Heinrich Lenhardt hat vorab das nächste große Content-Update ausprobiert und Coney Island besucht. Er stellt euch die neuen Missionen und die Flammenwerfer-Klasse vor. Da bleibt kein Auge trocken...
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Division 2 (im Test: Note 9.0) sorgt schon seit einem Jahr für hochkarätiges Online-Geballer. Egal ob solo oder in der Gruppe, die Jagd nach besserer Ausrüstung macht dank knackiger Kampfsteuerung und ausgefeiltem Charaktersystem immer wieder Spaß. Doch wie motiviert man Spieler, die jeden Hinterhof in Washington D.C. schon auswendig kennen? Entwickler Massive Entertainment versucht es mit neuen Missionen abseits der Hauptstadt, in denen auch die Story fortgesponnen wird.
Die im Februar erscheinende dritte Content-Episode verspricht besonders spannend zu werden. Zum einen machen wir einen Abstecher nach Coney Island, den Rummelplatz-Bezirk von Brooklyn. Zum anderen gibt es mit der »Feuerwand«-Klasse eine neue Spezialisierung, die selbst notorische Deckungshocker zu einer aggressiveren Spielweise ermutigt. Das neue exotische Sturmgewehr »Chamäleon« gibt auch einiges her.
Heinrich hat die Inhalte vorab auf einem Ubisoft-Testserver angespielt. Im »Die Viertelstunde«-Video präsentiert er einige Highlights und führt euch die neue Klasse wagemutig vor. Macht euch gefasst auf Schießereien in Spielhalle und Geisterbahn, reichlich Feuerzauber – und mindestens einen Hilfeschrei nach Mutti.
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.11.2022: Hagen wirft sich vergnügt in die Chaos-Sandbox mit Quatsch-Physik, doch die Fortsetzung vom Goat Simulator motiviert auch mit mittelfristigen Zielen und Quests.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Hagen Gehritz
11. Februar 2020 - 20:30 — vor 3 Jahren aktualisiert
95 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 37 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.