Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Heute morgen flatterte unverhofft ein weiterer Beta-Key zu Battletech herein, den sich natürlich sofort unser Redaktionsstratege schnappte: Endlich mal nicht bei The Surge von garstigen Robots vermöbelt werden, sondern selbst seine Mech-Piloten andere Kampfmaschinen umhauen lassen! So zumindest dachte sich das Jörg Langer, und ihr könnt an seinen Erfahrungen teilhaben.
Normale User sehen eine komplette, aber auf die entscheidenden Stellen verdichtete Schlacht mit vielen allgemeinen Erklärungen zur Battletech-Umsetzung. Da es bei Rundentaktik etwas gemächlicher zugeht, ist ihre Viertelstunde gut 20 Minuten lang. Die Skirmish-Schlacht spielt auf der Flusskarte, die auch in vielen Bildern unserer aktuellen Battletech-Preview zu sehen ist. Es spielen zwei "Lanzen" mit einem Punktewert von knapp 15.000 gegeneinander.
Auf satte 33 Minuten bringt es die Premium-Version. In dieser seht ihr eine weitere, noch spannendere Schlacht (was natürlich Zufall war), dieses Mal in einem Wüstengebiet. Die Erhöhung des Punktewerts auf 20.000 erlaubt es Jörg, den zweitmächtigsten Mech im Spiel, den Battlemaster, ins Feld zu führen.
Und wer bislang nicht glaubte, dass Rundentaktik nervenzerfetzend sein kann: Gebt dem Video mal einige Minuten, es bringt die Faszination des Genres (und genau dieses Spiels) gut rüber, wie wir finden...
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.11.2022: Hagen wirft sich vergnügt in die Chaos-Sandbox mit Quatsch-Physik, doch die Fortsetzung vom Goat Simulator motiviert auch mit mittelfristigen Zielen und Quests.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Jörg Langer
2. Juni 2017 - 23:31 — vor 2 Jahren aktualisiert
107 Kudos
Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 52 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.