Dark Souls 3 – Jörgs Doppelstunde uncut

Dark Souls 3 – Jörgs Doppelstunde uncut

Christoph Vent / 25. März 2016 - 10:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
Steckbrief
PCPS4XOne
Action-RPG
16
FromSoftware
Bandai Namco
24.03.2016
Link
Amazon (€): 27,89 (PlayStation 4), 89,95 (Xbox One)

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Dark Souls 3 ab 27,89 € bei Amazon.de kaufen.
Was könnte noch mehr Spaß machen, als Jörg eine Stunde lang beim virtuellen Sterben zuzuschauen? Richtig: ihm zwei Stunden dabei zuzuschauen. Passend zum Zwei-Stunden-Special der Stunde der Kritiker zu Dark Souls 3 präsentieren wir unseren Abonnenten sowie Einmalzahlern dieses Mal natürlich auch die komplette Doppelstunde in einer Uncut-Variante – und in dieser seht ihr dann auch, dass er tatsächlich gar nicht so häufig stirbt und gleich mehrere kleine bis große Erfolgserlebnisse feiern kann.

Viel Spaß beim Ansehen!

Ihr möchtet auch in den Genuss der Uncut-Stunden sowie der zahlreichen anderen Vorteile unseres Abos kommen? Alle Infos und Preise findet ihr auf unserer Abo-Übersichtsseite.
Christoph Vent 25. März 2016 - 10:00 — vor 2 Jahren aktualisiert
Sierra 27 Spiele-Experte - 84736 - 25. März 2016 - 10:08 #

Gleich mal das Apple TV anhauen. Jörg in Spielfilmlänge! :)

Cat Toaster (unregistriert) 25. März 2016 - 10:12 #

Masochismus-Simulator 3.0. Das wollte ich selbst wenn ich dafür bezahlt würde nicht spielen.

Vampiro Freier Redakteur - - 93272 - 25. März 2016 - 10:14 #

Klasse! Das werde ich mir anschauen.

Ein kleiner, vllt. unerfüllbarer, Wunsch: Das DS3 LP, könntet ihr das statt täglich z.B. alle 2 Tage bringen (und dafür 2 Monate lang). Grund: Jeden Tag die Zeit finden ist schon schwierig. Und dann ist man aus der Diskussion direkt raus, wenn man alles nur im Nachgang schaut.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113795 - 25. März 2016 - 11:46 #

Aus der bin ich eh raus, da ich es erst schaue, wenn ich im Spiel auch soweit bin...Da wünsche ich GG schonmal ein langes Leben.

Vampiro Freier Redakteur - - 93272 - 28. März 2016 - 9:13 #

Du hast recht, das habe ich jetzt gar nicht bedacht :-D

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113795 - 15. Juli 2017 - 23:43 #

So, jetzt bin ich soweit im Spiel. Beim 2Std.-Video habe ich mich köstlich amüsiert, ich muss dann wohl doch auch mal das DS3-LP ansehen.
So von der Warte des unbedarften Spielers, der mit Souls im Allgemeinen nicht so viel am Hut hat kann man ihm das mit dem NPC eigentlich gar nicht vorwerfen. Woher sollte er wissen, dass der nicht feindlich ist, sondern einfach der übliche ikonische Depri-Ritter, wie es ihn in allen Souls gab?
Aber je mehr ich spiele, desto eher bin ich sicher, dass das vor allem ein Spiel für Souls-Veteranen und nicht für Neueinsteiger ist, quasi Fan-Service. Mir gefällt das.
Allerdings das mit dem Lock-On haben sie tatsächlich irgendwie verschlimmbessert. In keinem Souls habe ich mich je so darüber ärgern müssen, dass das nicht wie erwartet funktioniert.

Hyperbolic 20 Gold-Gamer - P - 23379 - 25. März 2016 - 10:24 #

2 Stunden Hardcore! ;-)

MKThunderStorm 15 Kenner - P - 3258 - 25. März 2016 - 11:39 #

Kurze Anmerkung nach 2 Minuten: Metallica sind Thrash Metal, nicht Trash Metal, das 'h' nach dem 'T' ist essentiell... :P

Hyperlord 18 Doppel-Voter - 12024 - 25. März 2016 - 13:04 #

Das ist korrekt

saxz 14 Komm-Experte - 1980 - 25. März 2016 - 14:11 #

Ha, dann korrigiere ich auch mal: Metallica "spielte einmal gaanz gaaaanz lange zurück. .. als die Schuhe noch aus Holz waren" Thrash Metal :P

Kinukawa 21 AAA-Gamer - 25043 - 25. März 2016 - 14:34 #

Das waren die guten Zeiten.

Spiritogre 19 Megatalent - 13401 - 26. März 2016 - 1:18 #

Metallica spielt alles aber sicher kein Metal ...

maddccat 19 Megatalent - 13941 - 26. März 2016 - 13:00 #

FYP:

Metallica spielt alles aber sicher Metal ...

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21832 - 26. März 2016 - 13:24 #

was denn sonst? oO

floppi 24 Trolljäger - - 51820 - 26. März 2016 - 13:35 #

Spiritogre schreibt alles, aber sicher keine guten Kommentare ...

yankman 17 Shapeshifter - P - 7146 - 25. März 2016 - 20:39 #

Man könnte einiges kritisieren ... aber das bringt sicher nichts. Darum nur 2 Sachen:
Chapeau echt steile Lernkurve bei dem Kampf mit dem NPC !
Und fallst du es weiterspielst ... du brauchst die Ausdauer auch zum Blocken mit dem Schild. D.h. wenn die Ausdauer nicht reicht um den Schlag mit dem Schild zu blocken (das hängt auch von der Stärke des Schlages ab), dann geht der durch. Darum bei einem Angriff nicht so lange Schlagen bis der grüne Balken leer ist und generell empfehle ich die Gegner immer zu locken, weniger zu springen und seitwärts auszuweichen. Bei dem NPC z.b. nach links ausweichen, dann wird sein Schildbash öfter ins Leere gehen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 25. März 2016 - 22:23 #

Ja, mittlerweile mache ich das besser. Bin nach 12 Stunden mit einem neuen Charakter auf Level 28 und stehe vor dem dritten Groß-Boss (einem in unserer Preview ausführlich beschriebenen). Mal sehen, ob ich mir den noch gebe heute abend. Das Weiterspielen ist übrigens vor allem beruflich motiviert, aber ich muss mich auch nicht zwingen :-)

yankman 17 Shapeshifter - P - 7146 - 25. März 2016 - 22:52 #

Hört hört, ein neuer Jünger. Ich bin auf den ersten Kommentar gespannt, in dem du das Spieldesign, gegen Ungläubige verteidigst :).

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 25. März 2016 - 22:53 #

Freu dich nicht zu früh, aber freu dich auf die Wertungskonferenz...

floppi 24 Trolljäger - - 51820 - 25. März 2016 - 21:32 #

Ich nehme alles zurück, du gehst nicht sonderlich unvorsichtig vor Jörg. ;)
(Habe das Video aber nur nebenbei gesehen).

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 25. März 2016 - 22:24 #

Bestimmt hast du die unvorsichtigen Stellen übersehen :-) Nee, ich denke auch, dass ich mich insgesamt eher vorsichtig vortaste. Ist einfach zu nervig, die Seelen suchen gehen zu müssen.

Player One 16 Übertalent - 4429 - 25. März 2016 - 23:03 #

Was daran Spaß machen soll, werde ich nie verstehen. Langweilige Standardgegner, die reihenweise vermöbelt werden, bis sich mal hoffentlich irgendwann etwas Abwechslung einstellt. Da ist wirklich noch der Weg das Ziel.
Die Faszination dieser Spielreihe erschliesst sich mir einfach nicht. Geht mir mit den Zelda-Spielen genauso, natürlich vergleiche ich beides nicht miteinander. Bei den Souls- und Zeldaspielen habe ich wegen der hohen Wertungen von Spielemags und Communitys immer krampfhaft versucht, einen Zugang zu finden, ist mir trotz vieler investierter Stunden aber nie gelungen. Was soll, Geschmäcker sind offensichtlich verschieden.

Kamuel 13 Koop-Gamer - 1555 - 26. März 2016 - 5:12 #

Mir erschließt sich auch nicht der Hype um XCom/Total War/Civilisation, ich habs wirklich ernsthaft versucht mich drauf einzulassen, aber ich schlaf dir weg, ich kann mich mit rundenbasierten Games nicht anfreunden und da finde ich nen Dark Souls wo man sein Tempo selber bestimmen kann, verpackt in wirklich hübschen Fantasy-Landschaften (und die treffen mein Geschmack nun mal vollkommen) die man relativ frei erkunden kann, nicht wiederstehen. Nur ja, wirklich schwer finde ich die Teile nicht, was aber evt auch daran liegen mag, dass wenn man viel von einem Genre spielt, es eh an Schwierigkeit verliert, siehe z.B. Puzzle-Games, spielt man viel, werden neue immer kürzer... Aber wer Games nur spielt, wegen einer angeblichen Schwierigkeit(die heutzutage gerne für Marketing missbraucht wird).. ähm ja

Aber ich finde der Hype ist bei 98% der Games einfach zu hoch. Genauso wie Erwartungen :P (Erwartungen können in der heutigen Zeit bei so utopischen Vorstellungen nur noch enttäuscht werden)

Aber so ein Dark Souls nehme ich gerne mit, find die Preis/Leistung da noch an in Ordnung, da es für mich, dank verschiedener Builds die sich unterschiedlich genug anfühlen, einen Widerspielwert hat und diesen findet man bei Games eigentlich kaum noch.

Walter Paddick 10 Kommunikator - 490 - 28. März 2016 - 19:50 #

Nö, dass Ziel ist das Ziel. Nur ist der Weg dorthin halt hart.
Außerdem reduzieren viele Leute, die Spiele, auf den Schwierigkeitsgrad und übersehen die anderen Stärken.
Souls ist halt pures Gameplay, Erkunden, (das Gefühl der) Gefahr, Jubel/Frust, Leveldesign, Artdesign usw.

Walter Paddick 10 Kommunikator - 490 - 28. März 2016 - 20:12 #

Ohne irgendwelche Sprüche ala "...niedere Wesen" oder "..Dark Souls Kuschler" würde das Ganze viel besser rüber kommen.
Es ist nun mal eine Tatsache, dass man die meisten Sachen erkennen kann, wenn man vorsichtig vorgeht.
Du hast es doch selbst gesagt, als Du im Video meintest, Du hast den Gegner nicht gesehen, aber röcheln gehört.
Man könnte das natürlich elegant lösen, indem man eine Cutscene einbaut, die den Helden dann kurz in die Richtung schauen lässt und dann über dem Feind ein hellrotes "GEGNER" aufblitzen lässt, sowie einen Soundeffekt und einen blinkenden Pfeil, natürlich inklusive dem automatischen Heben des Schildes und dem Erheben des Schwertarmes..
Aber es gibt doch schon so viele Far Creeds...
Ich frage mich immer, warum man das ausgerechnet bei einem (!) Spiel bemängelt, welches anders ist?
Und warum man immer die Leute verspotten muss, die das mögen und damit ganz gut zurecht kommen, wird wohl auch auf ewig Dein Geheimnis bleiben.
Oder ist das halt quasi die erneute Beweisführung, dass Gamersglobal Souls gegenüber überkritisch ist und die anderen Magazine ja nur gut von Souls reden um sich bei der Fangemeinde anzubiedern?
Das kann ich nämlich nicht so ganz glauben. Gibt genug Artikel in anderen Magazinen, aus denen ziemlich deutlich hervorgeht, was der Schreiber an Souls mag.
Und als jemand der die Spiele selbst gut kennt, kann man eigentlich recht gut herauslesen, ob etwas nur zusammengereimt ist.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35763 - 28. März 2016 - 22:25 #

Ich glaube, der Punkt ist eben der, dass es manche nicht akzeptieren können, wenn jemand "ihr" Spiel in allen oder manchen Punkten schlecht designed findet. Der Grat zwischen missionieren und bloßen Erklärungsversuchen ist mitunter sehr schmal.

Was die (jaja, augenzwinkernden) Sticheleien angeht bin ich aber voll bei dir. Ich finde das zwar hin und wieder nachvollziehbar - aber man kann den Kreis schon argumentativ durchbrechen. Was auch bedeutet, dass eben nicht alles totdiskutiert werden muss. Standpunkte austauschen und fertig. Einfach mal nicht das letzte Wort haben wollen oder müssen.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 29. März 2016 - 22:25 #

Ach Gottchen, was deiner Meinung nach "besser kommen würde", ist deine dir zustehende Meinung, und mir schnurzegal. Ich wüsste auch nicht, wer Cutscenes fordert, um auf einen Gegner hinzuweisen. Was DS-Kuschler in meinen Auge so penetrant macht, ist nicht, dass sie DS gut oder super finden. Sondern, dass ausweislich der Comments hier auf GG ein statistisch auffälliger Anteil einfach nicht zuzugeben bereit ist, wie viele Mängel das Ding hat. Das mit dem "vorsichtig vorgehen" ist doch Propaganda, klar hilft das oft, ich spiele ja selbst so (sieht man doch just hier in der Uncut-Fassung) — aber es hilft längst nicht immer. Das Spiel teleportiert teilweise Gegner herbei, und zwar immer an exakt derselben Stelle im exakt gleichen Moment. Also lernt man eben auswändig, wo das ist, und wo man einen hinter ner Mauer nicht sehen kann und so weiter, und redet sich je nach Disposition ggf. ein, dass das dann Vorsicht sei. Nein, das ist Auswendiglernen. Man könnte auch sagen: Selbstdressur.

Ich habe DS3 mittlerweile über 20 Stunden gespielt und kann nur sagen: Freu' dich auf die Wertungskonferenz :-) Du hast hoffentlich keine Blutdruckprobleme...

Toxe (unregistriert) 30. März 2016 - 16:10 #

"einfach nicht zuzugeben bereit ist, wie viele Mängel das Ding hat"

Ich spreche jetzt mal aus meiner Sicht als ziemlich grosser SoulsBorne Fan und kann das, finde ich, recht einfach erklären: Natürlich haben die Spiele auch Schwachpunkte und sind nicht 100%ige Perfektion, der Rest dieser Spiele bzw. das Gesamtwerk ist in meinen Augen aber so gut, daß davon alle Probleme überstrahlt werden.

Du kennst doch selbst bestimmt auch eine Menge Spiele, die Dir super gefallen, und wo Dir die negativen Seiten relativ egal sind, weil der Rest einfach so gut ist. So ist das hier halt auch.

Ich würde mir auch ein paar Verbesserungen wünschen, das macht die Spiele für mich aber nicht weniger toll. Davon ab weiss ich aber auch nicht, ob die Dinge, die ich verbessern würde, gerade zu den Dingen gehören, die Dir nicht gefallen. Ich vermute fast, daß hier jeder von uns unterschiedliche Negativpunkte hat.

Toxe (unregistriert) 30. März 2016 - 16:29 #

Jetzt mal ganz allgemein gesprochen nerven mich diese Wortwahl bzw. Sprüche auch etwas (übrigens auf beiden Seiten), ich vermute aber einfach mal, daß das aus so einer unterbewussten "dagegenhalten Haltung" erwächst.

Quasi wenn man ständig von einer Seite hört wie ach so toll etwas ist, kann man schon mal in so eine "ich MUSS beweisen, daß es eben nicht so ist!" Haltung verfallen und fängt an mit Eifer erklären zu wollen, warum sich jemand irrt. Gilt übrigens für beide Seiten.

Und bei Jörg, nicht böse sein, habe ich auch gerade das Gefühl, daß er nun unbedingt der anderen Seite beweisen muss, daß sie Unrecht hat oder die Dinge nicht mit klaren Augen sieht. Aber okay, das ist halt manchmal so, jeder von uns war wohl schon mal in so einer Situation.

Das "Problem" dabei ist nur, daß das am Ende nichts bringt. Niemand wird nach diesen Gräbenkämpfen sagen "oh ja stimmt, nun habe ich das Licht gesehen und finde X auf einmal so wie Du doof oder weniger gut". Das Ergebnis ist nur eine Streiterei, mehr nicht.

Ich für meinen Teil kann, wenn es um die SoulsBorne Spiele geht, die Gegenargumente nachvollziehen und verstehen, das ändert aber nichts an meiner Einstellung gegenüber den Spielen. Ich freue mich stattdessen über die positiven Seiten und darüber, daß die Spiele in ihrer Gesamtwirkung (!) anders sind als so viele andere Spiele.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 30. März 2016 - 16:47 #

Naja, wie soll ich das sagen: Zuerst war das auffällige Verhalten der Kuschler da, und dann, irgendwann, als es nervte, kam die Bezeichnung "Kuschler". Das haben sie sich schon redlich verdient.

Außerdem ist mir als Kritiker und auch Spieler viel daran gelegen, Propaganda entgegenzutreten und auch nicht selbst zu betreiben. Du wirst gerade bei Spielen, die mir sehr am Herzen liegen, immer wieder sehr deutliche Kritik lesen und hören, ob es Total War ist oder Strategic Command oder was auch immer. Selbst wenn sie hohe Wertungen kassieren. Ich möchte sogar behaupten, ich bin bei Spielen, die mir wirklich am Herzen liegen, noch kritischer als bei anderen. Gerade deshalb sind mir die Dark-Souls-Apologeten suspekt mit ihrer Zwangsneurose, jedwede Schwäche abzustreiten oder zum Design zu verklären.

Wohlgemerkt: Längst nicht jeder Dark-Souls-Fan ist ein Dark-Souls-Kuschler, der diese Auffälligkeit zeigt, aber umgekehrt kenne ich wenige Spiele (vielleicht noch Alien Isolation und bestimmte Hardcore-Rennsimulationen oder Star Citizen), wo sich unter den Fans so viele Propagandisten und Missionare offenbaren. Ich finde ja: Wer ein gewisses Selbstbewusstsein hat, kann mit der Abneigung anderer Spielefans dem eigenen Butzibutzi-Spiel gegenüber leben. Der kann sagen: "Ja, das Ding hat viele Schwächen, aber es hat noch mehr Stärken, und ich liebe es besonders für X, Y und Z." Mit so einem Standpunkt habe ich keinerlei Probleme. Wer mir aber erzählen möchte, Dark Souls habe keine Schwächen (und wir reden nicht von Kleinigkeiten) oder es sei nicht stark repetitiv und auf Auswendiglernen angelegt, dem trete ich mannhaft mit meinem Gealterten Logikschwert +4 entgegen...

Toxe (unregistriert) 30. März 2016 - 17:21 #

Das Problem, das ich gerade bei diesen Spielen hier sehe ist, daß Du Deine Kritik als Wahrheit betrachtest und erwartest, daß das jeder andere auch in genau dieser Ausprägung so sehen muss. Und wer das nicht tut, den bezeichnest Du als Apologet.

Ich habe auch verschiedene Punkte, die ich an diesen Spielen kritisieren würde, und ein Teil davon deckt sich vielleicht auch mit Deinen Punkten, aber eben nicht jeder Punkt zu 100%. Manche Deiner Kritikpunkte teile ich vielleicht nur zu einem kleinen Teil. Und dafür teilst Du vielleicht einige von meinen nicht.

Aber wer hat nun Recht? Was mich persönlich in dieser ganzen Diskussion stört ist daß Du Dich nun hinstellst und sagst "wer A, B und C nicht als grosse Schwächen anerkennt hat Unrecht und denkt nicht logisch" bzw. "ich sage Euch, daß dies schlecht ist." Und das ist der Punkt, der mich hier stört.

Sag doch einfach "mir gefallen A, B und C nicht" statt uns anderen nun logisches Denken abzusprechen bzw. uns ein wenig herablassend zu betiteln, nur weil wir Punkt B nicht so sehen und Punkt C nur zur Hälfte zustimmen würden.

Wir reden hier von Geschmacksfragen, und darüber lässt sich schlecht streiten. Ich mag auch keine kalte Pizza, Schach, bestimmte Musik oder Stracciatella-Eis, kann aber akzeptieren daß andere da voll drauf abfahren. Deswegen stelle ich mich hier nun aber nicht und erkläre, daß das alles "falsch" ist.

(Nebenbei gesagt fühle ich mich persönlich ein wenig beleidigt oder angegriffen von diesen immer wieder eingestreuten Begriffen wie Apologet, Propaganda, Kuschler usw. Muss das wirklich sein? Wobei der Witz dann noch ist, daß meine Selbsteinschätzung dann eher noch so ist, daß ich diese Begriffe auf mich persönlich nicht mal anwenden würde bzw. sie nicht passen. Aber ob das stimmt weiss ich nicht, das müssen andere beurteilen – sich selbst einzuschätzen geht ja meistens in die Hose. Wie auch immer, ich fühle mich davon ein wenig angegriffen, und das, obwohl ich mich selbst wie gesagt nicht mal so sehen würde. Würden wir uns persönlich, am Telefon oder in einem Podcast oder sowas direkt unterhalten, würde ich vermutlich die meiste Zeiten eher über beide (!) Seiten lachen.)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 30. März 2016 - 17:32 #

Nein, nicht als Wahrheit, aber als die Meinung eines Spieletesters mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung. Da kann dann jeder Leser meiner Meinung für sich entscheiden, wie relevant ihm die Meinung vorkommt :-)

Ich zeige den Dark-Souls-Kuschlern, wie falsch ihre Wege sind, andere missionieren zu wollen und sich selbst elitär zu fühlen wegen eines Spiels, dass seine richtig starken Seiten hat, aber eben auch schwache. Das sehe ich als meine pädagogische Aufgabe, und es macht mir überdies auch Spaß. Wer andere nicht missionieren will und wer sich selbst nicht als elitäres Dark-Souls-Masterrace-Mitglied fühlt, braucht sich wirklich nicht angesprochen fühlen.

Einen generellen Denkfehler machst du aber, wenn du einem Kritiker das Kritisieren verbieten willst. Oder denkst, dass er nur Spiele kritisieren dürfe, und nicht Intolerante, die ihn mit ihrer abgöttischen Liebe zu (oder aber ihrem Hass auf) bestimmten Spielen nerven.

P.S. noch zum "Geschmack": Man kann z.B. das durch und durch Repetitive an Dark Souls mögen oder hassen oder akzeptieren, da geht es nicht um richtig oder falsch. Wer aber rundheraus abstreitet, dass Dark Souls repetitiv ist, der liegt sachlich falsch. Genau hier verläuft für mich auch die Grenze zwischen den Kuschlern und Fans. Erstere streiten das nämlich gerne ab.

Toxe (unregistriert) 30. März 2016 - 18:38 #

Das mit der Erfahrung ist so eine Sache, denn bei einem "Spielemagazin für Erwachsene" hat man halt eine Menge Leute mit 20 oder 30 Jahren Spielerfahrung. Und dann gibt es halt noch die Leute, die hunderte Stunden in diesen Spielen hinter sich haben.

"Ich zeige den Dark-Souls-Kuschlern, wie falsch ihre Wege sind, andere missionieren zu wollen und sich selbst elitär zu fühlen [..] Das sehe ich als meine pädagogische Aufgabe, und es macht mir überdies auch Spaß."

Wenn Du den brennenden Eifer hast, die Missionare missionieren und von der Falschheit ihres Tuns überzeugen zu wollen, verkommst Du damit nicht zu genau den elitären Leuten, die Dich stören? Du bekämpfst quasi das Monster, in dem Du selbst zum Monster wirst. :-)

"Einen generellen Denkfehler machst du aber, wenn du einem Kritiker das Kritisieren verbieten willst. Oder denkst, dass er nur Spiele kritisieren dürfe, und nicht Intolerante [..]"

Ich würde mir eigentlich wünschen, wenn dieser Drang beider Seiten, andere mit religiösem Eifer von der eigenen Position bekehren zu wollen, hier generell verschwinden würde. Und das gilt wie gesagt für beide Seiten, denn beide Wege stören und haben hier eigentlich nichts zu suchen. Ich würde mir eher wünschen, wenn wir uns gemeinsam als Community darüber freuen könnten, daß es heute noch sehr spezielle Spiele mit Ecken und Kanten geben kann, egal ob die Spiele nun den eigenen Geschmack 100%ig treffen oder nicht.

"P.S. noch zum "Geschmack": Man kann z.B. das durch und durch Repetitive an Dark Souls mögen oder hassen oder akzeptieren, da geht es nicht um richtig oder falsch. Wer aber rundheraus abstreitet, dass Dark Souls repetitiv ist, der liegt sachlich falsch. Genau hier verläuft für mich auch die Grenze zwischen den Kuschlern und Fans. Erstere streiten das nämlich gerne ab."

Ich glaube wie so oft geht es hier gar nicht um die reinen Begriffe sondern um einen möglichen bewertenden Unterton, der dabei mitschwingt. "repetitiv" wirkt in diesem Zusammenhang abwertend. Und auf einmal haben wir zwei Seiten, die über andere Dinge und damit aneinander vorbei diskutieren: Die Contra-Gruppe sagt "Das ist repetitiv, warum seht Ihr das denn nicht?!". Die Pro-Gruppe argumentiert gar nicht so sehr darüber, ob das nun repetitiv ist oder nicht, sondern darüber daß das abwertend gemeint ist und als Schwäche ihrer geliebten Spiele dargestellt wird, was es ihrer Meinung nach aber nicht ist.

Ja, rein begrifflich gesehen ist das Gameplay repetitiv. Aber: Ist das schlimm/negativ? Meiner Meinung nach nicht. Wenn man stirbt oder eine alte Gegend neu betritt spawnen die normalen Gegner wieder und man muss sie erneut besiegen. Das ist repetitiv, stimmt. Ich betrachte das aber nicht als negativ, wie das beim Begriff "repetitiv" nun mal so im Hintergrund mitschwingt, sondern halte das im Gesamtpaket (!) aller Spielmechaniken als gutes Spieldesign.

Ob einem das nun gefällt oder nicht ist Geschmackssache. Aber gerade dieses Gesamtpaket wird gerne mal ignoriert, finde ich. In meinen Augen greifen bei diesen Spielen viele Mechaniken ineinander. Davon mag man sich nun einzelne rauspicken und kritisieren, man sollte dabei aber auch nicht den Blick auf's Ganze verlieren.

In Dark Souls 2 spawnten die Gegner ja nur maximal zehn mal neu, danach waren sie weg. Und gerade das ist einer meiner Hauptkritikpunkte an DS2. Seltsam, wie unterschiedlich die Blickwinkel sein können, nicht? :-)

Edit: Sorry, so lang sollte das jetzt nicht werden. :-/

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 30. März 2016 - 19:04 #

Natürlich haben viele GamersGlobal-User qua ihres Alters und ihrer Spielhistorie eine Menge Erfahrung. Aber das ist nicht dasselbe, wie den größeren Teil des eigenen Lebens mit der Einschätzung von Spielen für andere verbracht zu haben. Wenn du glaubst, dass sich deine Erfahrung in der Beurteilung von Spielen mit meiner vergleichen lässt, wirst du dich wahrscheinlich grob täuschen.

Ob das nun du oder generell die nichtprofessionellen Spieleveteranen auch einsehen, ist natürlich eine andere Frage :-)

Und nein, Fanboys den Spiegel vorzuhalten ist nicht dasselbe, wie wenn eben diese Fanboys andere mit ihrem Fandom nerven. Es ist vielmehr eine Reaktion auf diese Propaganda, um dem gesunden Menschenverstand und dem Blick fürs Ganze den ihnen gebührenden Platz zu bewahren. Ein wenig Streitlust ist natürlich mit dabei, aber sie steht nicht im Zentrum. Und ich will keinen Dark-Souls-Fan missionieren, dass er das Spiel nicht gut zu finden habe.

Mach dir übrigens mal keine Sorgen, wir würden DS3 in Grund und Boden verdammen. Aber nach inklusive SdK 23 Stunden Spielzeit, einigen überwundenen Bossen etc. habe ich doch einige sehr schöne Beispiele dafür, wo es, sagen wir mal, Verbesserungspotenzial für das Spiel gäbe. Mal sehen, was Benjamin so sagen wird in der Wertungskonferenz, der es durchgespielt hat.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21832 - 31. März 2016 - 8:13 #

"Zuerst war das auffällige Verhalten der Kuschler da, und dann, irgendwann, als es nervte, kam die Bezeichnung "Kuschler". Das haben sie sich schon redlich verdient."

Henne/Ei Prinzip. ;) Andere würden sagen, dass zuerst der DS Test da war, der - insbesondere für die daraus entstehenden "Kuschler" - viele Mängel aufwies und daher stark kritisiert wurde. Es wurden Fehler im Test eingesehen und daraufhin vieles überarbeitet. ;)

Der Hahn (unregistriert) 31. März 2016 - 8:54 #

Henne Ei? Als ob GamersGlobal für die Entstehung der Dark-Souls-Elite und ihrem Mitteilungsdrang ursächlich gewesen wäre!

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21832 - 31. März 2016 - 12:13 #

Keine Ahnung wie es woanders ist. Hier auf GG war zumindest der besagte DS Test da, der einige auf die Barrikaden rief, da der Test um einiges negativer ausfiel, als bei anderen, der Test scheinbar auch einige Fehler beinhaltete, die später beseitigt wurden. Hab es zumindest so in Erinnerung. Daher der Gedanke, warum hier auf GG einige etwas sensibler auf dieses Thema reagieren könnten. Muss aber nicht sein (ist hier auf GG bei Alien Isolation aber ähnlich, mit ähnlicher Ausgangslage). Wie auch immer, finde beide Seiten jedenfalls amüsant und unterhaltsam. ;)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454649 - 31. März 2016 - 14:37 #

Mir wäre es neu, dass wir im Alien Isolation-Test irgendeinen Fehler gemacht hätten oder etwas Falsches behauptet hätten, im Gegensatz zum Test von Dark Souls. Umstritten war glaube ich der Vorwurf des Backtracking, aber das ist halt unsere Einschätzung und sicher kein nachweisbarer Fehler.

Ich erinnere mich allerdings, dass es schon bei unseren etlichen News zu Dark Souls lange vor dem Test zu der elitären Legendenbildung kam in einigen Comments, also wie schwer das Spiel sei, und wie faszinierend deswegen, eben für echte Hardcore-Spieler gedacht. Wir wussten jedenfalls sehr genau, dass wir mit unserem Testergebnis zu Dark Souls nicht auf Gegenliebe stoßen würden.

Bestimmt aber hat unser Festhalten an der Wertung (und allgemein unsere Weigerung, bestimmten Fangruppen nach dem Mund zu reden) das von der Fanboy-Henne gelegte Fanboy-Ei mit zum Schlüpfen gebracht.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21832 - 31. März 2016 - 14:54 #

Ich meinte "ähnlich" (Wertung schlechter als erwartet), hätte es präzisieren müssen, sorry. An Fehlern kann ich beim AI Test auch nicht erinnern.

Letzlich aber ja egal, wer wo wie angefangen hat, unterhaltsam sind die Diskussionen ja. Und Spaß machen sie dir doch sicher auch. ;)

turritom 15 Kenner - 3198 - 12. April 2016 - 10:36 #

jetzt schauen wir mal ..gestern mal 48 Minuten gespielt ..ob Jörg jetzt weiter ist als ich :D