auf mich wirken lassen. Blöd finde ich nur dieses mitten im Kampf einfrieren auch wenn es das ganze manchmal etwas einfacher macht. Schau ma mal.
Was ich bisher gesehen habe, macht dann doch (allen Unkenrufen zum Trotz) irgendwie Lust auf mehr... natürlich kann ein Nachfolger seinen Vorgänger (fast) nie toppen, aber nach sechs Durchgängen in DA:O sollte ich dem Spiel vielleicht doch eine Chance geben...
Hui... fast ein Jahr ist vergangen und keine neuen Kommentare?
Was solls, inzwischen hat das Spiel seinen Weg in meine Sammlung gefunden und ich bin... enttäuscht. Die Kämpfe lassen eine taktische Komponente doch arg vermissen, die Schlauchlevels nerven noch mehr als beim Vorgänger und der Storyfunke will irgendwie nicht recht zünden.
Hoffen wir mal, der dritte Teil machts besser.
FEUERPSYCHE (unregistriert)
18. September 2016 - 14:33 #
Oh, schön! Mein damaliges Spiel des Jahres. Sch... auf die Schlauchlevels - die Story war einfach super. Für mich ein ganz großes Ausnahmespiel, das mit die Story hat erleben lassen, Entscheidungen mit Konsequenzen hat treffen lassen und mir vor allem unnötige Laufwege durch die Sprungpunkte ersparte.
Wenn ich sonst kein Remastered/Remake-Fan bin - davon hätte ich gerne eines in Top-Grafik.
Lieber Herr Langer und Herr Lenhardt,
Bitte mehr "Die Stunde der Kritiker" Videos, ich bin süchtig danach, wirklich sehr unterhaltsam und Informativ, würdet ihr eine Monatliche DvD rausbringen mit sämtlichen Gaming Videos, würde ich Sofort zuschlagen, wenn ähnliche Formate auf dieser vorhanden wären!
Beste Grüße
Ich hatte bislang noch gar keinen Kontakt mit "Dragon Age". Aber wenn ich mir das so angucke, wirkt das auf mich wie das "Call of Duty" der Rollenspiele. Wobei ich Letzteres für eine gute Spielereihe halte, aber von einem Rollenspiel erwarte ich etwas Anderes. Ich warte weiter auf "Skyrim".
Danke für den Einblick!
Wie fändest du denn Origins? :D
Ja, ein wahres RPG muss grottig, langweilig und hässlich sein!
Auch wenn Dragon Age 2 zwar in die richtige Richtung geht (Spiele werden ja immer besser), fehlts trotzdem immer noch an allen Enden.
Weckt mich, wenn sie es schaffen, Mass Effect 2 Qualität ins Mittelalter zu bringen.
Nein, aber halbwegs komplex. Und inwiefern werden Spiele (außer von der Grafik) denn immer besser?
Genauso, wie Fantasy nicht Mittelalter ist.
So so, der Herr Langer wird also gerne etwas härter rangenommen XD
Schönes Video. Ein bisschen doof ist halt, dass man als Spieler der Demo fast nichts neues zu sehen bekommt. Könnt ihr freilich nichts dafür, die Kommentare machen das auch wieder wett. Würde ich gerne wieder öfter sehen.
In dem Zusammenhang: Was ist eigentlich aus der SdK zu Bulletstorm geworden?
...nur auf dem Bildschirm... (angeblich^^)
Vielen Dank für die Stunde der Kritiker, nur leider bin ich diesmal während der Folge eingeschlafen, was aber eher am Release-Zeitpunkt der Folge, als am Inhalt oder der Präsentation lag.
Edit: Stimmt, da war doch was mit Bulletstorm =X
Edit²: Was war das für eine Geste am Ende von 'Heinis' Fazit? Ein geheimer Tipp für Menschen, die Gebärdensprache nutzen? Ein Gang-Mitgliedszeichen im Sinne von 'Peace Out'? ^^
Ein geheimes Zeichen, dass die Weltrevolution startet. Ihr werdet schon noch sehen... :-)
Das mit dem Einschlafen kenne ich.. naja, selber Schuld, wenn ich Viertel Eins noch mit dem schauen anfange^^
"Ich weiß nicht, ob man nicht auch einen hässlichen Charakter zeigen kann" -- nein, Jörg, offenbar nicht. Kann man doch in den meisten modernen Fließband-TV-Produktionen von Sci-Fi (Stargate) über Fantasy (Legend of the Seeker) und sogar Historienschmonz (Rome und Henry; meine Fresse, gerade letzteres: Was für ein klinisch reiner Mist mit Beverly-Hills-Figuren) bis hin zu Soaps (alle) auch nicht; und genau an diese TV-Serien-artige Charakterzeichnungen erinnern mich die Figuren in DA2 irgendwie. Alle schön, alle hip gestylt, alle sexy...
..., alle langweilig hast du vergessen.
...stimmt.
Ich finde so eine "Familie" auch unmöglich... ein absoluter Story- und Stimmungskiller. Aber ich denke, dass es weniger mit Schönheitswahn im Allgemeinen, als mit Aufwand zu tun haben wird. Im "Heldendesignen" sind sicher einige Sachen abgefallen, die man hier verwenden konnte. Und wer will schon einen hässlichen Character spielen? ;-)
super und weiter gehts^^
Wie ich sehe, hat sich Herr Lenhardt schon für die Playoffs gerüstet? GO CANUCKS!
Ich will auch Shogun 2 spielen!
Diese Stunde der Kritiker hat mir bis jetzt am besten gefallen, vor allem die Einschätzung von Jörg und Heinrich haben mir gerade in Bezug auf die Entscheidung "spielen oder nicht spielen" weitergeholfen.
Das Spiel ist also noch immer ein gutes - nur eben mit einigen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger, die nicht so ganz zu der Tatsache passen wollen, dass es doch eigentlich eine Serie ist.
Achja, und das Interface ist hässlich.
Danke für dieses tolle Video!
Mir gefallen die Stunden der Kritiker ja immer sehr,
besser als jedes gewöhnliches Testvideo und es erleichtert einen den Kaufentscheid immer wieder:-).
Also endlich mal auch ein Dankeschön an Jörg und Heinrich, für jede Stunde die ihr uns geschenkt habt(und ja Jörg, ich weiß was Du mit den ganzen Top Modells meinst^^).
Allerdings würde mich schon interessieren, ob Ihr das Gefühl hattet, dass Hawke etwas mehr Persönlichkeit hatte, als beispielsweise sein/ihr Vorgänger aus Origins? Sollte man zumindest erwarten können, wenn man schon einen Namen vorgesetzt bekommt.
Ansonsten, weiter so:-)!
Danke für das informative Video. Der zweite Teil ist dadurch in meiner Gunst gestiegen. Einzig schade das diesmal beide die PC Version gespielt haben. Ich hätte gerne einen direkten Vergleich PC <-> Konsole gehabt, weil ich selber die 360 Version spielen würde.
Na endlich mal wieder eine Stunde der Kritiker!
Schade allerdings, dass man aufgrund des Formats wenig zu sehen bekommt, was nicht schon aus der Demo bekannt wäre.
Genialer Schluss mit dem Fingerzeig von Heinrich Lenhardt :D
Macht es noch schwieriger, auf Witcher 2 zu warten - endlich mal ein gutes RPG?
Aber davon abgesehen, sind die "1 Stunde mit" auf MTV Gameone um einiges besser, da es.. nunja, wirklich 1 Stunde ist.
Komische Begründung - länger = besser?
Auch sehr schön mit Herr Lenhardt
mal unter youtube nach: Marble Madness Computerecke suchen
Ehrliches und lustiges Video. Danke dafür :) Tipp: Drückt mal die Taste "r", dann greift ihr automatisch den nächsten Gegner an. Ist weniger Gesuche mit der Maus ;)
Aaaaah!
Die demo zu DA2 war zwar ganz schön aber zuviel Diablo feeling für mich.
Wenns mal billiger zu haben ist werd ichs mir evtl. mal kaufen.
Bei The Witcher allerdings bereue ich es nicht den Vollpreis bezahlt zu haben. Das gefiehl mir in der ersten Stunde schon besser als die DA2 Demo, super Humor genau mein Ding ich spare für den 2. Teil und lass dafür DA2 liegen.
ich hätte gern gesehen was für eine kritik es geworden wäre wenn sie das spiel durchgespielt hätten.
Dafür gibt es auf GG einen Test (siehe Steckbrief). Das Stunde-der-Kritiker-Prinzip ist nunmal das Anstesten bzw. der Ersteindruck der beiden Spieleveteranen.
Mehr subjektive Meinungen! :) Ich finde die sehr viel interessanter als objektive Testberichte. Ich kann dadurch besser entscheiden ob ich mir ein Spiel kaufen werde oder nicht.
Mehr Stunde der Kritiker bitte! :-)
Wie immer eine ganz tolle Folge! Ich war bezüglich DA2 ja eher skeptisch, aber die Stunde der Kritiker macht richtig Lust drauf. Persönlich kann ich ja auf Weltsimulation und Bewegungsfreiheit verzichten, wenns dafür kübelweise Emotion und Atmosphäre gibt. Dieser Soap-Charakter der Story inklusive auffallend fescher Protagonistinnen stört mich auch nicht - aber ich hab ja auch schon Beverly Hills immer gern geschaut ;-)
Tolle Ausgabe, das Anschauen hat mir eine Menge Freude bereitet! :)
Auch wenn es zu Dragon Age 2 aktuell sehr viele negative Stimmen gibt, macht mir der Titel unglaublich Spaß. Es ist sehr interessant zu sehen, wie die erste Stunde des Spiels auf die Kritiker-Experten wirkt, besonders weil diese (im Vergleich zum Großteil danach) recht schwach ist. Aber gut, das Tutorial-Gedöns und die Charaktererstellung gehören bei einem "großen" Rollenspiel einfach dazu und stehlen eine Menge Zeit. Ich bin aber ebenfalls der Meinung, dass der Start in die Geschichte mit dem Rückblick-Prinzip sehr gut gelungen ist.
Sehr schönes Video, auch wenn ich mit Rollenspielen nicht so viel anfangen kann. Aber warum heißt es "Die Stunde der Kritiker", wenn es gerade 23 Minuten lang ist? Ich will mehr, viel mehr! :-D
Wow, die deutsche Synchro ist ja grottig. Nicht nur, daß die Sprecher im Vergleich zur Original-Tonspur abkacken (man vergleiche mal das Finale des Oger-Kampfes bei Jörg mit dem Finale bei Heinrich), nein, auch die mies runtergerechnete Soundquali aus der Demo ist im Hauptspiel mit von der Partie. Noch ein Grund, auf die englische Ultimate Edition zu warten. Bäh.
Das finde ich nun gar nicht: mir gefällt die deutsche Version sehr gut, und der eine oder andere Sprecher besser als im Original. Das Runterrechnen, so es denn tatsächlich gemacht wurde, ist mir nicht aufgefallen.
Vielleicht ist die deutsche Synchro professionell gemacht, sie wurde aber anscheinend lieblos umgesetzt (mein Eindruck aus eurem Video, ich selber habe es nur auf englisch gespielt).
Im Original sprechen die Orlaisians z.B. mit französischem Akzent (wurde sogar von Heinrich Lenhardt extra hervorgehoben), die Elfen mit irischen und walisischen Akzent.
In der deutschen Version spricht die Dame im Intro dann aber perfektes Hochdeutsch, da geht dann einiges verloren.
Auch das finde ich nicht: Im Englischen mag es witzig sein, Länderdialekte einzubauen, es gibt da ja auch große Auswahl. Aber was machst du da im Deutschen? Österreichisch und Schwyzerdütsch?
Oder gar Sachsen, Schwaben, Bayern und Nordlichter aus ihren Höhlen holen? Die Spiele (gehört da nicht auch Baldur's Gate 1 dazu?), die das gemacht haben, fand ich -- die Sprache betreffend -- immer schrecklich. Ich wollte keine Elfin haben, die so spricht wie unser lieber "Die Hesse komme"-Christoph. Und Christoph fände eine schwäbelnde Isabella bestimmt auch etwas weniger attraktiv: "Gomm, Schatzi, fasch meine Brüschdle an" (ich übertreibe nur leicht...)
Okay, für den französischen Akzent der Inquisitorin gilt das nicht, aber das Nichtvorhandensein der Akzente ist für mich kein Malus.
Ja, die unterschiedlichen Dialekte geben der Hintergrundwelt eine Tiefe die in der deutschen Synchro leider verloren gehen muß. Man kann dies nicht 1-zu-1 ins deutsche übertragen, da wirkt es in den meisten Fällen eher lächerlich (aus dem Grund hatte ich schon BG1 auf englisch gespielt).
Aber wenigstens den französischen Akzent der Orlesians hätte man übernehmen können. So habe ich eher den Eindruck, daß sich das Synchronstudio gar nicht näher mit dem Hintergrund der Welt beschäftigt und einfach alles 08/15 übersetzt hat. Und so etwas hat ein Spiel wie DA2, welches Hauptsächlich von der Story und den Dialogen lebt, wirklich nicht verdient.
"Gomm, Schatzi, fasch meine Brüschdle an"
:D :D :D
Schwaben halt FTW ^^.
Stellt sich mir nur die Frage ob der walisische oder schottische Akzent für Engländer/Amerikaner nicht genauso deppert klingt wie ein schwäbischer oder sächsischer für uns?
Genaugenommen sind das für mich auch nur regionale Dialekte wie unsere, wäre es australisch oder kaugummikauendes Amerikanisch würde ich das mit schweizerdeutsch oder Österreichisch vergleichen.
Ich wüsste jetzt hier jedenfalls nicht ob ein Ami/Tommy nicht auch denkt... Dialekte in DA2? Oh nää.
http://www.youtube.com/watch?v=p3JcHhA7M-Y&feature=related
Nur mal so am Rande: Die deutsche Version hat die englische Sprachausgabe auch mit dabei und wird praktischerweise gleich mitinstalliert, kannst dann bequem englische Sprache und deutsche Untertitel einstellen zB:)
Obwohl ich ein sehr großer Fan dieses Formats bin, fand ich die ersten 19 Minuten fast etwas belanglos. Aber vielleicht mag das auch daran liegen, dass man den ersten Teil schon kennt. Das umfangreiche(re) Fazit hat's wieder rausgerissen. :-)
Ein dickes Kompliment an die Herren Langer und Lenhardt, ich habe das Video vor ein paar Tagen gesehen und mir das Spiel sofort gekauft. Ich habe es eben durchgespielt und möchte mich für diesen Kaufanreiz bedanken. Bitte mehr Stunde der Kritiker Videos.
Für mich sind eure Kritiker Videos das Highlight eures Video-Channels. Vor allem weil die Herren Langer und Lenhardt einfach super ihre Erfahrungen während des Spielens mit alten Erfahrungen vergleichen können.
Werd ich mir bei irgendeinem Steam-Deal dann doch mal zulegen.
Trotz des schönen Videos bin ich doch sehr skeptisch was dieses Spiel angeht. Ich mag eigentlich keine Spiele die vom Gebiet her wie ein Schlauch aufgezogen sind. Ich hab gerne meine Freiheiten und daher mag ich mehr weitläufigere Gebiete. Die Handlung hingegen scheint nett erzählt zu sein und auch von der Animation her ists gut gemacht. Das mit dem Blut naja ein kleines Stück Realität, aber mir ists doch etwas zu viel. xD Werde ich evtl anspielen und einfach mal auf mich wirken lassen. Blöd finde ich nur dieses mitten im Kampf einfrieren auch wenn es das ganze manchmal etwas einfacher macht. Schau ma mal.
Was ich bisher gesehen habe, macht dann doch (allen Unkenrufen zum Trotz) irgendwie Lust auf mehr... natürlich kann ein Nachfolger seinen Vorgänger (fast) nie toppen, aber nach sechs Durchgängen in DA:O sollte ich dem Spiel vielleicht doch eine Chance geben...
Hui... fast ein Jahr ist vergangen und keine neuen Kommentare?
Was solls, inzwischen hat das Spiel seinen Weg in meine Sammlung gefunden und ich bin... enttäuscht. Die Kämpfe lassen eine taktische Komponente doch arg vermissen, die Schlauchlevels nerven noch mehr als beim Vorgänger und der Storyfunke will irgendwie nicht recht zünden.
Hoffen wir mal, der dritte Teil machts besser.
Oh, schön! Mein damaliges Spiel des Jahres. Sch... auf die Schlauchlevels - die Story war einfach super. Für mich ein ganz großes Ausnahmespiel, das mit die Story hat erleben lassen, Entscheidungen mit Konsequenzen hat treffen lassen und mir vor allem unnötige Laufwege durch die Sprungpunkte ersparte.
Wenn ich sonst kein Remastered/Remake-Fan bin - davon hätte ich gerne eines in Top-Grafik.
Storytechnisch das beste DA der gesamten Serie. Ich habe das damals geliebt.
Ein bis auf die Umgebungen gelungenes Spiel.
der DRachentöter machts ganz heiter :)
Das fand ich damals ganz witzig.
Die Stunde macht so viel Laune, dass ich das Spiel noch einmal rauskramen sollte.
Danke für diese schöne SdK ;-)
Danke für die SdK!