Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.
Klickt auf eine der Medaillen, um via PayPal (per Guthaben, Lastschrift oder Kreditkarte) zu zahlen. Pro Medaille werden GGG (was ist das?) vergeben: für 5 Euro 100 GGG, 10 Euro 200 GGG, 25 Euro 500 GGG, 50 Euro 1000 GGG, 100 Euro 2000 GGG. Zur Registrierung geht es hier.
Alternativ könnt ihr uns auch eine Überweisung direkt auf unser Konto schicken; schreibt "Demon's Souls" hinter eure Usernummer (siehe Profil):
Geht ja früh los heute...
Bringen wir‘s hinter uns...
Der Folgentitel kling vielversprechend.
Oh ja! Und gleich zu Beginn eine Star Wars-/Star Trek-Reminiszenz.
Dilettanten-Stadl ;)
Der war gut! Bin auf die Tracht gespannt!
Tracht Prügel.
Beim dem Spiel gut möglich ;)
Hehe, das wollte ich auch grade schreiben. ;)
haha, die Idee mehr folgen am stück zu spielen, macht eigentlich immer sinn :)
Ui, werden wir endlich ein Shito hören...ich werde mir die Folge nach dem Mittagessen geben.
Eine ordentliche Mahlzeit im Vorfeld ist ratsam.
Nur zu meinem Verständnis, ich nutze von GG eigentlich nur die Audio-Medien.
Der Inhalt, der jetzt hier "gecrowdfunded" wird, steht nur den Spendern zur Verfügung, aber z.B. mir als normalen Abo-User nicht?
Ja genau. Es liegt immer am einzelnen Crowdfunding, ob es das „Produkt“ auch für alle gibt, wie bei der GDC-Doku, oder nicht. Dies ist das erste Letsplay, dass es nur für Crowdfunder gibt.
Jörg, such dir bitte einen besseren Kampfplatz. Beim Herumeiern um die Katapulte bleibst du ständig irgendwo hängen. Am besten irgendwo, wo du genug Platz zum Ausweichen hast.
Ohne die Folge bisher gesehen zu haben weiss ich genau wo das ist. ;)
Ja, zum Beispiel beim Platz des Rotaugenritters. ;)
Habe mich dann irgendwann entschlossen den Ton leiser zu stellen.
Nach dem Woschca habe ich mit deutlich schlimmerem gerechnet :).
Was ich aber noch sagen kann, ist, dass viele Standardgegner selbst kurz gestaggert werden, wenn sie gegen den blockenden Schild des Spielers schlagen. Das kann man vor allem gut gegen die elenden Speerträger ausnutzen.
Eine Ausnahme sind aber die schwertschwingenden Blau- und Rotaugenritter.
Die Leiden des jungen Langers oder so. Wir haben alle mitgelitten.
Es wird bestimmt wieder besser!
Zum Glück gibt es hier keine Hasen! ;)
Die Folge war wirklich stellenweise schwer anzuschauen : /
Dass du Jörg aber trotz der vielen vielen Stunden mit Dark Souls 3 und Dark Souls Remastered bei unveränderter Steuerung doch so Probleme hast jeweils wieder reinzukommen, ist schon bemerkenswert.
Das Rotauge bekämpfst du am besten tatsächlich auf dem Platz wo er Anfangs steht. Als Nahkampfklasse sind Backstabs die beste Strategie. Wirklich trivialst würde der Kampf werden hättest du als Adeliger gestartet (in dem Fall wäre der easy going selbst ohne Stufenaufstiege und würde dir jeweils hochwertige Gräser und über 2.000 Seelen geben)
Ich persönlich.ich glaube nicht an Soul Arrows.
Noch trivialer wäre es, denn Ritter Ritter sein zu lassen und erstmal in Welt 2-1 voran zu machen. Wenn man etwas gelevelt hat, hat der Ritter nichts mehr zu melden.
Der Ritter ist jedoch zu diesem Zeitpunkt der beste und schnellste Weg um Seelen zu farmen. Und neben den Seelen gibt es eben mit einer 100 % Droprate auch noch jedesmal hochwertige Gräser (und zwar sowohl vom Rotauge selber als auch auf dem Weg vom Blauauge) die beim voran kommen ebenfalls sehr helfen. Insofern lohnt sich das durchaus den eine Weile zu farmen wenn man den Dreh raus hat. Das gilt insbesondere bei Jörgs-Spielweise, die eben eher aufleveln <> grinden ist als mit niedrigerem Level und Skill Dinge anzugehen. Neben dem Level-Ups kann er sich mit den Seelen zudem in 2-1 beim NPC am Start direkt wervolle Scherben kaufen um seine Ausrüstung upzugraden.
Und ob man an den Seelenpfeil glaubt oder nicht, es braucht eben 0 Skill um den Ritter damit zu töten und das völlig gefahrlos.
Ach, das Problem kenne ich auch. In den ersten ein, zwei Stunden von Sekiro habe ich, nachdem ich wochenlang intensiv Arkham Knight gespielt hatte, ständig X, um zu schlagen, und Y, um zu blocken, gedrückt. Das hat dem ganzen Spaß dann nochmal ein Stück Extra-Schwierigkeitsgrad beigemischt.
Ich habe auch oft Probleme wenn ich zwischen den Spielen wechsle. Man bekommt bestimmte Sachen dann einfach nicht aus dem Kopf. Von daher ist das durchaus verständlich was Jörg da passiert.
Lustig ists trotzdem anderen dabei zuzusehen :) Ich bin ein fieser Mensch und hatte viel Spass an der Folge.
Mi gehts glücklicherweise nicht so, dass ich mit der Steuerung durcheinander komme, wenn ich zwischen mehreren Spielen wechsle. Hab auch nie groß Probleme, nach ein paar Wochen Nichtspielens in die Steuerung eines Spiels wieder reinzukommen, da müssen schon Monate vergehen, damit ich ne Steuerung vergesse. :D
Vielleicht liegts daran, dass ich ja nur am PC und da mit Maus und Tastatur spiele und mir da überall die Tasten so lege, wie ich es gern hab und die Tastenbelegung somit dann bei den meisten Spielen so weit es geht sehr ähnlich ist. In The Surge, welches ich momentan spiel, hab ich mir z.B. alles so gelegt wie in Dark Souls 3.
Zur Folge: Fand ich weniger schlimm als nach den Ankündigungen befürchtet. ;)
Eine echte Karfreitag-Folge. Richten wir unsere Hoffnungen auf die Osterfolgen.
In dieser Allegorie also auf Sonntag. Vielleicht geht es aber ja schon morgen mit Jörg bergauf!
Eieiei, das war wirklich teilweise schmerzhaft zum Zugucken. Aber so Tage hat man beim Zocken manchmal. Ich lege dann meist Maus und Tastatur beiseite und mache erstmal was anderes...