Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten ab 14,95 € bei Amazon.de kaufen.
Ihr seht die ersten 15 Minuten aus Daedalics Adventure Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten, in denen Hauptfigur Geron in der Stadt Andergast versucht, die "Eichblatt-Queste" zu gewinnen. Zu sehen sind verschiedene Dialoge und kleinere Rätsel. Die Interaktionen mit NPCs und der Umgebung beschränken sich auf das Wesentliche, weshalb ein gewisses Spoiler-Potenzial vorhanden ist.
Die Verzögerung, bis der Mauszeiger nach einem Szenenwechsel oder auch im Anschluss an einen Dialog wieder verfügbar wird, hat nichts mit unserer Capture-Software Fraps zu tun. Dieses Phänomen tritt genauso auch im Spiel auf. Das First15-Video dient als Ergänzung zu unserem dreiseitigen Testbericht und ist nicht kommentiert.
Benjamin Braun
16. Juni 2012 - 23:00 — vor 38 Wochen aktualisiert
Stimmt schon. Vor allem der Kontrast zur (größtenteils) sehr guten Sprachausgabe ist sehr auffällig.
Eigentlich komisch, bei früheren Daedalic-Spielen war das nicht so schlimm.
Erinnert mich an die ersten Videospiel Outputs der DSA Serie. Ich hatte auch gedacht, dass nach Drakensang 1+2 die Qualität irgendwie gehalten wird, auch wenn es ein anderer Entwickler ist.
Oh mein Gott, da muss ich euch zustimmen. Dachte von der Thematik her bzw vom Spieluniversum könnte es nen Blick wert sein, aber diese "Animationen" machen ja alles kaputt. Da wird es wohl bei dem einen Blick bleiben.
Schade, die Vermutungen aus dem Trailer sind wahr :(
Es ist super gezeichnet aber sie haben es nicht geschafft das ganze auch schön zu animieren.
Kann man wohl sagen! Soll das Stop-Motion in der extremen Spar-Variante sein?
Sieht wirklich übel aus, auch wenn ansonsten stimmig zu sein scheint.
Jupp. Eigentlich bin ich in Sachen Grafik nicht arg pingelig, aber das schaut mies aus.
Stimmt schon. Vor allem der Kontrast zur (größtenteils) sehr guten Sprachausgabe ist sehr auffällig.
Eigentlich komisch, bei früheren Daedalic-Spielen war das nicht so schlimm.
Erinnert mich an die ersten Videospiel Outputs der DSA Serie. Ich hatte auch gedacht, dass nach Drakensang 1+2 die Qualität irgendwie gehalten wird, auch wenn es ein anderer Entwickler ist.
Oh mein Gott, da muss ich euch zustimmen. Dachte von der Thematik her bzw vom Spieluniversum könnte es nen Blick wert sein, aber diese "Animationen" machen ja alles kaputt. Da wird es wohl bei dem einen Blick bleiben.